DE60219860T2 - Schneidevorrichtung für Lebensmittelzerkleinerer - Google Patents

Schneidevorrichtung für Lebensmittelzerkleinerer Download PDF

Info

Publication number
DE60219860T2
DE60219860T2 DE60219860T DE60219860T DE60219860T2 DE 60219860 T2 DE60219860 T2 DE 60219860T2 DE 60219860 T DE60219860 T DE 60219860T DE 60219860 T DE60219860 T DE 60219860T DE 60219860 T2 DE60219860 T2 DE 60219860T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
edge
legs
curvature
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60219860T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60219860D1 (de
Inventor
Guy David
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60219860D1 publication Critical patent/DE60219860D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60219860T2 publication Critical patent/DE60219860T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/30Mincing machines with perforated discs and feeding worms
    • B02C18/36Knives or perforated discs
    • B02C18/362Knives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Cereal-Derived Products (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung hat zum Gegenstand eine Schneidevorrichtung für im Bereich der Nahrungsmittel und insbesondere für Fleisch benutzte Zerkleinerer.
  • Im Bereich der Lebensmittelindustrie werden die Zerkleinerern in einer Verarbeitungskette eingesetzt, wo sie erlauben, Produkte zu zerkleinern, die vorgesehen sind, um zu anderen hinzugefügt zu werden, um ein Lebensmittel herzustellen.
  • Im allgemeinen umfaßt ein Zerkleinerer einen Einfülltrichter, der in einen Raum einmündet, wo eine Förderschnecke wirkt, wobei der Endbereich des besagten Raums durch eine Lochscheibe geschlossen sei, während das Ende der Förderschnecke mit einem oder mit mehreren Messern ausgestattet ist, deren schneidenden Klingen das Produkt vor seinem Durchgang durch die besagte Lochscheibe zerkleinern.
  • Das Messer ist im allgemeinen aus einem einzigen Stück hergestellt und weist die Gestalt eines Sternes mit mehreren radialen Schenkeln auf, jeweils versehen mit einer Vorderkante, umfassend eine Schneidkante, vorgesehen, um mit dem Gitter zusammenzuwirken, das als Amboß dient und gegen welches sich das besagte Messer dreht. Ein Zerkleinerer kann ebenfalls zwei koaxial angeordnete Lochscheiben umfassen, zwischen denen das Messer wirkt, wobei in diesem Fall die Vorderkante der Schenkel des Messers zwei Schneidkanten umfaßt, die jeweils mit einer Lochscheibe zusammenwirken.
  • Manche von diesen Messern umfassen Schenkel mit einem gekrümmten Profil, das heißt, daß sie die Gestalt eines Säbels aufweisen, derart, daß die Vorderkante von jedem von ihnen, und also die Schneidkante, konvexe Form habe, und zwar, um das Zerkleinern des Fleisches und nicht seine Zerquetschung zu erzielen, und dem Messer eine Geometrie zu verleihen, ihm erlaubend, den Durchgang des Fleisches vom hinteren Teil in Richtung auf die Vorderseite zu begünstigen. Solche Messer sind zum Beispiel in den FR 607.099 , DE 34.14.375 und SU 1.791.020 beschrieben.
  • Außerdem müssen die bestehenden Zerkleinerer sehr strengen sanitären Anforderungen entsprechen, um das Bakterienwachstum zu vermeiden. Im allgemeinen werden diese Zerkleinerer, insbesondere, wenn sie für die Behandlung von Fleisch vorgesehen sind, gekühlt und mit einer Vorrichtung für die Zufuhr von Kohlendioxyd verbunden, um das Wachstum der Keimkolonien zu kontrollieren. Der Arbeitsvorgang zum Zerkleinern ist also neben dem Antrieb der Förderschnecke und des Messers oder der Messer ziemlich energieaufwendig.
  • Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, eine Schneidevorrichtung für Zerkleinerer vorzuschlagen, die einen noch schnelleren Durchgang des behandelten Produkts erlaubt, also die Zufuhr von Kohlendioxyd begrenzt und so die Ersparnisse erlaubt.
  • Die Schneidevorrichtung nach der Erfindung für im Bereich der Nahrungsmittel und insbesondere für Fleisch benutzte Zerkleinerer ist der Art hergestellt aus einem einzigen Stück, aufweisend die Gestalt eines Sternes mit mehreren Schenkeln, jeweils versehen mit einer Vorderkante, umfassend wenigstens eine Schneidkante, vorgesehen, um mit einem als Amboß dienenden Gitter zusammenzuwirken, und wo die besagten Schenkel ein gekrümmtes Profil aufweisen, derart, daß die Vorderkante von jedem von ihnen, und also die Schneidkante, eine konvexe Form habe, und sie kennzeichnet sich hauptsächlich dadurch, daß jeder von den besagten Schenkeln zwei Schneidkanten mit einem zwischen 19 und 28° liegenden Schneidewinkel umfaßt, jeweils vorgesehen, um mit einem Gitter zusammenzuwirken, während die Freiflächen parallel sind.
  • Bevorzugt weist die Schneidkante der Vorderkante von jedem der Schenkel einen Schneidewinkel von 22° auf.
  • Nach einer ersten Ausführungsart der Vorrichtung nach der Erfindung sind die Schneidflächen durch eine flache Wand mit einer Biegung, identisch wie jene der Schenkel, verbunden.
  • Bei dieser Konfiguration weist jeder der Schenkel eine Brustkante mit konkavem Querschnittsprofil auf, was erlaubt, eine Verstopfung zu vermeiden, beschleunigend so den Durchgang des Fleisches.
  • Nach einer zweiten Ausführungsart der Vorrichtung nach der Erfindung umfaßt jeder der Schenkel zwei Schneidkanten, jeweils vorgesehen, um mit einem Gitter zusammenzuwirken, wobei die Freiflächen parallel seien, während sich die Schneidflächen an einer Rippe wieder zusammenfinden.
  • Bei dieser Konfiguration sind die Schenkel asymmetrisch, das heißt, daß die Schneidkanten koaxial sind, aber Krümmungsradien mit unterschiedlichen Längen haben, derart, daß eine der Kanten, vorgesehen, um als erste gespeist zu werden, den größeren Krümmungsradius habe und also vorspringend hinsichtlich der anderen Kante ist, was erlaubt, eine Saugwirkung zu erzielen, die den Durchgang des Fleisches weiterhin beschleunigt.
  • Nach einem weiteren Zusatzmerkmal der zweiten Ausführungsart der Vorrichtung nach der Erfindung weist die Schneidkante mit dem größten Krümmungsradius einen Schneidewinkel von 25° auf, während die andere Kante einen Schneidewinkel von 22° aufweist.
  • Die Vorteile und die Merkmale der Vorrichtung nach der Erfindung ergeben sich deutlicher aus der nachfolgenden Beschreibung, die sich auf die beigefügte Zeichnung bezieht, in welcher mehrere nicht einschränkende Ausführungsarten dargestellt sind.
  • Es zeigen in der beigefügten Zeichnung:
  • 1 – eine partielle schematische Draufsicht einer Schneidevorrichtung nach der Erfindung.
  • 2 – eine schematische Teilansicht im Querschnitt nach der Achse XX' von 1.
  • 3 – eine perspektivische Ansicht von einer weiteren Ausführungsart derselben Vorrichtung.
  • 4 – eine schematische Teilansicht im Querschnitt von einem Teil nach dieser weiteren Ausführungsart.
  • Mit Bezug auf 1 kann man sehen, daß eine Schneidevorrichtung nach der Erfindung die Gestalt eines Sternes mit mehreren Schenkeln 1 aufweist, jeweils versehen mit einer Vorderkante 2. Die Anzahl der Schenkel 1 kann veränderlich sein, in der dargestellten Ausführungsart sind sie acht an der Zahl, von denen nur drei sichtbar sind.
  • Die Schenkel 1 haben eine gekrümmte Form mit einem Krümmungsradius, der mit den Abmessungen des Messers und insbesondere mit dem Durchmesser desselben variiert.
  • Mit Bezug auf 2 kann man sehen, daß in der dargestellten Ausführungsart die Vorderkante 2 von jedem der Schenkel 1 zwei gekrümmte Schneidkanten 3 und 4 umfaßt, wobei die Erste durch eine Freifläche 30 und eine Schneidfläche 31 gebildet ist, und die Zweite durch eine Freifläche 40 und eine Schneidfläche 41 gebildet ist.
  • Die Freiflächen 30 und 40, vorgesehen, um mit den nicht dargestellten Gittern in Berührung zu kommen, sind parallel, derart, daß die Freiwinkel gleich null sind, während die Schneidewinkel α identisch sind und zwischen 19 und 25° liegen, im vorliegenden Fall 22° betragen. Außerdem sind die Schneidflächen 31 und 41 durch eine flache Wand 20 verbunden, die dem Vorderrand ein konkaves trapezförmiges Profil verleiht.
  • Mit Bezug auf 3 und 4 kann man sehen, daß nach einer anderen Ausführungsart der Vorrichtung nach der Erfindung jeder Schenkel 1 zwei ebenfalls gekrümmte Schneidkanten 5 und 6 umfaßt, wobei die Erste durch eine Freifläche 50 und eine Schneidfläche 51 gebildet ist, und die Zweite durch eine Freifläche 60 und eine Schneidfläche 61 gebildet ist, wobei sich die Schneidflächen 51 und 61 an einer Rippe 21 wieder zusammenfinden.
  • Bei dieser Konfiguration der Vorrichtung nach der Erfindung sei eine Ansaugung geschaffen, die den noch schnelleren Durchgang des Fleisches erlaubt, was insbesondere erlaubt, die Kosten zum Abkühlen zu minimieren.

Claims (5)

  1. Schneidevorrichtung für im Bereich der Nahrungsmittel und insbesondere für Fleisch benutzte Zerkleinerer, der Art hergestellt aus einem einzigen Stück, aufweisend die Gestalt eines Sternes mit mehreren Schenkeln (1), jeweils versehen mit einer Vorderkante (2), umfassend wenigstens eine Schneidkante, vorgesehen, um mit einem als Amboß dienenden Gitter zusammenzuwirken, und wo die besagten Schenkel (1) ein gekrümmtes Profil aufweisen, derart, daß die Vorderkante (2) von jedem von ihnen, und also die Schneidkante, eine konvexe Form habe, dadurch gekennzeichnet, daß jeder von den besagten Schenkel (1) zwei Schneidkanten (3, 4; 5, 6) mit einem zwischen 19 und 28° liegenden Schneidewinkel (α, β) umfaßt, jeweils vorgesehen, um mit einem Gitter zusammenzuwirken, während die Freiflächen (30, 40; 50, 60) parallel sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidkante (3, 4, 6) der Vorderkante (2) von jedem der Schenkel (1) einen Schneidewinkel (α) von 22° aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der die Schneidflächen (31, 41) durch eine flache Wand (20) mit einer Biegung, identisch wie jene der Schenkel (1), verbunden sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Schenkel (1) zwei Schneidkanten (5, 6) umfaßt, wobei die Freiflächen (50, 60) parallel seien, während sich die Schneidflächen (51, 61) an einer Rippe (21) wieder zusammenfinden, und daß die besagten Schneidkanten (5, 6) koaxial sind, aber Krümmungsradien mit unterschiedlichen Längen haben, derart, daß die Kante (5), vorgesehen, um als erste gespeist zu werden, den größeren Krümmungsradius habe und also vorspringend hinsichtlich der anderen Kante (6) ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidkante (5) mit dem größten Krümmungsradius einen Schneidewinkel (β) von 25° aufweist, während die andere Schneidkante (6) einen Schneidewinkel (α) von 22° aufweist.
DE60219860T 2001-09-19 2002-09-19 Schneidevorrichtung für Lebensmittelzerkleinerer Expired - Lifetime DE60219860T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0112081 2001-09-19
FR0112081A FR2829710B1 (fr) 2001-09-19 2001-09-19 Dispositif de couteau pour broyeur utilise dans le domaine de l'alimentaire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60219860D1 DE60219860D1 (de) 2007-06-14
DE60219860T2 true DE60219860T2 (de) 2008-01-17

Family

ID=8867416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60219860T Expired - Lifetime DE60219860T2 (de) 2001-09-19 2002-09-19 Schneidevorrichtung für Lebensmittelzerkleinerer

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1295640B1 (de)
AT (1) ATE361147T1 (de)
DE (1) DE60219860T2 (de)
ES (1) ES2284800T3 (de)
FR (1) FR2829710B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006419U1 (de) 2013-07-16 2013-08-02 Lumbeck & Wolter Gmbh & Co. Kg Messer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2427818A (en) 2005-07-04 2007-01-10 Jo At Ltd Rotary knife

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR607099A (fr) * 1925-11-27 1926-06-25 Couteau pour hache-viandes
US1906609A (en) * 1928-09-04 1933-05-02 Eugen Esslen Meat chopper
DE871683C (de) * 1950-07-20 1953-03-26 Patent Schneidwerkzeuge Ind G Doppelschneidiges Fleischwolfmesser
DE3414375A1 (de) * 1984-04-16 1985-10-17 Veb Kombinat Nagema, Ddr 8045 Dresden Meser zum zerkleinern von tierischen rohstoffen, vorzugsweise in fleischwoelfen
RU1791020C (ru) * 1990-08-06 1993-01-30 М.П.Щепин. Многоперьевой нож к измельчителю пищевых продуктов

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006419U1 (de) 2013-07-16 2013-08-02 Lumbeck & Wolter Gmbh & Co. Kg Messer

Also Published As

Publication number Publication date
ATE361147T1 (de) 2007-05-15
FR2829710A1 (fr) 2003-03-21
EP1295640A1 (de) 2003-03-26
EP1295640B1 (de) 2007-05-02
FR2829710B1 (fr) 2004-07-30
DE60219860D1 (de) 2007-06-14
ES2284800T3 (es) 2007-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018801T2 (de) Vorrichtung um futter zu häckseln und zu zerreissen
DE19960409A1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern eines Zerkleinerungsgutes
DE60303937T2 (de) Schneidemaschine für lebensmittel
DE60219860T2 (de) Schneidevorrichtung für Lebensmittelzerkleinerer
EP0124137A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Zerkleinerung von Pflanzengut
DE2310997C3 (de) Messerkopf für Cutter
DE10137008C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Fraktion aus Abfallstoffen, insbesondere aus Holz, und Maschine zur Durchführung des Verfahrens
EP4119015A1 (de) Schneidscheibe und schneidvorrichtung für eine zerkleinerung von lebensmitteln
DE2451313C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergut
DE2841625C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln, insbesondere Obst und Gemüse
DE19529613C2 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für schneidbare Stoffe zur Erzeugung prismatischer, insbesondere kubischer Partikel
EP1782680B1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Pflanzengut in Form von Grünmasse und/oder Schwachholz
EP0943278B1 (de) Küchengerät
EP2384817B1 (de) Ringmesser für Schneidsätze von Zerkleinerungsmaschinen
DE102015203790B4 (de) Halbfeste, plastische und plastoelastische biologische Rohstoffe fein zerkleinernde und/oder emulgierende Einrichtung
EP1985369B1 (de) Schneidmaschinenmesser für die Lebensmittelherstellung
DE72294C (de) Hackmaschine für Fett, Fleisch und dergl
DE202009016001U1 (de) Scherwellenzerkleinerungsvorrichtung
DE202009013063U1 (de) Scherwellenzerkleinerungseinrichtung
DE102017104486A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen der aussenschichten von lebensmittelportionen
DE112014004235T5 (de) Rotierende Schneidklingenanordnung
DE4421711C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von organischen Massen
LU93330B1 (de) Pressstempel für eine Lebensmittelzerkleinerungsvorrichtung
DE102016011596B4 (de) Vorrichtung zum Zerfasern von gegarten Fleischstücken
DE112015004959T5 (de) Verbessertes Beschleunigungsrohr und Schneidkopf-Gehäusehalterung für ein hydraulisches Schneidsystem

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition