DE2044366A1 - Sammelmappe für Schriftgut - Google Patents

Sammelmappe für Schriftgut

Info

Publication number
DE2044366A1
DE2044366A1 DE19702044366 DE2044366A DE2044366A1 DE 2044366 A1 DE2044366 A1 DE 2044366A1 DE 19702044366 DE19702044366 DE 19702044366 DE 2044366 A DE2044366 A DE 2044366A DE 2044366 A1 DE2044366 A1 DE 2044366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
cover
slide rails
documents
incisions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702044366
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 3011 Garbsen Costard
Original Assignee
Edler & Krische, 3000 Hannover
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edler & Krische, 3000 Hannover filed Critical Edler & Krische, 3000 Hannover
Priority to DE19702044366 priority Critical patent/DE2044366A1/de
Publication of DE2044366A1 publication Critical patent/DE2044366A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/0011Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0052Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0064Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets with movable suspension means

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Sammelmappe ftir Schriftgut Die Erfindung bezieht sich auf Sammelmappen für Schriftgut, mit einer im Bereich ihres biegsamen Rückenteiles zwischen den Mappendeckeln angebrachten, wenigstens eine im wesentlichen über die Declcelbreite durchlaufende, einschiebbare Einsatzstücke aufnehmende starre Gleitschiene aufweisenden Hertmechanik.
  • Es ist häufig erwünscht, solche Sammelmappen hängend auf zu bewahren, um sie in größerer Zahl in Ilängeregistraturen einordnen zu können, Zu diesem Zweck wurden sie nach bekannten Yerschlägen bisher mit schlauchartig im Bereich des Rückens auf die Deckel aufgesetzten Taschen zur Aufnahme besonderer Hängeschienen versehen. Die Herstellung der Mappen wurde dadurch aber umständlich und teuer, und die notwendige Bereitstellung der Hängeschienen als zusätzliche lose Ausrüstungsteile erschwerte die Handhabung und wirkte sich im Gebrauch der Mappen störend aus. Der Erfindung liegt demgegenüber ein einfacher, kostensparender Aufbau von in Hängeregistraturen einlegbaren Sammelmappen mit der GewGhrleistung bequemer Handhabung bei kompakter, zusammenhängender Ausführung als Aufgabe zugrunde.
  • Nach der Erfindung zeichnen sich Sammelmappen der eingangs genannten Gattung dadurch aus, daß die Gleitschienen beiderseits beispielsweise um ein etwa ihrer Profilbreite entsprechendes Maß über die Mappendeckel hinausgeführt und in ihren überragenden Endabschnitten mit zum Einhängen in Tragschienen dienenden Einschnitten versehen sind. Zweckmäßig sind die Gleitschienen als offene Hohlprofilleisten aus einem starren Kunststoff hergestellt, wobei die Einschnitte in der dem Mappenrücken abgekehrten Schmalseite vorgesehen sind.
  • In den erfindungsgemäßen Sammelmappen ist den bekannten Gleltschienen neben ihrem ursprünglichen Zweck als Mittel zum Einheften des Schriftgutes zusätzlich die Halterung und gleitend bewegliche Führung der Mappen als zweite Aufgabe übertragen. Die Erfüllung zweier verschiedener technischer Funktionen durch ein einziges Bauteil ermöglicht den Verzicht auf besondere, zusätzliche Halterungsleisten und führt zu einer wenig aufwendigen Bauweise bei einer erwünschten flachen Ausführung der Sammelmappen. Die Erfindung schafft dadurch neuartige Sammelmappen von hohem Gebrauchswert, die sich infolge ihrer glattflächigen Außenkonturen und stabilen, einstückigen Gestaltung bequem in der Handhabung erweisen und auch leichter und in größerer Anzahl in die üblichen Hängeregistraturen einordnen lassen.
  • Die Erfindung ist anhand der schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. In der Zeichnung ist: Fig. 1 ein Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Sammelmappe mit eingeheftetem Schriftgut und Fig. 2 eine Einzelheit der Sammelmappe nach Fig. 1 in perspektivischer Darstellung.
  • Die gezeichnete Sammelmappe ist aus zwei aus einem Hartkunststoff, Pappe, Preßspan, Karton od. dgl. hergestellten Deckeln 3 zusammengesetzt. Die Deckel tragen Jeder in den über ihren biegsamen Rückenteil gegeneinander abgebogenen Endabschnitten Heftleisten 4, die durch Hohlniete 5 an ihnen befestigt sind und sie an beiden Enden um ein etwa ihrer Querschnittbreite entsprechendes Maß überragen. Die Heftleisten sind als offene Hohlprofilstreifen von flach-rechteckigem Grundquerschnitt mit einer schwalbenschwanzartigen oder in der dargestellten Weise über eine Verengung nach außen offenen Nut 4a aus Blech oder einem starren Kunststoff hergestellt und zur Aufnahme einschiebbarer Einsatzstücke 6 eingerichtet.
  • Die Einsatzstücke 6 sind in an sich bekannter Weise so ausgebildet, daß sie mit ihrem mittleren Querschnittsteil den durch Perrorierungen des Schriftgutes 7 geführten und auf die Heftleisten 4 niedergebogenen Heftdraht 8 abdecken.
  • Zum Öffnen der Sammelmappe wird nach Entfernen des Einsatzstückes 6 aus der dem oberen Deckel 5 zugeordneten Heftleiste 4 der Heftdraht 8 hochgebogen und der Deckel von dem auf diese Weise freigelegten Schriftgut 7 abgehoben, während das Schließen in umgekehrter Reihenfolge vor sich geht, In die über die Mappendeckel 5 hervorragenden Endabschnitte der Heftleisten 4 sind gemäß der Darstellung in Fig. 2 Kerben oder Einschnitte 9 eingearbeitet, mittels derer die geschlossenen Sammelmappen in die Stützgestelle von Hängeregistraturen eingehängt werden können. Das Ein- und Ausheften des Schriftgutes erfährt durch die verlängerte Ausführung und die Doppelfunktion der Heftleisten keinerlei Beeinträchtigung. Einziges Erfordernis ist nur die Bemessung der Einsatzstücke 6 auf eine Länge von höchstens gleich der Breite der Mappendeckel, um in jedem Falle die Freihaltung der Einschnitte 9 zu gewährleisten.

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    t Sammelmappe für Schriftgut, mit einer im Bereich ihres biegsamen Rückenteiles zwischen den Mappendeckeln angebrachten, wenigstens eine im wesentlichen über die Deckelbreite durchlaufende, einschiebbare Einsatzstücke auSnehmende starre Gleitschiene aufweisenden Heftmechanik, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschiene (4) beiderseits über die Mappendeckel (3) hinausgeführt und in ihren überragenden Endabschnitten mit zurn Einhängen in Tragschienen dienenden Einschnitten (9) versehen sind.
    2. Sammelmappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschienen als offene Hohlprofilleisten aus einem starren Kunststoff hergestellt sind.
    5. Sammelmappe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschienen an beidenEnden um ein etwa ihrer Profilbreite entsprechendes Maß über die Mappendeckel hinaus verlängert sind.
    4. Sammelmappe nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte (9) in der dem Mappenrücken abgekehrten Schmalseite der Gleitschienen (4) vorgesehen sind.
    5. Sammelmappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Einschnitte (9) höchstens gleich der halben Profilbreite der Gleitschienen bemessen ist.
DE19702044366 1970-09-08 1970-09-08 Sammelmappe für Schriftgut Pending DE2044366A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702044366 DE2044366A1 (de) 1970-09-08 1970-09-08 Sammelmappe für Schriftgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702044366 DE2044366A1 (de) 1970-09-08 1970-09-08 Sammelmappe für Schriftgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2044366A1 true DE2044366A1 (de) 1972-03-16

Family

ID=5781855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702044366 Pending DE2044366A1 (de) 1970-09-08 1970-09-08 Sammelmappe für Schriftgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2044366A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391659B (de) * 1982-12-17 1990-11-12 Koloman Handler Gmbh Niederhalter fuer eine mit einem ordner verbundene buegelmechanik

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391659B (de) * 1982-12-17 1990-11-12 Koloman Handler Gmbh Niederhalter fuer eine mit einem ordner verbundene buegelmechanik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761391C3 (de) Aufreihleiste für perforierte Blätter
DE2712965A1 (de) Haengeregistratur
DE4404664A1 (de) Lesezeichen
AT403137B (de) Buchordner
DE2044366A1 (de) Sammelmappe für Schriftgut
DE2340801A1 (de) Kartei - buch
DE2052324C3 (de) Hängeschiene für Aktenhefter oder -deckel
DE3040280C2 (de) Halterung mit einen Blattstapel
DE695383C (de) Haengeregistratur fuer Mappen
DE7404679U (de) Halterung für lose Blätter für Büros
DE621759C (de) Sammelmappe
DE1536658C (de) Hängeschiene für gefaltetes Schriftgut, Aktendeckel, Schnellhefter u. dgl
DE698165C (de) Leitkartei in Mappenform
EP0428167B1 (de) Zeitungshalter
DE2365353A1 (de) Profilschiene als schnellhefter-ruecken
DE947649C (de) Schallplattenalbum
DE902004C (de) Haengehefter, Haengemappe od. dgl. mit an der Haengeschiene angeordnetem Heftfalz zur Aufnahme des Heftgutes
DE19632199A1 (de) Ordner zur Aufnahme gelochter Blätter
DE1536575C (de) Einrichtung zur Terminverfolgung und -überwachung, insbesondere an Hängeregistraturen mit Hängetaschen und Hängesichtleisten
DE885692C (de) Vorrichtung an Haengeregistraturen
DE2358699C3 (de) Profilschiene aus Kunststoff zur Verwendung als Schnellhefter-Rücken
DE2558578B2 (de) Aufhängevorrichtung für Hefter
DE7015285U (de) Heftstreifen.
DE1206391B (de) Schriftgutbehaelter zum Ablegen von blattartigem Sammelgut
DE8122813U1 (de) Sichthefter

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977