DE60026102T2 - Kassettenbehälter - Google Patents

Kassettenbehälter Download PDF

Info

Publication number
DE60026102T2
DE60026102T2 DE60026102T DE60026102T DE60026102T2 DE 60026102 T2 DE60026102 T2 DE 60026102T2 DE 60026102 T DE60026102 T DE 60026102T DE 60026102 T DE60026102 T DE 60026102T DE 60026102 T2 DE60026102 T2 DE 60026102T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
container body
lid part
cassette
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60026102T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60026102D1 (de
Inventor
Ltd. Hideaki c/o Fuji Photo Film Co. Odowara-shi Shiga
Ltd. Yusuke c/o Fuji Photo Film Co. Odowara-shi Ishihara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE60026102D1 publication Critical patent/DE60026102D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60026102T2 publication Critical patent/DE60026102T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes
    • G11B23/0233Containers for a single cassette

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft einen Kassettenbehäfter nach dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs 1.
  • Als ein Speichermedium für einen Rechnerspeicher sind eine Magnetbandkassette mit einem dünnen rechteckigen Kassettengehäuse und einer einzelne Spule, die in dem Kassettengehäuse für die Drehung untergebracht ist und um die ein Magnetband aufgewickelt ist, eine Magnetscheibenkassette mit einem dünnen rechteckigen Kassettengehöuse und eine Magnetscheibe, die in dem Kassettengehäuse für die Drehung untergebracht ist, und dergleichen bekannt geworden.
  • Diese Kassetten sind im Wesentlichen in einem Kassetenbehälter enthalten, wenn sie transportiert oder aufbewahrt werden. Der Kassettenbehälter ist aus Polypropylen gebildet, der ein bestimmtes Maß an Flexibilität hat und einen nach oben offenen Behälterkörper und ein Deckelteil aufweist, das mit einer Kante des Behälterkörpers mittels eines dünnen Gelenkabschnittes verbunden ist, um an dem Gelenkabschnitt drehbar zu sein, um den Behälterkörper zu öffnen oder zu schließen. Das Deckelteil ist mit Seitenwänden versehen, die in oder an den Seitenwänden, die in dem Behälterkörper gebildet sind, eingesetzt werden, wenn das Deckelteil geschlossen wird.
  • Die Seitenwände an dem Behälterkörper oder dem Deckelteil werden manchmal nur in der Hälfte der Seitenkanten des Behälterikörpers oder des Deckelteils, von dem die Seitenwände aufgerichtet sind, gebildet. Wenn die Seitenwände in solch einem Zustand gebildet werden, können die Seitenwände verformt, z. B. verzogen werden, wenn der Behälter aus der Form gelöst wird, oder wenn der geformte Behälter unmittelbar nach dem Herauslösen aus der Form aufbewahrt wird. Wenn die Seitenwände verformt werden, können die Seitenwände des Deckelteils mit den Seitenwänden des Behälterkörpers stören, um so das Schließen des Deckelteils zu verhindern. Die Seitenwände sind mehr geneigt verformt zu werden, wenn der Behälter aus Polypropylen gebildet ist und wenn die Seitenwände hoch sind.
  • D. h., wenn die gegenüberliegenden Enden der Seitenwände mit den Wänden des Behälterkörpers oder dem Deckelteil, das sich rechtwinklig zu den Seitenwänden erstreckt, verbunden sind, sind die Seitenwände weniger geneigt verformt zu werden. Wenn jedoch zumindest eines der Enden jeder Seitenwand frei ist, sind die Seitenwände geneigt verformt zu werden, wenn die geformten Behälter bei einer erhöhten Temperatur abgekühlt werden oder während des Aufbewahrens der Behälter, was von den Umgebungsbedingungen abhängt.
  • Ein Kassettenbehälter entsprechend des Oberbegriffs des unabhängigen Anspruchs 1 kann aus dem Dokument zum Stand der Technik DE 8914 149 U entnommen werden. Der Kassettenbehälter des Standes der Technik ist mit Zungenabschnitten versehen, geschaffen an den Seitenwänden des Behälterkörpers, die eine Art der geneigten Oberfläche bilden, um mit den Seitenwände des Deckelteils zusammenzuwirken, wenn der Kassettenbehälter geschlossen wird. Wenn jedoch die Seitenwände an dem jeweiligen oberen Abschnitt desselben einander berühren, kann eine Verformung der Seitenwände auftreten.
  • Folglich ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung einen Kassettenbehälter, wie oben angezeigt, zu schaffen, wobei die Verformung der Seitenwände, wenn der Kassettenbehälter geschlossen wird, unterdrückt werden kann.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe durch einen Kassettenbehälter gelöst, der die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 hat.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele sind in den abhängigen Ansprüchen niedergelegt.
  • In dem Kassettenbehälter kann in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung die Verformung der Seitenwände des Deckelteils unterdrückt werden und das Deckelteil kann glatt geöffnet oder geschlossen werden, und gleichzeitig kann die Festigkeit gegenüber dem Aufprallstoß des Kassettenbehälters durch das Vorsehen an den Seitenwänden von Führungsrippen, die geneigte Oberflächen haben, verbessert werden, die geneigt sind, gegen die Seitenwände des Deckelteils anzuliegen, wenn das Deckelteil geschlossen ist, und um die Seitenwände des Deckelteils zu führen, so dass die Seitenwände an dem Deckelteil in oder an den Seitenwänden des Behälterkörpers eingesetzt werden.
  • Nachstehend wird die vorliegende Erfindung mittels eines bevorzugten Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen dargestellt und erläutert. In den Zeichnungen, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht ist, die einen Kassettenbehälter in Übereinstimmung mit einem Ausführungsbeispiel in dem Zustand zeigt, in dem das Deckelteil geöffnet ist, und
  • 2 eine Querschnittsdarstellung ist, die den Kassettenbehälter in einem zustand zeigt, in dem das Deckelteil geschlossen ist.
  • In den 1 und 2 weist ein Kassettenbehälter 1 in Übereinstimmung mit einem Ausführungsbeispiel einen Behälterkörper 2 und ein Deckelteil 3 auf, verbunden mit einem dünnen Gelenkabschnitt 4, um an dem Gelenkabschnitt 4 drehbar zu sein, um den Behälterkörper 2 zu öffnen oder zu schließen. Eine Kassette, z. B. einen Magnetbandkassette, ist in dem Kassettenbehälter 1 enthalten. Der Behälterkörper 2 und das Deckelteil 3 werden, wie in der 1 gezeigt, durch Formen von Kunststoff, z. B. von Polypropylen, mit dem geöffneten Deckelteil 3 einstückig gebildet.
  • Der Behälterkörper 2 weist auf eine Bodenplatte 21, eine Rückwand 22, aufgerichtet von dem hinteren Ende der Bodenplatte 21, eine Vorderwand 24, aufgerichtet von dem vorderen Ende der Bodenplatte 21 bei einem leichten Abstand von dem vorderen Ende der Bodenplatte 21 in die Richtung zu der Rückwand 22, und linke und rechte Seitenwände 23, aufgerichtet von den Seitenkanten der Bodenplatte 21. Die Vorderwand 24 ist relativ niedrig in der Höhe und die Seitenwände 23 werden in die Richtung zu der Vorderwand 24 niedriger. Die Wände 22 und 24 bilden einen Raum, in dem die Kassette enthalten ist.
  • Das Deckelteil 3 weist eine Oberseitenplatte 31 auf, die mit der oberen Kante der Rückwand 22 des Behälterkörpers 2 an dem hinteren Ende desselben mittels eines dünnen Gelenkabschnittes 4 verbunden ist, eine Vorderwand 33, aufgerichtet von der Oberseitenplatte 31 an dem vorderen Ende derselben und linke und rechte Seitenwände 32, aufgerichtet von den Seitenkanten der Oberseitenplatte 31. Die hinteren Enden 32a der Seitenwände 32 sind freie Enden.
  • Wenn das Deckelteil 3 geschlossen ist, sind die Seitenwände 32 und die Vorderwand 33 an den Außenseiten der Seitenwände 23 und der Vorderwand 24 des Behälterkörpers 2 eingesetzt. In dem geschlossenen Zustand des Deckelteils 3 liegen die Enden der Seitenwände 32 und die Vorderwand 33 des Deckelteils 3 gegen die obere Oberfläche der Bodenplatte 21 des Behälterkörpers 2 mit der Oberseitenplatte 31 des Deckelteils 3 und die Bodenplatte 21 des Behälterkörpers 2, im Wesentlichen parallel zueinander positioniert, an. Die Vorderwand 33 des Deckelteils 3 ist mit einer Aussparung gebildet, so dass ein vorderer Endabschnitt der Bodenplatte 21 des Behälterkörpers 2 von der vorderen Oberfläche der Vorderwand 33 des Deckelteils 3 in dem geschlossenen Zustand des Deckelteils 3 vorspringt und ein Finger des Benutzers auf den vorspringenden vorderen Endabschnitt der Bodenplatte 21 angewandt wird, um das Deckelteil 3 zu öffnen.
  • Das Deckelteil 3 ist in der geschlossenen Position durch eine Verriegelungseinrichtung 6 verriegelt. Die Verriegelungseinrichtung 6 weist Eingriffsaussparungen 62 auf, gebildet in den Außenseiten der Seitenwände 23 des Behälterkörpers 2 in der Nähe des vorderen Endes des Behälterkörpers 2, und Vorsprünge 61, gebildet an den inneren Seiten der Seitenwände 32 des Deckelteils 3. Die Vorsprünge 61 an dem Deckelteil 3 sind mit den Eingriffsaussparungen 62 in dem Behälterkörper 2 im Eingriff, wenn das Deckelteil 3 geschlossen ist und verriegelt das Deckelteil 3 in der geschlossenen Position. Weiter ist der Kassettenbehälter 1 dieses Ausführungsbeispieles mit einer Anordnungseinrichtung 7 versehen, die ein Rippenpaar 71 aufweist, das auf den Innenseiten der Seitenwände 32 des Deckelteils 3 gebildet ist, um sich in der Richtung der Dicke des Kassettenbehälters 1 zu erstrecken, und ein Kerbenpaar 72, gebildet in den Seitenwänden 23 des Behälterkörpers 2 von den oberen Oberflächen der Seitenwände 23. Wenn das Deckelteil 3 geschlossen ist, werden die Rippen 71 in Kontakt mit den geneigten Oberflächen der Kerben 72 näher zu dem Gelenkabschnitt 4 gebracht, gleiten entlang der geneigten Oberfläche und werden letztlich gegen die geneigte Oberfläche der Kerben 72, die von dem Gelenkabschnitt 4 entfernt sind, gepresst, wodurch das Deckelteil 3 relativ zu dem Behälterkörper 2 angeordnet und dort verriegelt ist.
  • Wie in der 2 gezeigt, erstreckt sich eine Führungsrippe 8 entlang des unteren Abschnittes jeder Seitenwand 23 des Behälterkörpers 2. Die Führungsrippe 8 hat eine geneigte Oberfläche 8a, die nach außen und nach unten geneigt ist. Wenn das Deckelteil 3 geschlossen ist, sind die Enden der Seitenwände 32 des Deckelteils 3 vorgesehen, um gegen die geneigten Oberflächen 8a der Führungsrippen 8 in Anlage gebracht zu werden. Die Endabschnitte der Seitenwände 23 des Behälterkörpers 2 und die Seitenwände 32 des Deckelteils 3 sind abgeschrägt.
  • D. h., wenn das Deckelteil 3 um den Gelenkabschnitt 4 in die Richtung zu dem Behälterkörper 2 gedreht wird, werden die Seitenwände 32 des Deckelteils 3 weiter in die Richtung zu dem Behälterkörper 2 gedreht, werden die Endabschnitte der Seitenwände 32 des Deckelteils 3 gegen die geneigten Oberflächen der Führungsrippen 8 in Anlage gebracht, wodurch die Seitenwände 32 nach außen geweitet und in die reguläre Position geführt werden. Wenn die Seitenwände 32 nicht verformt worden und in einer vorbestimmten Abmessungsgenauigkeit sind, können die Endabschnitte der Seitenwän de 32 in die reguläre Position bewegt werden, ohne die geneigten Oberflächen der Führungsrippen 8 zu berühren.
  • Eine Verformung der Seitenwände 32 nach innen wird durch die Führungsrippen 8 in dem geschlossenen Zustand des Deckelteils 3 unterdrückt. Insbesondere, wenn der Kassettenbehälter 1 mit dem Deckelteil 3, das geschlossen ist, unmittelbar nach dem Formen des Kassettenbehälters 1 aufbewahrt wird, wird die Verformung der Seitenwände 32 nach innen unterdrückt und durch die Führungsrippen 8 korrigiert, wodurch, wenn das Deckelteil 3 anschließend geöffnet oder geschlossen wird, Störungen der Seitenwände 32 des Deckelteils 3 mit den Seitenwänden 23 des Behälterkörpers 2 verhindert werden.
  • Wie aus der oben vorgestellten Beschreibung verstanden werden kann, kann durch das Vorsehen einer Führungsrippe 8, die eine sich nach außen und nach unten neigende Oberfläche an dem unteren Abschnittes der Außenseite jeder Wand 23 des Behälterkörpers 2 hat, eine Verformung der Seitenwände 32 des Deckelteils 3 unterdrückt werden und das Deckelteil 3 kann glatt geöffnet oder geschlossen werden. Außerdem kann die Festigkeit gegenüber dem Aufprallstoß des Kassettenbehälters erhöht werden.

Claims (4)

  1. Kassettenbehälter, der aufweist: einen Behälterkörper (2), der Seitenwände (23) und ein Deckelteil (3) hat, das mit dem Behälterkörper (2) mittels eines dünnen Gelenkabschnittes (4) verbunden ist, um drehbar um den Gelenkabschnitt (4) zu sein, um den Behälterkörper (2) zu öffnen oder zu schließen, und das Deckelteil (3) mit Seitenwänden (32) versehen ist, die in oder an den Seitenwänden (23) in dem Behälterkörper (2) eingesetzt sind, wenn das Deckelteil (3) geschlossen ist; geneigte Oberflächen (8a), die vorgesehen sind, gegen die Seitenwände (32) des Deckelteils (3) anzuliegen, wenn das Deckelteil (3) geschlossen ist und die Seitenwände (32) des Deckelteils (3) zu führen, so dass die Seitenwände (32) an dem Deckelteil (3) in oder an den Seitenwänden (23) an dem Behälterkörper (2) eingesetzt ist, gekennzeichnet durch außerdem mit: einem Paar von Führungsrippen (8), die geneigte Oberflächen (8a) haben, wobei die Führungsrippen (8) an dem Behälterkörper (2) sind und sich entlang des unteren Abschnittes der Seitenwände (23) des Behälterkörpers (2) erstrecken.
  2. Kassettenbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterkörper (2) und das Deckelteil (3) einstückig durch Gießen eines Kunststoffes gebildet sind, wobei das (3) geöffnet ist.
  3. Kassettenbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterkörper (2) eine Bodenplatte (21), eine Rückwand (22), aufgerichtet von dem hinteren Ende der Bodenplatte (21), eine Vorderwand (24), aufgerichtet von dem vorderen Ende der Bodenplatte (21) unter einem leichten Abstand von dem vorderen Ende der Bodenplatte (21) in der Richtung zu der Rückwand (22), und linke und rechte Seitenwände (23), aufgerichtet von den Seitenkanten der Bodenplatte (21) aufweist, wobei die Vorderwand (24) verhältnismäßig niedrig in der Höhe ist und die Seitenwände (23) in der Richtung zu der Vorderwand (24) niedriger werden.
  4. Kassettenbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelteil (3) eine obere Platte (31) aufweist, die mit der oberen Kante der Rück wand (22) des Behälterkörpers (2) an dem hinteren Ende derselben mittels eines Gelenkabschnittes (4) verbunden ist.
DE60026102T 1999-11-04 2000-11-03 Kassettenbehälter Expired - Lifetime DE60026102T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP31354999 1999-11-04
JP31354999A JP2001130680A (ja) 1999-11-04 1999-11-04 カセット収納ケース

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60026102D1 DE60026102D1 (de) 2006-04-27
DE60026102T2 true DE60026102T2 (de) 2006-08-03

Family

ID=18042668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60026102T Expired - Lifetime DE60026102T2 (de) 1999-11-04 2000-11-03 Kassettenbehälter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6443304B1 (de)
EP (1) EP1098319B1 (de)
JP (1) JP2001130680A (de)
CN (1) CN1157734C (de)
DE (1) DE60026102T2 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002308370A (ja) * 2001-04-17 2002-10-23 Fuji Photo Film Co Ltd 磁気テープカセット用収納ケース
US6719133B2 (en) * 2001-10-19 2004-04-13 Panasonic Disc Manufacturing Corporation Of America Security storage container
US6929208B2 (en) * 2002-06-25 2005-08-16 Quantum Corporation Cartridge housing for inhibiting damage to recording media
US20080197032A1 (en) * 2007-02-21 2008-08-21 Quantum Corporation Protective cartridge case having zero-tension latch
US20080197036A1 (en) * 2007-02-21 2008-08-21 Quantum Corporation Protective cartridge case having shock absorbing features
DE102009014851A1 (de) * 2009-03-30 2010-12-23 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Gehäuseanordnung
US10376445B2 (en) 2017-05-01 2019-08-13 Cr Packaging Llc Modular system for inventory and transport efficiency of packaging
US11338524B1 (en) 2018-10-26 2022-05-24 Afl Telecommunications Llc Method of forming a foldable or collapsible plastic and/or composite utility enclosure
US11374386B2 (en) 2018-10-26 2022-06-28 Afl Telecommunications Llc Foldable and/or collapsible plastic/composite utility enclosure
US11349281B1 (en) 2018-10-26 2022-05-31 Afl Telecommunications Llc Foldable and/or collapsible plastic/composite utility enclosure
WO2022216683A1 (en) * 2021-04-06 2022-10-13 Afl Telecommunications Llc Method of forming a foldable and/or collapsible plastic/composite utility enclosure

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3851789A (en) * 1973-02-21 1974-12-03 Standard Oil Co Container fastening means
US4011940A (en) * 1975-12-12 1977-03-15 Amaray International Corporation Hinged storage container for tape cartridge with self-aligning walls
US4365711A (en) * 1979-01-05 1982-12-28 Long Jerry M Video cassette storage and shipping container apparatus
DE3027024A1 (de) 1980-07-17 1982-02-11 Rudolf Wittner Gmbh U. Co, 7972 Isny Behaelter zur aufbewahrung einer kassette mit bandfoermigem aufzeichnungstraeger, insbesondere video-kassette
US4291801A (en) * 1980-10-03 1981-09-29 Plastic Reel Corporation Of America Video cassette storage container
GB2101970B (en) 1981-07-18 1985-02-13 Dannisforge Engineering Limite Integral latching arrangement for moulded plastics containers
FR2587974B1 (fr) * 1985-10-01 1989-12-22 Bourbon Fils Ets A Boite en matiere synthetique pour le rangement de disquettes, fiches, crayons ou similaires
DE8914149U1 (de) 1989-11-30 1990-02-08 Mhk Max Huebner Gmbh, 8950 Kaufbeuren, De
JP3357202B2 (ja) * 1994-10-06 2002-12-16 富士写真フイルム株式会社 記録媒体用収納ケース
US5752615A (en) * 1995-03-14 1998-05-19 Magenta Corporation Safety container
JPH08282771A (ja) * 1995-04-07 1996-10-29 Fuji Photo Film Co Ltd カセット収納ケース
US5630508A (en) * 1995-04-28 1997-05-20 Microplas, Inc. Container for holding flat, thin objects
JPH09161446A (ja) 1995-12-07 1997-06-20 Fuji Photo Film Co Ltd 磁気テープカートリッジ収納体
JPH1135085A (ja) 1997-07-14 1999-02-09 Fuji Photo Film Co Ltd 磁気テープカセット用収納ケース

Also Published As

Publication number Publication date
DE60026102D1 (de) 2006-04-27
CN1300073A (zh) 2001-06-20
CN1157734C (zh) 2004-07-14
EP1098319A1 (de) 2001-05-09
JP2001130680A (ja) 2001-05-15
EP1098319B1 (de) 2006-02-22
US6443304B1 (en) 2002-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612773C2 (de)
DE2558849C2 (de) Behälter
DE2318291C2 (de) Behälter
DE69915407T2 (de) Reissverschluss
DE60026102T2 (de) Kassettenbehälter
DE2302932A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer eine kassette
EP1516703A1 (de) Stapelbarer Werkzeugkoffer
DE2241540B2 (de) Schutzbehälter für eine Bandkassette
DE60105974T2 (de) Aufbewahrungsbehälter
DE3247308C2 (de) Verschlußmechanismus für eine mit einem Deckel versehene Kassette
DE8531274U1 (de) Behälter mit Kastenform für Gegenstände
DE8134835U1 (de) Behaelter fuer eine bandkassette
EP1533244B1 (de) Behälter mit schwenkbar angelenktem Deckel
DE2121658A1 (de) Kassette mit Schließdeckel für eine Aufzeichnungsträger-Bandspule
DE2358176A1 (de) Behaelter mit schiebedeckel
DE69818757T2 (de) Speicherbehälter für Magnetbandkassette
DE4009834C2 (de) Gehäuse für eine Magnetbandkassette
DE3335558A1 (de) Staubsicherer aufbewahrungsbehaelter fuer magnetbandkassetten, insbesondere videokassetten
DE4210826A1 (de) CD-Verpackung
DE19706413A1 (de) Tragvorrichtung
DE60009408T2 (de) Aufbewahrungsbehälter
DE8429000U1 (de) Quaderfoermiger behaelter fuer eine bandkassette
EP0142088B1 (de) Schwenkbehälter, insbesondere für Aufzeichnungsträger
DE4003567A1 (de) Behaelter zum aufbewahren und transportieren, insbesondere von kleinen empfindlichen guetern
DE4138452A1 (de) Gehaeuse zum aufnehmen einer magnetbandkassette

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FUJIFILM CORP., TOKIO/TOKYO, JP