DE60015575T2 - Vorrichtung zur Zuführung von Identifikationsarmbändern zu einem Lesegerät - Google Patents

Vorrichtung zur Zuführung von Identifikationsarmbändern zu einem Lesegerät Download PDF

Info

Publication number
DE60015575T2
DE60015575T2 DE60015575T DE60015575T DE60015575T2 DE 60015575 T2 DE60015575 T2 DE 60015575T2 DE 60015575 T DE60015575 T DE 60015575T DE 60015575 T DE60015575 T DE 60015575T DE 60015575 T2 DE60015575 T2 DE 60015575T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracelet
workpiece carrier
housing
motor
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60015575T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60015575D1 (de
Inventor
Luka Cevc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metra Inzeniring d o o
Original Assignee
Metra Inzeniring d o o
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metra Inzeniring d o o filed Critical Metra Inzeniring d o o
Application granted granted Critical
Publication of DE60015575D1 publication Critical patent/DE60015575D1/de
Publication of DE60015575T2 publication Critical patent/DE60015575T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/005Identification bracelets, e.g. secured to the arm of a person
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/0007Bracelets specially adapted for other functions or with means for attaching other articles
    • A44C5/0015Bracelets specially adapted for other functions or with means for attaching other articles providing information, e.g. bracelets with calendars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2071Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like with the two ends of the strap or chain overlapping each other and fastened by an action perpendicularly to the main plane of these two ends
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape

Description

  • Die vorhandene Erfindung bezieht sich auf die Vorrichtung zum Heranführen von mit elektronischen Datenträgern ausgestatteten Identifikationsarmbändern oder ähnlichen anzulegenden ringförmigen Artikeln an eine Leseeinheit zum Auslesen dieser Daten. Dabei besteht das Armband oder der ähnliche anzulegende Artikel aus einem elektronischen Datenträger, z.B. einem Mikroprozessor oder einer geeigneten gedruckten Schaltung, aus welcher die Daten mittels einer geeigneten Leseeinheit oder Leser ausgelesen werden können.
  • US-A-4 727 975 stellt ein System vor, wobei die unbeaufsichtigte Benutzung der Schließfächer in Badeanlagen u. ähnl. Anlagen, wo die Türen der Schließfächer mit einem Kautionsschloss ausgestattet sind, ermöglicht wird. Die Schlösser funktionieren mittels Kodes, und zwar so, dass die Kautionsschlösser in die s.gen. "Bereitschaft"-Position gebracht werden können, um die Kodes zu empfangen und dann die Kodes auch zu speichern. Der Speicher wird dann bei der Rückgabe der Deposit-Münze gelöscht.
  • Die vorhandene Erfindung basiert auf dem Problem, wie eine Zuführvorrichtung zum Heranführen von mit elektronischen Datenträgern ausgestatteten Identifikationsarmbändern oder ähnlichen anzulegenden ringförmigen Artikeln an eine Leseeinheit konzipiert werden könnte, und zwar so, dass mit einem Einweg-Sammeln von den Armbändern oder ähnlichen anzulegenden ringförmigen Artikeln sowie mit deren Reihenfolgestellung ein zuverlässiges Auslesen der Daten gesichert werden könnte.
  • Um die Terminologie in der folgenden Beschreibung und Patentanspruch zu vereinfachen, wird hier ausschließlich der Ausdruck "Identifikationsarmband" benutzt. Es sollte jedoch bemerkt werden, dass man unter "Armband" irgendeinen anzulegenden Artikel verstehen kann, entweder als ein Armband, das z.B. beim Schwimmen in einem Schwimmbad benutzt werden kann, oder z.B. in Form eines Halsbandes für Tiere oder auch als Uhrarmband oder jegliche Artikel, die angelegt oder auf einen anderen Gegenstand befestigt werden können und haben zumindest eine zylindrische Form. Analog dazu wird der Ausdruck "Zuführer" verwendet, um eine Zuführvorrichtung zum Heranführen der Daten an eine Leseeinheit zu bezeichnen. Das erwähnte technische Problem wurde erfolgreich gelöst, und zwar mittels einer Vorrichtung zum Zuführen und Heranführen von mit elektronischen Datenträgern ausgestatteten Armbändern oder ähnlichen anzulegenden Artikeln an eine Leseeinheit, so wie vorgestellt in den beigelegten Patentansprüchen.
  • Die Zuführvorrichtung, d.h. der Zuführer, besteht aus einem Gehäuse, das einen durch einen ersten Motor angetriebenen verschiebbaren Deckel aufweist, wobei der Deckel mit einer Antenne ausgerüstet ist. In dem Gehäuse befindet sich der Werkstückträger, der mit einem schwenkbaren Boden und einer kreisförmigen Antenne ausgestattet ist, wobei die beiden Motoren zum Bewegen des Deckels und des Werkstückträgers elektrisch untereinander verbunden sind, so dass sie gleichzeitig betätigt werden können.
  • Jedes mit geeigneten elektronischen Dataträgern ausgestattete Armband oder ähnliche anzulegende ringförmige Artikel besteht aus einem Speicher und einem Deckel. In dem Speicher befindet sich ein Mikroprozessor oder ähnliche Vorrichtung zur Speicherung und Verarbeitung der elektronischen Daten, um eine Identifizierung des Armbandes zu ermöglichen.
  • Die Erfindung wird jetzt durch den Aufbau des Zuführers dargestellt, und zwar zusammen mit dem entsprechenden Identifikationsarmband, wie gezeigt, in den anliegenden Zeichnungen:
  • Zeichnung 1: Zuführer wird schematisch von der Vorderseite dargestellt.
  • Zeichnung 2: Ansicht von der oberen Seite, nach Zeichnung 1.
  • Der Zuführer besteht aus dem Gehäuse 200 mit einem verschiebbaren Deckel 201. In dem Gehäuse befindet sich der Werkstückträger 202, ausgestattet mit einem schwenkbaren Boden 2020, der in gewissen Situationen umgedreht werden kann. Der Deckel 201 kann durch einen Motor 203 und einen entsprechenden Mechanismus geöffnet werden. Die sind in der Zeichnung nicht getrennt dargestellt, sondern es wird mit wesentlich dünneren Linien dargestellt, wie ist der Unterschied zwischen der linken und der rechten Stellung (Zeichnung 1). Die Bewegung des schwenkbaren Bodens 202, die durch den Motor 204 und einen (nicht gezeigten) entsprechenden Mechanismus betätigt wird, wird mit der Bewegung des Deckels 201 (synchron) abgestimmt.
  • Der Deckel 201 wird mit einer Antenne 205 ausgestattet, wobei sich eine andere Antenne 206 in dem Gehäuse 200 befindet, und zwar in dem Bereich des Werkstückträgers 202 (auf der rechten Seite der Zeichnung 2). Die Antenne 206 ist eine ringförmige oder kreisförmige Antenne, die auf dem Werkstückträger 202 befestigt wird. In der Zeichnung 2 wird auch das Armband 1 dargestellt, und zwar symbolisch als ein gebogener Kreis.
  • Sobald das Armband 1 von draußen (von links auf rechts in der Zeichnung 1) in die Nähe vom Deckel 201 des Zuführers gebracht wird, empfängt die Antenne 205 ein Signal von dem Armband 1. Dadurch werden die Motore 203 und 204 betätigt. Der erste Motor 203 öffnet den Deckel 201 und bewegt ihn rechts (in der Zeichnung 1). Der andere Motor 204 bewegt den Werkstückträger 202 in die entsprechende Richtung (links in der Zeichnung 1). In diesem Zustand wird der Deckel so geöffnet, und das Armband 1 kann in das Gehäuse gelegt werden 200, und zwar auf den Werkstückträger 202. Danach wird der Motor 203 erneut betätigt, um den Deckel 201 in seinen geschlossenen Zustand zu zurückzubringen. Die Identifizierung des Armbandes 1 wird mittels der Antenne 205 durchgeführt und mit der Heranführung des Werkstückträgers an ein Lesegerät, das die auf dem Armband verfügbare Information auslesen kann. Das Armband 1 wird dann mittels des Werkstückträgers 202 mit einem schwenkbaren Boden 2020 zur Lagerung in einen Behälter (in der Zeichnung nicht dargestellt) gebracht.
  • Weil der Werkstückträger 202 und der Deckel 201 untereinander elektrisch (synchron) verbunden sind, ist die Entfernung des Armbandes von dem Werkstückträger 1 während des Auslesens unmöglich. Der schwenkbare Boden 2020 ist außerdem so konzipiert, dass er im Fall, dass ein anderer Gegenstand außer dem Armband eingegeben wird, dreht sich der Boden umgehend um; dabei lehnt er dieses Gegenstand und sendet es in einen anderen Behälter.
  • Es scheint offensichtlich so zu sein, dass der Zuführer zum Heranführen von Armbändern oder anderen anzulegenden Artikeln an eine Leseeinheit sowohl die Übertragung der Daten ermöglicht als auch ein Einweg-Sammeln und geeignete Positionierung der Armbänder oder ähnlicher anzulegender Artikel und danach auch ein verlässliches Auslesen der Daten.

Claims (3)

  1. Zuführvorrichtung mit einem Gehäuse (200) zum Heranführen von mit elektronischen Datenträgern ausgestatteten Identifikationsarmbändern (1) oder ähnlichen anzulegenden ringförmigen Artikeln an eine Leseeinheit zum Auslesen dieser Daten, wobei das Gehäuse einen durch einen ersten Motor (203) angetriebenen verschiebbaren Deckel (201) und einen mittels eines zweiten Motors (204) bewegbaren Werkstückträger (202) aufweist, wobei der Deckel mit einer Antenne (205) ausgerüstet ist, welche ein von dem in die Nähe des Gehäuses gebrachten Identifikationsarmband ausgehendes Signal empfängt, wodurch der erste und der zweite Motor betätigt werden, so dass der Deckel geöffnet wird und das Armband auf den Werkstückträger gelegt werden kann, wobei der Werkstückträger das Armband an ein Lesegerät heranführt, das die auf dem Armband verfügbare Information ausliest, nachdem der erste Motor den Deckel in seinen geschlossenen Zustand zurückgebracht hat, und wobei der Werkstückträger mit einem beweglichen, vorzugsweise schwenkbaren Boden (2020) ausgestattet ist, über welchen das Armband zur Lagerung in einen Behälter gegeben werden kann.
  2. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Motoren (203, 204) zum Bewegen des Deckels (201) und des Werkstückträgers (202) elektrisch untereinander verbunden sind, so dass sie über eine weitere Antenne (206) gleichzeitig betätigt werden.
  3. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Antenne (206) zur Erfassung des Identifikationsarmbands (1) innerhalb des Gehäuses (200) an dem Werkstückträger (202) angebracht ist.
DE60015575T 1999-04-22 2000-04-19 Vorrichtung zur Zuführung von Identifikationsarmbändern zu einem Lesegerät Expired - Lifetime DE60015575T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SI9900099 1999-04-22
SI9900099A SI20184A (sl) 1999-04-22 1999-04-22 Sklop z elektronskim nosilcem zapisa opremljene identifikacijske zapestnice ali podobne obročaste pripenjalne priprave ter naprave za dovajanje takšnih zapestnic do enote za odčitavanje elektronskega zapisa

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60015575D1 DE60015575D1 (de) 2004-12-09
DE60015575T2 true DE60015575T2 (de) 2005-12-01

Family

ID=20432455

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60001559T Expired - Fee Related DE60001559T2 (de) 1999-04-22 2000-04-19 Identifikationsarmband
DE60015575T Expired - Lifetime DE60015575T2 (de) 1999-04-22 2000-04-19 Vorrichtung zur Zuführung von Identifikationsarmbändern zu einem Lesegerät

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60001559T Expired - Fee Related DE60001559T2 (de) 1999-04-22 2000-04-19 Identifikationsarmband

Country Status (10)

Country Link
EP (2) EP1210884B1 (de)
AT (2) ATE233500T1 (de)
AU (1) AU4638700A (de)
DE (2) DE60001559T2 (de)
DK (2) DK1210884T3 (de)
ES (1) ES2193077T3 (de)
PT (1) PT1180949E (de)
RU (1) RU2235368C2 (de)
SI (1) SI20184A (de)
WO (1) WO2000065531A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125486A1 (de) 2022-10-04 2024-04-04 Gantner Electronic Gmbh Rücknahmevorrichtung für Datenträger

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014688A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-13 Städtler, Marc-Michael, Dipl.-Ing. Mobiler Informationsträger
DE602005004817T2 (de) * 2004-10-27 2009-03-05 Ojmar S.A., Elgoibar Armbandlese/-rückholgerät als zutrittskontrolle
GB0720998D0 (en) * 2007-10-25 2007-12-05 Crown Sports Lockers Uk Ltd A key hole
WO2013070544A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-16 Illinois Tool Works Inc. Animal-identifying band assembly
GB201515656D0 (en) 2015-09-03 2015-10-21 Tomtom Int Bv Watch strap

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2086684A5 (de) * 1970-04-06 1971-12-31 Curtil Marcel
US4150784A (en) * 1978-05-15 1979-04-24 The Mosler Safe Company Card reader with selectively movable baffle to controllably restrict card insertion
GB2079995B (en) * 1980-07-16 1984-07-11 Suwa Seikosha Kk Portable data processing apparatus
US4377047A (en) * 1981-01-30 1983-03-22 Medical I-D, Inc. Identification bracelet
DE3248770C2 (de) * 1982-12-31 1986-11-20 Gerhard Ing.(Grad.) 7250 Leonberg Fildan Verstellbarer Riemenverschluß
DE3431113A1 (de) * 1984-08-24 1986-03-06 Schulte-Schlagbaum Ag, 5620 Velbert Benutzungskontrollanlage
DE4402229A1 (de) * 1994-01-26 1995-07-27 Siemens Ag Kartenleser
US5877742A (en) * 1997-12-11 1999-03-02 Klink; James Medical identification bracelet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125486A1 (de) 2022-10-04 2024-04-04 Gantner Electronic Gmbh Rücknahmevorrichtung für Datenträger

Also Published As

Publication number Publication date
EP1210884A2 (de) 2002-06-05
EP1210884A9 (de) 2003-05-14
DE60001559D1 (de) 2003-04-10
ATE281686T1 (de) 2004-11-15
EP1210884A3 (de) 2003-01-02
EP1210884B1 (de) 2004-11-03
EP1180949B1 (de) 2003-03-05
ATE233500T1 (de) 2003-03-15
WO2000065531A3 (en) 2001-03-15
SI20184A (sl) 2000-10-31
WO2000065531A2 (en) 2000-11-02
AU4638700A (en) 2000-11-10
RU2235368C2 (ru) 2004-08-27
DE60001559T2 (de) 2004-02-19
EP1180949B8 (de) 2003-05-14
EP1180949A2 (de) 2002-02-27
DK1210884T3 (da) 2005-03-14
ES2193077T3 (es) 2003-11-01
DE60015575D1 (de) 2004-12-09
DK1180949T3 (da) 2003-05-26
PT1180949E (pt) 2003-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437994C3 (de) Gerät zum Deponieren von Einlagen, wie Geldscheinen, Schecks o.dgl
DE10108763A1 (de) Verfahren und System zum Entsperren und/oder Öffnen von wenigstens einem beweglichen Glied eines Motorfahrzeugs
EP2146308A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen des Transports eines Gepäckstücks
DE102006002475A1 (de) Tragbarer Vielzweckbehälter mit identifizierbarem Inhalt
DE2125789A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Matenalbehaltern
DE60015575T2 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Identifikationsarmbändern zu einem Lesegerät
EP0960995A2 (de) Identifizierungseinrichtung für den Benutzer eines Fahrzeugs
DE10040550A1 (de) Vorrichtung zur automatischen Erkennung von mit elektronischen Tags versehenen Gepäckstücken
DE19619851A1 (de) Verfahren zur Handhabung von Geldübergabetresoren und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE2655072B2 (de) Kartenbearbeitungsvorrichtung
WO2015128300A1 (de) Vorrichtung für eine gepäckbeförderungseinrichtung und verfahren zum betreiben einer gepäckbeförderungseinrichtung
DE19732597C2 (de) Rollwagen mit einem Transponder
DE1802700A1 (de) Automatische Artikelbearbeitungs- und Aufbewahrungsanlage
EP0786750A1 (de) Verfahren zur Standortbestimmung von abgelegten Gegenständen und Anordnung zum Durchführen des Verfahrens
EP0982241B1 (de) Verfahren zum Behandeln von Artikeln im Versandhandel
DE2447618A1 (de) Einrichtung und verfahren zur automatischen ausgabe und/oder aufnahme von gegenstaenden
DE3604307A1 (de) Verfahren zur sicherung von gegenstaenden
DE4126258C2 (de) Vorrichtung zur Überprüfung der Kennung eines Bechers bei Becherrücknahmeautomaten
DE3930656C2 (de)
DE102019212620A1 (de) Aufbewahrung von Gegenständen innerhalb eines Fahrzeugs
EP0726545A2 (de) Kühlschrank
DE19506041C1 (de) Vorrichtung zum Zuordnen von Obst und Gemüse nach Klassen und Chargen
DE20100426U1 (de) Banknotenbehälter
EP1041505A2 (de) Müllsackidentifikationssystem
DE102010017110B4 (de) Uhrenbeweger

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition