DE60309053T2 - Kopf-halterung für eine kamera - Google Patents

Kopf-halterung für eine kamera Download PDF

Info

Publication number
DE60309053T2
DE60309053T2 DE60309053T DE60309053T DE60309053T2 DE 60309053 T2 DE60309053 T2 DE 60309053T2 DE 60309053 T DE60309053 T DE 60309053T DE 60309053 T DE60309053 T DE 60309053T DE 60309053 T2 DE60309053 T2 DE 60309053T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headband
ear
head
headset
headset according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60309053T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60309053D1 (de
Inventor
Marie Boucherville LAPALME
Luc Boucherville DUCAS
Michel Montreal DALLAIRE
Patrick Montreal MESSIER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUDISOFT TECHNOLOGIES Inc
Audisoft Technologies Inc Longueuil
Original Assignee
AUDISOFT TECHNOLOGIES Inc
Audisoft Technologies Inc Longueuil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUDISOFT TECHNOLOGIES Inc, Audisoft Technologies Inc Longueuil filed Critical AUDISOFT TECHNOLOGIES Inc
Publication of DE60309053D1 publication Critical patent/DE60309053D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60309053T2 publication Critical patent/DE60309053T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/105Earpiece supports, e.g. ear hooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F1/00Bending wire other than coiling; Straightening wire
    • B21F1/002Bending wire other than coiling; Straightening wire by means of manually operated devices, e.g. pliers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F45/00Wire-working in the manufacture of other particular articles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/002Mounting on the human body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Kopf-Halterung bzw. ein Headset. Insbesondere bezieht sie sich auf ein ergonomisches und stabiles Headset, das in der Lage ist, das Gewicht einer Kamera abzustützen, ohne dass Kopfbewegungen kompensiert werden müssen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Viele verschiedene Headsets bestehen im Stand der Technik. Die meisten werden zum Halten von Mikrofonen und Ohrhörern für Audiozwecke verwendet. Z.B. gibt es viele Headsets, um ein handfreies Telefonieren und eine Freisprechgarnitur wie jene für Rezeptionisten oder einfach für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung zu stellen. Indem sich die Technologie weiter entwickelt, werden diese Headsets kleiner. Einige von ihnen sind gerade bis zu einem Ohrstöpsel oder Ohrstück verringert worden, das um das Ohr herum und im Ohr platziert wird und als Sender und Empfänger arbeitet.
  • Gleichwohl sind diese Headsets nicht ideal, um ein Ausrüstungsstück wie eine Kamera zu halten, die mehr als ein Mikrofon wiegt. Sie stellen nicht die Stabilität und den Komfort zur Verfügung, der notwendig ist, um eine stabile Kamera an einem Headset zu befestigen, so dass ein Bild zu einem entfernten Bildschirm übermittelt werden kann. Die meisten im Stand der Technik bestehenden Headsets mit daran befestigter Kamera erfordern eine Korrektur, die an einem erfassten Bild durchgeführt wird, um die Instabilität des Headset zu kompensieren. Ferner sind die für diesen Zweck entwickelten Headsets häufig unförmig, schwer und unbequem.
  • WO 00/55673 A zeigt ein Headset mit einem Kopfband mit einem ersten Ende an einem Endpunkt des Kopfbands und einem zweiten Ende an einem zweiten Endpunkt des Kopfbands. Eine Pad-artige Abstützung ist an dem ersten Ende ange bracht, um an einer ersten Seite des Kopfs zu ruhen. Zusätzlich ist eine Halterung vorgesehen, die geeignet ist, eine Kamera abzustützen.
  • EP-A 1 003 349 zeigt einen flexiblen Ohr-Haken mit einem Haken, der aus einem geformten mit einem elastomeren Material bedeckten Kabel besteht. Der Ohr-Haken ist jedoch kein Element eines Headsets mit einem Kopfband und ist nicht schwenkbar.
  • Derartige Headsets mit daran befestigten Kameras sind sehr nützliche Werkzeuge auf vielen Gebieten. Eine Fernunterstützung für Techniker, die im Außendienst tätig sind, ist ein Beispiel. Ein Experte kann in einem Büro platziert werden und kann sehen, was der Techniker sieht, und den Techniker instruieren, was die am Besten zu nehmende Vorgehensweise ist. Eine technische Unterstützung für die Anwender von Heimcomputern ist ein weiteres Beispiel. Eine Hotline anzurufen und einen Experten zu fragen, wie ihr Computer zu richten ist, wenn der Experte keine optische Ansicht ihres Systems hat, kann oft frustrierend sein. Wenn jedoch der Benutzer mit einer Kamera mit daran befestigtem Headset versehen ist und Bilder aus seiner eigenen Sicht an einen entfernt angeordneten Experten übermitteln kann, würde dies die Aufgabe erleichtern, jemandem aus der Ferne zu helfen. Dasselbe kann über eine mechanischen Support für eine Maschine gesagt werden, ob sie nun in einem Haus oder für eine industrielle Anwendung in einer Fabrik steht.
  • Ferner gibt es ein Bedürfnis, ein Headset bereitzustellen, an dem eine Kamera montiert werden kann, die sowohl stabil als auch komfortabel ist und Bilder und Stimm signale übermitteln kann.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Demgemäss ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Headset zur Verfü gung zu stellen, das stabil sein kann, wenn eine schwere Ausrüstung wie eine Kamera daran montiert ist.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Headset bereit zu stellen, das eine Kamera abstützen und Bilder übermitteln kann, ohne dass eine Kopfbewegung oder eine Bewegung der Kamera kompensiert werden muss.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Ohrstöpsel oder ein Ohrstück für ein Headset zur Verfügung zu stellen, das flexibel und bequem ist und eine Stabilität für das Headset schafft.
  • Gemäß einem ersten breiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Headset nach Anspruch 1 vorgesehen.
  • Vorzugsweise ist die elastomere Abdeckung aus zwei Stücken, von denen ein erstes ein Rohr mit einem Innendurchmesser ist, der größer als der Durchmesser eines Kabels oder Drahtseils ist, und von denen ein zweites ein Abstützstück mit einer ersten Seite mit einer Nut ist, um über das Rohr zu passen, und mit einer zweiten Seite, die breiter und flacher ist. Vorzugsweise ist das Ohrstück auch so geformt, dass es den Einschnitt der Ohrmuschel (Incisura Anterior) unversperrt lässt.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Diese und weitere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung sind mit Hinblick auf die folgende Beschreibung und die zugehörigen Zeichnungen besser zu verstehen, in denen:
  • 1 ein elastisches Kabel oder Drahtseil ist;
  • 2 das elastische Drahtseil ist, nachdem es geformt worden ist;
  • 3 ein Gummirohr ist, bevor es geformt worden ist;
  • 4 ein Gummirohr ist, wobei das geformte Drahtseil darin eingesetzt ist;
  • 5 ein Ohrstück ist, das in einen Verbinder für das Kopfband eingesetzt ist;
  • 6 ein Ohrstück mit der nicht starren Abstützung ist;
  • 7 das Kissen zur Aufnahme von Brillen ist;
  • 8 das Headset ist;
  • 9 der anpassbare Abschnitt des Kopfbands ist;
  • 10a eine Draufsicht auf das Ohrstück ist;
  • 10b bis 10d Seitenansichten des Ohrstücks sind;
  • 10e eine Vorderansicht des Kopfbands ist;
  • 10f eine Vorderansicht des Kopfbands ist;
  • 11a bis 11c Vorderansichten der Stützpads sind;
  • 11d bis 11f Draufsichten auf die Stützpads sind;
  • 12 die Spannvorrichtung ist, die verwendet wird um das Kabel in die Ohrstückform zu formen;
  • 13 ein Abschnitt der Aufspannvorrichtung ist, um den größeren Abschnitt des Ohrstücks zu formen; und
  • 14 der Abschnitt der Aufspannvorrichtung ist, um den kleinen Abschnitt des Ohrstücks zu formen.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • 1 ist ein Stück einer Saite oder eines Drahtseils 1, das auf eine spezifische Länge zugeschnitten ist. Beide Enden sind nach außen 2 und nach oben 3 gebogen, wie in der Figur zu sehen. In der bevorzugten Ausführungsform erfolgt dies unter Verwendung einer Schraubzwinge oder eines Schraubstocks. Es versteht sich, dass viele Verfahren möglich sind, um die beiden Enden des Drahtseils zu formen. Das Drahtseil ist ein elastischer Federdraht, der in seine Ausgangsform zurückkehrt, wenn er nicht unter Einsatz entsprechender Ausrüstung in geeigneter Weise geformt wird. 2 zeigt das Drahtseil, nachdem es in das endgültige Format geformt worden ist. Die Form repräsentiert die Form eines Ohrs, wobei der Einschnitt 5 der Ohrmuschel (anterior notch) unversperrt gelassen wird. Die aktuelle Größe soll größer als ein tatsächliches Ohr sein, so dass sie lose um ein Ohr herum passt und an der Seite des Kopfes anliegt. Die bevorzugte Ausführungsform verwendet eine Stahlmusiksaite der Breite 24 mit einem Durchmesser von 0,055 inch. Die Ohrtorm wird mit einer speziellen Spannvorrichtung geformt, die noch zu beschreiben ist. Alternativ kann die Ohrtorm unter Verwendung digitaler Ausrüstung auf dieselbe Art und Weise geformt werden, wie Federn geformt werden.
  • 3 zeigt ein rohrförmiges Gummi 6, das verwendet wird, um das Drahtseil 1 abzudecken. Das Rohr ist auch auf eine spezifische Länge zugeschnitten, um proportional zur Länge des Drahtseils zu sein. Die bevorzugte Ausführungsform verfangt nach einem Extrusion TPR, das als das Material für das Rohr verwendet wird. Der innere Durchmesser des Rohrs muss größer als der Durchmesser des Drahtseils sein. Die Differenz zwischen den beiden Durchmessern ist nicht so groß, dass das Drahtseil lose im Rohr liegt, jedoch gerade groß genug, um eine Drehbewegung der Abdeckung hinsichtlich des Drahtseils zu erlauben. Dies versieht das Ohrstück mit einer Flexibilität, die es weniger starr macht. Das Kabel wird in das rohrförmige Gummi eingefügt unter Verwendung eines Gleitmittels. Das Gleitmittel, wie Silikon, wird in die Mitte des rohrförmigen Gummis eingespritzt, um das Einsetzen des Kabels darin zu erleichtern.
  • 4 zeigt das Drahtseil 1 im Rohr 6. Jedes Ende des Drahtseils tritt aus dem Rohr um eine Länge hervor, die es gestattet, das Ohrstück mit einem Kopfband zu verbinden, um ein Headset zu formen. Die Enden sind leicht gebogen 4, um in schmalen Nuten in einem Verbindungsstück (nicht dargestellt) zu passen, das das Ohrstück sichert und daran hindert, herausgezogen zu werden. 5 zeigt das in ein Verbindungsende 7 des Kopfbands eingesetztes Ohrstück. Dieser Verbinder 7 bietet dem Ohrstück einen zylindrischen Drehpunkt. Das Ohrstück kann nach oben und unten mit großer Flexibilität bewegt werden. Auch kann Druck auf den Bereich des Ohrstücks aufgebracht werden über den Abstand für den Einschnitt der Ohrmuschel, in dem ein Teil des Ohrstücks in Richtung auf das Kopfband bewegt wird und es an seinem Platz nach dem Loslassen zurückkehrt. Diese ergänzende Flexibilität ergibt sich aufgrund der Federnatur des Drahtseils, dem Abstand des Rohrs zum Drahtseil, dem für das Rohr verwendeten Material und der Verbindung, die zum Kopfband hergestellt ist. Das Ohrstück ist sehr flexibel und kann um eine Vielzahl von Achsen drehen, was zu einem Level an Komfort und Anpassung beiträgt, der ohne die zusätzliche Flexibilität nicht vorliegen würde.
  • Um dem Benutzer, der das Headset trägt, etwas mehr Komfort zu bieten, ist eine nicht starre Abstützung 9 zum Ohrstück hinzugefügt. Ein thermischer Kunststoffgummi ist in die Form des Ohrstücks gegossen und an der Oberseite des Rohrs platziert. Eine Seite der Abstützung weist eine Nut 10 auf, um gut um das Rohr zu passen, wie in 5 zu sehen ist. Die andere Seite des Rohrs ist eine breitere, flachere Oberfläche 11, wie in 6 gezeigt. Die breitere Oberfläche 11 ist diejenige, die am Kopf anliegt, wenn das Headset an Ort und Stelle ist. Seine Form und sein Material dienen dazu, das Ohrstück an verschiedene Kopfoberflächen anzupassen, die von Person zu Person variieren. Das Ohrstück berührt den Kopf an einer größeren Anzahl von Punkten entlang der Abstützung als es der Fall wäre, wenn die Abstützung nicht vorhanden wäre und es nur das Rohr gäbe. Es versteht sich, dass das Rohr und Abstützung gemeinsam geformt und als nur ein Stück aus einem elastomeren Material hergestellt werden können.
  • Um dem Komfortlevel des Trägers weiter zu verbessern, kann eine Pad-artige Oberfläche 12 auch zum Ohrstück hinzugefügt werden. Die Pad-artige Oberfläche 12, die in 7 gezeigt ist, weist eine Vielzahl von kieinen Kissen 13 auf, die durch Nuten 14 getrennt sind. Die Nuten 14 um die Pad-artige Oberfläche erleichtern die Anpassung des Ohrstücks an die Oberfläche des Kopfs, insbesondere in dem Fall, in dem der Benutzer auch eine Brille trägt. Da die Oberfläche des Kopfes selten flach ist, sorgt die Nuten 14 zu haben dafür, dass dem Ohrstück mehr Flexibilität bei seiner Anpassung an die Kopfoberfläche gegeben wird. Dies vermeidet das Unbehagen, das von einer Person gefühlt wird, die eine Brille trägt, wobei der Bügel gegen den Kopf gequetscht wird, wenn die Pad-artige Oberfläche 12 nicht vorhanden ist. Alternativ kann eine zusätzliche Polsterung ohne die Nuten (nicht dargestellt) hinzugefügt werden. Eine Gel-artige Polsterung kann einen zusätzlichen Komfort bei einem Brillenträger vorsehen. Eine Schaumpolsterung kann auch verwendet werden.
  • Das vollständige Headset ist in 8 gezeigt. Das Ohrstück ist mit einem Ende des Kopfbands 16 wie oben beschrieben verbunden. Das Kopfband 16 kann aus Kunststoff, Metall oder irgendeinem anderen für Kopfbänder üblichen Material hergestellt werden. Das Kopfband wird in ein Gummistück 15 eingesetzt, das auf einer Seite flach ist und auf der anderen Seite mit Nuten 17 versehen ist. Die mit Nuten 17 versehene Seite ist der Teil, der sich auf der Oberseite des Kopfes befindet. Dies stellt einen Komfort für den Benutzer zur Verfügung, ob er nun glatzköpfig ist oder Haare am ganzen Kopf hat. Die mit Nuten 17 versehene Seite hindert das Headset auch daran, mit dem Gewicht der Kamera nach vorne zu fallen.
  • Das zweite Ende des Kopfbands 16 ist mit einer Pad-artigen Abstützung verbunden, die zwei schwenkbare, abgerundete Oberflächen mit einer harten Seite 19 und einer Polsterseite 20 aufweist. Die Polsterseite 20 ist die Seite, die am Kopf oberhalb des Ohres anliegt und hilft, das Headset stabil zu halten, während es für den Benutzer komfortabel ist. Es versteht sich, dass die Abstützung für das zweite Ende des Kopfbands viele Formen und Größen einnehmen kann, solange das Headset stabil bleibt.
  • Das Headset ist in der Länge infolge des Kunststoffverbinders 21 anpassbar, mit dem ein Ende des Kopfbands und das Ohrstück verbunden sind. 9 zeigt, wie die äußere Oberfläche des Kunststoffverbinders einen mit Nuten versehenen Schlitz 22 aufweist, wobei das Ende des Kopfbands hinein und herausgleitet und auf eine gewünschte Länge gesetzt wird. Die kleinen horizontalen Nuten 23 halten das Ende des Kopfbands sicher an seiner Stelle. Die Länge kann manuell durch Ziehen an dem Verbinderabschnitt und dem Kopfbandabschnitt in entgegengesetzten Richtungen angepasst werden.
  • 10 und 11 stellen verschiedene Wege dar, auf die das Headset sich an veränderte Formen und Größen als auch an die Bewegung des Trägers anpasst. 10a ist eine Draufsicht auf das Ohrstück. Der Pfeil 40 zeigt, wie das Ohrstück sich vom Kopf weg und zu ihm hin bewegen kann. Die federnde Natur des Drahtseils gewährleistet einen Kontakt mit dem Kopf. 10b bis 10d ist eine Vorderansicht des Ohrstücks. Pfeile 42 zeigen die nach oben gerichtete Drehbewegung des Ohrstücks, während Pfeile 44 die nach unten gerichtete Drehbewegung des Ohrstücks zeigen. Pfeile 46 zeigen, wie die Teile des Drahtseils, die innerhalb des Verbinders liegen, sich ebenso drehen können. 10e ist eine Vorderansicht des Kopfbands. Pfeile 48 zeigen, dass das Kopfband Zug auf den Kopf aufbringt, der das Headset an seiner Stelle hält. Der Zug variiert mit der Größe des Kopfes des Trägers. 10f ist ebenfalls eine Vorderansicht des Kopfbands und zeigt, wie die Länge des Kopfbands angepasst werden kann (Pfeil 50).
  • 11a bis 11c ist eine Seitenansicht der Pad-artigen Abstützmittel am gegenüberliegenden Ende des Kopfbands. Die kreisförmigen Pads können sich um eine vertikale Achse drehen, wie durch die Pfeile 52 und 54 gezeigt. 11d bis 11f ist eine Draufsicht auf die zwei Pads. Pfeile 56 und 58 zeigen, wie sie ebenfalls um eine laterale Achse schwenken können.
  • 12 zeigt die Spannvorrichtung 24, die verwendet wird, um das elastische Drahtseil 1 in die Ohrform zu formen. Eine Seite 25 wird verwendet, um die größere Schleife zu formen, während die andere Seite verwendet wird, um die kleinere Schleife zu formen. Das Drahtseil wird zuerst in die Form gemäß 1 geformt. Ein erster 90 Grad-Winkel wird an einem spezifischen Punkt geformt, dann wird ein zweiter 90 Grad-Winkel auch von einem spezifischen Punkt geformt. Dieses Verfahren wird an beiden Enden des Seils durchgeführt. Der letzte Abschnitt des ersten Endes wird in einem Loch 27 in einem vorspringenden Ende einer Seite der Spannvorrichtung platziert. Das vorspringende Ende ist mit einem Gewinde versehen und ein Bolzen wird in es verschraubt 28, um das Drahtseil oder den Draht an seinem Platz zu halten. Der Durchmesser des Zylinders 29, um den das Seil gedreht werden soll, wird so gewählt, dass eine ellipsoide Form der gewünschten Größe hergestellt wird, wenn das Drahtseil oder der Draht gelöst wird. Die Größe des Zylinders wird durch Ausprobieren gefunden. Die ellipsoide Form beruht auf der Elastizität des Drahtseils oder der Saite. Selbst wenn der Zylinder kreisförmig ist, federt das Seil natürlicherweise von seiner kreisförmigen Form in die ellipsoide Form zurück.
  • 13 zeigt, wie die größere der beiden Ellipsen geformt wird. Ein Zapfen 30 steht von dem Zylinder in einem Abstand vom Ende des Zylinders vor, der äquivalent zur Anordnung des ersten Ellbogens ist, der von dem 90 Grad-Winkel geformt wird. Das Drahtseil oder der Draht wird um den Zapfen herum in einer Schleife gelegt und ein zweiter Zapfen 31, der von einem Drehgriff 32 hervor ragt, wird über dem Seil platziert. Der Griff wird im Uhrzeigersinn bis zu einem spezifischen Abstand rotiert, um den oberen gekrümmten Abschnitt des Ohrstücks zu bilden.
  • 14 zeigt einen ähnlichen Prozess, um den unteren gekrümmten Abschnitt des Ohrstücks zu formen. Das zweite Ende des Drahtseils oder Drahts wird nach unten geklemmt 33, um das Seil an seiner Stelle zu sichern. Ein zweiter Drehgriff 36 wird verwendet und wiederum im Uhrzeigersinn rotiert. Der Abstand der Rotation wird fixiert, um eine gewünschte Größe der Krümmung zu erhalten. Sobald das Seil von der Klemme 33 gelöst wird, federt es leicht zurück und bildet die ellipsoide Form.
  • Die Haltung für die Kamera erlaubt die Kamera am Headset zu fixieren oder lösbar vom Headset zu machen. 9 zeigt das schmale Stück an dem Verbinder an einem Ende des Kopfbands, auf dem eine kleine Kamera montiert werden kann. In der bevorzugten Ausführungsform, wird die Kamera an dem äußeren Abschnitt des Headsets befestigt.
  • Zusätzlich kann ein Mikrofon und ein Lautsprecher ebenfalls am Headset angeordnet werden. Beide können entweder lösbar oder fest sein. Beide können auf jeder Seite des Headsets, jedoch vorzugsweise auf der selben Seite wie die Kamera sein. Ein kleiner Bildschirm wie eine Flüssigkristallanzeige (LCD) kann auch am Headset angebracht sein, um es dem Benutzer erlauben zu sehen, was von der Kamera erfasst wird. Ferner können zwei Kameras am Headset auf der selben Seite befestigt sein, was die Fähigkeit der Bildung eines dreidimensionalen Bildes zur Verfügung stellt.

Claims (9)

  1. Headset mit einem Kopfband (16) mit einem ersten Ende an einem ersten Endpunkt des Kopfbands und einem zweiten Ende an einem zweiten Endpunkt des Kopfbands; einem Pad-artigen Abstützmittel (18), das am ersten Ende des Kopfbands angebracht ist, um an einer ersten Seite des Kopfs anzuliegen; einer Halterung, um eine Kamera abzustützen; dadurch gekennzeichnet, dass ein Ohrstück am zweiten Ende des Kopfbands (16) angebracht ist, um über ein Ohr zu passen, wobei das Ohrstück um eine horizontale und eine vertikale Achse hinsichtlich des Kopfbands schwenkbar ist, wobei das Ohrstück aufweist ein ohrförmiges elastisches Drahtseil oder Kabel (1); und eine elastomere Abdeckung, die hinsichtlich des Drahts oder Drahtseils (1) drehbar ist, wobei das Drehen das Ohrstück mit einem besseren Kontakt mit dem Kopf versieht.
  2. Headset nach Anspruch 1, wobei das ohrförmige, elastische Drahtseil oder Kabel (1) so geformt ist, dass ein Einschnitt der Ohrmuschel (anterior notch 5) eines Ohrs unbehindert bleibt.
  3. Headset nach einem der Ansprüche 1 und 2, wobei die elastomere Abdeckung ein gummiartiges Rohr (6), das das Seil oder Kabel (1) abdeckt, wobei ein innerer Durchmesser des Rohres (6) größer ist als ein Durchmesser des Drahts oder Seils (1), und eine nicht-starre Abstützung (9) mit einer ersten Oberfläche mit einer Nut (10) aufweist, um über das Rohr (6) zu passen, und einer zweiten Oberfläche, die eine breitere, abgeflachte Oberfläche (11) ist, wobei die nichtstarre Abstützung (9) vorzugsweise aus einem thermischen Kunststoffgummi hergestellt ist.
  4. Headset nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Halterung an einem äußeren Abschnitt des zweiten Endes des Kopfbandes (16) ist und/oder es gestattet, eine Kamera lösbar zu befestigen.
  5. Headset nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei es ferner einen Lautsprecher aufweist, der vorzugsweise am zweiten Ende des Kopfbands (16) angebracht ist.
  6. Headset nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Pad-artige Abstützmittel (18) zwei schwenkbare, gerundete Oberflächen mit einer harten Seite (19) und einer gepolsterten Seite (20) aufweist.
  7. Headset nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Kopfband (16) in der Länge anpassbar ist und/oder ein bewegliches, gummiartiges Stück mit mehreren Nuten auf einer inneren Oberfläche aufweist, um bequem am Kopf zu passen.
  8. Headset nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die elastomere Abdeckung eine kissenartige Polsterung daran aufweist.
  9. Headset nach Anspruch 8, wobei die kissenartige Polsterung vielfache Nuten aufweist, um eine Anpassung des Ohrstücks an eine Oberfläche des Kopfes zu erleichtern, und/oder wobei die kissenartige Polsterung an der elastomeren Abdeckung aus einem Gel-artigen Material hergestellt ist.
DE60309053T 2002-09-03 2003-08-29 Kopf-halterung für eine kamera Expired - Lifetime DE60309053T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/232,373 US7209177B2 (en) 2002-09-03 2002-09-03 Headset for camera
US232373 2002-09-03
PCT/CA2003/001281 WO2004023839A2 (en) 2002-09-03 2003-08-29 Headset for camera

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60309053D1 DE60309053D1 (de) 2006-11-23
DE60309053T2 true DE60309053T2 (de) 2007-02-15

Family

ID=31976991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60309053T Expired - Lifetime DE60309053T2 (de) 2002-09-03 2003-08-29 Kopf-halterung für eine kamera

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7209177B2 (de)
EP (1) EP1540406B1 (de)
AT (1) ATE342521T1 (de)
AU (1) AU2003258428A1 (de)
CA (1) CA2537286C (de)
DE (1) DE60309053T2 (de)
WO (1) WO2004023839A2 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7660426B2 (en) * 2005-03-14 2010-02-09 Gn Resound A/S Hearing aid fitting system with a camera
US20080319480A1 (en) * 2007-06-21 2008-12-25 Schwarz Jacob P Pacifier accommodation device
US20100066802A1 (en) * 2008-09-16 2010-03-18 Brian Dross Remote communications device and method for facilitating manual operations
US20100331061A1 (en) * 2009-06-24 2010-12-30 Joseph Gray Keliikipi Apparatus for Holding a Communication Device
JP6026235B2 (ja) * 2011-12-22 2016-11-16 株式会社ディーアンドエムホールディングス ネックバンド型イヤーホン
KR102229667B1 (ko) * 2014-09-05 2021-03-18 엘지전자 주식회사 전자 디바이스 및 이를 포함하는 시스템
USD756971S1 (en) * 2014-10-21 2016-05-24 Lg Electronics Inc. Wireless headset
USD756972S1 (en) * 2014-10-21 2016-05-24 Lg Electronics Inc. Wireless headset
CN106249416B (zh) * 2016-09-12 2018-10-12 歌尔科技有限公司 头戴电子产品以及vr产品
USD847783S1 (en) * 2017-02-09 2019-05-07 Sennheiser Communications A/S Headset including an earhook
USD866511S1 (en) 2017-05-24 2019-11-12 Rtx A/S Headset
US10880632B1 (en) * 2019-06-28 2020-12-29 Apple Inc. Earphones with a formable ear hook

Family Cites Families (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US420010A (en) * 1890-01-21 Ralph benton hain
US421755A (en) * 1890-02-18 Corn or cotton-seed planter
US404734A (en) * 1889-06-04 Burglar-alarm
US346026A (en) * 1886-07-20 davis
US363487A (en) * 1887-05-24 Heney stengel
GB221949A (en) 1923-09-12 1924-09-25 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to head telephone sets
US3174517A (en) 1962-07-25 1965-03-23 Edgar D Wilson Bending tool
US4139743A (en) 1977-07-18 1979-02-13 Telex Communications, Inc. Headset
US4486630A (en) 1983-03-11 1984-12-04 Fetchko John E Device for use by quadri-plegics to operate a computer, video game or the like by the use of movements of the jaw and eyebrows
US4620068A (en) 1984-06-06 1986-10-28 Remic Corporation Communication headset
US4588868A (en) 1984-07-12 1986-05-13 Avicom International, Inc. Headset
US4953766A (en) 1989-10-31 1990-09-04 Cruickshank Thomas R Headgear camera mount
US5146619A (en) 1990-07-25 1992-09-08 Nancy Brown Ear-supported radio
US5210792A (en) 1990-08-13 1993-05-11 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ear-hang type headset
US5260997A (en) 1991-10-31 1993-11-09 Acs Communications, Inc. Articulated headset
USD346026S (en) 1992-06-02 1994-04-12 Unex Corporation Ear support
US5446788A (en) 1992-09-29 1995-08-29 Unex Corporation Adjustable telephone headset
US5712453A (en) 1994-04-28 1998-01-27 Plantronics, Inc. Concha headset stabilizer
USD363487S (en) 1994-10-17 1995-10-24 Telex Communications, Inc. Headset ear piece
US5625171A (en) 1995-05-09 1997-04-29 Marshall; Christina M. Interchangeable earpiece for stereo listening
US5793865A (en) 1995-05-24 1998-08-11 Leifer; Richard Cordless headset telephone
US5721775A (en) 1995-05-24 1998-02-24 Leifer; Richard Cordless headset telephone
US5761298A (en) 1996-05-31 1998-06-02 Plantronics, Inc. Communications headset with universally adaptable receiver and voice transmitter
US5870166A (en) 1997-02-25 1999-02-09 Chang; Byung Jin Versatile optical mounting assembly
WO1998039854A1 (fr) 1997-03-04 1998-09-11 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Recepteur avec fonction de correction du decalage de frequence
US5828749A (en) 1997-04-04 1998-10-27 Brodskiy; Arkadiy Phone holder kit
EP0986803B1 (de) 1997-06-02 2002-07-24 Marie Lapalme Videounterstützte einrichtung für hörbehinderte
SE509902C2 (sv) 1997-06-25 1999-03-22 Ect Ab Huvudburen anordning för positionering av optoelektrisk utrustning framför användarens ögon
US6075857A (en) 1997-09-11 2000-06-13 Ooltewah Manufacturing, Inc. Motor cycle helmet headset
USD404734S (en) 1998-01-09 1999-01-26 Andrea Electronics Corporation Headset design
US6178251B1 (en) 1998-07-02 2001-01-23 Labtec Corporation Collar microphone
GB2356520B (en) 1998-09-25 2003-02-12 Hello Direct Inc Headset with adjustable earpiece
US6154539A (en) 1998-09-30 2000-11-28 Unicon, Incorporated Headset adapter for microphone and earpiece
US5933479A (en) * 1998-10-22 1999-08-03 Toyoda Machinery Usa Corp. Remote service system
US6418230B1 (en) 1998-11-20 2002-07-09 Gn Netcom/Unex Inc. Flexible earhook
USD420010S (en) 1999-01-29 2000-02-01 Unicon Incorporated Telephone headset ear loop
USD421755S (en) 1999-02-17 2000-03-21 Unicon Incorporated Telephone headset ear hook
AU3761200A (en) 1999-03-17 2000-10-04 Colorado Microdisplay, Inc. Headset boom for image display module
USD443870S1 (en) 1999-10-12 2001-06-19 Telex Communications, Inc. Headset
US6301050B1 (en) 1999-10-13 2001-10-09 Optics Wireless Led, Inc. Image enhancement system for scaled viewing at night or under other vision impaired conditions
EP1130881A1 (de) 2000-02-29 2001-09-05 Silicomp SPA Hör-sprechgarnitur mit Ohrbefestigungssystem
US7095981B1 (en) 2000-04-04 2006-08-22 Great American Technologies Low power infrared portable communication system with wireless receiver and methods regarding same
US6543899B2 (en) * 2000-12-05 2003-04-08 Eastman Kodak Company Auto-stereoscopic viewing system using mounted projection
GB2380886B (en) * 2001-10-12 2004-03-31 Robocam Ltd Hands-free video camera and microphone device

Also Published As

Publication number Publication date
ATE342521T1 (de) 2006-11-15
CA2537286C (en) 2011-06-28
EP1540406A2 (de) 2005-06-15
CA2537286A1 (en) 2004-03-18
EP1540406B1 (de) 2006-10-11
WO2004023839A2 (en) 2004-03-18
US7209177B2 (en) 2007-04-24
DE60309053D1 (de) 2006-11-23
AU2003258428A8 (en) 2004-03-29
WO2004023839A3 (en) 2004-07-01
US20040041929A1 (en) 2004-03-04
AU2003258428A1 (en) 2004-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3416404B1 (de) Sport-in-ohr hörer
DE602004000147T2 (de) Halteelement für Hörmuschel
DE60309053T2 (de) Kopf-halterung für eine kamera
DE60036246T2 (de) Kopfband zur umkehrbaren Halterung von Kopfhörern
DE112009001120T5 (de) Headset aus Ohrhörer und Ohrbügel
DE2425834C3 (de) Kopfhörer
DE19713142A1 (de) Knochenübertragungslautsprecher- und -Befestigungssystem
DE112007000559T5 (de) Hinter dem Kopf angebrachtes persönliches Audiogerät mit einstellbarer Kopfhörerposition
DE2223102C2 (de) Kopfhörergarnitur
WO2014114765A1 (de) Universelle haltevorrichtung für ein mobiles multimedia-endgerät
DE112019003762T5 (de) Head-mounted display
DE10342532B4 (de) Hinterkopfbügel-Kopfhörer
DE102009038940B3 (de) Knochenleitungshörgerät
DE202006003427U1 (de) Sichtgerät
DE439808C (de) Kopfhoerer
DE2643157C3 (de) Kopfhörertragevorrichtung
DE102013111946A1 (de) Kopfhörer
DE10139865C5 (de) Headset für ein elektronisches Endgerät
CN219225284U (zh) 一种头戴式摄像装置
AT519411B1 (de) Kopfhörer
DE2132944A1 (de) Leichte fernsprechkopfgarnitur
DE202011052495U1 (de) Ein an einem Brillengestell tragbares Mikrofon
DE7125433U (de) Leichte fernsprechkopfgarnitur
DE60016711T2 (de) Übungsgerät
DE102017125213A1 (de) Kopfhörer

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition