DE630445C - Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern - Google Patents

Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern

Info

Publication number
DE630445C
DE630445C DEG89842D DEG0089842D DE630445C DE 630445 C DE630445 C DE 630445C DE G89842 D DEG89842 D DE G89842D DE G0089842 D DEG0089842 D DE G0089842D DE 630445 C DE630445 C DE 630445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
brake
conveyors
steep
struts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG89842D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Original Assignee
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Publication date
Priority to DEG89842D priority Critical patent/DE630445C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE630445C publication Critical patent/DE630445C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • E21F13/06Transport of mined material at or adjacent to the working face
    • E21F13/061Chutes and braking conveyors for average and steep slopes, adapted for mining purposes

Description

  • Vorrichtung zum Fördern von Holz in steilen Streben mittels Bremsförderern Das Einbringen des Holzes beim Strebbau in steilem Einfallen geschah bisher durch Einreichen von Hand zu Hand. Mit der Einführung von --Bremsförderern-- wurde versucht, das Holzeinbringen auch durch den Förderer vornehmen zu lassen. Solange der Brems= förderer in mittelsteilem Einfallen arbeitete, war dies auch möglich. Als"-aber beim übergang zu steilerem Einfällen die Brems= oder Stauelemente größer gemacht werden mußten, ergaben.: .sich. Schwierigkeiten, Zn der Regel werden - dann nämlich die Bremselemente als Klappen ausgebildet. Erfindungsgemäß wird nun dadurch die Holzförderung ermöglicht, daß an der Holzeingabe die Klappen längs einer Führung laufen, die die Klappen anhebt, so daß das Holz bequem eingelegt werden kann. Es sind Hochhalteeinrichtungen bekannt bei Bremsförderern, bei denen ein Band auf dem Gut liegt. Diese Einrichtungen bezwecken, eine Einlaufmöglichkeit.für weiteren Gutzustrom an beliebiger, :Stelle zu schaffen. Die vorliegende' Einrichtung unter= scheidet sich von den bekannten Einrichtungen dadurch, daß das Bremsband.- zur Schaffung eines Guteinlaufes nicht hochgehoben zu werden braucht und es sich außerdem hierum die Aufgabe von Holz handelt, also sowohl in der- Zielsetzung wie im den Mitteln Unterschiede bestehen.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel. Die nach abwärts laufenden Klappen a werden durch die Führung b angehoben, so daß- das Holz c leicht -eingelegt werden kann. Beim Verlassen der Führung gleiten die Klappen über den Rinnenbgden_. Ari einer dieser Klappen stützt sich das eingelegte Holz ab. Die folgenden Klappen legen sich auf das Holz: Zum Herausnehmen wird das Holz festgehalten und seitlich herausgezogen, was an jeder Stelle im Streb möglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Fördern von Holz in steilen Streben mittels Bremsförderern, die an einem endlos umlaufenden Mittel befestigte Klappen tragen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Holzeingabestelleeine Hochführung (b) für die Klappen (a) vorgesehen ist. -
DEG89842D Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern Expired DE630445C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG89842D DE630445C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG89842D DE630445C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE630445C true DE630445C (de) 1936-05-28

Family

ID=7139132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG89842D Expired DE630445C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE630445C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869182C (de) * 1950-12-07 1953-03-02 Gelsenkirchener Bergwerks Akti Strebfoerdermittel, insbesondere fuer Floeze halbsteiler und steiler Lagerung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869182C (de) * 1950-12-07 1953-03-02 Gelsenkirchener Bergwerks Akti Strebfoerdermittel, insbesondere fuer Floeze halbsteiler und steiler Lagerung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE630445C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Holz in steilen Streben mittels Bremsfoerderern
DE647402C (de) Trichterwagen, dem das Foerdergut durch ein Foerderband zur Verteilung auf drei Foerdermittel zugefuehrt wird
DE864535C (de) Selbsttaetige Gewinnungs- und Verladeeinrichtung
DE702359C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Getreide mit einem endlosen, in einer Foerderrinne arbeitenden Hauptfoerderglied
DE888074C (de) Foerdereinrichtung, z. B. fuer bergmaennische Gewinnungsbetriebe
DE749557C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Hochoefen
DE679323C (de) Anlage zum Befoerdern von Abraum im Tagebau
DE1080016B (de) Endloses Mitnehmerband fuer Stueckgut
DE512015C (de) Vorrichtung zum Umladen von Schuettgut aus einer Bunkerreihe in eine darunter befindliche
DE727443C (de) Vorrichtung zum Einbringen von Versatzbergen
DE692805C (de) Schleppfoerderer
DE685087C (de) Vorrichtung zur Unschaedlichmachung von Daempfen und Gasen
DE612387C (de) Endloser Foerderer fuer geneigte oder senkrechte Abwaertsfoerderung mit bei UEberlastung wirkender Backensenkbremse fuer die obere Umfuehrungstrommel
DE664980C (de) Ladesenker mit in einem hubbeweglichen Gehaeuse umlaufenden Klappenband
DE666944C (de) Kratzerfoerderer
CH150825A (de) Verfahren zur Ausführung fliessender Arbeit in Werkstätten.
DE807139C (de) Anordnung von Rueckschlagfingern an Vielblattkreissaegen mit Foerderkette
DE925941C (de) Antriebsstation fuer Strebfoerderbaender mit Unterbandfoerderung
DE738531C (de) Maschine zur Gewinnung der Fasern aus faserhaltigen Pflanzenteilen
DE449397C (de) Foerderband mit wahlweiser Verteilung des Guts
DE459936C (de) Einrichtung zum Befoerdern von Heu u. dgl. auf Scheunenboeden
DE643414C (de) Maschine zum Entfleischen faserhaltiger Pflanzenteile
DE308102C (de)
DE856375C (de) Maschine zum Auslesen von Kirschen und anderem Obst
DE881936C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fortschaffen des Schraemkleins in einem Gewinnungsbetrieb mit Doppelkettenfoerderer