DE611736C - Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann - Google Patents

Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann

Info

Publication number
DE611736C
DE611736C DEK129676D DEK0129676D DE611736C DE 611736 C DE611736 C DE 611736C DE K129676 D DEK129676 D DE K129676D DE K0129676 D DEK0129676 D DE K0129676D DE 611736 C DE611736 C DE 611736C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
upper frame
distance
changing
adjusted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK129676D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Publication date
Priority to DEK129676D priority Critical patent/DE611736C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE611736C publication Critical patent/DE611736C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/06Endless track vehicles with tracks without ground wheels
    • B62D55/065Multi-track vehicles, i.e. more than two tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
BERIJK. GEDRUCKT IN DEK BEICHSDnUCKEREI

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Fördergerät, dessen Obergestell durch Änderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Höhe nach eingestellt werden kann, insbesondere Bagger oder Absetzer, dessen Obergestell den Fahrgestellen gegenüber auf drei Punkten ruht, gekennzeichnet durch Anzeigevorrichtungen (z. B. 9, 12), die den jeweiligen Abstand des Obergestelles (1) vom entsprechenden Fahrgestell (z. B. 3) anzeigen.
2. Fördergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtungen (21; 23) an einer gemeinsamen Stelle untergebracht sind.
DEK129676D Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann Expired DE611736C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK129676D DE611736C (de) Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK129676D DE611736C (de) Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE611736C true DE611736C (de) 1935-04-04

Family

ID=7246925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK129676D Expired DE611736C (de) Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE611736C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740232C (de) * 1939-12-13 1943-10-15 Mitteldeutsche Stahlwerke Ag Abstuetzung einer zweiseitig gelagerten, insbesondere auf Gleisketten verfahrbaren Bruecke
DE968180C (de) * 1950-11-19 1958-01-23 Eisen & Stahlind Ag Doppelraupenfahrwerk fuer Bagger und andere Grossgeraete
DE1233427B (de) * 1958-11-24 1967-02-02 Strabag Baui A G Einrichtung zum abschnittsweisen Herstellen langer, auf Stuetzen angeordneter UEberbauten aus Stahlbeton fuer Bruecken, Hochstrassen od. dgl.
EP0129806A2 (de) * 1983-06-21 1985-01-02 Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH Fahrwerk, vorzugsweise Raupenfahrwerk für Kran
DE19708750A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-27 Ke Kranbau Eberswalde Gmbh Fahrwerk für einen Kran, vorzugsweise Portalkran

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740232C (de) * 1939-12-13 1943-10-15 Mitteldeutsche Stahlwerke Ag Abstuetzung einer zweiseitig gelagerten, insbesondere auf Gleisketten verfahrbaren Bruecke
DE968180C (de) * 1950-11-19 1958-01-23 Eisen & Stahlind Ag Doppelraupenfahrwerk fuer Bagger und andere Grossgeraete
DE1233427B (de) * 1958-11-24 1967-02-02 Strabag Baui A G Einrichtung zum abschnittsweisen Herstellen langer, auf Stuetzen angeordneter UEberbauten aus Stahlbeton fuer Bruecken, Hochstrassen od. dgl.
EP0129806A2 (de) * 1983-06-21 1985-01-02 Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH Fahrwerk, vorzugsweise Raupenfahrwerk für Kran
EP0129806A3 (en) * 1983-06-21 1986-03-12 Liebherr-Werk Bischofshofen Gmbh Travelling gear, especially a track-laying gear for a crane
DE19708750A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-27 Ke Kranbau Eberswalde Gmbh Fahrwerk für einen Kran, vorzugsweise Portalkran
DE19708750C2 (de) * 1997-02-25 2003-04-17 Kirow Leipzig Ke Kranbau Ebers Fahrwerk für einen Kran, vorzugsweise Portalkran

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE611736C (de) Foerdergeraet, dessen Obergestell durch AEnderung des Abstandes von seinen Fahrgestellen der Hoehe nach eingestellt werden kann
DE554275C (de) Einzelplattentraeger fuer Schallplattenhalter
DE632025C (de) Fahrbarer Wagenheber
DE548533C (de) Metallgrabmal mit einer Inschrift aus auswechselbaren Schriftzeichen
DE612403C (de) Vorrichtung zum Hervorheben von Einzelheiten in Flaechendarstellungen, Plaenen, Landkarten u. dgl.
DE963999C (de) Raehmchen zum Einfassen von Diapositiven
DE508083C (de) Elastische Foerderwagen-Aufhaltevorrichtung
DE1665902U (de) Hutring.
DE369251C (de) Zaehlwaage
DE703591C (de) Koerperlicher Buchstabe
DE1830602U (de) Hoehendreieck.
DE512100C (de) Schiffsform
DE437348C (de) Zahnrueckenplatte mit Ankersteg
DE627663C (de) Kontenblatt mit Additionsskalen
DE572442C (de) Hubvorrichtung fuer Schuetzenwehre
DE659946C (de) Maststeigeisen
DE662715C (de) Haltevorrichtung an Reklamebildplatten
DE509363C (de) Spreize fuer Baggereimer
DE650994C (de) Streckziehpresse
DE542452C (de) Eckverbindung von verzapften Fenster- und aehnlichen Rahmen durch eine in Aussparungen der Rahmen eingesetzte Metallplatte
DE911854C (de) Kristall-Mikrophon oder Kristall-Lautsprecher
DE807384C (de) Hilfsvorrichtung zum Setzen von Grubenstempeln
DE574893C (de) Lehrmittel fuer den Lese- und Rechenunterricht
DE410942C (de) Schubladeneinrichtung fuer Papierbogen-Sammelschraenke, bei der die Deckplatte geteilt ist, und die Teile gelenkig miteinander verbunden sind
DE1782537U (de) Ausladende schwinghebelpresse.