DE628084C - Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen

Info

Publication number
DE628084C
DE628084C DES112979D DES0112979D DE628084C DE 628084 C DE628084 C DE 628084C DE S112979 D DES112979 D DE S112979D DE S0112979 D DES0112979 D DE S0112979D DE 628084 C DE628084 C DE 628084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive connection
insulated conductors
metal parts
establishing
insulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES112979D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES112979D priority Critical patent/DE628084C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628084C publication Critical patent/DE628084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/02Soldered or welded connections
    • H01R4/026Soldered or welded connections comprising means for eliminating an insulative layer prior to soldering or welding

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
UEDRLClCT IN DEiI RUCUSDUl.CKK.ti:!

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern (Drähten, Litzen o. dgl.) und Metallteilen, insbesondere Kontaktteilen, dadurch gekennzeichnet, daß der isolierte Leiter ohne vorherige Entfernung der Isolation in einen Schlitz des Metallteiles eingelegt und durch ein Schweißverfahren in diesen eingeschmolzen wird.
    *) Von dem Patentsucher ist als der ErFmder angegeben worden:
    Friedrich Micklei in Berlin-Pankow.
DES112979D Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen Expired DE628084C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES112979D DE628084C (de) Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES112979D DE628084C (de) Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628084C true DE628084C (de) 1936-03-28

Family

ID=7532159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES112979D Expired DE628084C (de) Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628084C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE760337C (de) * 1940-06-15 1954-06-14 Siemens App Verfahren zum Anschliessen der einzelnen Draehte eines elektrischen Kabels an Kontaktplatten
DE3210640A1 (de) * 1982-03-23 1983-10-06 Werma Signalgeraete Gmbh Verfahren zum verbinden des drahtendes einer elektrischen wicklung mit einem anschlusskontakt und einen anschlusskontakt dafuer
DE3304539C1 (de) * 1983-02-10 1984-04-12 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrische Verbindung eines Anschlußstücks mit mindestens einer Leitung durch elektrisches Widerstandsschweißen
EP0117953A1 (de) * 1983-02-03 1984-09-12 Duraplug Electricals Limited Verbindung eines Steckerstiftes mit einem Leiter aus Draht
DE3838825A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Wilhelm Mueller Verfahren und vorrichtung zum widerstands-verschweissen von anschlussdraehten oder dgl.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE760337C (de) * 1940-06-15 1954-06-14 Siemens App Verfahren zum Anschliessen der einzelnen Draehte eines elektrischen Kabels an Kontaktplatten
DE3210640A1 (de) * 1982-03-23 1983-10-06 Werma Signalgeraete Gmbh Verfahren zum verbinden des drahtendes einer elektrischen wicklung mit einem anschlusskontakt und einen anschlusskontakt dafuer
EP0117953A1 (de) * 1983-02-03 1984-09-12 Duraplug Electricals Limited Verbindung eines Steckerstiftes mit einem Leiter aus Draht
DE3304539C1 (de) * 1983-02-10 1984-04-12 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrische Verbindung eines Anschlußstücks mit mindestens einer Leitung durch elektrisches Widerstandsschweißen
FR2541050A1 (fr) * 1983-02-10 1984-08-17 Bosch Gmbh Robert Jonction electrique entre un element de branchement et au moins un conducteur par soudage electrique a resistance
DE3838825A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Wilhelm Mueller Verfahren und vorrichtung zum widerstands-verschweissen von anschlussdraehten oder dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628084C (de) Verfahren zum Herstellen einer leitenden Verbindung zwischen isolierten Leitern und Metallteilen
DE583613C (de) Anwendung des Verfahrens nach Patent 529033 zur Herstellung von mehrschichtigen Metallrohren
DE541636C (de) Verfahren zum Einlegen von Z-foermigen Isolationsstreifen zwischen nebeneinanderliegenden elektrischen Leitern von Spulen, insbesondere Drosselspulen
AT154696B (de) Bandkabel für Schwachstromzwecke.
DE390661C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Hochfrequenztransformatoren
DE500612C (de) Vorrichtung zum Stromlosmachen gebrochener Freileitungen
DE915550C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Abschlusspfropfen fuer elektrische Zuender
DE581502C (de) Verfahren zur Herstellung von Stromwenderstegen aus zwei Werkstoffen
DE916077C (de) Anschluss fuer blanke oder isolierte Leitungen
DE497494C (de) Verfahren zur Herstellung von schmiedeeisernen, winkelfoermigen Rohrverbindungsstuecken
DE358135C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherungsschmelzstreifen ohne Loetung
DE2745227A1 (de) Elektrische verbindung sowie vorrichtung und verfahren zum herstellen derselben
DE914876C (de) Verfahren zur gegenseitigen isolierenden Halterung von Metallteilen
DE394274C (de) Verfahren zur Herstellung einer Flaechenelektrode
DE2343844C2 (de) Verfahren zum Anlöten von hochwarmfesten, lackisolierten Drähten an Lötstifte
DE1552980C3 (de) Lötverbindung
DE469843C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE428645C (de) Vorrichtung zum Loeten und Ausgluehen von Draehten mittels des elektrischen Stromes
DE167088C (de)
AT105755B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Anschlußstellen an aus isolierten Teilleitern bestehenden Leiterbündeln.
DE467052C (de) Vorrichtung zum Zusammenfassen von Isolierteilen von Steckdosen, Kupplungen u. dgl. mittels einer Metallschutzhuelse
DE349976C (de) Anordnung zur Sicherung von Kabeln mit einer Decklage von Leitungen geringer Spannung gegeneinander
DE388622C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von elektrischen Leitungsdraehten
DE567257C (de) Verfahren zum Evakuieren und Entgasen von Vakuumschaltern
DE398495C (de) Umschaltbarer Kollektor fuer Motordynamos zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung