DE60126852T2 - Datenkommunikationssystem und Empfangsvorrichtung - Google Patents

Datenkommunikationssystem und Empfangsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE60126852T2
DE60126852T2 DE60126852T DE60126852T DE60126852T2 DE 60126852 T2 DE60126852 T2 DE 60126852T2 DE 60126852 T DE60126852 T DE 60126852T DE 60126852 T DE60126852 T DE 60126852T DE 60126852 T2 DE60126852 T2 DE 60126852T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
profile
content data
communication system
reception
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60126852T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60126852D1 (de
Inventor
Tomohiro Tsunoda
Shinobu Kuriya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60126852D1 publication Critical patent/DE60126852D1/de
Publication of DE60126852T2 publication Critical patent/DE60126852T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/28Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/38Arrangements for distribution where lower stations, e.g. receivers, interact with the broadcast
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/65Arrangements characterised by transmission systems for broadcast
    • H04H20/76Wired systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/09Arrangements for device control with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time; Arrangements for control of broadcast-related services
    • H04H60/14Arrangements for conditional access to broadcast information or to broadcast-related services
    • H04H60/15Arrangements for conditional access to broadcast information or to broadcast-related services on receiving information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/09Arrangements for device control with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time; Arrangements for control of broadcast-related services
    • H04H60/14Arrangements for conditional access to broadcast information or to broadcast-related services
    • H04H60/16Arrangements for conditional access to broadcast information or to broadcast-related services on playing information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/35Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users
    • H04H60/37Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying segments of broadcast information, e.g. scenes or extracting programme ID
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/35Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users
    • H04H60/46Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for recognising users' preferences
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/2866Architectures; Arrangements
    • H04L67/30Profiles
    • H04L67/306User profiles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/30Definitions, standards or architectural aspects of layered protocol stacks
    • H04L69/32Architecture of open systems interconnection [OSI] 7-layer type protocol stacks, e.g. the interfaces between the data link level and the physical level
    • H04L69/322Intralayer communication protocols among peer entities or protocol data unit [PDU] definitions
    • H04L69/329Intralayer communication protocols among peer entities or protocol data unit [PDU] definitions in the application layer [OSI layer 7]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/40Network security protocols
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W28/00Network traffic management; Network resource management
    • H04W28/02Traffic management, e.g. flow control or congestion control
    • H04W28/06Optimizing the usage of the radio link, e.g. header compression, information sizing, discarding information

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)
  • Television Systems (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Datenkommunikationssystem und eine Datenempfangsvorsichtung, welche bei einem derartigen Datenkommunikationssystem verwendet wird. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein derartiges Datenkommunikationssystem, welches in der Lage ist, Daten selektiv zu empfangen.
  • In Abwägung existierender Probleme wie der Schwierigkeit, nicht voraussagbare Daten zu erlangen, beispielsweise Nachrichtenberichte, in einem passenden Zeitpunkt während der Kommunikation über Personalcomputer und auch auf Grund der Schwierigkeit, um geeignete Daten im Zeichenmultiplex-Sendesystem genau einzurichten, hat die japanische offengelegte Patentveröffentlichung Nr. HEISEI-8-8859/1996 ein Datenkommunikationssystem vorgeschlagen, welches aufgebaut ist, Klassifikationscodes den Zeichendaten oder dgl. gemäß dem Dateninhalt zum Senden hinzuzufügen, und ermöglicht, dass eine tragbare Endgerätevorrichtung Zeichendaten oder dgl. gemäß Klassifikationscodes auswählen kann, welche von einem anderen Kommunikationssystem empfangen werden, bevor die Zeichendaten empfangen werden.
  • Gemäß der japanischen offengelegten Patentveröffentlichung Nr. HEISEI-8-8859/1996 ist es bei dem oben angegebenen Datenkommunikationssystem für eine derartige tragbare Endgerätevorrichtung möglich, Daten zu empfangen, welche über Hinzufügung individueller Klassifikationscodes pro Nachrichtenbericht gesendet werden, um die neuesten Nachrichten so viel gewünscht wie möglich zu jedem Zeitpunkt und irgendwo automatisch zu empfangen, wobei Nachrichtenberichte über Klassifikationscodes, welche von einem anderen Kommunikationssystem empfangen werden, ausgewählt werden.
  • Trotzdem wird das in der oben angegebenen japanischen offengelegten Patentveröffentlichung Nr. HEISEi-8-8859/1996 offenbarte Datenkommunikationssystem noch das zu lösende Problem haben, dass das Datensystem erfunden wurde, um schnell und selektiv Zeichendaten zu empfangen, beispielsweise Nachrichtenberichte, welche die schnelle Lieferung von Nachrichteninhalt erfordern, und somit, wenn übermäßig viel Daten gesendet werden, es für den Benutzer nicht praktikabel ist, um lediglich diese Daten, die aktuell erforderlich sind, zu empfangen.
  • Insbesondere wird erwartet, dass die Anzahl von Kanälen beim digitalen Rundfunksystem in naher Zukunft stark ansteigen wird, was eine enorme Datenmenge, die zu senden ist, verursacht, und außerdem Menschen, Läden, Restaurants und andere ebenfalls Datennachrichten über empfangbare Kurzentfernungs-Sendesysteme innerhalb spezieller örtlicher Bereiche übertragen werden, wodurch verursacht wird, dass die Datenmenge weiter vergrößert wird. Bei dem oben angegebenen Datenkommunikationssystem sind die oben angegebenen Klassifikationscodes, welche den Zeichendaten oder dgl. hinzugefügt sind, lediglich auf den Inhalt der Daten bezogen, beispielsweise Zeichendaten, die zu senden sind, und außerdem wird lediglich ein einzelner Klassifikationscode den Zeichendaten oder dgl. hinzugefügt. Als Ergebnis ist es in dem Fall, dass die Datenmenge zum Senden jeweils übermäßig vergrößert wird, für einen Benutzer schwierig, die Daten selektiv zu empfangen, die aktuell erforderlich sind.
  • In der WO 98 37696 A ist ein Sendedaten-Verteilungssystem offenbart, bei dem ein Verzeichnis und Indexinformation für die Auswahl zum Betrachten von Sortimenten bei Sende- und Mehrfachauswahl-Netzwerken mit asymmetrischen Bandbreiten in der Aufwärtsrichtung/Abwärtsrichtung verteilt wird. Das Datenverteilungssystem filtert die Information, welche für einen Abonnenten verfügbar ist, um die Bandbreite zu reduzieren, welche für den Dienst einer Abonnentenanforderung auf Information erforderlich ist. Eine Tabelle verfügbarer Programme und deren Inhaltsprofile werden erzeugt und in einer Datenbank in einem Kopfende gespeichert. Gewünschte Abonnentenprofil-Interessenzusammenfassungen werden von einem Abonnentenendgerätadapter heruntergeladen und in einer Datenbank gespeichert. Die Inhaltsprofile sind mit der gewünschten Abonnentenprofil-Interessenzusammenfassung verbunden, und die Programme werden über virtuelle Kanäle bereitgestellt. Der Abonnentenendgeräteadapter empfängt das Inhaltsprofil in Verbindung mit einem ausgewählten Programm, um zu bestimmen, ob es eine Korrespondenz mit der gewünschten Abonnentenprofil-Interessenzusammenfassung gibt und ermöglicht es, dass diese Programme betrachtet werden können.
  • In der EP-A 0 963 115 ist ein Verfahren zum Auswählen von Zuschauerprofilen bei interaktivem Fernsehen offenbart. Eine Kriterium-Datei (als Filter bezeichnet) ist den Digitaldaten angehängt, welche mit audio-visuellen Signalen gemultiplext sind, um ein interaktives Endgerät zu liefern. Das interaktive Endgerät empfängt die Digitaldaten und legt den Script des Filters an Kriterien an, welche im Filter enthalten sind, und Kriterien, welche im Zuschauerprofil enthalten sind, welches während der Installationsphase des interaktiven End geräts registriert wurde. Der Inhalt wird angezeigt, wenn die entsprechenden Filter zum Zuschauerprofil passen.
  • In der WO 99 41881 A ist ein Verfahren zum Steuern der Verwendung eines Datendienstes offenbart, der über eine zentrale Plattform übertragen wird, bei dem Übertragungsdaten in Form von Nachrichten zumindest teilweise vor der Übertragung in eine Gruppe von zahlenden Empfängern verschlüsselt sind.
  • Folglich suchen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, ein Datenkommunikationssystem bereitzustellen, welches in der Lage ist, selektiv und einzeln solche Daten zu empfangen, welche für den Empfang durch den Benutzer erforderlich sind, sogar, wenn die Menge an Sendedaten übermäßig erhöht ist.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung suchen außerdem, eine Datenempfangsvorrichtung bereitzustellen, welche mit einem Datenkommunikationssystem kompatibel ist, um selektiv und alleinig die Daten zu empfangen, welche zum Empfang durch den Benutzer erforderlich sind, wenn die Menge an Sendedaten übermäßig vergrößert ist, wobei außerdem das System preiswert hergestellt werden kann.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung suchen, ein Datenkommunikationssystem bereitzustellen, welches in der Lage ist, Daten selektiv zu empfangen, welche für den Benutzer alleinig erforderlich sind, mittels einer Verwendung existierender Sendeeinrichtungen, ohne spezielle Sendeeinrichtungen erforderlich zu machen, sogar, wenn das Volumen der Sendedaten übermäßig groß wird.
  • Gemäß einem ersten Merkmal der vorliegenden Erfindung wird ein Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1 bereitgestellt.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung erzeugt die oben bezeichnete ID-Profilverbindungseinrichtung eine Profil-ID entsprechend einem Profil bezogen auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten, um zu ermöglichen, dass das Profil mit den Inhaltsdaten verknüpft ist, bevor diese gesendet werden. Als Ergebnis ist es für einen Benutzer möglich, lediglich solche Inhaltsdaten zu empfangen, welche mit einer spezifischen Profil-ID verknüpft sind, unter Verwendung einer Empfangseinrichtung, welche eine Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung enthält, welche ID-Profildaten speichert, einschließlich Empfangsprofil-ID-Daten. Sogar, wenn die Anzahl von Kanälen beim digitalen Rundfunksystem in naher Zukunft schnell ansteigt, was bewirkt, dass eine enorme Datenmenge gesendet wird, wobei außerdem bewirkt wird, dass Menschen, Läden oder Restaurants eine Vielzahl von Daten über ein empfangbares Kurzentfernungs-Sendesystem innerhalb spezieller Bereiche senden, was eine übermäßige Datenmenge, die zu senden ist, zum Ergebnis hat, ist es möglich, dass die Datenempfangsvorrichtung lediglich und selektiv die erforderlichen Daten empfängt.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangsvorrichtung änderbar eine Empfangseinrichtung, welche eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung enthält, um ID-Profildaten einschließlich empfangbarer ID-Profildaten zu speichern. Durch Bereitstellen weiterer Datenempfangsvorrichtungen mit Empfangseinrichtungen sowie, um diese in die Lage zu versetzen, die empfangenen ID-Profildaten zu nutzen, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ist es möglich, effektiv und selektiv lediglich die Inhaltsdaten, welche für Benutzer erforderlich sind, über mehrere Datenempfangsvorrichtungen zu empfangen.
  • Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangsvorrichtung änderbar eine Datenempfangseinrichtung enthält, die eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung enthält, welche Profil-ID-Daten einschließlich empfangener ID-Profildaten speichert, für alle empfangenen ID-Profildaten außerdem möglich, die eigene Privatsphäre völlig zu schützen.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung änderbar in einer Datenempfangsvorrichtung eingebaut ist und selbst getragen werden kann, außerdem für den Benutzer möglich, irgendwo gewünschte Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist, wobei bewirkt wird, dass die oben angegebene ID-Profilverknüpfungseinrichtung die oben bezeichneten ID-Profildaten den oben bezeichneten Inhaltdaten hinzufügt, die miteinander zu verknüpfen sind, diese so eingerichtet, dass auf Basis der ID-Profildaten die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Inhaltsdaten selektiv empfängt.
  • Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben bezeichnete ID-Profilverknüpfungseinrichtung folgendes auf: eine Profilerzeugungseinrichtung, welche die oben angegebenen Inhaltsdaten erzeugt und/oder ein Profil bezogen auf die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten; eine ID-Profilerzeugungseinrichtung, welche ID-Profildaten entsprechend dem Profil der oben angegebenen Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung, welche das Profil bezogen auf die oben angegebenen Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten speichert und außerdem die Profildaten speichert, welche durch die oben bezeichnete ID-Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden und die oben bezeichneten ID-Profildaten bezogen auf alle entsprechenden Profile aufweist; eine Profilauswahleinrichtung, welche zumindest eines von Profilen und ID-Profildaten entsprechend dazu auswählt; eine ID-Profilbestimmungseinrichtung, die eine Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten zu verknüpfen ist, auf Basis von ID-Profildaten, welche durch die oben angegebene ID-Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden und/oder auf Basis derartiger ID-Profildaten, welche durch die oben bezeichnete Profilauswahleinrichtung ausgewählt werden; und eine ID-Profildaten-Schreibeinrichtung, die bewirkt, dass die oben bezeichneten ID-Profildaten, welche durch die oben bezeichnete ID-Profilbestimmungseinrichtung bestimmt werden, in die entsprechenden Inhaltsdaten geschrieben werden. Die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung enthält außerdem eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten überträgt, welche in den ID-Profildaten enthalten sind, welche durch die oben angegebene ID-Profildaten-Schreibeinrichtung geschrieben werden.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche die oben bezeichneten ID-Profildaten analysiert, welche durch die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, und dann die empfangenen ID-Profildaten, welche in der oben bezeichneten ID-Empfangsprofil-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung von zumindest einer der Datenempfangsvorrichtungen die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche in der Lage ist, die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind, mittels Analysieren der ID-Profildaten, welche durch die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, zu ändern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Datenempfangseinrichtung in der Datenempfangsvorrichtung austauschbar eingebaut, wobei die Datenempfangseinrichtung eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält, welche in der Lage ist, die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, mittels Analysieren der Profil-ID-Daten zu ändern, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden. Insoweit die Datenempfangseinrichtung die ID-Profildaten analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung als empfangene frühere Daten empfangen werden und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, umschreibt, ist es mittels Einstellen der Datenempfangseinrichtungen innerhalb mehrerer Datenempfangsvorrichtungen möglich, Empfangsprofil-ID-Daten auf Basis der Profil-ID-Daten zu erzeugen, welche durch mehrere Datenempfangsvorrichtungen empfangen werden, bevor die Profil-ID-Daten in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert werden.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar ist, welche in der Datenempfangsvorrichtung eingebaut ist und selbst tragbar ist, der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung von zumindest einer der Datenempfangsvorrichtungen die oben bezeichnete Datenauswahleinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, welche in der Datenempfangsvorrichtung austauschbar eingebaut ist, eine Datenauswahleinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, effektiv und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten mittels Nutzung mehrerer Datenempfangsvorrichtungen zu empfangen, wobei lediglich die Datenempfangseinrichtung getragen wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung die oben angegebenen empfangbaren ID-Profildaten oder ändert die empfangenen ID-Profildaten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es, insoweit eine der Datenempfangsvorrichtungen eine Empfangsprofil-ID-Verarbeitungseinrichtung enthält, die in der Lage ist, Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen oder die ID-Profildaten zu ändern, möglich, die Empfangsprofil-ID-Daten entsprechend neuer Inhaltsdaten, die zu senden sind, oder als Antwort auf das Bedürfnis eines Benutzers zu aktualisieren.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenempfangseinrichtung von zumindest einer der oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen außerdem die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, welche außerdem eine Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist, für den Benutzer möglich, effektiv und selektiv lediglich die erforderli chen Inhaltsdaten mittels Nutzung mehrerer Datenempfangsvorrichtungen zu empfangen, wobei lediglich die Datenempfangseinrichtung getragen wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer Datenempfangsvorrichtung eingebaut ist und selbst getragen werden kann, für den Benutzer möglich, gewünschte Inhaltsdaten irgendwo zu empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung eine ID-Profilidentifikationseinrichtung, welche identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der ID-Profildaten, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurden, und gemäß den empfangenen ID-Profildaten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, und enthält außerdem eine Datenempfangseinrichtung, welche lediglich die Inhaltsdaten empfängt, die identifiziert werden, um durch die ID-Profilidentifikationseinrichtung empfangbar zu sein.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung folgendes: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung, welche ein Ereignissignal erzeugt und ausgibt, um einen vorher festgelegten Prozess gemäß den oben angegebenen ID-Profildaten auszuführen, die identifiziert werden, um durch die oben bezeichnete ID-Profilidentifikationseinrichtung empfangbar zu sein; und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung, welche einen vorher festgelegten Prozess gegenüber Ereignisverarbeitungsdaten ausführt, zur Koordination der ID-Inhaltsdaten mit dem verarbeitendem Inhalt und außerdem in Bezug auf die Inhaltsdaten; wobei die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, während die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess gegenüber den Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ein Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, und außerdem insoweit die oben bezeichnete Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wurde, für den Benutzer möglich, zu veranlassen, dass weitere Datenempfangsvorrichtungen dringend erforderliche Inhaltsdaten gemäß einer Prio ritätsreihenfolge empfangen, um die Nützlichkeit des Datenkommunikationssystems zu verbessern.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die Ereignisverarbeitungsdaten in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, die Ereignisverarbeitungsdaten-Speichereinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit eine Datenempfangseinrichtung, welche austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen dringend erforderliche Inhaltsdaten gemäß der Prioritätsreihenfolge empfangen, um die Verwendbarkeit des Datenkommunikationssystems zu verbessern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdatenspeichereinrichtung, um empfangene Inhaltsdaten kumulativ zu speichern, während die oben bezeichnete Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung bewirkt, dass die oben bezeichnete Inhaltsdaten-Speichereinrichtung kumulativ empfangene Inhaltsdaten speichert und die Inhaltsdaten, die kumulativ gespeichert sind, welche in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung gespeichert sind, verarbeitet.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung, welche einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Datenempfangsvorrichtung auf Basis eines Ereignissignals ausführt, welches durch die oben bezeichnete Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt wird.
  • Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung überträgt die oben bezeichnete Datenübertragungsvorrichtung lediglich die ID-Profildaten, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft sind, und außerdem enthält die oben angegebene Auswahl- und Empfangseinrichtung, welche in zumindest einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung, welche identifiziert, ob die Inhaltsdaten, welche mit den Profil-ID-Daten verknüpft sind, empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der ID-Profildaten, und eine Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung, welche ein Datenübertragungs-Anforderungssignal in Bezug auf die Übertragungsvorrichtung mittels eines Anforderns von Übertragung dieser Inhaltsdaten, welche mit den ID-Profildaten verknüpft sind, ausgibt.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung überträgt die Datenübertragungsvorrichtung lediglich die ID-Profildaten, welche mit Inhaltsdaten verknüpft sind, während die Datenempfangsvorrichtung lediglich die ID-Profildaten empfängt, welche mit Inhaltsdaten verknüpft sind. Folglich ist es für den Benutzer möglich, die Übertragungsvorrichtung aufzufordern, Inhaltsdaten zu übertragen und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten auf Basis der empfangenen ID-Profildaten zu empfangen. Als Folge davon kann das Datenkommunikationssystem selektiv die Inhaltsdaten empfangen, welche aktuell durch den Benutzer erforderlich sind, wodurch die zu übertragende Datenmenge vermindert wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Er findung bewirkt die oben bezeichnete ID-Profilverknüpfungseinrichtung, dass die ID-Profildaten mit den Inhaltsdaten über Hinzufügung damit verknüpft sind, während die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Inhaltsdaten auf Basis der ID-Profildaten selektiv empfängt.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben bezeichnete ID-Profilverknüpfungseinrichtung folgendes auf: eine Profilerzeugungseinrichtung, welche Profildaten in Bezug auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten erzeugt; eine ID-Profilerzeugungseinrichtung, welche ein ID-Profil entsprechend dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung, welche das Profil der Inhaltsdaten speichert, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten erzeugt werden, und außerdem Profildaten speichert, einschließlich der Profil-ID, welche durch die ID-Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf alle entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung, welche zumindest ein Profil von den Profildaten und ein ID-Profil entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine ID-Profilbestimmungseinrichtung, welche das ID-Profil bestimmt, welches mit den Inhaltsdaten zu verknüpfen ist, auf Basis des ID-Profils, welches durch die Profil-ID-Erzeugungseinrich tung und/oder auf Basis eines solchen ID-Profils erzeugt wird, welches durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird; und eine ID-Profil-Schreibeinrichtung, welche das ID-Profil, welches durch die ID-Profilbestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt. Die oben angegebene Datenübertragungseinrichtung enthält eine Datenübertragungseinrichtung, die bewirkt, dass die Inhaltsdaten, welche die Profil-ID enthalten, welche durch die oben bezeichnete Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben wird, über das Sendeverfahren übertragen wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche die Profil-ID analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, und dann die empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche die Profil-ID analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, und dann die empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut. Die Datenempfangseinrichtung enthält eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche eine Profil-ID analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, und dann die empfangene Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert ist, ändert. Die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung analysiert die Profil-ID-Daten, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung als frühere Empfangsdaten empfangen werden und schreibt die empfangenen Profil-ID-Daten, welche im Empfangsprofil-ID-Speicher gespeichert sind, um. Folglich ist es mittels des Einstellens von mehreren Datenempfangseinrichtungen innerhalb von mehreren Datenempfangseinrichtungen möglich, empfangbare Profil-ID-Daten auf Basis einer Profil-ID zu erzeugen, welche durch mehrere Datenempfangseinrichtungen empfangen wird, und um diese dann in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung zu speichern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, welche austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, effektiv und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten, indem mehrere Datenempfangsvorrichtungen genutzt werden, lediglich durch Tragen der Datenempfangseinrichtung selbst zu empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist und außerdem selbst getragen werden kann, der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung die oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Daten oder ändert die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält, welche die Empfangsprofil-ID-Daten erzeugt oder ändert, möglich, die Empfangsprofil-ID-Daten gemäß Inhaltsdaten, welche zu senden sind, oder als Antwort auf das Bedürfnis des Benutzers zu aktualisieren.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist und außerdem selbst tragbar ist, der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, effektiv und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten über Nutzung von mehreren Datenempfangsvorrichtungen lediglich durch Tragen der Datenempfangseinrichtung selbst zu empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung in eine der Datenempfangsvorrichtungen austauschbar eingebaut ist und außerdem selbst tragbar ist, der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Merkmal zum Durchführen der Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung, welche identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID-Daten, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt sind, und gemäß den empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, und enthält außerdem eine Datenempfangseinrichtung, welche lediglich Inhaltsdaten empfängt, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert werden.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung, die ein Ereignissignal erzeugt, um zu instruieren, dass ein vorher festgelegter Prozess ausgeführt werden sollte, gemäß den ID-Profildaten, die identifiziert werden, durch die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung empfangbar zu sein, und außerdem eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung enthält, welche einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Ereignisverarbeitungsdaten ausführt, welche die ID-Profildaten mit dem Verarbeitungsinhalt und den Inhaltsdaten koordinieren; wobei die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, während die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten gemäß dem gleichen Signal ausführt, welches durch die Inhaltssignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die oben angegebenen Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ein Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, und außerdem insoweit die oben angegebenen Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten empfan gen, wobei eine Prioritätsreihenfolge diesen hinzugefügt wird, wodurch die Verwendbarkeit der Datenkommunikation verbessert wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die oben angegebenen Ereignisverarbeitungsdaten im oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeicher gespeichert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen außerdem eine Verarbeitungsdaten-Speichereinrichtung, in welcher die Ereignisverarbeitungsdaten gespeichert sind.
  • Bei einer noch weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, einen Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in einer der Datenempfangseinrichtungen eingebaut ist, weiter eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten empfangen, wobei eine Prioritätsreihenfolge diesen hinzugefügt ist, wodurch die Nützlichkeit des Datenkommunikationssystems verbessert wird.
  • Bei einer noch weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung, welche Inhaltsdaten kumulativ speichert, wobei die oben bezeichnete Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung bewirkt, dass die Inhaltsdaten-Speichereinrichtung empfangene Inhaltsdaten kumulativ speichert, und außerdem die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung Inhaltsdaten verarbeitet, welche kumulativ in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung gespeichert sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung, welche einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten ausführt.
  • Bei einer noch weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt in dem Zeitpunkt, bei dem die oben bezeichnete Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert, ob die Übertragung von Inhaltsdaten, welche mit den Profil-ID-Daten verknüpft sind, angefordert werden sollte oder nicht, die oben bezeichnete Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ein Ereignissignal, um zu ermöglichen, dass die oben angegebenen Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung ein Übertragungsanforderungssignal ausgibt, um die Übertragung der Inhaltsdaten anzufordern, welche mit den Profil-ID-Daten verknüpft sind.
  • Bei einer noch weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung bereitgestellt, welche Daten empfängt, welche von der oben angegebenen Übertragungsvorrichtung übertragen werden, und danach die empfangenen Daten zu zumindest einer der oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen überträgt, wobei die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung die oben bezeichnete Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung enthält.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die oben bezeichnete Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung folgendes: eine Profilerzeugungseinrichtung, welche ein Profil erzeugt, welches auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten bezogen ist; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung, welche Profil-ID-Daten entsprechend dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung, welche die Profildaten bezogen auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten speichert, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden, und außerdem Profildaten einschließlich der Profil-ID-Daten bezogen auf die entsprechenden Profile speichert; eine Profilauswahleinrichtung, welche zumindest ein Profil und die entsprechenden Profil-ID-Daten von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung, welche die Profil-ID- bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte, auf Basis dieser Profil-ID-Daten, welche durch die Profil-ID ausgewählt werden, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und außerdem auf Basis einer Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird; und eine Profil-ID-Schreibeinrichtung, welche die Profil-ID-Daten, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt werden, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt. Außerdem enthält die oben bezeichnete Datenübertragungsvorrichtung eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten, die die Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben werden, über das Sendeverfahren überträgt.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen eine Empfangsprofil-Datenverarbeitungseinrichtung, welche die Profil-ID-Daten analysiert, welche durch die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, und dann die empfangenen Profil-ID-Daten, die in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen angebaut ist, die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung, welche die Profil-ID-Daten analysiert, welche durch die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, und danach die empfangene Profil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut, wobei die Datenempfangseinrichtung eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält, welche Profil-ID-Daten analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, und dann die empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der oben bezeichneten Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert. Insoweit die Datenempfangseinrichtung die Profil-ID-Daten analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche im Empfangsprofil-ID-Datenspeicher gespeichert sind, mittels der Einstellung der Datenempfangseinrichtungen innerhalb von mehreren Datenempfangsvorrichtungen umschreibt, ist es möglich, empfangbare Profil-ID-Daten auf Basis der Profil-ID-Daten zu erzeugen, welche durch mehreren Datenempfangsvorrichtungen empfangen werden, und dann diese in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung zu speichern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest einer der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtung eingebaut ist, außerdem die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die auswechselbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten, indem mehrere Datenempfangsvorrichtungen genutzt werden, lediglich durch Tragen der Datenempfangseinrichtung selbst zu empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut und selbst tragbar, um es dem Benutzer zu ermöglichen, irgendwo die gewünschten Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung die Empfangsprofil-ID-Daten oder ändert die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung eine Empfangsprofil-ID-Verarbeitungseinrichtung enthält, welche die Empfangsprofil-ID erzeugt oder die Empfangsprofil-ID ändert, möglich, die Empfangsprofil-ID gemäß den Inhaltsdaten, die zu senden sind, oder als Antwort auf das Bedürfnis eines Benutzers zu aktualisieren.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die auswechselbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten, wobei mehrere Datenempfangsvorrichtungen genutzt werden, lediglich durch Tragen der Datenempfangseinrichtung selbst zu empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist und selbst tragbar ist, der Benutzer die gewünschten Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung, welche identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurde und gemäß den Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind, und eine Datenempfangseinrichtung, welche lediglich die Inhaltsdaten empfängt, die identifiziert werden, um durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung empfangbar zu sein.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung, welche ein Ereignissignal erzeugt, um zu instruieren, dass ein vorher festgelegter Prozess gemäß den Profil-ID-Daten ausgeführt werden sollte, die identifiziert werden, um durch die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung empfangen zu werden, und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung, welche einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf Ereignisverarbeitungsdaten, welche mit Profil-ID-Daten mit Verarbeitungsinhalt koordinieren, und außerdem in Bezug auf die Inhaltsdaten ausführt. Diese ist so eingerichtet, dass die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, wobei die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ein Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, und außerdem, insoweit die oben angegebene Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten gemäß einem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten mittels Hinzufügen einer Prioritätsreihenfolge dazu empfangen, wodurch die Nützlichkeit der Datenkommunikationssystems verbessert wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die oben angegebenen Ereignisverarbeitungsdaten in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung, in welcher die Ereignisverarbeitungsdaten gespeichert sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in zumindest eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, die oben angegebene Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten durch Hinzufügen einer Prioritätsordnung empfangen, wodurch die Nützlichkeit des Datenkommunikationssystem verbessert wird.
  • Bei einer noch weiter bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung, welche kumulativ Empfangsinhaltsdaten speichert, wodurch die oben angegebene Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung bewirkt, dass die Inhaltsdaten-Speichereinrichtung kumulativ die empfangenen Inhaltsdaten speichert, und außerdem die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung die Inhaltsdaten kumulativ verarbeitet, welche in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung gespeichert sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung auf, welche eine vorher festgelegte Verarbeitung gegenüber der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtung auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß dem Ereignisverarbeitungssignal durchführt.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung ein Aufzeichnungsmedium auf, welches aus einer Gruppe ausgewählt ist, welche aus einer "SIM-Karte", "Smart-Medien", einem "Memory Stick", einer "Compact-Flash" und einer "Memory-Card" besteht.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung ein Aufzeichnungsmedium aufweist, welches aus einer "SIM-Card", oder "Smart-Media" oder einem "Memory Stick" oder einer "Compact Flash" oder einer "Memory Card" besteht, die individuell tragbar sind, der Benutzer gewünschten Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung außerdem eine Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung, in welcher verifizierte Daten gespeichert sind, wobei zumindest eines der oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen eine Verifizierungseinrichtung enthält, die am Anfang verifizierte Daten liest, welche in einer Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung der Datenempfangseinrichtung gespeichert sind, und danach die Verbindung der Empfangsvorrichtung zur Datenempfangseinrichtung lediglich dann in einem Fall prüft, bei dem die gelesenen verifizierten Daten exakt vorher festgelegten Verifizierungsdaten entsprechen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es außerdem, obwohl die Gefahr besteht, die tragbare Datenempfangseinrichtung zu verlieren, dennoch möglich, sicher zu verhindern, dass die Einrichtung durch andere missbraucht wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die anwendbaren Verifizierungsdaten eine Vielzahl biometrischer Daten auf, beispielsweise Fingerabdrucksdaten, Venenverteilungsdaten, oder Sprachdruckdaten oder Daten, welche sich auf das Rote-Augen-Symtom oder individuellen Passwörtern beziehen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen Daten, die auf die oben bezogene Datenübertragungsvorrichtung bezogen sind, den Namen des Datenübertragers, die Zeit und den Ort bezogen auf die Datenübertragung und das Datenübertragungsverfahren auf.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die Daten, welche sich auf die oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen beziehen, beispielsweise folgendes auf: sexuelle Klassifizierung, Alter, Blutart, Geburtsdatum, vollständiger Name, Adresse, ZIP-Code, IP-Adresse, private Telefonnummer, Nummer des tragbaren Telefons, Mail-Adresse, Art des Geräts zum Bilden einer Datenempfangsvorrichtung, Empfangskapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung, Wiedergabekapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung, Arten des Betriebssystems und Namen von POP- und SMTP-Servern der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung, Gruppen-ID der Datenempfangspersonen, Gruppenidentifizierer und individuelle ID und Passwörter.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das oben angegebene Profil Daten auf, welche eine Baumstruktur enthalten.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen eine Profil-ID-Rücksetzungseinrichtung, welche die Runden des Datenempfangs zählt, welche durch die oben bezeichnete Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, und dann, wenn die Runden des Datenempfangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, kleiner sind als die vorher festgelegten Runden innerhalb einer vorher festgelegten Zeit, die Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die oben bezeichnete Profil-ID, welche für die Auswahldaten durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung verwendet wird, zurücksetzt, um soweit zurück zu sein, dass eine Profil-ID, welche einer Profil-ID entspricht, die ihre eigene Ebene hat, über dem Profil in der Baumstruktur ist, welche der oben bezeichneten Profil-ID entspricht.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zählt die oben bezeichnete Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die Runden des Datenempfangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, und dann, wenn die Runden des Datenempfangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, kleiner sind als die vorher festgelegten Runden innerhalb einer vorher festgelegten Zeit, setzt die Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die oben bezeichnete Profil-ID, welche für die Auswahldaten durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung verwendet wird, so zurück, dass eine Profil-ID, welche einer derartigen Profil-ID entspricht, die eigene Ebene über der des Profils in der Baumstruktur hat, entsprechend der oben angegebenen Profil-ID. Folglich ist es möglich, die Runden des Datenempfangs entsprechend den Runden des Datenempfangs innerhalb einer vorher festgelegten Zeit unmittelbar vor der aktuellen Zeit genau zu steuern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben angegebene Profil-ID einen Identifizierer auf.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die oben bezeichnete Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung bewirkt, dass mehrere Profil-IDs mit den Inhaltsdaten verknüpft sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die oben angegebene Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung bewirkt, dass die mehreren Profil-IDs mit den Inhaltsdaten über Verfahren verknüpft sind, die aus AND, OR, NAND, NOR oder NOT gebildet sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben bezeichneten Datenempfangsvorrichtungen folgendes: eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung, welche Inhaltsdaten erzeugt; eine Profilerzeugungseinrichtung, welche ein Profil erzeugt, welches auf die Inhaltsdaten bezogen ist, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung erzeugt werden, und auf deren Übertragung und Empfang; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung, welche Profil-ID-Daten entsprechend dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung, welche das Profil speichert, welches auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten bezogen ist, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden, und außerdem Profildaten speichert, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt werden und die Profil-ID enthält, welche auf alle entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung, welche zumindest ein Profil und Profil-ID-Daten entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung, welche diese Profil-ID-Daten bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollten, auf Basis einer Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und/oder einer Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird; eine Profil-ID-Schreibeinrichtung, welche die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt; und eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten, welche die Profil-ID-Daten enthält, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben werden, über das Sendeverfahren überträgt.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erzeugt die oben angegebene Datenempfangsvorrichtung zunächst Inhaltsdaten und bewirkt dann, dass Profil-ID-Daten damit verknüpft werden, wodurch ermöglicht wird, dass die verknüpften Inhaltsdaten und die Profil-ID-Daten oder die Profil-ID alleine übertragen werden kann. Als Ergebnis können sie auf wechselseitiger Basis gesendet werden.
  • Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung bewegbar aufgebaut.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung auf einer Vielzahl von mobilen Einrichtungen befestigt, beispielsweise einem Automobil, einem elektrischen Zug, einer Einschienenbahn, einem Fahrrad, einem mobilen Lebensmittelladen oder einem mobilen Stuhl oder dgl..
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die Inhaltsdaten das Verkaufsdatum und Preisdaten auf.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen bewegbar aufgebaut.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen auf einem Automobil oder einem elektrischen Zug oder einem Fahrrad befestigt oder wird durch eine individuelle Person selbst getragen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die oben angegebene Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung eine Vielzahl von Verarbeitungsoperationen in Bezug auf die oben angegebene Datenempfangsvorrichtung auf Basis eines Ereignissignals ausführt, welche durch die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten, wobei die Verarbeitungsoperationen die Anzeige einer Pop-up-Information, die Aktivierung eines Schwingungserzeugers, Audioerzeugung, Datenübertragung, Kommunikationsaktivierung, Aktivierung von Programmen und Lesen von Inhaltsdaten aufweist.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die oben angegebenen Profil-ID-Daten mittels spezifischer Codes verschlüsselt, welche lediglich durch die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung und zumindest durch eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen entschlüsselt werden können.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind zusätzlich zu den Profil-ID-Daten die Inhaltsdaten ebenfalls mittels spezifischer Codes verschlüsselt, welche lediglich durch die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung und zumindest durch eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen entschlüsselt werden können.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so angerichtet, dass die Profil-ID-Daten und/oder die Profil-ID, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft sind, individuell mittels eines Geheimschlüssels verschlüsselt sind, welcher alleinig für die oben angegebene Übertragungsvorrichtung offen sein kann und zumindest durch eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen zum Entschlüsseln geöffnet werden kann, und/oder mittels eines Geheimschlüssels und eines allgemeinen Schlüssels, der ebenfalls eine Vorrichtung geöffnet werden kann, die anders ist als die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung und zumindest für eine der Datenempfangsvorrichtungen zum Entschlüsseln.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein DES (Datenverschlüsselungsstandard)-Schlüssel oder ein Dreifach-DES-Schlüssel speziell verwendet, um als Geheimschlüssel auszureichen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein RSA-Schlüssel oder ein RC2-Schlüssel oder ein RC4-Schlüssel oder ein RGP-Schlüssel dazu verwendet, um beispielsweise als gemeinsamer Schlüssel auszureichen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen aus einem tragbaren Telefongerät.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen aus einer individuell verwendbaren Datenempfangsvorrichtung, welche mit einer Kurzentfernungs-Funkfunktion versehen ist.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die oben angegebene Profil-ID optional in den ID-Raum im Adressbildungssystem eingeführt werden.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranlasst die oben angegebene Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung, dass die Inhaltsdaten mit der Profil-ID verknüpft sind, wobei ein Wasserzeichenverfahren angewandt wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung Daten mittels eines Kommunikationsnetzwerks übertragen kann, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, welche terrestrische TV-Rundfunknetzwerke, Satellitenrundfunk-Netzwerke, TV-Kabelrundfunk-Netzwerke, Funksende-Netzwerke, Kurzentfernungs-Funkkommunikations-Netzwerke und DAB-Netzwerke umfasst.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfassen die Inhaltsdaten Datenstromformatdaten, welche aus einer Gruppe ausgewählt werden, welche aus Videodaten und Audiodaten besteht.
  • Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung liefert eine Datenempfangsvorrichtung nach Anspruch 73.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es möglich, Profil-ID-Daten entsprechend eines Profils bezogen auf die Inhaltsdaten und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten zu erzeugen, um zu bewirken, dass die Profil-ID mit den Inhaltsdaten verknüpft wird, bevor diese gesendet wird. Außerdem ist es für den Benutzer möglich, lediglich die Inhaltsdaten zu empfangen, welche mit einer spezifischen Profil-ID verknüpft sind, mittels der Nutzung der Datenempfangseinrichtung, welche einen Empfangsprofil-ID-Datenspeicher aufweist, der Profil-ID-Daten einschließlich der empfangbaren Profil-ID speichert. Wenn folglich sogar die Anzahl von Kanälen bei dem digitalen Rundfunksystem in der nahen Zukunft schnell ansteigt, wodurch eine enorme Menge an Daten, die zu senden sind, bewirkt wird, und zusätzlich, wenn individuelle Personen, Läden und Restau rants entsprechend eine Vielzahl von Daten in Art von Kurzentfernungs-Rundfunk übertragen, der innerhalb eines spezifischen örtlichen Bereichs empfangbar ist, wodurch veranlasst wird, dass die gesendete Datenmenge übermäßig ansteigt, ist es für die Datenempfangsvorrichtung dennoch möglich, lediglich die erforderlichen Daten selektiv zu empfangen.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es außerdem, insoweit die Datenempfangsvorrichtung austauschbar die Datenempfangseinrichtung enthält, welche mit einer Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung versehen ist, um die Profil-ID-Daten zu speichern, in welchen die empfangbare Profil-ID enthalten ist, mittels der Datenempfangseinrichtungen innerhalb anderer Datenempfangsvorrichtungen, um diese empfangbaren Profil-ID-Daten zu nutzen, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind, für den Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten über mehrere Datenempfangsvorrichtungen zu empfangen.
  • Weiter ist es gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, insoweit die Datenempfangsvorrichtung austauschbar die Datenempfangseinrichtung aufweist, welche mit einer Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung versehen ist, um die Profil-ID-Daten, welche die Empfangsprofil-ID darin aufweist, zu speichern, möglich, die Privatsphäre der Empfangsprofil-ID zu schützen.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann außerdem, insoweit die Datenempfangseinrichtung in einer der Datenempfangsvorrichtungen austauschbar eingebaut ist und dennoch selbst tragbar ist, der Benutzer irgendwo gewünschte Inhaltsdaten empfangen.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Datenempfangsvorrichtung für das Datenkommunikationssystem außerdem eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung auf, welche die Profil-ID analysiert, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, und dann die Empfangsprofil-ID-Daten ändert, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  • Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben angegebene Datenempfangseinrichtung außerdem die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung auf, welche die Profil-ID analysiert, welche durch die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, die in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut, wobei die Datenempfangseinrichtung eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält, welche die Profil-ID analysiert, welche durch eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, wie empfangene frühere Daten, und dann die Empfangsprofil-ID-Daten umschreibt, welche in einer Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert werden. Durch Einstellen der Datenempfangseinrichtungen innerhalb mehrerer Datenempfangsvorrichtungen ist es folglich möglich, Empfangsprofil-ID-Daten auf Basis einer Profil-ID zu erzeugen, welche durch mehrere Datenempfangsvorrichtungen empfangen wird und dann die Profil-ID-Daten in einer Profil-ID-Datenspeichereinrichtung zu speichern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Datenempfangseinrichtung außerdem die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung enthält, für den Benutzer möglich, effektiv und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen, wobei mehrere Datenempfangsvorrichtungen verwendet werden, indem lediglich die Datenempfangseinrichtung selbst getragen wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist und dennoch selbst tragbar ist, der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt die oben bezeichnete Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung die Empfangsprofil-ID-Daten oder ändert die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der oben bezeichneten Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung eine Empfangsprofil-ID-Verarbeitungseinrichtung enthält, welche Empfangsprofil-ID-Daten erzeugt oder Empfangsprofil-ID-Daten ändert, möglich, Empfangsprofil-ID-Daten entsprechend diesen Inhaltsdaten, die zu senden sind, oder gemäß dem Bedürfnis des Benutzers zu aktualisieren.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben bezeichnete Datenempfangseinrichtung außerdem die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtung eingebaut ist, außerdem eine Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist, für den Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen, wobei mehrere Datenempfangsvorrichtungen verwendet werden, wobei lediglich die Datenempfangseinrichtung selbst getragen wird.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, insoweit die Datenempfangseinrichtung austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist und dennoch selbst tragbar ist, der Benutzer die empfangenen gewünschten Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in einer der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem eine Datenempfangsdaten-Einrichtung, und außerdem weist die Einrichtung eine integrierte Sendeempfangsfunktion auf. Dagegen befreit die Datenempfangseinrichtung selbst von der Bereitstellung von Schnittstellenkomponenten, wodurch eine preiswerte Herstellung zugelassen wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebenen Datenauswahl- und Empfangseinrichtung folgendes: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung, die identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurde, und gemäß den empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der oben angegebenen Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind; und eine Datenempfangseinrichtung, welche lediglich diese Inhaltsdaten empfängt, die identifiziert werden, um durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung empfangbar zu sein.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung folgendes: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung, die am Anfang ein Ereignissignal erzeugt, um zu instruieren, dass ein vorher festgelegter Prozess gemäß den Profil-ID-Daten ausgeführt werden sollte, welche durch die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert werden, und dann das Ereignissignal ausgibt; und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung, welche einen vorher festgelegten Prozess bezüglich aller Inhaltsdaten ausführt; wobei die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, während die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf alle Inhaltsdaten gemäß einem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wurde.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ein Ereignissignal auf Basis von Ereignissignal-Verarbeitungsdaten erzeugt, während die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf alle Inhaltsdaten ausführt, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten mittels Hinzufügen einer Prioritätsreihenfolge zu diesen empfangen, wodurch die Nützlichkeit des Datenkommunikationssystems verbessert wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die oben angegebenen Ereignisverarbeitungsdaten in der oben angegebenen Profil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung, um darin die Ereignisverarbeitungsdaten zu speichern.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangseinrichtung, die austauschbar in eine der Datenempfangsvorrichtungen eingebaut ist, außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung aufweist, für den Benutzer möglich, zu bewirken, dass andere Datenempfangsvorrichtungen lediglich die dringend erforderlichen Inhaltsdaten empfangen, wobei lediglich eine Prioritätsreihenfolge diesen hinzugefügt wird, wodurch die Nützlichkeit des Datenkommunikationssystems verbessert wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung, die kumulativ Empfangsinhaltsdaten speichert, wobei die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung bewirkt, dass die Inhaltsdaten-Speichereinrichtung die Empfangsinhaltsdaten kumulativ speichert, und außerdem die Inhaltsdaten, welche kumulativ in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung gespeichert sind, verarbeitet.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die oben angegebene Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung, die einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die oben angegebene Datenempfangseinrichtung auf Basis eines Ereignissignals ausführt, welches durch die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Datenempfangseinrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, außerdem eine Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung, welche ein Übertragungsanforderungssignal ausgibt, um Übertragung von beispielsweise Inhaltsdaten anzufordern, welche mit der oben angegebenen Profil-ID verknüpft sind, in dem Fall, dass die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert, dass diese Inhaltsdaten, welche mit der zugeführten Profil-ID verknüpft sind, empfangen werden sollten, auf Basis des Ereignisses, welches durch die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert wurde und in dem Fall, dass die Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, noch nicht zugeführt wurden.
  • Gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, eine Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung enthält, welche ein Übertragungsanforderungssignal ausgibt, um Übertragung von Inhaltsdaten anzufordern, welche mit einer Profil-ID verknüpft sind, die identifiziert wird, um empfangbar zu sein, wenn die Inhaltsdaten, die mit der Profil-ID verknüpft sind, noch nicht zugeführt wurden, für den Benutzer möglich, die Übertragungsvorrichtung aufzufordern, die Inhaltsdaten auf Basis der Empfangsprofil-ID zu übertragen und selektiv lediglich die Inhaltsdaten zu empfangen, um zu bewirken, dass lediglich die Profil-ID, welche mit den angeforderten Inhaltsdaten verknüpft ist, die zu senden sind, die Empfangsvorrichtung in die Lage versetzen, diese zu empfangen. Als Ergebnis ist es für den Benutzer möglich, selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen, und dennoch die Datenmenge, die zu senden ist, zu vermindern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, außerdem folgendes auf: eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung, welche Inhaltsdaten erzeugt; eine Profilerzeugungseinrichtung, die ein Profil erzeugt, welches auf die Inhaltsdaten bezogen ist, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden und deren Übertragung und Empfang; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung, welche eine Profil-ID gemäß dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung, welche die Profildaten speichert, einschließlich der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und welche auf alle entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung, welche zumindest ein Profil und eine entsprechende Profil-ID von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung, welche eine Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten zu verknüpfen ist, auf Basis dieser Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und/oder einer Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird; eine Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung, die bewirkt, dass die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, mit den entsprechenden Inhaltsdaten verknüpft wird; und eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, über die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung in Form von Rundfunk überträgt.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, insoweit die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, Inhaltsdaten erzeugt, welche mit einer Profil-ID zu verknüpfen sind, wodurch die Übertragung der Inhaltsdaten, welche mit der Inhalts-ID verknüpft sind, oder die Übertragung der Inhalts-ID allein ermöglicht wird, somit möglich, diese auf wechselseitiger Basis zu senden.
  • Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die oben angegebene Datenempfangseinrichtung ein Speichermedium auf, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, welche aus einer "SIM-Card", einem "Smart Medium", einem "Memory Stick", einem "Compact Flash" und einer "Speicherkarte" besteht. Insoweit jedes der oben angegebenen Speichermedien tragbar ist, kann der Benutzer gewünschte Inhaltsdaten irgendwo empfangen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besitzt die Datenempfangseinrichtung außerdem eine Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung, um die Verifizierungsdaten zu speichern. Dagegen besitzt die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, eine Verifizierungseinrichtung, die die Verbindung der Datenempfangseinrichtung mit der Datenempfangsvorrichtung lediglich in dem Fall billigt, bei dem verifizierte Daten, welche in der Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung der Datenempfangseinrichtung gespeichert sind, welche durch die Verifizierungseinrichtung gelesen werden, exakt vorher festgelegten Verifizierungsdaten entsprechen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, ist es sogar, obwohl die Gefahr besteht, die tragbare Datenempfangsvorrichtung zu verlieren, dennoch möglich, sicher zu verhindern, dass die Datenempfangseinrichtung durch andere missbraucht wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die anwendbaren Verifizierungsdaten biometrische Daten auf, beispielsweise Fingerabdruckdaten, oder Venenverteilungsdaten oder Sprachdruckdaten oder Daten bezüglich des Rote-Augen-Effekts oder individuelle Passwörter.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das oben bezeichnete Profil Daten bezogen auf den Inhalt von Inhaltsdaten, beispielsweise Daten bezogen auf die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung, und Daten bezogen auf die oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen Daten bezogen auf die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung den Namen des Datenübertragers, die Zeit und den Ort bezogen auf die Datenübertragung und das Datenübertragungsverfahren auf.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die Daten bezogen auf die oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen beispielsweise folgendes auf: sexuelle Klassifizierung, Alter, Blutart, Geburtsdatum, komplettern Namen, Adresse, ZIP-Code, IP-Adresse, stationäre Telefonnummer, Nummer des tragbaren Telefons, Mail-Adresse, Art des Geräts zum Bilden einer Datenempfangsvorrichtung, aktuelle Empfangskapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung, Wiedergabekapazität der Verfügbarkeitsdaten-Empfangsvorrichtung, Arten des Betriebssystems und Namen von POP (Post-Office-Protokoll) und SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)-Server der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung, Gruppen-ID der Datenempfangspersonen, Gruppenidentifizierer und individuelle IDs und Passwörter.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das oben angegebene Profil die Daten auf, welche eine Baumstruktur enthalten.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält zumindest eine der oben angegebenen Datenempfangsvorrichtungen eine Profil-ID-Rücksetzeinrichtung, welche die Runden des Datenempfangs zählt, welche durch die oben angegebene Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, und dann, wenn die Runden des Datenempfangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, kleiner sind als die vorher festgelegten Runden innerhalb einer vorher festgelegten Zeit, die Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die oben angegebene Profil-ID, welche für die Auswahldaten durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung verwendet wird, zurücksetzt, auf eine Profil-ID, welche einer Profil-ID entspricht, die eine eigene Ebene hat, die über dem Profil in der Baumstruktur ist, welche der oben angegebenen Profil-ID entspricht.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zählt die oben angegebene Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die Runden des Datenemp fangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, und dann, wenn die Runden des Datenempfangs, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung durchgeführt werden, kleiner sind als die vorher festgelegten Runden innerhalb einer vorher festgelegten Zeit, die Profil-ID-Rücksetzeinrichtung die oben angegebene Profil-ID, welche für die Auswahldaten durch die Auswahldaten- und Empfangseinrichtung verwendet werden, zurücksetzt, auf eine Profil-ID, welche einer Profil-ID entspricht, welche eine eigene Ebene hat über der des Profils in der Baumstruktur entsprechend der oben angegebenen Profil-ID. Folglich ist es möglich, die Runden des Datenempfangs entsprechend den Runden des Datenempfangs innerhalb einer vorher festgelegten Zeit unmittelbar vor der aktuellen Zeit genau zu steuern.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung ist diese so eingerichtet, dass die oben angegebene Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung bewirkt, dass mehrere Profil-IDs mit den Inhaltsdaten verknüpft sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung besteht die oben angegebene Profil-ID aus einem Identifizierer.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die oben angegebene ID-Verknüpfungseinrichtung bewirkt, dass die mehreren Profil-IDs mit den Inhaltsdaten über Verfahren aus UND, ODER, NAND, NOR oder NICHT verknüpft sind.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung ist die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, bewegbar aufgebaut.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung ist die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, auf einem Automobil oder einem elektrischen Zug oder einem Fahrrad befestigt oder wird durch eine individuelle Person selbst getragen.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung führt die oben angegebene Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung eine Vielzahl von Prozessen in Bezug auf die oben angegebene Datenempfangsvorrichtung auf Basis des Ereignissignals durch, welche durch die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den oben angegebenen Ereignisverarbeitungsdaten, wobei die Prozesse die Anzeige einer Pop-up-Information, die Aktivierung eines Schwingungsorgans, die Erzeugung von Audiodaten, die Datenübertragung, die Aktivierung der Datenkommunikation, die Aktivierung von Programmen und das Lesen von Inhaltsdaten aufweisen. Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die oben angegebene Profil-ID verschlüsselt, und die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, weist außerdem eine Entschlüsselungseinrichtung auf, um die verschlüsselte Profil-ID zu entschlüsseln.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden zusätzlich zu der Profil-ID die oben angegebenen Inhaltsdaten ebenfalls ver schlüsselt, wobei die oben angegebene Entschlüsselungseinrichtung die verschlüsselten Inhaltsdaten entschlüsselt.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist diese so eingerichtet, dass die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, Daten über ein Kommunikationsnetzwerk empfängt, welches aus einer Gruppe ausgewählt ist, die aus terrestrischen TV-Sendenetzwerken, Satellitenrundfunk-Netzwerken, TV-Kabelrundfunk-Netzwerken, Funksende-Netzwerken, Kurzentfernungs-Funkkommunikations-Netzwerken und DAB-Netzwerken besteht.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung weist die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, ein tragbares Telefongerät auf.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Datenempfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, eine individuell verwendbare Empfangsvorrichtung auf, die eine Kurzentfernungs-Funkkommunikationsfunktion enthält.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung umfassen die oben angegebenen Inhaltsdaten Verkaufsdaten und Preisdaten.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die oben angegebene Profil-ID optional in den ID-Raum im Adressbildungssystem eingeführt.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bewirkt die oben angegebene Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung, dass die Inhaltsdaten mit der Profil-ID verknüpft werden, wobei ein Wasserzeichenverfahren angewandt wird.
  • Bei einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die oben angegebenen Inhaltsdaten Stromformatdaten auf, welche aus einer Gruppe ausgewählt werden, die aus Videodaten und Audiodaten besteht.
  • Weitere besondere und bevorzugte Merkmale der vorliegenden Erfindung sind in den beiliegenden unabhängigen Ansprüchen herausgestellt. Merkmale der abhängigen Ansprüche können mit Merkmalen der unabhängigen Ansprüche wenn passend kombiniert werden und in Kombinationen anders als die, die explizit in den Ansprüchen herausgestellt sind.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird weiter lediglich als Beispiel unter Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsformen beschrieben, die in den beiliegenden Zeichnungen gezeigt sind, in denen:
  • 1 ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Datenkommunikationssystems ist, welches sich auf eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bezieht;
  • 2 ein vereinfachtes Blockdiagramm einer Datenübertragungsvorrichtung ist, die sich auf eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bezieht;
  • 3 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine Datenübertragungsvorrichtung zu bilden;
  • 4 ein vereinfachtes Blockdiagramm ist, welches Profildaten als Konzept zeigt;
  • 5 ein vereinfachtes Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung ist, um Daten, welche über Rundfunk empfangen werden, zu verarbeiten;
  • 6 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine tragbare Endgerätevorrichtung zu bilden;
  • 7 ein schematisches Blockdiagramm einer Übertragungsvorrichtung eines Datenkommunikationssystems und einer Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung ist, die durch den Anbieter vorgesehen ist, in Bezug auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 8 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung zu bilden;
  • 9 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung bezogen auf eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 10 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine tragbare Endgerätevorrichtung zu bilden;
  • 11 ein schematisches Blockdiagramm einer Übertragungsvorrichtung eines Datenkommunikationssystems und einer Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung ist, welche durch den Anbieter bereitgestellt wird, in Bezug auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 12 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers einer Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung ist;
  • 13 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine tragbare Endgerätevorrichtung zu bilden, in Bezug auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 14 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung ist, bezogen auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 15 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung ist, bezogen auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 16 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers einer Übertragungsvorrichtung ist, bezogen auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 17 ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers ist, um eine tragbare Endgerätevorrichtung zu bilden, bezogen auf eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 18 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung eines Datenkommunikationssystems ist, bezogen auf eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 19 ein schematisches Blockdiagramm ist, welches Details einer Personalcomputers und einer Datenempfangseinrichtung zeigt;
  • 20 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung eines Datenkommunikationssystems ist, bezogen auf eine weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 21 ein schematisches Blockdiagramm ist, welches Details eines Personalcomputers und einer Datenempfangseinrichtung zeigt; und
  • 22 ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung und einer Datenempfangseinrichtung ist, welche für ein Datenkommunikationssystem ver wendbar sind, in Bezug auf eine noch weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Unter Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen werden nun Details der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • 1 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Datenkommunikationssystems bezogen auf eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 1 gezeigt ist, weist das Datenkommunikationssystem eine Signalanlage 1, welche Inhaltsdaten über ein Sendeverfahren überträgt, und eine tragbare Endgerätevorrichtung 4 auf, welche unmittelbar die Inhaltsdaten empfängt, welche von der Signalanlage 1 übertragen werden, oder indirekt die Inhaltsdaten über einen Anbieter 2 oder über sowohl den Anbieter 2 als auch einen Kommunikationssatelliten 3 empfängt. Die Signalanlage 1 ist mit einer Datenübertragungsvorrichtung 5 versehen.
  • 2 ein vereinfachtes Blockdiagramm einer Datenübertragungsvorrichtung 5.
  • Wie in 2 gezeigt ist, weist die Datenübertragungsvorrichtung 5 einen Personalcomputer 14, der mit einer Haupt-CPU (Zentralverarbeitungseinheit) 10, einer Hilfs-CPU 11, einem Speicher 12 und einer Tastatur 13 versehen ist, sowie eine Datenübertragungsvorrichtung 15 auf.
  • 3 ein schematisches Blockdiagramm des Personalcomputers 14, um die oben bezeichnete Datenübertragungsvorrichtung 5 zu bilden.
  • Wie in 3 gezeigt ist, enthält die Haupt-CPU 10 des Personalcomputers 14 zum Bilden der Datenübertragungsvorrichtung 5 eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16, welche Inhaltsdaten erzeugt, die aus Stromformatdaten bestehen, beispielsweise Videodaten und Audiodaten, eine Profilerzeugungseinrichtung 17, welche ein Profil erzeugt, einschließlich Daten in Bezug auf die Inhaltsdaten, die zu senden sind und Daten bezogen auf die Übertragungsseite und Daten bezogen auf die Empfängerseite, und eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18, welche eine Profil-ID erzeugt, die ein Identifizierer ist, entsprechend dem Profil, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung 17 erzeugt wird.
  • Wie in 3 gezeigt ist, enthält ein Speicher 12, der im Personalcomputer 14 untergebracht ist, um die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung 5 zu bilden, folgendes: eine Programmspeichereinrichtung 19, welche Programme zum Betreiben der Haupt-CPU 10 speichert, ein Profil, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung 17 der CPU 10 erzeugt wird, eine Profildaten-Speichereinrichtung 20, welche Profildaten einschließlich Pro fil-IDs speichert, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 erzeugt werden und entsprechend auf die jeweiligen Profile bezogen sind, und eine Datenerhaltungseinrichtung 21, welche die Inhaltsdaten, die durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 der Haupt-CPU 10 erzeugt werden, erhält (bewahrt).
  • Wie in 3 gezeigt ist, weist die Hilfs-CPU 11 des Personalcomputers 14 zum Bilden der oben angegebenen Datenübertragungsvorrichtung 5 folgendes auf: eine Profilauswahleinrichtung 22, welche zumindest ein Profil und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 des Speichers 12 gespeichert sind, eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23, welche eine Profil-ID bestimmt, welche Inhaltsdaten hinzugefügt werden sollte, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, auf Basis einer Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 erzeugt wird und/oder einer Profil-ID, die dem Profil entspricht, welches durch die Profilauswahleinrichtung 22 ausgewählt wird, und eine Profil-ID-Schreibeinrichtung, welche eine Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 bestimmt wird, in entsprechende Inhaltsdaten schreibt.
  • Die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung 15 zum Bilden der oben angegebenen Datenübertragungsvorrichtung 5 empfängt Inhaltsdaten vom Personalcomputer 14, um die Inhaltsdaten zur Übertragung vorzubereiten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 der Haupt-CPU 10 erzeugt werden, und eine spezifische Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 geschrieben wird.
  • Bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besitzen die Daten bezogen auf den Inhalt der Inhaltsdaten eines Profils, die zum Senden vorbereitet sind, die Arten der Inhaltsdaten, beispielsweise Sport, Musik und Filme. Daten, die auf die Übertragungsseite des Profils bezogen sind, umfassen den Namen des Übertragers der Inhaltsdaten und die Übertragungszeit. Somit ist es beispielsweise für einen Benutzer möglich, der spezifische Inhaltsdaten wünscht, die Daten beispielsweise für Sport, diese Inhaltsdaten lediglich bezogen auf Sport mittels Verwendung einer Profil-ID selektiv zu empfangen, welche ein digitaler Identifizierer entsprechend dem Profil ist, welcher zum Sport gehört. Insoweit wie die tragbare Endgerätevorrichtung 4 einen Speicher enthält, um Inhaltsdaten zu speichern, ist es mittels Nutzung einer derartigen Profil-ID, welche einem Profil entspricht, welches zum Zeitpunkt der Übertragung der Inhaltsdaten gehört, für den Benutzer möglich, selektiv lediglich die Inhaltsdaten auszuwählen oder zu empfangen, welche innerhalb einer speziellen Übertragungszeit gesendet werden. Die Daten bezogen auf den Benutzer, der das Profil empfängt, enthalten eine Vielzahl an Information einschließlich geschlechtlicher Klassifikation, Alter, Adresse, Gruppen-ID, Arten des Geräts zum Bilden einer Empfangsvorrichtung, Empfangsdatenkapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung und Datenwiedergabekapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung. Folglich ist es beispielsweise mittels Nutzung einer solchen Profil-ID, welche einem spezifischen Profil entspricht, welches sich auf Frauen einer bestimmten Altergruppe bezieht, für diese möglich, selektiv spezifische Inhaltsdaten, die in Bezug auf diese gewünscht werden, zu empfangen. Folglich ist es mittels Nutzung einer spezifischen Profil-ID, die einem Profil entspricht, welches zu örtlichen Adressen und einer Gruppen-ID gehört, für irgendeinen der örtlichen Benutzer möglich, welche Adressen in den spezifischen örtlichen Bereichen haben, selektiv diese Inhaltsdaten zu empfangen, welche auf Gruppen in den entsprechenden örtlichen Bereichen bezogen sind und beispielsweise Mitgliedervereinigungen zu unterstützen. In einem Fall, bei dem Sendeinhaltsdaten nicht effektiv empfangen werden können und nicht reproduziert werden können, wenn eine spezifische Empfangsvorrichtung nicht verwendet wird, welche eine spezielle Kapazität hat, mittels Nutzung einer spezifischen Profil-ID, welche einem Profil entspricht, welche die Arten des Geräts abdecken, um die Empfangsvorrichtung, die Datenempfangs-Kapazität der verfügbaren Empfangsvorrichtung und die Datenwiedergabekapazität der verfügbaren Datenempfangsvorrichtung zu bilden, ist es auch möglich, lediglich die Benutzer in die Lage zu versetzen, welche mit einer Datenempfangsvorrichtung ausgerüstet sind, welche in der Lage ist, effektiv die entsprechenden Inhaltsdaten zu empfangen und zu reproduzieren, um selektiv die Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Die oben angegebene Haupt-CPU 10 und die Hilfs-CPU 11 werden über manuelle Betätigung der Tastatur 13 betätigt. Folglich wird die oben angegebene Profilerzeugungseinrichtung 17 und die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 ebenfalls über manuelle Betätigung der Tastatur 13 betätigt. Folglich kann die Bedienungsperson die Profilerzeugungseinrichtung 17 aktivieren, um ein Profil entsprechend dem Inhalt der Inhaltsdaten, die zu senden sind, und in Abwägung der aktuellen Übertragungsbedingung, des gewünschten Benutzers und der Empfangsvorrichtungen als Objekt des Sendens zu erzeugen. Es ist außerdem für die Bedienungsperson möglich, die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 zu aktivieren, um eine Profil-ID zu erzeugen, wobei eine Profil-ID eingegeben wird, welche dem Profil entspricht, wobei die Tastatur 13 betätigt wird. Durch Verwendung des erzeugten Profils und einer Profil-ID, welche auf das entsprechende Profil bezogen ist, werden Profildaten erzeugt und dann in der oben angegebenen Profildaten-Speichereinrichtung 20 des Speichers 12 gespeichert. Die Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 gespeichert sind, sind für Benutzer offen, um diese in die Lage zu versetzen, die Profildaten, welche in der Profildaten-Spei chereinrichtung 20 gespeichert sind, frei zu verwenden, um spezifische Inhaltsdaten auszuwählen, welche durch diese empfangen werden sollten.
  • Die oben bezeichnete Profilauswahleinrichtung 22 liest die Inhaltsdaten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, und extrahiert dann auf Basis des gelesenen Ergebnisses die Profilauswahleinrichtung 22 ein Profil bezogen auf den Inhalt der Inhaltsdaten, beispielsweise ein Profil bezogen auf die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten, und eine Profil-ID, welche den Profilen entspricht, aus den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 des Speichers 12 gespeichert sind. Dann gibt die Profilauswahleinrichtung 22 die Profil-ID, welche dem Profil entspricht, welches von den Profildaten extrahiert wird, an eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 aus. Dagegen wird die Profilerzeugungseinrichtung 17 durch die Bedienungsperson wenn erforderlich betätigt. Wenn ein neues Profil durch die Profilerzeugungseinrichtung 17 erzeugt wird, gibt die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 die Profil-ID, welche einem neuen und simultan erzeugten Profil entspricht, an die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 aus.
  • Auf Basis der Profil-ID, welche von der oben angegebenen Profilauswahleinrichtung 22 geliefert wird, und/oder der Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 bestimmt die oben angegebene Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 eine Profil-ID, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte und gibt dann die bestimmte Profil-ID an eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 aus.
  • Bei Empfang einer Profil-ID von der Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 schreibt die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 die empfangene Profil-ID in einen vorher festgelegten Datenbereich der Inhaltsdaten, und gibt dann die geschriebenen Profildaten an die Datenübertragungsvorrichtung 15 aus.
  • Bei Empfang der Inhaltsdaten, welche die geschriebene Profil-ID enthalten, von der Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 überträgt die Datenübertragungsvorrichtung 15 die empfangenen Inhaltsdaten zur tragbaren Endgerätevorrichtung 4 und einen Anbieter 2 über das Sendeverfahren.
  • 4 zeigt als Konzept die Profildaten.
  • Wie in 4 gezeigt ist, bestehen die Profildaten aus mehreren Profileinheitsdaten A, ... I, ... J, und K. In 4 sind lediglich die Einheitsprofildaten A und I pro Ebene klassifiziert, um eine Baumstruktur zu bilden, welche ein Minimum aus drei Ebenen hat. Alle Einheitsprofildaten A, ... I, ... J bzw. K haben jedoch eine Baumstruktur mit minimal drei Ebenen.
  • Die oben bezeichnete Profilauswahleinrichtung 22 der Hilfs-CPU 11 liest anfangs Inhaltsdaten und wählt mehr als zwei Profile aus und extrahiert diese, welche in unterschiedlichen Einheitsprofildaten enthalten sind, von Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 des Speichers 12 gespeichert sind. Außerdem ist es auch zusätzlich möglich, mehr als zwei der Profile mit unterschiedlicher Ebenenzusammensetzung von alleinigen Einheitsprofildaten zu extrahieren. Außerdem ist es möglich, vier Profile auszuwählen, welche unterschiedliche Sportarten, Baseballspiele, professionelle Baseballspieler und japanische professionelle Baseballspieler/Spiele beispielsweise umfassen, und dann diese in Inhaltsdaten zu schreiben. Mittels Koordination der tragbaren Endgerätevorrichtung 4, um lediglich die Inhaltsdaten auszuwählen und empfangen, welche Profil-IDs hinzugefügt sind, entsprechend unterschiedlichen Sportarten, Baseballspielen, professionellen Baseballspielern/Spielen und beispielsweise japanischen professionellen Baseballspielern/Spielen ist es, sogar wenn die Menge gesendeter Daten übermäßig hoch wird, für den Benutzer noch möglich, selektiv lediglich die gewünschten Inhaltsdaten zu empfangen.
  • 5 ist ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung 4, welche im Wesentlichen eine Datenempfangsvorrichtung selbst ist.
  • Wie in 5 gezeigt ist, weist die tragbare Endgerätevorrichtung 4 eine Datenempfangseinrichtung 35 auf, die eine Haupt-CPU 30, eine Hilfs-CPU 31 und einen Speicher 32 enthält, eine Gruppe von Dateneingabetasten 33, um Daten der Datenempfangseinrichtung 35 zuzuführen, eine Anzeigeeinrichtung 34 und eine Rundfunkdaten-Empfangseinrichtung 36, welche aus einem Modem besteht, welches aus einem Modulator und einem Demodulator besteht. Die Datenempfangseinrichtung 35 ist in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut.
  • 6 ein schematisches Blockdiagramm der Datenempfangseinrichtung 35.
  • Wie in 6 gezeigt ist, besteht die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, aus einer Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40, um zu identifizieren, ob die Inhaltsdaten durch Entscheidung empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis einer Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurde, welche durch die Rundfunkdaten-Empfangseinrichtung 36 und die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen wird, welche die Inhaltsdaten empfängt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert werden, die durch Entscheidung empfangbar sind.
  • Wie in 6 gezeigt ist, weist die oben angegebene Speichereinrichtung 32 der Datenempfangseinrichtung 35, die austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 ein gebaut ist, folgendes auf: eine Programmspeichereinrichtung 42, welche Betriebsprogramme der Haupt-CPU 30 und der Hilfs-CPU 31 speichert, eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43, welche Empfangsprofil-ID-Daten speichert, welche empfangbare Profil-IDs aufweist, eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 33 gespeichert ist, mit Verarbeitungsinhalt zu koordinieren, und eine Datenerhaltungseinrichtung 45, welche die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 der Hilfs-CPU 31 empfangen werden, speichert.
  • Wie in 6 gezeigt ist, weist die Haupt-CPU 30 der Datenempfangseinrichtung 35, die austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 auf, welche Empfangsprofil-ID-Daten erzeugt, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 des Speichers 32 gespeichert werden sollten, und ändert die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in dem Empfangsprofil-ID-Datenspeicher 43 gespeichert sind, und eine Ereignisverarbeitungsdaten-Umschreibeinrichtung 48, welche Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt und dann die Ereignisverarbeitungsdaten, welche in den Ereignisverarbeitungsdaten des Speichers 32 gespeichert ist, umschreibt.
  • Wie in 6 gezeigt ist, weist die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, außerdem eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 auf, welche ein Ereignissignal erzeugt und dieses ausgibt, um zu instruieren, dass ein vorher festgelegter Prozess gemäß dieser Profil-ID ausgeführt werden sollte, die identifiziert wurde, um durch Entscheidung durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangbar zu sein, und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, welche die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, verarbeitet.
  • Die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 der Haupt-CPU 30 wird über eine Gruppe von Betätigungstasten 33 betätigt, welche für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 vorgesehen sind. Unter Nutzung dieser Profildaten, welche durch eine Datenübertragungsquelle geöffnet werden, und der solcher Profildaten, welche durch einen Internetdienst angeboten werden, und mittels manuellen Betätigens der Betätigungstasten 33, welche für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 vorgesehen sind, ist es für den Benutzer möglich, eine Profil-ID oder ein Profil einzugeben, welches empfangen werden sollte, und danach eine entsprechende Profil-ID über den Internetdienst einzugeben, um zu bewirken, dass die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die zugeführte Pro fil-ID in die Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 schreibt, um Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen.
  • Diese Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert wird, um empfangbar zu sein, wird zur Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 geliefert, und dann analysiert die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangen wird, wie die empfangenen früheren Daten gemäß einem Programm, welches in der Programmspeichereinrichtung 42 des Speichers 32 gespeichert ist, und außerdem schreibt die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, wenn erforderlich um. Folglich werden die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, zum aktuellen Ergebnis eines Sammelns der vorher empfangenen Profil-IDs, um das Profil des Benutzers zu bestimmen, welches durch den Benutzer zu deren Empfang gewünscht wird. Es ist außerdem möglich, die Kombination von Profil-IDs zu registrieren, die über einen Zusatz zu den Inhaltsdaten zu senden sind, konkret ausgedrückt, ist es möglich für den Benutzer, die Profil-IDs, welche mittels AND, NAND und NOR gekoppelt sind, in den Empfangsprofil-ID-Daten als Empfangsprofil-ID zu registrieren. Wenn folglich der Benutzer wünscht, ein Profil einer bestimmten Ebene der Einheitsprofildaten, die die Baumstruktur tragen, zu spezifizieren, beispielsweise, wenn der Benutzer wünscht, ein Profil zu spezifizieren, welches Major Baseball Leagues entspricht, unter den Einheitsprofildaten, welche zum Sport gehören, mittels Betätigen der Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46, kann der Benutzer eine Profil-ID eingeben, welche dem oben angegebenen Profil entspricht, beispielsweise die Profil-ID, welche empfangen werden sollte.
  • Der oben angegebene Speicher 32 der Datenempfangseinrichtung 35, der austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, enthält eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren. Außerdem enthält die Hilfs-CPU 31 eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, welche Inhaltsdaten verarbeitet, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden. Die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 führt eine Vielzahl von Prozessen in Bezug auf Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, gemäß der Profil-ID durch. Auf Basis der obigen Anordnung ist es für den Benutzer möglich, Ereignisverarbeitungsdaten mittels Betätigen der Ereignisverarbeitungs-Datenumschreibeinrichtung 48 über die Betätigungstasten 33 neu zu erzeugen, welche für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 vorgesehen sind, und danach zu bewirken, das die neu erzeugten Ereignisverarbeitungsdaten in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert werden oder die Ereignisverarbeitungsdaten, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert sind, umzuschreiben.
  • Bei dem Datenkommunikationssystem werden auf Basis der oben beschriebenen Struktur spezifizierte Inhaltsdaten über die Datenübertragungsvorrichtung 5 gesendet und durch die tragbare Endgerätevorrichtung 4 empfangen.
  • Am Anfang wird die Haupt-CPU 10 bei der Betätigung aktiviert, um zu bewirken, dass die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 Inhaltsdaten erzeugt, welche einem Senden unterworfen werden.
  • Danach werden die Inhaltsdaten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, an die Datenerhaltungseinrichtung 21 ausgegeben und darin gespeichert. Wenn anschließend die bezeichneten Inhaltsdaten gesendet werden, wird die Hilfs-CPU 11 bei Betätigung aktiviert, um zu bewirken, dass die Auswahleinrichtung 22 der Hilfs-CPU 11 die Inhaltsdaten liest. Wenn die bezeichneten Inhaltsdaten einem Senden unmittelbar nach Erzeugung unterworfen werden, wird die Hilfs-CPU 11 in Mitwirkung zusammen mit der Haupt-CPU 10 aktiviert, um zu bewirken, dass die Inhaltsdaten unmittelbar zur Profilauswahleinrichtung 22 der Hilfs-CPU 11 von der Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 geliefert werden.
  • Wenn in diesem Fall die Bedienungsperson beurteilt, dass ein neues Profil erzeugt werden sollte, gibt die Bedienungsperson ein neues Profil über die Tastatur 13 ein und gibt außerdem eine Profil-ID entsprechend dem neuen Profil ein. Als Ergebnis davon wird die Profilerzeugungseinrichtung 17 betätigt, um ein neues Profil zu erzeugen, um simultan die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 zu betreiben, um zu bewirken, dass eine entsprechende Profil-ID erzeugt wird. Die neu erzeugte Profil-ID wird dann in die Profildaten geschrieben, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 gespeichert sind. Wenn neu erzeugte Inhaltsdaten unmittelbar nach ihrer Erzeugung gesendet werden, wird simultan mit dem Senden die neu erzeugte Profil-ID an die Profilbestimmungseinrichtung 23 von der Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 ausgegeben.
  • Wenn Inhaltsdaten gesendet werden, wird die Hilfs-CPU 11 beim Betrieb aktiviert, um zu bewirken, dass die Profilauswahleinrichtung 22 der Hilfs-CPU 11 die Inhaltsdaten liest, welche von der Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 geliefert werden. Danach durchsucht auf Basis des Ergebnisses des Lesens der Inhaltsdaten die Profilauswahleinrich tung 22 die Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind. Wenn der Profilgegenstand zur Auswahl ermittelt wird, wählt die Profilauswahleinrichtung 22 das ermittelte Profil und eine Profil-ID aus, welche dem Profil entspricht, und gibt dann beide an die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 aus.
  • Auf Basis der Profil-ID, welche von der Profilauswahleinrichtung 22 und/oder der Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 empfangen wird, bestimmt die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 der Hilfs-CPU 11 diese Profil-ID, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte, welche dem Senden zu unterwerfen sind, und liefert dann die bestimmte Profil-ID an die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24.
  • Die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 der Hilfs-CPU 11 schreibt die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 geliefert wird, in einen vorher festgelegten Datenbereich der Inhaltsdaten und bewirkt dann, dass die Inhaltsdaten dem Senden unterworfen werden, um somit mit der geschriebenen Profil-ID verknüpft zu werden, und gibt dann die Inhaltsdaten, welche die geschriebene Profil-ID enthält, an die Datenübertragungsvorrichtung 15 aus.
  • Bei Empfang der Inhaltsdaten, die die geschriebene Profil-ID enthalten, von der Profil-ID-Schreibeinrichtung 24, überträgt die Datenübertragungsvorrichtung 15 die Inhaltsdaten, welche die geschriebene Profil-ID enthalten, an die tragbare Endgerätevorrichtung 4, zum Anbieter 2 und/oder zur Kommunikationssatellitenstation 3 über das Sendeverfahren.
  • Die Inhaltsdaten, welche von der Datenübertragungsvorrichtung 15 der Übertragungsvorrichtung 5 übertragen werden, werden unmittelbar über eine Sendeempfangseinrichtung 36 der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 oder über den Anbieter 2 und/oder die Kommunikationssatellitenstation 3 empfangen.
  • Wenn die Inhaltsdaten empfangen werden, wird eine Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35 beim Betrieb aktiviert, um zu bewirken, dass die Sendeempfangseinrichtung 36 die empfangenen Inhaltsdaten an die oben angegebene Hilfs-CPU 11 ausgibt, wonach die Inhaltsdaten zur oben angegebenen Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 geliefert werden.
  • Die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 der Hilfs-CPU 31 liest am Anfang die Profil-ID, welche in die Inhaltsdaten geschrieben wird, welche von der Sendeempfangseinrichtung 36 empfangen werden, und identifiziert dann, ob die gelesene Profil-ID mit der Profil-ID übereinstimmt, die vorher durch die ID-Setzeinrichtung 39 eingestellt wurde oder nicht.
  • Als Ergebnis weist in dem Fall, wenn die Profil-ID, welche in die Inhaltsdaten geschrieben ist und durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 gelesen wird, so beurteilt wird, dass diese nicht mit der Profil-ID übereinstimmt, welche vorher durch die ID-Einstelleinrichtung 39 festgelegt wurde, die Profil-ID-Identifikationseinrichtung den Empfang der zugeführten Inhaltsdaten zurück.
  • In dem Fall dagegen, wenn beurteilt wird, dass die gelesene Profil-ID mit der Profil-ID übereinstimmt, die vorher durch die ID-Setzeinrichtung 39 eingestellt wurde, gibt die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 die zugeführten Inhaltsdaten an die Datenverarbeitungseinrichtung 41 aus, um somit durch Entscheidung den Empfang der Inhaltsdaten zuzulassen.
  • Bei den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es möglich, das Profil der identischen Ebene oder das Profil in einer anderen Ebene zu extrahieren, welche in mehr als zwei von Einheitsprofildaten enthalten ist, von Profildaten, welche im Profildatenspeicher 20 des Speichers 12 des Personalcomputers 14 gespeichert sind, der die Datenübertragungsvorrichtung 5 bildet, und danach die extrahierten Profile den Inhaltsdaten hinzuzufügen. Folglich ist es beispielsweise durch Senden einer derartigen Profil-ID, welche vier Profilen entspricht, welche auf verschiedene Sportarten, Baseballspielern/Spielen, professionellen Baseballspielern/Spielen und japanischen professionelle Baseballspielern/Spielen durch Hinzufügung der Inhaltsdaten bezogen sind, und außerdem mittels Registrierung dieser Profil-ID, welche mit der Profil-ID verknüpft ist, welche den oben angegebenen vier Profilen entspricht, über AND in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 des Speichers 32 der oben angegebenen Datenempfangseinrichtung 35, die austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, für den Benutzer möglich, selektiv lediglich die gewünschten Inhaltsdaten zu empfangen, welche mit einer derartigen Profil-ID ergänzt sind, die den vier Profilen entspricht, bezogen auf verschiedene Sportarten, Baseballspieler/Spiele, professionelle Baseballspieler/Spiele und japanische professionelle Baseballspieler/Spielarten über die oben angegebene Datenempfangseinrichtung 41, und außerdem, sogar wenn die Menge an Sendedaten übermäßig groß wird, ist es für den Benutzer noch möglich, selektiv lediglich die gewünschten Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Im gleichen Zeitpunkt gibt die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 die Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, an eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 der Haupt-CPU 30 aus, und gibt dann außerdem die Profil-ID an eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 der Hilfs-CPU 31 aus.
  • Während die Haupt-CPU 30 aktiviert verbleibt, analysiert bei Empfang einer Profil-ID von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 gemäß dem Programm, welches in einer Programmspeichereinrichtung 42 gespeichert ist, die oben angegebene Empfangsprofil- ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangen wird, wie empfangene frühere Daten und schreibt dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche im Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, wenn erforderlich um.
  • Sobald eine Profil-ID von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 geliefert wird, greift dagegen die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 der Hilfs-CPU 31 auf die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 zu und liest dann Ereignisverarbeitungsdaten entsprechend der zugeführten Profil-ID, um das Ereignissignal zu erzeugen, um zu instruieren, dass die gelesenen Ereignisverarbeitungsdaten in Bezug auf die Inhaltsdaten ausgeführt werden sollten, und gibt dann das Ereignissignal an eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 aus.
  • Auf Basis des zugeführten Ereignissignals führt die oben aufgeführte Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 der Hilfs-CPU 31 einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten durch, welche durch die Datenempfangseinrichtung 312 empfangen werden. In diesem Fall beispielsweise, bei dem eine entsprechende Profil-ID Inhaltsdaten über Auswahl des Zeitpunkts der Übertragung der Inhaltsdaten hinzugefügt wird, ist diese so eingerichtet, dass die Inhaltsdaten, welche zu Ereignisverarbeitungsdaten übertragen werden, welche in einer Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert sind, in einem Übertragungszeitpunkt in Bezug auf eine Profil-ID, welche der Übertragungszeit entspricht, in einer Datenerhaltungseinrichtung 45 gespeichert sind, und außerdem in einem Fall, bei dem dieser Verarbeitungsinhalt zum Ausführen der Reproduktion später zugeordnet wird, erzeugt die Signalerzeugungseinrichtung 47 ein Ereignissignal, um zu instruieren, dass der Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten ausgeführt werden sollte. Dagegen bewirkt die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, dass die Datenerhaltungseinrichtung 45 die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, gemäß einem Ereignissignal speichert. Wenn außerdem ein Verarbeitungsinhalt, um zu instruieren, dass die Inhaltsdaten, welche in der oben angegebenen Übertragungszeit übertragen werden, vorzugsweise während des Wiedergabemodus reproduziert werden sollten, der Profil-ID zugeordnet sind, erzeugt die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 ein Ereignissignal, um zu instruieren, dass die Inhaltsdaten in der Datenerhaltungseinrichtung 45 gespeichert werden sollten, wobei der obige Prozess ausgeführt wird. Danach wird dieses Ereignissignal an die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 ausgegeben. Anschließend fügt als Antwort auf das Ereignissignal die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 eine Instruktion hinzu, um vorzugsweise Wiedergabe der obigen Inhaltsdaten während des Wiedergabemodus anzuweisen, und bewirkt dann, dass die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, in der Datenspeichereinrichtung 45 gespeichert werden. Wenn man annimmt, dass, wenn ein Profil entsprechend einem italienischen Gericht ausgewählt wird, um eine entsprechende Profil-ID den Inhaltsdaten hinzuzufügen, erzeugt in einem Fall, bei dem die Inhaltsdaten, welche Ereignisverarbeitungsdaten umfassen, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, welche mit Profildaten ergänzt sind, die einem italienischen Kochgericht entsprechen, einen Verarbeitungsinhalt haben, um die Daten blockweise über Zuordnung innerhalb eines bestimmten Speicherbereichs der Datenerhaltungseinrichtung 45 zu speichern, die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 ein Ereignissignal, um die Ausführung des obigen Prozesses anzuweisen, wonach dann dieses Ereignissignal an die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 ausgegeben wird, welche dann veranlasst, dass die oben angegebene Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, die dem Profil entsprechen, bezogen auf das italienische Kochgericht, blockweise innerhalb eines bestimmten Halterbereichs der Datenerhaltungseinrichtung 45 gemäß dem oben angegebenen Ereignissignal gespeichert werden.
  • In einem Fall dagegen, bei dem das Ausführen eines spezifischen Prozesses nicht in Bezug auf eine Profil-ID formuliert wird, welche den Inhaltsdaten in den Ereignisverarbeitungsdaten hinzugefügt wird, welche im Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, erzeugt die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 kein derartiges Ereignissignal, und außerdem führt die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 keinen bestimmten Prozess in Bezug auf die Inhaltsdaten durch, um zu ermöglichen, dass die Datenempfangseinrichtung 41 durch Entscheidung die Inhaltsdaten empfängt und verarbeitet.
  • Die oben bezeichnete Profilerzeugungseinrichtung 17 erzeugt ein Profil, welches Daten aufweist, welche auf den Inhalt der Inhaltsdaten bezogen sind, welche dem Senden unterworfen sind, beispielsweise Daten, welche auf die Übertragungsseite bezogen sind, und Daten, welche auf die Empfangsseite bezogen sind. Die oben angegebene Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 17 erzeugt eine Profil-ID, welche dem oben angegebenen Profil entspricht, wodurch Profildaten erzeugt werden, welche das Profil und die Profil-ID umfassen, welche dann in der oben angegebenen Profildaten-Speichereinrichtung 20 gespeichert werden. Die oben angegebene Profilauswahleinrichtung 22 liest am Anfang diese Inhaltsdaten, welche dem Senden unterworfen werden, welche durch die oben angegebene Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, und wählt auf Basis des Ergebnisses des Lesens diese aus und extrahiert ein Profil, welches auf den Inhalt der Inhaltsdaten bezogen ist, ein Profil, welches auf die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten bezogen ist, und eine Profil- ID, welche diesen Profilen entspricht, von den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 gespeichert sind. Um eine Profil-ID zu liefern, wählt die Prafilauswahleinrichtung 22 ein Profil aus und extrahiert dies, welches in einer identischen Ebene vorhanden ist, oder ein Profil, welches in einer anderen Ebene vorhanden ist, welche entsprechend in mehr als zwei Einheitsprofildaten enthalten ist, von den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 20 gespeichert sind, und fügt dann Profildaten der spezifizierten Inhaltsdaten hinzu. Außerdem ist es auch möglich, dass die Profilauswahleinrichtung 22 mehr als zwei von Profilen extrahiert, welche unterschiedliche Ebenen haben, von einfachen Einheitsprofildaten, und dann die extrahierten Profile den spezifizierten Inhaltsdaten hinzufügt. In dem Fall, wenn ein Profil, welches Inhaltsdaten hinzuzufügen ist, welche dem Senden zu unterwerfen sind, nicht in den Profildaten enthalten ist, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind, kann die Bedienungsperson der Datenübertragungsvorrichtung 5 die Profilerzeugungseinrichtung 17 und die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 durch manuelles Betätigen der Tastatur 13 aktivieren, wodurch ermöglicht wird, dass die gewünschte Profil-ID speziellen Inhaltsdaten, welche gesendet werden sollten, hinzugefügt wird. Dagegen enthält die tragbare Endgerätevorrichtung 3 die oben bezeichnete Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43, welche die Empfangsprofil-ID-Daten speichert, die aus einer empfangbaren Profil-ID bestehen, welche durch Nutzung solcher Profildaten erzeugt wird, welche durch die Datenübertragungsquelle geöffnet werden. Diese ist so eingerichtet, dass eine Kombination von Profil-IDs, welche dem Senden unterworfen werden, über Hinzufügen spezifizierter Inhaltsdaten, anders ausgedrückt, Profil-IDs, welche mit einander über eine UND-Einrichtung gekoppelt sind, in Bezug auf die Empfangsprofil-ID als Empfangsprofil-ID registriert werden können. Sogar, wenn folglich die Menge an Sendedaten übermäßig groß wird, ist es mittels Hinzufügen mehrerer Profil-IDs zu den Inhaltsdaten, welche dem Senden unterworfen werden, und durch Registrieren dieser Profil-ID, welche aus mehreren Profil-IDs bestehen, die miteinander über AND verknüpft sind, für individuelle Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Insoweit die oben angegebene Datenempfangseinrichtung 35 austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, ist es mittels Einstellen der Datenempfangseinrichtungen 35 innerhalb anderer tragbarer Endgerätevorrichtungen und außerdem mittels eines Verwendens der Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert sind, für individuelle Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten über mehrere Endgerätevorrichtungen wirksam und selektiv zu empfangen.
  • Insoweit wie die Datenempfangseinrichtung austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, und außerdem, insoweit die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung ein Profil analysiert, welches durch die Profilidentifikationseinrichtung 40 identifiziert wird, um als empfangene frühere Daten empfangbar zu sein und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind, umschreibt, mittels eines Setzens der Datenempfangseinrichtungen 35 innerhalb mehrerer tragbarer Endgerätevorrichtungen 4 auf Basis der Profil-IDs, welche durch mehrere tragbare Endgerätevorrichtungen 4 empfangen werden, möglich, Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen, um die erzeugte Profil-ID in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 zu speichern.
  • Insoweit die Datenempfangseinrichtung 35, die austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, und außerdem, insoweit die Hilfs-CPU 31 die Funktion hat, um Anfangs die Profil-ID zu identifizieren, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurde und um dann die Inhaltsdaten zu empfangen und zu erhalten, ist es außerdem für individuelle Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen, wobei mehrere tragbare Endgerätevorrichtungen 4 verwendet werden, indem lediglich die Datenempfangseinrichtung 35 getragen wird.
  • Insoweit weiter die Datenempfangseinrichtung 35 keine Schnittstellenkomponenten erfordert, kann diese preiswert hergestellt werden.
  • Insoweit die Datenempfangseinrichtung 35, welche eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 enthält, um die Empfangsprofil-ID-Daten zu speichern, austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, ist es möglich, die Privatsphäre der Inhaltsdaten zu schützen.
  • Auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten, welche in einer Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 des Speichers 32 der Datenempfangseinrichtung 35 gespeichert sind, welche in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist, liest als Antwort auf eine Profil-ID eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 der Hilfs-CPU 31 Ereignisverarbeitungsdaten entsprechend dem Empfangsprofil-ID und erzeugt dann ein Ereignissignal, um diese zu einer Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 zu liefern. Anschließend bewirkt auf Basis des zugeführten Ereignissignals die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, dass die Datenerhaltungseinrichtung 45 des Speichers 32 die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, unverändert speichert, oder durch Hinzufügen einer Wiedergabezustands-Prioritätsreihenfolge zu den Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden. Alternativ bewirkt die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, dass die Datenerhaltungseinrichtung 45 lediglich die Inhaltsdaten, welche mit einer spezifischen Profil-ID ergänzt sind, in einem bestimmten Halterbereich davon speichert. Es ist außerdem, möglich die Ereignisverarbeitungsdaten durch Betätigen einer Ereignisverarbeitungs-Datenumschreibeinrichtung 48 der Haupt-CPU 30 mittels Aktivieren der Betätigung der Haupt-CPU 30 umzuschreiben. Sogar, wenn die Menge an Sendedaten übermäßig groß wird, ist es folglich möglich, die Inhaltsdaten, welche durch die tragbare Endgerätevorrichtung 4 empfangen werden, zu verarbeiten, um es individuellen Benutzer zu ermöglichen, schnell die Inhaltsdaten zu handhaben, welche beispielsweise zur italienischen Küche gehören.
  • Insoweit die Inhaltsdaten durch die Haupt-CPU 10 erzeugt werden, wird, während das Hinzufügen einer Profil-ID zu den Inhaltsdaten und das Senden der Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID ergänzt sind, lediglich durch die Hilfs-CPU 11 ausgeführt werden, wenn Inhaltsdaten erzeugt werden, angenommen, dass lediglich die Haupt-CPU 10 aktiviert werden sollte, während, wenn angenommen wird, dass das Senden der Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, vorgeschlagen wird, dass lediglich die Hilfs-CPU 11 aktiviert werden sollte, womit somit der Leistungsverbrauch abgesenkt wird.
  • Insoweit der Speicher 12 des Personalcomputers 14 eine Datenerhaltungseinrichtung 21 aufweist, um Inhaltsdaten zu erhalten, mittels des Erhaltens der Inhaltsdaten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, innerhalb der Datenerhaltungseinrichtung 21, wenn die Inhaltsdaten gesendet werden, mittels Aktivieren lediglich der Hilfs-CPU 11, um eine Profil-ID in die Inhaltsdaten zu schreiben, welche in der Datenerhaltungseinrichtung 21 gespeichert sind, um diese zum Senden vorzubereiten, kann Verbrauch an Leistung eingespart werden.
  • Insoweit die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40, die Datenempfangseinrichtung 41, die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 entsprechend in der Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35 eingebaut sind, sollte, wenn Inhaltsdaten empfangen werden, lediglich die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35 aktiviert sein, womit somit der Verbrauch an Leistung vermindert wird.
  • 7 ist ein schematisches Blockdiagramm einer Datenübertragungsvorrichtung 5 eines Datenkommunikationssystems und einer Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung, welche auf den Teil eines Anbieters 2 festgelegt ist, gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 7 gezeigt ist, weist die Datenübertragungsvorrichtung 5 lediglich die Dateninhalts-Erzeugungseinrichtung 16 auf, um Inhaltsdaten zu erzeugen, welche aus Videodaten und Audiodaten zusammengesetzt sind, einen Personalcomputer 14, der mit der Tastatur 13 versehen ist, und die Datenübertragungsvorrichtung 15, welche die Inhaltsdaten überträgt, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 erzeugt werden, über das Sendeverfahren, wobei somit die Datenübertragungsvorrichtung 5 nicht mit einer Funktion versehen ist, um irgendein Profil zu erzeugen noch eine Profil-ID noch eine Funktion, um eine entsprechende Profil-ID den entsprechenden Inhaltsdaten hinzuzufügen.
  • Wie dagegen in 7 gezeigt ist, ist die Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung auf dem Teil des Anbieters 2 mit einer Haupt-CPU 51, einer Hilfs-CPU 52, einem Personalcomputer 55, der mit einem Speicher 53 und einer Tastatur 54 ausgerüstet ist, und einer Datenübertragungsvorrichtung 56 ausgestattet.
  • 8 ist ein schematisches Blockdiagramm des Personalcomputers 55, der für die Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 vorgesehen ist.
  • Wie in 8 gezeigt ist, enthält die Haupt-CPU 51 des Personalcomputers 55 folgendes: eine Profilerzeugungseinrichtung 60, welche ein Profil erzeugt, einschließlich der Daten bezogen auf den Inhalt von Inhaltsdaten, welche dem Senden nach dem Empfang von der Datenübertragungsvorrichtung 5 zu unterwerfen sind, der Daten, bezogen auf die Übertragungsseite und der Daten bezogen auf die Empfangsseite; und eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61, welche eine Profil-ID erzeugt, die ein Identifizierer ist, der dem Profil entspricht, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung 60 erzeugt wird.
  • Wie in 8 gezeigt ist, enthält der oben angegebene Speicher 53, der in dem Personalcomputer 55 eingebaut ist, der die oben angegebene Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 bildet, folgendes: eine Programmspeichereinrichtung 62, welche Programme zum Betätigen der Haupt-CPU 51 und einer Hilfs-CPU 52 speichert; eine Profildaten-Speichereinrichtung 63, welche Profildaten speichert, einschließlich eines Profils, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung 60 der Haupt-CPU 51 erzeugt wird, und von Profil-IDs, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61 erzeugt werden und auf alle entsprechenden Profile bezogen sind; eine Datenerhaltungseinrichtung 64, welche Inhaltsdaten speichert, welche von der Datenübertragungsvorrichtung 5 empfangen werden; und eine Sendedaten-Speichereinrichtung 68, welche Inhaltsdaten speichert, die eine Profil-ID enthalten, welche in diese durch eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 der Hilfs-CPU 52 geschrieben ist.
  • Wie in 8 gezeigt ist, enthält die Hilfs-CPU 52, welche in den Personalcomputer 55 eingebaut ist, der die oben angegebene Kommunikationsdaten-Verarbeitungseinrich tung 50 bildet, folgendes: eine Profilauswahleinrichtung 65, welche zumindest ein Profil und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 63 des Speichers 53 gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66, welche eine Profil-ID bestimmt, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt werden sollte, welche von der Datenübertragungsvorrichtung 5 empfangen werden, auf Basis einer Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61 und/oder eine Profil-ID, welche einen Profil entspricht, welches durch die Profilauswahleinrichtung 65 ausgewählt wird, bestimmt; eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 67, welche die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66 bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt; und eine Datenausgabeeinrichtung 69, welche die Inhaltsdaten, welche Profil-ID enthalten, die durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 geschrieben wurde, oder Inhaltsdaten, welche eine geschriebene Profil-ID enthalten und welche in der oben bezeichneten Sendedaten-Speichereinrichtung 68 gespeichert sind.
  • Das Datenkommunikationssystem, welches den oben beschriebenen Aufbau als Merkmal hat, überträgt Inhaltsdaten von der Übertragungsvorrichtung 5 zur tragbaren Endgerätevorrichtung 4 über das Rundfunkverfahren mittels des anschließend beschriebenen Verfahrens.
  • Zunächst werden die Inhaltsdaten, welche dem Senden unterworfen werden sollen, durch eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 der Übertragungsvorrichtung 5 erzeugt. Danach werden die Inhaltsdaten durch die Datenübertragungsvorrichtung 5 zum Anbieter 2 über das Rundfunkverfahren übertragen, und danach werden die übertragenen Inhaltsdaten durch die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 auf Seiten des Anbieters 2 empfangen.
  • Bei einem Empfang der übertragenen Inhaltsdaten über die Übertragungsvorrichtung 5 speichert die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 die empfangenen Inhaltsdaten in der Datenerhaltungseinrichtung 64.
  • In der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 wird anfangs lediglich die Haupt-CPU 51, welche im Personalcomputer 55 eingebaut ist, aktiviert, um Inhaltsdaten zu erzeugen, und danach werden die erzeugten Inhaltsdaten in einer Datenerhaltungseinrichtung 64 des Speichers 53 gespeichert. Danach werden die Profil-ID entsprechend einem Profil entsprechend spezifischen Inhaltsdaten, die durch die Profilerzeugungseinrichtung 60 erzeugt werden, und außerdem einem Profil entsprechen, welches durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61 erzeugt wird, in der Profildaten-Speichereinrichtung 63 gespeichert. Wenn eine Vorbereitung zum Senden getroffen wird, wird anfangs lediglich die Hilfs-CPU 52 des Perso nalcomputers 55 aktiviert, um eine gewünschte Profil-ID den Inhaltsdaten hinzuzufügen, bevor tatsächlich die durch die Profil-ID ergänzten Inhaltsdaten gesendet werden.
  • Bevor insbesondere aktuell die Inhaltsdaten gesendet werden, welche von der Empfangsvorrichtung 5 empfangen werden, wird anfangs die Hilfs-CPU 52, welche im Personalcomputer 55 eingebaut ist, aktiviert. Danach liest eine Profilauswahleinrichtung 65 den Inhalt von Inhaltsdaten, welche in der Datenerhaltungseinrichtung 64 des Speichers 53 gespeichert sind. Auf Basis des Ergebnisses des Lesens des Inhalts extrahiert die Profilauswahleinrichtung 65 ein Profil bezogen auf den Inhalt der Inhaltsdaten, ein Profil bezogen auf die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten und eine Profil-ID entsprechend beider Inhaltsdaten von Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung 63 gespeichert sind. Anschließend gibt die Profilauswahleinrichtung 65 eine Profil-ID entsprechend den Profilen aus, welche von den Profildaten extrahiert werden.
  • Wenn dagegen es erforderlich ist, ein Profil und eine Profil-ID neu zu erzeugen, wird ebenfalls die Haupt-CPU 51 aktiviert, um es der Bedienungsperson zu ermöglichen, einen Betrieb der Profilerzeugungseinrichtung 60 über Betätigung einer Tastatur 54 zu aktivieren, um somit ein Auffrischungsprofil zu erzeugen. Simultan damit wird eine neue Profil-ID, welche dem neu erzeugten Profil entspricht, ebenfalls durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61 erzeugt, wonach danach die neu erzeugte Profil-ID an eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66 ausgegeben wird, die in der Hilfs-CPU 52 eingebaut ist.
  • Auf Basis der Profil-ID, welche von der Profilauswahleinrichtung 65 und/oder Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 61 empfangen wird, bestimmt die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66 diese Profil-ID, welche mit Inhaltsdaten zu verknüpfen ist, welche dem Senden unterworfen werden sollen, und gibt danach die bestimmte Profil-ID an eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 aus.
  • Die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 67 schreibt die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66 empfangen wurde, in einen vorher festgelegten Datenbereich in die Inhaltsdaten, welche aus der Datenerhaltungseinrichtung 64 gelesen werden, und veranlasst dann, dass die Inhaltsdaten, welche dem Senden zu unterwerfen sind, mit der geschriebenen Profil-ID verknüpft werden.
  • Eine Datenausgabeeinrichtung 69 gibt bezeichnete Inhaltsdaten, welche eine Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 geschrieben werden, an eine Datenübertragungsvorrichtung 56 aus, welche dann die Inhaltsdaten, welche die geschriebene Profil-ID enthalten, über das Sendeverfahren überträgt.
  • In der Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 ist es außerdem möglich, zu bewirken, dass die Sendedaten-Speichereinrichtung 68 des Speichers 53 Inhaltsdaten speichert, welche eine Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 geschrieben wird, und dann, bevor tatsächlich die bezeichneten Inhaltsdaten gesendet werden, lediglich die Hilfs-CPU 52 des Personalcomputer 55 aktiviert wird, um zu bewirken, dass die Datenausgabeeinrichtung 69 die Inhaltsdaten liest, welche die geschriebene Profil-ID enthalten und welche in der Sendedaten-Speichereinrichtung 68 des Speichers 53 gespeichert sind, bevor die Inhaltsdaten zur Datenübertragungsvorrichtung 56 vor deren Senden geliefert werden.
  • Eine gewünschte Profil-ID wird in Inhaltsdaten geschrieben, welche von der Übertragungsvorrichtung 5 über die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 gesendet werden, welche auf dem Teil des Anbieters 2 festgelegt ist, und dann werden die Inhaltsdaten, welche mit der geschriebenen Profil-ID ergänzt sind, zur tragbaren Endgerätevorrichtung 4 übertragen. Die tragbare Endgerätevorrichtung 4 enthält eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 63, welche Empfangsprofil-ID-Daten speichert, welche aus empfangbaren Profil-IDs besteht, welche durch den Benutzer erzeugt werden, mittels Nutzung der Profildaten, der die Übertragungsquelle geöffnet sind. Diese ist so eingerichtet, dass eine Kombination der Profil-IDs, die über Hinzufügung von Inhaltsdaten zu senden sind, anders ausgedrückt, der Profil-IDs, welche miteinander über UND verknüpft sind, zu Empfangsprofil-ID-Daten registriert werden können, als Empfangsprofil-ID. Sogar, wenn die Menge an Sendedaten übermäßig groß wird, ist es folglich durch Hinzufügen von mehreren Profil-IDs zu den Inhaltsdaten, welche dem Senden zu unterwerfen sind, über die Kommunikationsdaten-Verarbeitungseinrichtung 50, welche auf dem Teil des Anbieters 2 festgelegt ist, und außerdem mittels mehrerer Profil-IDs, welche miteinander über UND mit den Empfangsprofil-ID-Daten als Empfangsprofil-ID verknüpft sind, für individuelle Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Insoweit die Hinzufügung einer Profil-ID zu den Inhaltsdaten und das Senden der Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, lediglich durch die Hilfs-CPU 52 ausgeführt wird, bevor tatsächlich das Senden der Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, durchgeführt wird, ist es lediglich notwendig, die Hilfs-CPU 52 zu aktivieren, womit somit Leistung eingespart wird.
  • Insoweit der Speicher 53, der im Personalcomputer 55 eingebaut ist, die Sendedaten-Speichereinrichtung 68 aufweist, welche die Inhaltsdaten speichert, welche eine geschriebene Profil-ID enthalten, ist, bevor tatsächlich die Inhaltsdaten, welche ein geschriebenes Pro fil-ID enthalten, gesendet werden, es notwendig, lediglich die Hilfs-CPU 52 zu aktivieren, womit somit Leistung eingespart wird.
  • 9 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 in Bezug auf ein weiteres bevorzugtes Merkmal zum Durchführen der vorliegenden Erfindung. 10 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers.
  • Wie in 9 gezeigt ist weist wie die tragbare Endgerätevorrichtung 4, welche in 5 gezeigt ist, die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Bezug auf die in 9 gezeigte Ausführungsform ebenfalls die Datenempfangseinrichtung 35 auf, welche mit der Haupt-CPU 30, der Hilfs-CPU 31, dem Speicher 32, der Gruppe von Betätigungstasten 33, der Anzeigeeinrichtung 34 und der Sendedaten-Empfangseinrichtung 36 versehen ist. Die Datenempfangseinrichtung 35 ist in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut.
  • Wie in 10 gezeigt ist, weist zusätzlich zur Haupt-CPU 30 der Datenempfangseinrichtung 35, welche in 6 gezeigt ist, die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35 in Bezug auf die in 10 gezeigte Ausführungsform folgendes auf: eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75, welche einen vorher festgelegten Prozess in Bezug auf die tragbare Endgerätevorrichtung 4 auf Basis eines Ereignissignals ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 erzeugt wird; eine Rücksetzeinrichtung 76, die die Profil-ID, welche einem Profil einer gewissen Ebene von Einheitsprofildaten entspricht, die eine Baumstruktur haben, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangen werden sollte, auf die Profil-ID setzt, welche einem Profil entspricht, welches einer Ebene einen Grad um einen Grad über einem Profil entspricht, welcher der Profil-ID entspricht, welche durch den Benutzer gesetzt wird, wenn die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten, welche innerhalb einer bestimmten Zeit T vor der aktuellen Zeit empfangen werden, geringer sind als die vorher festgelegten Runden N, nachdem veranlasst wird, dass die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 die empfangbare Profil-ID identifiziert und dass die Datenempfangseinrichtung 41 die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten zählt; eine Schwingungserzeugungseinrichtung 77, welche die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung versetzt, und eine Audioerzeugungseinrichtung 78, welche Audio erzeugt.
  • In der in 10 gezeigten Ausführungsform weisen die Ereignisverarbeitungsdaten, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert sind, Ereignisverarbeitungsdaten auf, die bewirken, dass die Schwingungserzeugungseinrichtung 7 die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung versetzt oder veranlasst, dass die Audioerzeugungseinrichtung 78 das Audiosignal erzeugt, wenn Inhaltsdaten, welche mit einer spezifischen Profil-ID bereitgestellt werden, empfangen werden.
  • Nach dem Lesen einer Profil-ID, die in einem vorher festgelegten Datenbereich der zugeführten Inhaltsdaten geschrieben ist, und anschließendem Abtasten der empfangenen Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert ist, gibt, wenn die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert, dass die gelesene Profil-ID in der Empfangsprofil-ID enthalten ist, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert ist, die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 die zugeführten Inhaltsdaten an die Datenempfangseinrichtung 41 aus, um zu bewirken, dass die Inhaltsdaten bezüglich einer Entscheidung empfangen werden und gibt dann die Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, an die oben angegebene Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 aus.
  • Bei Empfang einer Profil-ID von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 greift die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 auf die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 zu und liest dann Ereignisverarbeitungsdaten entsprechend der zugeführten Profil-ID aus den gespeicherten Ereignisverarbeitungsdaten.
  • Wenn dann das Ereignisverarbeitungssignal zum Instruieren der Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zugeführt wird, um einen Prozess auszuführen, um die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung zu versetzen, in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 34 gespeichert ist, erzeugt die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 37 ein Ereignissignal, um eine Anweisung auszugeben, die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung zu versetzen, und gibt dann dieses Ereignissignal an eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75 aus.
  • Wenn dagegen diese Ereignisverarbeitungsdaten zum Instruieren der Profil-ID, die von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zugeführt werden, um Audiodaten zu erzeugen, in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert ist, erzeugt die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 ein Ereignissignal, um die Erzeugung von Audio anzuweisen, und gibt dann das erzeugte Ereignissignal an die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75 aus.
  • Wenn dagegen diese Ereignisverarbeitungsdaten zum Instruieren der Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zugeführt werden, um die empfangenen Inhaltsdaten zu verarbeiten, in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert werden, erzeugt der Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 ein Ereignissignal, welches die Anweisung enthält, einen entsprechenden Prozess auszuführen, und gibt dann dieses Ereignissignal an die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 aus.
  • Bei Empfang eines Ereignissignals zum Instruieren, die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung zu versetzen, gibt die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75 ein Ansteuersignal an die Schwingungserzeugungseinrichtung 77 aus, um eine Schwingung zu erzeugen, um zu bewirken, dass die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung versetzt wird. Wenn dieses Ereignissignal zum Instruieren, um ein Audiosignal zu erzeugen, empfangen wird, gibt die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75 ein Ansteuersignal an die Audioerzeugungseinrichtung 78 aus, um zu bewirken, dass Audiosignale, beispielsweise ein Musikton erzeugt wird.
  • Wenn die Runden des Empfangs von Inhaltsdaten innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T unmittelbar bevor die aktuelle Zeit kleiner ist als die vorher festgelegten Runden N sind, ist lediglich für die Periode innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T diese so eingerichtet, dass die Empfangsprofil-ID durch die Rücksetzeinrichtung 76 zurückgesetzt wird, um somit zurück bei einer Profil-ID zu sein, welche einem Profil entspricht, welche die Ebene hat einen Grad über dem Profil der Einheitsprofildaten, welche eine vorher festgelegte Baumstruktur enthalten, über eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 38, welche durch den Benutzer betätigt wird, damit die gewünschten Inhaltsdaten auf Basis eines abgemilderten Standards empfangen werden können.
  • Insbesondere zählt die Datenempfangseinrichtung 41 die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten. Wenn die oben angegebene Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert, dass die Empfangsrunde der Inhaltsdaten durch die tragbare Endgerätevorrichtung 4 kleiner ist als die vorher festgelegten Runden N innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T nach Identifizieren eines spezifischen Profil-ID, welche empfangen werden sollte, setzt, unter der Annahme, dass der Benutzer schon eine spezifische Profil-ID entsprechend einem Profil festgelegt hat, bezogen auf Major Baseball Leagues, unter den Einheitsprofildatengruppen bezogen auf Sport durch Betätigen der Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 38, um die Runden des Empfangs zu steigern, auf Basis der Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert sind, die Rücksetzeinrichtung 76 die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zu empfangen ist, zurück, um somit ein Profil zu haben, welches eine Ebene einen Grad oberhalb des Profils hat, welches dem Profil entspricht, welches durch Benutzer vorher festgelegt ist, konkret ausgedrückt, auf die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zu empfangen ist, zurück auf eine Profil-ID gesetzt wird, welche einem Profil entspricht, welches auf den professionellen Baseball bezogen ist, der eine Ebene einen Grad oberhalb des Profils hat, bezogen auf Major Baseball Leagues, wie beispielsweise in 4 gezeigt ist.
  • Als Ergebnis können solche Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, die einem Profil entspricht, bezogen auf die japanische professionelle Baseball-Liga, ebenfalls durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden. Dies bedeutet, dass, wenn die Runden des Empfangs von Inhaltsdaten übermäßig klein sind, es möglich ist, die Runden des Empfangs von Inhaltsdaten zu steigern.
  • Sogar nach dem Zurücksetzen der vorher festgelegten Profil-ID identifiziert die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 diese Profil-ID, welche empfangen werden sollte, und außerdem zählt die Datenempfangseinrichtung 41 die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten. Wenn die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten eine vorher festgelegte Runde N innerhalb einer vorher festgelegten Zeit übersteigt, setzt die Rücksetzeinrichtung 76 die Profil-ID, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangen werden soll, zurück auf die Profil-ID, die durch den Benutzer vorher festgelegt ist, beispielsweise zurück auf die Profil-ID, welche der Major-Baseball-Liga entspricht. Sogar innerhalb einer folgenden vorher festgelegten Zeit T bewirkt dagegen, wenn die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten geringer sind als die vorher festgelegten Runden N, gemäß der Rücksetz-Profil-ID, dass die Rücksetzeinrichtung 76 die Profil-ID-Identifikationseinrichtung fortlaufend die Profil-IDs identifiziert, bis die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, die vorher festgelegte Runde N innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T übersteigen.
  • Zusätzlich zu den vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 1 bis 6 gezeigt sind, kann durch vorheriges Erzeugen dieser Inhaltsdaten-Verarbeitungsdaten zum in Schwingung versetzen der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 und weiterer Inhaltsdaten-Verarbeitungsdaten zum Erzeugen eines Sprach-/Audiosignals in Bezug auf die Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, welche dringend durch den Benutzer zum Empfang gewünscht werden, und außerdem mittels Speichern der obigen Inhaltsdaten in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 der Benutzer über den Empfang der gewünschten Inhaltsdaten informiert werden, indem die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung versetzt wird oder indem Audiosignale erzeugt werden, beispielsweise ein Musikton im Zeitpunkt des Empfangs der Inhaltsdaten, um somit zu ermöglichen, dass der Benutzer schnell und selektiv die gewünschten Inhaltsdaten empfangen kann, so dass er effektiv die empfangenen Inhaltsdaten nutzen kann.
  • Zusätzlich zu den vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 1 bis 6 gezeigt sind, werden außerdem die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten durch die Datenempfangseinrichtung 41 gezählt, und außerdem, wenn die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten zu klein sind, wobei sie kleiner sind als die vorher festgelegten Runden N, innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T, setzt die Rücksetzeinrichtung 76 die empfangbare Profil-ID zurück auf die Profil-ID, welche dem Profil entspricht, welches die Ebene eine Ebene über dem Profil hat, welche der Profil-ID entspricht, welche durch den Benutzer festgelegt ist, und außerdem identifiziert die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 fortlaufend, ob spezifische Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, gemäß der Profil-ID, welche dem Profil entspricht, welches eine obere Ebene hat, bis die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, eine vorher festgelegte Runde innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T übersteigen. Folglich ist es möglich, geeignete Empfangsrunden der Inhaltsdaten beizubehalten.
  • 11 ist ein schematisches Blockdiagramm der Datenübertragungsvorrichtung 5 des Datenkommunikationssystems und einer Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50, welche auf dem Teil des Anbieters 2 installiert ist, gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 11 gezeigt ist, sind die Datenübertragungsvorrichtung 5 des Datenkommunikationssystems und die Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 des Anbieters 2 gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entsprechend mit dem Aufbau vorgesehen, der identisch dem ist, der in 7 gezeigt ist.
  • 12 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Personalcomputers 55, der mit der oben angegebenen Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 bereitgestellt wird, gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 12 gezeigt ist, ist eine Hilfs-CPU 52, welche im Personalcomputer 55 der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 eingebaut ist, bezogen auf diese Ausführungsform mit einer Verschlüsselungseinrichtung 80 vorgesehen, um Inhaltsdaten zu verschlüsseln, welche eine Profil-ID enthalten, welche durch eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 geschrieben ist. Mit Ausnahme der Anordnung zum Verschlüsseln der Inhaltsdaten, in welche eine Profil-ID geschrieben ist, um dem Senden kompatibel zu sein, ist der Personalcomputer 55, der für diese Ausführungsform bereitgestellt ist, vollständig mit dem Aufbau identisch zu dem des oben angegebenen Personalcomputers 55 der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50, welche in 8 gezeigt ist.
  • Die in 12 gezeigte Ausführungsform ist so eingerichtet, dass die Inhaltsdaten, welche über den Anbieter 2 zu senden sind, und die Profil-ID, welche diesen Inhaltsdaten hinzugefügt ist, vollständig durch die oben angegebene Verschlüsselungseinrichtung 80 mittels eines Geheimschlüssels DES verschlüsselt sind, der durch irgendeine Empfangsvorrichtung niemals geöffnet werden kann, mit Ausnahme der, welche dem Anbieter 2 gehört, und durch eine spezielle Empfangsperson, welche einen Vertrag mit dem Anbieter 2 hat. Diese ist so eingerichtet, dass die verschlüsselten Inhaltsdaten und die Profil-ID lediglich durch eine Datenübertragungsvorrichtung 56 mittels Senden übertragen werden können.
  • 13 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 bezogen auf eine noch bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die tragbare Endgerätevorrichtung 4 besitzt einen Aufbau, der mit der oben angegebenen Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 kompatibel ist, welche auf dem Teil des Anbieters 2 installiert ist, welche in 11 und 12 gezeigt ist. Die tragbare Endgerätevorrichtung 4 ist mit einer Datenempfangseinrichtung 35 versehen, die eine Haupt-CPU 30, eine Hilfs-CPU 31 und einen Speicher 32 sowie eine Gruppe von Betätigungstasten 33, eine Anzeigeeinrichtung 34 und eine Sendedaten-Empfangseinrichtung 36 zum Empfangen von Sendedaten enthält. Die Datenempfangsvorrichtung 35 ist austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut.
  • Wie in 13 gezeigt ist, hat mit Ausnahme für die Bereitstellung der Verschlüsselungseinrichtung 81 zum Entschlüsseln der Inhaltsdaten und einer Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt sind, welche der Hilfs-CPU 52 zugeführt ist, über Verschlüsseln durch Anwenden eines Geheimschlüssels DES, die Datenempfangseinrichtung 35 der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 bezogen auf diese Ausführungsform einen Aufbau exakt identisch dem der Datenempfangsvorrichtung 35 der tragbaren Endgerätevorrichtung 4, welche in 6 gezeigt ist.
  • In der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 schreibt auf den Teil des Anbieters 2, welche in 12 gezeigt ist, eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 eine Profil-ID, welche durch eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 66 bestimmt wird, in einen vorher festgelegten Bereich der Inhaltsdaten, welche von der Datenübertragungseinrichtung 15 der Übertragungsvorrichtung 5 empfangen werden, und gibt dann die geschriebene Profil-ID an eine Datenausgabeeinrichtung 69 oder eine Sendedaten-Speichereinrichtung 68 aus.
  • Wenn die Inhaltsdaten von der Profil-ID-Schreibeinrichtung 67 empfangen werden, gibt die Datenausgabeeinrichtung 69 die empfangenen Inhaltsdaten an die Verschlüsselungseinrichtung 80 aus oder liest die Inhaltsdaten, die mit einer Profil-ID ergänzt sind, welche in der Sendedaten-Speichereinrichtung 68 gespeichert sind, und gibt dann die Inhaltsdaten an die Verschlüsselungseinrichtung 80 aus.
  • In einem Fall, bei dem die zugeführte Profil-ID der Profil-ID entspricht, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wurde, die als empfangbar lediglich durch eine Datenempfangsvorrichtung identifiziert werden, welche dem Benutzer gehört, der in einem spezifischen Vertrag mit dem Anbieter 2 steht, verschlüsselt unter Verwendung eines Geheimschlüssels DES, der niemals durch irgendeine Datenempfangsvorrichtung geöffnet werden kann mit Ausnahme der, die dem Anbieter 2 gehört und dem Benutzer, der mit der Partei in Vertrag steht, die Verschlüsselungseinrichtung 80 die geführten Inhaltsdaten und die hinzugefügten Profil-ID. Wenn die obige Bedingung nicht identifiziert wird, gibt die Verschlüsselungseinrichtung 80 die empfangenen Inhaltsdaten und die hinzugefügte Profil-ID unmittelbar an die Datenübertragungsvorrichtung 56 aus, ohne irgendeinen Prozess in Bezug auf diese auszuführen.
  • Die Datenübertragungsvorrichtung 56 überträgt die verschlüsselten Inhaltsdaten und die den verschlüsselten Inhaltsdaten hinzugefügte Profil-ID über das Sendeverfahren.
  • Bei der tragbaren Endgerätevorrichtung 4, welche in 13 gezeigt ist, werden die Inhaltsdaten und die hinzugefügte Profil-ID, die schon gesendet wurde und dann durch die Sendedaten-Empfangseinrichtung 36 empfangen wurde, am Anfang zur oben angegebenen Entschlüsselungseinrichtung 81 der Hilfs-CPU 52 geliefert, welche in die Datenempfangsvorrichtung 35 eingebaut ist.
  • In einem Fall, bei dem die zugeführten Inhaltsdaten und die Profil-ID, die in einem vorher festgelegten Datenbereich der Inhaltsdaten geschrieben sind, nicht verschlüsselt sind, gibt die Entschlüsselungseinrichtung 81 beide an die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 aus, ohne irgendeinen Prozess in Bezug auf diese auszuführen. In einem anderen Fall dagegen, bei dem die empfangenen Inhaltsdaten und die hinzugefügte Profil-ID entsprechend durch Anwenden eines Geheimschlüssels DES verschlüsselt sind, entschlüsselt unter Verwendung eines Geheimschlüssels DES, der vom Anbieter 2 geliefert wird, die Entschlüsselungseinrichtung 81 beide von diesen und gibt dann die entschlüsselten Inhaltsdaten und die hinzugefügte ID an die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 aus.
  • Gemäß der in 13 gezeigten Ausführungsform ist es möglich, lediglich den speziellen Benutzer in die Lage zu versetzen, selektiv spezielle Inhaltsdaten zu empfangen. 14 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 4, die für das Datenkommunikationssystem gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen ist.
  • Die tragbare Endgerätevorrichtung 4 gemäß der in 14 gezeigten Ausführungsform ist so aufgebaut, dass sie nicht nur den Empfang von Inhaltsdaten ausführen kann, sondern auch das Senden der Inhaltsdaten ausführen kann. Wie in 14 gezeigt ist, enthält zusätzlich zur Datenempfangseinrichtung 35, die die Haupt-CPU 30, eine erste Hilfs-CPU 71, eine zweite Hilfs-CPU 72 und den Speicher 32 enthält, die tragbare Endgerätevorrichtung 4 außerdem eine Datenübertragungseinrichtung 85 zum Übertragen von Inhaltsdaten über das Sendeverfahren. Die Datenempfangsvorrichtung 35 selbst ist in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut.
  • 15 ist ein schematisches Blockdiagramm der Datenempfangseinrichtung 35.
  • Wie in 15 gezeigt ist, enthält wie die Hilfs-CPU 31, die auf die vorhergehende Ausführungsform, welche in 6 gezeigt ist, bezogen ist, die erste Hilfs-CPU 71, welche in die Datenempfangsvorrichtung 35 eingebaut ist, bezogen auf diese Ausführungsform eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40, eine Datenempfangseinrichtung 41, eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49.
  • Wie in 15 gezeigt ist, enthält wie die Datenübertragungsvorrichtung, welche in 3 gezeigt ist, die Haupt-CPU 30 der Datenempfangseinrichtung 35 Daten enthält eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 86, eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 87 und eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 88.
  • Wie in 15 gezeigt ist, enthält die zweite Hilfs-CPU 72 der Datenempfangseinrichtung 35 eine Profilauswahleinrichtung 92, eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 93 und eine Profil-ID-Schreibeinrichtung 94.
  • Wie in 15 gezeigt ist, enthält wie der Speicher 32, der auf die vorhergehende Ausführungsform, welche in 6 gezeigt ist, bezogen ist, der Speicher 32 der Datenempfangseinrichtung 35 eine Programmspeichereinrichtung 42, eine Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43, eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 und eine Datenerhaltungseinrichtung 45. Der Speicher 32 weist außerdem folgendes auf: eine Profildaten-Speichereinrichtung 90, welche Profildaten speichert, die mehrere Profil-IDs aufweisen, die entsprechend durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 88 erzeugt werden und auf jedes der entsprechende Profile bezogen sind; eine Inhaltsdaten-Erhaltungseinrichtung 91, die Inhaltsdaten erhält, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 86 erzeugt werden; und eine Programmspeichereinrichtung 32.
  • Die Datenübertragungsvorrichtung 85, welche für diese Ausführungsform verwendet wird, besitzt einen Aufbau, der in der Lage ist, Inhaltsdaten über das Sendeverfahren zu übertragen.
  • Bei dieser Ausführungsform schreibt die oben angegebene Profil-ID-Schreibeinrichtung 94 eine Profil-ID in einen vorher bestimmten Datenbereich der Inhaltsdaten, während die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert, ob die bezeichneten Inhaltsdaten durch Entscheidung empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID, welche in einen vorher festgelegten Datenbereich der Inhaltsdaten geschrieben ist.
  • Gemäß dieser Ausführungsform ist es für den Benutzer möglich, Inhaltsdaten zu erzeugen, um seinen Wunsch zum Ausdruck zu bringen, einen bestimmten Artikel mit einem geringeren als einen bestimmten Preis über die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 86 zu erwerben, und danach eine Profil-ID in einen vorher festgelegten Datenbereich der erzeugten Inhaltsdaten über die Profil-ID-Schreibeinrichtung 94 zu schreiben, bevor die Profil-ID-Inhaltsdaten über die Datenübertragungsvorrichtung 85 durch Senden übertragen werden. Außerdem ist es bei einem Empfang dieser Inhaltsdaten, die mit einer spezifischen Profil-ID ergänzt sind, die der Profil-ID identisch ist, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt wird, welche von der Partei übertragen werden, welche die Sendedaten empfing, für den Benutzer möglich, selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten nach Auswählen der Inhaltsdaten durch Betätigung der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 zu empfangen. Wenn der Benutzer weiter Inhaltsdaten empfängt, die mit einer Profil-ID ergänzt sind, die identisch der Profil-ID ist, welche den gesendeten Inhaltsdaten hinzugefügt wurde, ist es mittels Speichern dieser Ereignisverarbeitungsdaten, um zu bewirken, dass die Inhaltsdaten in einem spezifischen Halterbereich der Datenerhaltungseinrichtung 45 im Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert werden, möglich, die Inhaltsdaten, welche als Antwort auf die gesendeten Daten empfangen werden, durch Betätigung der Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 kollektiv zu steuern und zu nutzen.
  • Insoweit die Datenempfangseinrichtung 35, die für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 vorgesehen ist, eine Funktion enthält, um Inhaltsdaten zu senden, ist es in einem Fall, bei die Empfangseinrichtung 35 Inhaltsdaten empfängt, welche mit einer spezifischen Profil-ID ergänzt sind, während diese zwischen beispielsweise Gruppen wechselseitig übertragen und empfangen werden, mittels des Erzeugens von Ereignisverarbeitungsdaten, um unmittelbar Inhaltsdaten eines vorher festgelegten Formats zum Senden zu erzeugen, möglich, die gewünschten Inhaltsdaten zwischen Gruppen über Senden sicher auszutauschen.
  • 16 ist ein schematisches Blockdiagramm der Übertragungsvorrichtung 5 des Datenkommunikationssystem gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 17 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 4.
  • Die Übertragungsvorrichtung 5 bezogen auf die in 16 gezeigte Ausführungsform enthält eine Kurzentfernungs-Funkkommunikationsfunktion, welche auf einem bewegbaren Fahrzeug befestigbar ist, beispielsweise einer Taxikabine oder dgl.. Wie die Datenübertragungsvorrichtung 5, welche in 2 gezeigt ist, ist die Übertragungsvorrichtung 5, welche in 16 gezeigt ist, mit dem Personalcomputer 14 versehen, der die Haupt-CPU 10, die Hilfs-CPU 11, den Speicher 12, die Tastatur 13 und die Datenübertragungsvorrichtung 15 aufweist.
  • Wie in 16 gezeigt ist, enthält die Hilfs-CPU 11, welche in den Personalcomputer 14 bezogen auf diese Ausführungsform eingebaut ist, eine Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95. Die Hilfs-CPU 11, welche in 16 gezeigt ist, besitzt einen Aufbau, der identisch dem der vorhergehenden Hilfs-CPU 11 ist, die in 3 gezeigt ist, mit Ausnahme für eine Anordnung, bei der eine Profil-ID, die durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 bestimmt wird, zur Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 und auch zu einer Datenausgabeeinrichtung 96 geliefert wird, wonach dann die Datenausgabeeinrichtung 96 normalerweise lediglich die Profil-ID zur Datenübertragungsvorrichtung 5 über das Sendeverfahren überträgt.
  • Außerdem ist, wie in 16 gezeigt ist, der Speicher 12, der in den Personalcomputer 14 eingebaut ist, in Bezug auf diese Ausführungsform ebenfalls mit einem Aufbau vorgesehen, der identisch dem des Speichers 12 ist, bezugnehmend auf die vorhergehende Ausführungsform, welche in 3 gezeigt ist, mit der Ausnahme, dass eine Sendedaten-Speichereinrichtung 97 vorgesehen ist, um Inhaltsdaten zu speichern, die eine Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 geschrieben wird.
  • Exakt wie die tragbare Endgerätevorrichtung 4, welche in 5 gezeigt ist, ist die tragbare Endgerätevorrichtung 4 bezogen auf diese Ausführungsform, die in 16 gezeigt ist, außerdem mit der Datenempfangseinrichtung 35 versehen, die die Haupt-CPU 30, die Hilfs-CPU 31 und den Speicher 32 enthält, eine Gruppe von Betätigungstasten 33, eine Anzeigeeinrichtung 34 und eine Sendedaten-Empfangseinrichtung 36. Bei dieser Ausführungsform ist die Datenempfangseinrichtung 35 ebenfalls austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut.
  • Wie in 17 gezeigt ist, hat die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung 35 einen Aufbau, der identisch dem der Hilfs-CPU 31 der vorhergehenden Ausführungsform ist, welche in 10 gezeigt ist, mit der Ausnahme, dass eine Übertragungsanforderungseinrichtung 98 vorgesehen ist.
  • Bei dieser Ausführungsform, welche in 16 und 17 gezeigt ist, wird gemäß Inhaltsdaten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung 16 der Datenübertragungsvorrichtung 5 erzeugt werden und auf Basis einer Profil-ID, welche diesem Profil entspricht, welches durch die Profilauswahleinrichtung 22 ausgewählt wird, und auf Basis der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung 18 erzeugt wird, die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, normalerweise an die Daten empfangsvorrichtung 15 unverändert über die Datenausgabeeinrichtung 96 ausgegeben, ohne in die Inhaltsdaten geschrieben zu werden, während lediglich die Profil-ID über das Sendeverfahren übertragen wird, um zu bewirken, dass der Benutzer lediglich die übertragene Profil-ID empfängt. Die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung 23 bestimmt wird, wird an die Datenausgabeeinrichtung 96 und auch an die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 ausgegeben. Danach wird die bestimmte Profil-ID in einen vorher festgelegten Datenbereich der entsprechenden Inhaltsdaten durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 geschrieben und dann zur Sendedaten-Speichereinrichtung 97 innerhalb des Speichers 12 des Personalcomputers 14 geliefert, bevor es darin gespeichert wird. Lediglich in einem Fall, bei dem die oben angegebene Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95 ein Übertragungsanforderungssignal von einem Benutzer bei Empfang der Sende-Profil-ID empfangen hat, welche die Übertragung der entsprechenden Inhaltsdaten mitteilt, werden gemäß einem Instruktionssignal von der Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95 beispielsweise Inhaltsdaten, welche mit der entsprechenden Profil-ID ergänzt sind, welche in der Sendedaten-Speichereinrichtung 97 gespeichert sind, durch die Datenausgabeeinrichtung 96 gelesen und dann zur Datenübertragungsvorrichtung 15 geliefert, bevor diese aktuell über das Sendeverfahren übertragen werden. Simultan mit der externen Lieferung vorher festgelegter Inhaltsdaten wird eine passende Profil-ID, welche dem Übertragungsanforderungssignal entspricht, den Inhaltsdaten durch die Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95 hinzugefügt.
  • Wie in 17 gezeigt ist, enthält die Hilfs-CPU 31 der Datenempfangseinrichtung, die in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist, die Übertragungsanforderungseinrichtung 98, welche in der Lage ist, ein Ereignissignal von der Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 zu empfangen. In der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 empfängt in Bezug auf diese Ausführungsform die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 lediglich Profil-IDs. Während es keine Übertragung der Inhaltsdaten gibt, gibt die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 ein Signal aus, um die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 von diesem Zustand zu informieren. Als Antwort erzeugt die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 ein Übertragungsanforderungssignal, um die Übertragung von Inhaltsdaten anzufordern, und liefert dann dieses Signal zur Übertragungsanforderungseinrichtung 98. Als Antwort darauf überträgt die Übertragungsanforderungseinrichtung 98 ein Übertragungsanforderungssignal zur Datenübertragungsvorrichtung 5, um die Übertragung passender Inhaltsdaten anzufordern, welche der Empfangsprofil-ID entsprechen.
  • Gemäß dieser Ausführungsform sendet die Datenübertragungsvorrichtung 5 lediglich die Profil-IDs. Lediglich in diesem Fall, bei dem die Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95 ein Signal zum Anfordern der Übertragung von Inhaltsdaten von der Übertragungsanforderungseinrichtung 98 der Datenempfangseinrichtung 35 empfängt, welche in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist, werden die Inhaltsdaten, welche mit einer entsprechenden Profil-ID ergänzt sind, welche in der Sendedaten-Speichereinrichtung 97 gespeichert sind, an die Datenübertragungsvorrichtung 15 ausgegeben und dann über das Sendeverfahren übertragen. Andererseits ist diese so eingerichtet, dass auf Basis einer geeigneten Profil-ID, welche einem Übertragungsanforderungssignal entspricht, welches den entsprechenden Inhaltsdaten hinzugefügt ist, welche von der Übertragungsanforderungs-Empfangseinrichtung 95 ausgegeben werden, die Inhaltsdaten durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung der Datenempfangseinrichtung 35 empfangen, welche in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist. Folglich wird die Menge an Daten, welche dem Senden unterworfen werden, vermindert, um zu ermöglichen, dass die Empfangspartei selektiv lediglich die erforderliche Information empfängt. Dagegen wird lediglich das geeignete Profil dem Senden unterworfen, wenn es keine Anforderung zum Übertragen dafür gibt, sogar, wenn eine größere Informationsmenge gesendet wird, und es kann verhindert werden, dass die Datenmenge, welche dem Senden unterworfen wird, vergrößert wird. Dies wiederum ermöglicht es dem Benutzer, selektiv lediglich die erforderliche Information unter Nutzung der Profil-IDs zu empfangen.
  • Gemäß dieser Ausführungsform ist es außerdem, insoweit die Datenmenge, welche dem Senden unterworfen wird, vermindert werden kann, möglich, die Datenübertragungsvorrichtung 5 auf einem bewegbaren Fahrzeug zu befestigen, beispielsweise einer Taxikabine, um es somit zu ermöglichen, eine Vielzahl an Information in Bezug auf den Verkauf und den Preis pro individuellen örtlichen Distrikt zu senden, um genaue Dienste zu liefern.
  • 18 ist ein schematisches Blockdiagramm einer tragbaren Endgerätevorrichtung 4, welche für das Datenkommunikationssystem bezugnehmend auf eine noch weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen ist.
  • Wie in 18 gezeigt ist, ist die tragbare Endgerätevorrichtung 4, die auf diese Ausführungsform bezogen ist, mit einem Personalcomputer 100 versehen, der aus der Haupt-CPU 30, dem Speicher 32, einer Gruppe von Betätigungstasten 33 und der Anzeigeeinrichtung 34 besteht, einer Datenempfangseinrichtung 101, die "intelligente Medien" umfasst, und der Sendedaten-Empfangseinrichtung 36, um Sendedaten zu empfangen. Die Datenempfangseinrichtung 101 ist in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut.
  • 19 ist ein schematisches Blockdiagramm, welches detaillierte strukturelle Komponenten des Personalcomputers 100 und der Datenempfangseinrichtung 101 zeigt.
  • Wie in 19 gezeigt ist, weist die Haupt-CPU 30, welche im Personalcomputer 100 eingebaut ist, folgendes auf: die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40, welche auf Basis einer Profil-ID, welche Inhaltsdaten hinzugefügt ist, die durch die Sendedaten-Übertragungseinrichtung 36 empfangen werden, identifiziert, ob die Inhaltsdaten durch Entscheidung empfangen werden sollten oder nicht; und die Datenempfangseinrichtung 41, welche diese Inhaltsdaten empfängt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert werden, die als empfangbar entschieden werden.
  • Wie in 19 gezeigt ist, weist der Speicher 32 des Personalcomputers 100 folgendes auf: die Programmspeichereinrichtung 42, welche Betriebsprogramme der Haupt-CPU 30 speichert, und die Datenerhaltungseinrichtung 45, welche die Inhaltsdaten speichert, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 der Haupt-CPU 30 empfangen werden.
  • Wie in 19 gezeigt ist, weist die Datenempfangseinrichtung 35, welche in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist, folgendes auf: die Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43, welche Empfangsprofildaten speichert, welche aus empfangbaren Profil-IDs bestehen; und die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren.
  • Wie in 19 gezeigt ist, weist die Haupt-CPU 30, welche in dem Personalcomputer 100 eingebaut ist, folgendes auf: die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47, welche als Antwort auf die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert wird, empfangbar zu sein, und gemäß Ereignisverarbeitungsdaten, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert sind, ein Ereignissignal erzeugt, um zu instruieren, einen vorher festgelegten Prozess auszuführen und dann das erzeugte Ereignissignal nach außenhin zu liefern; und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, welche die Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, verarbeitet.
  • Die Empfangsprofil-ID-Daten werden durch eine unabhängige Vorrichtung diskret von der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 erzeugt und dann in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert. In gleicher Weise werden die Ereignisverarbeitungsdaten durch eine unabhängige Vorrichtung diskret von der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 erzeugt und dann in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert.
  • Gemäß dieser Ausführungsform weist die Datenempfangseinrichtung 35 die Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 auf, welche die Empfangsprofil-ID-Daten speichert, welche aus Empfangsprofil-IDs bestehen, und die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren. Insoweit wie die Datenempfangseinrichtung 35 austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, ist es durch Einstellen der Datenempfangseinrichtungen 35 innerhalb anderer tragbarer Endgerätevorrichtungen 4 und außerdem durch Ermöglichen, dass andere tragbare Endgerätevorrichtungen 4 die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, und die Ereignisverarbeitungsdaten nutzen, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert sind, welche zum Koordinieren der Profil-ID mit dem Verarbeitungsinhalt verwendet werden, für jeden Benutzer möglich, wirksam und selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltsdaten über mehrere tragbare Endgerätevorrichtungen 4 zu empfangen.
  • 20 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 des Datenkommunikationssystems in Bezug auf ein noch weiteres Merkmal zum Durchführen der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 20 gezeigt ist, ist bezugnehmend auf diese Ausführungsform die tragbare Endgerätevorrichtung 4 mit dem Personalcomputer 100 versehen, der die Haupt-CPU 30, den Speicher 32, eine Gruppe von Betätigungstasten 33 und die Anzeigeeinrichtung 34 und die Datenempfangseinrichtung 101 und die Sendedaten-Empfangseinrichtung 36, welche die Sendedaten empfängt, aufweist. Die Datenempfangsvorrichtung 101 ist in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut.
  • 21 ist ein schematisches Blockdiagramm, welches strukturelle Details des Personalcomputers 100 und der Datenempfangseinrichtung 101 zeigt.
  • Wie in 21 gezeigt ist, weist die Haupt-CPU 30, welche im Personalcomputer 100 eingebaut ist, folgendes auf: die Profil-ID-Identifikationseinrichtung, welche auf Basis der Profil-ID, welche Inhaltsdaten hinzugefügt ist, die durch die Sendedaten-Empfangseinrichtung 36 empfangen werden, identifiziert, ob die Inhaltsdaten durch Entscheidung empfangen werden sollten oder nicht; und die Datenempfangseinrichtung 41, welche die Inhaltsdaten empfängt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert werden, die durch Entscheidung empfangbar sind.
  • Wie in 21 gezeigt ist, weist der Speicher 32, der im Personalcomputer 100 eingebaut ist, die Programmspeichereinrichtung 42 auf, um Betriebsprogramme der Haupt-CPU 30 zu speichern, und die Datenerhaltungseinrichtung 45, um die Inhaltsdaten zu speichern, welche durch die Datenempfangseinrichtung 40 der Haupt-CPU 30 empfangen werden.
  • Wie in 21 gezeigt ist, enthält die Datenempfangseinrichtung 35, welche in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 austauschbar eingebaut ist, eine Haupt-CPU 105 und einen Speicher 106. Der Speicher 106 weist folgendes auf: die Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43, welche die Empfangsprofil-ID-Daten speichert, welche aus Empfangsprofil-IDs bestehen, und die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren.
  • Die Empfangsprofil-ID-Daten werden durch eine unabhängige Vorrichtung diskret von der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 erzeugt und in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert. In gleicher Weise werden die Ereignisverarbeitungsdaten ebenfalls durch eine unabhängige Vorrichtung diskret von der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 erzeugt und in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert.
  • Wie in 21 gezeigt ist, enthält die Haupt-CPU 105 der Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46. Diese Profil-ID, die als empfangbar durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert wird, welche in der Haupt-CPU 30 des Personalcomputers 100 eingebaut ist, wird zur Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 geliefert, welche in der Haupt-CPU 105 der Datenempfangseinrichtung 35 eingebaut ist. Dagegen analysiert gemäß einem Programm, welches in der Programmspeichereinrichtung 42 des Speichers 32 gespeichert ist, die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 empfangen wird, als empfangene frühere Daten und schreibt die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, wenn erforderlich um.
  • Wie in 21 gezeigt ist, weist die Haupt-CPU 30 des Personalcomputers 100 folgendes auf: die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47, welche als Antwort auf die Profil-ID, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 als empfangbar entscheidbar ist und gemäß Ereignisverarbeitungsdaten, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 der Datenempfangseinrichtung 35 gespeichert sind, ein Ereignissignal erzeugt, um zu instruieren, dass ein vorher festgelegter Prozess ausgeführt werden sollte, und dann nach außen das Ereignissignal liefert; und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, die Inhaltsdaten verarbeitet, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden.
  • Gemäß dieser Ausführungsform weist die Datenempfangseinrichtung 35 die oben angegebene Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 auf, welche die Empfangsprofil-ID-Daten speichert, welche aus empfangbaren Profil-IDs bestehen; und die oben angegebene Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert, um die Profil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren. Insoweit die Datenempfangseinrichtung 35 austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut ist, ist es durch Einstellen der Datenempfangseinrichtungen 35 innerhalb anderer tragbarer Endgerätevorrichtungen 4 und auch mittels Ermöglichung, dass andere tragbare Endgerätevorrichtungen ebenfalls Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, und Ereignisverarbeitungsdaten nutzen, welche zum Koordinieren der Profil-ID, welche in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert ist, mit dem Verarbeitungsinhalt zu koordinieren, für jeden Benutzer möglich, effektiv und selektiv die erforderlichen Inhaltsdaten über mehrere tragbare Endgerätevorrichtungen zu empfangen.
  • Außerdem ist gemäß dieser Ausführungsform die Datenempfangseinrichtung 35, welche eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 aufweist, austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 eingebaut, wobei die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Profil-ID analysiert, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 als empfangbar identifiziert wird, wie die empfangenen früheren Daten, und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, umschreibt, und somit es mittels des Einstellens der Datenempfangseinrichtungen 35 innerhalb der mehreren tragbaren Endgerätevorrichtungen 4 und außerdem durch Erzeugen von Empfangsprofil-ID-Daten auf Basis der Profil-IDs, welche durch die tragbaren Endgerätevorrichtungen 4 empfangen werden, möglich ist, die erzeugten Profil-IDs in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 zu speichern.
  • 22 ist ein schematisches Blockdiagramm der tragbaren Endgerätevorrichtung 3 und der Datenempfangseinrichtung 101, welche für das Datenkommunikationssystem verwendet werden, bezogen auf eine noch weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die Datenempfangseinrichtung 101, welche für diese Ausführungsform verwendet wird, besteht aus einem tragbaren "Memory Stick". Wie die Datenempfangseinrichtung 101, welche in 19 gezeigt ist, enthält die Datenempfangseinrichtung 101, welche für diese Ausführungsform verwendet wird, die Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung 43 und die Ereignisverarbeitungs-Datenverarbeitungseinrichtung 44.
  • Die Datenempfangseinrichtung 101, welche für diese Ausführungsform verwendet wird, enthält außerdem eine Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung 110. Bei dieser Ausführungsform speichert die Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung 110 individuelle Fingerabdrücke als Verifizierungsdaten.
  • Die tragbare Endgerätevorrichtung 3 besitzt außerdem eine Verifizierungseinrichtung 111 entsprechend der Datenempfangseinrichtung 110. Die tragbare Endgerätevorrichtung 3 liest verifizierte Daten, welche in der Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung 110 gespeichert sind, und dann lediglich in dem Fall, wenn die gelesenen Verifizierungsdaten korrekt zu den vorher festgelegten Verifizierungsdaten passen, billigt die tragbare Endgerätevorrichtung 3 die Verbindung der Datenempfangseinrichtung 101 dazu.
  • Gemäß dieser Ausführungsform billigt lediglich in dem Fall, bei dem verifizierte Daten, welche in der Verifizierungsdaten-Speichereinrichtung 110 der Datenempfangseinrichtung 110 gespeichert sind, exakt den vorher festgelegten Verifizierungsdaten entsprechen, die tragbare Endgerätevorrichtung 3 die Verbindung der Datenempfangseinrichtung 101 damit. Da die Datenempfangseinrichtung 101 aus einem tragbaren "Memory Stick" besteht, besteht die Gefahr, diese aus irgendeinem Grund zu verlieren. Wegen der obigen Anordnung jedoch ist es möglich, sicher zu verhindern, dass die tragbare Datenempfangseinrichtung 101 durch andere missbraucht wird.
  • Man sollte es versehen, dass der Rahmen der vorliegenden Erfindung nicht auf die oben beschriebenen praktischen Merkmale, um die vorliegende Erfindung durchzuführen, beschränkt ist, sondern dass eine Vielzahl von Modifikationen und Änderungen innerhalb des Rahmens der Erfindung ausgeführt werden können, die in den Ansprüchen spezifiziert ist, und außerdem es sich erübrigt, zu erwähnen, dass die praktikablen Modifikationen und Änderungen auch dadurch umfasst sind.
  • Beispielsweise enthält bei den in 2 und 3 gezeigten Ausführungsformen und der weiteren Ausführungsform, welche in 16 gezeigt ist, der Personalcomputer 14, der für die Übertragungsvorrichtung 5 des Datenkommunikationssystem vorgesehen ist, die Haupt-CPU 10 und die Hilfs-CPU 11. Es ist jedoch auch möglich, den Personalcomputer 14 mit einer einzigen CPU oder mit drei oder mehreren als drei CPUs bereitzustellen.
  • Außerdem enthält bei den in 7, 8, 11 und 12 gezeigten Ausführungsformen der Personalcomputer 55, der für die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 des Datenkommunikationssystems vorgesehen ist, die Haupt-CPU 50 und die Hilfs-CPU 51. Es ist jedoch auch möglich, den Personalcomputer 55 mit einer einzigen CPU oder drei oder mehreren als drei CPUs ebenfalls auszustatten.
  • Außerdem enthält bei den in 5, 6, 9, 10, 13 und 17 gezeigten Ausführungsformen die Datenempfangseinrichtung 35, die austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 des Datenkommunikationssystem eingebaut ist, die Haupt-CPU 30 und die Hilfs-CPU 31. Es ist jedoch auch möglich, die Datenempfangseinrichtung 35 mit einer einzigen CPU oder drei oder mehreren als drei CPUs ebenfalls vorzusehen.
  • Außerdem enthält bei den in 14 und 15 gezeigten Ausführungsformen die Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 des Datenkommunikationssystem eingebaut ist, die Haupt-CPU 30, die erste Hilfs-CPU 71 und die zweite Hilfs-CPU 72. Es ist jedoch ebenfalls möglich, die Datenempfangseinrichtung 35 mit einer einzigen CPU, oder zwei CPUs oder vier oder mehreren als vier CPUs ebenfalls vorzusehen.
  • Weiter weist bei dem vorhergehenden Ausführungsformen jede der Einheitsprofildaten, beispielsweise a, ... i, ... j, k eine Baumstruktur auf, welche ein Minimum von drei Ebenen hat. Es ist jedoch nicht immer notwendig, alle Einheitsprofildaten mit der Baumstruktur, die ein Minimum von drei Ebenen hat, vorzusehen.
  • Bei den in 18 und 19 gezeigten Ausführungsformen besteht die Datenempfangseinrichtung 35 aus "Smart Media", während die andere in 22 gezeigte Ausführungsform die Datenempfangseinrichtung 35 nutzt, welche den "Memory Stick" aufweist. Bei den in 18 und 19 gezeigten Ausführungsformen ist es jedoch auch möglich, die Datenempfangseinrichtung 35 zu verwenden, welche den "Memory Stick" aufweist. In gleicher Weise ist es bei der in 22 gezeigten Ausführungsform auch möglich, die Datenempfangseinrichtung 35 zu nutzen, die das "Smart Media" aufweist. Außerdem ist es möglich, die Datenempfangseinrichtung 101 unter Nutzung der "SIM-Karte" oder des "Compact Flash" oder der "Speicherkarte" anstelle des "Smart Media" und des "Speicher-Sticks" auszubilden.
  • Bei der in 22 gezeigten Ausführungsform werden außerdem individuelle Fingerabdrücke als Verifizierungsdaten verwendet. Es ist jedoch auch möglich, andere Verifizierungsdaten zu verwenden, welche andere biometrische Daten umfassen, beispielsweise Venenverteilungsdaten, Sprachdruckdaten oder Daten des rot gefärbten Symptoms von Augäpfeln.
  • Bei den vorhergehenden in 5, 6, 9, 10, 13, 14, 15 und 17 gezeigten Ausführungsformen weist die Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 des Datenkommunikationssystems eingebaut ist, verschiedene Funktionen auf, einschließlich einer Funktion, um empfangbare Profil-IDs zu speichern, beispielsweise eine Funktion, um eine Profil-ID zu identifizieren, welche Inhaltsdaten hinzugefügt ist und um die Profil-ID zu empfangen, und eine Funktion, um eine Profil-ID zu analysieren, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 als empfangbar identifiziert wird und um die Empfangsprofil-ID-Daten zu erneuern. Wie die Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 des Datenkommunikationssystems gemäß den Ausführungsformen eingebaut ist, die in 18 und 19 gezeigt sind, ist dies, sogar wenn die Datenempfangseinrichtung 35 lediglich die Funktion enthält, um die empfangbaren Profil-IDs zu speichern oder ähnlich die Datenempfangseinrichtung 35, welche austauschbar in der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 der Datenempfangseinrichtung 35 eingebaut ist bezogen auf die in 20 und 21 gezeigten Ausführungsformen möglich, die Datenempfangseinrichtung 35 lediglich mit der Funktion auszustatten, um die empfangbaren Profil-IDs zu speichern, beispielsweise der Funktion, um die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 als empfangbar identifiziert wird, zu analysieren und die empfangenen Profil-ID-Daten zu erneuern.
  • Außerdem gibt bei den obigen Ausführungsformen am Anfang die Bedienungsperson ein Profil über die Tastatur 13 ein, um zu bewirken, dass die Profilerzeugungseinrichtung 17 Profildaten erzeugt, und bewirkt dann, dass die Profildaten-Speichereinrichtung die Profildaten darin speichert. Es ist jedoch auch möglich, zu bewirken, dass die Profildaten-Speichereinrichtung 20 diskret erzeugte Profildaten speichert und dann bewirkt, dass die Profilerzeugungseinrichtung 17 die Profildaten ändert oder ein Profil den Profildaten hinzufügt.
  • Außerdem wird bei den obigen Ausführungsformen eine Profil-ID in die Inhaltsdaten durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung 24 und 94 geschrieben. Es ist jedoch lediglich erforderlich, zu bewirken, dass eine spezifische Profil-ID mit den entsprechenden Inhaltsdaten verknüpft wird, und folglich ist es nicht immer notwendig, die Profil-ID in die Inhaltsdaten zu schreiben.
  • Bei den obigen Ausführungsformen, welche in 2 und 3 gezeigt sind, sendet die oben angegebene Datenübertragungsvorrichtung 15 der Übertragungsvorrichtung 5 Inhaltsdaten, welche eine geschriebene Profil-ID enthalten. Bei den Ausführungsformen, welche in 7, 8, 11 und 12 gezeigt sind, sendet die Datenübertragungsvorrichtung 56 der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 Inhaltsdaten, welche eine geschriebene Profil-ID enthalten. Bei den Ausführungsformen, welche in 14 und 15 gezeigt sind, sendet außerdem die Datenübertragungsvorrichtung 85 der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 In haltsdaten, welche eine geschriebene Profil-ID enthalten. Auf die gleiche Weise wie dies für die Ausführungsform, welche in 16 gezeigt ist, getan wird, ist es jedoch auch zulässig, zu bewirken, dass lediglich die Profil-ID gesendet wird.
  • Bei der obigen Ausführungsform werden hinsichtlich des Profils bezogen auf den Inhalt von Inhaltsdaten, insbesondere, wenn ein Profil übertragen wird, welches auf ein Sportprogramm, Musikprogramm und Kinoprogramm von einer Übertragungspartei bezuggenommen wird, der Name der Partei und der Zeitpunkt der Übertragung der bezogenen Inhaltsdaten spezifiziert, und außerdem werden als Profil bezogen auf die Empfangspartei des Profils, sexuelle Klassifikation, Alter, Adresse, die Gruppen-ID, die Arten des Geräts zum Bilden der Datenempfangsvorrichtung, die Empfangskapazität der Empfangsvorrichtung, die Wiedergabekapazität der Empfangsvorrichtung als Beispiel angegeben. Der Rahmen des Profils bezogen auf den Inhalt der Inhaltsdaten ist jedoch nicht lediglich auf die, die oben angegebenen wurden, beschränkt, sondern es ist möglich, irgendeine Art an Profil bezogen auf den Inhalt der Inhaltsdaten zu erzeugen, beispielsweise ein Drama, das Kochen, die Reise oder dgl., wodurch es ermöglicht wird, den Inhalt der Inhaltsdaten pro entsprechendem Profil zu identifizieren. Als Profil bezogen auf die sendende Partei des Profils sind außerdem der Ort und das Verfahren der Übertragung enthalten. Als Profil bezogen auf die empfangende Partei des Profils sind eine Vielzahl von Identifizierungsdaten wie anschließend aufgeführt enthalten; geschlechtliche Einteilung, Alter, Blutart, Geburtsdatum, vollständiger Name, Adresse, ZIP-Code, IP-Adresse, stationäre Telefonnummer, Nummer des tragbaren Telefons, Mail-Adresse, Arten des Geräts zum Bilden der Datenempfangsvorrichtung, Empfangskapazität der Datenempfangsvorrichtung, Wiedergabekapazität der Datenempfangsvorrichtung, Betriebssystem, Namen der POP/SMTP-Server, Gruppen-ID der Empfangspartei, Gruppenidentifizierer, individuelle ID und Passwörter.
  • Bei der obigen Ausführungsform besteht die Datenempfangsvorrichtung außerdem aus einer tragbaren Endgerätevorrichtung 4. Die Datenempfangsvorrichtung ist jedoch nicht nur für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 ausreichend, sondern auch eine Vielzahl von Vorrichtungen, welche eine Kommunikationsfunktion enthalten, sind ebenfalls für die Datenempfangsvorrichtung verfügbar, und außerdem kann die Datenempfangsvorrichtung auch auf einer bewegbaren Einrichtung befestigt sein, beispielsweise einem Automobil, einem elektrischen Zug, einer Einschienenbahn, einem Fahrrad oder einem bewegbaren Stuhl oder dgl..
  • Es ist außerdem möglich, die Datenempfangsvorrichtung 35 gemäß den vorherigen Ausführungsformen, welche in 5, 6, 9, 10, 13, 14 und 15 gezeigt sind, innerhalb von elektrischen Heimvorrichtungen einzusetzen, welche eine Kommunikationsfunktion enthal ten, beispielsweise bei einem Fernseh-Monitorgerät, um spezifische Inhaltsdaten auszuwählen, welche auf Basis einer spezifischen Profil-ID empfangen werden sollen, um lediglich die gewünschten Inhaltsdaten zu empfangen.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen werden ein Profil und eine Profil-ID entsprechend durch Betätigen von Tastaturen 13, 54 und Betätigungstasten 33 erzeugt. Es ist jedoch auch möglich, ein geeignetes Profil und eine geeignete Profil-ID auszuwählen, wobei auf eine Liste geöffneter Profile und Profil-IDs über den Internetdienst bezuggenommen wird, um das ausgewählte Profil und die Profil-ID der Datenübertragungsvorrichtung 5, der Datenkommunikations-Verarbeitungsvorrichtung 50 und der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 zuzuführen.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen ist die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 so eingerichtet, dass auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 erzeugt wird, diese bewirkt, dass die Datenerhaltungseinrichtung 45 die Empfangsinhaltsdaten speichert und dann diese Daten verarbeitet, bevor diese reproduziert werden. Alternativ bewirkt die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49, dass die Inhaltsdaten, welche mit einer Profil-ID ergänzt sind, in einem vorher festgelegten Halterbereich der Datenerhaltungseinrichtung 45 gespeichert sind. Der Prozess, der durch die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung 49 in Bezug auf die empfangenen Inhaltsdaten auf Basis eines Ereignissignals ausgeführt wird, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 erzeugt wird, ist nicht lediglich auf den oben beschriebenen beschränkt.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 10 und 17 gezeigt sind, ist auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 47 erzeugt wird, diese so eingerichtet, dass die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung 75 ein Ansteuersignal an die Schwingungserzeugungseinrichtung 77 und die Audioerzeugungseinrichtung 78 ausgibt, um es zu ermöglichen, dass die Schwingungserzeugungseinrichtung 77 die tragbare Endgerätevorrichtung 4 in Schwingung versetzt und dass die Audioerzeugungseinrichtung 78 ein Audiosignal erzeugt. Es ist jedoch auch möglich, die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 75 so einzurichten, um entweder nur den Prozess zum in Schwingung versetzen der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 oder ein weiterer Prozess, um Audio zu erzeugen, ausgeführt werden kann. Außerdem ist es auch möglich, zu ermöglichen, dass die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung 75 diejenigen Prozesse ausführt, welche die Anzeige einer Pop-up-Information, die Übertragung von Empfangsinhaltsdaten zu anderen tragbaren Endgerätevorrichtungen, den Beginn einer Kommunikation mit anderen tragbaren Endgerätevorrichtungen und die Aktivierung eines vorher festgelegten Programms auf einer individuellen Basis oder mittels Kombinieren von mehr als zwei der obigen Prozesse zusätzlich zur oben angegebenen Schwingung der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 und der Erzeugung von Audio oder anstelle dieser Funktionen aufweist.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 10 und 17 gezeigt sind, zählt die Rücksetzeinrichtung 76 die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, und dann, wenn die Runden des Empfangs der Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, niedriger sind als vorher festgelegte Runden N innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T und als zu klein vorgefunden werden, setzt die Rücksetzeinrichtung 76 die empfangbare Profil-ID zurück auf die Profil-ID, die einem Profil entspricht, welches die Ebene oberhalb hat, um eines als das Profil, welches einer Profil-ID entspricht, welche durch den Benutzer vorher festgelegt ist, wonach dann die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert, ob die oben angegebene Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, gemäß einer Profil-ID, welche dem Profil entspricht, welche die Ebene um eine höher hat, bis die Runden des Empfangs von Inhaltsdaten, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, eine vorher festgelegte Runde N innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T übersteigen. Es ist jedoch nicht immer notwendig, die Rücksetzeinrichtung 76 zu installieren, sondern es ist auch praktikabel, zu bewirken, dass die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 konstant identifiziert, ob die oben angegebenen Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID, welche durch den Benutzer vorher festgelegt ist.
  • In vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 10 und 17 gezeigt sind, setzt die oben angegebene Rücksetzeinrichtung 76 außerdem eine Profil-ID gemäß den Runden des Empfangs von Inhaltsdaten zurück, welche durch die Datenempfangseinrichtung 41 empfangen werden, innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T. Jedoch ist es zusätzlich zu den Runden des Empfangs der Inhaltsdaten oder anstelle der Runden des Empfangs der Inhaltsdaten auch möglich, zu ermöglichen, dass die Rücksetzeinrichtung 76 die Profil-ID selbst gemäß der Zeit T zum Empfangen von Inhaltsdaten zurücksetzt.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen, welche in 12 und 13 gezeigt sind, werden alle oben angegebenen Inhaltsdaten und alle Profil-IDs, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt sind, entsprechend durch die Verschlüsselungseinrichtung 80 verschlüsselt und dann lediglich durch die Entschlüsselungseinrichtung 81 entschlüsselt. Es ist jedoch auch möglich, eine Anordnung zu bilden, dass lediglich die Profil-ID durch die Verschlüsselungseinrichtung 80 am Anfang verschlüsselt wird und dann gesendet wird, und dann zu ermöglichen, dass lediglich eine Datenempfangsvorrichtung wie die tragbare Endgerätevorrichtung 4, die in der Lage ist, die verschlüsselte Profil-ID über ihre eigene Entschlüsselungseinrichtung 81 entschlüsseln, spezifische Inhaltsdaten empfängt, welche mit der entschlüsselten Profil-ID ergänzt sind.
  • Bei den obigen Ausführungsformen, welche in 12 und 13 gezeigt sind, werden unter Verwendung eines Geheimschlüssels DES, spezifische Inhaltsdaten und eine spezifische Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, entsprechend über die Verschlüsselungseinrichtung 80 verschlüsselt, welche dann durch die Entschlüsselungseinrichtung 81 entschlüsselt werden. Der anwendbare Geheimschlüssel ist jedoch nicht lediglich auf den DES beschränkt, so dass auch ein dreifacher DES-Schlüssel verwendet werden kann. Es ist auch möglich, spezifische Inhaltsdaten und eine spezifische Profil-ID, die hinzugefügt ist, durch Anwenden öffentlich offener Schlüssel, beispielsweise eines RSA-Schlüssels, eines RC4-Schlüssels oder eines RGP-Schlüssels, welche für anders als die Übertragungsvorrichtung 5 und die tragbare Endgerätevorrichtung 4 offen sind, anzuwenden.
  • Bei der obigen Ausführungsform, welche in 16 gezeigt ist, ist die Übertragungsvorrichtung 5 auf einer Taxikabine befestigt. Die Übertragungsvorrichtung 5 ist nicht nur eine Taxikabine, sondern auch auf einem privaten Fahrzeug, einem Bus, einem elektrischen Zug, einem Einschienenzug, einem Fahrrad, einem bewegbaren Stuhl oder einem mobilen Lebensmittelladen oder dgl. befestigbar.
  • Außerdem ist bei den obigen Ausführungsformen jede Profil-ID in einen vorher festgelegten Datenbereich von Inhaltsdaten geschrieben. Es ist jedoch auch zulässig, die Profil-ID in entsprechende Inhaltsdaten mit einem vorher festgelegten Zeitintervall unter Anwendung eines Wasserzeichenverfahrens zu schreiben.
  • Bei den vorhergehenden Ausführungsformen enthält der Personalcomputer 14, der für die Übertragungsvorrichtung 5 vorgesehen ist, den Speicher 12, während der Personalcomputer 35, der für die tragbare Endgerätevorrichtung 4 vorgesehen ist, den Speicher 35 aufweist, und außerdem der weitere Personalcomputer 55, der für die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung 50 vorgesehen ist, den Speicher 53 aufweist. Alle Personalcomputer 14, 35 und 55 weisen individuelle Speicher 12, 32 und 53 auf. Es ist auch möglich, alle Personalcomputer 14, 35 und 55 mit zwei oder mehr als zwei Speichern zu versehen, oder irgendeinen der obigen Personalcomputer 14, 35 und 55 mit zwei oder mehr als zwei Speichern zu versehen.
  • Bei den obigen Ausführungsformen, welche in 5 und 6 gezeigt sind, wird die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 identifiziert wird, um empfangbar zu sein, zur Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 geliefert. Dann analysiert gemäß einem Programm, welches in der Programmspeichereinrichtung 42 des Speichers 32 gespeichert ist, die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Profil-ID, welche von der Profil-ID-Identifikationseinrichtung 40 geliefert wird, als empfangene frühere Daten und schreibt die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 gespeichert sind, wenn erforderlich um. Es ist jedoch nicht immer notwendig, dass die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die Funktion aufweist, die Profil-ID zu analysieren. Es wird vorgeschlagen, die Prozesse wie folgt zu systematisieren. Zunächst gibt, wenn herkömmliche Profildaten verfügbar sind, welche über einen Internetdienst dargestellt werden, der Benutzer eine empfangbare Profil-ID über Betätigungstasten 33 der tragbaren Endgerätevorrichtung 4 ein oder gibt ein Empfangsprofil, um somit eine entsprechende Profil-ID zu empfangen, über einen Internetdienst ein, und bewirkt dann, dass die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung 46 die entsprechende Profil-ID in die Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung schreibt, um Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen.
  • Bei den obigen Ausführungsformen werden alle Ereignisverarbeitungsdaten in der Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung 44 gespeichert. Es ist jedoch auch möglich, die Ereignisverarbeitungsdaten in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung 43 zu speichern.
  • Außerdem sollte verstanden sein, dass die Ausdrücke "Einrichtung", welche in dieser Beschreibung beschrieben ist, nicht immer eine reale Einrichtung bedeuten, sondern diese auch einen Fall umfassen, bei dem die Funktion jeder Einrichtung über Software realisiert wird. Sogar, wenn die Funktion einer einzigen Einrichtung durch zwei oder mehrere als zwei reale Einrichtungen realisiert wird, ist es möglich, zu ermöglichen, dass zwei oder mehr als zwei Funktionen durch eine einzige reale Einrichtung realisiert werden.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ermöglicht es, sogar wenn die Menge an Daten, welche dem Senden unterworfen sind, signifikant wird und äußerst groß wird, die vorliegende Erfindung, ein Datenkommunikationssystem bereitzustellen, welche es der Empfangspartei ermöglicht, selektiv lediglich die erforderlichen Inhaltdaten zu empfangen.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist es möglich, eine Empfangsvorrichtung bereitzustellen, welche für das Datenkommunikationssystem verwendbar ist, welche mit einem Datenkommunikationssystem kompatibel ist, welches in der Lage ist, selektiv lediglich diejenigen Daten zu empfangen, die aktuell zum Empfang durch Benut zer erforderlich sind, sogar, wenn die Menge an Sendedaten irgendwann übermäßig groß wird.
  • Obwohl bestimmte Ausführungsformen hier beschrieben wurden, soll es gewürdigt sein, dass die Erfindung nicht darauf beschränkt ist und dass viele Modifikationen und Ergänzungen dazu innerhalb des Rahmens der Erfindung gemacht werden können. Beispielsweise können verschiedene Kombinationen der Merkmale der folgenden abhängigen Ansprüche mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche ausgeführt werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Insoweit die Ausführungsformen der Erfindung, die oben beschrieben wurde, ausgeführt werden, wobei zumindest teilweise eine software-gesteuerte Datenverarbeitungsvorrichtung verwendet wird, wird man es zu schätzen wissen, dass ein Computerprogramm, mit dem eine solche Software-Steuerung bereitgestellt wird, und ein Speichermedium, durch welches ein Computerprogramm gespeichert ist, als Merkmale der vorliegenden Erfindung in Betracht gezogen werden kann.

Claims (109)

  1. Datenkommunikationssystem, welches aufweist: eine Übertragungsvorrichtung (1), die eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung (16) enthält, um Inhaltsdaten zu erzeugen; mehrere Empfangsvorrichtungen (4); wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen aufweist: eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung zum Auswählen und zum Empfangen von Daten, welche von der Übertragungsvorrichtung übertragen werden; und eine Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung (31) zum Verarbeiten von Daten, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden; eine Datenübertragungsvorrichtung (15; 15, 2; 15, 3; 15, 2, 3), welche Daten zwischen der Übertragungsvorrichtung und den mehreren Empfangseinrichtungen überträgt; und eine Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung (10, 11, 12), die zuerst eine Profil-ID entsprechend einem Profil bezogen auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten erzeugt und dann veranlasst, dass die Profil-ID mit den Inhaltsdaten verknüpft wird, wobei das Profil derartige Daten aufweist, welche auf den Inhalt der Inhaltsdaten bezogen sind, derartige Daten, die auf die Übertragungsvorrichtung bezogen sind und dadurch gekennzeichnet ist, dass derartige Daten auch auf Empfangs- und Wiedergabefähigkeiten der Empfangsvorrichtungen bezogen sind, und wobei eine Empfangseinrichtung (35), welche eine Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung (43) enthält, um Profil-ID-Daten zu speichern, die eine empfangbare Profil-ID enthalten, austauschbar in zumindest einer der mehreren Empfangsvorrichtungen enthalten ist, und die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung betreibbar ist, Daten auf Basis der empfangbaren Profil-ID auszuwählen und zu empfangen.
  2. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1, wobei die Daten bezogen auf Empfangs- und Wiedergabefähigkeiten der Empfangsvorrichtungen ein Profil aufweisen, welches die Gerätearten umfasst, um die Empfangsvorrichtung, die Datenaufnahmekapazität der Empfangsvorrichtung und die Datenwiedergabekapazität der Wiedergabevorrichtung zu bilden.
  3. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung veranlasst, dass die Profil-ID mit den Inhaltsdaten unter Hinzufügen der Profil-ID zu den Inhaltsdaten verknüpft wird, und die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Inhaltsdaten auf Basis der Profil-ID auswählt und empfängt.
  4. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1 oder 3, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung aufweist: eine Profilerzeugungseinrichtung (17) zum Erzeugen eines Profils bezogen auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung (18) zum Erzeugen einer Profil-ID in Übereinstimmung mit dem Profil der Inhaltsdaten, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung (20) zum Speichern von Profildaten einschließlich des Profils bezogen auf die Inhaltsdaten, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden, und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten und der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf jedes der entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung (22) zum Auswählen zumindest eines Profils und einer Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung (23) zum Bestimmen einer Profil-ID, die mit den Inhaltsdaten zu verknüpfen ist, auf Basis der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und/oder der Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird; und eine Profil-ID-Schreibeinrichtung (24) zum Schreiben der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten; wobei die Übertragungseinrichtung eine Datenübertragungseinrichtung (15) zum Übertragen der Inhaltsdaten aufweist, welche die Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben wird, über Rundfunk.
  5. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1, 3 und 4, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen aufweist: eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung (46), die so ausgebildet ist, um in der Lage zu sein, die Profil-ID, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, zu analysieren und die empfangenen Profil-ID-Daten, die in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, zu ändern.
  6. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 5, wobei die Empfangseinrichtung von zumindest einer der mehreren Empfangsvorrichtungen die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält.
  7. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Empfangseinrichtung, die für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung enthält.
  8. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 5, 6 und 7, wobei die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung die Empfangsprofil-ID-Daten erzeugt oder ausgebildet ist, in der Lage zu sein, die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, zu ändern.
  9. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Empfangseinrichtung, die für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist.
  10. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 3 bis 9, wobei die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung (40) zum Identifizieren, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht, auf Basis der Profil-ID, die den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, und gemäß den Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind; und eine Datenempfangseinrichtung (41), um lediglich derartige Inhaltsdaten zu empfangen, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert werden.
  11. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 10, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung (47), die ein Ereignissignal zum Instruieren einer Ausführung eines vorher festgelegten Prozesses gemäß der Profil-ID erzeugt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert wird, und dann das Ereignissignal ausgibt; und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung (49) zum Ausführen eines vorher festgelegten Prozesses gegenüber Inhaltsdaten; wobei auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal erzeugt, während die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess gegenüber Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wurde.
  12. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 11, wobei die Ereignisverarbeitungsdaten in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  13. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 11, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung (44) aufweist, in welcher die Ereignisverarbeitungsdaten gespeichert sind.
  14. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 13, wobei die Empfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangseinrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung aufweist.
  15. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung (45) zum Anhäufen und Speichern von Empfangsinhaltsdaten aufweist, und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung so ausgebildet ist, um in der Lage zu sein, die Empfangsinhaltsdaten anzuhäufen und zu speichern und danach die Inhaltsdaten, die in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung angehäuft und gespeichert sind, zu verarbeiten.
  16. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 11 bis 15, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung (75) aufweist, welche auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten einen vorher festgelegten Prozess gegenüber der Empfangsvorrichtung ausführt.
  17. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1, wobei die Übertragungseinrichtung ausgebildet ist, in der Lage zu sein, lediglich die Profil-ID zu übertragen, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft ist, und die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung, die für zumindest eine der Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, aufweist: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung (40), die, auf Basis der Profil-ID, identifiziert, ob derartige Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, empfangen werden sollten oder nicht, und eine Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung, welche, auf Basis des Identifikationsergebnisses, welches durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung bestimmt wird, ein Übertragungsanforderungssignal zum Anfordern von Übertragung der Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, an die Übertragungsvorrichtung ausgibt.
  18. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 17, wobei die Profilverknüpfungseinrichtung ausgebildet ist, zu veranlassen, dass die Profil-ID mit den Inhaltsdaten verknüpft ist, über Hinzufügung der Inhalts-ID zu den Inhaltsdaten, und die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Inhaltsdaten auf Basis der Profil-ID auswählt und empfängt.
  19. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 17 oder 18, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung aufweist: eine Profilerzeugungseinrichtung (17), die ein derartiges Profil in Bezug auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten erzeugt; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung (18), welche eine Profil-ID in Übereinstimmung mit dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden; eine Profildaten-Speichereinrichtung (20), welche derartige Profildaten speichert, welche das Profil enthalten, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird, und auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung der Inhaltsdaten bezogen sind, und außerdem eine derartige Profil-ID aufweist, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und die auf jedes der entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung (22), welche zumindest eines von Profilen und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung (23), welche, auf Basis einer Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und/oder einer Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird, eine Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte; und eine Profil-ID-Schreibeinrichtung (24), welche die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt; wobei die Übertragungsvorrichtung eine Datenübertragungseinrichtung aufweist, welche die Inhaltsdaten, welche die Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben wurde, über Rundfunk überträgt.
  20. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 17, 18 oder 19, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung (46) aufweist, die aufgebaut ist, in der Lage zu sein, die Profil-ID, welche die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, zu analysieren, und dann die empfangene Profil-ID, die in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert ist, zu ändern.
  21. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 20, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung aufweist.
  22. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 17 bis 21, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist.
  23. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 20, 21 oder 22, wobei die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, in der Lage zu sein, die empfangbaren Profil-ID-Daten zu erzeugen oder die empfangenen Profil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind, zu ändern.
  24. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 17 bis 23, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist.
  25. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 18 bis 24, wobei die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung (40), welche, auf Basis der Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, und gemäß der Empfangsprofil-ID, die in der Empfangsprofil-ID Speichereinrichtung gespeichert ist, identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht; und eine Datenempfangseinrichtung (41), welche lediglich derartige Inhaltsdaten empfängt, die durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert werden.
  26. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 25, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung (47), welche ein derartiges Ereignissignal erzeugt und ausgibt, um Ausführung eines vorher festgelegten Prozesses gemäß der Profil-ID zu instruieren, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert wird; und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung (49), welche einen vorher festgelegten Prozess gegenüber einem derartigen Ereignissignal ausführt, um eine Profil-ID mit dem Verarbeitungsinhalt und außerdem gegenüber den Inhaltsdaten zu koordinieren; wobei die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung so ausgebildet ist, das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten zu erzeugen, und außerdem die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung einen vorher festgelegten Prozess gegenüber den empfangenen Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal ausführt, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird.
  27. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 26, wobei die Ereignisverarbeitungsdaten in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind.
  28. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 26, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung (44) aufweist, welche die Ereignisverarbeitungsdaten speichert.
  29. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 28, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung enthält.
  30. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 26 bis 29, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung (45) zum Anhäufen und Speichern von Empfangsinhaltsdaten aufweist, wobei die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, zu veranlassen, dass die Inhaltsdaten-Speichereinrichtung die Empfangsinhaltsdaten darin anhäuft und speichert, und dann die Inhaltsdaten, welche in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung angehäuft und gespeichert sind, verarbeitet.
  31. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 26 bis 30, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung (75) aufweist, welche auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten einen vorher festgelegten Prozess gegenüber der Empfangsvorrichtung ausführt.
  32. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 31, wobei in dem Zeitpunkt, in welchem die Profil-ID-Identifikationseinrichtung identifiziert, ob eine Übertragung von Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, angefordert werden sollte oder nicht, die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung ausgebildet ist, ein Ereignissignal zu erzeugen, und die Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung ein Übertragungsanforderungssignal ausgibt, um die Übertragung der Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, anzufordern.
  33. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 1 oder 3, wobei das Datenkommunikationssystem außerdem eine Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung (2, 3) aufweist, welche Daten empfängt, die durch die Übertragungsvorrichtung übertragen werden, und danach die Empfangsdaten zu zumindest einer der mehreren Empfangsvorrichtungen überträgt, und die Kommunikationsdaten-Verarbeitungsvorrichtung die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung aufweist.
  34. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 33, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung aufweist: eine Profilerzeugungseinrichtung (17), die ein derartiges Profil in Bezug auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten erzeugt; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung (18), welche eine Profil-ID entsprechend dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird; eine Profildaten-Speichereinrichtung (20), die derartige Profildaten einschließlich des Profils bezogen auf die Inhaltsdaten, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt werden und/oder bezogen auf Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten speichert, und außerdem die Profil-ID aufweisen, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf jedes der entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung (22), welche zumindest ein Profil und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind, auswählt; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung (23), welche auf Basis einer derartigen Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und/oder einer derartigen Profil-ID, die durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird, eine geeignete Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte; eine Profil-ID-Schreibeinrichtung (24), welche die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt; und die Übertragungsvorrichtung eine Datenübertragungseinrichtung enthält, welche die Inhaltsdaten, welche die Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben wird, über Rundfunk überträgt.
  35. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 33 oder 34, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen außerdem eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung (46) aufweist, die aufgebaut ist, in der Lage zu sein, die Profil-ID, welche durch die Datenauswahl-Empfangseinrichtung empfangen wird, zu analysieren, und danach die Empfangsprofil-ID, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert ist, zu ändern.
  36. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 35, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung aufweist.
  37. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 33 bis 36, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, außerdem die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist.
  38. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 35, 36 oder 37, wobei die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, die Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen oder die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, zu ändern.
  39. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 33 bis 38, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist.
  40. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 33 bis 39, wobei die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung (40), die auf Basis der Profil-ID, die den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, und gemäß den Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht; und eine Datenempfangseinrichtung (41), welche lediglich derartige Inhaltsdaten empfängt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert werden.
  41. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 40, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung (47), welche, gemäß der Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert wird, ein Ereignissignal erzeugt, um Ausführung eines vorher festgelegten Prozesses zu instruieren und dieses danach ausgibt; und eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung (49), welche einen vorher festgelegten Prozess gegenüber Ereignisverarbeitungsdaten ausführt, um die Profil-ID mit Verarbeitungsinhalt und gegenüber Empfangsinhaltsdaten zu koordinieren; die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt, und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, einen vorher festgelegten Prozess gegenüber den Inhaltsdaten gemäß dem Ereignissignal, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, auszuführen.
  42. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 39, wobei die Ereignisverarbeitungsdaten in der Empfangsprofil-ID-Speichereinrichtung gespeichert sind.
  43. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 39, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung (44) aufweist, in welcher die Ereignisverarbeitungsdaten gespeichert sind.
  44. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 43, wobei die Datenempfangseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung aufweist.
  45. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 41 bis 44, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung (45) enthält, welche Inhaltsdaten anhäuft und speichert; und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, zu veranlassen, dass in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung die Empfangsinhaltsdaten angehäuft und gespeichert werden, und dann die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung diejenigen Inhaltsdaten, welche in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung angehäuft und gespeichert sind, verarbeitet.
  46. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 41 bis 45, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung (75) aufweist, welche auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, einen vorher festgelegten Prozess gegenüber der Empfangsvorrichtung ausführt.
  47. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, 8, 10 bis 20, 23, 25 bis 35, 38, 40 bis 46, wobei die Datenempfangseinrichtung mittels eines Aufzeichnungsmediums aufgebaut ist, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, die aus einer "Sim-Karte", einem "Smart-Medium", einem "Memory-Stick", einer "Compact-Flash" und einer "Memory-Karte" besteht.
  48. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 47, wobei Daten bezogen auf die Übertragungsvorrichtung den Namen der übertragenden Partei, die Zeit und den Ort bezogen auf die Übertragung sowie das Übertragungsverfahren aufweisen.
  49. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 47, wobei Daten bezogen auf die Empfangsvorrichtungen die geschlechtliche Klassifizierung des Benutzers, das Alter, das Geburtsdatum, den vollständigen Namen, die registrierte Adresse, den Zip-Codes, die IP-Adresse, die Festnetztelefonnummer, die Mobiltelefonnummer, die Mail-Adresse, die Arten verfügbarer Ausrüstung zum Bilden einer Empfangsvorrichtung, die Empfangskapazität der verfügbaren Empfangsvorrichtung, die Wiedergabekapazität der verfügbaren Empfangsvorrichtung, das Betriebssystem der verfügbaren Empfangsvorrichtung, Namen von POP/SMPT-Servern, Gruppen-ID der Empfangsparteien, Gruppenidentifizierer, individuelle ID, und individuelle Passwörter aufweisen.
  50. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 47, 48 und 49, wobei das Profil derartige Daten aufweist, welche eine Baumstruktur enthalten.
  51. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 50, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung, welche für zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen vorgesehen ist, eine Profil-ID-Rücksetzeinrichtung (76) aufweist, welche nach Veranlassung, dass die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Runden des Empfangs von Daten, die durch sie selbst empfangen wurden, zählt, wenn die Runden der Empfangsdaten, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, weniger sind als vorher festgelegte Runden, die Profil-ID, welche zum Auswählen der Daten durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung verwendet wird, zurück auf die Profil-ID setzt, welche einem Profil entspricht, welches eine eigene Ebene hat einen Grad über einem Profil, welches in der Baumstruktur vorhanden ist, die der Profil-ID entspricht.
  52. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 51, wobei die Profil-ID aus einem Identifizierer besteht.
  53. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 52, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung ausgebildet ist, um zu. veranlassen, dass mehrere der Profil-IDs mit den Inhaltsdaten verknüpft sind.
  54. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 53, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung bewirkt, dass mehrere der Profil-IDs mit den Inhaltsdaten in Form von booleschen Operatoren AND, OR, NAND, NOR oder NOT verknüpft sind.
  55. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 54, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen außerdem aufweist: eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung (16), welche Inhaltsdaten erzeugt; eine Profilerzeugungseinrichtung (17), welche ein derartiges Profil in Bezug auf die Inhaltsdaten, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung erzeugt werden und/oder deren Übertragung und Empfang erzeugt; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung (18), welche eine Profi-ID entsprechend dem Profil der Inhaltsdaten erzeugt, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird; eine Profildaten-Speichereinrichtung (20), welche derartige Profildaten speichert, welche das Profil aufweisen, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten bezogen sind, und außerdem die Profil-ID aufweist, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf jedes der entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung (22), welche zumindest ein Profil und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind, auswählt; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung (23), welche auf Basis von einer Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und einer derartigen Profil-ID, welche durch die Profilauswahleinrichtung ausgewählt wird, eine passende Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte; eine Profil-ID-Schreibeinrichtung (24), welche die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, in die entsprechenden Inhaltsdaten schreibt; und eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten, welche die Profil-ID enthalten, welche durch die Profil-ID-Schreibeinrichtung geschrieben wird, über Rundfunk überträgt.
  56. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche L bis 55, wobei die Übertragungsvorrichtung bewegbar aufgebaut ist.
  57. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 56, wobei die Übertragungsvorrichtung auf einer bewegbaren Einrichtung befestigt ist, einschließlich eines Automobils, einer elektrischen Bahn, einer Einschienenbahn, eines Fahrzeugs, eines bewegbaren Lebensmittelladens oder eines bewegbaren Stuhls oder dgl..
  58. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 57, wobei die Inhaltsdaten Verkaufsdaten und Preisdaten aufweisen.
  59. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 58, wobei zumindest eine der mehreren Empfangsvorrichtungen bewegbar aufgebaut ist.
  60. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 59, wobei zumindest eine der Empfangsvorrichtungen auf einem Automobil, einem elektrischen Zug oder einem Fahrrad befestigt ist, oder manuell durch einen individuellen Benutzer getragen wird.
  61. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 16, 31, 32, 46 bis 60, wobei auf Basis des Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung so aufgebaut ist, in der Lage zu sein, verschiedene Prozesse gegenüber der Empfangsvorrichtung auszuführen, einschließlich der Anzeige einer Pop-up-Information, Aktivierung eines Schwingungsorgans, Erzeugung von Audio, Übertragung von Daten, Anfang einer Mitteilung, Aktivierung eines Programms und Lesen von Inhaltsdaten.
  62. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 60, wobei die Profil-ID mittels eines spezifischen Verschlüsselungscodes verschlüsselt ist, welche lediglich durch die Übertragungsvorrichtung und zumindest durch eine der mehreren Empfangsvorrichtungen entschlüsselt werden kann.
  63. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 62, wobei zusätzlich zur Profil-ID die Inhaltsdaten auch über einen spezifischen Verschlüsselungscode verschlüsselt sind, der lediglich durch die Übertragungsvorrichtung und zumindest durch eine der Empfangsvorrichtungen entschlüsselt werden kann.
  64. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 62 oder 63, wobei die Profil-ID und/oder die Profil-ID und die Inhaltsdaten ebenfalls verschlüsselt sind und dann mittels eines Geheimschlüssels entschlüsselt werden, der für keine andere als die Übertragungsvorrichtung und zumindest einer der mehreren Empfangsvorrichtungen offen ist, und/oder mittels eines derartigen offenen Schlüssels, der für jeden anderen, abgesehen vom Geheimschlüssel, für die Übertragungsvorrichtung und zumindest eine der Empfangsvorrichtungen offen ist.
  65. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 64, wobei entweder ein DES-Schlüssel oder ein Dreifach-DES-Schlüssel zum Bilden des Geheimschlüssels verwendet wird.
  66. Datenkommunikationssystem nach Anspruch 64, wobei entweder ein RSA-Schlüssel, ein RC2-Schlüssel, ein RC4-Schlüssel oder ein RGP-Schlüssel zum Bilden des offenen Schlüssels verwendet wird.
  67. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 66, wobei zumindest eine der Empfangsvorrichtungen aus einem tragbaren Telefongerät besteht.
  68. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 67, wobei zumindest eine der Empfangsvorrichtungen aus einer Empfangsvorrichtung für persönliche Nutzung besteht, welche mit einer Kurzentfernungs-Funkfunktion ausgerüstet ist.
  69. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 68, wobei die Profil-ID aufgebaut ist, indem sie dem ID-Raum im Adressbildungssystem zugeführt wird.
  70. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 69, wobei die Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung veranlasst, dass die Inhaltsdaten mit der Profil-ID unter Anwendung einer Wasserzeichentechnik verknüpft sind.
  71. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 70, wobei die Datenübertragungsvorrichtung in der Lage ist, Daten über ein Kommunikationsnetzwerk zu übertragen, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, welche terrestrischen TV-Rundfunk-Netzwerke, Satellitenkommunikations-Netzwerke, Kabel-TV-Rundfunk-Netzwerke, Funk-Rundfunk-Netzwerke, Kurzentfernungs-Funkkommunikations-Netzwerke und ein DAB-Rundfunk-Netzwerk umfasst.
  72. Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 71, wobei die Inhaltsdaten derartige Datenstromformat-Daten aufweisen, welche aus einer Gruppe ausgewählt werden, die aus Videodatensignalen und Audiodatensignalen besteht.
  73. Empfangsvorrichtung (4), welche für ein Datenkommunikationssystem verwendet wird, das eine Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist, um Rundfunkinhaltsdaten auszuwählen und zu empfangen, und eine Empfangsdaten-Verarbeitungseinrich tung (31), um die Daten, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen werden, zu verarbeiten; wobei die Empfangsvorrichtung eine Empfangseinrichtung aufweist, welche mit einer Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung (43) versehen ist, um derartige Profil-ID-Daten, welche in einer empfangbaren Profil-ID enthalten sind, zu speichern; und die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung ausgebildet ist, passende Inhaltsdaten auf Basis einer solcher Profil-ID auszuwählen, die einem Profil entspricht, welches auf die Inhaltsdaten und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten bezogen ist und mit den Inhaltsdaten verknüpft ist, wobei das Profil derartige Daten bezogen auf den Inhalt aller Inhaltsdaten aufweist, derartige Daten auf die Übertragungsvorrichtung bezogen sind und dadurch gekennzeichnet ist, dass diese Daten auch auf die Empfangs- und Wiedergabefähigkeiten der Empfangsvorrichtungen bezogen sind.
  74. Empfangsvorrichtung nach Anspruch 73, wobei die Daten, die auf die Empfangs- und Wiedergabefähigkeiten der Empfangsvorrichtungen bezogen sind, ein Profil aufweisen, welches die Gerätearten umfasst, um die Empfangsvorrichtung, die Datenempfangskapazität der Empfangsvorrichtung und die Datenwiedergabekapazität der Empfangsvorrichtung zu bilden.
  75. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 73 verwendet wird, die außerdem aufweist: eine Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung (46), welche die Profil-ID, welche durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung empfangen wird, analysiert, und dann die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Profil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, ändert.
  76. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 75 verwendet wird, wobei die Empfangseinrichtung die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung enthält.
  77. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73, 75 und 76 verwendet wird, wobei die Empfangseinrichtung außerdem die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist.
  78. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 75, 76 und 77 verwendet wird, wobei die Empfangsprofil-ID-Datenverarbeitungseinrichtung ausgebildet ist, in der Lage zu sein, die Empfangsprofil-ID-Daten zu erzeugen oder die Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, zu ändern.
  79. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 78 verwendet wird, wobei die Empfangseinrichtung außerdem die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung enthält.
  80. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 79 verwendet wird, wobei die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung aufweist: eine Profil-ID-Identifikationseinrichtung (40), welche auf Basis der Profil-ID, welche den Inhaltsdaten hinzugefügt ist, und gemäß den Empfangsprofil-ID-Daten, welche in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert sind, identifiziert, ob die Inhaltsdaten empfangen werden sollten oder nicht; und eine Datenempfangseinrichtung (41), welche lediglich derartige Inhaltsdaten empfängt, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert werden.
  81. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 80 verwendet wird, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung aufweist: eine Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung (47), welche ein Ereignissignal erzeugt und ausgibt, um Ausführung eines vorher festgelegten Prozesses gemäß der Profil-ID anzuweisen, welche durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung als empfangbar identifiziert wird; eine Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung (49), welche einen vorher festgelegten Prozess gegenüber Ereignisverarbeitungsdaten durchführt, um eine Profil-ID und Verarbeitungsinhalt und außerdem gegenüber Inhaltsdaten zu koordinieren; wobei die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung aufgebaut ist, um das Ereignissignal auf Basis der Ereignisverarbeitungsdaten zu erzeugen, und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung, um einen vorher festgelegten Prozess gegenüber Inhaltsdaten gemäß einem Ereignissignal auszuführen, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird.
  82. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 81 verwendet wird, wobei das Ereignisverarbeitungssignal in der Empfangsprofil-ID-Datenspeichereinrichtung gespeichert ist.
  83. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 81 verwendet wird, wobei zumindest eine der Empfangsvorrichtungen außerdem eine Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung (44) aufweist, in welcher die Ereignisverarbeitungsdaten gespeichert sind.
  84. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 83 verwendet wird, wobei die Empfangseinrichtung die Ereignisverarbeitungs-Datenspeichereinrichtung enthält.
  85. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 81 bis 84 verwendet wird, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung eine Inhaltsdaten-Speichereinrichtung (45) enthält, welche Empfangsinhaltsdaten anhäuft und speichert, und die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung veranlasst, dass die Inhaltsdaten der Inhaltsdatenspeichereinrichtung Empfangsinhaltsdaten darin ansammelt und speichert und dann die Inhaltsdaten-Verarbeitungseinrichtung die Inhaltsdaten, welche in der Inhaltsdaten-Speichereinrichtung angesammelt und gespeichert sind, verarbeitet.
  86. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 81 bis 85 verwendet wird, wobei die Empfangsdaten-Verarbeitungseinrichtung außerdem eine Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung (75) enthält, welche auf Basis eines Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten einen vorher festgelegten Prozess gegenüber der Empfangsvorrichtung ausführt.
  87. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 80 bis 86 verwendet wird, wobei die Profil-ID-Identifikationseinrichtung außerdem eine Inhaltsdaten-Übertragungsanforderungseinrichtung aufweist, welche auf Basis des Ergebnisses, welches durch die Profil-ID-Identifikationseinrichtung verschafft wird, identifiziert, dass die Inhaltsdaten, welche mit der Eingangsprofil-ID verknüpft sind, empfangen werden sollten, und dann, wenn es keine Zuführung der Inhaltsdaten gibt, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, die Anforderungseinrichtung ein Übertragungsanforderungssignal ausgibt, um Übertragung derartiger Inhaltsdaten, welche mit der Profil-ID verknüpft sind, anzufordern.
  88. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 80 bis 87 verwendet wird, welche außerdem aufweist: eine Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung (16), welche Inhaltsdaten erzeugt; eine Profilerzeugungseinrichtung (17), welche ein Profil bezogen auf die Inhaltsdaten erzeugt, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung und/oder Übertragung und Empfang der Inhaltsdaten erzeugt werden; eine Profil-ID-Erzeugungseinrichtung (18), welche eine Profil-ID entsprechend dem Profil bezogen auf die Inhaltsdaten erzeugt, welches durch die Profilerzeugungseinrichtung erzeugt wird; eine Profildaten-Speichereinrichtung (20), welche Profildaten einschließlich eines derartigen Profils speichert, welches auf die Inhaltsdaten bezogen ist, welche durch die Inhaltsdaten-Erzeugungseinrichtung und/oder die Übertragung und den Empfang der Inhaltsdaten erzeugt werden, und eine derartige Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird und auf jedes der entsprechenden Profile bezogen ist; eine Profilauswahleinrichtung (22), welche zumindest ein Profil und eine Profil-ID entsprechend dazu von den Profildaten auswählt, welche in der Profildaten-Speichereinrichtung gespeichert sind; eine Profil-ID-Bestimmungseinrichtung (23), welche eine passende Profil-ID bestimmt, welche mit den Inhaltsdaten verknüpft werden sollte, auf Basis einer Profil-ID, wel che durch die Profil-ID-Erzeugungseinrichtung erzeugt wird, und/oder einer Profil-ID, welche durch die Profilerzeugungseinrichtung ausgewählt wird; eine Profil-ID-Verknüpfungseinrichtung (24), die veranlasst, dass die Profil-ID, welche durch die Profil-ID-Bestimmungseinrichtung bestimmt wird, mit den entsprechenden Inhaltsdaten verknüpft wird; und eine Datenübertragungseinrichtung, welche die Inhaltsdaten, die mit der Profil-ID verknüpft sind, über Rundfunk überträgt.
  89. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73, 75, 78, 80 bis 88 verwendet wird, wobei die Datenübertragungseinrichtung aus einem Aufzeichnungsmedium besteht, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, welche umfasst, eine "Sim-Karte", ein "Smart-Medium", einen "Memory-Stick", einen "Compact-Flash" und eine "Speicherkarte".
  90. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 79 verwendet wird, wobei das Profil derartige Daten aufweist, welche auf den Inhalt der Inhaltsdaten bezogen sind, beispielsweise Daten, welche auf die Übertragungsvorrichtung bezogen sind, und Daten, welche auf die Empfangsvorrichtungen bezogen sind.
  91. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 90 verwendet wird, wobei die Daten, welche auf die Übertragungsvorrichtung bezogen sind, den Namen der übertragenden Partei, die Zeit und den Ort bezogen auf die Übertragung und das Übertragungsverfahren aufweisen.
  92. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 90 verwendet wird, wobei die Daten, die auf die Empfangsvorrichtung bezogen sind, folgendes umfassen: geschlechtliche Klassifikation der Empfangsperson, Alter, Blutart, Geburtsdatum, Name, registrierte Adresse, Zip-Code, IP-Adresse, Festnetztelefonnummer, Mobiltelefonnummer, Mail-Adresse, Art des Geräts zum Bilden der verfügbaren Empfangsvorrichtung, Empfangskapazität der verfügbaren Empfangsvorrichtung, Wiedergabekapazität der verfügbaren Empfangsvorrichtung, Betriebssystem der verfügbaren Empfangsvorrichtung, Namen von POP/SMTP-Servern, Gruppen-ID der Empfangsparteien, Gruppenidentifizierer, persönliche ID und Passwörter.
  93. Empfangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 90 bis 92, wobei das Profil Daten umfasst, welche eine Baumstruktur enthalten.
  94. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 93 verwendet wird, welche außerdem aufweist: eine Profil-ID-Rücksetzeinrichtung, welche, nachdem veranlasst wird, dass die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung die Runden des Datenempfangs zählt, welche durch die Empfangseinrichtung empfangen werden, wenn die Runden der Empfangsdaten, welche durch die Empfangseinrichtung empfangen werden, weniger sind als vorher festgelegte Runden innerhalb einer vorher festgelegten Zeit T, die Profil-ID, welche für die Datenauswahl durch die Datenauswahl- und Empfangseinrichtung verwendet wird, zurücksetzt auf eine Profil-ID, welche einem Profil entspricht, welches eine eigene Ebene über dem Profil hat, welches in der Baumstruktur vorhanden ist, entsprechend der Profil-ID.
  95. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 94 verwendet wird, wobei die Profil-ID aus einem Identifizierer besteht.
  96. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 95 verwendet wird, wobei die Inhaltsdaten mit mehreren Profil-IDs verknüpft sind.
  97. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 96 verwendet wird, wobei die mehreren Profil-IDs entsprechend mit den Inhaltsdaten über Formen der booleschen Operatoren AND, OR, NAND, NOR oder NOT verknüpft sind.
  98. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 97 verwendet wird, wobei die Empfangsvorrichtung bewegbar aufgebaut ist.
  99. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 98 verwendet wird, wobei die Empfangsvorrichtung auf einem Automobil, auf einer elektrischen Bahn, oder einem Fahrrad befestigt ist, oder manuell durch einen Benutzer getragen wird.
  100. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 86 bis 99 verwendet wird, wobei auf Basis des Ereignissignals, welches durch die Ereignissignal-Erzeugungseinrichtung und gemäß den Ereignisverarbeitungsdaten erzeugt wird, die Ereignissignal-Verarbeitungseinrichtung eine Vielzahl von Prozessen gegenüber der Empfangsvorrichtung ausführt, und die Prozesse die Anzeige von Pop-up-Information, Aktivierung eines Schwingungsorgans, Erzeugung von Audio, Übertragung von Daten, Beginn einer Mitteilung, Aktivierung von Programmen und das Lesen von Inhaltsdaten umfasst.
  101. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 100 verwendet wird, wobei die Profil-IDs entsprechend verschlüsselt sind, und die Empfangsvorrichtung außerdem eine Entschlüsselungseinrichtung (81) zum Entschlüsseln der verschlüsselten Profil-IDs aufweist.
  102. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach Anspruch 101 verwendet wird, wobei zusätzlich zu den Profil-IDs auch die Inhaltsdaten verschlüsselt sind, und die Entschlüsselungseinrichtung die verschlüsselten Inhaltsdaten entschlüsselt.
  103. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 102 verwendet wird, wobei die Empfangsvorrichtung Daten über ein Kommunikationsnetzwerk empfängt, welches aus einer Gruppe ausgewählt wird, welche umfasst: terrestrische TV-Rundfunk-Netzwerke, Satelliten-Rundfunk-Netzwerke, Kabel-TV-Rundfunk-Netzwerke, Funk-Rundfunk-Netzwerke, Kurzentfernungs-Funk-Kommunikations-Netzwerke und DAB-Netzwerke.
  104. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 103 verwendet wird, wobei die Empfangsvorrichtung aus einem tragbaren Telefongerät besteht.
  105. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 103 verwendet wird, wobei die Empfangsvorrichtung aus einer Empfangsvorrichtung für persönlichen Gebrauch besteht, welche eine Kurzentfernungs-Funkfunktion enthält.
  106. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 105 verwendet wird, wobei die Inhaltsdaten Verkaufsdaten und Preisdaten umfassen.
  107. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 106 verwendet wird, wobei die Profil-ID in der Lage ist, in den ID-Raum in dem Adressbildungssystem eingeführt zu werden.
  108. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 107 verwendet wird, wobei die Profil-IDs entsprechend mit den entsprechenden Inhaltsdaten durch Anwendung eines Wasserkennzeichnungsverfahrens verknüpft sind.
  109. Empfangsvorrichtung, welche für das Datenkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 73 bis 108 verwendet wird, wobei die Inhaltsdaten Datenstromformdaten aufweisen, welche aus einer Gruppe ausgewählt werden, die Videodatensignale und Audiodatensignale umfassen.
DE60126852T 2000-01-19 2001-01-19 Datenkommunikationssystem und Empfangsvorrichtung Expired - Lifetime DE60126852T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000010420A JP2001202371A (ja) 2000-01-19 2000-01-19 データ通信システムならびにそれに用いる受信装置
JP2000010420 2000-01-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60126852D1 DE60126852D1 (de) 2007-04-12
DE60126852T2 true DE60126852T2 (de) 2007-10-31

Family

ID=18538443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60126852T Expired - Lifetime DE60126852T2 (de) 2000-01-19 2001-01-19 Datenkommunikationssystem und Empfangsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7032237B2 (de)
EP (1) EP1119152B1 (de)
JP (1) JP2001202371A (de)
DE (1) DE60126852T2 (de)

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6424998B2 (en) 1999-04-28 2002-07-23 World Theatre, Inc. System permitting the display of video or still image content on selected displays of an electronic display network according to customer dictates
US6647417B1 (en) * 2000-02-10 2003-11-11 World Theatre, Inc. Music distribution systems
US7209900B2 (en) 1999-08-27 2007-04-24 Charles Eric Hunter Music distribution systems
US8090619B1 (en) 1999-08-27 2012-01-03 Ochoa Optics Llc Method and system for music distribution
US6952685B1 (en) * 1999-08-27 2005-10-04 Ochoa Optics Llc Music distribution system and associated antipiracy protection
US7647618B1 (en) 1999-08-27 2010-01-12 Charles Eric Hunter Video distribution system
US8656423B2 (en) * 1999-08-27 2014-02-18 Ochoa Optics Llc Video distribution system
IL150220A0 (en) * 1999-12-17 2002-12-01 World Theatre Inc Centralized telephone order and distribution system
US9252898B2 (en) * 2000-01-28 2016-02-02 Zarbaña Digital Fund Llc Music distribution systems
US7444398B1 (en) * 2000-09-13 2008-10-28 Fortinet, Inc. System and method for delivering security services
US7574495B1 (en) 2000-09-13 2009-08-11 Fortinet, Inc. System and method for managing interworking communications protocols
US7389358B1 (en) 2000-09-13 2008-06-17 Fortinet, Inc. Distributed virtual system to support managed, network-based services
US7487232B1 (en) * 2000-09-13 2009-02-03 Fortinet, Inc. Switch management system and method
US7272643B1 (en) 2000-09-13 2007-09-18 Fortinet, Inc. System and method for managing and provisioning virtual routers
US7054256B2 (en) 2000-10-20 2006-05-30 Ochoa Optics Llc High capacity digital data storage by transmission of radiant energy through arrays of small diameter holes
US8112311B2 (en) 2001-02-12 2012-02-07 Ochoa Optics Llc Systems and methods for distribution of entertainment and advertising content
US7181547B1 (en) 2001-06-28 2007-02-20 Fortinet, Inc. Identifying nodes in a ring network
US7960005B2 (en) 2001-09-14 2011-06-14 Ochoa Optics Llc Broadcast distribution of content for storage on hardware protected optical storage media
US7233781B2 (en) 2001-10-10 2007-06-19 Ochoa Optics Llc System and method for emergency notification content delivery
JP4167486B2 (ja) * 2001-12-28 2008-10-15 松下電器産業株式会社 データ再生装置及びデータ再生方法
US20030177376A1 (en) * 2002-01-30 2003-09-18 Core Sdi, Inc. Framework for maintaining information security in computer networks
US7203192B2 (en) 2002-06-04 2007-04-10 Fortinet, Inc. Network packet steering
US7161904B2 (en) 2002-06-04 2007-01-09 Fortinet, Inc. System and method for hierarchical metering in a virtual router based network switch
US7177311B1 (en) * 2002-06-04 2007-02-13 Fortinet, Inc. System and method for routing traffic through a virtual router-based network switch
US7376125B1 (en) 2002-06-04 2008-05-20 Fortinet, Inc. Service processing switch
US7096383B2 (en) 2002-08-29 2006-08-22 Cosine Communications, Inc. System and method for virtual router failover in a network routing system
US7266120B2 (en) 2002-11-18 2007-09-04 Fortinet, Inc. System and method for hardware accelerated packet multicast in a virtual routing system
JP4213460B2 (ja) * 2002-12-16 2009-01-21 三菱電機株式会社 通信装置のグループ化装置、通信装置のグループ化方法及び通信装置のグループ化プログラム
US7499419B2 (en) * 2004-09-24 2009-03-03 Fortinet, Inc. Scalable IP-services enabled multicast forwarding with efficient resource utilization
US20070115979A1 (en) * 2004-11-18 2007-05-24 Fortinet, Inc. Method and apparatus for managing subscriber profiles
US7808904B2 (en) * 2004-11-18 2010-10-05 Fortinet, Inc. Method and apparatus for managing subscriber profiles
US8005913B1 (en) 2005-01-20 2011-08-23 Network Protection Sciences, LLC Controlling, filtering, and monitoring of mobile device access to the internet, data, voice, and applications
CN102137440A (zh) * 2010-12-13 2011-07-27 华为软件技术有限公司 一种语音通信的实现方法及装置
EP2746397A1 (de) 2012-12-21 2014-06-25 Evonik Industries AG Herstellung von Omega-Aminofettsäuren
EP2746400A1 (de) 2012-12-21 2014-06-25 Evonik Industries AG Herstellung von Aminen und Diaminen aus einer Carbonsäure oder Dicarbonsäure oder eines Monoesters davon
US10785058B2 (en) * 2019-02-01 2020-09-22 Comcast Cable Communications, Llc Managing network packet flows based on device information
KR102349159B1 (ko) * 2019-05-21 2022-01-10 엘지전자 주식회사 경로 제공 장치 및 그것의 경로 제공 방법

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991020136A1 (en) * 1990-06-18 1991-12-26 Motorola, Inc. Selective call receiver having a variable frequency vibrator
JPH0792744B2 (ja) * 1990-08-20 1995-10-09 インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレイション 多重レベル適用業務ソフトウェアをデータ処理装置にインストールする方法。
US5404505A (en) * 1991-11-01 1995-04-04 Finisar Corporation System for scheduling transmission of indexed and requested database tiers on demand at varying repetition rates
JP3958355B2 (ja) * 1992-12-09 2007-08-15 セドナ・パテント・サービシズ・エルエルシー ケーブルテレビ配送システムのためのネットワーク・コントローラ
CA2106222C (en) 1993-09-15 2000-10-31 Russell D. N. Mackinnon Object oriented communication network
US5671225A (en) * 1995-09-01 1997-09-23 Digital Equipment Corporation Distributed interactive multimedia service system
AU6175198A (en) 1997-02-21 1998-09-09 Frederick S.M. Herz Broadcast data distribution system with asymmetric uplink/downlink bandwidths
FR2774835B1 (fr) 1998-02-11 2000-07-13 Gemplus Card Int Procede pour le controle de l'utilisation d'un service d'information emis par une plate-forme centrale a destination de messageurs
US6098099A (en) * 1998-04-21 2000-08-01 International Business Machines Corporation Third-party notification by network directory server
EP0963115A1 (de) 1998-06-05 1999-12-08 THOMSON multimedia Verfahren und Vorrichtung zur Auswahl von Zuschauerprofilen in einem interaktiven Fernsehsystem
US6604243B1 (en) * 1998-11-10 2003-08-05 Open Tv System and method for information filtering
US6236395B1 (en) * 1999-02-01 2001-05-22 Sharp Laboratories Of America, Inc. Audiovisual information management system
US6774926B1 (en) * 1999-09-03 2004-08-10 United Video Properties, Inc. Personal television channel system
US6845448B1 (en) * 2000-01-07 2005-01-18 Pennar Software Corporation Online repository for personal information

Also Published As

Publication number Publication date
JP2001202371A (ja) 2001-07-27
EP1119152A3 (de) 2004-01-14
US7032237B2 (en) 2006-04-18
DE60126852D1 (de) 2007-04-12
EP1119152A2 (de) 2001-07-25
EP1119152B1 (de) 2007-02-28
US20010024425A1 (en) 2001-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126852T2 (de) Datenkommunikationssystem und Empfangsvorrichtung
DE69731549T2 (de) Interaktivität mit audiovisueller programmierung
DE69532153T2 (de) Datenurheberrechtsverwaltungssystem
EP1046249B1 (de) Verfahren zur interaktiven telekommunikation
DE69732324T2 (de) System zum Speichern und Spielen einer Multimediaanwendung und Hinzufügen von verschiedenen spezifischen Diensten
DE69733580T2 (de) Senden und Empfangen von Fernsehprogrammen und anderen Daten
DE69634058T2 (de) System zur Datenurheberrechtsverwaltung unter Verwendung von Schlüsselverteilung
DE69733625T2 (de) Rundfunksystem und Nachrichtenempfängerendgerät dafür
DE69901305T3 (de) Modulverwalter für interaktives fernsehsystem
DE10247027B4 (de) System und Verfahren zum Bestimmen einer Priorität unter mehreren mobilen Rechenvorrichtungen zum Steuern eines Geräts
DE60213510T2 (de) Datenanschlussvorrichtung, die Backup für eindeutig existierende Inhaltsdaten liefert
KR970009356A (ko) 쌍방향성을 갖는 텔레비죤프로그램을 제공하기 위한 텔레비죤시스템 및 텔레비죤시스템을 구축키 위한 서어버시스템
DE60032889T2 (de) Unterhaltungssystem, datenkommunikationnetzwerksystem, unterhaltungsgerät und tragbarer informationskommunikationsterminal
EP1247401A1 (de) Verfahren für die übermittlung von bilddaten
DE69535295T2 (de) Informationsanbietersystem
DE60204181T2 (de) Empfänger mit Speicher
DE102005040065A1 (de) Pufferschema zum Speichern von Ausstrahlungs-Content
DE2715865A1 (de) Informationsrundfunksystem
DE60112084T2 (de) Informationsübertragung zu einer empfangseinrichtung
DE19936062A1 (de) Einrichtung, System und Verfahren zum Empfangen und/oder Senden von Information
DE102007039479A1 (de) Verfahren und System zur Übertragung von Videoprogrammen
DE112008001295B4 (de) Drahtlose Verteilung von Audiodateien und Information zum vereinfachten Kauf
EP1180313B1 (de) Verfahren für die Bestellung und Übermittlung von digitalen Medienobjekten zu einem im Zuge der Bestellung übermittelten Ladezeitpunkt, und ein dafür ausgebildetes Kommunikationsendgerät
DE10354886A1 (de) Mediensteuersystem und -Verfahren
DE60029972T2 (de) Verteilungsystem für Dateien mit digitalen Daten unter Verwendung eines Rechnernetzwerks

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)