DE60100284T2 - Herstellung von 245fa - Google Patents

Herstellung von 245fa Download PDF

Info

Publication number
DE60100284T2
DE60100284T2 DE60100284T DE60100284T DE60100284T2 DE 60100284 T2 DE60100284 T2 DE 60100284T2 DE 60100284 T DE60100284 T DE 60100284T DE 60100284 T DE60100284 T DE 60100284T DE 60100284 T2 DE60100284 T2 DE 60100284T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
starting material
propene
ppm
catalyst
trifluoro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60100284T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60100284D1 (de
Inventor
Bin Chen
Maher Y. Elsheikh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arkema Inc
Original Assignee
Atofina Chemicals Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atofina Chemicals Inc filed Critical Atofina Chemicals Inc
Publication of DE60100284D1 publication Critical patent/DE60100284D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60100284T2 publication Critical patent/DE60100284T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/093Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens
    • C07C17/20Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens of halogen atoms by other halogen atoms
    • C07C17/21Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens of halogen atoms by other halogen atoms with simultaneous increase of the number of halogen atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/38Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C17/383Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by distillation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft neue Wege zur Herstellung von 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan ("245fa") aus 1,1,1-Trifluor-3-chlor-2-propen ("1233zd"),worin das 1233zd mit Wasserstofffluorid ("HF") in Gegenwart eines Metallsalzkatalysators umgesetzt wird, insbesondere Verbesserungen in der Lebensdauer des Katalysators, die aus der Verwendung von 1233zd mit weniger als 100 ppm an olefinischen Verunreinigungen der Formel CF3-aClaCH=CHbCl2-b, worin a = 1 bis 3 und b = 0 bis 2 als Ausgangsmaterial resultieren. 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan wird bekanntermaßen als Schaumtreibmittel und Kühlmittel verwendet.
  • Das Ausgangsmaterial 1233zd wird im Allgemeinen durch Fluorierung von Chloralkenen wie 1,1,3,3-Tetrachlorpropen (1230za), wie das in dem US-Patent 5,877,359 gelehrt wird, oder von Chloralkanen wie 1,1,1,3,3-Pentafllorpropan (240fa), wie das in dem US-Patent 5,710,352 gelehrt wird, hergestellt, wobei diese Verfahren typischerweise in dem Vorhandensein der vorher erwähnten olefinischen Verunreinigungen als Folge einer nicht vollständigen Fluorierung resultieren. Wir haben gefunden, dass bei der Hydrofluorierung dieser 1233zd-Ausgangsmaterialien diese Verunreinigungen für die Deaktivierung (Verkürzung der Lebensdauer) der in solchen Hydrofluorierungen verwendeten Metallsalzkatalysatoren verantwortlich sind.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In einem Verfahren zur Hydrofluorierung von 1233zd zu 245fa in Gegenwart eines Metallsalzkatalysators wird eine Verbesserung bereitgestellt, welche die Verwendung von 1233zd als Ausgangsmaterial umfasst, das weniger als 100 ppm an olefinischen Verunreinigungen der Formel CF3-aClaCH=CHbCl2-b aufweist, worin a = 1, 2 oder 3 und b = 0, 1 oder 2 ist.
  • Es ist nun gefunden worden, dass die Verwendung von einem 1233zd-Ausgangsmaterial mit einem niedrigen Gehalt an den vorher erwähnten olefinischen Verunreinigungen zu einer signifikanten Verbesserung in der Lebensdauer des Metallsalz-Hydrofluorierungskatalysators führen kann, wie das nachstehend gezeigt wird.
  • Wenn das 1233zd-Ausgangsmaterial hohe Gehalte an diesen Verunreinigungen aufweist, wird das 1233zd durch herkömmliche Trennungstechniken wie Destillation vorbehandelt, um den Grad an Verunreinigung auf unter 100 ppm, vorzugsweise auf unter 10 ppm, zu verringern. Bei Gehalten von 100 ppm und darüber beginnt der Katalysator einen Aktivitätsverlust zu erleiden. Eine übliche Destillation wurde als wirksam befunden, die olefinischen Verunreinigungen wie 1,1-Difluor-l,3-dichlor-2-propen und 1-Fluor-1,1,3-trifluor-2-propen auf Gehalte, die im Allgemeinen durch Gaschromatographie nicht mehr nachweisbar sind, d. h. auf Gehalte unterhalb von 10 ppm zu bringen.
  • Dieses Verfahren kann auf sämtliche wirksame Metallsalzkatalysatoren, mit und ohne Trägerstoff, z. B. Salze von Chrom, Nickel, Kobalt, Eisen, Kupfer, Zink, Aluminium, Lithium, Kalium, Natrium, Magnesium, Mangan, Antimon, Titan, Zinn, Tantal, Niob, Molybdän, Rhodium und Kombinationen davon angewendet werden. Bevorzugte Katalysatoren beruhen auf Chrom (III) wie ein in dem europäischen Patent 486333 beschriebener Chrom/Nickel-Katalysator auf einem Aluminiumfluoridträger. Diese Salze sind typischerweise Halogenide wie Chloride oder Fluoride. Diese Metallhalogenidkatalysatoren können durch die Umsetzung von Metalloxid mit HCl oder HF hergestellt werden. Typische Katalysatoren, Trägerstoffe, Aktivierungsverfahren und die Mitverwendung von Luft oder zusätzlichen Beschickun gen mit Chlor sind beispielsweise in dem US-Patent 5,811,603 offenbart, dessen Offenbarung hiermit durch Bezugnahme hinsichtlich der dort beschriebenen Katalysatoren und zusätzlichen Beschickungen, die alle hier verwendet werden können, aufgenommen wird.
  • Die Temperatur für das Hydrofluorierungsverfahren liegt typischerweise zwischen 25°C und 600°C, vorzugsweise zwischen 50°C und 400°C. Der Druck liegt üblicherweise zwischen 15 und 41,4 bar, vorzugsweise zwischen 50 und 27,6 bar. Das Molverhältnis von HF zu 1233zd beträgt im Allgemeinen zwischen 2 und 200, vorzugsweise zwischen 3 und 50.
  • Dies Ausführung der Erfindung wird detaillierter in dem folgenden Beispiel, das nicht als Einschränkung verstanden werden soll, erläutert, wobei der Cr-Ni/AlF3-Katalysator aus dem europäischen Patent 486333 verwendet wird, um 1233zd zu 245fa zu hydrofluorieren:
  • Beispiel
  • Es wurden zwei verschiedene Beschickungen verwendet, nämlich (a) 1233zd, das keinen nachweisbaren Gehalt an Verunreinigungen der obigen Formel CF3-aClaCH=CHbCl2-b aufwies und (b) 1233zd, das 1600 ppm der Verunreinigung 1,1-Difluor-l,3-dichlor-2-propen aufwies. Die 1233zd- und HF-Reaktanten wurden vorgemischt und über den Katalysator bei einer Temperatur von etwa 380°C und einem Druck von etwa 10,7 bar (155 psig) unter Verwendung eines HF/1233zd-Molverhältnisses von etwa 4 : 1 bei gleichzeitiger Beschickung mit Luft geführt. Bei der Reaktion des verunreinigten 1233zd betrug die Lebensdauer des Katalysators 140 Stunden, während der mit dem reinen 1233zd-Ausgangsmaterial verwendete Katalysator nach mehr als 400 Stunden immer noch aktiv war.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Hydrofluorierung von 1,1,1-Trifluor-3-chlor-2-propen zu 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan in Gegenwart eines Metallsalzkatalysators, dadurch gekennzeich– net, dass als Ausgangsmaterial 1,1,1-Trifluor-3-chlor-2-propen mit weniger als 100 ppm an olefinischen Verunreinigungen der Formel CF3-aClaCH=CHbCl2-b, worin a 1, 2 oder 3 und b 0,1 oder 2 ist, verwendet wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, worin der Katalysator auf Chrom basiert.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, worin das 1,1,1-Trifluor-3-chlor-2-propen-Ausgangsmaterial vorbehandelt worden ist, um den Gehalt an den olefinischen Verunreinigungen zu reduzieren.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, umfassend die Vorbehandlung als eine Stufe.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend die Vorabherstellung des Ausgangsmaterials durch die Fluorierung von Chloralken.
DE60100284T 2000-05-08 2001-02-19 Herstellung von 245fa Expired - Lifetime DE60100284T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US56716900A 2000-05-08 2000-05-08
US567169 2000-05-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60100284D1 DE60100284D1 (de) 2003-06-26
DE60100284T2 true DE60100284T2 (de) 2004-05-13

Family

ID=24266009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60100284T Expired - Lifetime DE60100284T2 (de) 2000-05-08 2001-02-19 Herstellung von 245fa

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1153906B1 (de)
JP (1) JP4750304B2 (de)
CN (1) CN1205157C (de)
AT (1) ATE240919T1 (de)
DE (1) DE60100284T2 (de)
ES (1) ES2198385T3 (de)
MX (1) MXPA01002921A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6375498B2 (ja) * 2011-10-14 2018-08-22 ハニーウェル インターナショナル,インコーポレイティド 2,3,3,3−テトラフルオロプロペンの製造方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2748473B1 (fr) * 1996-05-13 1998-07-24 Atochem Elf Sa Synthese du 1-chloro-3,3,3 trifluoropropene et sa fluoration en 1,1,1,3,3 pentafluoropropane
JPH11180908A (ja) * 1997-12-19 1999-07-06 Daikin Ind Ltd 1,1,1,3,3−ペンタフルオロプロパンの製造方法及びその製造中間体の製造方法
JPH11180907A (ja) * 1997-12-19 1999-07-06 Daikin Ind Ltd 1,1,1,3,3−ペンタフルオロプロパンの製造方法
US5877359A (en) * 1998-01-27 1999-03-02 Elf Atochem North America, Inc. Uncatalyzed liquid phase fluorination of 1230ZA
DE69909860T2 (de) * 1998-02-26 2004-05-27 Central Glass Co., Ltd., Ube Verfahren zur Herstellung von fluorierten Propanen
US5981814A (en) * 1998-03-23 1999-11-09 Laroche Industries Inc. Vapor phase process for preparing fluorinated aliphatic compounds
JP3518321B2 (ja) * 1998-03-23 2004-04-12 ダイキン工業株式会社 1,1,1,3,3−ペンタフルオロプロパンの製造方法
JP3804289B2 (ja) * 1998-09-22 2006-08-02 ダイキン工業株式会社 1,1,1,3,3−ペンタフルオロプロパン及び/又は1−クロロ−3,3,3−トリフルオロプロペンの製造方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE60100284D1 (de) 2003-06-26
MXPA01002921A (es) 2002-04-24
EP1153906B1 (de) 2003-05-21
ATE240919T1 (de) 2003-06-15
EP1153906A1 (de) 2001-11-14
CN1331067A (zh) 2002-01-16
JP2001316305A (ja) 2001-11-13
ES2198385T3 (es) 2004-02-01
CN1205157C (zh) 2005-06-08
JP4750304B2 (ja) 2011-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60202104T2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1,1-Trifluoro-2,2-dichloroethan
DE69811479T3 (de) Verfahren zur herstellung halogenierter kohlenwasserstoffe
DE69023759T3 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1,1,2-tetrafluoroäthan.
DE69931043T2 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1,1,3,3-pentafluorpropan
DE69913495T2 (de) Verfahren zur hydrofluorierung von chlorierten kohlenwasserstoffen
DE69507034C5 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1,1,3,3-pentafluorpropan
DE2739478C2 (de)
EP0036123B1 (de) Verfahren zur Herstellung von hochreinen teilfluorierten Äthanen
DE69723063T2 (de) Verfahren zur herstellung von endständiges fluor enthaltenden halogierten propanen
DE2362738C2 (de) Verfahren zur Herstellung 1,2-Dichloräthan
DE69937244T2 (de) Verfahren zur herstellung von fluoroethan
DD299171A5 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1,1-chlordifluorethan
DE19654720C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Hexafluorethan
DE3046407A1 (de) Kupfer- und alkalimetalle enthaltender traegerkatalysator und dessen verwendung zur herstellung von 1,2-dichlorethan durch oxichlorierung von ethan
DE19843681A1 (de) Synthese von 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan
DE60100284T2 (de) Herstellung von 245fa
DE60010034T2 (de) Verfahren zum Behandeln von 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan
DE60104223T2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1,1-Trifluor-2,2-Dichlorethan
EP0513823B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pentafluorethan (R 125)
EP0301343A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2-Dichlorbenzol
DE1817193C3 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von symmetrischem und unsymmetrischem Tetrachloräthan
DE4110051A1 (de) Verfahren zur herstellung von p-dichlorbenzol
DE60116883T2 (de) Herstellung von fluorkohlenwasserstoffen
DE3321855C2 (de)
EP0781745B1 (de) Katalytische Gemische auf Basis von teilfluorierten Titan- und Zinnhalogeniden und ihre Verwendung zur Herstellung fluorierter organischer Verbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ARKEMA INC., PHILADELPHIA, PA., US