DE628891C - Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger - Google Patents

Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger

Info

Publication number
DE628891C
DE628891C DET41639D DET0041639D DE628891C DE 628891 C DE628891 C DE 628891C DE T41639 D DET41639 D DE T41639D DE T0041639 D DET0041639 D DE T0041639D DE 628891 C DE628891 C DE 628891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection device
steam generator
nozzle
section
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET41639D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E TUCKERMANN DR ING
Original Assignee
E TUCKERMANN DR ING
Publication date
Priority to DET41639D priority Critical patent/DE628891C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628891C publication Critical patent/DE628891C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B27/00Instantaneous or flash steam boilers
    • F22B27/16Instantaneous or flash steam boilers involving spray nozzles for sprinkling or injecting water particles on to or into hot heat-exchange elements, e.g. into tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • Einspritzvorrichtung für .Dampferzeuger Das Patent 6o9 699 bezieht sich auf einen Dampferzeuger mit unter höherem Druck als dem Betriebsdrucke stehenden V orwärrner, aus dem überhitztes Speisewasser in aufrecht stehende beheizte Verdampferrohre durch Düsen eingespritzt wird. Dabei soll der mit einem Dampfraum versehene V orwärmer über der Feuerung an der Decke des Feuerraumes angeordnet sein, während die den Feuerraum feuerbuschartig umgebenden Verdampferrohre an ihrem unteren Ende eine Einspritzvorrichtung mit- düsenförmigem Einsatz tragen, in die die mit veränderlichem Oderschnitt versehene Einspritzdüse für das überhitzte Wasser mündet, und die an den Dampfraum des Vorwärmers durch absperrbare Leitungen angeschlossen ist. Gemäß der Erfindung sollen nun bei derartigen Dampferzeugern die an dem unteren Ende der Verdampferrohre angeordneten Einspritzvorrichtungen mit düsenförmigen Einsätzen dadurch verbessert werden, daß weit in die Verdampferrohre hineinragende Düsenrohre mit zylindrischen oder kegelförmigen, abgestuften Abschnitten vorgesehen werden. Die Einspritzöffnungen sollen dabei von den Zwischenräumen zwischen den Abschnitten, die teleskopartig ineinander stecken und zur Ouerschnittsveränderung verschiebbar sind, gebildet werden. Bei dieser Ausbildung wird, da durch die stufenförmig ausgebildeten Düsenrohre Wasser in Verdampferrohre von sich gleichbleibendem Querschnitt eingespritzt wird, der Vorteil erreicht, daß den einzelnen Teilen der Heizroh'rfiäche nur -so viel fein verteiltes Wasser an verschiedenen Stellen zugeführt wird, wie diese Teile verdampfen können, so daß bei richtiger Bemessung nur wenig unverdampftes Wasser von dem gebildeten Dampfe mitgerissen werden kann. Außerdem wird dem Dampf, da der freie Querschnitt um die Düsenrohre herum zunimmt,entsprechend der wachsenden Menge einwachsender Durchtrittsquerschnitt gegeben. Die Verwendung eines stufenförmigen Düsenrohres isst allerdings schon vorgeschlagen worden. Es handelt sich dabei jedoch um einen Dampferzeuger besonderer Bauart, bei dem der Dampf in Heizrohren unmittelbar mit den Heizgasen gemischt wird. Die Heizrohre besitzen dabei außerdem einen sich stufenförmig verengernden Querschnitt, während gemäß der Erfindung, wie bereits erwähnt, eine stufenweise vergrößerte Abströmungsmöglichkeit innerhalb eines Verdampferrohrs von sich gleichbleibendem Querschnitt geschaffen wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand im Querschnitt in einer Ausführungsform vereinfacht dargestellt. Es ist hierbei B das Verdampferrohr, D das aus mehreren Einsätzen stufenförmig gebildete Düsenrohr. Die Einspritzöffnungen zwischen den teleskopartig ineinandersteckenden, zylindrischen oder kegelförmigen Abschnitten der Düsenrohre können, wie nach dem Hauptpatent, ganz geöffnet oder ganz geschlossen werden, um die Verdampfung an die geforderte Kesselleistung anzupassen.
  • Durch den unteren Ringraum kann Dampf aus dem Vorwärmer zur Erzielung vergaserartiger Wirkung oder auch Wasser aus dem Vorwärmer treten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einspritzvorrichtung für die Verdampferrohre eines Dampferzeugers gemäß Patent 6o9 699, dadurch gekennzeichnet, daß weit in die mit gleichbleibendem Querschnitt ausgeführten Verdampferrohre (B) hineinragende Düsenrohre (D) mit zylindrischen oder kegelförmigen, abgestuften Abschnitten vorgesehen sind, vorbei die Einspritzöffnungen von den Zwischenräumen zwischen den teleskopartig ineinandersteckenden und verschiebbaren Abschnitten gebildet werden.
DET41639D Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger Expired DE628891C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET41639D DE628891C (de) Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET41639D DE628891C (de) Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628891C true DE628891C (de) 1936-04-18

Family

ID=7561075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET41639D Expired DE628891C (de) Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628891C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011070365A1 (en) * 2009-12-09 2011-06-16 Strix Limited Steam generating appliances

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011070365A1 (en) * 2009-12-09 2011-06-16 Strix Limited Steam generating appliances

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628891C (de) Einspritzvorrichtung fuer Dampferzeuger
DE720970C (de) Anordnung zum Regeln des Betriebes eines Hochdruck-Durchflussroehendampferzeugers
DE608782C (de) Speisewasservorwaermeranlage fuer Zwangumlaufkessel
DE437728C (de) Verfahren zum Erwaermen des Speisewassers auf Verdampfungstemperatur in einer Dampfkesselanlage mit Speisewasserspeicher
DE678609C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von ueberhitztem Dampf von atmosphaerischem oder etwas hoeherem Druck fuer Koch-, Sterilisier- und andere Zwecke
DE418871C (de) Hochdruckdampferzeuger
AT106150B (de) Einrichtung zur Dampfspeicherung bei Kesselanlagen.
DE592180C (de) Feuergasbeheizter Dampfueberhitzer mit Einrichtung zum Regeln der UEberhitzungstemperatur
DE410190C (de) Wasserrohr-Dampferzeuger mit zwanglaeufigem Wasserumlauf
DE603102C (de) Vorrichtung zum Regeln der Heissdampftemperatur durch Einspritzen von zusaetzlicher Fluessigkeit
DE730791C (de) Einrichtung zum Verdampfen von Zusatzspeisewasser und zum stufenweisen Vorwaermen von Speisewasser durch Anzapfdampf von Dampfturbinen
DE952446C (de) Dampfkraftanlage mit Zwangdurchlauf-Dampferzeuger
AT101134B (de) Wasserrohr-Dampferzeuger mit zwangläufigem Wasserumlauf.
DE364698C (de) Dampferzeuger
DE486831C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von hoechstgespanntem Dampf
DE296770C (de)
DE402418C (de) Roehrenvorwaermer fuer Lokomotiv- und andere Kessel
DE469927C (de) Vorrichtung zum Speisen von Dampfheizungsgliederkesseln
DE953610C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb von Entnahmeturbinenanlagen
DE642645C (de) Dampferzeuger mit mittelbarer Beheizung
DE681872C (de) Zwangdurchlaufdampferzeuger mit einer zwischen Verdampferteil und UEberhitzer angeordneten Hilfstrommel
DE476023C (de) Hochdruckdampfkessel mit mittelbarer Beheizung durch umlaufenden ueberhitzten Dampf von geringerer als der im Verdampfer erzeugten Spannung
DE452455C (de) Vorrichtung zum Erhitzen und Verdampfen von Fluessigkeiten
DE398490C (de) Warmwasserbereiter
AT138998B (de) Dampferzeugungsanlage.