DE60117821T2 - Mehrstufiger schraubenverdichter - Google Patents

Mehrstufiger schraubenverdichter Download PDF

Info

Publication number
DE60117821T2
DE60117821T2 DE60117821T DE60117821T DE60117821T2 DE 60117821 T2 DE60117821 T2 DE 60117821T2 DE 60117821 T DE60117821 T DE 60117821T DE 60117821 T DE60117821 T DE 60117821T DE 60117821 T2 DE60117821 T2 DE 60117821T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
stage
drive means
screw compressor
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60117821T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60117821D1 (de
Inventor
Philip High Wycombe NICHOL
Paul Lyndon Haddenham FOUTAIN
Edward Terrence High Wycombe COKER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compair UK Ltd
Original Assignee
Compair UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compair UK Ltd filed Critical Compair UK Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60117821D1 publication Critical patent/DE60117821D1/de
Publication of DE60117821T2 publication Critical patent/DE60117821T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C28/00Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids
    • F04C28/08Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids characterised by varying the rotational speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/08Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C18/12Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type
    • F04C18/14Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons
    • F04C18/16Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons with helical teeth, e.g. chevron-shaped, screw type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C23/00Combinations of two or more pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type, specially adapted for elastic fluids; Pumping installations specially adapted for elastic fluids; Multi-stage pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C23/001Combinations of two or more pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type, specially adapted for elastic fluids; Pumping installations specially adapted for elastic fluids; Multi-stage pumps specially adapted for elastic fluids of similar working principle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)
  • Electromagnetic Pumps, Or The Like (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen beim Antrieb eines Mehrstufen-Schraubenverdichters unter Verwendung unabhängiger Elektromotoren mit einer elektronischen Geschwindigkeitssteuerung/regelung.
  • Bei einem Mehrstufen-Schraubenverdichter wird derzeit eine einzige Antriebseinrichtung mit festgelegter Geschwindigkeit verwendet, um die einzelnen Stufen des Verdichters gleichzeitig durch einen Getriebekasten anzutreiben. Normalerweise erfordert dies einen geschwindigkeitserhöhenden Getriebezug, da die Geschwindigkeit der Antriebseinrichtung deutlich niedriger ist als der von den Verdichterstufen geforderte Antrieb. Die Geschwindigkeit einer jeden Stufe muss abgestimmt werden für den besten Wirkungsgrad sowie dazu, die durch jede Stufe geleistete Arbeit zu teilen. Da das Übersetzungsverhältnis geändert werden muss, um eine Änderung im Ausgabevolumen zu bewirken, um zu ermöglichen, dass ein Bereich von unterschiedlichen Ausgabevolumen von einem gemeinsamen Satz von Stufen bereitgestellt wird, wird für jede Nennausgabe ein einzigartiger Zahnradsatz benötigt. Wenn ein Bereich von unterschiedlichen Endlieferdrücken benötigt wird, erfordert dies ebenso in zahlreichen Fällen ein einzigartiges Übersetzungsverhältnis für jeden Betriebsdruck.
  • Es kann ein Satz von Verdichterstufen verwendet werden, welche bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen, um einen Bereich von Ausgabe-Luftströmen zu ergeben. Um eine Erhöhung des Luftstroms zu erhalten, muss die Geschwindigkeit aller Stufen erhöht werden. Aufgrund des Unterschiedes in den Leistungseigenschaften einer jeden Stufe wird die Geschwindigkeitserhöhung jeder Stufe nicht gleich sein. Hinzu kommt, dass die Relativgeschwindigkeit der Stufen unter Umständen abhängig von dem gewünschten Endstufenlieferdruck oder einem Gesamtdruckverhältnis geändert werden muss. Der Basisparameter, welcher die Relativgeschwindigkeit der Stufen bestimmt, ist die in jeder Stufe geleistete Arbeit. Um den besten Wirkungsgrad zu erhalten, muss die Arbeit in jeder Stufe gleichmäßig ausgewogen sein.
  • Das Ergebnis hiervon ist, dass für eine gegebene Luftströmungsrate und einen gegebenen Lieferdruck ein spezifischer Satz von Geschwindigkeiten für die verschiedenen Verdichtungsstufen bestimmt werden muss. Nachdem die Geschwindigkeiten bestimmt wurden, müssen die geeigneten Zahnräder ausgewählt werden. Dies führt zu einer weiteren Einschränkung. Aufgrund der durch den Bedarf an einer ganzen Anzahl von Zahnradzähnen auferlegten Einschränkungen ist das ideale Verhältnis unter Umständen nicht möglich.
  • Eine weitere Überlegung ist, dass für in Serie erzeugte Maschinen die Leistung ähnlicher Verdichtungsstufen aufgrund von Herstellungstoleranzen, die Spielschwankungen entstehen lassen, nicht identisch sein wird. Mit festgelegten Übersetzungsverhältnissen liegt kein Mittel zum Kompensieren dieser Schwankung vor, was die Leistung des Verdichters nachteilig beeinflussen kann, da die Ausgewogenheit an Arbeit zwischen den Stufen suboptimal sein wird. Darüber hinaus wird dann, wenn ein Benutzer wünscht, einen Verdichter bei einem Betrieb entfernt von dem Auslegungspunkt zu benutzen, der Wirkungsgrad der Maschine verringert werden oder es kann in Extremfällen ein Überhitzen einzelner Stufen auftreten.
  • Eine weitere Überlegung ist, dass, um eine Kapazitätssteuerung/regelung eines mehrstufigen Verdichters bereitzustellen, eine Einlassdrosselung nur über einen sehr engen Geschwindigkeitsbereich angewendet werden kann, da sie das Druckverhältnis über die Maschine hinweg effektiv erhöht. Dies führt wiederum zu Überhitzung. Aus diesem Grunde werden mehrstufige Verdichter üblicherweise durch ein vollständiges Verschließen des Einlasses durch ein Steuer/Regelventil gesteuert/geregelt. Dies stellt eine sehr grobe Druck- oder Strömungssteuerung/regelung mit schlechtem Wirkungsgrad zur Verfügung. Ein Variieren der Geschwindigkeit des Antriebsmotors wurde verwendet, um einige Maschinen zu steuern/regeln, um einen Wirkungsgrad bei Teillast zu verbessern. Mit einem festgelegten Geschwindigkeitsverhältnis zwischen den Stufen führt dies zu einer Unausgewogenheit an Arbeit zwischen den Stufen, was den Steuer/Regelbereich begrenzen kann.
  • Ein weiteres Beispiel eines zweistufigen Schraubenverdichters, bei welchem der Elektromotor einer jeden Stufe durch einen Antrieb mit variabler Geschwindigkeit angetrieben wird, ist durch die Druckschrift JP 07-158576A gegeben.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Nachteile zu überwinden.
  • Nach Maßgabe der Erfindung ist ein mehrstufiger Schraubenverdichter bereitgestellt, wie er in Anspruch 1 dargelegt ist.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nun lediglich als Beispiel unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben werden. Es stellt dar:
  • 1 ist eine schematische Darstellung des Betriebs eines typischen Schraubenverdichters des Standes der Technik; und
  • 2 ist eine schematische Wiedergabe eines Schraubenverdichters nach Maßgabe der vorliegenden Erfindung.
  • Ein typischer zweistufiger Verdichter 5 des Standes der Technik ist in 1 gezeigt. Obwohl aus Gründen der Klarheit eine zweistufige, ölfreie Maschine gezeigt ist, sind die Grundlagen die gleichen, wenn mehr Stufen involviert sind oder wenn die Stufen eine Öl- oder Wassereinspritzung aufweisen.
  • Jede der zwei Verdichterstufen 10, 11 besteht aus einem Paar von entgegengesetzt drehenden wendelförmig geschnittenen gerippten Rotoren, welche an jedem Ende in Wälzlagern in einem starren Gehäuse gelagert sind. Jedes Gehäuse ist an einem einzelnen Getriebekasten 12 angebracht. Der Antriebsmotor 13 ist mit dem Eingangszahnrad in dem Getriebekasten 12 gekoppelt, welches den Antrieb zu den Stufen 10, 11 über ein Ritzel an den Wellen 12a, 12b einer jeden Stufe 10, 11 überträgt.
  • Durch einen Luftfilter 14 und ein Einlass-Steuer/Regelventil 15 wird Luft in die Einlassöffnung der ersten Stufe 10 eingesaugt, wo sie teilweise verdichtet wird. Die teilweise verdichtete Luft aus der ersten Stufe 10 gelangt an eine Zwischenkühlungseinrichtung 16, wo ihre Temperatur verringert wird, bevor die Luft zum Einlass der zweiten Stufe 11 zur weiteren Verdichtung gelangt. Beim Verlassen der zweiten (oder letzten) Stufe 11 gelangt die vollständig verdichtete Luft über ein Rückschlagventil 17 zu einer Nachkühlungseinrichtung 18 zur weiteren Kühlung, wonach sie über einen Luftlieferauslass 19 an den Benutzer geliefert wird.
  • Bei dieser Ausführungsform sind die Zwischenkühlungseinrichtung 16 und die Nachkühlungseinrichtung 18 jeweils gekühlt, indem Umgebungsluft über diesen durch ein motorbetriebenes Gebläse 20 gesaugt wird. Eine Alternative ist die Verwendung von wassergekühlten Wärmetauschern.
  • 2 zeigt einen Verdichter 30 nach Maßgabe der vorliegenden Erfindung. Der wesentliche Betrieb ist so wie oben beschrieben, unterscheidet sich jedoch vom Verdichter 5 des Standes der Technik dahingehend, dass unabhängige Motoren 31, 32 mit variabler Geschwindigkeit jede Stufe 10, 11 des Verdichters 30 unabhängig antreiben, wobei keine mechanische Verbindung zwischen den einzelnen motorgetriebenen Stufen 10, 11 besteht. Die Charakteristika der Motoren 31, 32 sind mit den entsprechenden Verdichterstufen 10, 11 abgestimmt.
  • Die Geschwindigkeit der Motoren 31, 32 wird durch eine elektronische Steuer/Regeleinrichtung 33 gesteuert/geregelt. Der Basissteuer/regelparameter ist der geforderte Luft-Lieferenddruck oder die geforderte Lieferluftströmungs rate. Die Geschwindigkeit, mit welcher jede der Stufen 10, 11 angetrieben ist, wird erhöht, um einen größeren Luftstrom zu ergeben, oder wird verringert, um einen niedrigeren Luftstrom zu ergeben. Die maximalen Drehgeschwindigkeiten sind auf Grundlage von mechanischen Überlegungen auf vorbestimmte Niveaus beschränkt. Die minimalen Geschwindigkeiten sind entweder vorbestimmt oder sind durch Messen der Liefertemperaturen einer jeden Stufe 10, 11 bestimmt. Wenn die Geschwindigkeit der Rotoren in irgend einer Stufe abnimmt, wird die Stufe weniger effizient und bewirkt, dass die Temperatur ansteigt. Wenn diese einen voreingestellten Maximalwert erreicht, wird der Verdichter 30 gestoppt oder über ein Einlassventil 15 entlastet.
  • Um einen optimalen Wirkungsgrad unter allen Zuständen aufrechtzuerhalten, werden die Geschwindigkeiten der einzelnen Verdichterstufen 10, 11 variiert, um verschiedene Faktoren zu kompensieren. Diese Faktoren umfassen Höhe, barometrischen Druck, Umgebungstemperatur und Kühlmitteltemperatur, Filterblockage und Abrieb. Herstellungsschwankungen in den Verdichterstufen 10, 11 werden ebenso kompensiert.
  • Diese Steuerung/Regelung wird erreicht durch fortwährendes Messen von Luftlieferdrücken und -temperaturen von jeder Stufe 10, 11, ebenso wie des Eingangsdrehmoments und der Geschwindigkeit zu jeder Stufe 10, 11. Geeignete Messvorrichtungen werden verwendet, um diese Parameter zu messen und Signale zu der elektronischen Steuer/Regeleinrichtung 33 zu übertragen. Die Motoren 31, 32 können Regelungsschleifen direkt zu der Steuer/Regeleinrichtung 33 aufweisen. Die Steuer/Regeleinrichtung 33 verarbeitet die Signale und setzt die Geschwindigkeit der Stufen 10, 11, um die gewünschte Lieferluftströmung und -druck zu erhalten. Dann führt die Steuer/Regeleinrichtung 33 unter Verwendung der zuvor beschriebenen Messungen geringe Einstellungen an den Stufengeschwindigkeiten aus, um den Energieverbrauch zu minimieren, die Arbeit zwischen den verschiedenen Stufen gleichmäßig auszugleichen und sichere Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.
  • Obwohl die obige Beschreibung lediglich sich auf Luftverdichter bezieht, sollte verstanden werden, dass diese Erfindung auch für Verdichter für andere Gase verwendet werden kann.

Claims (5)

  1. Mehrstufen-Schraubenverdichter (30), umfassend: zwei oder mehr Verdichterstufen (10, 11), wobei jede Verdichterstufe ein Paar von Rotoren zum Verdichten eines Gases umfasst; zwei oder mehr Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit, wobei jedes Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit betreibbar ist, um eine jeweilige Verdichterstufe (10, 11) anzutreiben; und eine Steuer/Regeleinheit (33), welche Verarbeitungsmittel umfasst, die derart betreibbar sind, dass sie Signale verarbeiten, welche Betriebsparameter des Schraubenverdichters (30) anzeigen, sowie derart, dass sie die Geschwindigkeiten des Antriebsmittels (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit steuern/regeln, dadurch gekennzeichnet, dass: der Schraubenverdichter Überwachungsvorrichtungen umfasst, welche derart betreibbar sind, dass sie das Drehmoment und die Geschwindigkeit eines jeden der Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit überwachen, wobei die Steuer/Regeleinheit (33) derart betreibbar ist, dass sie die Geschwindigkeiten der Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit derart steuert/regelt, dass der Schraubenverdichter (30) Gas bei einer geforderten Strömungslieferrate und bei einem geforderten Druck bereitstellt, sowie dadurch, dass die Steuer/Regeleinheit (33) derart betreibbar ist, dass sie Signale verarbeitet, welche das Drehmoment und die Geschwindigkeit eines jeden der Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit anzeigen, sowie derart, dass sie die Geschwindigkeiten der Antriebsmittel (31, 32) mit veränderbarer Geschwindigkeit derart steuert/regelt, dass der Energieverbrauch des Schraubenverdichters (3) im Wesentlichen minimiert ist.
  2. Schraubenverdichter (30) nach Anspruch 1, ferner umfassend Überwachungsvorrichtungen zum Überwachen der Liefertemperaturen des Gases bei jeder Verdichterstufe (10, 11).
  3. Schraubenverdichter (30) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend wenigstens eine Überwachungsvorrichtung zum Überwachen der Umgebungstemperatur.
  4. Schraubenverdichter (30) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend ein Kühlmittel (16), welche zwischen benachbarten Verdichterstufen (10, 11) vorgesehen sind, sowie wenigstens eine Überwachungsvorrichtung zum Überwachen der Temperatur des Gases nach einem Durchgang durch das Kühlmittel (16).
  5. Schraubenverdichter (30) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend wenigstens eine Überwachungsvorrichtung zum Überwachen des Lieferdrucks des Gases bei jeder Verdichtungsstufe (10, 11).
DE60117821T 2000-09-25 2001-09-25 Mehrstufiger schraubenverdichter Expired - Fee Related DE60117821T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0023456A GB2367332B (en) 2000-09-25 2000-09-25 Improvements in multi-stage screw compressor drive arrangements
GB0023456 2000-09-25
PCT/GB2001/004278 WO2002025115A1 (en) 2000-09-25 2001-09-25 Multi-stage screw compressor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60117821D1 DE60117821D1 (de) 2006-05-04
DE60117821T2 true DE60117821T2 (de) 2006-11-02

Family

ID=9900069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60117821T Expired - Fee Related DE60117821T2 (de) 2000-09-25 2001-09-25 Mehrstufiger schraubenverdichter

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20040101411A1 (de)
EP (1) EP1387961B1 (de)
AT (1) ATE319932T1 (de)
AU (1) AU2001290100A1 (de)
DE (1) DE60117821T2 (de)
ES (1) ES2260285T3 (de)
GB (1) GB2367332B (de)
WO (1) WO2002025115A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017107602B3 (de) 2017-04-10 2018-09-20 Gardner Denver Deutschland Gmbh Kompressoranlage mit interner Luft-Wasser-Kühlung
DE102017107601A1 (de) 2017-04-10 2018-10-11 Gardner Denver Deutschland Gmbh Verfahren zur Steuerung eines Schraubenverdichters
DE102017107599A1 (de) 2017-04-10 2018-10-11 Gardner Denver Deutschland Gmbh Pulsations-Schalldämpfer für Kompressoren
DE102019102387A1 (de) 2019-01-30 2020-07-30 Gardner Denver Deutschland Gmbh Kühlungsanordnung und Verfahren zur Kühlung eines mindestens zweistufigen Drucklufterzeugers
DE102020103384A1 (de) 2020-02-11 2021-08-12 Gardner Denver Deutschland Gmbh Schraubenverdichter mit einseitig gelagerten Rotoren

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060045749A1 (en) 2004-08-30 2006-03-02 Powermate Corporation Air compressor utilizing an electronic control system
US7481627B2 (en) 2004-08-30 2009-01-27 Mat Industries Llc Air compressor tools that communicate with an air compressor
JP5071967B2 (ja) * 2007-03-30 2012-11-14 アネスト岩田株式会社 ロータリコンプレッサ及びその運転制御方法
GB2452287B (en) * 2007-08-29 2012-03-07 Gardner Denver Gmbh Improvements in compressors control
BE1018096A3 (nl) * 2008-04-14 2010-05-04 Atlas Copco Airpower Nv Werkwijze voor het regelen van een meertrapscompressor.
DE102008021102A1 (de) * 2008-04-28 2009-10-29 Siemens Aktiengesellschaft Wirkungsgradüberwachung eines Verdichters
US10941770B2 (en) 2010-07-20 2021-03-09 Trane International Inc. Variable capacity screw compressor and method
TWI397634B (zh) * 2010-12-06 2013-06-01 China Steel Corp 多級壓縮機之線上監控方法
US20160053764A1 (en) * 2012-10-03 2016-02-25 Ahmed F. Abdelwahab Method for controlling the compression of an incoming feed air stream to a cryogenic air separation plant
US10443603B2 (en) 2012-10-03 2019-10-15 Praxair Technology, Inc. Method for compressing an incoming feed air stream in a cryogenic air separation plant
US10385861B2 (en) 2012-10-03 2019-08-20 Praxair Technology, Inc. Method for compressing an incoming feed air stream in a cryogenic air separation plant
DE102014107126A1 (de) * 2014-05-20 2015-11-26 Harald Wenzel Mehrstufige Verdichteranlage zur Erzeugung eines komprimierten Gase
JP6545448B2 (ja) * 2014-11-05 2019-07-17 三菱重工サーマルシステムズ株式会社 二段圧縮式冷凍サイクル装置及びその制御装置並びに制御方法
JP6491982B2 (ja) * 2015-08-28 2019-03-27 株式会社神戸製鋼所 2段型スクリュ圧縮機およびその運転方法
US10428816B2 (en) * 2016-10-24 2019-10-01 Hamilton Sundstrand Corporation Variable speed multi-stage pump
BE1026654B1 (nl) 2018-09-25 2020-04-27 Atlas Copco Airpower Nv Oliegeïnjecteerde meertraps compressorinrichting en werkwijze voor het aansturen van een compressorinrichting
BE1026652B1 (nl) * 2018-09-25 2020-04-28 Atlas Copco Airpower Nv Oliegeïnjecteerde meertraps compressorinrichting en werkwijze om een dergelijke compressorinrichting aan te sturen
CN115126695A (zh) * 2021-03-25 2022-09-30 开利公司 两级螺杆压缩机及空气调节系统

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909675C3 (de) * 1979-03-12 1981-11-19 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 4200 Oberhausen Verfahren zur kondensatfreien Zwischenkühlung verdichteter Gase
DE3032002C2 (de) * 1980-08-25 1986-01-16 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 4200 Oberhausen Einrichtung zur Fördermengenregelung einer ein- oder mehrstufigen Verdichteranordnung, insbesondere für Schraubenverdichter
JPS5885062A (ja) * 1981-11-16 1983-05-21 株式会社デンソー 自動車用空調装置
US4787211A (en) * 1984-07-30 1988-11-29 Copeland Corporation Refrigeration system
EP0209499A3 (de) * 1985-06-10 1987-08-12 Institut Cerac S.A. Kompressoranlage
JPS62243982A (ja) * 1986-04-14 1987-10-24 Hitachi Ltd 2段型真空ポンプ装置およびその運転方法
US5224836A (en) * 1992-05-12 1993-07-06 Ingersoll-Rand Company Control system for prime driver of compressor and method
DE4318707A1 (de) * 1993-06-04 1994-12-08 Sihi Gmbh & Co Kg Verdrängermaschine mit elektronischer Motorsynchronisation
JP3352187B2 (ja) * 1993-12-03 2002-12-03 株式会社神戸製鋼所 2段型オイルフリースクリュ圧縮機
DE69414077T2 (de) * 1993-12-14 1999-06-10 Carrier Corp Betrieb eines Economisers für Anlagen mit zweistufigem Verdichter
US5797729A (en) * 1996-02-16 1998-08-25 Aspen Systems, Inc. Controlling multiple variable speed compressors
JPH1082391A (ja) * 1996-07-19 1998-03-31 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 2段スクリュー圧縮機の制御装置
EP0982844B1 (de) * 1996-08-19 2009-06-03 Daikin Industries, Limited Antriebsvorrichtung für einen bürstenlosen gleichstrommotor
JP3767052B2 (ja) * 1996-11-30 2006-04-19 アイシン精機株式会社 多段式真空ポンプ
JPH1137053A (ja) * 1997-07-23 1999-02-09 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd インバータ駆動多段圧縮機の制御方法
BE1012944A3 (nl) * 1999-10-26 2001-06-05 Atlas Copco Airpower Nv Meertraps-compressoreenheid en werkwijze voor het regelen van een der gelijke meertraps-compressoreenheid.
DE10003869C5 (de) * 2000-01-28 2007-11-08 Aerzener Maschinenfabrik Gmbh Verfahren zum Komprimieren von fluiden Fördermedien

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11193489B2 (en) 2017-04-10 2021-12-07 Gardner Denver Deutschland Gmbh Method for controlling a rotary screw compressor
DE102017107601A1 (de) 2017-04-10 2018-10-11 Gardner Denver Deutschland Gmbh Verfahren zur Steuerung eines Schraubenverdichters
DE102017107599A1 (de) 2017-04-10 2018-10-11 Gardner Denver Deutschland Gmbh Pulsations-Schalldämpfer für Kompressoren
EP3388677A1 (de) 2017-04-10 2018-10-17 Gardner Denver Deutschland GmbH Verfahren zur steuerung eines schraubenverdichters
DE102017107601B4 (de) * 2017-04-10 2019-11-07 Gardner Denver Deutschland Gmbh Verfahren zur Steuerung eines Schraubenverdichters
US11686310B2 (en) 2017-04-10 2023-06-27 Gardner Denver Deutschland Gmbh Method for controlling a rotary screw compressor
DE102017107602B3 (de) 2017-04-10 2018-09-20 Gardner Denver Deutschland Gmbh Kompressoranlage mit interner Luft-Wasser-Kühlung
US10816001B2 (en) 2017-04-10 2020-10-27 Gardner Denver Deutschland Gmbh Compressor system with internal air-water cooling
US11067084B2 (en) 2017-04-10 2021-07-20 Gardner Denver Deutschland Gmbh Pulsation mufflers for compressors
WO2020156942A1 (de) 2019-01-30 2020-08-06 Gardner Denver Deutschland Gmbh Kühlungsanordnung und verfahren zur kühlung eines mindestens zweistufigen drucklufterzeugers
DE102019102387A1 (de) 2019-01-30 2020-07-30 Gardner Denver Deutschland Gmbh Kühlungsanordnung und Verfahren zur Kühlung eines mindestens zweistufigen Drucklufterzeugers
US11788524B2 (en) 2019-01-30 2023-10-17 Gardner Denver Deutschland Gmbh Cooling arrangement and method for cooling an at least two-stage compressed air generator
WO2021160677A1 (de) 2020-02-11 2021-08-19 Gardner Denver Deutschland Gmbh Schraubenverdichter mit einseitig gelagerten rotoren
DE102020103384A1 (de) 2020-02-11 2021-08-12 Gardner Denver Deutschland Gmbh Schraubenverdichter mit einseitig gelagerten Rotoren

Also Published As

Publication number Publication date
EP1387961A1 (de) 2004-02-11
ES2260285T3 (es) 2006-11-01
US20040101411A1 (en) 2004-05-27
GB0023456D0 (en) 2000-11-08
WO2002025115A1 (en) 2002-03-28
DE60117821D1 (de) 2006-05-04
AU2001290100A1 (en) 2002-04-02
EP1387961B1 (de) 2006-03-08
ATE319932T1 (de) 2006-03-15
GB2367332A (en) 2002-04-03
GB2367332B (en) 2003-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117821T2 (de) Mehrstufiger schraubenverdichter
DE60028801T2 (de) Mehrstufige verdichteranlage und verfahren zur regelung derselben
DE10115648B4 (de) Zweistufige Schraubenkompressoranlage und Verfahren zu ihrer Steuerung
DE3123736C2 (de)
DE60132518T2 (de) Schraubenkompressor für ein Kältegerät
DE10047940A1 (de) Schraubenkompressionsvorrichtung und Verfahren zu deren Betriebssteuerung
EP3146215B1 (de) Mehrstufige verdichteranlage mit hydrodynamischer strömungskupplung
WO2010112108A2 (de) Schraubenspindelpumpenanordnung
DE2553222C3 (de) Regelbarer Schraubenverdichter
EP2071186A2 (de) Vakuumpumpe und Verfahren zum Betrieb
DE4023299A1 (de) Waermekraftmaschine mit kontinuierlicher waermezufuhr, die in mehreren regelgroessen an den leistungsbedarf anpassbar ist
DE102011004960A1 (de) Kompressor, Druckluftanlage und Verfahren zur Druckluftversorgung
EP3388677A1 (de) Verfahren zur steuerung eines schraubenverdichters
GB2114228A (en) A rotary gas-compressor
DE10003869C2 (de) Verfahren zum Komprimieren von fluiden Fördermedien
DE2528465C2 (de) Verfahren zur Vergrößerung des Verdichtungsverhältnisses eines Schraubenrotorverdichters bei im wesentlichen gleicher Leistungsaufnahme
DE2318400C3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Kühlanlage
DE2848030A1 (de) Mehrstufiger kompressor
DE19932433A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Verdrängerkompressoren
WO2011101064A2 (de) Antrieb für einen spindel-kompressor
DE3803028C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Komprimieren von gasförmigem Fördermedium
DE102021111297A1 (de) Antriebssystem für einen mehrstufiger Schraubenverdichter
DE19517113A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung einer mehrstufigen Turbomaschine
DE202019106133U1 (de) Fluidumpumpvorrichtung, insbesondere Verdichtereinheit und Pumpeneinheit
DE967966C (de) Heissluftturbinenanlage mit geschlossenem Kreislauf zum gleichzeitigen Antrieb mehrerer verschiedenartiger Maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: COMPAIR UK LTD., REDDITCH, WORCESTERSHIRE, GB

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee