DE60103734T2 - Detektierbare rostfreie nadeln zur anwendung bei fleischverpackung - Google Patents

Detektierbare rostfreie nadeln zur anwendung bei fleischverpackung Download PDF

Info

Publication number
DE60103734T2
DE60103734T2 DE60103734T DE60103734T DE60103734T2 DE 60103734 T2 DE60103734 T2 DE 60103734T2 DE 60103734 T DE60103734 T DE 60103734T DE 60103734 T DE60103734 T DE 60103734T DE 60103734 T2 DE60103734 T2 DE 60103734T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
stainless steel
meat
inch
stainless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60103734T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60103734T3 (de
DE60103734D1 (de
Inventor
Grant S. Winnipeg Humphrey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neogen Corp
Original Assignee
Grant S. Winnipeg Humphrey
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=29216678&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60103734(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Grant S. Winnipeg Humphrey filed Critical Grant S. Winnipeg Humphrey
Application granted granted Critical
Publication of DE60103734D1 publication Critical patent/DE60103734D1/de
Publication of DE60103734T2 publication Critical patent/DE60103734T2/de
Publication of DE60103734T3 publication Critical patent/DE60103734T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/32Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/02General characteristics of the apparatus characterised by a particular materials
    • A61M2205/0272Electro-active or magneto-active materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6054Magnetic identification systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D8/00Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment
    • C21D8/10Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of tubular bodies
    • C21D8/105Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of tubular bodies of ferrous alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/26Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for needles; for teeth for card-clothing

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue Anwendung von rostfreiem Stahl. Subkutane Nadeln aus rostfreiem Stahl werden bei der Aufzucht von Vieh, das in Fleischverpackungsanlagen verarbeitet werden soll, verwendet. Die Nadeln brechen, wodurch Metall im verarbeiteten Fleisch zurückbleibt. Obwohl Metalldetektoren in den meisten Fleischverarbeitungsanlagen eingesetzt werden, erfassen sie momentan keine rostfreien Stahlnadeln in Fleisch.
  • Stand der Technik
  • Nadeln, die im Vieh abgebrochen sind, sind ein Problem im verarbeiteten Fleisch. Obwohl ein Einwegprodukt, werden sie in der Praxis wiederholt verwendet, bis sie zerbrechen oder im Vieh (Schweine und Rinder) abbrechen. Die Nadel weist eine rostfreie Stahlkanüle auf, die in einer Basis befestigt ist. Die Kanüle bricht von der Basis ab oder die Kanüle selbst bricht und bleibt unentdeckt im Tier. Die Basisteile sind im Allgemeinen aus Kunststoff (oft Polypropylen), Aluminium oder mit Chrom beschichtetem Messing. Gebrochene Nadeln sind mehr in Schweinefleisch als in Rindfleisch verbreitet, aufgrund des reinen Umfangs von Schweinen, die jedes Jahr verarbeitet werden. Nadeln sind in verarbeitetem Fleisch aller Tiere vorhanden, die einer Injektion unterzogen wurden. Die derzeitigen Einwegnadeln, die bei der Aufzucht von Vieh verwendet werden, bestehen normalerweise auf 304-rostfreiem Stahl, einer Austenitlegierung mit typischerweise ca. 18 bis 20% Chrom und 8 bis 12% Nickel. Dieser ist nicht magnetisch und Nadeln aus diesem Material können von Metalldetektoren, die derzeit in Fleischverarbeitungsanlagen verwendet werden, nicht erfasst werden. Das gleiche gilt für andere Einweg-Subkutannadeln aus nichtmagnetischen Metallen und Legierungen. Jedes Jahr werden 100 Millionen Einweg-Subkutannadeln verwendet. Die häufige Anwendung der Einwegnadeln bei der Aufzucht von Vieh verursacht, dass diese brechen. Diese nicht aufgefundenen Nadeln enden im verarbeiteten Fleisch und passieren die Verpackungsanlagen, und werden an Verbraucher im Inland und international verkauft. Viele Fleischverpackungsanlagen in Nordamerika verwenden Metalldetektoren in einem Versuch, Einweg-Subkutannadeln aufzufinden und aus dem verarbeiteten Fleisch zu entfernen. Trotz dieser Praxis werden nur wenige Einwegnadeln erfasst und entfernt, wenn überhaupt. Für alle praktischen Anwendungen sind Einweg-Subkutannadeln aus 304-rostfreiem Stahl und anderen nichtmagnetischen Metallen und Legierungen nicht auffindbar.
  • Das Problem ist mindestens so alt wie die Einweg-Subkutannadeln und die Fleischverpackungsindustrie ist sich dessen wohl bewusst. Das Problem wurde von den Nadelnherstellern nicht angegangen, die sich des Problems auch bewusst sind. Der Vorschlag, der manchmal gemacht wird, dass die Einwegnadeln aus rostfreiem Stahl nicht bei der Aufzucht von Vieh verwendet werden sollten, oder zumindest nicht wiederholt verwendet werden sollten, ist unrealistisch und in keinem Fall praktikabel.
  • Obwohl dieser Vorschlag offensichtlich lächerlich ist, ist es der einzige Vorschlag, der aus einer gründlichen Studie an der Iowa State University, Ames (Hoff u. a., American Journal of Veterinary Research, 60, Nr. 3, 292–298, 1999) hervorgeht, die schlussfolgert, dass rostfreie Stahlnadeln und ihre Basisteile ausreichend flexibel sind, um ein Brechen bei einmaliger Anwendung zu verhindern. Ein den Bruch mit verursachender Faktor ist, dass sich das Tier bewegt, wenn es injiziert wird, was die Nadel verformt. Der Hauptgrund für den Bruch ist, dass die verformte Nadel von Hand gerade gerichtet wird und erneut verwendet wird. Die Nadel wird, wenn sie gerade gerichtet ist, viel eher im Tier abbrechen und die Gefahr erhöht sich mit wiederholten Geraderichten. Während die Hersteller Produkthinweise auf der Nadelverpackung anbringen, die „zum einmaligen Gebrauch" festlegen, wird dies in der Praxis nicht befolgt. Die Iowa-Studie empfahl ebenfalls „nur einmaligen Gebrauch".
  • Es gibt eine steigende Beunruhigung aufgrund der Einwegnadeln in der Fleisch verarbeitenden Industrie, insbesondere seit sich Beschwerden und vermutlich Zwischenfälle häufen. Exportverträge sind besonders empfindlich bei Entdeckung von Nadeln in Fleisch. Zwei Umfragen wurden 1999 in Kanada von Canadian Cattlemen, einem Handelsblatt, durchgeführt, eine bei Tierärzten und eine bei Verarbeitern, Lieferanten und Einzelhändlern. Die Tierärzte (von denen 25% Erfahrung mit gebrochenen Nadeln hatten) empfahlen die Verwendung geeigneter Einschränkungen beim Tier (50%, aber schwierig in der Praxis), eingeschränkte Wiederverwendung der Nadeln 5 bis 20-Mal (41%) und Entsorgen beschädigter Nadeln (28%). Von den Herstellern hatten 41% eine bis 12 Beschwerden über Nadeln in einem durchschnittlichen Jahr, 30% hatten Metalldetektoren und 31% verwendeten Metalldetektoren (14% zusätzlich visuelle Prüfung), ungefähr 14% ließen alle Produkte durch einen Metalldetektor laufen und weitere 14% ließen einige Produkte durch einen Metalldetektor laufen. Ungefähr 73% hatten großes Vertrauen in die Metallerfassung beim Schnitt (nicht ganzer Muskel), 18% mittleres Vertrauen und 9% geringes Vertrauen. Die Umfragen in der Zusammenfassung (Donkersgoed, Canadian Cattlemen, Januar 2000, Seite 28) stellen fest, dass die Verarbeiter wenig Vertrauen in die Fähigkeit der Metalldetektoren hat, das Metall in großen Fleischstücken zu finden. Wie oben angemerkt, ist rostfreier Austenitstahl nichtmagnetisch und eines der Metalle, das bei Verwendung eines Metalldetektors am schwierigsten aufzufinden ist.
  • Es gibt vier betroffene Gruppen, die Nadelhersteller, die Tierärzte, die Hersteller und die Fleischverpacker. Weder der Verpacker noch der Hersteller können sich auf den anderen verlassen, dass er Nadeln im Fleisch findet. In der Praxis ist der Verpacker haftbar, da es schwierig, wenn nicht unmöglich ist, den Hersteller zu identifizieren. Obwohl viele Fleischverpackungsanlagen Metalldetektoren verwenden, sind diese nur selten erfolgreich beim Auffinden von Nadeln.
  • Es besteht deshalb eine Notwendigkeit für auffindbare Einwegnadeln. Derzeit übliche Nadeln gibt es in verschiedenen Größen, insbesondere Dicke 20 × 1,27 cm (Dicke 20 × ½ Zoll), Dicke 20 × 1,9 cm (Dicke 20 × ¾ Zoll), Dicke 20 × 2,54 cm (Dicke 18 × 1 Zoll), Dicke 18 × 3, 81 cm (Dicke 18 × 1½ Zoll), Dicke 16 × 2,54 cm (Dicke 16 × 1 Zoll), Dicke 16 × 3,81 cm (Dicke 16 × 1½ Zoll), Dicke 14 × 2, 54 cm (Dicke 14 × 1 Zoll), Dicke 14 × 3,81 cm (Dicke 14 × 1½ Zoll), wobei größere Nadeln für größere Tiere und kleinere Nadeln für kleiner Tiere verwendet werden. Die Hauptnotwendigkeit ist, die kleinsten Nadeln zu finden, wenn sie abbrechen (Dicke 20 × ½ Zoll), und vorzugsweise kleinere abgebrochene Teile solcher Nadeln.
  • Es ist ein Hauptziel der Erfindung, Subkutannadeln vorzusehen, die von den Metalldetektoren, die derzeit in Fleischverpackungsanlagen verwendet werden, im Fleisch erfasst werden können. Es ist ein zweitrangiges Ziel der vorliegenden Erfindung, Subkutannadeln vorzusehen, die im Fleisch als abgebrochene Teile von Metalldetektoren, die derzeit in Fleischverpackungsanlagen verwendet werden, erfasst werden können. Andere Ziele werden für den Fachmann auf dem Gebiet aus der folgenden Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen ersichtlich.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Die vorliegende Erfindung kann in der Fleischverarbeitung angewandt werden.
  • Durch Auswahl eines magnetischen rostfreien Stahls für Einweg-Subkutannadeln hat der Anmelder ein seit langem bestehendes Problem der Fleischindustrie gelöst.
  • Wie die Fachleute auf dem Gebiet erkennen können, unterliegen diese bevorzugten beschriebenen Einzelheiten und Materialien und Bestandteile einer wesentlichen Veränderung, Modifikation, Änderung, Abwandlung und Austausch, ohne dass die Funktion der beschriebenen Ausführungsbeispiele beeinträchtigt oder verändert würde.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung in ihrem breitesten Aspekt zielt auf eine Subkutannadel aus magnetischem rostfreiem Stahl, die mit Metalldetektoren in Fleisch erfassbar ist. Der magnetische rostfreie Stahl ist vorzugsweise aus der Gruppe der rostfreien Ferrit- und Martensitstählen ausgewählt. Der rostfreie Stahl kann Ferritstahl sein, vorzugsweise 430-rostfreier Stahl, oder er kann Martensitstahl sein, vorzugsweise 420-rostfreier Stahl. Die Nadel hat vorzugsweise eine Länge von 1,27 cm bis 3,81 cm (½ bis 1½ Zoll) und eine Dicke von 14 bis 20. Die Nadel kann eine Länge von 1,27 cm (½ Zoll) und Dicke 20, eine Länge von 1,9 cm (¾ Zoll) und Dicke 20, eine Länge von 2,54 cm (1 Zoll) und Dicke 18, eine Länge von 3,81 cm (1½ Zoll) und Dicke 18, eine Länge von 2,54 cm (1 Zoll) und Dicke 16, eine Länge von 3,81 cm (1½ Zoll) und Dicke 16, eine Länge von 2,54 cm (1 Zoll) und Dicke 14, eine Länge von 3,81 cm (1½ Zoll) und Dicke 14 aufweisen.
  • In einem weiteren Aspekt ist die Erfindung auf die neuartige Verwendung von magnetischem rostfreiem Stahl in Einweg-Subkutannadeln gerichtet, die in Fleisch mit Metalldetektoren erfassbar sind. Der magnetische rostfreie Stahl ist ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus rostfreiem Ferrit- und Martensitstahl. Besonders bevorzugt ist der rostfreie Stahl rostfreier Martensitstahl, günstigerweise 420-rostfreier Stahl. Auch besonders bevorzugt ist der rostfreie Stahl ein rostfreier Ferritstahl, günstigerweise 430-rostfreier Stahl.
  • Ein weiterer Aspekt der Erfindung ist auf die Herstellung der Einweg-Subkutannadeln aus magnetischem rostfreiem Stahl gerichtet, die in Fleisch durch Metalldetektoren erfassbar sind. Der magnetische rostfreie Stahl ist ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus rostfreiem Ferrit- und Martensitstahl. Besonders bevorzugt ist der rostfreie Stahl rostfreier Martensitstahl, günstigerweise 420-rostfreier Stahl. Auch besonders bevorzugt ist der rostfreie Stahl ein rostfreier Ferritstahl, günstigerweise 430-rostfreier Stahl. Das bevorzugte Herstellverfahren ist Kaltziehen von rohrförmigem Rohmaterial, was typischerweise mehrere Durchgänge erfordert.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Die Erfindung wird durch die Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele erläutert, aber nicht beschränkt. Es ist bekannt, dass rostfreie Austenitstähle nichtmagnetisch sind und bei Verwendung von Metalldetektoren, die auf einer Verzerrung eines oszillierenden elektromagnetischen Feldes basieren, fast nicht erfasst werden können. Der Grund ist, dass nichtmagnetischer rostfreier Stahl ein relativ schlechter Leiter für elektrischen Strom ist und keine magnetischen Eigenschaften aufweist und deshalb nicht erfassbar ist. Der rostfreie Stahl, der in Subkutannadeln verwendet wird, ist typischer weise Austenit-304-rostfreier Stahl und deshalb nicht erfassbar.
  • Rostfreie Austenitstähle sind Eisen-Chrom-Nickel-Legierungen mit festgelegtem, aber variablem Kohlenstoffgehalt, die nicht durch Wärmebehandlung härtbar sind und werden aufgrund ihres Nickelanteils als nichtmagnetisch betrachtet. Rostfreie Martensitstähle sind Eisen-Chrom-Legierungen mit keinem oder geringem Nickelanteil (weniger als 1%), härtbar durch Wärmebehandlung und als magnetisch betrachtet. Rostfreie Ferritstähle sind Eisen-Chrom-Legierungen mit keinem oder geringem Nickelanteil (unter 1%), nicht durch Wärmebehandlung härtbar und werden als magnetisch betrachtet. Rostfreie Ferritstähle haben einen geringeren Kohlenstoffanteil als rostfreie Martensitstähle. Diese Bedingungen sind für die Fachleute auf dem Gebiet gut bekannt. 304-rostfreier Stahl ist die häufigste Form des rostfreien Austenitstahls. 402-rostfreier Stahl, ein rostfreier Martensitstahl, hat einen höheren Kohlenstoffanteil als 410-rostfreier Stahl, der häufigsten Form des rostfreien Martensitstahls. 430-rostfreier Stahl ist die häufigste Form des rostfreien Ferritstahls.
  • Da Einwegnadeln aus rostfreiem Stahl wünschenswert sind, entschied sich der Anmelder, weitere rostfreie Stähle zu testen, ob sie erfasst werden können. Der Anmelder hatte vorher keine Kenntnis, ob Einwegnadeln aus magnetischem rostfreiem Stahl von Metalldetektoren in Fleischverpackungsanlagen erfasst werden würden. Ein Schweißstab aus Martensit-420-rostfreiem Stahl wurde für Testzwecke ungefähr auf Nadeln mit Größe einer Dicke 20 × 1,27 cm (Dicke 20 × ½ Zoll) Nadel verringert. Diese wurde dann im Fleisch positioniert und lief durch Loma- und Safeline-Metalldetektoren von Fleischproduktionslinien und wurde leicht aufgefunden, unerwarteterweise und zur Überraschung des Anmelders und zum Erstaunen von allen anderen. Niemand in der Fleischfabrik glaubte, dass die Versuchsstäbe aus rostfreiem Stahl dieser Größe erfasst werden könnten. Das Experiment wurde in Schweineschultern mit Knochen mit 2 und 4 Kilogramm Gewicht wiederholt, da man annimmt, dass Knochen die Metallerkennung beeinträchtigen, um sowohl den Anmelder als auch den Beobachter (Packer) zu überzeugen. Der Stab mit Dicke 20 × 1,27 cm (Dicke 20 × ½ Zoll) wurde bei jedem Versuch erfasst. Es wurde entschieden, eine Stapel Nadeln für weitere Tests herzustellen. Leider erwies es sich nicht nur beim 420-rostfreiem Stahl als unmöglich, die rohrförmige Form, die für die Nadelherstellung nötig ist, zu erhalten, sondern auch bei anderen rostfreien Martensitstählen.
  • Rostfreier Ferritstahl, der ähnlich in der Zusammensetzung, aber nicht in der Struktur ist, wurde als mögliche Alternative in Betracht gezogen. 430-rostfreier Ferritstahl war in passender rohrförmiger Form verfügbar. Eine kleine Probe von Einwegkanülen (Nadeln ohne Basisteil) mit Dicke 20 × 2,54 cm (Dicke 20 × 1 Zoll) wurde aus diesem Material hergestellt und ähnlich getestet und aufgefunden. Wieder konnte der Anmelder vor dem Test nicht sicher sein, dass die Nadeln erfasst werden würden, und niemand sonst hatte eine Ahnung, dass sie erfasst werden würden. Zuerst wurden 1-Zoll-Nadeln in Schweineschultern mit Knochen mit 2 und 4 Kilogramm Gewicht auf Fleischproduktionslinien unter Verwendung von Loma- und Safeline-Metalldetektoren getestet und bei jedem Versuch aufgefunden. Die Nadeln wurden dann halbiert, um Nadeln mit Dicke 20 × 1,27 cm (Dicke 20 × ½ Zoll) zu simulieren, die dann in Schweineschultern mit Knochen mit 2 und 4 Kilogramm Gewicht getestet wurden. Wieder wurden die Nadeln bei jedem Versuch leicht aufgefunden, zum Erstaunen der Beobachter.
  • Ferritkanülen mit Dicke 20 × 2,54 cm (Dicke 20 × 1 Zoll) wurden mit chrombeschichteten Messing-Basisteilen hergestellt, als Nadeln für Injektionstests. Im Allgemeinen weist der 430-rostfreie Stahl eine geringere Zugfestigkeit als 304-rost freier Stahl auf, so dass die Frage, ob Ferritnadeln so wirksam wie Austenitnadeln wären, auftrat. Die Ferritnadeln wurden in eine Subkutanspritze eingesetzt und durch Einstechen in einem Schweinekadaver getestet. Da die Haut von Schweinekadavern nach dem Tod fester wird, wurden die Nadeln ungefähr 24 Stunden nach dem Tod getestet. 41 Einstiche in den Kadaver wurden durchgeführt, wobei ein einzige Nadel verwendet wurde. Wenn sich die 20-er Nadel verformte, wurde sie manuell gerade gerichtet. Die Nadel verformte sich während des Gebrauchs und brach nach 41 Einstichen. Soweit dem Anmelder bekannt, ist diese Leistung vergleichbar mit den bestehenden 304-rostfreien Nadeln. Da der 430-rostfreie Stahl eine geringere Zugfestigkeit als der 304-rostfreie Stahl aufweist, kann sich die Nadel verformen und brechen bei weniger Gebrauch, aber der praktische Unterschied ist gering.
  • Es gab vorher keinen Grund anzunehmen, dass rostfreier Martensit- oder Ferritstahl in den Abmessungen von Einweg-Subkutannadeln von Metalldetektoren in Fleischproduktionslinien auffindbar sein würde. Es gab deshalb keine Ahnung oder nützliche Intention, Martensit- oder Ferritstahl und die Form der Einwegsubkutannadeln zu kombinieren, welche leicht und routinemäßig von Metalldetektoren in Fleischverarbeitungslinien erfasst werden würden. Diese Detektoren wurden auf hohe Empfindlichkeit gestellt, um (nicht erfolgreich) zu versuchen, Austenitnadeln zu erfassen. Der Anmelder wurde nicht mit Ignoranz, aber mit Unglauben in der Fleischverpackungsindustrie konfrontiert. Das Hörensagen war nicht genug, eine Vorführung war und ist erforderlich, um Menschen zu überzeugen. Diese Vorführungen führten zu einem formalen Test durch US National Pork Producers Council und Canada Pork International.
  • Der Produktionsstapel der Nadeln aus 430-rostfreiem Ferritstahl wurde durch Kaltziehen durch ein Gesenk aus einem rohrförmigen Rohmaterial mit 5,08 cm (2 Zoll) Durchmesser und 0,95 cm (3/8 Zoll) Wanddicke hergestellt. Einige Nadeln wurden mit Messing-Basisteilen ausgestattet, andere mit Kunststoff-Basisteilen. Die Basisteile können Messing, Aluminium, Kunststoff (oft Polypropylen) sein. Im Allgemeinen sind mehrere Durchgänge Kaltziehen erforderlich. In dem besonderen Verfahren waren sechs Durchgänge erforderlich.
  • Eine Reihe von Tests wurde am 22. März 2000 vom National Pork Producers Council (der USA) durchgeführt. Nadeltyp und Nadelausrichtung wurden getestet, wobei horizontal horizontal für den Detektor ist, vertikal vertikal für den Detektor ist. Nadeltyp US bezieht sich auf derzeit verwendete Standardnadeln, die in den USA verfügbar sind, während Nadeltyp PDN sich auf Nadeln der vorliegenden Erfindung bezieht, ½ Zoll und 1 Zoll bezieht sich auf die Nadellänge.
  • Tabelle I
    Figure 00100001
  • Wie zu sehen ist, wurden zwei von 60 horizontalen US ½-Zoll-Nadeln erfasst, sowie eine von 60 vertikalen US ½-Zoll-Nadeln. Sieben von 60 horizontalen US 1-Zoll-Nadeln wurden erfasst, sowie zwei von 60 vertikalen US 1-Zoll-Nadeln. Im Gegensatz dazu wurden all 50 horizontalen PDN ½-Zoll-Nadeln erfasst, wie auch alle 60 vertikalen PDN ½-Zoll-Nadeln. In ähnlicher Weise wurden alle zwanzig horizontalen PDN 1-Zoll-Nadeln aufgefunden, sowie alle 30 vertikalen PDN 1-Zoll-Nadeln. Zusammengefasst, es wurden alle PDN-Nadeln erfasst (160 von 160), während die Erfassung der aktuellen US-Nadeln zwischen 0 bis 25% schwankt, mit einem Durchschnitt von 5% (12 von 240).
  • Der National Pork Producers Council schloss daraus, dass unabhängig von der Nadelteillänge, die PDN-Nadeln zu 100% auffindbar waren unter den Bedingungen des Versuchs.
  • Canada Pork International, ein Gemeinschaftsunternehmen (1991) des Canadian Meat Council, welcher die Schweineschlachter und Handelsunternehmen vertritt, und des Canada Pork Council, der alle Schweineherstellervereinigungen der Provinzen vertritt, ist die Exportmarkt-Entwicklungs- und Werbeagentur der kanadischen Schweineindustrie. Canada Pork International hat aktiv nach einem Verfahren zum Erfassen von abgebrochenen Injektionsnadeln, die für Antibiotika- und Medikamentenverabreichung verwendet werden, gesucht. Dieses Problem, das seit langem besteht, ist, dass diese abgebrochenen Nadeln mit den von der (kanadischen) Regierung zugelassenen Metalldetektoren für Firmen, in deren Versuch, sicheres und gesundes Fleisch zu vertreiben, nicht erfassbar sind. Canada Pork International informierte den Anmelder in einem Schreiben vom 24. Juli 2000 darüber, dass unzählige Tests auf Erfassbarkeit, durchgeführt in verschiedenen kanadischen Schlachthäusern unter Verwendung der neuesten, heute verfügbaren Metalldetektoren, unter Verwendung neuerer Versionen der Erfassungssysteme von LOMA und Safeline Detection, überprüft wurden. Die erfindungsgemäßen Nadeln wurden zusammen mit allen Injektionsnadeln anderer Nadelhersteller aus Nordamerika, Japan und Südkorea, die heute in der Viehzuchtindustrie verwendet werden, getestet. Nadeln außer denen des Anmelders wiesen eine Erfassbarkeit von unter 10% in Schweineprodukten auf. Ähnliche Tests auf Erfassbarkeit, gemeinsam durchgeführt von Canada Pork International und US National Pork Producers Council, zeigten sehr ähnliche Ergebnisse.
  • PDN-Nadeln der vorliegenden Erfindung wurden als Dicke 20 × 1 Zoll- und Dicke 16 × 1 Zoll-Nadeln, ½ Zoll- und 1/4 Zoll (gebrochene) Injektionsnadeln geprüft. Die Ergebnisse sind unten in Tabelle II gezeigt.
  • Tabelle II
    Figure 00120001
  • Diese Tests zeigen, dass die erfindungsgemäßen PDN-Injektionsnadeln routinemäßig auffindbar sind, einschließlich der gebrochenen (1/4 Zoll) Nadeln.
  • Diese Nadeln wurden im Feldversuch von sehr glaubwürdigen Tierärzten in Kanada getestet und auch von der Iowa State University auf Festigkeit getestet, mit sehr vorteilhaften Ergebnissen im Vergleich zu anderen Injektionsnadeln, die weit verbreitet von Viehproduzenten in Nordamerika verwendet werden. Es sei angemerkt, dass die Iowa State University für ihre Festigkeitstest-Forschung und ihr Wissen über Injektionsnadeln, die von Viehproduzenten in Nordamerika verwendet werden, anerkannt ist.
  • Canada Pork International hat beschlossen, dass die erfindungsgemäßen Injektionsnadeln ein Produkt sind, das einzigartig ist und für alle Viehproduzenten und Verbraucher im Binnen- wie auch Exportmarkt von Nutzen ist. Das Problem der abgebrochenen Nadeln in Fleisch, sowohl Schwein als auch Rind, ist nicht nur ein Problem der kanadischen Industrie, sondern eher ein weltweites Problem.

Claims (6)

  1. System zum Erfassen subkutaner Kanülen oder Teilen davon, die in Fleisch eingebettet sind, umfassend: einen Metalldetektor zum Erfassen des Vorhandenseins von Metall, das in einer Fleischprobe eingebettet ist; und eine subkutane Kanüle, ausgewählt aus magnetischen rostfreien Stählen, bestehend aus Martensit, Ferrit oder Mischungen daraus, wobei die Metalle mittels einer Vielzahl von Kaltziehvorgängen und in einer Größenordnung zwischen 14 und 20 hergestellt sind.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der rostfreie Stahl Martensit 420 rostfreier Stahl ist.
  3. System nach Anspruch 1, wobei der rostfreie Stahl Ferrit 430 rostfreier Stahl ist.
  4. Subkutane Nadelkanüle oder Teil davon mit hoher Erfassbarkeit in einer Fleischprobe, umfassend: ein Metall ausgewählt aus magnetischen rostfreien Stählen bestehend aus Martensit, Ferrit oder Mischungen daraus, wobei die Metalle in einem Herstellschritt durch eine Vielzahl von Kaltziehvorgängen und in einer Größenordnung zwischen 14 und 20 hergestellt sind.
  5. Subkutane Kanüle nach Anspruch 4, wobei der rostfreie Stahl ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus 430- und 420-rostfreier Stahl, oder Mischungen daraus.
  6. Verfahren zum Erfassen subkutaner Nadelkanülen oder Teilen davon, die in einer Fleischprobe eingebettet sind, umfassend: Vorsehen einer subkutanen Nadelkanüle oder eines Teils davon nach Anspruch 4; Vorsehen eines Metalldetektors zum Erfassen des Vorhandenseins von Metall in einer Fleischprobe; Vorsehen einer Fleischprobe, um diese dem Metalldetektor auszusetzen; dem Detektor die Probe aussetzen; und Erfassen des Vorhandenseins der Nadelkanüle oder eines Teils davon.
DE60103734T 2000-02-09 2001-01-05 Detektierbare rostfreie nadeln zur anwendung bei fleischverpackung Expired - Lifetime DE60103734T3 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/501,518 US6599276B1 (en) 2000-02-09 2000-02-09 Detectable stainless steel needles for meat packing
CA2298277 2000-02-09
CA002298277A CA2298277E (en) 2000-02-09 2000-02-09 Detectable stainless steel needles for meat packing
PCT/CA2001/000018 WO2001058513A1 (en) 2000-02-09 2001-01-05 Detectable stainless steel needles for meat packing

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE60103734D1 DE60103734D1 (de) 2004-07-15
DE60103734T2 true DE60103734T2 (de) 2005-06-30
DE60103734T3 DE60103734T3 (de) 2009-09-10

Family

ID=29216678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60103734T Expired - Lifetime DE60103734T3 (de) 2000-02-09 2001-01-05 Detektierbare rostfreie nadeln zur anwendung bei fleischverpackung

Country Status (15)

Country Link
US (2) US6599276B1 (de)
EP (2) EP1253961B2 (de)
AT (1) ATE268616T1 (de)
AU (2) AU2659601A (de)
BR (1) BR0108231A (de)
CA (1) CA2298277E (de)
DE (1) DE60103734T3 (de)
DK (4) DK1442661T3 (de)
ES (2) ES2222974T5 (de)
HK (1) HK1051819A1 (de)
MX (1) MXPA02007657A (de)
NZ (1) NZ520643A (de)
PT (1) PT1253961E (de)
TR (1) TR200402222T4 (de)
WO (1) WO2001058513A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6488668B1 (en) * 2000-11-16 2002-12-03 Ideal Instruments, Inc. Detectable heavy duty needle
JP2002228668A (ja) * 2001-01-31 2002-08-14 Shimadzu Corp オートサンプラ
WO2009079873A1 (fr) * 2007-12-10 2009-07-02 Qiubao Pan Canule d'aiguille en alliage spécial et aiguille destinée à des animaux utilisant une telle canule
CN201161027Y (zh) 2008-03-07 2008-12-10 潘秋保 一种具有阻挡件的针头管及使用这种针头管的兽用针头
US10459104B2 (en) 2017-08-01 2019-10-29 Lynn D. Jurrens Metal ammunition detection device
US11938309B2 (en) 2020-07-28 2024-03-26 Neogen Corporation Hypodermic interface assembly

Family Cites Families (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3179107A (en) 1962-11-21 1965-04-20 Becton Dickinson Co Hypodermic unit with an improved mounting for a replaceable needle assembly
USRE28713E (en) 1962-12-10 1976-02-17 Sherwood Medical Industries, Inc. Hypodermic needle and support structure therefor
GB1217561A (en) 1967-05-08 1970-12-31 Air Reduction Iron base alloys and method of manufacture thereof
US3723102A (en) * 1970-06-15 1973-03-27 Airco Inc High strength iron-chromium-nickel alloy
US3741198A (en) 1971-10-12 1973-06-26 Univ Temple Radiological diagnostic method
US3780734A (en) 1971-12-10 1973-12-25 G Wulff Hypodermic syringe holder and injector device
ATA285473A (de) 1972-04-24 1976-09-15 Bofors Ab Austenitisch-ferritischer, nichtrostender stahl mit hoher festigkeit und guter korrosionsbestandigkeit
US3882849A (en) 1974-03-25 1975-05-13 Khosrow Jamshidi Soft Tissue Biopsy Device
JPS5373892A (en) 1976-12-11 1978-06-30 Kenkichi Tsukamoto Improved needle and attached ampule
DE2949553A1 (de) 1979-12-10 1981-06-11 Sortimat Creuz & Co Gmbh, 7057 Winnenden Verfahren und vorrichtung zum herstellen von einmalkanuelen unter einschmelzung
ES8300565A1 (es) 1979-12-10 1982-11-16 Sortimat Creuz & Co Gmbh Procedimiento y dispositivo para la produccion de canulas desechables, con incorporacion por fusion de un tubo metalico de canula, en una boquilla de plastico.
US4449973A (en) * 1982-06-26 1984-05-22 Luther Medical Products, Inc. Small gauge, pre-split cannula and process for manufacture
US4490139A (en) 1983-01-28 1984-12-25 Eli Lilly And Company Implant needle and method
US4526177A (en) 1983-06-24 1985-07-02 Rudy Michael A Electronic anatomical probe
US4560880A (en) 1983-09-19 1985-12-24 Varian Associates, Inc. Apparatus for positioning a workpiece in a localized vacuum processing system
US4702737A (en) 1986-07-14 1987-10-27 Pizzino Joanne L Dual dose syringe
US4715853A (en) 1986-09-19 1987-12-29 Ideal Instruments, Inc. Back-fill syringe
US4968362A (en) * 1986-10-08 1990-11-06 American Cyanamid Company Dark metallic product
US4774741A (en) 1987-02-11 1988-10-04 Meat Processing Service Corporation Method for treating slaughtered animals
GB8704027D0 (en) 1987-02-20 1987-03-25 Owen Mumford Ltd Syringe needle combination
US4788844A (en) 1987-05-01 1988-12-06 Inventive Enterprises Inc. Apparatus for straightening slender shafts
US5162037A (en) * 1988-04-01 1992-11-10 Whitson Laboratories, Inc. Magnetically influenced homeopathic pharmaceutical formulations, methods of their preparation and methods of their administration
JPH0215143A (ja) 1988-06-30 1990-01-18 Aichi Steel Works Ltd 冷間鍛造用軟磁性ステンレス鋼
GB2230611B (en) * 1989-03-30 1993-02-03 Cintex Ltd Product monitoring
US5041098A (en) 1989-05-19 1991-08-20 Strato Medical Corporation Vascular access system for extracorporeal treatment of blood
US5000912A (en) 1989-12-15 1991-03-19 Ethicon, Inc. Nickel titanium martensitic steel for surgical needles
IE62331B1 (en) * 1990-01-30 1995-01-25 Ralville Limited "A process for the preparation of a burger patty"
GB9007207D0 (en) * 1990-03-30 1990-05-30 Alexander Nicholas J Device for injecting a fluid or inserting an object beneath the skin of an animal
US5133362A (en) * 1990-12-28 1992-07-28 Gerald Moss Needle for use with vacuum test tube blood sampling systems
US5165218A (en) 1991-06-20 1992-11-24 Callahan Jr Bernard C Automatic sorting, stacking and packaging apparatus and method
DE9107798U1 (de) 1991-06-25 1991-10-10 Steinbeck, Ulrich, Dr.Med., 2000 Hamburg, De
SE469986B (sv) 1991-10-07 1993-10-18 Sandvik Ab Utskiljningshärdbart martensitiskt rostfritt stål
US5527283A (en) 1992-02-28 1996-06-18 Swisher, Iii; Kyley Safe medical syringe and method of manufacture
US5412182A (en) * 1992-04-09 1995-05-02 City Of Hope Eddy current heating for hyperthermia cancer treatment
US5441622A (en) 1992-10-06 1995-08-15 Kew Import/Export, Inc. Sharps destruction apparatus
GR930100464A (el) * 1992-12-09 1994-08-31 Ethicon Inc Διάταξη δια τη πρόβλεψη της συμπεριφοράς κραμάτων ανοξείδωτου χάλυβος προς χρήσιν με χειρουργικες βελόνες.
JPH06228717A (ja) 1992-12-11 1994-08-16 Daido Steel Co Ltd 電磁ステンレス鋼
US5336186A (en) 1993-02-10 1994-08-09 Habley Medical Technology Corporation Safety syringe with displaceable barrel hub
US5894015A (en) * 1993-04-07 1999-04-13 Rechtin; Michael D. Disinfection of medical sharps
US5411613A (en) 1993-10-05 1995-05-02 United States Surgical Corporation Method of making heat treated stainless steel needles
US5720300A (en) 1993-11-10 1998-02-24 C. R. Bard, Inc. High performance wires for use in medical devices and alloys therefor
SE503422C2 (sv) * 1994-01-19 1996-06-10 Soederfors Powder Ab Sätt vid framställning av en sammansatt produkt av rostfria stål
US5433711A (en) * 1994-08-01 1995-07-18 Monsanto Company Syringe with cannula-protecting sheath and sealing center rod
ATE193957T1 (de) 1994-10-11 2000-06-15 Crs Holdings Inc Korrosionsfestes magnetmaterial
US5624402A (en) 1994-12-12 1997-04-29 Becton, Dickinson And Company Syringe tip cap
SE9500274D0 (sv) * 1995-01-26 1995-01-26 Siemens Elema Ab Anordning för lokalisering av port på medicinskt implantat
US5715822A (en) 1995-09-28 1998-02-10 General Electric Company Magnetic resonance devices suitable for both tracking and imaging
US5792180A (en) 1996-01-23 1998-08-11 United States Surgical Corporation High bend strength surgical needles and surgical incision members and methods of producing same by double sided photoetching
JPH1025658A (ja) 1996-05-10 1998-01-27 Ykk Corp 非磁性製品中の磁性体の検知方法及び検知装置
US5814166A (en) 1996-11-14 1998-09-29 Ethicon, Inc. Process for heat treating and tempering surgical needles
US5730732A (en) 1996-12-04 1998-03-24 Ethicon, Inc. Non-magnetic stainless steel surgical needle
US6315113B1 (en) * 1997-06-30 2001-11-13 Richard B. Britton Chemical disposal of medical syringe needles and other hazardous sharps
JPH1172479A (ja) 1997-08-29 1999-03-16 Ykk Corp 非磁性製品中の磁性体の検知方法及び検知装置
US5993418A (en) * 1998-02-24 1999-11-30 Medisys Technologies, Inc. Safety syringe
US6211789B1 (en) 1998-03-09 2001-04-03 Courtney A. Oldham Method and system for manual entry of data into integrated electronic database for livestock data collection
US6238491B1 (en) 1999-05-05 2001-05-29 Davitech, Inc. Niobium-titanium-zirconium-molybdenum (nbtizrmo) alloys for dental and other medical device applications

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA02007657A (es) 2004-08-23
AU2001226596B2 (en) 2005-01-06
US6599276B1 (en) 2003-07-29
DK200500201U1 (da) 2005-10-14
TR200402222T4 (tr) 2004-10-21
DK200500200U4 (da) 2006-05-26
EP1253961B1 (de) 2004-06-09
CA2298277C (en) 2004-03-16
EP1253961B2 (de) 2009-05-20
HK1051819A1 (en) 2003-08-22
ES2222974T3 (es) 2005-02-16
ES2388331T3 (es) 2012-10-11
NZ520643A (en) 2003-08-29
PT1253961E (pt) 2004-10-29
USRE43453E1 (en) 2012-06-05
AU2659601A (en) 2001-08-20
EP1442661A1 (de) 2004-08-04
ATE268616T1 (de) 2004-06-15
DK1253961T4 (da) 2009-08-31
DE60103734T3 (de) 2009-09-10
DK1253961T3 (da) 2004-10-04
ES2222974T5 (es) 2009-11-02
DK200500200U1 (da) 2005-10-14
DK1442661T3 (da) 2012-10-15
EP1442661B1 (de) 2012-07-11
EP1253961A1 (de) 2002-11-06
CA2298277A1 (en) 2001-08-09
DE60103734D1 (de) 2004-07-15
WO2001058513A1 (en) 2001-08-16
DK200500201U4 (da) 2006-05-26
CA2298277E (en) 2005-05-17
BR0108231A (pt) 2003-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10117286A1 (de) Weiche Kanüle
DE3742298A1 (de) Vorrichtung zur lage-ortung eines katheters oder einer sonde in einem organ eines lebewesens
DE60103734T2 (de) Detektierbare rostfreie nadeln zur anwendung bei fleischverpackung
Sauter et al. Wirksamkeit ambulanter Nachsorge bei Strafvollzugsentlassenen.
DE60301479T2 (de) Wundklammer
DE20122476U1 (de) Detektierbare rostfreie Stahlnadeln für die Fleischverpackung
DE202010005388U1 (de) Einführvorrichtung für einen Ballonkatheter
AU2001226596A1 (en) Detectable stainless steel needles for meat packing
Aust et al. Wertigkeit von 5 Kernaspekten der Prämedikationsvisite.
Fink et al. Effects of psychopharmacologic agents on experimentally‐induced seizures in mice
Müller et al. Vergleichsuntersuchungen zur Ultraschall-Speckdickenmessung beim Schwein im Rahmen der Eigenleistungsprüfung
Sutanto Chaperones as alternative targets for malaria Rapid Diagnostic Tests (RDTs)
WO2022179877A1 (de) Erkennung einer in biologisches gewebe eingeführten vorrichtung mit medizinischer bildgebung
DE102005039184A1 (de) Verfahren zur Auswertung einer kinematographischen Bildserie des Herzens
Ziswiler et al. Diagnostik bei muskuloskelettalen Schmerzen
DE202007005595U1 (de) Katheter bzw. Führungsdraht mit positivem und negativem Kontrast für Anwendungen im MRT
Hempelmann et al. Sicherheit in der Anästhesie-von der „culture of blame” zur Sicherheitskultur
Jurk Lifestyle: Antidepressiva
DE202021106072U1 (de) Hilfsvorrichtung für die Einführung eines chirurgischen Nadelinstrumentes
Mestel et al. Self-injurious behavior in inpatient psychosomatic rehabilitation: Prevalence and therapeutic influence on patients with borderline and other structural disorders
DE202014105514U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen an einem Huf, Dämpfungssystem sowie Anordnung mit der Vorrichtung und dem Dämpfungssystem
Gaus et al. Ultraschallgestützte infraklavikuläre Punktion am Übergang der V. axillaris in die V. subclavia.
DE10051086A1 (de) Verfahren und Anzeigevorrichtung zur Darstellung eines durch mehrere Größen definierten physiologischen Zustands eines Lebewesens
DE102006061945A1 (de) Vorrichtung zum Einspritzen einer Flüssigkeit
DE102012217649A1 (de) Gurtsystem zur Sicherung eines Patienten und medizinische Bildgebungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RIVARD INSTRUMENTS INC., WINNIPEG, MANITOBA, CA

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: 3705153 CANADA INC., WINNIPEG, MANITOBA, CA

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NEOGEN CORP., LANSING, MICH., US

8366 Restricted maintained after opposition proceedings