DE624814C - Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder - Google Patents

Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder

Info

Publication number
DE624814C
DE624814C DEB167105D DEB0167105D DE624814C DE 624814 C DE624814 C DE 624814C DE B167105 D DEB167105 D DE B167105D DE B0167105 D DEB0167105 D DE B0167105D DE 624814 C DE624814 C DE 624814C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying device
bicycles
attached
ladies
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB167105D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDUARD BORMANN
Original Assignee
EDUARD BORMANN
Publication date
Priority to DEB167105D priority Critical patent/DE624814C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE624814C publication Critical patent/DE624814C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/10Means for carrying cycles by hand

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Tragvorrichtung für Damenfahrräder Es sind Tragvorrichtungen für Fahrräder bekannt mit einem Handgri$, der in Ruhestellung am Fahrradrahmen durch Federkraft anliegt, zum Tragen dies Rades aber in waagerechte Stellung gebracht wird. Diese bekannte Tragvorrichtung eignet sich aber nur für Herrenfahrräder, da eine derartige Tragvorrichtung, die am inneren Rahmenrohr .eines Damenfahrrades angebracht würde ,eine starke Behinderung der Radfahrerin, beim Auf- und Absteigen bedeuten würde.
  • Die Tragvorrichtung nach der Erfindung ist nur für Damenfahrräder bestimmt und soll dazu dienen, die Unbequemlichkeiten und Gefahren, die bislang beim Tragen eines Damenfahrrades über Treppen und Aufgänge bestanden, zu beheben. Hervorstehende Teile am Fahrradrahmen, die beim Auf- und Absteigen hinderlich sein könnten, sind vermieden. Die Tragvorrichtung gemäß der Erfindung ist gekennzeichnet durch einen unterhalb der - Lenkstange und des Sattels gespannten Gurt, der einerseits leicht lösbar mittels Haken und Öse und andererseits in einer im Gehäuse angeordneten Rolle aufwickelbar an den Rahmenrohren befestigt ist.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel.
  • Die Tragvorrichtung besteht aus einem genügend breiten. Gurt b, der einerseits an einer in einem geschlossenen Gehäuse c angeordneten und unter Federzug stehenden Rolle befestigt ist und am freien Ende einen Haken, z. B. einen Karabinerhaken, besitzt, der an einer am Vorderradrahmen unter der Lenkstange befestigten Ösea eingehängt wird. Das Gehäusec wird mittels Rohrschellen an dem Hinterradrahmen, und zwar unmittelbar unter der Sattelstütze, befestigt, so daß eine Behinderung der Radfahrerin nicht eintritt.
  • Bei Benutzung der Vorrichtung wird der Gurt b aus dem Gehäuse c hervorgezogen und mittels des Hakens an der ob@enerwähnten Ösea am Vorderrahmen befestigt. Der Gurt bietet die Möglichkeit, das Fahrrad bequem auf der Schulter tragen zu können. Die Radfahrerin hat dabei noch seine Hand zum Festhalten frei. Nach der Benutzung wird der Haken wieder gelöst, und der Gurt wickelt sich selbsttätig auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tragvorrichtung für Damenfahrräder, gekennzeichnet .durch einen unterhalb der Lenkstange und des Sattels gespannten Gurt (b), der einerseits leicht lösbar mit-? tels Haken und Ösen und andererseits in einer im Gehäuse (c) angeordneten Rolle aufwickelbar an den Rahmenrohren befestigt ist.
DEB167105D Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder Expired DE624814C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB167105D DE624814C (de) Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB167105D DE624814C (de) Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE624814C true DE624814C (de) 1936-01-29

Family

ID=7005804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB167105D Expired DE624814C (de) Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE624814C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2655009A1 (fr) * 1989-11-27 1991-05-31 Santener Bernard Dispositif de liaison de deux cycles a deux roues afin de les rendre provisoirement solidaires.
CN104326044A (zh) * 2014-09-29 2015-02-04 董新妹 一种自行车用肩带
WO2021137184A1 (en) * 2019-12-31 2021-07-08 Torre Valerio Foldable bicycle structure

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2655009A1 (fr) * 1989-11-27 1991-05-31 Santener Bernard Dispositif de liaison de deux cycles a deux roues afin de les rendre provisoirement solidaires.
CN104326044A (zh) * 2014-09-29 2015-02-04 董新妹 一种自行车用肩带
WO2021137184A1 (en) * 2019-12-31 2021-07-08 Torre Valerio Foldable bicycle structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE624814C (de) Tragvorrichtung fuer Damenfahrraeder
DE505142C (de) Geraetehalter fuer Fahrraeder
DE437578C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Radfahrens
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
DE570420C (de) Lehrvorrichtung fuer Fahr- und Motorraeder
DE835557C (de) Fahrradgepaecktraeger
DE32037C (de) Neuerung an Velocipeden
DE629785C (de) Anhaenger fuer Fahrraeder, Motorraeder o. dgl.
DE847110C (de) Seitenwagen fuer Fahrraeder
DE372921C (de) Zu einem kleinen Fahrzeug zusammenstellbare Rollschuhe
DE20005839U1 (de) Kopplungsvorrichtung für Fahrräder
DE828062C (de) Laufroller
DE698772C (de) Vorrichtung zum Halten von stangenfoermigen Geraeten an Fahr- und Motorraedern
DE490861C (de) Als Gepaecktraeger, Fahrradstuetze und Diebstahlsicherung benutzbare Vorrichtung
CH314538A (de) Vorrichtung an Fahr- und Motorrädern zum Blockieren der Vorderradgabel
DE685351C (de) Als zweiraedriger Anhaenger fuer Kraftfahrzeuge ausgebildeter Befoerderungswagen fuer Fahr- und Kraftraeder
DE545816C (de) Steuerung fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE287489C (de)
DE891208C (de) Vorrichtung zur Armentlastung und Leistungssteigerung beim Radfahren
DE584424C (de) Anordnung zur Befestigung eines leicht loesbaren Behelfsmotors an Fahrraedern
DE3110640C2 (de) Vorrichtung zur Präsentation und Auswahl von Fahrrädern
DE344057C (de) Fahrbares Rucksacktraggestell
DE374121C (de) Transportvorrichtung an Fahrraedern
DE331747C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Aufspannens von Bildstreifen auf Entwicklungsrahmen
DE377496C (de) Laufrad