DE60314591T2 - Umschlag - Google Patents

Umschlag Download PDF

Info

Publication number
DE60314591T2
DE60314591T2 DE60314591T DE60314591T DE60314591T2 DE 60314591 T2 DE60314591 T2 DE 60314591T2 DE 60314591 T DE60314591 T DE 60314591T DE 60314591 T DE60314591 T DE 60314591T DE 60314591 T2 DE60314591 T2 DE 60314591T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
envelope
code
label
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60314591T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60314591D1 (de
Inventor
Gabriele Alfonsi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cartiere Fedrigoni & C Srl
Original Assignee
Cartiere Fedrigoni & C Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cartiere Fedrigoni & C Srl filed Critical Cartiere Fedrigoni & C Srl
Publication of DE60314591D1 publication Critical patent/DE60314591D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60314591T2 publication Critical patent/DE60314591T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0341Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having label sealing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/02Filing appliances comprising only one pocket or compartment, e.g. single gussetted pockets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/30Closures with special means for indicating unauthorised opening
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0292Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time tamper indicating labels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Umschlag, insbesondere zur Aufnahme von Papierbögen und dergleichen, mit manipulationskenntlichem Siegel.
  • Wie bekannt ist, betrifft ein Problem, das derzeit bei der Distribution von kommerziellen Produkten, die in Umschlägen und dergleichen untergebracht sind, stark empfunden wird, die Gewissheit, dass der Umschlag nicht in betrügerischer Absicht oder unbeabsichtigt geöffnet worden ist, möglicherweise unter sich zu schaffen machen an dessen Inhalt.
  • Insbesondere bei Betrachtung des Gebiets von Umschlägen oder Mappen, die Zeichenblätter oder dergleichen enthalten, weist der Umschlag gegenwärtig eine Lasche auf, die sich öffnen lässt, welche in der verschlossenen Position unterhalb einer fixierten Lasche angeordnet werden kann.
  • Mit einer Verpackung dieser Art ist es deshalb nicht möglich, zu erfassen, ob der Umschlag in betrügerischer Absicht oder unbeabsichtigt geöffnet worden ist, und deshalb kann nicht unmittelbar ausgeschlossen werden, dass Papierbögen aus dem Umschlag entnommen worden sind oder dass beispielsweise die darin enthaltenen Papierbögen nicht verschmutzt worden sind.
  • Das Aufbringen von Klebebandstücken, um die fixierte Lasche und die zu öffnende Lasche zu verbinden, hat sich als nicht geeignet erwiesen, das Problem vollständig zu lösen, weil ein nicht autorisiertes Öffnen nicht einfach visuell festgestellt und durch den Käufer überprüft werden kann.
  • Beispiele von Sicherheitssiegeln für Umschläge sind aus den Dokumenten US-A-2001/0003396 und WO-A-93/1 9445 verfügbar.
  • Das Ziel der Erfindung ist es, das beschriebene Problem durch Bereitstellen eines Umschlags, insbesondere zur Aufnahme von Papierbögen und dergleichen, mit manipulationskenntlichem Siegel zu lösen, das es ermöglicht, eine hohe Gewissheit der Sicherheit betreffend die Integrität des Umschlags und seines Inhalts zu bieten.
  • Innerhalb dieses Ziels ist es eine besondere Aufgabe der Erfindung, einen Schutzumschlag bereitzustellen, bei dem nicht autorisiertes Öffnen leicht durch ein automatisches Gerät überprüft werden kann, das den Käufer entsprechend unmittelbar über die Tatsache informiert, dass eine nicht autorisierte Öffnung stattgefunden hat.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schutzumschlag bereitzustellen, der dank seiner besonderen konstruktiven Eigenschaften in der Lage ist, die größte Gewissheit über die Zuverlässigkeit und Sicherheit im Gebrauch zu bieten.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schutzumschlag bereitzustellen, der ausgehend von kommerziell erhältlichen Elementen und Materialien einfach erhalten werden kann und zudem, von einem lediglich ökonomischen Standpunkt aus gesehen, konkurrenzfähig ist.
  • Dieses Ziel und diese und andere Aufgaben, die im Folgenden besser ersichtlich werden, werden durch einen erfindungsgemäßen Umschlag, insbesondere zur Aufnahme von Papierbögen und dergleichen, mit manipulationskenntlichem Siegel erreicht bzw. gelöst, der die Merkmale aufweist, die in Anspruch 1 dargelegt sind.
  • Weitere Merkmale und Vorteile werden besser aus der Beschreibung eines bevorzugten, aber nicht exklusiven Ausführungsbeispiels eines Schutzumschlags ersichtlich werden, das lediglich als nicht einschränkendes Beispiel in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist, wobei:
  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Schutzumschlags für Zeichenblätter ist, der intakt ist und sich in der geschlossenen Position befindet;
  • 2 eine schematische Ansicht des Schritts der Öffnung des Umschlags ist;
  • 3 eine Ansicht des Schritts des Herausnehmens der enthaltenen Papierbögen ist;
  • 4 eine Ansicht des Umschlags im in betrügerischer Absicht verschlossenen Zustand ist; und
  • 5 eine Ansicht in vergrößertem Maßstab des Details des manipulationskenntlichen Siegels ist, nachdem sich daran zu schaffen gemacht worden ist.
  • Der erfindungsgemäße Umschlag, insbesondere zur Aufnahme von Papierbögen und dergleichen, hier wird auf die Figuren Bezug genommen, umfasst einen umschlagartigen Schutzkörper, allgemein mit der Bezugszahl 1 gekennzeichnet, der zweckmäßigerweise aus einem papierartigen Material gefertigt ist und im Innern eine Aufnahme oder einen Beutel 2 bildet, der durch eine zu öffnende Lasche 3 geschlossen werden kann, die mit einer fixierten Lasche 4 zusammenwirkt.
  • Eine Vielzahl von Zeichnungsblättern, allgemein mit der Bezugszahl 10 gekennzeichnet, kann innerhalb der Aufnahme 2 herausnehmbar untergebracht werden.
  • Das besondere Merkmal der Erfindung besteht darin, dass es ein manipulationskenntliches Siegel gibt, allgemein mit der Bezugszahl 20 gekennzeichnet, das durch ein selbstklebendes Etikett 21 gebildet wird, das einen Code trägt, beispielsweise einen Strichcode 22.
  • In der verschlossenen Position, mit intakter Verpackung, wie es in 1 gezeigt ist, ist der Strichcode durch ein gewöhnliches Gerät, das an der Verkaufsstelle vorgesehen ist, perfekt lesbar.
  • Wenn einmal eine Öffnung geschieht, wird der Produktkenncode, der beispielsweise durch den Strichcode 22 gebildet wird, der auf dem selbstklebenden Teil des Etiketts vorgesehen ist, in der Praxis zerstört, wobei er teilweise mit dem Etikett verbunden und teilweise mit einer der Laschen verbunden bleibt, auf der es aufgetragen wurde; deshalb ist es, wenn der Umschlag in betrügerischer Absicht wieder verschlossen wird, nicht möglich, das manipulationskenntliche Siegel wiederherzustellen und demgemäß ist das Gerät, das an den Kassen vorgesehen ist, um das Produkt beim Kauf zu erkennen, nicht in der Lage, das Etikett zu lesen, und deshalb wird es auch dem Käufer klar, dass sich an der Verpackung zu schaffen gemacht worden ist.
  • Aus der obigen Beschreibung wird klar, dass die Erfindung das beabsichtigte Ziel erreicht und die beabsichtigte Aufgabe gelöst wird, und es wird insbesondere hervorgehoben, dass es die Bereitstellung eines manipulationskenntlichen Siegels, das durch ein selbstklebendes Etikett gebildet wird, das den Produktkenncode trägt, ermöglicht, jedwedes manipulieren unmittelbar erkennbar zu machen, und keine in betrügerischer Absicht erfolgende Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands erlaubt.
  • Darüber hinaus wird der hohe Grad an Sicherheit durch Verwendung besonders einfacher Mittel erreicht, die wie oben erwähnt durch ein einfaches selbstklebendes Etikett gebildet werden, das den Produktkenncode trägt.
  • Die derart konzipierte Erfindung ist zahlreichen Modifikationen und Variationen zugänglich, die alle innerhalb des Geltungsbereichs der beigefügten Ansprüche liegen.
  • Alle Details können darüber hinaus durch andere, technisch äquivalente Elemente ersetzt werden.
  • In der Praxis können die verwendeten Materialien, sowie die möglichen Formen und Abmessungen irgendwelche gemäß den Anforderungen sein.
  • Wenn technischen Merkmalen, die in einem Anspruch erwähnt werden, Bezugszeichen folgen, sind diese Bezugszeichen zum alleinigen Zweck der besseren Verständlichkeit der Ansprüche aufgenommen worden und demgemäß besitzen solche Bezugszeichen keine einschränkende Wirkung auf den Anwendungsbereich eines jeden durch solche Bezugszeichen beispielhaft identifizierten Elements.

Claims (5)

  1. Umschlag, insbesondere zur Aufnahme von Papierbögen und dergleichen, mit manipulationskenntlichem Siegel, umfassend einen umschlagartigen Schutzkörper (1), der einen Beutel (2) zur Unterbringung einer Vielzahl von Papierbögen (10) bildet, der durch eine zu öffnende Lasche (3) verschlossen werden kann, die mit einer fixierten Lasche (4) zusammenwirkt, ein manipulationskenntliches Siegel (20) in der Form eines selbstklebenden Etiketts (21), das auf der zu öffnenden Lasche (3) und auf der fixierten Lasche (4) angebracht werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das selbstklebende Etikett (21) einen Code (22) trägt, der auf dem selbstklebenden Teil des Etiketts aufgetragen ist, so dass sich bei Entfernung des manipulationskenntlichen Siegels (20) von der Lasche oder den Laschen (3, 4), auf dem es aufgebracht ist, der Code (22) abtrennt, wobei er teilweise mit dem Etikett (21) und teilweise mit der Lasche oder den Laschen (3, 4) verbunden bleibt, mit der bzw. denen es verbunden worden ist, wodurch das Siegel (20) nicht wiederhergestellt werden kann, wenn es einmal geöffnet wurde.
  2. Schutzumschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das manipulationskenntliche Siegel (20) den Produktkenncode (22) trägt.
  3. Schutzumschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das selbstklebende Etikett (21) den Produktkenncode (22) trägt, der auf der Klebeschicht angeordnet ist, so dass er zerstört wird, wenn es von der Lasche (3) des umschlagartigen Schutzkörpers (1) abgelöst wird, auf die es aufgebracht ist.
  4. Schutzumschlag nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Produktkenncode durch einen Strichcode (22) gebildet wird.
  5. Schutzumschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Code (22), der auf dem selbstklebenden Teil des Etiketts (21) aufgetragen ist, in seinem intakten Zustand zur Erkennung des Produkts maschinenlesbar ist und in einem nach Öffnung wieder verschlossenen Zustand durch Lesemaschinen nicht erkennbar ist.
DE60314591T 2003-01-29 2003-01-29 Umschlag Expired - Lifetime DE60314591T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03425042A EP1442897B1 (de) 2003-01-29 2003-01-29 Umschlag, insbesondere für Papierbögen und ähnliches, mit betrugsicherem Verschluss

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60314591D1 DE60314591D1 (de) 2007-08-09
DE60314591T2 true DE60314591T2 (de) 2008-03-20

Family

ID=32605492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60314591T Expired - Lifetime DE60314591T2 (de) 2003-01-29 2003-01-29 Umschlag

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1442897B1 (de)
AT (1) ATE365647T1 (de)
DE (1) DE60314591T2 (de)
ES (1) ES2287439T3 (de)
MA (1) MA26240A1 (de)
OA (1) OA12568A (de)
PL (1) PL208681B1 (de)
PT (1) PT1442897E (de)
TN (1) TNSN04004A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2438393B (en) * 2006-05-23 2008-04-30 Britton Decoflex Tamper evident security bag
FR2949588B1 (fr) * 2009-09-03 2018-12-07 Advanced Track & Trace Procede et dispositif de protection d'un produit contre la contrefacon
CH705360A1 (de) * 2011-08-15 2013-02-15 Ferag Ag Verfahren und Vorrichtung zum Sammeln von flachen Gegenständen.
CH705359A1 (de) * 2011-08-15 2013-02-15 Ferag Ag Verfahren und Vorrichtung zum Sammeln von flachen Gegenständen.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5077001A (en) * 1988-11-21 1991-12-31 Makowka Kenneth R Tamper-evident sealing system for envelope having special characteristics and method of making same
WO1993019445A1 (en) * 1992-03-16 1993-09-30 Trigon Industries Limited Information indicating device
WO1997028522A1 (en) * 1996-01-30 1997-08-07 Nicholas Ernest Farren Tamper evident seal
EP1056066B1 (de) * 1999-05-27 2006-05-03 Arca Etichette S.p.A. Originalitätsverschlüss

Also Published As

Publication number Publication date
PL208681B1 (pl) 2011-05-31
TNSN04004A1 (fr) 2006-06-01
ATE365647T1 (de) 2007-07-15
ES2287439T3 (es) 2007-12-16
EP1442897A1 (de) 2004-08-04
EP1442897B1 (de) 2007-06-27
PT1442897E (pt) 2007-09-26
DE60314591D1 (de) 2007-08-09
PL364618A1 (en) 2004-08-09
MA26240A1 (fr) 2004-08-01
OA12568A (fr) 2006-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19705380C1 (de) Etikett und Verfahren zum Verdecken von Informationen
DE60314591T2 (de) Umschlag
DE2801719A1 (de) Streifenfoermige anordnung fuer geschlossene umschlaege mit darin enthaltenen papieren
DE102013204981B4 (de) Etikett und Etiketteneinheit
DE202014103081U1 (de) Etikett mit einem darin verdeckt angeordneten Code
DE202005006184U1 (de) Sicherheits-Versandumschlag
DE10016283C2 (de) Datenträgerkarte
CH678418A5 (en) Envelope with tear=off form - has underneath window opening and self copying area and non-transparent cover
DE526958C (de) Einrichtung fuer die Konto-Korrent-Buchfuehrung mit in einem Umschlag auswechselbar angeordnetem Konto-Korrent-Block
DE3327369A1 (de) Identkarte aus weichplastik
CH694400A5 (de) Formular für einen Zahlungsauftrag.
DE202022100618U1 (de) Plombe
WO2005022490A1 (de) Verschluss für ein aufbewahrungsbehältnis
DE898249C (de) Mit Reklame versehener Faltumschlag fuer Briefe
AT391034B (de) Faelschungssicherer magnetischer datentraeger und verfahren zur faelschungssicherung desselben
EP3702296A1 (de) Tasche für den versand von waren im versandhandel
DE2951724A1 (de) Verfahren zum verarbeiten von ausgefuellten spielscheinen fuer wettspiele, wie lotto, toto usw., system zur erfassung von auf solchen spielscheinen eingetragenen daten, sowie spielschein
DE7908492U1 (de) Beutelstapel
DE2257225A1 (de) Schautasche mit verschlussetikett
DE1529869U (de)
DE102004033155A1 (de) Sicherheitsband
DE7303771U (de) Aus Kasten und Klarsichtdeckeln be stehende Packung, insbesondere fur Glaser
DE4438348A1 (de) Faltbare Schutzhülle mit Innentaschen
DE1913953U (de) Gluecks- oder lotterielos.
DE1483933U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition