DE60035236T2 - Buchse und Leiterplatte zur Aufnahme eines Steckers - Google Patents

Buchse und Leiterplatte zur Aufnahme eines Steckers Download PDF

Info

Publication number
DE60035236T2
DE60035236T2 DE60035236T DE60035236T DE60035236T2 DE 60035236 T2 DE60035236 T2 DE 60035236T2 DE 60035236 T DE60035236 T DE 60035236T DE 60035236 T DE60035236 T DE 60035236T DE 60035236 T2 DE60035236 T2 DE 60035236T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
plug
printed circuit
housing
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60035236T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60035236D1 (de
Inventor
Yakov Harrisburg Belopolsky
Gary Encinitas Oleynick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FCI SA
Original Assignee
FCI SA
Framatome Connectors International SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FCI SA, Framatome Connectors International SAS filed Critical FCI SA
Application granted granted Critical
Publication of DE60035236D1 publication Critical patent/DE60035236D1/de
Publication of DE60035236T2 publication Critical patent/DE60035236T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/7005Guiding, mounting, polarizing or locking means; Extractors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • H01R12/716Coupling device provided on the PCB
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • H01R24/64Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices for high frequency, e.g. RJ 45

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Verbinderbuchen, insbesondere eine Buchse und einen Leiteplattenzusammenbau zur Aufnahme eines Steckers.
  • Elektrische Verbinderbuchsen zum Empfangen von Steckern für Telekommunikationsdaten/Sprachübertragungsleitungen werden am häufigsten verwendet um Telefonleitungen zu verbinden. Derartige Telekommunikationsbuchsen werden verwendet um Telefonleitung und Telefone (die Sprachsignale übertragen) zu verbinden oder Telefonleitungen und Computer (die Daten und/oder Sprachsignale übertragen).
  • Die US 3,850,497 beschreibt eine Verbinderbuchse eines Typs, der zur Verwendung in der Telefonindustrie gedacht ist. Diese Buchse umfasst ein isolierendes Gehäuse, das ein Stecker aufnehmendes Ende hat und eine Stecker aufnehmende Öffnung, die sich in das Stecker aufnehmende Ende erstreckt. Eine Mehrzahl von kreisförmigen Öffnungen erstreckt sich durch das Gehäuse von dem Stecker aufnehmenden Ende zu dem hinteren Ende des Gehäuses und Kontaktfedern erstrecken sich von diesen kreisförmigen Öffnungen diagonal in die Stecker aufnehmende Öffnung, so dass, wenn ein Stecker in die Buchsen eingesteckt wird, die Kontaktglieder des Steckers mit den Kontaktfedern in Eingriff geraten. Die Kontaktfedern liegen in der Form von Drähten vor und werden mittels gekrümmter elektrischer Verbindungen mit Führungsdrähten verbunden. Diese gekrümmten Verbindungen sind in den kreisförmigen Öffnungen in dem Gehäuse enthalten und die Führungsdrähte erstrecken sich von den kreisförmigen Öffnungen und weg von dem Gehäuse an dem hinteren Ende desselben. Der am häufigsten verwendete Typ von Verbinderstecker der dazu gedacht ist mit den Verbinderbuchsen des oben beschriebenen Typs zusammen zu wirken ist in dem US Patent Nr. 3,954,320 beschrieben.
  • Die in der US 3,850,497 A1 beschriebene Verbinderbuchse wurde in der Telefonindustrie und für andere Ausrüstungen, wie z. B. für Datenverarbeitungsgeräte, weitgehend übernommen, die in Nähe einer Telefonzentrale, von Personalcomputern und ähnlichen Ausrüstungen installiert sein können. Die Verwendung dieser Verbinderbuchsen in derartigen zugehörigen Ausrüstungen verlangt häufig, dass die Buchse an einer gedruckten Leiterplatte (printed circuit board, PCB) montiert ist, die häufig auch als printed wiring board (PWB) bezeichnet werden.
  • Damit die Telekommunikationsbuchsen einfach und schnell an gedruckten Leiterplatten montiert werden können, ist die Buchse der US 3,850,497 A1 modifiziert, um geformte elektrische Leiter zu haben, anstatt den drahtartigen Verbindern und ein Ende von jedem geformten Leiter erstreckt sich über das Gehäuse des Verbinders hinaus, so dass der Verbinder an einer gedruckten Leiterplatte montiert werden kann, wobei die Enden des Verbinders sich in Öffnungen erstrecken oder durch Löcher, in der gedruckten Leiterplatte. Diese Enden der Leiter können dann an die Leiter an der gedruckten Leiterplatte in bekannter Weise angelötet werden.
  • Die US 5,702,271 A1 beschreibt eine Buchse zum Aufnehmen eines Steckers und zum Erreichen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Stecker und einer gedruckten Leiterplatte, wobei die Buchse ein Isolierungsgehäuse umfasst und eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten, von denen jeder ein ersten Endstück hat, dass sich von dem Gehäuse erstreckt, um mit Kontakten in dem Stecker zusammen zu wirken und ein zweites Endteil, dass an der gedruckten Leiterplatte befestigt ist.
  • Die GB 955,160 offenbart ein Verfahren zum Zusammenbauen von elektrischen Kontakten an einer gedruckten Leiterplatte. Bevor die Kontakte an der Platte befestigt werden, werden sie in einem Zwischerlschritt an einem flexiblen Haltestreifen befestigt, der später entfernt werden kann aber die Kontakte nicht fest fixiert.
  • In der GB 908,670 sind elektrische Verbindungsgeräte zur Verbindung von zwei gedruckten Leiterplatten miteinander gezeigt, die rechtwinklig zu einander orientiert sind. Kontakte eines Verbindungsgerätes sind direkt auf Leitungen einer gedruckten Leiterplatte voreingestellt.
  • Der Raum auf gedruckten Leiterplatten von computerähnlichen Ausrüstungen ist allerdings immer knapp. Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung eine Buchse zum Aufnehmen eines Telekommunikationssteckers zu schaffen, der an einer gedruckten Leiterplatte montiert werden kann und der an der Platte nur die minimal benötigte Menge an Raum in Anspruch nimmt.
  • Es wird eine Kombination einer Buchse und einer gedruckten Leiterplatte zum Empfangen eines Steckers und zum Erreichen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Stecker und der gedruckten Leiterplatte bereitgestellt. Die Kombination nimmt die geringst mögliche benötigte Menge an Raum ein und verlangt nur eine minimale Menge an Material. Die Kombination umfasst eine isolierende obere Wand oder eine obere Wand und eine hintere Wand, eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten und eine gedruckte Leiterplatte, wobei die obere Wand oder die obere Wand und eine hintere Wand und die Leiterplatte eine Stecker aufnehmende Öffnung bilden.
  • In bevorzugten Ausführungsformen ist die isolierende obere Wand in einem Abstand von der Leiterplatte angeordnet und die gedruckte Leiterplatte hat einen ausgeschnittenen Bereich zum Aufnehmen eines Verriegelungsarms an dem Stecker. Vorzugsweise wird der ausgeschnittene Bereich von einem ersten, im Wesentlichen rechtwinkligen Abschnitt definiert und einer kleineren, im Wesentlichen rechtwinkligen Verlängerung, benachbart zu einer führenden Kante der Leiterplatte.
  • Es wird eine Buchse zur Aufnahme eines Telekommunikationssteckers und zum Erreichen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Stecker und einer ge druckten Leiterplatte bereitgestellt. Diese Buchse umfasst eine obere Wand oder eine obere Wand und eine hintere Wand und eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten. Es wird nur eine obere Wand mit einer Vorderseite und einer Hinterseite bereitgestellt und möglicherweise einer hinteren Wand, wobei die obere Wand über der Leiterplatte angeordnet ist und das Gehäuse und die Leiterplatte eine Stecker aufnehmende Öffnung bilden. Jeder elektrische Kontakt hat einen Endabschnitt, der als eine Kontaktfeder dient, die sich von der oberen Wand an einer Stelle nahe der Vorderseite der oberen Wand über die Öffnung zu einer Stelle erstreckt, die sich nahe der Rückseite des Zusammenbaus befindet. Die elektrischen Kontakte erstrecken sich von den Kontaktfedern in einem Gebiet in der Nähe der Vorderseite der oberen Wand über die obere Wand zu der Rückseite der oberen Wand nach unten, und schließlich durch eine hintere Wand, um mit der Leiterplatte zusammen zu treffen, wo sie an ihrer Position fixiert werden um eine elektrische Verbindung mit Anschlüssen an der Leiterplatte zu erreichen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer Buchse der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Draufsicht auf einen Teil einer modifizierten gedruckten Leiterplatte, an der die Buchse von 1 montiert ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Es wird ein niedrig bauender oder Buchsen- und Leiterplattenzusammenbau (PCB-Zusammenbau) zur Aufnahme eines Telekommunikationssteckers bereitgestellt.
  • In 1 ist eine Buchse 100D einer bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung in einer Seitenansicht gezeigt. Die Buchse 100D umfasst eine obere Wand 12, die durch die Kontakte 20 gehalten ist. Eine Draufsicht auf den ausgeschnittenen Bereich 34D der Leiterplatte (PCB) 30D, an der die Buchse 100D montiert ist, ist in 2 gezeigt. Diese Leiterplatte 30D weist zwei Arme 31 und 33 zum Empfangen eines Verriegelungsarms eines Telekommunikationssteckers auf. Es sind auch Variationen der Buchse 100D denkbar. Zum Beispiel kann die Buchse 100D zusätzlich zu der oberen Wand 12 eine hintere Wand 14 umfassen oder sie kann nur eine hintere Wand 14 umfassen.
  • Die Buchse gemäß der vorliegenden Erfindung kann für jede Größe von Telekommunikationssteckern und Buchsen hergestellt werden, dass heißt mit 4, 6 oder 8-10 Positionssteckern (Kontakten). Jede Buchse ist außerdem gemäß der Standardführungslinie der Federal Communications Commission (FCC) konstruiert, einer Referenzlinie, von der ausgehend jede Buchse hergestellt werden muss, so dass jede Buchse jeden Telekommunikationsstecker aufnehmen kann, wie es in den FCC Regeln, Teil 68 F beschrieben ist.
  • Bei allen Ausführungsformen von Buchsen gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine Abdeckung, welche die Leiterplatte D30 und die Buchse abdeckt, beim Aufnehmen des Telekommunikationsstecker und/oder beim „Fangen" von dessen Verriegelungsarm helfen. Wie oben unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, verwendet die Buchse gemäß der vorliegenden Erfindung weniger Material als konventionelle Buchsen und nimmt weniger Raum an einer Leiterplatte in Anspruch als konventionelle Buchsen. Darüber hinaus wird die Buchse gemäß der vorliegenden Erfindung in Kombination mit dem benötigten Bereich auf einer Leiterplatte mit weniger Material erreicht, als dies bei konventionellen Buchsen-Leiterplattenkombinationen der Fall ist.

Claims (1)

  1. Zusammenbau aus Buchse und Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB) zum Empfangen eines Telekommunikationssteckers und Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Telekommunikationsstecker und der Leiterplatte, umfassend – eine Leiterplatte (30D), die an einem Rand einen ausgeschnittenen Bereich (34D) hat, der durch zwei Arme (31, 33) begrenzt wird zum Empfangen einer Verriegelung eines Telekommunikationssteckers; – eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten (20), wobei jeder ein erstes Endstück hat, das als eine Kontaktfeder (24) dient, die sich über den Telekommunikationsstecker erstreckt, um mit den Kontakten auf dem Telekommunikationsstecker eine Verbindung einzugehen und ein zweites Endstück, das an der Leiterplatte (30D) befestigt ist und – eine Buchse (100D), bestehend aus: – entweder nur aus einer oberen Wand (12), die durch die elektrischen Kontakte (20) gehalten wird, wobei die Kontaktfedern (24) sich von der oberen Wand (12) zu einer Stelle erstrecken, die nahe ihrem vorderen Ende ist; – oder aus der oberen Wand (12) und einer hinteren Wand, die die obere Wand (12) an ihrem hinteren Ende hält, durch welches die zweiten Enden der elektrischen Kontakte (20) geführt werden; – oder nur aus einer hinteren Wand, über welche sich die zweiten Enden der Kontakte (20) erstrecken.
DE60035236T 1999-03-10 2000-02-29 Buchse und Leiterplatte zur Aufnahme eines Steckers Expired - Lifetime DE60035236T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/266,049 US6190210B1 (en) 1999-03-10 1999-03-10 Low profile modular jack
US266049 1999-03-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60035236D1 DE60035236D1 (de) 2007-08-02
DE60035236T2 true DE60035236T2 (de) 2008-01-31

Family

ID=23012950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60035236T Expired - Lifetime DE60035236T2 (de) 1999-03-10 2000-02-29 Buchse und Leiterplatte zur Aufnahme eines Steckers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6190210B1 (de)
EP (1) EP1037314B1 (de)
JP (1) JP2000268921A (de)
AT (1) ATE365388T1 (de)
CA (1) CA2299981C (de)
DE (1) DE60035236T2 (de)
TW (1) TW452248U (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6273761B1 (en) * 2000-12-27 2001-08-14 Wieson Electronic Co., Ltd. Jack-plug socket
US6558205B1 (en) * 2001-12-27 2003-05-06 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Modular jack
US6558197B1 (en) * 2001-12-28 2003-05-06 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Low profile modular jack
JP3800536B2 (ja) * 2002-12-06 2006-07-26 Tdk株式会社 モジュラジャック
TWI232009B (en) * 2003-10-09 2005-05-01 Delta Electronics Inc Slim phone jack
US7918671B2 (en) * 2004-07-13 2011-04-05 Research In Motion Limited Mounting structure with springs biasing towards a latching edge
TWI280697B (en) * 2005-05-13 2007-05-01 Asustek Comp Inc Electrical connector structure and transmission line thereof
US7234967B2 (en) * 2005-11-15 2007-06-26 Tyco Electronics Corporation Multi-port RF connector
US7704082B2 (en) * 2008-06-23 2010-04-27 Tyco Electronics Corporation Through board inverted connector
US7850466B2 (en) * 2008-06-23 2010-12-14 Tyco Electronics Corporation Through board inverted connector
US7789713B2 (en) * 2008-06-24 2010-09-07 Tibbo Technology, Inc. Connector jack with reduced host PCB footprint, assembly thereof and fabrication method of the same
US7892031B1 (en) * 2009-07-30 2011-02-22 Tyco Electronics Corporation Quick insertion lamp assembly
US9088112B1 (en) * 2013-03-11 2015-07-21 Amazon Technologies, Inc. Coupling electronic receptacles to devices
BE1025487B1 (de) * 2017-08-21 2019-03-27 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrischer steckverbinder zur ausbildung eines leiterplattensteckverbinders an einer leiterplatte

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102850B (de) * 1959-10-22 1961-03-23 Harting Elektro W Steckvorrichtung
GB955160A (en) * 1961-06-23 1964-04-15 Elco Corp Improvements relating to assemblies of electrical contacts
US3850497A (en) 1972-03-08 1974-11-26 Bell Telephone Labor Inc Connector
US3860316A (en) 1973-07-06 1975-01-14 Western Electric Co Electrical connecting devices for terminating cords and methods of assembling the devices to cords
US4457570A (en) 1980-02-12 1984-07-03 Virginia Patent Development Corporation Connector for mating modular plug with printed circuit board
US4193654A (en) 1978-09-08 1980-03-18 Amp Incorporated Electrical connector receptacles
US4497526A (en) 1983-03-28 1985-02-05 Amp Incorporated Circuit board housing having self-contained modular jack
US4583807A (en) 1983-12-13 1986-04-22 Amp Incorporated Surface mount connector
JPS60147091U (ja) 1984-03-07 1985-09-30 ミツミティ−ア−ルダブリュ株式会社 コネクタ
US4698025A (en) 1986-09-15 1987-10-06 Molex Incorporated Low profile modular phone jack assembly
CA1306025C (en) * 1988-02-15 1992-08-04 John C. Collier Terminating insulated conductors
JPH0546227Y2 (de) 1988-04-25 1993-12-02
NL9000721A (nl) * 1990-03-27 1991-10-16 Du Pont Nederland Tweedelige opneemcontacteenheid voor een modulair klinksamenstel.
US5244412A (en) * 1991-12-24 1993-09-14 Stewart Connector Systems, Inc. Electrical device for surface mounting on a circuit board and mounting component thereof
US5378172A (en) * 1994-03-10 1995-01-03 Molex Incorporated Low profile shielded jack
US5456619A (en) 1994-08-31 1995-10-10 Berg Technology, Inc. Filtered modular jack assembly and method of use
US5599209A (en) * 1994-11-30 1997-02-04 Berg Technology, Inc. Method of reducing electrical crosstalk and common mode electromagnetic interference and modular jack for use therein
US5702271A (en) 1996-08-30 1997-12-30 The Whitaker Corporation Ultra low profile board-mounted modular jack
US5915993A (en) * 1997-02-27 1999-06-29 Berg Technology, Inc. Assembly containing a modular jack and a light emitting diode

Also Published As

Publication number Publication date
EP1037314A2 (de) 2000-09-20
CA2299981A1 (en) 2000-09-10
EP1037314A3 (de) 2004-05-19
JP2000268921A (ja) 2000-09-29
TW452248U (en) 2001-08-21
ATE365388T1 (de) 2007-07-15
EP1037314B1 (de) 2007-06-20
CA2299981C (en) 2008-05-27
DE60035236D1 (de) 2007-08-02
US6190210B1 (en) 2001-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017008995B4 (de) Verbinder
DE60107180T2 (de) Kommunikationsverbinder mit verringertem Übersprechen
DE60216672T2 (de) USB elektrischer Verbinder
DE60022434T2 (de) Kapazitive Übersprechkompensationsschaltung für Kommunikationsverbinder
DE4040551C2 (de)
DE19753839C1 (de) HF-Koaxial-Winkelsteckverbinderteil sowie Verfahren zur Fertigung
DE60035236T2 (de) Buchse und Leiterplatte zur Aufnahme eines Steckers
DE10063994B4 (de) Elektronische Komponente, Koaxialverbinder und Kommunikationsvorrichtung
DE112018000673B4 (de) Abschirmanschluss
DE602005001644T2 (de) Verbinder für flexible Leiterplatte und Verbindungsstruktur einer flexiblen Leiterplatte
DE60036250T2 (de) Modularer Jack-Verbinder mit Filtereinsatz und Kontakt dafür
DE212009000130U1 (de) Steckleistenanordnung
WO2008025180A2 (de) Adapter und steckverbindungssystem
DE202010017854U1 (de) Buchsenanordnung mit doppelter elektrischer Verbindung
DE2406125A1 (de) Buchsenkontakt
DE60301034T2 (de) Gehäuse für oberflächenmontierten elektrischen Verbinder und damit ausgestatteter Verbinder
DE69906240T2 (de) Erweiterbarer Kommunikationsverbinder
DE10003368A1 (de) RJ-Buchse mit integrierten Schnittstellenmagnetika
DE19641440A1 (de) Kommunikations-Auslaßdose mit niedrigem Profil
DE19621614C1 (de) Steckverbinder
DE4309039A1 (de) Anschlußdose für abgeschirmte Kabel, insbesondere für Datenübertragungskabel
DE102005028512A1 (de) Stecker
DE102016000261A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE60037614T2 (de) Elektrische Verbinderanordnung mit auswählbarer Kompatibilität
DE602004001629T2 (de) Steckverbinder mit erhöhter elektromagnetischer Abschirmungsfunktion

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition