DE611010C - Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen - Google Patents

Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Info

Publication number
DE611010C
DE611010C DEW87614D DEW0087614D DE611010C DE 611010 C DE611010 C DE 611010C DE W87614 D DEW87614 D DE W87614D DE W0087614 D DEW0087614 D DE W0087614D DE 611010 C DE611010 C DE 611010C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw slot
parts
union nut
electrical lines
undercut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW87614D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW87614D priority Critical patent/DE611010C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE611010C publication Critical patent/DE611010C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/32Conductive members located in slot or hole in screw

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Description

Es sind bereits Schraubenschlitzklemmen für elektrische Leitungen bekanntgeworden, bei welchen im Schlitz der Klemme ein Druckstück axial verschiebbar angeordnet ist, das mit der Überwurf mutter durch Gegeneinanderstauchen der beiden Teile drehbar und unverlierbar verbunden ist. Gegenüber diesen bekannten Einrichtungen besteht die Erfindung darin, daß der eine der beiden zu vereinigen den Teile mit einer Hinterdrehung, der andere mit einem der letzteren angepaßten Ansatz versehen ist, der sich beim Gegeneinanderstauchen der beiden Teile in die Hinterdrehung einlegt.
Durch diese Art der Verbindung von Druckstück und Überwurfmutter wird der Vorteil erreicht, daß im Deckel der Überwurfmutter ein Querschlitz zum Ansetzen eines Schraubenziehers angeordnet werden kann, so daß die beiden Teile durch Drehen der Mutter mittels des Schraubenziehers auf den Sockel der Schlitzklemme fest aufgepreßt werden können.
Der Erfindungsgegenstand ist in den Abb. 1 bis 3 der Zeichnung in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. 1 einen lotrechten Schnitt durch die Überwurfmutter und die Klemmbacke, Abb. 2 die noch nicht gestauchte Klemmbacke für sich allein in Seitenansicht und Abb. 3 die Ansicht der Überwurfmutter mit Klemmbacke von unten. Im Deckel der Überwurfmutter« ist eine schwalbensclnvanzförmige, durch Hinterdrehen oder in sonst geeigneter Weise gebildete Ringnut b angeordnet, in welche der Hohlzapfen c der Klemmbacke d einzubringen ist. Der durch die Einsenkunge gebildete Rand/ des Zapfens wird durch Preßdruck, beispielsweise durch Gegeneinanderstauchen von Überwurfmutter α und Klemmbacken?, in die schwalbenschwanzförmige Hinterdrehung b eingepreßt, wodurch die Klemmbacke d mit der Überwurfmutter« drehbar verbunden wird, g ist ein Querschlitz zum Einsetzen eines Schraubenziehers.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Schraubenschlitzklemme für elektrische Leitungen mit einem in dem Schlitz der Klemme axial verschiebbar angeordneten Druckstück, das mit der Überwurfmutter durch Gegeneinanderstauchen beider Teile drehbar und unverlierbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der eine der beiden zu vereinigenden Teile mit einer Hinterdrehung, der andere mit einem der letzteren angepaßten Ansatz versehen ist, der sich beim Gegeneinanderstauchen der beiden Teile in die Hinterdrehung· einlegt.
  2. 2. Schraubenschlitzklemme nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet, daß im Boden der Überwurfmutter (a) eine Vertiefung mit schwalbenschwanzförmighinterdrehter Ringnut (&j vorgesehen und der Hals des Druckstückes als Hohlzapfen (c·, ausgebildet ist, so daß sich beim Gegeneinanderstauchen von Druckstück und Überwurfmutter der Rand des Hohlzapfens in die Ringnut einlegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW87614D Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen Expired DE611010C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW87614D DE611010C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW87614D DE611010C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE611010C true DE611010C (de) 1935-03-20

Family

ID=7612620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW87614D Expired DE611010C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE611010C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE611010C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE692481C (de)
DE828999C (de) Abzweigklemme
DE1196742B (de) Klemme zum Verbinden elektrischer Leiterteile
DE444981C (de) Klemmeneinfuehrung an wasserdichten Gehaeusen
DE615700C (de) Kontaktklemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen an Installationsgeraete
DE640267C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE1074693B (de) Federdruckklemme mit im Isoliergehäuse fest angeordnetem Kontaktstück
DE689525C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit im Mantelboden drehbar gelagertem Druckstueck und mit Verriegelung von Mantel und Fussstueck
DE565745C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen
DE926312C (de) Verfahren zur unverlierbaren Befestigung eines bandfoermigen Druckbuegels an Klemmschrauben fuer Klemmen fuer elektrische Leiter
DE663895C (de) Backenklemme fuer schwingungsfreie Freileitungsseile
DE469843C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE649821C (de) Doppelhaengerklemme fuer Fahrdraehte elektrischer Bahnen
DE326034C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Leitungsdraehten an Isolatoren mit Kopfrille
DE722644C (de) Kontaktschiene fuer Flachklemmleisten zur Bildung von Reihenklemmen, insbesondere fuer Aluminiumleitungen
DE210674C (de)
DE968785C (de) Schutzkontaktstecker niedriger Bauart mit zwei diametral gegenueberliegenden seitlichen Schutzkontakten
DE815055C (de) Kittlose Befestigung von Metallteilen, insbesondere von Nockenklemmen fuer elektrische Leitungen in Koerpern aus keramischem Werkstoff
DE370534C (de) Glockenfoermiger Isolator fuer elektrische Oberleitungen
DE1814437A1 (de) Verbindungsklemme
DE406425C (de) Isolierfassung
DE645472C (de) Klemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen an Installationsgeraete
DE443806C (de) Seilklemme fuer Freileltungen verschiedenen Querschnitts
DE401325C (de) Haengeklemme fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Hochspannung