DE60025665T2 - Verfahren und System zur Steuerung der Synchronisierung eines europäisches digitales schnurloses Telefongeräts - Google Patents

Verfahren und System zur Steuerung der Synchronisierung eines europäisches digitales schnurloses Telefongeräts Download PDF

Info

Publication number
DE60025665T2
DE60025665T2 DE60025665T DE60025665T DE60025665T2 DE 60025665 T2 DE60025665 T2 DE 60025665T2 DE 60025665 T DE60025665 T DE 60025665T DE 60025665 T DE60025665 T DE 60025665T DE 60025665 T2 DE60025665 T2 DE 60025665T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
dummy
base unit
handset
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60025665T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60025665D1 (de
Inventor
Je-Kyoung Dokyang-gu Koyang-shi Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60025665D1 publication Critical patent/DE60025665D1/de
Publication of DE60025665T2 publication Critical patent/DE60025665T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones
    • H04M1/72502Cordless telephones with one base station connected to a single line
    • H04M1/72505Radio link set-up procedures
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W56/00Synchronisation arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/08Details of telephonic subscriber devices home cordless telephone systems using the DECT standard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Synchronisation zwischen einer Handapparateinheit und einer Basiseinheit in einem digitalen europäischen Schnurlostelefon (DECT) und insbesondere ein Verfahren und ein System zum Steuern von Synchronisation zwischen einer Handapparateinheit und einer Basiseinheit, die von verschiedenen Herstellern hergestellt werden, um verschiedene Synchronisationseigenschaften aufzuweisen.
  • Das Verfahren zum Synchronisieren eines herkömmlichen DECT ist dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinkanal zu dem Verkehrskanal hin verschoben wird, der zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit eingerichtet wird, um Leistung zu sparen. In diesem Fall tritt oft die Erscheinung auf, dass eine bestimmte Handapparateinheit die Synchronisation mit der Basiseinheit verliert, da die Handapparateinheit den Scheinkanal weiterhin detektiert, der sich zu dem Verkehrskanal hin verschoben hat.
  • Wenn zum Beispiel eine von einer ersten Firma, wie zum Beispiel SIEMENS, hergestellte Basiseinheit zusammen mit einer von einer zweiten Firma, wie zum Beispiel SAMSUNG ELECTRONICS, hergestellten Handapparateinheit verwendet wird, bewirkt die Basiseinheit, dass der Scheinkanal verschwindet, indem sie ihn nach einer vorbestimmten Zeit, während derer beide Kanäle koexistent sind, zu dem Verkehrskanal hin verschiebt. Wenngleich die Basiseinheit die Informationen der Scheinkanalposition zu der Handapparateinheit sendet, zeigt sie einen anderen Trägerkanal als die Position des Verkehrskanals unmittelbar nach dem Einrichten des Verkehrskanal an. Wenn der Verkehrskanal jedoch getrennt wird, wird er zu dem Scheinkanal mit seinen Informationen zu der Scheinkanal-Position geändert. Da sich der Handapparat dann entsprechend der Positionsinformation zu dem Scheinkanal oder zu dem anderen Trägerkanal verschiebt, kann er die Synchronisation mit der Basiseinheit verlieren und tastet den verschwundenen Scheinkanal weiter auf Synchronisation mit der Basiseinheit ab, wodurch der Leistungsverbrauch steigt.
  • US-A-5 416 779 betrifft ein Zeitduplex-Telekommunikationssystem. Ein für ein schnurloses Telefonsystem geeignetes Kommunikationsverfahren umfasst Zeitduplex- Funkverkehr zwischen einem Handapparat und einer Basisstation, wobei alternierende Übertragungsbursts über einen einzigen Funkkanal verwendet werden. Nachdem eine Funkverbindung eingerichtet worden ist, tragen Anfangsübertragungen einen Synchronisations-Logikkanal S und einen Signalisierungs-Logikkanal D, die miteinander vermultiplext sind, jedoch kann die Verbindung auf Bursts umschalten, die einen Signalisierungs-Logikkanal B für Sprachdaten und den Signalisierungs-Logikkanal D tragen. Erste Synchronisation wird durch asynchrone Detektion von Wörtern in einem Synchronisationskanal S erzielt. Diese Wörter haben Bitstrukturen, die die Wahrscheinlichkeit asynchroner Detektion derselben reduzieren. Wenn ein Teil keine Handapparat-Signale von dem anderen mehr empfängt, überträgt es ein Sondersignal, mit dem das jeweils andere Teil informiert wird. Dies versetzt beide Teile in die Lage, den Ausfall einer Verbindung im Wesentlichen gleichzeitig zu detektieren, so dass ihre Handlungen zur Wiederherstellung der Verbindung synchronisiert werden.
  • US-A-5 754 956 betrifft ein methodologisches Abtastverfahren und eine Vorrichtung für tragbare Funktelefone. Ein Funktelefon-Handapparat umfasst eine Antenne und einen Empfänger zum Empfangen eines Steuerkanals von einer Vielzahl von Basisstationen. Ein Zeitmultiplexvielfachzugriff-Steuerkreis, der an den Empfänger gekoppelt ist, speichert alle empfangenen Steuerkanalinformationen in einem Einfangdatenpufferspeicher. Unter der Steuerung eines Prozessors identifiziert ein Handapparat diejenigen Basisstationen, die eine annehmbare Empfangssignalstärke, annehmbare Kennung oder Systemfähigkeit aufweisen, als kandidatfähige Basisstationen. Aus den Kandidaten sucht der Handapparat eine geeignete Basisstation aus, die eine annehmbare Signalqualität, annehmbare Zugriffsrechte und Systemfähigkeit aufweist, und synchronisiert die Übertragung mit der geeigneten Basisstation.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren und ein System zur Steuerung der Synchronisation einer DECT-Station so bereitzustellen, dass die Synchronisation zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit, die von verschiedenen Herstellern für unterschiedliche Synchronisation hergestellt worden sind, kontinuierlich aufrechtzuerhalten.
  • Dieses Ziel wird mit der in den unabhängigen Patentansprüchen beanspruchten Erfindung erzielt. Bevorzugte Ausführungsbeispiele sind Gegenstand von abhängigen Patentansprüchen.
  • Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Verfahrens und eines Systems zum Steuern von Synchronisation einer DECT-Station, um unerwünschte Leistungsaufnahme bei der Herstellung der Synchronisation zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit mit unterschiedlichen Kanaleinrichtungsmerkmalen zu verhindern.
  • Entsprechend einem Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zum Steuern der Synchronisation einer DECT-Station, die eine Basiseinheit aufweist, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapparateinheiten anzumelden, die Schritte des Sendens der Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit an eine Handapparateinheit, wobei die Schein-Trägerkanalinformationen von der Handapparateinheit verwendet werden, um die Basiseinheit zu synchronisieren, des Speicherns der empfangenen Schein-Trägerkanalinformationen in einen Kandidat-Pufferspeicher der Handapparateinheit, des Änderns der Schein-Trägerkanalinformation-Empfangsposition zu einer Position entsprechend der in dem Kandidat-Pufferspeicher gespeicherten Informationen im Falle, dass ein Fehler bei zyklischer Blockprüfung kontinuierlich mit wenigstens einer vorgegebenen Häufigkeit eintritt, und des Sendens der Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit zu der Handapparateinheit an der veränderten Position.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zum Steuern der Synchronisation eines DECT-Station, die eine Basiseinheit aufweist, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapparateinheiten anzumelden, die Schritte des Einrichtens eines Verkehrskanals, der kontinuierlichen Durchführung einer zyklischen Blockprüfung für einen Scheinkanal, um festzustellen, ob der Verkehrskanal während einer vorgegebenen Zeitspanne verschwindet, wobei der Scheinkanal für Synchronisation zu der Basiseinheit verwendet wird, und des Verschiebens des Scheinkanals zu dem Verkehrskanal nach Ablauf der vorgegebenen Zeitspanne bzw. vor Ablauf der vorgegebenen Zeitspanne, wenn ein Fehler bei zyklischer Blockprüfung kontinuierlich mit wenigstens einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt, wobei die Schlitz- und Kanalinformationen des verschobenen Scheinkanals in einen Pufferspeicher gespeichert werden.
  • Die Erfindung wird nunmehr speziell und ausschließlich beispielhaft unter Bezugnahme auf die anhängenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist ein Schema und zeigt die Zustände des Einrichtens des Scheinkanals und des Verkehrskanals in Abhängigkeit von der Zeit entsprechend der Synchronisation zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit in einem DECT-System.
  • 2 ist ein Fließbild und veranschaulicht das Verfahren des Steuerns der Synchronisation einer DECT-Station gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung; und
  • 3 ist ein Fließbild und veranschaulicht das Verfahren des Steuerns der Synchronisation einer DECT-Station gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Unter Bezugnahme auf 1 veranschaulichen die beiden Fälle TX1 bzw. Tx2 die Kanalzustände, wenn der Verkehrskanal nach oder vor einer vorbestimmten Zeit von N Sekunden in einem DECT-System, das die vorliegende Erfindung ausführt, getrennt wird. In dem Fall Tx1 geben die Trägerinformationen des Scheinträgers die Schein-Kanalposition an, wobei sie Kanal- und Schlitzinformationen zur Synchronisation der Handapparateinheit enthalten. Danach sind der Schein- und der Verkehrsträgerkanal während der vorbestimmten Zeit von N Sekunden koexistent, wenn beide einem anderen Trägerkanal die Position des Verkehrsträgerkanals mitteilen. Nach N Sekunden verbleibt nur der Verkehrskanal, wohingegen der Scheinkanal verschwunden ist. Wenn in diesem Fall die Handapparateinheit den Verkehrskanal trennt und dabei andere Trägerkanalinformationen sendet, wird die Verkehrskanalposition zu dem Scheinkanal, der mit der Scheinkanalinformation versehen ist.
  • Alternativ dazu sendet in dem Fall Tx2 die Basiseinheit die Trägerinformationen des Schein-Trägerkanals über den Scheinkanal zu der Handapparateinheit. Danach sind der Scheinkanal und der Verkehrskanal für die Dauer von N Sekunden koexistent, wenn beide einem anderen Trägerkanal die Position des Verkehrsträgerkanals mitteilen. Wenn der Verkehrskanal in diesem Fall vor Ablauf von N Sekunden getrennt wird, kehrt er zu der Scheinkanalposition zurück, wobei er die Informationen der Scheinkanalposition sendet. Im Ergebnis dessen stellt das DECT-System keine Mittel zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung der Synchronisation zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit bereit, um diese Situationen zu beherrschen.
  • Hiernach wird das erfindungsgemäße Verfahren zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung der Synchronisation zwischen der Handapparateinheit und der Basiseinheit auch in den oben genannten Situationen und bei Verwendung aller Arten von Handapparateinheiten in Verbindung mit den 2 und 3 beschrieben.
  • Unter Bezugnahme auf 2 empfängt eine Handapparateinheit in dem Schritt 210 Scheinkanalinformationen von einer Basiseinheit. Wenn in diesem Fall eine andere Handapparateinheit einen Verkehrskanal zu der Basiseinheit einrichtet, empfängt sie in dem Schritt 220 Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit, wobei die Trägerkanalinformationen von den Schein-Trägerkanalinformationen abweichen, und sie speichert die empfangenen abweichenden Trägerkanalinformationen in dem Schritt 230 in einen Kandidat-Pufferspeicher, der mit aktuellen Informationen aktualisiert wird. Bei der Entscheidung 240 wird ermittelt, ob der Fehler der zyklischen Blockprüfung mit einer Häufigkeit von gleich oder größer einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt. Wenn an der Entscheidung 240 kein Fehler der zyklischen Blockprüfung detektiert wird, was das Trennen des Verkehrskanals durch einen anderen Handapparat andeutet, kehrt das Verfahren zu dem Schritt 210 zurück. Dies ist der normale Betrieb des Nichtverlierens der Synchronisation.
  • Wenn alternativ dazu der Fehler der zyklischen Blockprüfung an der Entscheidung 240 M Mal oder häufiger auftritt, verschiebt die Handapparateinheit die Scheinträger-Empfangsposition zu dem letzten aktualisierten Pufferspeicher-Wert. Das heißt, der Umstand, dass die Anzahl der Fehler der zyklischen Blockprüfung gleich oder größer als M ist, bedeutet den Verlust der Synchronisation, und die Scheinkanal-Empfangsposition wird unter Bezugnahme auf die abweichende Trägerkanalinformation des früher aktualisierten Pufferspeichers aktualisiert, um Verlust der Synchronisation zu vermeiden. Schließlich empfängt die Handapparateinheit in dem Schritt 260 die Scheinkanalinformation an der verschobenen Position, wobei die Synchronisation mit der Basiseinheit auch dann nicht verloren geht, wenn ein anderer Handapparat einen Verkehrskanal einrichtet.
  • 3 veranschaulicht das Verfahren der Steuerung von Synchronisation in dem Fall, dass die Handapparateinheit den Verkehrskanal nach der Einrichtung absichtlich trennt. In dem Schritt 310 empfängt die Handapparateinheit Scheinkanalinformationen von der Basiseinheit. Wenn die Handapparateinheit einen Verkehrskanal einrichtet, empfängt sie in dem Schritt 320 abweichende Informationen von dem Scheinkanal und dem Verkehrskanal, die verwendet werden, um den Kandidat-Pufferspeicher in dem Schritt 330 zu aktualisieren. Danach wird an der Entscheidung 340 ermittelt, ob die Zeit des gleichzeitigen Vorliegens des Scheinkanals und des Verkehrskanals eine vorbestimmte Zeit von N Sekunden überschreitet. Wenn sie an der Entscheidung 340 N Sekunden überschreitet, wird der vorhergehende Scheinträgerkanal in dem Schritt 350 gelöscht, und der Scheinkanal verschiebt sich auf die aktualisierte Information des Pufferspeichers. In diesem Fall wird der Scheinkanal gleich dem Verkehrskanal. Wenn die Handapparateinheit danach den Verkehrskanal trennt, ändert die Basiseinheit den Verkehrskanal in dem Schritt 370 in den Scheinkanal und sendet die Scheinkanalinformationen.
  • Wenn sie alternativ dazu an der Entscheidung 340 N Sekunden nicht überschreitet, wird an der Entscheidung 345 bestimmt, ob der Fehler der zyklischen Blockprüfung kontinuierlich wenigstens mit einer vorgegebenen Häufigkeit von M auftritt. Damit wird überprüft, ob die Handapparateinheit die Scheinkanalinformationen normalerweise von der Basiseinheit empfängt. Wenn die Anzahl der Fehler der zyklischen Blockprüfung gleich oder größer als M ist, kehrt das Verfahren zu dem Schritt 350 zurück. Wenn sie jedoch an der Entscheidung 345 nicht gleich oder größer M ist, wird an der Entscheidung 345 bestimmt, ob der Verkehrskanal getrennt worden ist. Wenn er getrennt worden ist, kehrt das Verfahren zu dem Schritt 310 zurück. Im anderen Fall kehrt das Verfahren zu dem Schritt 320 zurück.
  • Wie oben beschrieben wurde, lässt das erfindungsgemäße Verfahren alle Arten von Handapparaten die empfohlene Spezifikation eines kompatibel verwendeten DECT-Systems erfüllen, so dass sowohl der Verkehrsmodus als auch der Scheinmodus wirksam sein können, ohne dass Synchronisation verloren geht, und zwar selbst dann, wenn eine andere Handapparateinheit einen Verkehrskanal einrichtet, nachdem eine be stimmte Handapparateinheit der gleichen Basiseinheit einen Verkehrskanal eingerichtet hat. Dies stellt auch eine Reduzierung der Leistungsaufnahme bereit.

Claims (8)

  1. Verfahren zum Steuern von Synchronisation einer DECT-Station, die eine Basiseinheit hat, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapperateinheiten zu registrieren, wobei das Verfahren umfasst: Senden (210, 220) von Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit zu einer Handapparateinheit, wobei der Scheinkanal durch die Handapparateinheit verwendet wird, um mit der Basiseinheit zu synchronisieren; Speichern (230) der empfangenen Schein-Trägerkanalinformationen in einem Kandidaten-Pufferspeicher der Handapparateinheit; Ändern (250) der Empfangsposition der Schein-Trägerkanalinformationen auf eine Position, die den in dem Kandidaten-Pufferspeicher gespeicherten Informationen entspricht, wenn ein Fehler bei zyklischer Blockprüfung kontinuierlich wenigstens mit einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt; und Senden (260) von Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit zu der Handapparateinheit an der veränderten Position.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Sendens (210, 220) der Schein-Trägerkanalinformationen wiederholt wird, wenn der Fehler bei zyklischer Blockprüfung nicht mit der vorgegebenen Häufigkeit auftritt, was das Trennen eines Verkehrskanals durch eine andere Handapparateinheit der gleichen Basiseinheit anzeigt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schritt des Speicherns (230) der empfangenen Schein-Trägerkanalinformationen durchgeführt wird, wenn eine an dere Handapparateinheit einen Verkehrskanal zu der gleichen Basiseinheit einrichtet.
  4. Verfahren zum Steuern von Synchronisation einer DECT-Station mit einer Basiseinheit, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapparateinheiten zu registrieren, wobei das Verfahren umfasst: Einrichten eines Verkehrskanals; kontinuierliches Durchführen (345) einer zyklischen Blockprüfung für einen Scheinkanal, um festzustellen, ob der Verkehrskanal während eines vorgegebenen Zeitraums verschwindet, wobei der Scheinkanal zum Synchronisieren mit der Basiseinheit verwendet wird; und Verschieben (360) des Scheinkanals zu dem Verkehrskanal nach Ablauf der vorgegebenen Zeitdauer oder vor Ablauf der vorgegebenen Zeitdauer, wenn ein Fehler bei zyklischer Blockprüfung kontinuierlich wenigstens mit einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt, wobei die Schlitz- und Kanalinformationen des verschobenen Scheinkanals in einem Pufferspeicher gespeichert werden.
  5. System zum Steuern der Synchronisation einer DECT-Station mit einer Basiseinheit, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapparateinheiten zu registrieren, wobei das System umfasst: eine Einrichtung, die Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit zu einer Handapparateinheit sendet, wobei die Schein-Trägerkanalinformationen von der Handapparateinheit verwendet werden, um mit der Basiseinheit zu synchronisieren; einen Kandidat-Pufferspeicher in der Handapparateinheit, der die empfangenen Schein-Trägerkanalinformationen speichert; eine Einrichtung, die die Empfangsposition der Schein-Trägerkanalinformationen auf eine Position ändert, die den in dem Kandidaten-Pufferspeicher gespeicherten Informationen entspricht, wenn ein Fehler bei zyklischer Blockprüfung kontinuierlich mit wenigstens einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt; und eine Einrichtung, die Schein-Trägerkanalinformationen von der Basiseinheit zu der Handapparateinheit an der veränderten Position sendet.
  6. System nach Anspruch 5, wobei die Einrichtung zum Senden Senden der Schein-Trägerkanalinformationen wiederholt, wenn der Fehler bei zyklischer Blockprüfung nicht mit der vorgegebenen Häufigkeit auftritt, was das Trennen eines Verkehrskanals durch eine andere Handapparateinheit der gleichen Basiseinheit anzeigt.
  7. System nach Anspruch 5 oder 6, wobei die empfangenen Schein-Trägerkanalinformationen gespeichert werden, wenn eine andere Handapparateinheit einen Verkehrskanal mit der gleichen Basiseinheit einrichtet.
  8. System zum Steuern von Synchronisation einer DECT-Station mit einer Basiseinheit, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Handapparateinheiten zu registrieren, wobei das System umfasst: eine Einrichtung, die einen Verkehrskanal einrichtet; eine Einrichtung, die kontinuierlich eine zyklische Blockprüfung für einen Scheinkanal durchführt, wobei der Scheinkanal zum Synchronisieren mit der Basiseinheit verwendet wird; eine Einrichtung, die den Scheinkanal nach Ablauf der vorgegebenen Zeitdauer oder vor Ablauf der vorgegebenen Zeitdauer auf den Verkehrskanal verschiebt, wenn ein Fehler bei zyklischer Bockprüfung kontinuierlich wenigstens mit einer vorgegebenen Häufigkeit auftritt; und einen Pufferspeicher, der Schlitz- und Kanalinformationen des verschobenen Scheinkanals speichert.
DE60025665T 1999-06-24 2000-06-23 Verfahren und System zur Steuerung der Synchronisierung eines europäisches digitales schnurloses Telefongeräts Expired - Fee Related DE60025665T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019990023999A KR100293956B1 (ko) 1999-06-24 1999-06-24 디지털 유럽형 무선 전화기의 동기 제어 방법
KR9923999 1999-06-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60025665D1 DE60025665D1 (de) 2006-04-13
DE60025665T2 true DE60025665T2 (de) 2006-10-05

Family

ID=36999311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60025665T Expired - Fee Related DE60025665T2 (de) 1999-06-24 2000-06-23 Verfahren und System zur Steuerung der Synchronisierung eines europäisches digitales schnurloses Telefongeräts

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6567947B1 (de)
EP (1) EP1063836B1 (de)
KR (1) KR100293956B1 (de)
CN (1) CN1148050C (de)
DE (1) DE60025665T2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101352055B (zh) * 2005-12-28 2012-03-21 日本电气株式会社 移动通信方法、移动通信系统和移动终端
US20110059719A1 (en) * 2009-09-08 2011-03-10 Steve Spielvogel Wireless emergency call device
EP2418893B1 (de) * 2010-08-09 2018-11-21 Lantiq Beteiligungs-GmbH & Co.KG Verfahren zur Übertragung eines Dummy-Trägers ("dummy bearer") in einem DECT-System
US9338780B2 (en) * 2012-06-01 2016-05-10 Dsp Group Ltd. System, method and computer readable medium for DECT ULE paging and broadcast

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ232224A (en) * 1989-01-27 1993-03-26 British Telecomm Alternate burst communication for cordless phones: bursts contain synchronisation information
US5416779A (en) * 1989-01-27 1995-05-16 British Telecommunications Public Limited Company Time division duplex telecommunication system
WO1996038990A2 (de) * 1995-05-31 1996-12-05 Siemens Aktiengesellschaft Zellulares schnurlos-telekommunikationssystem mit isdn-anschluss
US5754956A (en) * 1995-09-20 1998-05-19 Motorola, Inc. Methodical scanning method and apparatus for portable radiotelephones

Also Published As

Publication number Publication date
KR20010003634A (ko) 2001-01-15
CN1148050C (zh) 2004-04-28
KR100293956B1 (ko) 2001-06-15
US6567947B1 (en) 2003-05-20
EP1063836B1 (de) 2006-01-25
CN1291037A (zh) 2001-04-11
DE60025665D1 (de) 2006-04-13
EP1063836A3 (de) 2003-09-17
EP1063836A2 (de) 2000-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812611C2 (de) Basisstation für ein drahtloses digitales Telefonsystem
DE4003820C2 (de) Drahtloses digitales Funktelefonsystem
EP1180269B1 (de) Frequenzsprungverfahren für ein mobilfunksystem
DE60306922T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur minimierung der empfangszeit während des paging
DE69730557T2 (de) Datenempfänger mit Antennen-Diversity
DE69532718T2 (de) Verfahren und einrichtung in einem mobilgerät
DE69632522T2 (de) Funktelefon mit gegen Bündelfehler gesicherter Synchronisierung
DE10126420A1 (de) Verfahren zum Synchronisieren einer Mobilstation mit einer Feststation
DE60025665T2 (de) Verfahren und System zur Steuerung der Synchronisierung eines europäisches digitales schnurloses Telefongeräts
WO1999056412A1 (de) Verfahren zum betreiben eines funk-kommunikationssystems
DE2839197A1 (de) Funkuebertragungssystem
WO2000018152A1 (de) Verfahren zur funkversorgung eines mobil-terminals eines mobilfunknetzes
DE60225516T2 (de) Verfahren für Messungen in einem drahtlosen Endgerät und drahtloses Endgerät
DE60117665T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sendeleistungsregelung
DE69635975T2 (de) Funktelefon und Betriebsverfahren
EP1000516B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung des empfangs von datenpaketen in einer mobilstation
DE3918697C2 (de) Nachrichtentechnische Geräte, Funkübertragungssystem und Funkstation mit verbessertem Kennungsaustausch
DE10204851B4 (de) Datenübertragungssystem mit einstellbarer Sendeleistung
EP0914726B1 (de) Verfahren zum betrieb von tdma-funksystemen
EP1171960B1 (de) Verfahren zum synchronisieren der frequenz beim drahtlosen fernsprechen sowie anordnung zur durchführung des verfahrens
EP0427158B1 (de) Verfahren zum batteriesparenden Betrieb eines tragbaren Rufempfängers
EP1018282A1 (de) Optimierte nachbarkanalsuche und timeslotzuweisung für mehrfachzeitschlitz-mobilstationen
EP1002376B1 (de) Verfahren und anordnung zur registrierung eines mobilteils an einer feststation
DE19749665A1 (de) Verfahren und Mobil-Kommunikationssystem zur Übertragung von Informationen über eine Funkschnittstelle
EP1018227B1 (de) Verfahren zum synchronisieren eines mobilteils eines nach einem multiplex-verfahren arbeitenden mobilfunksystems

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee