DE601874C - Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl. - Google Patents

Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.

Info

Publication number
DE601874C
DE601874C DEG84289D DEG0084289D DE601874C DE 601874 C DE601874 C DE 601874C DE G84289 D DEG84289 D DE G84289D DE G0084289 D DEG0084289 D DE G0084289D DE 601874 C DE601874 C DE 601874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipelines
tap fitting
shells
fitting
part tap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG84289D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gussstahlwerk Wittmann A G
Original Assignee
Gussstahlwerk Wittmann A G
Publication date
Priority to DEG84289D priority Critical patent/DE601874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601874C publication Critical patent/DE601874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/12Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe using attaching means embracing the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen zweiteiligen Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen, bei welchem an einer Längsseite der halbzylindrischen Schalen Flansche zur Aufnahme von Klemmschrauben, an der anderen Längsseite ineinandergreifende Klammern oder Haken vorgesehen sind.
Während bei Anzapffittings dieser Art die beiden Halbschalen im hakenförmigen Teile verschieden ausgebildet sind, was verschiedene Modelle und Fittingsschalen bedingt, ist es anderwärts auch schon bekannt geworden, bei solchen Abzweig- oder Dichtungsmuffen, welche an beiden Längsseiten durch hakenförmige, sich übergreifende Leisten miteinander verklammert und verbunden werden, jeden halbzylindrischen Schalenkörper auf einer Seite mit einer übergreifenden, auf der anderen Seite mit einer übergriffenen Klammerleiste auszustatten.
Der Nachteil solcher Fittings besteht darin, daß die beiden Halbschalen durch gegenläufiges Verschieben in Achsenrichtung miteinander verbunden werden müssen, was wegen, des entgegenwirkenden großen Reibungswiderstandes sehr schwer eine brauchbare dauerhafte Dichtung ermöglicht. Das Anzugsmoment ist jedenfalls wesentlich kleiner als das durch die Anordnungen von Klemmschrauben bekannter Art mögliche.
Die Erfindung erstreckt sich demgegenüber auf leinen Fitting mit an einer Längsseite vorgesehener Verklammerung und auf der anderen Seite vorgesehener Klemmschraube. Sie besteht darin, daß die einseitigen Verhakungen an den beiden Schalen wechselweise angeordnet sind, derart, daß jede Schale mit einem kleinen Haken und einem diesen umklammernden großen Haken ausgerüstet ist. Hierdurch wird es ermöglicht, auch bei an einer Seite mit Klemmschrauben versehenen Fittingen ein übereinstimmendes Modell für beide Halbschalen zu erreichen. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt.
Abb. ι zeigt einen Querschnitt durch den Anzapffitting nach der Linie A-B der Abb. 3.
Abb. 2 zeigt einen Querschnitt durch den Anzapffitting nach der Linie C-D der Abb. 3.
Abb. 3 zeigt eine Draufsicht.
Der Anzapffitting besteht in bekannter Weise aus zwei schalenförmigen Körpern a und b, von welchen der eine mit einem Gewindestutzen c zur Aufnahme der An-Schlußleitung d ausgestattet ist. Der Anzapffitting wird unter Zwischenlage von Dichtungsmitteln/ um die Hauptrohrleitung e gelegt. Üblicherweise sind auf beiden Seiten derartige Anzapffittings mit radial abstrebenden Lappen oder Leisten g versehen, welche durch Klemmschrauben h miteinander verbunden werden.
Für den Anzug ist natürlich ein Spalt i zwischen den Leisteng· vorhanden.
Diese Verbindungsart ist beim Erfindungsgegenstand jedoch nur noch an einer Seite vorgesehen, wohingegen auf der gegenüberliegenden Seite die Verbindung durch eine Verhakung erfolgt. Um beim Herstellen eines Kreuzstückes nach Abb. 2 die Verwendung von zwei Schalen nach übereinstimmendem Modell zu erreichen, wird sowohl Schale a als auch Schale b mit je einem großen Hakenm und einem kleinen Hakend ausgeführt.
Selbstverständlich könnte auch die Schale b einen Abzweig tragen, der jede praktisch in Betracht kommende Winkelstellung einnehmen kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen, bei welchem die Fittingsschalen auf ihrer einen Längsseite durch eine Verklammerung oder Verhakung, auf ihrer anderen durch Klemmschrauben miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere für die Herstellung von Kreuzstücken die einseitigen Verhakungen an den beiden Schalen wechselweise angeordnet sind, derart, daß jede Schale mit einem kleinen Haken (k) und einem diesen umklammernden großen Haken (m) ausgerüstet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG84289D Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl. Expired DE601874C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84289D DE601874C (de) Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84289D DE601874C (de) Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601874C true DE601874C (de) 1934-08-27

Family

ID=7137964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG84289D Expired DE601874C (de) Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601874C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962030C (de) * 1952-11-12 1957-04-18 Melotte Ecremeuses Verschluss fuer Rohrabzweigungen, insbesondere fuer Milchleitungen
FR2523263A1 (fr) * 1982-03-10 1983-09-16 Pont A Mousson Collier de branchement sur conduite
EP0322500A1 (de) * 1987-12-24 1989-07-05 Uwe Vieregge Rohrschelle mit Anschlussrohr für eine Sprinklerdüse
FR2692336A1 (fr) * 1992-06-15 1993-12-17 Legris Sa Réseau de distribution d'un fluide sous pression avec une conduite principale et au moins une conduite dérivée et bride à plein débit pour réaliser ce réseau.
US5368339A (en) * 1992-06-15 1994-11-29 Legris S.A. Network for distribution fluid under pressure, a branch clamp for use in the network, and a kit for making a branch connection
US20160040816A1 (en) * 2013-03-15 2016-02-11 Shurjoint Piping Products, Inc. Mechanical pipe fitting

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962030C (de) * 1952-11-12 1957-04-18 Melotte Ecremeuses Verschluss fuer Rohrabzweigungen, insbesondere fuer Milchleitungen
FR2523263A1 (fr) * 1982-03-10 1983-09-16 Pont A Mousson Collier de branchement sur conduite
EP0322500A1 (de) * 1987-12-24 1989-07-05 Uwe Vieregge Rohrschelle mit Anschlussrohr für eine Sprinklerdüse
FR2692336A1 (fr) * 1992-06-15 1993-12-17 Legris Sa Réseau de distribution d'un fluide sous pression avec une conduite principale et au moins une conduite dérivée et bride à plein débit pour réaliser ce réseau.
US5368339A (en) * 1992-06-15 1994-11-29 Legris S.A. Network for distribution fluid under pressure, a branch clamp for use in the network, and a kit for making a branch connection
US20160040816A1 (en) * 2013-03-15 2016-02-11 Shurjoint Piping Products, Inc. Mechanical pipe fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107309A1 (de) Rohrverbindungsstuck und Verfahren zur Herstellung derartiger Rohrverbin düngen
DE601874C (de) Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.
DE2718208A1 (de) Muffenverbindung fuer rohre
DE1813260C (de)
DE7036005U (de) Rohrkupplung mit v-foermigen flanschen zur verbindung von rohren oder schlaeuchen.
DE102012001439A1 (de) Klemmschelle
DE2428260A1 (de) Vorrichtung zur montage und befestigung von schalttafelinstrumenten
DE1922175B2 (de) Muffenrohr verbindung
EP0939264A2 (de) Schnellverschluss
DE2037950B2 (de) Verfahren zur herstellung von rohrverbindungen
DE1146247B (de) Vorrichtung zum Ineinanderschieben von Rohrenden beim Herstellen von Muffenverbindungen
DE692151C (de) Isolierende Schelle
DE2918175C3 (de) Verbolzung für im Untertagebetrieb verwendete Ausbaurahmen
DE570043C (de) Schweissmuffenverbindung fuer Rohre
DE2236562A1 (de) Ueberwurfflansch
DE840639C (de) Rohrverbindung
DE806816C (de) Rohrverbindung
DE330235C (de) Sicherung fuer Rohranschluesse
DE162845C (de)
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE19844878A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Preßverbindung sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3708623A1 (de) Kupplungsstueck
AT28069B (de) Biegezange für Isolierrohre von verschiedenem Durchmesser.
AT258517B (de) Baueinheit
DE412312C (de) Stossverbindung fuer Hohltraeger