DE60017131T2 - Sackhalter und sein tragsystem - Google Patents

Sackhalter und sein tragsystem Download PDF

Info

Publication number
DE60017131T2
DE60017131T2 DE60017131T DE60017131T DE60017131T2 DE 60017131 T2 DE60017131 T2 DE 60017131T2 DE 60017131 T DE60017131 T DE 60017131T DE 60017131 T DE60017131 T DE 60017131T DE 60017131 T2 DE60017131 T2 DE 60017131T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
bag
holder
handle
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60017131T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60017131D1 (de
Inventor
Thomas Carlsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60017131D1 publication Critical patent/DE60017131D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60017131T2 publication Critical patent/DE60017131T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung für einen Sack und ein System zum Lagern und Handhaben der Halterung.
  • Es ist ein bekanntes Problem, wenn während des Sammelns von zum Beispiel Gartenabfall oder des Sammelns anderer Gegenstände in einem Sack mit einem Sack gearbeitet wird, dass der Eingang des Sacks schwierig offen zu halten ist. Dies ist insbesondere offensichtlich für eine Person, die versucht den Sack in einer Hand zu halten, während sie die andere Hand verwendet, um Gegenstände durch die Öffnung in den Sack zu platzieren.
  • Eine Lösung dieses Problems besteht unter Verwendung einer bekannten Technik, die eine ringförmige Halterung aus einem Metallblatt umfasst, das entweder an einer Wand befestigt ist oder an einer stabilen Halterung montiert und mit einem Deckel ausgestattet ist. Die Halterung benutzt normalerweise zwei Ringe, einen äußeren Ring und einen inneren Ring mit einer gemeinsamen Mittelachse. Der innere Ring wirkt als Träger und der Sack wird durch diesen Ring nach oben geführt, wobei die Kante der Öffnung über den Ring gefaltet wird und der äußere Ring nach unten auf den inneren Ring und die Kante des Sacks bewirkt wird, um den Sack fest zu greifen.
  • Eine andere Lösung nach der US-A-4 312 489, die als Grundlage für den Oberbegriff des Anspruchs 1 dient, offenbart eine Halterung für einen Sack mit einem elastischen Band, um den Sack in dem Rahmen zu halten. Der Rahmen ist mit einer Verbindungseinheit und einer Schraube an einer Metallstange angebracht. Ein Problem dieser Lösung ist, dass es ungünstig ist diese Halterung zu bewegen, falls das Sammeln an verschiedenen Orten stattfinden soll, und dass keine der obigen Vorrichtung elastisch verformbar ist und deswegen geeignet ist, gegen eine Basis gedrückt zu werden, um der Form der Basis zu folgen.
  • Noch eine andere Lösung gemäß der WO 8901441 offenbart einen Rahmen, der aus Polypropylen oder Federstahl hergestellt ist. Der Rahmen besteht aus einem Band oder einem Gurt mit einer Länge, die ausreichend ist, sich im Umfang der geschlossenen Schleife in seiner wahrscheinlichsten Verwendungsposition zu überlappen, das heißt relativ zu dem Umfang der Tasche mit der er zu verwenden ist. Die Schleife weist eine Tendenz auf, zu sperren oder ausreichend festzukleben, um ein Zusammenziehen der Schleife unter einer zusammendrückenden reaktiven Aktion des Materials der Tasche zu verhindern, gegen das die Schleife ausgedehnt wurde. Die Vorrichtung offenbart ebenfalls eine Halterung für den Rahmen in Form einer Klammer. Die Klammer ist aus Federstahl hergestellt und angepasst, an einer Stange befestigt zu werden. Da das Band oder der Gurt sich in dem Umfang überlappen, muss die Klammer entweder eine Abmessung entsprechend einer Dicke des Gurts oder eine Abmessung entsprechend von zwei Dicken des Gurts aufweisen. Ein anderer Nachteil ist, dass der Rahmen in der Klammer verdreht werden kann. Die Konstruktion bewirkt ebenfalls, dass die Klammer mit der Tasche zusammenstößt, wenn die Tasche in dem Rahmen montiert ist, dass sowohl die Klammer als auch die Tasche auf der Außenseite des Rahmens montiert sind. Noch ein anderer Nachteil ist, dass der Sack von der Halterung lose kommen kann, falls der Rahmen gegen eine Basis gedrückt wird.
  • Eine Absicht der vorliegenden Erfindung ist es, die oberen beschriebenen Nachteile zu überwinden.
  • Diese Absicht wird mit einer Sackhalterung mit oder ohne einem Lagersystem erreicht, das zuerst oben erwähnt wurde und das die in den folgenden unabhängigen Ansprüchen spezifizierten Merkmale aufweist.
  • Diese und weitere Absichten, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden durch die folgende, detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung klar, die ein Beispiel umfasst und somit nicht einschränkend mit Bezug auf den Schutzbereich des Patents ist. Um das Verständnis zu erleichtern sind Bezüge zu den angehängten Zeichnungen in dem Text vorhanden, in dem gleiche oder ähnliche Teile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.
  • 1 zeigt eine Halterung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 2 zeigt die Halterung gemäß 1 in einem nach unten gedrückten Zustand, 3 zeigt eine Seitenansicht der Halterung gemäß 1, 4 zeigt eine Lageranordnung für die Halterung gemäß 1 und 5 und 6 zeigen alternative Anordnungen zum Lagern der Lageranordnung gemäß 4.
  • Eine Halterung für einen Sack gemäß der vorliegenden Erfindung hat einen Rahmen 1, zum Beispiel einen bandförmigen Rahmen, der sich in einer in geschlossenen Schleife um eine Hauptachse streckt, und konstruiert ist, bei der Öffnung des Sacks angeordnet zu sein, um den Sack offen zu halten. Die Öffnung des Sacks wird in einer Richtung entsprechend der Hauptachse 2 des Rahmens durch den Rahmen gepasst und geöffnet bevor die Kante des Sacks über den Rahmen 1 gefaltet wird. Auf diese Weise hält der Rahmen den Sack in einem offenen Zustand, um das Füllen des Sacks zu erleichtern. Darüber hinaus ist eine Befestigungseinrichtung 3 zum Halten des an dem Rahmen fixierten Sacks angeordnet.
  • Gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann der Rahmen in einer radialen Richtung elastisch geformt sein, nämlich in einer Ebene normal zu der Hauptachse 2. Auf diese Weise kann der Rahmen, dessen Anfangszustand ringförmig ist, durch das Drücken gegen eine Basis einen Abschnitt ausbilden, der im Wesentlichen der Kurvenform der besonderen Basis folgt. Der Rahmen hält somit die Öffnung des Sacks offen aber nicht mit der gleichen Form der Öffnung die er ursprünglich aufgewiesen hat. Auf diese Weise können zum Beispiel Gras oder Blätter, die auf einem Rasen liegen, direkt in den Sack gerecht werden, dessen Öffnung in Berührung mit der Basis über einem Abschnitt 4 liegt. Auf diese Weise ist das Erfordernis für eine Schaufel oder ein ähnliches Werkzeug zum Hebeln des Grases und der Blätter in den Sack vermieden, das sonst normal ist. Der Rahmen ist in der Richtung der Hauptachse stabiler als in der radialen Richtung, und somit kann der Sack mittels dem Rahmen getragen werden, sogar wenn das Füllen des Sacks begonnen hat. Experimente haben gezeigt, dass wenn Blätter, Gras und ähnliche Gartenabfälle gesammelt werden, ein Sack mit einem Volumen von 120 Litern vollständig durch den Rahmen gehandhabt werden können, sogar wenn er voll ist.
  • Ein im Wesentlichen ringförmiger Anfangszustand des Rahmens wurde beschrieben wie hier bevorzugt, aber andere Formen, die den Sack offen strecken, können natürlich abhängig von dem beabsichtigten Verwendungsbereich verwendet werden. Zum Beispiel kann eine alternative Konstruktion des Rahmens wünschenswert sein, falls beabsichtigt ist, den Rahmen in einem V-förmigen oder U-förmigen Kanal oder einer Vertiefung zu verwenden. Es würde dann möglich sein, den Rahmen mit einem scharfen Winkel zu konstruieren, sodass er in einen V-förmigen Boden oder eine Ecke passt. Der Winkel des Rahmens würde dann größer werden, wenn er nach unten geschoben würde, sodass er eine Berührung mit dem entsprechenden Winkel durchführt. Andere Variationen sind ebenfalls innerhalb des innovativen Konzepts der Erfindung enthalten.
  • Um die Verwendung der Halterung komfortabler zu gestalten, kann ein bevorzugt ergonomisch konstruierter Handgriff 5 auf dem Rahmen angeordnet sein. In der Ausführungsform nach 1 bis 3 ist der Handgriff so konstruiert, dass er einen Teil des Rahmens ausbildet, der den Sack offen streckt, und mit Halterungen für die unterbrochenen Enden des Rings ausgestattet ist.
  • Die Einrichtung zum Halten des Sacks kann ein elastisches Band 3 sein, das sich außerhalb um den Rahmen von einem ersten Befestigungspunkt 6 zu einem zweiten Befestigungspunkt 6 erstreckt. Zumindest einer der Befestigungspunkte ist bevorzugt abnehmbar.
  • In der Ausführungsform nach 1 bis 3 sind zwei Befestigungspunkte bei dem Handgriff für das abnehmbare Anbringen eines elastischen Bands angeordnet, das sich radial außerhalb um den unterbrochenen Ring erstreckt. Das elastische Band 3 wird außerhalb auf die Kante der Öffnung des Sacks angewendet, der über den Rahmen gefaltet ist.
  • Der bandförmige Rahmen kann auf seinem radialen Außenseitenbereich eine Vertiefung oder konkave Oberfläche 7 haben, die in der Richtung des Umfangs liegt, und die zur Steuerung und Stabilisieren der Richtung des elastischen Bands verwendet werden kann, das sich um den Rahmen erstreckt. Das elastische Band 3 kann alternative Druckschritte durch ein Zusammenarbeiten mit den Befestigungspunkten haben, wobei die Auswahl der Druckpunkte den Grad der Streckung des Bands bestimmt und auf diese Weise seinen Druck gegen die radial äußere Seite des Rahmens.
  • In einer anderen Ausführungsform der Erfindung kann der Rahmen zwei elastisch verformbare Ringe haben, bei denen einer in einer radialen Richtung außerhalb des anderen angeordnet sind. Die zwei Ringe können auf gleiche Weise die Einrichtung zum Befestigen des Sacks mittels eines Druckeffekts haben, wie es aus der verwendeten Technik bekannt ist.
  • Der mit der Halterung ausgestatte Sack kann vorteilhaft manuell verwendet werden, obwohl weiteres Zubehör in einem System wünschenswert ist.
  • In dem System gemäß der vorliegenden Erfindung wird die Halterung durch eine Verbindereinheit offen gehalten, die mittels einer Schnappbefestigung an der Halterung angebracht werden kann.
  • Die Verbindereinheit hat eine unterschnittene Schiene 20 zum abnehmbaren Anbringen des Rahmens oder Handgriffs, sodass die radial innere Fläche des Rahmens oder Handgriffs gegen den Boden 11 der Schiene ruht, wenn er montiert ist. Die Tiefe und die Breite der Schiene werden eingestellt, um dem Rahmen oder dem Handgriff eine Aufnahme zu geben, die im Wesentlichen frei von Spiel ist. Darüber hinaus ist eine der zwei Zungen, die die Schiene beschränken, elastisch biegbar, wobei diese Federzunge 12 von ihrer Position bewegt werden kann, um das Einbringen des Rahmens oder Handgriffs in die Schiene oder das Entfernen des Rahmens oder Handgriffs von der Schiene zu gestatten.
  • Es ist ein Vorteil, falls das Ausmaß der Schiene, nämlich die Breite ihres Körpers angepasst wird, wie in den Zeichnungen vorgeschlagen ist, sodass ein Eingriff nur durch den Rahmen in der Mitte des Handgriffs möglich ist. Die flache Form 5' des Bodens des Handgriffs in Kombination mit dem Innenradius, den der Rahmen hat, bilden einen zentrierten Bereich, mit einer kleineren Materialdicke, als der Bereich, der um diesen herumliegt. Falls die unterschnittene Schiene an diese Abmessungen angepasst ist, wird das Anwachsen der Abmessungen der Bereiche, die um dieses herumliegen, wirkungsvoll verhindern, dass der Rahmen um den Griff verdreht wird.
  • Die verbleibenden Gesichtspunkte der Konstruktion des Körpers der Verbindereinheit können gemacht werden wie gewünscht oder nach folgenden Konstruktionsreferenzen. Es ist wünschenswert, die Breite des Körpers zu beschränken, aber die Ausdehnung, die die Schiene entlang des Rahmens aufweist ist für dessen Stabilität wichtig, und deswegen muss eine Beurteilung in jedem Fall durchgeführt werden. Es ist ein Vorteil, falls er mit einer Befestigungseinrichtung zum Befestigen oder entfernbaren Anbringen an einer festen Befestigung, einer in dem Boden befestigten Eisenstange, einem mit Rädern ausgestatteten Rollwagen oder einer anderen Einrichtung zum Stützen der Verbindereinheit ausgestattet ist.
  • 4 zeigt eine Ausführungsform, in der die Befestigungseinrichtung ein Schraubenverbinder ist, der in einer Befestigung 13 zum festen Montieren angebracht ist. Andere Befestigungseinrichtungen können ebenfalls verwendet werden, zum Beispiel Befestigungen von Schnellverbinderkonstruktionen, Schnappbefestiger oder andere geeignete Befestigungseinrichtungen.
  • In der Ausführungsform gemäß 5 ist die Verbindereinheit für das vorübergehende Aufsetzen der Halterung und des Sacks an einem Arbeitsplatz mit einer in dem Boden befestigten Metallstange angeordnet gezeigt.
  • In der Ausführungsform nach 6 ist gezeigt, wie die Verbindereinheit, die eine Halterung nach der vorliegenden Erfindung trägt, durch einen mit Rädern ausgestatteten Rollwagen und um einen Rahmen herum aufgebaut gelagert ist.

Claims (5)

  1. Halterung für einen Sack mit einem bandförmigen Rahmen (1), der elastisch in der Radialrichtung verformbar ist und sich in einer Schleife erstreckt, zum Beispiel einer ringförmigen Schleife, und vorgesehen ist bei der Öffnung des Sacks angeordnet zu werden und den Sack in einem offenen Zustand zu halten, wobei der bandförmige Rahmen eine Führung zeigt, die für ein elastisches Band (3) ausgebildet ist, das sich außen um den Rahmen erstreckt und entlang der Länge des Rahmens gegen den Rahmen drückt, und einer Verbindereinheit (10) die entweder durch eine in dem Boden befestigte Metallstange, oder ein mit Rädern oder Läufern ausgerüstetes Rahmenwerk, oder einer Befestigung für eine feste Anbringung ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindereinheit (10) eine unterschnittene Schiene (20) hat, die durch Zungen begrenzt ist, und das Ende der Zungen elastisch biegbar ist, wobei diese Federzunge (12) aus ihrer Position bewegt werden kann, um das Einbringen des Rahmens in die oder das Entfernens des Rahmens aus der Schiene zu gestatten.
  2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Handgriff (5) auf dem Rahmen (1) zum manuellen Handhaben desselben angeordnet ist.
  3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Band (3) sich von einem ersten Anbringungspunkt (6) zu einem zweiten Anbringungspunkt (6) erstreckt, dadurch, dass zumindest einer der Anbringungspunkte ein abnehmbarer Anbringungspunkt ist, und darin, dass die Anbringungspunkte an jeder Seite des Handgriffs (5) angeordnet sind.
  4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Band in Zusammenarbeit mit den Anbringungspunkten alternative Streckungsgrade hat, wobei die Auswahl des Streckungsgrads den Druckgrad des Sacks gegen den Rahmen bestimmt.
  5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindereinheit (10) derart angeordnet ist, dass die radial innere Fläche des Rahmens oder Handgriffs in einem montiertem Zustand gegen den Boden (11) der Schiene ruht, und darin, dass die Breite der Schiene das Ausmaß des Rahmens in der Richtung der Hauptachse (2) überschreitet, und darin, dass eine der Zungen, die die unterschnittene Schiene begrenzen, elastisch biegbar ist, wobei diese Federzunge (12) aus ihrer Position bewegt werden kann, um das Einbringen des Rahmens oder Handgriffs in die oder das Entfernen des Rahmens oder Handgriffs aus der Schiene zu gestatten.
DE60017131T 1999-06-04 2000-05-30 Sackhalter und sein tragsystem Expired - Lifetime DE60017131T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9902086 1999-06-04
SE9902086A SE9902086L (sv) 1999-06-04 1999-06-04 Hållare för en säck
PCT/SE2000/001113 WO2001002252A1 (en) 1999-06-04 2000-05-30 Sack holder and system for its support

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60017131D1 DE60017131D1 (de) 2005-02-03
DE60017131T2 true DE60017131T2 (de) 2005-12-08

Family

ID=20415915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60017131T Expired - Lifetime DE60017131T2 (de) 1999-06-04 2000-05-30 Sackhalter und sein tragsystem

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1192083B1 (de)
AT (1) ATE285943T1 (de)
AU (1) AU5434500A (de)
DE (1) DE60017131T2 (de)
SE (1) SE9902086L (de)
WO (1) WO2001002252A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020113248A1 (de) 2020-05-15 2021-11-18 Michael Müller Verwendung eines elastisch biegbaren Langmaterials mit zwei freien Enden zum Aufspannen eines Öffnungsrandes einer Öffnung eines flexiblen Behältnisses, Langmaterial für eine derartige Verwendung sowie Haltevorrichtung zum Halten des flexiblen Behältnisses mit von dem Langmaterial aufgespanntem Öffnungsrand

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2403704A (en) * 2003-07-08 2005-01-12 Derek Victor George Chapman Sack holder
GB2437724A (en) * 2006-05-06 2007-11-07 Roger Antony Clark Holder for a bag

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3942832A (en) * 1974-06-27 1976-03-09 Haas Jr Donald A Leaf collector
US4287701A (en) * 1979-08-03 1981-09-08 Washington Raymond J Sack bag holder
US4312489A (en) * 1979-10-09 1982-01-26 Paetzold William F Bag holder for collapsible bags
US4738478A (en) * 1986-11-13 1988-04-19 Bean Jr Paul W Bag attaching device
GB8719643D0 (en) * 1987-08-20 1987-09-30 Blair N Keeping bag mouth open
US5456431A (en) * 1993-09-30 1995-10-10 Ilnisky; Allen M. Apparatus for supporting a trash bag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020113248A1 (de) 2020-05-15 2021-11-18 Michael Müller Verwendung eines elastisch biegbaren Langmaterials mit zwei freien Enden zum Aufspannen eines Öffnungsrandes einer Öffnung eines flexiblen Behältnisses, Langmaterial für eine derartige Verwendung sowie Haltevorrichtung zum Halten des flexiblen Behältnisses mit von dem Langmaterial aufgespanntem Öffnungsrand

Also Published As

Publication number Publication date
ATE285943T1 (de) 2005-01-15
DE60017131D1 (de) 2005-02-03
SE9902086D0 (sv) 1999-06-04
EP1192083A1 (de) 2002-04-03
AU5434500A (en) 2001-01-22
EP1192083B1 (de) 2004-12-29
WO2001002252A1 (en) 2001-01-11
SE513678C2 (sv) 2000-10-23
SE9902086L (sv) 2000-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3834295C2 (de) Klappmesser
DE60100352T2 (de) Müllbehälter für die Aufnahme eines Abfallsammelbeutels
DE102004060487B4 (de) Schnalle
DE2230025B2 (de) Chirurgische Retraktionsvorrichtung
DE2917327A1 (de) Schnalle zum verbinden von gurtenden
DE2607105A1 (de) Muellpressenbehaelter mit herausnehmbarem boden
DE1142431B (de) Vorratsbehaelter fuer fluessige Fussboden- oder dergleichen Reinigungs- und Pflegemittel
DE2934126A1 (de) Verschlusseinrichtung fuer einen beutel, sack o.dgl.
CH581487A5 (en) Removable front roller device for skis - has roller in fork of ski end to enable skis to be trailed on ground
DE60017131T2 (de) Sackhalter und sein tragsystem
DE816852C (de) Haltevorrichtung fuer Filtersaecke
CH684927A5 (de) Kochgefäss.
DE2755453A1 (de) Werkzeughalter
EP0303771A1 (de) Tragetasche, insbesondere Badetasche
DE1026055B (de) Staubsauger
DE20002627U1 (de) Sickereinrichtung mit Filtereinrichtung
DE2605834A1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von waesche, insbesondere schmutzwaesche
DE102016103969A1 (de) Reinigungshandwerkzeug für Gefäße, insbesondere Farbeimer
DE19521909A1 (de) Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere
EP0101524B1 (de) Tragring an einem Traggestell für Säcke
DE2732918A1 (de) Haltevorrichtung fuer schlauchfilter
DE102020112379A1 (de) Toilettenpapierhalter, toilettenstuhl und verwendung eines toilettenpapierhalters
CH363615A (de) Kehrichtkübel
DE202020105331U1 (de) Toilettenpapierhalter und Toilettenstuhl
DE19857989A1 (de) Tragegriff-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition