DE601283C - Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten - Google Patents

Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten

Info

Publication number
DE601283C
DE601283C DESCH99916D DESC099916D DE601283C DE 601283 C DE601283 C DE 601283C DE SCH99916 D DESCH99916 D DE SCH99916D DE SC099916 D DESC099916 D DE SC099916D DE 601283 C DE601283 C DE 601283C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping grooves
branch terminal
electrical lines
clamping
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH99916D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schiffmann Alois GmbH
Original Assignee
Schiffmann Alois GmbH
Publication date
Priority to DESCH99916D priority Critical patent/DE601283C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601283C publication Critical patent/DE601283C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/44Clamping areas on both sides of screw

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

Bei der Abzweigklemme nach, dem Hauptpatent kann es, insbesondere beim Einklemmen von vieladrigen verseilten Leitern, vorkommen, daß einzelne Außendrähte aus den schraubengangartig verlaufenden Nuten gedrängt und an das Gewinde der Verbindungsbolzen gepreßt werden, wodurch gegebenenfalls eine Beschädigung des Gewindes oder der Drähte erfolgen kann.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung solcher Abzweigklemmen, indem diese derart ausgebildet sind, daß einerseits das Einklemmen der Leiter erleichtert und anderseits eine Berührung der letzteren mit den Schraubenbolzen ausgeschlossen wird.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Abzweigklemme dargestellt, und zwar in Abb. 1 und 2 der Ober- und Unterteil in Innenansicht, in Abb. 3 und 4 die montierte Klemme in Seiten- und Stimansicht, im letzteren Falle mit teilweisem Schnitt. Die gleichen Teile sind mit den gleichen Buchstaben des Hauptpatents bezeichnet. Nach der Erfindung sind die im Oberteil« der Klemme vorgesehenen Nuten c,d wie diejenigen c1, d1 des Unterteils b sattelartig ausgebildet und im Sinne des Hauptpatents sowohl in der waagerechten wie in der senkrechten Ebene versetzt. Durch die sattelartige Ausbildung der Klemmnuten wird ein stellenweiser Angriff an den • eingelegten Leitern ^ und damit ein leichteres Einklemmen derselben erreicht, wie in Abb. 3 angedeutet. Durch die sattelartigen Klemmstellen kann der Klemmbereich vergrößert und außerdem die Klemmwirkung erheblich gesteigert werden. Außerdem sind die Bolzenlöcher, und zwar an einer der beiden Backen mit Schutzhülsen δ1 versehen, welche bei geschlossener Klemme fast an die gegenüberliegende Backe heranreichen, so daß das Gewinde der Bolzen g innerhalb der Klemme gegen jede Beschädigung vollkommen geschützt ist, wie aus Abb. 4 hervorgeht. Die Schutzhülsen bx können entweder mit der dazugehörigen Backe, im vorliegenden Falle mit dem Unterteil b, aus einem Stück bestehen oder durch Muffen gebildet werden, die lose über die Gewindebolzen g geschoben sind, Bei der erstbeschriebenen Ausführung ist der Vorteil gegeben, daß für den Bolzen g eine verhältnismäßig lange Gewindehülse zur Verfügung steht, welche die Festigkeit der Verschraubung wesentlich erhöht. Außerdem dienen die mit der Backe zu einem Ganzen vereinigten Hülsen b1 als Anschläge für die gegenüberliegende entsprechend ausgesparte Backe, um ein seitliches Verschieben der Backen beim Einklemmen zu verhindern.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Abzweigklemme für elektrische Leitungen mit Klemmnuten mach Patent 585 674, dadurch gekeimzeichnet, daß die Klemmnuten (c, d, c1, d1) sattelartig ausgebildet sind in der Weise, daß sie nur stellenweise an der einzuklemmenden Leitung (<e) angreifen.
2. Abzweigklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenbolzen (g) innerhalb der Klemme mit Schutzhülsen (b1) verkleidet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH99916D Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten Expired DE601283C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH99916D DE601283C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH99916D DE601283C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601283C true DE601283C (de) 1935-03-26

Family

ID=7446704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH99916D Expired DE601283C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601283C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962533C (de) * 1950-11-29 1957-04-25 Franz Wirschitz Konusklemme zum Abspannen elektrischer Leitungsseile
US3081507A (en) * 1960-05-16 1963-03-19 Square D Co Connector
US4623127A (en) * 1983-10-08 1986-11-18 Wier Jan H Spacer members

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962533C (de) * 1950-11-29 1957-04-25 Franz Wirschitz Konusklemme zum Abspannen elektrischer Leitungsseile
US3081507A (en) * 1960-05-16 1963-03-19 Square D Co Connector
US4623127A (en) * 1983-10-08 1986-11-18 Wier Jan H Spacer members

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE601283C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen mit Klemmnuten
DE2402660A1 (de) Teilbare, keilartige haltevorrichtung
DE697713C (de) Aluminium-Kabelschuh
DE973551C (de) Deckelklemme fuer Hochspannungszwecke zur stromfuehrenden Verbindung von Kupferleitern mit Aluminiumleitern
DE615700C (de) Kontaktklemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen an Installationsgeraete
DE585674C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen
DE2339740C3 (de) Schraubenloser Klemmanschluß
DE1198435B (de) Verbindungs- und Abzweigklemme fuer isolierte Leitungen
DE1268249B (de) Schaltanlagen-Reihenklemme fuer Schutzleiter
DE754562C (de) Aus Leichtmetall bestehende Klemme fuer Hochspannungsleiter
DE1014191B (de) Klemmvorrichtung fuer elektrisch isolierten Leiter
DE202015103995U1 (de) Elektrische Verbindungs- und Anschlussklemme
DE7826042U1 (de) Elektrische Reihenklemme
DE726299C (de) Verbindung von Anschlussklemmen mit Kontaktschienen
DE635401C (de) Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen
DE1115803B (de) Befestigungsvorrichtung fuer auf einer Tragschiene aufreihbare Reihenklemme
DE1063239B (de) Klemmanschluss an dem nach aussen weisenden Ende eines als Kontaktschiene ausgebildeten Schalterkontaktes
DE523369C (de) Blitzableiter-Pruefmuffe
DE656602C (de) Haengerklemme fuer Kettenfahrleitungen elektrischer Bahnen
DE469842C (de) Schlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE1038149B (de) Befestigungsvorrichtung fuer auf einer Tragschiene aufreihbare elektrische Anschlussklemmen
DE2262114A1 (de) Vorrichtung zum herstellen einer elektrischen verbindung
DE1151293B (de) Klemme zur leitenden Verbindung einer Stromschiene mit einem isolierten Kabel
DE374237C (de) Klemme fuer elektrische Drahtleiter
DE2217710C2 (de) Elektrische Reihenklemme, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme