DE632668C - Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern - Google Patents

Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern

Info

Publication number
DE632668C
DE632668C DEST52261D DEST052261D DE632668C DE 632668 C DE632668 C DE 632668C DE ST52261 D DEST52261 D DE ST52261D DE ST052261 D DEST052261 D DE ST052261D DE 632668 C DE632668 C DE 632668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
same height
storage tank
electrically heated
heated hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST52261D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THEODOR STIEBEL DIPL ING DR
Original Assignee
THEODOR STIEBEL DIPL ING DR
Publication date
Priority to DEST52261D priority Critical patent/DE632668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE632668C publication Critical patent/DE632668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/20Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24H9/2007Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters
    • F24H9/2014Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters using electrical energy supply
    • F24H9/2021Storage heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Elektrisch beheizter Heißwasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Höhe angeordneten Heizkörpern Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrisch beheizbaren Heißwasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Höhe angeordneten Heizkörpern, die durch einen den Innenbehälter in seiner Längsrichtung durchziehenden Temperaturregler zeitlich nacheinander gesteuert werden.
  • Es sind elektrisch beheizte Heißwasserspeicher bekannt, deren Inhalt durch zwei oder mehr Heizkörper aufgeheizt wird, die sowohl in gleicher Höhe -als auch in verschiedener Höhe angeordnet sind. Man hat auch schon vorgeschlagen, den Speicherinhalt durch die in verschiedener Höhe angeordneten Heizkörper schichtweise derart aufzuheizen, daß die Heizkörper in Abhängigkeit von der Temperatur des sie -umgebenden Wassers durch eine selbsttätige Schaltvorrichtung zeitlich nacheinander arbeiten und zur Steuerung des Schaltorganes nur ein einziger, den ganzen Behälter in seiner Längsrichtung durchziehender Temperaturregler benutzt wird.
  • Schließlich ist es auch an sich bekannt, den Heizkörper mit einem Wasserumlaufrohr zu - umgeben, dergestalt, daß das von dem Heizkörper erwärmte Wasser in den oberen Teil des Innenbehälters geleitet wird.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun ein elektrisch beheizter Heißwasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Höhe angeordneten Heizkörpern, die durch einen den Innenbehälter in seiner Längsrichtung durchziehenden Temperaturregler zeitlich nacheinander - geschaltet wer= den, und bei dem ein Heizkörper von einem bis in den oberen Teil des Speichers hineinragenden, unten und oben offenen Wasserumlaufrohr umgeben ist. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß das Wasser, das von dem Heizkörper erwärmt wird, innerhalb des Rohres nach oben geleitet wird und im Überlauf kurze Zeit nach Beginn der Beheizung gezapft werden kann. Somit kann auch durch im unteren Teil des Heißwasserspeichers in gleicher Höhe angeordnete Heizkörper eine schichtweise Aufheizung des Speicherinhalts erfolgen. Dies hat den Vorteil, daß auch für diese Beheizungsart der Heißwasserspeicher die Heizkörper bei ihrer serienmäßigen Herstellung nicht mehr in zwei Gruppen eingeteilt zu werden brauchen, nämlich in solche mit kurzem und solche mit langem Stiel, wodurch eine wesentliche Verbilligung eintritt.
  • Die Abb. i und z zeigen beispielsweise Ausführungen der Erfindung. Es bedeuten: a und b die in gleicher Höhe angeordneten Heizkörper, c das Wasserumlaufrohr, d den den ganzen Speicherinhalt durchziehenden Temperaturregler und e die Schaltvorrichtung, hier eine dreipolige Quecksilberschaltr öhre.
  • Im kalten Zustand des Speichers ist zunächst der Heizkörper b eingeschaltet, erwärmt das im Innern des Umlaufrohres befindliche Wasser und drückt es nach oben. Ist der obere Teilinhalt genügend hoch erwärmt, so beeinflußt er eine entsprechende Teillänge des Temperaturreglers, wodurch die Umschaltung des Heizstromes auf den zweiten Heizkörper a erfolgt. Durch diesen Heizkörper wird dann noch der Rest des Speicherinhaltes bis zur Abschalttemperatur erhitzt.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Elektrisch beheizte Heißwasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Höhe angeordneten Heizkörpern, die durch einen den Innenbehälter in seiner Längsrichtung durchziehenden Temperaturregler zeitlich nacheinander geschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Heizkörper von einem bis in den oberen Teil des Speichers hineinragenden, unten und oben offenen Wasserumlaufrohr umgeben ist.
DEST52261D Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern Expired DE632668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST52261D DE632668C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST52261D DE632668C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE632668C true DE632668C (de) 1936-07-11

Family

ID=7466473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST52261D Expired DE632668C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE632668C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841931C (de) * 1950-02-03 1952-06-19 Theodor Hettler Fa Schaltanordnung mit Signalvorrichtung und Thermostat fuer Heisswassergeraete

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841931C (de) * 1950-02-03 1952-06-19 Theodor Hettler Fa Schaltanordnung mit Signalvorrichtung und Thermostat fuer Heisswassergeraete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632668C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit zwei oder mehreren in seinem unteren Teil in gleicher Hoehe angeordneten Heizkoerpern
DE625486C (de) Warmwasserheizungsanlage mit gasbefeuertem Heizkessel
DE1753300B2 (de) Brauchwasserbereiter fuer eine warmwasser-umlaufheizungs-anlage
DE618004C (de) Elektrisch beheizter UEberlaufheisswasserspeicher
DE670890C (de) Stabausdehnungsregler zur UEberwachung mehrerer Stromkreise elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
DE2903250C2 (de) Kessel zum Erhitzen und Speichern von Wasser
DE2741719C3 (de) Elektrische Kaffee- oder Teemaschine
DE1057312B (de) Durchlaufwarmwasserbereiter in Schwerkraftheizungen
DE496569C (de) Elektrisch geheizter, automatisch regulierter Druckspeicher fuer Heisswasser
DE619356C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
DE523457C (de) Heisswasserspeicher mit Wasserstandsanzeiger und unterteiltem Heizkoerper
DE625604C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher mit einem in der Hoehenlage verstellbaren Heizkoerper
DE627976C (de) Schwerkraftwarmwasserheizungsanlage
DE624580C (de) Durch mehrere elektrische Heizelemente beheizter Heisswasserspeicher, bei dem der obere Teil des Wasserinhalts auf Siedetemperatur gebracht wird, mit einem den Speicher in ganzer Laenge durchziehenden Temperaturregler
AT412740B (de) Vorrichtung zum erwärmen einer flüssigkeit, z.b. brauchwasser
DE737629C (de) Elektrisch beheizte Zentralheizungsanlage
DE537017C (de) Warmwasserspeicher, insbesondere mit elektrischer Beheizung, als Ablaufspeicher mit selbsttaetiger Regulierung des Fuellvorganges
DE698387C (de) Elektrisch beheizter Kochendwasserspeicher mit einem nach aussen fuehrenden Dampfausstroemrohr und einem darin angeordneten, vom Kaltwasserzulauf beeinflussten Temperaturregler
CH150232A (de) Heisswasserspeicher.
CH240417A (de) Sparboiler.
DE588996C (de) Bierkuehlapparat
CH196912A (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher.
DE296024C (de)
DE586668C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserbehaelter
DE2532377A1 (de) Elektrisches heisswassergeraet