DE628138C - Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer - Google Patents

Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer

Info

Publication number
DE628138C
DE628138C DEH140804D DEH0140804D DE628138C DE 628138 C DE628138 C DE 628138C DE H140804 D DEH140804 D DE H140804D DE H0140804 D DEH0140804 D DE H0140804D DE 628138 C DE628138 C DE 628138C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book block
book
holes
part sliding
sliding clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH140804D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD HOENN
Original Assignee
RICHARD HOENN
Publication date
Priority to DEH140804D priority Critical patent/DE628138C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628138C publication Critical patent/DE628138C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/02Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means
    • B42F13/06Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands
    • B42F13/08Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands of metal

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Zweiteilige, durch Löcher eines Buchblocks ;hindurchgeführte Schiebeklammer Die Erfindung betrifft :eine aus zwei Teilen bestehende Klammer, welche in Löcher des Buchblocks eingeführt wird. -Es ist bereits bekannt, Bücher mit zweiteiligen Schiebeklämmexn .aus Metall zu versehen, die infolge ihrer Schiebebewegung ein flaches Aufschlagen der Bücher gestatten. Es ist auch bekannt, diese Schiebeklammern an ihren Enden auf den Außenseiten des Buchblocks flach auszubilden. Bei allen bekannten Ausführungen werden aber nicht gewöhnliche Buchdecken verwendet, sondern die Buchdecken müssen zur Aufnahme derKlammern besonders ausgebildet sein. Beim Erfndungsgegienstande dagegen können gewöhnliche Buchdecken verwendet werden, und -die Buchblocks können daher in der bekannten Weise in die. Buchdecke eingehängt werden. Hierdurch tritt eine wesentliche Vereinfachung und Verbilligung des Bucheinbandes gegenüber den bekannten Einbänden mit Metallschieleklammern ein.
  • In der .Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i die Schiebeklammer im geschlossenen Buchblock ohne Buchdecke, Abb. z die Schebeklamrnner im goöffneten Buchblock, Albb.3 die Schlebeklammer im fertigen Buch.
  • Hierbei sind a der Buchblock, b der geleimte Rücken, c die Löscher im Buchblock, -d die #Schiebeklammer mit abgeflachten Enden, e die Buchdecke, f Raum des Klebstoffes und g das Vorsatzblatt.
  • Die Schlebeklammnern bestehen aus Metalldraht oder .Metallband. Nachdem der Buchblock gelocht und am Rücken verleimt ist, werden die beiden Hälften der Schiebeklammer von beiden Seiten durch,die Löcher des BuchbT,oclzseingeführt. Die - nach außen gerichteten, flach ausgeführten Enden der Schiebeklammern werden zwischen den Buchdeckeln und den Vorsetzblättern eingeleimt, wie Abb. 3 zeigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweiteilige, durch Löcher eines Buchblocks hindurchgeführte Schiebeklammer aus Metalldraht oder Metallband, die an ihren Endren auf den Außenseiten des Buchblocks flach ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Enden zwischen den Buchdeckeln und den Vorsatzblättern liegen.
DEH140804D Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer Expired DE628138C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140804D DE628138C (de) Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140804D DE628138C (de) Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628138C true DE628138C (de) 1936-03-30

Family

ID=7178533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH140804D Expired DE628138C (de) Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628138C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628138C (de) Zweiteilige, durch Loecher eines Buchblocks hindurchgefuehrte Schiebeklammer
DE925772C (de) Einrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE581516C (de) Buch, dessen Blaetter durch Gummistaebe zusammengehalten werden
DE701096C (de) Buchstuetze
DE553067C (de) Sammelmappe mit Klemmruecken und von diesem getragenen Aufreihern
DE531003C (de) Sammelmappe
DE816249C (de) Zeitschriften-Sammelmappe
DE648593C (de) Sammelmappe fuer Zeitschriften mit die Mappenfalze zusammenziehenden Schraubenfedern
DE334428C (de) Blechklammer zum Befestigen von Sprungfedern an Drahtstangen
DE584140C (de) Bucheinband mit geradem Ruecken
DE810627C (de) Umlegekalender, Loseblattsammlung o. dgl.
DE857795C (de) Einsteckreiter fuer Karteikarten u. dgl.
DE695383C (de) Haengeregistratur fuer Mappen
DE503799C (de) Reiter, der durch Schlitze an dem Rande der Karte gesteckt und durch einen Anschlag in seiner Lage gesichert wird
DE894149C (de) Uhrenetui
DE2044366A1 (de) Sammelmappe für Schriftgut
DE482523C (de) Notizbuch, dessen Blaetter durch mit dem Ruecken verbundene Klammern festgehalten werden
DE687327C (de) enheizklammern
DE566355C (de) Zwischenhefter zum Einordnen von ungelochten Schriftstuecken in Schnellhefter und Briefordner
DE603002C (de) Durchschreibevorrichtung fuer Loseblattbuchhaltung
DE529254C (de) Aufhaenger fuer auf gespannten Draehten verschiebbare Vorhaenge
DE426573C (de) Schnellhefter o. dgl., bei welchem die Schriftstuecke auf Schraubenfedern aufgereihtwerden
DE611740C (de) Drahtklammer mit zwei uebereinanderliegenden Windungen zum Zusammenhalten bzw. Kenntlichmachen von losen Schriftstuecken, Karten u. dgl.
DE438744C (de) Schnellhefter, bei dem die Schriftstuecke auf Schraubenfedern aufgereiht werden, dienach ihren Enden hin eine wulstartige Verbreiterung aufweisen
DE640316C (de) Blechklammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern, Stofflagen u. dgl.