DE60222615T2 - System und Vorrichtung zur Standortregistrierung eines mobilen Endgerätes - Google Patents

System und Vorrichtung zur Standortregistrierung eines mobilen Endgerätes Download PDF

Info

Publication number
DE60222615T2
DE60222615T2 DE60222615T DE60222615T DE60222615T2 DE 60222615 T2 DE60222615 T2 DE 60222615T2 DE 60222615 T DE60222615 T DE 60222615T DE 60222615 T DE60222615 T DE 60222615T DE 60222615 T2 DE60222615 T2 DE 60222615T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile terminal
location
terminal status
location registration
status information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60222615T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60222615D1 (de
Inventor
Yugo Watanabe
Masumi Fujiwara
Koji Sasada
Masami Chiba 277-0084 Yabusaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NTT Docomo Inc
Original Assignee
NTT Docomo Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NTT Docomo Inc filed Critical NTT Docomo Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60222615D1 publication Critical patent/DE60222615D1/de
Publication of DE60222615T2 publication Critical patent/DE60222615T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W60/00Affiliation to network, e.g. registration; Terminating affiliation with the network, e.g. de-registration
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W24/00Supervisory, monitoring or testing arrangements
    • H04W24/02Arrangements for optimising operational condition
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W60/00Affiliation to network, e.g. registration; Terminating affiliation with the network, e.g. de-registration
    • H04W60/02Affiliation to network, e.g. registration; Terminating affiliation with the network, e.g. de-registration by periodical registration
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W64/00Locating users or terminals or network equipment for network management purposes, e.g. mobility management
    • H04W64/006Locating users or terminals or network equipment for network management purposes, e.g. mobility management with additional information processing, e.g. for direction or speed determination
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/18Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data
    • H04W8/20Transfer of user or subscriber data
    • H04W8/205Transfer to or from user equipment or user record carrier
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/22Processing or transfer of terminal data, e.g. status or physical capabilities
    • H04W8/24Transfer of terminal data

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Aufenthaltsort-Registrierungssystem und auf eine Steueranlage für das Aufenthaltsort-Registrierungssystem gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 bzw. 2 und folglich insbesondere auf das Bestimmen eines Aufenthaltsbereichs (der außerdem als ein Aufenthaltsort-Registrierungsbereich bezeichnet wird) für ein Mobilendgerät. Folglich bezieht sich die Erfindung auf ein Aufenthaltsort-Registrierungssystem und auf eine Steueranlage für das Aufenthaltsort-Registrierungssystem, die durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche 1 bzw. 2 verwirklicht sind.
  • In einem Mobilkommunikationssystem, das ein Mobilkommunikationsnetz, das mit Einrichtungen, wie z. B. Basisstationen und Vermittlungen versehen ist, und Mobilendgeräte, die in dem Mobilkommunikationsnetz untergebracht sind, umfasst, werden die Dienstbereiche durch mehrere Aufenthaltsbereiche gebildet. In einem derartigen Mobilkommunikationssystem wird ein sogenannter Aufenthaltsort-Registrierungsprozess ausgeführt, um die Informationen über den Aufenthaltsbereich zu managen, zu dem ein Mobilgerät gehört. In diesem Aufenthaltsort-Registrierungsprozess sendet eine Mobilstation, sobald sie eine Änderung im Aufenthaltsbereich erfasst, ein Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal an das Mobilkommunikationsnetz.
  • In herkömmlichen Mobilkommunikationsnetzen sind die Größe und die Form des Aufenthaltsbereichs für alle Mobilendgeräte gleichmäßig eingestellt. Der tatsächliche optimale Aufenthaltsbereich variiert jedoch für jedes Mobilendgerät, da er von den Mobilitätsstatus und den Verkehrseigenschaften jedes Endgeräts abhängt. Folglich werden in herkömmlichen Mobilkommunikationssystemen, wenn sich ein Mobilendgerät mit einem ziemlich großen Mobilitätsbereich bezüglich der Größe des Aufenthaltsbereichs mit einer hohen Geschwindigkeit bewegt, Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignale häufig gesendet. Wenn es andererseits eine Anrufankunft für das Mobilendgerät gibt, werden Funkrufsignale über alle Basisstationen in dem Aufenthaltsbereich, in dem sich das Mobilendgerät befindet, an das Mobilendgerät gesendet. Das heißt, innerhalb desselben Aufenthaltsbereichs ergibt sich die gleiche Menge des Funkrufverkehrs für ein Mobilendgerät, das sich überhaupt nicht bewegt (das während einer langen Zeitdauer stationär verbleibt), und für ein Mobilendgerät, das sich häufig im Aufenthaltsbereich bewegt. Folglich haben die herkömmlichen Aufenthaltsort-Registrierungssysteme überflüssigen Verkehr in Bezug auf die Aufenthaltsortregistrierung und den Funkruf erlitten.
  • Als eine Technologie zum Lösen dieser Probleme ist die Technologie, wie sie in JP-A-7-322333 beschrieben ist, verfügbar. In dieser Veröffentlichung ist ein Aufenthaltsort-Registrierungssteuerschema offenbart, in dem die Aufenthaltsortregistrierung für ein Mobilendgerät zusammen mit der Bestimmung eines Aufenthaltsbereichs für das Mobilendgerät ausgeführt wird, wenn das Mobilendgerät den Bedarf am Ändern der Aufenthaltsbereiche erfasst.
  • Es ergibt sich in der obenbeschriebenen Veröffentlichung jedoch nur eine Gelegenheit für die Aufenthaltsortregistrierung, wenn das Mobilendgerät eine Aufenthaltsbereichsgrenze überquert oder wenn es während einer langen Zeitdauer in derselben Zelle stationär bleibt. Das heißt, in dem in der oben beschriebenen Veröffentlichung offenbarten Aufenthaltsort-Registrierungssteuerschema werden Informationen, wie z. B. eine Bewegungsgeschwindigkeit und eine Häufigkeit der Anrufankunft, die in der Mobilstation gemessen werden, nur an das Mobilkommunikationsnetz gesendet, wenn das Mobilendgerät einen Bedarf am Ändern der Aufenthaltsbereiche erkennt. Folglich hat das Aufenthaltsort-Registrierungsverfahren, in dem ein Aufenthaltsbereich durch das Mobilkommunikationsnetz anhand von im Mobilendgerät gemessenen Werten bestimmt wird und der Aufenthaltsbereich an das Mobilendgerät gesendet wird, insofern ein Problem, als der Aufenthaltsbereich nicht festgelegt werden kann, wenn das Mobilendgerät keine Änderung des Aufenthaltsbereichs erfasst. Wenn z. B. eine Änderung des Aufenthaltsbereichs nicht stattfindet, da sich das Mobilendgerät häufig bewegt, aber nur innerhalb eines begrenzten Bereichs, wird ein Aufenthaltsbereich nicht festgelegt, da das Mobilendgerät keine Aufenthaltsortregistrierung ausführt.
  • Aus Lee Dong-Jun Lee u. a., "On Optimum Timer Value of Area and Timer-Based Location Registration Scheme", IEEE, Communications Letters, Bd. 5, Nr. 4, April 2001, ist bekannt, dass der Wert einer vorgegebenen Zeitdauer anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen bestimmt wird.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Aufenthaltsort-Registrierungssystem und eine Steueranlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. 2 zu schaffen, die den Verkehr für die Aufenthaltsortregistrierung und den Funkruf in einem Mobilkommunikationsnetz verringern.
  • Dieses Problem wird gemäß den Merkmalen der Ansprüche 1 und 2 gelöst.
  • Kurz gesagt, die Mobilendgerät-Statusinformationen, die die Mobilendgerät-Status, wie z. B. eine Bewegungsgeschwindigkeit und eine Häufigkeit der Anrufankunft, angeben, werden von einem Mobilendgerät an ein Kommunikationsnetz gesendet, wobei die im Kommunikationsnetz vorgesehenen Knoten Einstellungen bezüglich eines Aufenthaltsbereichs für das Mobilendgerät anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen vornehmen. Von einem der Knoten im Kommunikationsnetz wird eine vorgegebene Zeitdauer angekündigt. Der Wert der vorgegebenen Zeitdauer wird anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen bestimmt.
  • Durch das Konstruieren eines Aufenthaltsort-Registrierungssystems in der obenbeschriebenen Weise kann der optimale Aufenthaltsbereich in einer Weise eingestellt werden, um den Änderungen der Mobilendgerät-Statusinformationen zu folgen, wobei die Aufenthaltsortsteuerung effizient ausgeführt werden kann, selbst wenn keine Änderung des Aufenthaltsbereichs stattfindet.
  • Ferner kann das Aufenthaltsort-Registrierungssystem den optimalen Aufenthaltsbereich festlegen, selbst wenn keine Änderung des Aufenthaltsbereichs stattfindet.
  • Die Erfindung wird im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen ausführlich erklärt.
  • 1 ist ein Blockschaltplan, der eine beispielhafte Konstruktion einer Ausführungsform des Mobilkommunikationssystems veranschaulicht.
  • 2 ist ein funktionaler Blockschaltplan, der eine beispielhafte Konstruktion des Mobilendgeräts veranschaulicht.
  • 3 ist eine graphische Darstellung, die eine beispielhafte Konstruktion einer Datenbank am Aufenthaltsortinformations-Managementknoten veranschaulicht.
  • 4 ist ein funktionaler Blockschaltplan, der eine beispielhafte Konstruktion einer Basisstation veranschaulicht.
  • 5 ist eine graphische Darstellung des Ablaufs zum Betreiben der Aufenthaltsortort-Registrierungsoperation zum Zeitpunkt der Änderung des Aufenthaltsbereichs.
  • 6 ist eine graphische Darstellung des Ablaufs zum Beschreiben der Aufenthalts-Registrierungsoperation beim Ablauf des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung.
  • 1 ist ein Blockschaltplan, der eine Ausführungsform des Aufenthaltsort-Registrierungssystems veranschaulicht, dass die Mobilendgeräte 1, 2, ..., die zur Mobilkommunikation fähig sind, die Basisstationen 31, 32, 33, 34, ... zum Ausführen des Abschlusses der drahtlosen Schnittstelle zwischen allen Mobilendgeräten, Aufenthaltsbereiche 21, 22, ... zum Identifizieren der Aufenthaltsorte der Mobilendgeräte, Teilnehmervermittlungen (im folgenden Vermittlungen) 41, 42, ... zum Unterbringen mehrerer Basisstationen, Gateway-Durchgangsvermittlungsstelle 40, ... zum Weiterleiten zwischen den Vermittlungen und für die Verbindung mit anderen Netzen und Aufenthaltsortinformations-Managementknoten 5, ... zum Aufrechterhalten der Aufenthaltsortinformationen der Teilnehmer umfasst.
  • 2 ist ein Blockschaltplan, der eine beispielhafte Konstruktion des Mobilendgerätes 1 in 1 veranschaulicht. Wie in 2 gezeigt ist, umfasst das Mobilendgerät 1 eine Signal-Sende-/Empfangs-Funktionseinheit 1a, eine Messeinheit 1b für die Mobilendgerät-Statusinformationen, eine Ankündigungsinformations-Überwachungseinheit 1c, eine Aufenthaltsortinformations-Speichereinheit 1d, eine Speichereinheit 1e für die Mobilendgerät-Statuszahlen, einen Zeitgeber 1f für die periodische Aufenthaltsortregistrierung und eine Steuereinheit 1g.
  • Die Signal-Sende-/Empfangs-Funktionseinheit 1a sendet Signale an eine Basisstation und empfängt Signale von einer Basisstation. Die Ankündigungs informations-Überwachungseinheit 1c überwacht die von der Basisstation periodisch angekündigten Ankündigungsinformationen.
  • Die Steuereinheit 1g steuert die Operationen der entsprechenden Einheiten des Mobilendgeräts. Die Aufenthaltsortinformations-Speichereinheit 1d managt die Aufenthaltsortregistrierungs-Bereichszahl, zu der das Endgerät gehört. Die Speichereinheit 1e für die Mobilendgerät-Statuszahlen managt eine Mobilendgerät-Statuszahl, die vom Mobilkommunikationsnetz angekündigt wird und zu der das Endgerät gehört. Der Zeitgeber 1f für die periodische Aufenthaltsortregistrierung aktiviert einen Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung nach der Aufenthaltsortregistrierung und gibt einen Aufenthaltsort-Registrierungsbefehl beim Ablauf des Zeitgebers an die Steuereinheit 1g. Das heißt, ein Aufenthaltsort-Registrierungsbefehl wird nach einer durch den Zeitgeber gemessenen vorgegebenen Zeitdauer gegeben. Die Messeinheit 1b für die Mobilendgerät-Statusinformationen misst und managt die Bewegungsgeschwindigkeit und die Häufigkeit der Anrufankunft anhand einer konstanten Zeiteinheit.
  • 3 zeigt eine Datenkonfiguration, die durch den Aufenthaltsortinformations-Managementknoten gemäß dieser Ausführungsform gemanagt wird. Wie in 3 gezeigt ist, managt der Aufenthaltsortinformations-Managementknoten eine Mobilendgerät-Statuszahl 5b, eine Aufenthaltsbereichszahl 5c und einen Zeitgeber 5d für die periodische Aufenthaltsortregistrierung (die verbleibende Zeit des Zeitgebers) für jede Mobilendgerätzahl 5a. Das heißt, basierend auf der Mobilendgerät-Statuszahl als die Mobilendgerät-Statusinformationen wird ein Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung für jedes Mobilendgerät bestimmt.
  • 4 ist ein Blockschaltplan, der eine Konstruktion einer Basisstation gemäß dieser Ausführungsform veranschaulicht. Wie in 4 gezeigt ist, umfasst die Basisstation 3n (n = 1, 2, 3, 4) eine Sende-/Empfangsantenne 3f, eine Signal-Sende-/Empfangs-Funktionseinheit 3b, eine Aufenthaltsbereichsbestimmungs-Funktionseinheit 3c, eine Speichereinheit 3d für den Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung, eine Aufenthaltsbereichsinformations-Speichereinheit 3e und eine Steuereinheit 3a.
  • Bei einer derartigen Konstruktion werden die Signale über die Sende/Empfangsantenne 3f zum Mobilendgerät gesendet und vom Mobilendgerät empfangen. Die Aufenthaltsbereichsinformations-Speichereinheit 3e managt eine Aufenthaltsbereichszahl für jede Mobilendgerät-Statuszahl. Die Speichereinheit 3d für den Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung managt einen Wert eines periodischen Aufenthaltsort-Zeitgebers für jede Mobilendgerät-Statuszahl. Die Aufenthaltsbereichsbestimmungs-Funktionseinheit 3c bestimmt einen Aufenthaltsbereich anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen (wie z. B. einer Bewegungsgeschwindigkeit, einer Häufigkeit der Anrufankunft usw.), die von der Mobilvorrichtung angekündigt werden. In dieser Weise steuert die Basisstation die Bestimmung eines Aufenthaltsbereichs.
  • Nun werden die Operationen des Gesamtsystems unter Bezugnahme auf 5 beschrieben. 5 ist eine graphische Darstellung des Ablaufs, die die Operation des Gesamtsystems beschreibt. Wie in 5 gezeigt ist, kündigt die Basisstation periodisch Aufenthaltsbereichszahlen an, die mehreren Mobilendgerät-Zustandszahlen entsprechen, während das Mobilendgerät 1 die Ankündigungssignale mit der Ankündigungsinformations-Überwachungseinheit 1c überwacht (S501).
  • Beim Empfang von Ankündigungsinformationen vergleicht das Mobilendgerät 1 eine Aufenthaltsbereichszahl, die der Mobilendgerät-Statuszahl entspricht, zu der das Endgerät gehört, mit der mit der Aufenthaltsortinformations-Speichereinheit 1d gemanagten Aufenthaltsbereichszahl. Durch das Ausführen dieses Vergleichs kann, falls die zwei Zahlen verschieden sind, das Mobilendgerät die Tatsache erfassen, dass sich der Aufenthaltsbereich geändert hat (S502). Falls die zwei Zahlen verschieden sind, sendet das Mobilendgerät ein Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal an die Basisstation (S503).
  • Das Mobilendgerät 1 misst periodisch eine Bewegungsgeschwindigkeit und eine Häufigkeit der Anrufankunft (im Folgenden die Mobilendgerät-Statusinformationen) mit der Messeinheit 1b für die Mobilendgerät-Statusinformationen, um die Informationen zu erhalten. Dann sendet das Mobilendgerät 1 seine Mobilvorrichtungszahl und die Mobilendgerät-Statusinformationen, indem es sie zu einem Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal hinzufügt.
  • Beim Empfang des Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignals bestimmt die Basisstation 3n mit der Aufenthaltsbereichsbestimmungs-Funktionseinheit 3c einen Aufenthaltsbereich anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen (S504). Hier wird zuerst eine Aufenthaltsort-Eigenschaftszahl zum Konfigurieren eines Aufenthaltsbereichs mit der Aufenthaltsbereichsinformations-Speichereinheit 3e bestimmt. Dann wird der Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung, der der Mobilendgerät-Statuszahl entspricht, mit der Speichereinheit 3d für den Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung bestimmt. Dann sendet die Basisstation 3n das Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal an den Aufenthaltsortinformations-Managementknoten 5 (S505). Diesem Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal sind seine Mobilvorrichtungszahl, die Mobilendgerät-Statusinformationen, die Aufenthaltsbereichszahl und der Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung beigefügt, so dass die entsprechenden Informationen mittels dieses Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignals angekündigt werden.
  • Beim Empfang des Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignals aktualisiert der Aufenthaltsortinformations-Managementknoten 5 die Aufenthaltsbereichszahl und die Mobilendgerät-Statuszahl für das Mobilendgerät und aktiviert den Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung (S506). Dann sendet der Aufenthaltsortinformations-Managementknoten 5 eine Aufenthaltsortregistrierungsantwort zur Basisstation 3n zurück (S507).
  • Die Basisstation 3n sendet wiederum ein Aufenthaltsortregistrierungs-Antwortsignal, das die bestimmte Mobilendgerät-Statuszahl, die Aufenthaltsbereichszahl und den Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung enthält, an das Mobilendgerät 1 zurück (S508).
  • Beim Empfang des Aufenthaltsortregistrierungs-Antwortsignals speichert das Mobilendgerät 1 die Mobilendgerät-Statuszahl und die Aufenthaltsbereichszahl in der Speichereinheit 1e für die Mobilendgerät-Statuszahlen bzw. der Aufenthaltsortinformations-Speichereinheit 1d und aktiviert den Zeitgeber 1f für die periodische Aufenthaltsortregistrierung (S509).
  • In dieser Weise wird, wenn die Aufenthaltsbereichszahlen nicht übereinstimmen, eine Aufenthaltsortregistrierungsanforderung an die Basisstation gesendet, wobei die Einstellungen für einen Aufenthaltsbereich anhand der vom Mobilendgerät 1 gesendeten Mobilendgerät-Statusinformationen vorgenommen werden. Andernfalls wird die Zeitdauer, während der das Mobilendgerät 1 die Mobilendgerät-Statusinformationen sendet, von der Basisstation angekündigt.
  • Hier wird in dem Fall, in dem der Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung abläuft, bevor das Mobilendgerät 1 eine Änderung des Aufenthaltsbereichs erfasst, eine Operation ausgeführt, wie sie in 6 beschrieben ist. Das heißt, sobald der Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung abläuft (S500), sendet das Mobilendgerät 1 ein Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal an die Basisstation (S503). Abermals sind diesem Aufenthaltsortregistrierungs-Anforderungssignal die Mobilvorrichtungszahl und die Mobilendgerät-Statusinformationen beigefügt, wie in 5 oben beschrieben worden ist. Da die nachfolgenden Operationen zur jenen ähnlich sind, die bereits unter Bezugnahme auf 5 beschrieben worden sind, wird ihre Beschreibung weggelassen.
  • In dieser Weise wird, wenn der Zeitgeber für die periodische Aufenthaltsortregistrierung abläuft, eine Aufenthaltsortregistrierungsanforderung an die Basisstation gesendet, wobei die Einstellungen für einen Aufenthaltsbereich anhand der vom Mobilendgerät 1 gesendeten Mobilendgerät-Statusinformationen vorgenommen werden. Hier wird die Zeitdauer, während der das Mobilendgerät 1 die Mobilendgerät-Statusinformationen sendet, von der Basisstation angekündigt (Aufenthaltsort-Registrierungsverfahren).
  • In dem obenbeschriebenen Aufenthaltsort-Registrierungssystem wird das folgende Aufenthaltsort-Registrierungsverfahren ausgeführt. Es wird nämlich ein Aufzeichnungsort-Registrierungsverfahren ausgeführt, das einen Sendeschritt des Sendens von Mobilendgerät-Statusinformationen, die die Mobilendgerät-Status, wie z. B. eine Bewegungsgeschwindigkeit und eine Häufigkeit der Anrufankunft, angeben, nach einer vorgegebenen Zeitdauer vom Mobilendgerät an das Kommunikationsnetz und einen Einstellschritt des Vornehmes von Einstellungen bezüglich eines Aufenthaltsbereichs für das Mobilendgerät anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen an in dem Kommunikationsnetz vorgesehenen Knoten umfasst. Das Verfahren kann ferner einen Messschritt, um die Mobilendgerät-Statusinformationen zu messen, umfassen, so dass die in diesem Messschritt gemessenen Mobilendgerät-Statusinformationen im Sendeschritt gesendet werden würden.
  • Das Verfahren kann ferner einen Ankündigungsschritt umfassen, um die vorgegebene Zeitdauer von einem der Knoten im Kommunikationsnetz anzukündigen. Der Wert der vorgegebenen Zeitdauer wird anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen bestimmt.
  • Indem ein derartiges Aufenthaltsort-Registrierungsverfahren übernommen wird, kann der optimale Aufenthaltsbereich festgelegt werden, selbst wenn keine Änderung des Aufenthaltsbereichs stattfindet.
  • Das obenbeschriebene Aufenthaltsort-Registrierungssystem ist nicht auf die obenbeschriebene Ausführungsform eingeschränkt, wobei z. B. die folgenden Variationen übernommen werden können.
    • (1) Während in der vorhergehenden Beschreibung ein Beispiel gezeigt ist, wo der optimale Aufenthaltsbereich in der Basisstation bestimmt wird, ist es offensichtlich, dass die Bestimmung für den optimalen Aufenthaltsbereich in anderen Knoten, wie z. B. den Vermittlungen, ausgeführt werden kann. Das heißt, die Bestimmung kann in jeder im Kommunikationsnetz vorgesehenen Steueranlage ausgeführt werden.
    • (2) Ein Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung für jede Mobilendgerät-Statuszahl kann von irgendeinem Knoten, wie z. B. einer Basisstation, angekündigt werden, anstatt dass der Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung durch eine Aufenthaltsortregistrierungsantwort dem Mobilendgerät angekündigt wird, wie oben beschrieben worden ist.
    • (3) Während ein Wert des Zeitgebers für die periodische Registrierung von der Basisstation dem Aufenthaltsortinformations-Managementknoten angekündigt wird, kann der Aufenthaltsinformations-Managementknoten einen Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung für jede Mobilendgerät-Statuszahl managen und den Zeitgeber mit einem Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung aktivieren, der anhand einer von der Basisstation angekündigten Mobilendgerät-Statuszahl bestimmt wird.
    • (4) Während in der vorhergehenden Beschreibung ein Aufenthaltsbereich anhand der Mobilendgerät-Statuszahlen für jede Mobilendgerät-Statuszahl im Voraus festgelegt wird, können mehrere Basisstationszahlen verwendet werden, um die Aufenthaltsbereiche zu identifizieren, anstatt die Mobilendgerät-Statuszahlen zu verwenden, wobei die Basisstationszahlen durch eine Aufenthaltsortregistrierungsantwort der Mobilstation angekündigt werden.
    • (5) Außerdem kann in jeder der obenbeschriebenen Variationen ein Wert des Zeitgebers für die periodische Aufenthaltsortregistrierung, der für einen Aufenthaltsbereich geeignet ist, durch das Mobilkommunikationsnetz bestimmt werden, das den Wert durch eine Aufenthaltsortregistrierungsantwort dem Mobilendgerät ankündigt.
  • Es ist selbstverständlich, dass "Ankündigen", wie es hierin verwendet wird, ein Konzept ist, das "Benachrichtigen" enthält. Hier bezieht sich das "Ankündigen" im Allgemeinen auf das Senden von Informationen an nicht spezifizierte Endgeräte, während sich das "Benachrichtigen" auf das Senden von Informationen an spezifische Endgeräte bezieht.
  • Wie oben beschrieben worden ist, werden durch das Senden von Mobilendgerät-Statusinformationen nach einer vorgegebenen, von außerhalb angekündigten Zeitdauer vom Mobilendgerät an das Kommunikationsnetz und durch das Vornehmen von Einstellungen bezüglich eines Aufenthaltsbereichs für das Mobilendgerät anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen in einem Knoten im Kommunikationsnetz die folgenden Vorteile erreicht: Es wird erlaubt, dass der optimale Aufenthaltsbereich in einer Weise festgelegt wird, um den Änderungen der Mobilendgerät-Eigenschaftsinformationen zu folgen, und dass die Aufenthaltsortsteuerung effizient ausgeführt wird, selbst wenn das Mobilendgerät keine Änderung des Aufenthaltsbereichs erfasst, z. B. wenn ein Endgerät, das sich mit einer hohen Geschwindigkeit bewegt, seine Bewegungsgeschwindigkeit verlangsamt.

Claims (2)

  1. Aufenthaltsort-Registrierungssystem, das ein Mobilendgerät (1, 2) zum Senden von Mobilendgerät-Statusinformationen, die den jeweiligen Mobilendgerät-Status einschließlich einer Bewegungsgeschwindigkeit und einer Anrufankunftshäufigkeit bei einem Kommunikationsnetz angeben, und Knoten (5), die in dem Kommunikationsnetz vorgesehen sind, um Einstellungen bezüglich eines Aufenthaltsbereichs für das Mobilendgerät (1, 2) anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen vorzunehmen, umfasst, wobei das Mobilendgerät (1, 2) Messmittel zum Messen der Mobilendgerät-Statusinformationen enthält, das Mobilendgerät (1, 2) ferner einen Zeitgeber zum Messen der Zeit in Übereinstimmung mit einer vorgegebenen Zeitdauer enthält und das Mobilendgerät (1, 2) so entworfen ist, dass es die Mobilendgerät-Statusinformationen nach der vorgegebenen Zeitdauer sendet, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgegebene Zeitdauer von einem der Knoten (5) in dem Kommunikationsnetz angekündigt wird, dass der Wert der vorgegebenen Zeitdauer anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen bestimmt wird und dass die Knoten (5) so entworfen sind, dass sie die Mobilendgerät-Statuszahlen bereitstellen, die die Bewegungsgeschwindigkeit und die Anrufankunftshäufigkeit des Mobilendgeräts (1, 2) repräsentieren, um den jeweiligen Status des Mobilendgeräts zu identifizieren, dass sie für jede Mobilendgerät-Statuszahl mehrere Aufenthaltsbereiche und einen durch den Zeitgeber gemessenen Zeitgeberwert managen und dass sie dem Mobilendgerät (1, 2) eine Mobilendgerät-Statuszahl, die einem Aufenthaltsbereich entspricht, der zum Zeitpunkt der Aufenthaltsregistrierung für das Mobilendgerät (1, 2) bestimmt wird, und den Zeitgeberwert ankündigen, indem sie diese in einem Aufenthaltregistrierungs-Antwortsignal anordnen.
  2. Steueranlage für das Aufenthaltsort-Registrierungssystem nach Anspruch 1 zum Vornehmen von Einstellungen in Bezug auf einen Aufenthaltsbereich für ein Mobilendgerät (1, 2), die Einstellmittel zum Vornehmen von Einstellungen in Bezug auf einen Aufenthaltsbereich für das Mobilendgerät (1, 2) anhand von Mobilendgerät-Statusinformationen, die von dem Mobilendgerät (1, 2) periodisch gesendet werden und den jeweiligen Mobilendgerätstatus angeben, der eine Bewegungsgeschwindigkeit und eine Anrufankunftshäufigkeit enthält, umfasst, gekennzeichnet durch Ankündigungsmittel, um dem Mobilendgerät (1, 2) eine vorgegebene Zeitdauer anzukündigen, nach der das Mobilendgerät (1, 2) die Mobilendgerät-Statusinformationen senden soll, und dadurch, dass die vorgegebene Zeitdauer für jedes Mobilendgerät (1, 2) anhand der Mobilendgerät-Statusinformationen bestimmt wird und die Einstellmittel so entworfen sind, dass sie Mobilendgerät-Statuszahlen bereitstellen, die die Bewegungsgeschwindigkeit und die Anrufankunftshäufigkeit des Mobilendgeräts (1, 2) repräsentieren, um den jeweiligen Mobilendgerät-Status zu identifizieren, dass sie für jede Mobilendgerät-Statuszahl mehrere Aufenthaltsbereiche und einen Zeitgeberwert eines Zeitgebers, der bei dem Mobilendgerät (1, 2) in Übereinstimmung mit der vorgegebenen Zeitdauer gemessen wird, managen, und dass die Ankündigungsmittel so entworfen sind, dass sie dem Mobilendgerät (1, 2) eine Mobilendgerät-Statusnummer, die dem Aufenthaltsbereich entspricht, der zum Zeitpunkt der Aufenthaltsortregistrierung für das Mobilendgerät (1, 2) bestimmt wird, und den Zeitgeberwert ankündigen, indem sie diese in einem Aufenthaltsortregistrierungs-Antwortsignal anordnen.
DE60222615T 2001-07-10 2002-07-08 System und Vorrichtung zur Standortregistrierung eines mobilen Endgerätes Expired - Lifetime DE60222615T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001209962A JP2003023655A (ja) 2001-07-10 2001-07-10 位置登録システム、位置登録システムにおける移動通信端末、制御装置、位置登録方法
JP2001209962 2001-07-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60222615D1 DE60222615D1 (de) 2007-11-08
DE60222615T2 true DE60222615T2 (de) 2008-07-17

Family

ID=19045528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60222615T Expired - Lifetime DE60222615T2 (de) 2001-07-10 2002-07-08 System und Vorrichtung zur Standortregistrierung eines mobilen Endgerätes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7286814B2 (de)
EP (1) EP1278387B1 (de)
JP (1) JP2003023655A (de)
CN (1) CN1244250C (de)
DE (1) DE60222615T2 (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002209247A (ja) * 2001-01-11 2002-07-26 Ntt Docomo Inc ロケーションレジスタ、位置登録システム及び位置登録方法
US7231220B2 (en) 2002-10-01 2007-06-12 Interdigital Technology Corporation Location based method and system for wireless mobile unit communication
CN1279780C (zh) * 2003-06-26 2006-10-11 华为技术有限公司 一种区域变化类位置信息请求的处理方法
JP3911495B2 (ja) * 2003-08-28 2007-05-09 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 移動端末、位置管理装置、位置登録システム、及び、位置登録方法
US7848760B2 (en) 2003-09-26 2010-12-07 Siemens Enterprise Communications, Inc. System and method for presence alarming
US7885665B2 (en) * 2003-09-26 2011-02-08 Siemens Enterprise Communications, Inc. System and method for failsafe presence monitoring
US7848761B2 (en) * 2003-09-26 2010-12-07 Siemens Enterprise Communications, Inc. System and method for global positioning system (GPS) based presence
WO2006128308A1 (en) * 2005-06-02 2006-12-07 Medical Intelligence Technologies Inc. Automated autonomy increasing system and method for communication devices
WO2007019770A1 (fr) * 2005-08-12 2007-02-22 Huawei Technologies Co., Ltd. Procede et systeme pour terminal mobile permettant de telecharger des donnees et de partager les donnees parmi des terminaux mobiles
US8185567B2 (en) 2006-01-02 2012-05-22 Telecommunication Systems, Inc. Location aware content using presence information data formation with location object (PIDF-LO)
KR20070081050A (ko) * 2006-02-09 2007-08-14 삼성전자주식회사 무선 통신 시스템에서 트랙킹 영역 설정 방법 및 그 시스템
CN101052204B (zh) * 2006-04-03 2011-12-28 华为技术有限公司 跟踪区重配置方法及系统、用户设备和移动性管理实体
MX2009009507A (es) * 2007-03-08 2009-10-12 Interdigital Tech Corp Carga de paginacion de compensacion y actualizaciones de area de seguimiento de asignacion.
US7715835B1 (en) * 2007-03-27 2010-05-11 Symantec Corporation Method and apparatus for administering mobile client devices across locations
KR101398908B1 (ko) * 2007-05-22 2014-05-26 삼성전자주식회사 모바일 아이피를 사용하는 이동 통신 시스템에서 단말의이동성 관리 방법 및 시스템
JP4538046B2 (ja) * 2007-12-10 2010-09-08 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 移動通信システム、位置登録周期規定ノード、移動機、および、移動通信の位置登録方法
US20090227253A1 (en) * 2008-03-05 2009-09-10 West Corporation System and method for locating a dual-mode calling instrument in a plurality of networks
US20090227254A1 (en) * 2008-03-05 2009-09-10 West Corporation System and method for collecting information relating to a calling instrument
JP5047038B2 (ja) * 2008-04-09 2012-10-10 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 位置登録方法、無線制御局及び交換局
US9066309B2 (en) 2008-09-23 2015-06-23 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for reducing successive pre-registration attempts by access terminals
US8731551B2 (en) 2009-01-30 2014-05-20 Qualcomm Incorporated CSG membership indication
US8520594B2 (en) 2009-01-30 2013-08-27 Qualcomm Incorporated Selectively including allowed closed subscriber group list in page message
US20100197307A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Qualcomm Incorporated Access control for access terminals
CN102137383A (zh) * 2010-01-22 2011-07-27 中兴通讯股份有限公司 获取mtc设备移动性相关信息及优化配置的方法和系统
CN102137332B (zh) * 2010-01-26 2016-03-02 中兴通讯股份有限公司 一种广播下发辅助定位数据的方法及系统
KR101755778B1 (ko) * 2010-04-02 2017-07-07 인터디지탈 패튼 홀딩스, 인크 저 이동 상태들 및 프로시저들
US8565389B2 (en) * 2010-06-14 2013-10-22 At&T Intellectual Property I, L.P. On demand visual voicemail-to-text system and method
EP2474834B1 (de) * 2011-01-11 2018-04-25 Nokia Technologies Oy Bereitstellung von Daten, die bei der Vorrichtungspositionierung verwendet werden können
JP5606353B2 (ja) * 2011-02-14 2014-10-15 日本電信電話株式会社 無線ルータおよび位置情報通知方法
US20140221010A1 (en) * 2011-09-30 2014-08-07 Nec Corporation Processing device, communication system, communication terminal, terminal device control method, and non-transitory computer readable medium storing program
US9426236B2 (en) * 2012-07-10 2016-08-23 Facebook, Inc. Determining a location and area of a place based on distances between the first mean and check in locations
CA2890863A1 (en) 2012-11-12 2014-05-15 Sielox, Llc Emergency notification system and methods
US11017106B2 (en) 2012-11-12 2021-05-25 Sielox, Llc Emergency notification, access control, and monitoring systems and methods
US11163901B2 (en) 2012-11-12 2021-11-02 Sielox, Llc Emergency notification system and methods
KR102048273B1 (ko) * 2013-02-22 2019-11-25 삼성전자주식회사 이동통신시스템에서의 위치 등록장치 및 방법
JP6244641B2 (ja) * 2013-03-29 2017-12-13 日本電気株式会社 無線通信システム、及び、無線通信システムの通信制御方法
EP3349518B1 (de) 2013-04-01 2019-06-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Standortregistrierungsverfahren und -vorrichtung eines endgeräts in einem mobilkommunikationssystem
KR102235504B1 (ko) * 2013-04-01 2021-04-05 삼성전자 주식회사 이동 통신 네트워크에서 단말의 위치 등록 방법 및 장치

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3145566B2 (ja) 1994-05-26 2001-03-12 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 位置登録制御方式および移動局装置と基地局装置
FI98694C (fi) * 1994-08-23 1997-07-25 Nokia Telecommunications Oy Sijainninpäivitys matkaviestinjärjestelmässä
JP3100116B2 (ja) 1996-01-25 2000-10-16 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 通信システム、移動局および網
JP2930105B2 (ja) 1997-07-30 1999-08-03 日本電気株式会社 移動通信システム
FR2769155A1 (fr) * 1997-09-30 1999-04-02 Philips Electronics Nv Systeme de telecommunications, procede de localisation et station mobile pour un tel systeme
BR9901010A (pt) 1998-03-16 2000-01-18 Ericsson Inc Processo para registrar uma estação mével em um sistema de comunicação de rádio digital e para determinar transmitir ou não um sinal de registro periódico a partir de uma estação móvel para uma estação base, e, dispositivo de comunicações móveis.
JPH11298945A (ja) 1998-04-08 1999-10-29 Oki Electric Ind Co Ltd 移動体、移動体位置登録装置及び移動体通信システム
JP3127957B2 (ja) * 1998-06-09 2001-01-29 日本電気株式会社 移動通信システムにおける位置登録方法
JP2001309419A (ja) * 2000-04-21 2001-11-02 Fujitsu Ltd 移動通信システムの位置登録方法及びその移動機
JP3762214B2 (ja) * 2000-11-28 2006-04-05 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 位置登録制御方法、移動通信網および通信端末

Also Published As

Publication number Publication date
CN1396784A (zh) 2003-02-12
EP1278387A2 (de) 2003-01-22
CN1244250C (zh) 2006-03-01
JP2003023655A (ja) 2003-01-24
US7286814B2 (en) 2007-10-23
EP1278387A3 (de) 2003-06-18
US20030013444A1 (en) 2003-01-16
DE60222615D1 (de) 2007-11-08
EP1278387B1 (de) 2007-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60222615T2 (de) System und Vorrichtung zur Standortregistrierung eines mobilen Endgerätes
EP0793394B1 (de) Verfahren zur Administrierung zusätzlicher Dienste in einem mobilen Kommunikationsnetz
DE69924985T2 (de) Lastausgleich von bestehenden anrufen zwischen unterschiedlichen basisstations-steuereinheiten
DE69732519T2 (de) Mobilitätsverwaltungssystem in einem persönlichen Kommunikationssystem
EP0760192B1 (de) Verfahren zur teilnehmerdatenübertragung bei einem wechsel des funkkommunikationssystems
DE602005003484T2 (de) Registrierung einer mobilstation in einem mobilkommunikationsnetz
DE60202544T2 (de) Verfahren und System zur Vermeidung "location updates" von sich in einem Zug befindenden beweglichen Endgeräten und das zugehörige Positionsinformationen zur Verfügung stellende System
DE69937630T2 (de) Intelligente netzwerkdienste im paketvermittelten netz
DE3133347A1 (de) Verfahren zum zugreifen auf uebertragungskanaele eines nachrichtenuebertragungssystems
DE69534626T2 (de) Verfahren und System zum Anruf eines Mobilendgeräts in einem Mobilkommunikationssystem
DE19831086A1 (de) Telekommunikationssystem
DE60209526T2 (de) Optimiertes mobilitätsmanagement auf basis von ortsbezogenem kontext
EP1307790B1 (de) Verfahren zur synchronisation der internen uhr eines mobilfunkendgeräts mit der lokalen zeit
EP1159842B1 (de) Kommunikationssystem für den mobilfunk zur festlegung eines teilnehmergebietes und geeignetes verfahren hierfür
DE60214638T2 (de) Mobiles Paketkommunikationssystem, -verfahren und Funknetzsteuerung
DE602004000500T2 (de) Mobilkommunikationssystem, Positionsverwalter und Leitweglenkungsverwalter
DE102006015988A1 (de) Kommunikationssystem
EP1668942B1 (de) Verfahren zur positionsschätzung einer teilnehmerstation eines funkkommunikationssystems sowie netzeinrichtung
DE4005354A1 (de) Verfahren und einrichtung zur warnung von personen im gleisbereich ueber einen hochfrequenten nachrichtenkanal
DE102019001596B3 (de) Überwachung einer Dienstgüte von Teilnehmeridentitätsmodulen
EP1494191A2 (de) Verfahren zur Anmeldung eines neuen Teilnehmers in einem Funksystem einer Gefahrenmeldeanlage
DE60216697T2 (de) Sende-Empfänger und Verfahren zur Verwendung in Funkkommunikation
EP1294130A2 (de) Verfahren zur Unterstützung einer Handover- und Roaming-Prozedur in einem Mehrzellenfunksystem auf Basis des Bluetooth-Standards
EP1371046B1 (de) Verfahren zum erzeugen von verkehrsinformationen
DE102008048103A1 (de) Selbstoptimierende Ermittlung von Lokalisierungsgebieten in Mobilfunknetzen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition