DE60110575T2 - Fasergeformtes ineinandersteckbares eierkartonverpackungssystem - Google Patents

Fasergeformtes ineinandersteckbares eierkartonverpackungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE60110575T2
DE60110575T2 DE60110575T DE60110575T DE60110575T2 DE 60110575 T2 DE60110575 T2 DE 60110575T2 DE 60110575 T DE60110575 T DE 60110575T DE 60110575 T DE60110575 T DE 60110575T DE 60110575 T2 DE60110575 T2 DE 60110575T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
packaging system
egg
pallet packaging
pallet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60110575T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60110575D1 (de
Inventor
P. Alan ANDREWS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pactiv LLC
Original Assignee
Pactiv LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pactiv LLC filed Critical Pactiv LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE60110575D1 publication Critical patent/DE60110575D1/de
Publication of DE60110575T2 publication Critical patent/DE60110575T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/32Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for eggs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

  • Technisches Feld der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Eierpaletten-Verpackungssystem. Im Speziellen bezieht sich die vorliegende Erfindung auf die Benutzung eines Schrumpffolienbandes, mit dem eine aus Faserstoffen geformte Eierpalette (Füllplatte) mit einem Plastik-Kuppeldeckel so umwickelt wird, dass dieses Eierpalettensystem sicher in einem darunter liegenden Eierpalettensystem aufgenommen wird.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Das US-Patent U.S. 5.927.501, das den Oberbegriff des Hauptanspruchs 1 und des Verfahrensanspruchs 11 definiert, legt einen Eierkarton offen, der ein Fach für weitere Zutaten aufweist. Der dort offen gelegte Eierkarton hat ein einzelnes Fach oder Fächer für andere Zutaten wie für Omelettes, andere Eiergerichte oder zum Bemalen von Ostereiern. Das Fach oder die Fächer enthalten ausreichend Zutaten für alle Eier in dem Karton. In einer Ausführungsform kann das zu jeweils einer Kartonhälfte gehörende Fach geteilt werden.
  • Gängige Eier- und Früchtepaletten sind während des Transportes und der Lagerung erheblich von Beschädigung oder Zerstörung betroffen. Sorgfalt muss aufgewendet werden beim Zusammenstellen, Verarbeiten und bei der Handhabung landwirtschaftlicher Produkte, um das Obst, das Gemüse oder andere landwirtschaftliche Produkte einschließlich Eiern vor der Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Ein Nachteil der gegenwärtig verkauften Paletten für den Einzelhandel ist, dass es keinen transparenten Schutzdeckel für diese Paletten gibt und die Eier zumindest einen Teil der darüber liegenden Paletten mittragen müssen.
  • Da im Allgemeinen Lebensmittelgeschäfte und Warenhäuser große Mengen an Eiern und anderen landwirtschaftlichen Produkten benötigen, jedoch keine großen Flächen für die Lagerung und/oder Aufstellung haben, werden die Eierpaletten oft in beträchtlicher Höhe aufeinander gestapelt, was sehr unsicher und instabil sein kann. Des Weiteren lassen sich gegenwärtig verkaufte Eierpaletten nicht ineinander aufnehmen, und eine riesige Menge an Verkaufsfläche wird benötigt, um die Eierpaletten zum Ver kauf aufzustellen und zu lagern. Einige derzeitige Eierpaletten umfassen ein flach gewelltes Abstandsstück, das über die Eierpaletten gleitet, aber das Stapelvolumen nicht reduziert. Eine weitere Unzulänglichkeit derzeitig verwendeter Eierpaletten ist, dass sie keinen sicheren Deckel oder eine andere Vorrichtung besitzen, um die Eier vor dem Zerdrücken zu schützen.
  • Demgemäß ist es wünschenswert, ein sicheres und stabiles Eierpalettensystem zu produzieren, das sämtliche der oben aufgeführten Unzulänglichkeiten behebt und damit die Zerstörung oder Beschädigung der Eier so gut wie ausschließt, das für „sichtbar druckgeschützte" Verpackung wirbt und die Anzahl der Eier, die sicher und wohlbehalten gelagert werden können, erhöht.
  • Übersicht über die Erfindung
  • Bei dieser Erfindung handelt es sich um ein Eierpalettensystem, das ein Unterteil (auch bekannt als eine Füllplatte) und einen transparenten Deckel umfasst, der für seitliche Stabilität der Paletten sorgt, wenn sie aufeinander gestapelt werden, und damit die Probleme der Zerstörung oder Beschädigung der Eier verhindert. Der Deckel ist aus einem transparenten synthetischen Material, das visuelle Kontrolle der Eier ermöglicht, und mit konisch geformten Elementen versehen, die sich nach oben erstrecken, und umfasst einen Rand, der mit Einkerbungen versehen ist, die dabei helfen, den Deckel sicher mit der Füllplatte zu verbinden. Die Füllplatte umfasst eine Vielzahl sich nach unten erstreckender Hohlräume und eine Vielzahl sich nach oben erstreckender Stützen. Ein Schrumpffolienband wird um die Füllplatte mit dem Deckel gelegt, um den Deckel während der Handhabung zu sichern und das fertige Produkt „sichtbar druckgeschützt" zu machen. Das Schrumpffolienband kann im Voraus mit Produktinformationen und anderen relevanten Dingen bedruckt werden. Die Eierpalettensysteme der vorliegenden Erfindung liegen zudem in der Weise aufeinander, dass jedes Eierpalettensystem um ungefähr 90 Grad gedreht wird, um teilweise in das darunter liegende Eierpalettensystem aufgenommen zu werden, was es erlaubt, eine höhere Anzahl an Eiern sicher zu lagern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Andere Ziele und Vorteile der Erfindung werden offensichtlich nach dem Lesen der folgenden Beschreibung zu den erläuternden Ausführungsformen und mit Bezug auf diese Zeichnungen.
  • 1 ist eine perspektivische Darstellung von zwei Eierpalettensystemen gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung;
  • 2 ist eine perspektivische Darstellung von zwei Eierpalettensystemen, die diese Erfindung verkörpern; und
  • 3 ist ein Querschnitt, gesehen durch die Linie 3-3 in 2.
  • Da die Erfindung anfällig ist für verschiedene Modifizierungen und alternative Formen, wurden spezifische Ausführungsformen davon an Beispielen in den Zeichnungen dargestellt und werden hier im Detail beschrieben. Es sollte dennoch verstanden werden, dass es nicht beabsichtigt ist, die Erfindung auf die im Einzelnen offen gelegten Formen zu begrenzen, aber auf der anderen Seite alle Modifikationen, Entsprechungen und Alternativen der Erfindung abzudecken, die in den Geist und den Umfang der Erfindung, wie im dazugehörigen Anspruch ausgeführt, gehören.
  • Beschreibung der erläuternden Ausführungsformen
  • Ein Bezugszeichen 10 in den Zeichnungen der vorliegenden Erfindung bezieht sich generell auf ein Eierpaletten-Verpackungssystem, das einen Deckel 12 der Eierpalette und eine Füllplatte 14 (Kenner der Technik verstehen unter einer „Füllplatte" eine aus Faserstoffen geformte Eierpalette) umfasst. Ein Bezugszeichen 10' bezieht sich auf ein anderes Eierpalettensystem gemäß der vorliegenden Erfindung, das darunter angeordnet und um 90 Grad in Bezug auf das Eierpalettensystem 10 gedreht ist. Da die Zeichnungen für die vorliegende Erfindung angelegt wurden, um die Eierpalettensysteme anschaulich darzustellen, wird ein Kenner der Technik sich vorstellen können, dass die Paletten der vorliegenden Erfindung auch für landwirtschaftliche Erzeugnisse und andere Früchte genutzt werden können.
  • Der Deckel 12 der Eierpalette besteht aus einem transparenten Plastik- oder synthetischen Material und wurde so entwickelt, dass er über die Füllplatte 14 einrastet. Die neuartige Kombination einer Füllplatte und eines transparenten Deckels ermöglicht ein verbessertes Eierplattensystem mit einfacher Sichtbarkeit der Eier, erhöhter Stabilität und niedrigeren Verlusten durch Bruch. Der Deckel 12 der Eierpalette der vorliegenden Erfindung sorgt dafür, dass die Eier vollständig abgedeckt und vor Beschmutzung oder Beschädigung durch darüber liegende Paletten geschützt sind. Des Weiteren ermöglicht der klare Plastikdeckel dem Verbraucher, die Eier vor dem Kauf zu prüfen.
  • Der Deckel 12 der Eierpalette umfasst eine Deckeloberfläche 20, einen sich nach unten erstreckenden Rand 25, eine Vielzahl an Griffkerben 30 an den gegenüberliegenden Seiten des Randes 25 und eine Vielzahl von konisch geformten Aufweitungen 40, die aus der rechtwinklig geformten, üblicherweise horizontalen Deckeloberfläche 20 des Deckels 12 der Eierpalette herausragen. Die Form des Deckels 12 der Eierpalette wurde entwickelt, um genügend Platz zu gewährleisten zwischen den Aufweitungen 40 und den passenden Hohlräumen eines darüber liegenden Deckels, damit sie teilweise ineinander aufgenommen werden, so dass die aufstehenden Stützen der darunter liegenden Palette das Gewicht eines darüber liegenden Eierpalettensystems unterstützen.
  • Der Rand 25 erstreckt sich nach unten von jeder der Außenkanten der Deckeloberfläche 20 des Deckels 12 der Eierpalette. Um den Deckel 12 der Eierpalette sicher mit der Füllplatte 14 zu verbinden, erstrecken sich untere Einkerbungen 27 und obere Einkerbungen 28 nach innen von den gegenüberliegenden Enden jeder Seite des Randes 25. Wenn der Deckel 12 der Eierpalette über die Füllplatte 14 gelegt ist, reichen die niedrigsten Teile des Randes 25 bis unter das Unterteil 50 der Füllplatte 14. Wenn der Deckel platziert ist, erstrecken sich die unteren Einkerbungen 27 des Randes 25 des Deckels 12 der Eierpalette einwärts und gerade bis unter das Unterteil 50, und die oberen Einkerbungen 28 des Randes 25 des Deckels 12 der Eierpalette erstrecken sich einwärts und gerade bis über das Unterteil 50, um den Deckel 12 der Eierpalette sicher mit der Füllplatte 14 zu verbinden.
  • Während der Benutzung ist der Deckel 12 über die Füllplatte 14 gelegt. Die unteren Einkerbungen 27 des Randes 25 des Deckels 12 erstrecken sich unter das Unterteil 50, und die oberen Einkerbungen 28 des Randes 25 erstrecken sich über das Unterteil 50. Wenn jede der oberen Einkerbungen 28 und unteren Einkerbungen 27 an ihrem Platz ist, schnappt der Deckel 12 um die Füllplatte 14 und bildet so eine Verbindung zwischen der Füllplatte 14 und dem Deckel 12. Die Einschnapp-Einkerbungen der vorliegenden Erfindung erlauben einen einfachen Zusammenbau des Eierpalettensystems der vorliegenden Erfindung.
  • Um Stabilität und Festigkeit des Eierpalettensystems 10 sicherzustellen, ist es vorzuziehen, dass mehr als eine obere Einkerbung 28 und mehr als eine untere Einker bung 27 an jeder Seite des Randes 25 angebracht sind. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass gemäß der vorliegenden Erfindung mehr als oder mindestens zwei untere Einkerbungen 27 und zwei obere Einkerbungen 28 an jeder Seite des Randes 25 angebracht werden. Es ist darüber hinaus in Erwägung zu ziehen, dass die unteren Einkerbungen 27 und die oberen Einkerbungen 28 an alternierenden Stellen an dem Rand 25 angebracht werden könnten. Zum Beispiel könnten eine einzelne untere Erkerbung 27 und eine einzelne obere Einkerbung 28 an einer zentralen Stelle auf jeder Seite des Randes 25 angeordnet sein.
  • Wie in 1 dargestellt, gibt es Griffkerben 30 auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Randes 25. Die Griffkerben 30 bieten genügend Platz, um die Finger des Benutzers von dem Eierpaletten-Verpackungssystem 10 zu entfernen, wenn ein gefülltes Palettensystem 10 zum Verpackung und Transportieren geladen wird. Es ist in Erwägung zu ziehen gemäß der vorliegenden Erfindung, dass die zwei Seiten des Randes 25, die keine Griffkerben aufweisen, beispielsweise mit Produktinformationen oder Ernährungsinformationen versehen werden. Diese Information wird auf dem Schrumpffolienband platziert, wie unten erläutert.
  • Die konisch geformten Aufweitungen 40, die nach oben aus der Deckeloberfläche 20 hervorragen, gewährleisten sicheren Halt für den oberen Teil eines jeden Eies und ermöglichen einfache Sicht auf die Eier. Wie in 1 dargestellt, ragen dreißig Aufweitungen 40 (sechs Aufweitungen in jeder von fünf Reihen angeordnet) aus der Deckeloberfläche 20. Es ist jedoch gemäß der vorliegenden Erfindung in Erwägung zu ziehen, dass die Eierpalettensysteme 10 in verschiedenen Größen sein könnten, um unterschiedliche Anzahlen an Eiern innerhalb jedes Palettensystems (mit einer passenden Anzahl von Aufweitungen 40) bereitzustellen. Das Eierpalettensystem 10 kann zum Beispiel so ausgelegt sein, dass es vier, sechs, zwölf, achtzehn, zwanzig, vierundzwanzig oder sechsunddreißig konische Aufweitungen für eine entsprechende Anzahl an Eiern aufweist. Eine Vielfalt an verschiedenen Gestaltungen besteht für jede unterschiedliche Größe des Eierpalettensystems. Zum Beispiel kann ein Eierpalettensystem für zwölf Eier so gestaltet werden, dass es drei Reihen mit jeweils vier Eiern oder zwei Reihen mit jeweils sechs Eiern aufweist.
  • Die Füllplatte 14 besteht aus einem geformten Faserstoffmaterial und umfasst ein Unterteil 50, eine Vielzahl an Stützen 32 und eine Vielzahl an Hohlräumen 55. Innerhalb des grundsätzlich horizontalen Unterteils 50 ist die Vielzahl an Hohlräumen 55 angeord net, jeder dazu bestimmt, den unteren Teil eines Eies 60 zu schützen und zu halten. Verschiedene Einbuchtungen 70 sind in zwei gegenüberliegenden Seiten des Unterteils 50 angebracht. Diese Einbuchtungen 70 des Unterteils entsprechen den Positionen der Griffkerben 30, damit die Griffkerben 30 sich in das Unterteil 50 einpassen.
  • Eine Vielzahl an Stützen 32 ist innerhalb der Füllplatte 14 angebracht. Wie in 1 und 3 dargestellt, fügt sich, nachdem ein Deckel an der Füllplatte des unteren Eierpalettensystems 10' befestigt wurde, jeder Hohlraum 55 der darüber liegenden Füllplatte (des oberen Eierpalettensystems 10) zwischen den Aufweitungen des darunter liegenden Deckels ein und wird durch die entsprechenden Stützen der darunter liegenden Füllplatte unterstützt. Die darüber liegenden Füllplatten berühren die Aufweitungen des darunter liegenden Deckels nicht wesentlich. Es ist in Betracht gezogen, dass die darüber liegenden Füllplatten die Seiten der Aufweitungen berühren können, jedoch sind die Stützen dafür ausgelegt, das gesamte Gewicht der darüber liegenden Palette(n) zu tragen.
  • Die Unterseite eines jeden Hohlraums ist dafür ausgelegt, die Stabilität und Sicherheit der Eierpalettensysteme zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit, dass die Eier zerbrechen, in jedem Eierpalettensystem zu reduzieren. Zum Beispiel könnte die Unterseite jedes Hohlraums T-förmig oder vierzackig geformt sein. Wie in 3 dargestellt, ist die Unterseite jedes Hohlraums so gestaltet, dass die Aufweitungen 40 nicht das Gewicht der darüber liegenden Paletten tragen und die Hohlräume des darüber liegenden Palettensystems 10 auf den Stützen des Palettensystems 10' aufliegen. Die Stützen der vorliegenden Erfindung wurden dafür ausgelegt, das Gewicht aller darüber liegenden Palettensysteme zu tragen. Während des Gebrauchs stapeln Händler und/oder Versender fünf oder sechs oder mehr Eierpalettensysteme aufeinander.
  • Nachdem jeder der Hohlräume 55 innerhalb der Füllplatte 14 mit Eiern 60 gefüllt und der Deckel der Eierpalette an seinen Platz gebracht und gesichert wurde, wie in 2 dargestellt, wird ein Schrumpffolienband 80 um das Eierpalettensystem gelegt, um Informationen zum Produkt und zur druckgeschützten Verpackung zu ermöglichen. Es können Schrumpffolien verwendet werden, wie sie von Schrumpffolienherstellen wie beispielsweise CMS Gilbreth in Craydon, Pennsylvania, oder Coastal Sleeve Label, Inc. in Brunswick, Georgia, hergestellt werden. Einmal angebracht, unterstützt das Schrumpffolienband 80 ebenfalls die Sicherheit der Eierpalette, indem es verhindert, dass der De ckel 12 der Eierplatte von der Füllplatte 14 entfernt wird, bevor der Verbrauch gewünscht ist.
  • Besonders ist, dass nachdem die Eier innerhalb der Füllplatte 14 platziert wurden und der Deckel 12 angebracht und durch die oberen und unteren Einkerbungen 27 und 28 entsprechend gesichert wurde, eine vorbestimmte Länge Schrumpffolie mit etwa 50 mm Breite von einer Schrumpffolienrolle oder einem -schlauch abgetrennt und das Schrumpffolienband 80 um den Rand 25 des Deckels 12 gelegt wird. Es ist zu beachten, dass gemäß der vorliegenden Erfindung das Schrumpffolienband 80 breit genug ist, dass, wenn das Schrumpffolienband 80 erhitzt wird, damit es um die äußere Oberfläche des Randes 25 schrumpft, ein Teil des Schrumpffolienbandes 80 auch um die Füllplatte 14 schrumpft, um den Deckel 12 noch zusätzlich mit der Füllplatte 14 zu befestigen. Insbesondere das Schrumpffolienband 80 bewirkt, dass der Deckel 12 mit der Füllplatte 14 verbunden wird und die unteren Einkerbungen 27 und die oberen Einkerbungen 28 zusätzlich an der Füllplatte 14 befestigt werden. Folglich ist zu beachten, dass das Schrumpffolienband 80 schmaler oder breiter als 50 mm sein kann, solange die Füllplatte 14 mit dem Deckel 12 verbunden wird. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass das Schrumpffolienband 80 vorbedruckt werden könnte mit Produkt- oder Ernährungsinformationen. Es ist auch denkbar, dass ein Etikett mit Produkt- oder Ernährungsinformationen auf dem Schrumpffolienband 80 angebracht wird. Diese Informationen können auf den beiden Seiten des Randes 25 angebracht werden, an denen sich keine Griffkerben befinden.
  • Nachdem das Schrumpffolienband 80 um den Rand 25 gelegt worden ist, wird das Eierpalettensystem 10 erhitzt, indem eine Heizvorrichtung oder andere Techniken, die an sich bekannt sind, verwendet werden, um die Schrumpffolie um die Außenseite des Randes zu schrumpfen und somit den Deckel 12 mit der Füllplatte 14 zu verbinden. Die Eierpalette wird zu diesem Zweck für ca. 5 bis 15 Sekunden der Hitze ausgesetzt. Das Eierpalettensystem wird der Hitze ausgesetzt, bevor die Eier gekühlt werden. Die Dauer der Erhitzungszeit schädigt die Eier nicht, die in dem Eierpalettensystem platziert sind. Ein Schrumpffolienband ist an der Außenseite des Randes angebracht, statt um die gesamte Einheit, damit es möglich wird, das fertige Produkt in ein darunter liegendes Eierpalettensystem, wie oben beschrieben, einzulassen.
  • Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt eine alternative Methode zur Befestigung des Deckels 12 an die Füllplatte 14 des Eierpalettensystems 10 vor. Eines oder mehrere elastische Bänder können zwischen den Reihen der Aufweitungen 40 auf dem Deckel 12 des Eierpalettensystems 10 angebracht werden. Dafür wird eine Rolle mit elastischem Material auf einer Einwickelmaschine platziert. Beispielsweise können die elastischen Materialien und Maschinen, die von Delta Cyklop in Charlotte, North Carolina, hergestellt werden, eingesetzt werden. Eine gefüllte Eierpalette wird auf dieser Maschine platziert und das elastische Material wird um die gesamte Palette geführt und insbesondere zwischen einer äußeren Reihe der Aufweitungen 40 und der nächsten Reihe der Aufweitungen 40 an der Innenseite des Deckels 12 angeordnet. Ein weiteres elastisches Band wird auf dem Eierpalettensystem 10 in der Weise angeordnet, dass ein zweites elastisches Material in vorbestimmter Länge um die gesamte Palette angebracht wird, insbesondere angeordnet zwischen der äußeren Reihe der Aufweitungen 40 auf der dem Deckel 12 gegenüberliegenden Seite und der nächsten Reihe von Aufweitungen 40 zur Innenseite des Deckels 12.
  • Wie in dem Querschnitt in 3, gesehen durch die Linie 3-3 der 2, dargestellt, ist ein Eierpalettensystem 10 auf die Oberfläche eines anderen Eierpalettensystems 10' gesetzt. Um das Eierpalettensystem 10 in das andere Eierpalettensystem 10' zu setzen oder „einzulassen", wird das Eierpalettensystem 10 um ca. 90 Grad gedreht, damit sich die Hohlräume 55 des darüber liegenden Eierpalettensystems 10 zwischen die konisch geformten Aufweitungen 40 des darunter liegenden Eierpalettensystems 10' einlassen und auf die Spitzen der Stützen 32 des darunter liegenden Eierpalettensystems 10' setzen. Weil ein Teil der Hohlräume eines jeden Eierpalettensystems innerhalb der Aufweitungen des darunter liegenden Eierpalettensystems ruht, kann eine größere Anzahl an Eiern mit dem Eierpalettensystem der vorliegenden Erfindung gelagert werden als mit den meisten gegenwärtig eingesetzten Eierpalettensysteme, die ein einseitig gewelltes Abstandsstück nutzen.
  • Vergleichendes Beispiel
  • Bis zu 40 % mehr Eier, bei ungefähr gleichem Volumen, können bei Nutzung des Eierpalettensystems der vorliegenden Erfindung transportiert und zum Verkauf in Einzelhandelsgeschäften aufgestellt werden. Fünf Füllplatten mit gewellten Abstandsstücken, wie sie gegenwärtig am Markt sind, wurden auf einander gesteckt, ohne einen Deckel zu nutzen und ohne die Vorteile der Aufnahmefunktion der vorliegenden Erfindung zu nutzen. Diese fünf Füllplatten mit gewelltem Abstandsstück ergaben eine Höhe von 34,44875 cm (13 9/16").
  • Sieben Eierpalettensysteme der vorliegenden Erfindung wurden aufeinander gestapelt und eingelassen wie oben beschrieben. Die Höhe des Eierpalettensystems war 35,71875 cm (14 1/16"). Das heißt, werden die beiden Stapel von Eierpalettensystemen miteinander verglichen, sind die sieben Eierpalettensysteme der vorliegenden Erfindung 1,27 cm (1/2") höher als fünf gestapelte Eierpalettensysteme, wie sie derzeit am Markt sind. Unter der Annahme, dass jedes Eierpalettensystem die gleiche Anzahl Eier enthält, bedeutet dies, dass sieben Eierpalettensysteme der vorliegenden Erfindung bei annähernd gleichem Volumen wie fünf der derzeit am Markt genutzten Eierpalettensysteme transportiert, aufgestellt und verkauft werden können (wobei etwa 40 % mehr Eier transportiert, aufgestellt und verkauft werden können).

Claims (8)

  1. Eierpaletten-Verpackungssystem, das einen transparenten Deckel (12) sowie wenigstens ein Unterteil (50) umfasst, wobei der Deckel (12) so ausgeführt ist, dass er an dem Unterteil (50) befestigt wird, und der Deckel (12) eine Deckeloberfläche (20), eine Vielzahl konisch geformter Elemente (40), die sich von der Deckeloberfläche (20) nach oben erstrecken, und einen Rand (25) umfasst, der die Deckeloberfläche (20) umschließt und sich von ihr nach unten erstreckt, das Unterteil (50) eine Vielzahl sich nach unten erstreckender Hohlräume (55) umfasst, die auf vorgegebene Weise zur Ausrichtung auf die konisch geformten Elemente (40) des Deckels (12) orientiert sind, das Unterteil (50) von dem Deckel (12) getrennt ist und eine Vielzahl sich nach oben erstreckender Stützen (32) umfasst, die sich zwischen den Hohlräumen (55) befinden und auf vorgegebene Weise so orientiert sind, dass die Deckeloberfläche (20) auf den sich nach oben erstreckenden Stützen aufliegen kann, und die Hohlräume (55) des Unterteils (50) zwischen den Elementen (40) eines Deckels (12) eines darunter liegenden zweiten Paletten-Verpackungssystems aufliegen können, indem das erste Paletten-Verpackungssystem um 90 Grad gedreht wird und das erste Paletten-Verpackungssystem auf dem darunter liegenden zweiten Paletten-Verpackungssystem angeordnet und teilweise darin aufgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (12) und das Unterteil (50) weiter aneinander befestigt werden, indem ein Schrumpffolienband (80) um das Unterteil (50) und den Rand (25) des Deckels (12) herum angeordnet wird und das Band Wärme ausgesetzt wird, um das Band gleichzeitig um den Umfang des Randes (25) und den Umfang des Unterteils (50) herum zu schrumpfen, oder der Deckel (12) und das Unterteil (50) weiter aneinander befestigt werden, indem wenigstens ein elastisches Band zwischen den Reihen der Elemente (40) des Deckels (12) angebracht wird.
  2. Eierpaletten-Verpackungssystem nach Anspruch 1, das einen transparenten Deckel (12) und ein angrenzendes Unterteil (50) umfasst, wobei der Deckel (12) an dem Unterteil (50) befestigt ist, der Deckel (12) eine Deckeloberfläche (20), eine Vielzahl sich nach oben erstreckender konisch geformter Elemente (40) und einen Rand (25) umfasst, der die Deckelfläche (20) umschließt und sich von ihr nach unten erstreckt, der Rand (25) eine Vielzahl von Paaren oberer Einkerbungen (28) und unterer Einkerbungen (27) enthält und jedes der Paare dazu dient, den Deckel (12) an dem Unterteil (50) zu befestigen.
  3. Eierpaletten-Verpackungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei das Unterteil (50) eine Vielzahl sich nach unten erstreckender Hohlräume (55), die auf vorgegebene Weise zur Ausrichtung auf die konisch geformten Elemente (40) des Deckels (12) orientiert sind, sowie eine Vielzahl sich nach oben erstreckender Stützen (32), die zwischen den Hohlräumen (55) angeordnet und auf vorgegebene Weise orientiert sind, so dass die Deckelfläche (20) auf den sich nach oben erstreckenden Stützen aufliegen kann, die Hohlräume (55) des Unterteils (50) zwischen den Elementen (40) eines Deckels (12) eines darunter liegenden zweiten Paletten-Verpackungssystems aufliegen können, indem das erste Paletten-Verpackungssystem um 90 Grad relativ zu dem zweiten Paletten-Verpackungssystem gedreht wird und das erste Paletten-Verpackungssystem auf dem zweiten Paletten-Verpackungssystem angeordnet und teilweise darin aufgenommen wird.
  4. Eierpaletten-Verpackungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Rand (25) eine Vielzahl von Paaren oberer Einkerbungen (28) und unterer Einkerbungen (27) umfasst, die sich von einander gegenüberliegenden Enden jeder Seite des Randes (25) nach innen erstrecken, und jedes der Paare dazu dient, den Deckel (12) an dem Unterteil (50) zu befestigen.
  5. Eierpaletten-Verpackungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Rand (25) eine Vielzahl von Paaren oberer Einkerbungen (28) und unterer Einkerbungen (27) enthält und jedes der Paare dazu dient, den Deckel (12) an dem Unterteil (50) zu befestigen, die Hohlräume (55) des Unterteils (50) zwischen den Elementen (40) eines Deckels (12) eines darunter liegenden zweiten Paletten-Verpackungssystems aufliegen können, indem das erste Paletten-Verpackungssystem um 90 Grad relativ zu dem zweiten Paletten-Verpackungssystem gedreht wird und das erste Paletten-Verpackungssystem auf dem zweiten Paletten-Ver packungssystem angeordnet und teilweise darin aufgenommen wird, und der Deckel (12) sowie das Unterteil (50) des ersten Paletten-Verpackungssystems weiter aneinander befestigt werden, indem ein Schrumpffolienband (80) um das Unterteil (50) und den Rand (25) des Deckels (12) herum angeordnet wird und das Band Wärme ausgesetzt wird, um das Band gleichzeitig um den Umfang des Randes (25) und den Umfang des Unterteils (50) herum zu schrumpfen.
  6. Eierpaletten-Verpackungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Deckel (12) und das Unterteil (50) des ersten Paletten-Verpackungssystems weiter aneinander befestigt werden, indem wenigstens ein elastisches Band zwischen den Reihen der Elemente (40) des Deckels (12) angeordnet wird, der Rand (25) eine Vielzahl von Paaren oberer Einkerbungen (28) und unterer Einkerbungen (27) enthält, wobei jedes der Paare dazu dient, den Deckel (12) an dem Unterteil (50) zu befestigen, und die Hohlräume (55) des Unterteils (50) zwischen den Elementen (40) eines Deckels (12) eines darunter liegenden zweiten Paletten-Verpackungssystems aufliegen können, indem das erste Paletten-Verpackungssystem um 90 Grad relativ zu dem zweiten Paletten-Verpackungssystem gedreht wird und das erste Paletten-Verpackungssystem auf dem zweiten Paletten-Verpackungssystem angeordnet und teilweise darin aufgenommen wird.
  7. Eierpaletten-Verpackungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Deckel (12) eine Anzahl aus der Gruppe, die aus 6, 12, 20, 24 und 30 besteht, konisch geformter Elemente (40) enthält und das Unterteil (50) eine entsprechende Anzahl von Hohlräumen enthält.
  8. Verfahren zum Stapeln von Eierverpackungen, wobei jede der Eierverpackungen einen transparenten Deckel (12) und ein Unterteil (50) umfasst und der Deckel (12) so ausgeführt ist, dass er an dem Unterteil (50) befestigt wird, der Deckel (12) eine Deckeloberfläche (20), eine Vielzahl sich nach oben erstreckender konisch geformter Elemente (40) und einen Rand (25) umfasst, der die Deckeloberfläche (20) umschließt und sich von ihr nach unten erstreckt, das Unterteil (50) eine Vielzahl sich nach unten erstreckender Hohlräume (55) umfasst, die auf vorgegebene Weise zur Ausrichtung auf die Elemente (40) des Deckels (12) orientiert sind, das Unterteil (50) von dem Deckel getrennt ist und eine Vielzahl sich nach oben erstreckender Stützen (32) umfasst, die sich zwischen den Hohlräumen befinden, wobei das Verfahren umfasst: Bereitstellen einer ersten Eierverpackung und einer zweiten Eierverpackung; Drehen der ersten Eierverpackung um 90 Grad relativ zu der zweiten Eierverpackung; und Anordnen der ersten Eierverpackung auf der zweiten Eierverpackung und teilweise darin aufgenommen, wobei die Hohlräume (55) des Unterteils (50) der ersten Eierverpackung zwischen den konisch geformten Elementen (40) des Deckels (12) der zweiten Eierverpackung aufliegen können, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (12) der ersten Eierverpackung und das Unterteil (50) der ersten Eierverpackung weiter aneinander befestigt werden, indem ein Schrumpffolienband (80) um das Unterteil (50) der ersten Eierverpackung und den Rand (25) des Deckels (12) der ersten Eierverpackung herum angeordnet wird und das Band Wärme ausgesetzt wird, um das Band gleichzeitig um den Umfang des Randes (25) und den Umfang des Unterteils (50) herum zu schrumpfen, oder wobei der Deckel (12) der ersten Eierverpackung und das Unterteil (50) der ersten Eierverpackung weiter aneinander befestigt werden, indem wenigstens ein elastisches Band zwischen den Reihen der konisch geformten Elemente (40) des Deckels (12) der ersten Eierverpackung angeordnet wird.
DE60110575T 2000-03-01 2001-02-27 Fasergeformtes ineinandersteckbares eierkartonverpackungssystem Expired - Fee Related DE60110575T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US516133 2000-03-01
US09/516,133 US6276531B1 (en) 2000-03-01 2000-03-01 Molded fiber nestable egg tray packaging system
PCT/US2001/006344 WO2001064545A2 (en) 2000-03-01 2001-02-27 Molded fiber nestable egg tray packaging system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60110575D1 DE60110575D1 (de) 2005-06-09
DE60110575T2 true DE60110575T2 (de) 2005-12-01

Family

ID=24054261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110575T Expired - Fee Related DE60110575T2 (de) 2000-03-01 2001-02-27 Fasergeformtes ineinandersteckbares eierkartonverpackungssystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6276531B1 (de)
EP (1) EP1276680B1 (de)
AT (1) ATE294752T1 (de)
AU (1) AU2001245366A1 (de)
DE (1) DE60110575T2 (de)
WO (1) WO2001064545A2 (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6276531B1 (en) * 2000-03-01 2001-08-21 Pactiv Corporation Molded fiber nestable egg tray packaging system
CA2486132A1 (en) * 2003-10-27 2005-04-27 Keyes Fibre Corporation Packaging tray
US7255231B2 (en) 2003-12-31 2007-08-14 Pactiv Corporation Egg carton
WO2005097516A2 (en) * 2004-04-02 2005-10-20 Rubbermaid Incorporated Nestable and stackable document storage trays
US7909164B2 (en) * 2005-04-01 2011-03-22 Pactiv Corporation Nestable lid for packaging systems
US20060275564A1 (en) 2005-06-01 2006-12-07 Michael Grah Method of activating the shrink characteristic of a film
WO2007067804A1 (en) * 2005-12-08 2007-06-14 Dupont Xingda Filaments Company Limited Tapered filament container
US20070138177A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-21 Terry Vovan Fruit container
JP2009537596A (ja) 2006-05-23 2009-10-29 ハイ ポイント ファーマシューティカルズ,リミティド ライアビリティ カンパニー 6−(4−シクロプロピルピペリジン−1−イル)−2’−メチル−[3,4’]−ビピリジン及びその医薬としての使用
US20080000800A1 (en) * 2006-06-19 2008-01-03 Lamarche Paul Stacking tray assembly incorporating any number of vertically displaced tiers for supporting a plurality of loose items, such as in a gift basket arrangement
US20080083634A1 (en) * 2006-10-05 2008-04-10 Harold Parker Method and device for holding objects
US20080126194A1 (en) * 2006-11-28 2008-05-29 The Adason Group, Llc Methods for advertising in airport and/or seaport security areas
US8033396B2 (en) * 2007-06-06 2011-10-11 Klassic Corporation Method and apparatus for arranging, transporting, and/or serving food
CA2798909C (en) * 2010-05-12 2018-05-29 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Workpiece carrier for transporting and/or storing components of drug delivery devices
USD739767S1 (en) * 2012-11-27 2015-09-29 Ovotherm International Handels Gmbh Egg carton
USD750975S1 (en) * 2013-10-15 2016-03-08 Parmalat Canada Inc. Tray for jugs
USD787148S1 (en) * 2014-07-08 2017-05-16 Poppelmann Holding Gmbh & Co. Kg Forklift-tray
US10738257B2 (en) * 2015-09-30 2020-08-11 White Rabbit LLC Flashwick firestarter
US10448587B2 (en) * 2016-01-20 2019-10-22 Stephen A. Dufresne Multilevel aeroponic terrace growing system for growing indoor vegetation
RS1477U1 (sr) * 2016-08-12 2016-11-30 Zoltan Šlavik Biorazgradiva ambalaža za skladištenje i transport prehrambenih proizvoda
USD842128S1 (en) * 2017-03-27 2019-03-05 Giordano Poultry Plast S.P.A. Egg tray
US11685595B2 (en) * 2017-11-21 2023-06-27 Giordano Poultry Plast S.P.A. Unit for transporting eggs with intermediate partitions
MY198823A (en) 2018-10-10 2023-09-29 Chang Kwong Yang Stackable thermoplastic egg tray and egg packaging carton

Family Cites Families (80)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA705727A (en) 1965-03-16 Diamond National Corporation Carton
US1969802A (en) 1928-10-01 1934-08-14 Packing Products Corp Packing holder for fragile articles
US2066587A (en) 1935-03-13 1937-01-05 George W Swift Jr Inc Egg tray
US2517465A (en) 1946-05-30 1950-08-01 Shellmar Products Corp Molded pulp carton
US2655305A (en) 1947-10-30 1953-10-13 Gen Package Corp Egg carton
US2771233A (en) 1950-06-21 1956-11-20 Diamond Match Co Molded pulp carton
FR1047491A (fr) * 1951-01-04 1953-12-15 Plaque d'emballage pour articles fragiles
US2844268A (en) 1952-01-17 1958-07-22 Central Fibre Products Company Egg packing material
US3034693A (en) 1955-11-22 1962-05-15 Diamond National Corp Egg carton
US2885136A (en) 1956-05-03 1959-05-05 Jesse R Grant Cartons for eggs
US2888183A (en) 1957-02-27 1959-05-26 Diamond Gardner Corp Molded pulp egg carton and carton hinge construction
US2990094A (en) 1957-04-19 1961-06-27 Diamond National Corp Molded pulp egg carton
US2997196A (en) 1957-10-10 1961-08-22 Keyes Fibre Co De-nestable molded pulp trays
US2950726A (en) 1958-03-05 1960-08-30 Henry Y Kuhl Egg washer and egg holding tray
NL255456A (de) 1959-10-05
NL128762C (de) 1960-02-03
US3128932A (en) 1960-03-30 1964-04-14 Diamond National Corp Molded egg carton
US3192770A (en) 1960-04-08 1965-07-06 Michael E Bash Multi-point measuring apparatus
US3016176A (en) 1960-09-16 1962-01-09 Diamond National Corp Molded pulp egg carton
BE627189A (de) 1962-09-04
US3234077A (en) 1962-09-04 1966-02-08 Diamond Int Corp Method of forming a molded pulp egg carton
US3120901A (en) 1962-12-21 1964-02-11 Packaging Corp America Molded egg tray
US3192050A (en) 1963-02-20 1965-06-29 Armour & Co Egg packaging
US3217963A (en) 1963-09-30 1965-11-16 Molded Container Corp Molded pulp carton with latch post closure
NL127761C (de) 1963-11-13
US3356284A (en) 1965-12-21 1967-12-05 Mobil Oil Corp Carton structure
US3337110A (en) 1966-04-08 1967-08-22 Mobil Oil Corp Egg carton construction
NL128763C (de) 1966-08-16
NL129590C (de) 1966-12-22
US3398875A (en) 1966-12-30 1968-08-27 United Ind Syndicate Egg cartons
US3451577A (en) 1967-01-16 1969-06-24 Food Systems Inc Egg tray construction
US3446417A (en) 1967-03-02 1969-05-27 Alfred Eisenberg Packaging and shipping container for eggs and the like
DE6608121U (de) 1967-03-08 1971-06-24 British Petroleum Co Behaelter, insbesondere fuer eier, fruechte oder aehnliche empfindliche gueter.
US3458108A (en) 1967-05-31 1969-07-29 United Ind Syndicate Egg cartons
US3580480A (en) 1968-01-19 1971-05-25 Continental Can Co Lock for egg carton cover
US3501083A (en) 1968-02-19 1970-03-17 Mobil Oil Corp Egg carton construction
US3568914A (en) 1968-11-12 1971-03-09 Continental Can Co Plastic covered molded egg carton
US3669606A (en) 1969-02-20 1972-06-13 Koehring Co Apparatus for forming protrusions with enlarged head portions in thermoplastic sheet material
US3572578A (en) 1969-04-08 1971-03-30 Packaging Ind Inc Carton latch construction
US3567107A (en) 1969-04-24 1971-03-02 Grace W R & Co Egg carton
US3558037A (en) 1969-05-09 1971-01-26 Sinclair Koppers Co Locking device for egg cartons
US3563446A (en) 1969-06-12 1971-02-16 Mobil Oil Corp Molded egg carton structure
US3672693A (en) 1969-07-11 1972-06-27 Dennis Douglas Weir Egg carton
US3643855A (en) 1969-12-10 1972-02-22 Container Corp Moulded container
US3672560A (en) 1969-12-31 1972-06-27 Continental Can Co Locks for egg carton covers
US3661320A (en) 1970-01-19 1972-05-09 David Donaldson Egg carton
US3687350A (en) 1970-06-01 1972-08-29 Mobil Oil Corp Egg carton cell structure
US3645436A (en) 1970-06-03 1972-02-29 Packaging Corp America Carton lock construction
US3664574A (en) 1970-06-29 1972-05-23 Grace W R & Co Egg carton
US3661317A (en) 1970-07-20 1972-05-09 Hikoji Noguchi Plastic container for eggs
GB1330539A (en) * 1970-07-29 1973-09-19 Dev Tech Ltd Egg packaging
US3670952A (en) 1971-02-03 1972-06-20 Richard Joseph Venuti Egg carton
US3687355A (en) 1971-02-10 1972-08-29 Thermo Trim Inc Egg carton
US3817441A (en) * 1971-07-19 1974-06-18 Mobil Oil Corp High-protection egg carton cellular configuration
DE2245176C3 (de) 1972-09-14 1981-10-08 Aktieselskabet Broedrene Hartmann, Lyngby Verpackung für zerbrechliche Gegenstände, insbesondere Eier, in Gestalt eines Schaukartons
US3813027A (en) 1972-10-26 1974-05-28 Packaging Corp America Carton construction
US4087042A (en) 1973-08-31 1978-05-02 Aktieselskabet Brodrene Hartmann Packing carton for breakable articles
CA1036515A (en) 1974-04-29 1978-08-15 Richard F. Reifers Dual basis weight egg carton
US4057188A (en) * 1974-09-16 1977-11-08 Dieter Steinhardt Deep drawn plastic packing case with interlocking, hollow fastener projections
US3985289A (en) 1975-04-10 1976-10-12 Eli Lilly And Company Two-piece container
US4025038A (en) 1975-08-29 1977-05-24 Diamond International Corporation Egg carton
US4087040A (en) 1976-11-23 1978-05-02 Packaging Corporation Of America Molded container for fragile articles
ZA791104B (en) 1978-03-16 1980-03-26 Autobar Vendabeka Ltd Boxes or packs for packaging eggs,fruit or other articles
FR2441549A1 (fr) 1978-11-16 1980-06-13 Boursier Leon Perfectionnement aux emballages moules en pate a papier
US4194682A (en) 1979-01-19 1980-03-25 Congleton Wayne L Egg carton
US4298156A (en) 1980-06-20 1981-11-03 Diamond International Corporation Nestable and denestable molded egg cartons
US4361263A (en) 1980-08-28 1982-11-30 Diamond International Corporation Egg tray
US4335813A (en) 1981-05-13 1982-06-22 Packaging Corporation Of America Carton for fragile articles
US4463894A (en) 1981-09-08 1984-08-07 Mobil Oil Corporation Method and mold for making an improved egg carton
US4492331A (en) 1981-09-29 1985-01-08 Packaging Corporation Of America Multi-row egg cartons
US4394214A (en) 1981-09-29 1983-07-19 Diamond International Corporation Construction of universal egg cell cushion and method
FR2519612A1 (fr) * 1982-01-13 1983-07-18 Thermopac Emballage avec plateau et couvercle pour oeufs
US4449629A (en) * 1983-03-29 1984-05-22 The Stanley Works Display and storage container for multiple tool parts and the like
US4625905A (en) 1983-04-01 1986-12-02 Mobil Oil Corporation Hinged cover carton
US4471881A (en) 1983-06-28 1984-09-18 J. L. Clark Manufacturing Co. Container with metal body and plastic hinge
CA1237700A (en) * 1984-05-18 1988-06-07 Pietro Padovani Cover for egg tray to be shrink wrapped
GB8525498D0 (en) * 1985-10-16 1985-11-20 Scient Applied Research Sar Container for eggs
US4821901A (en) 1988-03-02 1989-04-18 Packaging Corporation Of America Filler flat construction
US5183159A (en) * 1991-07-26 1993-02-02 United Foam Plastics Suspension cushioning package
US6276531B1 (en) * 2000-03-01 2001-08-21 Pactiv Corporation Molded fiber nestable egg tray packaging system

Also Published As

Publication number Publication date
EP1276680B1 (de) 2005-05-04
ATE294752T1 (de) 2005-05-15
WO2001064545A3 (en) 2002-03-07
EP1276680A2 (de) 2003-01-22
AU2001245366A1 (en) 2001-09-12
DE60110575D1 (de) 2005-06-09
US6276531B1 (en) 2001-08-21
WO2001064545A2 (en) 2001-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110575T2 (de) Fasergeformtes ineinandersteckbares eierkartonverpackungssystem
DE3737813C2 (de)
EP0168447B1 (de) Sammelpackung
EP2112088B1 (de) Großgebinde-Palette
DE3714352A1 (de) Beweglicher sonderpraesentationsmodul
DE2655229A1 (de) Traegerpackung
DE2149016A1 (de) Sammelpackung fuer flaschen
EP0436968B1 (de) Mehrstückpackung
DE1486452A1 (de) Aus Zellstoff geformte Halterung fuer Behaelter
DE69532823T2 (de) Ineinandersetzbare steige zum präsentieren von waren
DE3609606C2 (de)
EP1787911B1 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Bananen gefüllten Verpackungen und Verpackung zum Transport und zur Präsentation von Bananen
EP2383189B1 (de) Transport/Präsentier- Einheit mit wenigstens einem Transport/Präsentations- Träger für Behältnisse, vorzugsweise Getränkebehältnisse
EP0530610B1 (de) Verpackung für in Behälter abgepackte Ware
DE2046707A1 (de) Schrumpfpackung und Verfahren zu deren Herstellung
DE8015409U1 (de) Verpackung zur Lagerung fuer verschiedene Behaelter mit asymmetrischer Form in vertikaler Richtung
DE4013495C2 (de)
DE1942910A1 (de) Packung,z.B. fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE102022212241A1 (de) Verpackung für stückiges Packgut
EP0166076A2 (de) Verpackungsbehälter für landwirtschaftliche und gärtnerische Erzeugnisse
DE1221961B (de) Verpackung zum Transport von quaderfoermigen Butterstuecken
DE202023105509U1 (de) Wiederverwendbare Verpackung für die Lagerung, den Transport und die Präsentation von Stückgütern
DE202005021006U1 (de) Verpackung zum Transport und zur Präsentation von Bananen
DE2224866C3 (de) Flaschenverpackung aus einem Kunststoff-Flaschenkasten und aus in ihn einstellbaren Flaschenträgern
DE19756714A1 (de) Verpackungsvorrichtung mit Trays

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee