DE60005262T2 - Verfahren zum Herstellen von Trifluoressigsäureester und -thioester - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Trifluoressigsäureester und -thioester Download PDF

Info

Publication number
DE60005262T2
DE60005262T2 DE60005262T DE60005262T DE60005262T2 DE 60005262 T2 DE60005262 T2 DE 60005262T2 DE 60005262 T DE60005262 T DE 60005262T DE 60005262 T DE60005262 T DE 60005262T DE 60005262 T2 DE60005262 T2 DE 60005262T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nox
exhaust gas
amount
engine
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60005262T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60005262D1 (de
Inventor
Lori Ann Churchville Spangler
Ferevdon Dresher Abdesaken
Joshua Anthony Lansdale Chong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Corteva Agriscience LLC
Original Assignee
Dow AgroSciences LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow AgroSciences LLC filed Critical Dow AgroSciences LLC
Publication of DE60005262D1 publication Critical patent/DE60005262D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60005262T2 publication Critical patent/DE60005262T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C327/00Thiocarboxylic acids
    • C07C327/20Esters of monothiocarboxylic acids
    • C07C327/22Esters of monothiocarboxylic acids having carbon atoms of esterified thiocarboxyl groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • C07C67/14Preparation of carboxylic acid esters from carboxylic acid halides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Fachgebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Abgasreinigungssysteme eines eingebauten Verbrennungsmotors und im besonderen auf Abgasreinigungssysteme des Typs, der einen NOxspeicherfähigen 3-Wege-katalytischen Konverter besitzt, der in einen Abgaskanal, der vom Motor wegführt, eingebaut ist. Noch spezifischer handelt es sich bei der vorliegenden Erfindung um einen Typ von Abgasreinigungssystemen, der einen eingebauten Verbrennungsmotor, der mit einem magereren Luft/Kraftstoffgemisch arbeitet, benötigt.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Hitherto, ein sogenannter NOx-speicherfähiger 3-Wegekatalytischer Konverter ist so geplant worden, das er solch eine Leistung besitzt, damit der Konverter (spezifischer, der Katalysator des Konverters), wenn das Motorabgas ein höheres Luft-/Kraftstoffverhältnis (nämlich magereres Gemisch) aufzeigt, NOx im Abgas ausfiltert und speichert, wohingegen der Katalysator, wenn das Abgas ein stöchiometrisches oder niedrigeres Luft-/Kraftstoffverhältnis (nämlich fetteres Gemisch) aufzeigt, NOx freisetzt und dessen Reduzierung im Abgas mit Hilfe von HC und CO, das sich im Abgas befindet, erlaubt. Das heißt, das freigesetzte NOx wird mittels unverbranntem, als reduzierende Hilfsmittel verwendetes HC und CO gereinigt.
  • Wie hier schon erwähnt wurde, unter der Voraussetzung eines Motorbetriebes mit einem mageren Luft-/Kraftstoffverhältnis- Wertebereich, filtert und speichert der Katalysator des NOxspeicherfähigen katalytischen Konverters NOx derart, um NOx im Abgas, das tatsächlich an die Freiluft abgegeben wird, zu reduzieren.
  • Wenn jedoch der Betrag des vom Katalysator gespeicherten NOx zu einem maximalen Speicherkapazitätswert hochkommt, kann das NOx im Motorabgas nicht mehr länger vom Katalysator ausgefiltert oder gespeichert werden. Unter dieser Bedingung würde das NOx im Abgas direkt an die Freiluft abgegeben, ohne durch den Konverter ausgefiltert zu werden.
  • Um dieses unerwünschte Phänomen zu behandeln, ist eine so genannte Fettgemisch-Spitzenwert-Regelung geplant, wobei beim Auftreten der maximalen Speicherung des NOx im Katalysator des Konverters das Soll-Luft-/Kraftstoffverhältnis des Gemisches, das dem Motor zugeführt wird, vorübergehend in ein stöchiometrisches oder niedrigeres Verhältnis (nämlich fetteres Gemisch) umgewandelt wird, um den Katalysator zu zwingen, gespeichertes NOx zur Rückgewinnung der NOx- Speicherfähigkeit des Katalysators frei zu setzen.
  • In den Abgasreinigungssystemen, die in den japanischen Patenten unter „First Provisional"- Veröffentlichungen 6-10725 und 6-294319 offenbart wurden, wird ein NOx- Absorptionsmittel im Abgaskanal angewendet. Das bedeutet, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis höher als das stöchiometrische Verhältnis ist, nimmt das NOx- Absorptionsmittel im Abgaskanal NOx auf, und wenn der Sauerstoffgehalt im Abgas auf ein bestimmtes Niveau absinkt, setzt das NOx- Absorptionsmittel aufgenommenes NOx dort frei. In diesen offenbarten Systemen werden die Temperatur des Katalysators des Konverters und/oder die Strömungsgeschwindigkeit des Abgases, das zum Konverter geführt wird, als ein Parameter für die Regelungsfunktion des Systems verwendet.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In den oben erwähnten Reinigungssystemen erfolgt der Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf unter der Voraussetzung, das das gesamte NOx, das vom Katalysator des Konverters gespeichert ist, freigesetzt und reduziert werden soll. Das heißt, der Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf wird zwangsläufig ausgeführt, unabhängig von der Motorlast zu dem Zeitpunkt, wenn der Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf unter dem Motorbetrieb mit einem mageren Luft-/Kraftstoffverhältnis-Wertebereich notwendig wird. Angesichts dieser Regelung bleibt viel Platz zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs des Motors in Vergleichssystemen.
  • Das heißt, eines der Leistungsmerkmale des NOx- speicherfähigen Katalysators ist die NOx- Speicherrate, die durch die Division des Betrages des vom Katalysator gespeicherten NOx per Zeiteinheit und des Betrages von NOx, das in den Katalysator eingeleitet wird, per Zeiteinheit, definiert ist.
  • Normalerweise sinkt die NOx- Speicherrate, während der gespeicherte Betrag von NOx zunimmt.
  • Weiterhin, wenn die NOx- Speicherrate hoch gehalten wird, wird der NOx- Speicherungsablauf durch den Katalysator ausgeführt, unabhängig vom NOx- Betrag, der im Katalysator zurückbleibt. Experimente durch die Erfinder haben offenbart, das das Phänomen, bei dem die NOx- Speicherrate absinkt, während der NOx-Betrag, der im Katalysator zurückbleibt, zunimmt, eine geringere Tendenz bei einer niedrigeren Motorlast- Wirkweise im mageren Luft-/Kraftstoffverhältnis-Wertebereich zeigt als bei einer höheren Motorlast- Wirkweise. Das bedeutet, im Fall einer niedrigeren Motorlast- Wirkweise im mageren Luft/Kraftstoffverhältnis-Wertebereich, das, wenn eine höhere NOx-Speicherrate gehalten werden kann, sogar wenn der Betrag des vom Katalysator gespeicherten NOx kenntlich gemacht wird, keine Notwendigkeit besteht, das gesamte NOx, das vom Katalysator gespeichert ist, zum Zeitpunkt des Fettgemisch-Spitzenwert-Ablaufes freizusetzen und zu reduzieren. Mit anderen Worten, der Kraftstoffbetrag, der für den Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf benötigt wird, kann durch die Regelung des Fettgemisch-Spitzenwert-Ablaufes reduziert werden, um somit nur einen Teil des NOx, das vom Katalysator des Konverters gespeichert ist, zu reduzieren.
  • Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Abgasreinigungssystem zu liefern, bei dem, wenn die Motor-Wirkweise eine niedrigere Betriebslast aufweist und wenn ein Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf im Betrieb in einem mageren Luft-Kraftstoffverhältnis-Wertebereich notwendig wird, eine sogenannter „Teil- Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf" ausgeführt wird, um einen Teil des NOx, das vom Katalysator gespeichert ist, frei zu setzen und zu reduzieren, zudem hat es zur Folge, die NOx- Speicherfähigkeit des Katalysators zurück zu gewinnen und Kraftstoff für den Fettgemisch-Spitzenwert-Ablauf zu sparen.
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist dieser mit einem Motor-Abgasreinigungssystem versehen. Das System weist einen Katalysator auf, der in einem Abgaskanal eines Motors angeordnet ist, wobei der Katalysator NOx im Abgas ausfiltert und speichert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis, und NOx im Abgas mit Hilfe von Reduktionskomponenten reduziert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases gleich oder niedriger ist als das stöchiometrische Verhältnis; einen Detektor, der die Betriebslast des Motors erfasst; und eine Steuer/Regeleinheit mit einem Mikroprozessor, der zur Ausführung folgender Schritte programmiert ist: Berechnen des Betrages des gespeicherten NOx, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis; Beurteilen, ob der Katalysator eine Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit gemäß dem berechneten Betrag des gespeicherten NOx benötigt, oder ob dies nicht der Fall ist; Bestimmen des Betrages des zu reduzierenden NOx gemäß der Motorlast, die vom Detektor erfasst wird; und Ausführen einer Katalysatorerholungssteuerung, wenn das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit festgestellt wird, wobei die Katalysatorerholungssteuerung eine Steuerung ist, die dazu dient, das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases auf einem vorbestimmten niedrigeren Verhältnis für eine vorbestimmte Zeitspanne zu halten, um dadurch den bestimmten Betrag von NOx zu reduzieren.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist dieser mit einem Verfahren zur Reinigung des Abgases versehen, das in einem System mit einem Motor und einem Katalysator, der in einem Abgaskanal eines Motors angeordnet ist, wobei der Katalysator NOx im Abgas ausfiltert und speichert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis, und NOx im Abgas mit Hilfe von Reduktionskomponenten reduziert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases gleich oder niedriger ist als das stöchiometrische Verhältnis, ausgeführt ist. Das Verfahren weist folgende Verfahrensschritte auf: Erfassung der Betriebslast des Motors; Berechnung des Betrages des gespeicherten NOx, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis; Beurteilung, ob der Katalysator eine Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit gemäß dem berechneten Betrag des gespeicherten NOx benötigt, oder ob dies nicht der Fall ist; Bestimmung des Betrages des zu reduzierenden NOx gemäß der Motorlast; und Ausführung einer Katalysatorerholungssteuerung, wenn das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit festgestellt wird, wobei die Katalysatorerholungssteuerung eine Steuerung ist, die dazu dient, das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases auf ein vorbestimmtes niedrigeres Verhältnis für eine vorbe stimmte Zeitspanne zu Halten, um dadurch den bestimmten Betrag von NOx zu reduzieren.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine schematische Ansicht eines eingebauten Verbrennungsmotors, auf den sich die vorliegende Erfindung praktisch bezieht;
  • 2 ist ein Zeitdiagramm, das die Wirkungsweise der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 3 und 4 sind Ablaufdiagramme, die die programmierten Funktionsschritte zeigen, die in einer Steuerungseinheit zur Ausführung eines Fettgemisch-Spitzenwert-Ablaufes, der in der vorliegenden Erfindung angewendet wird, ausgeführt werden;
  • 5 ist eine graphische Darstellung, die eine Beziehung zwischen dem Betrag des gespeicherten NOx und der NOx- Speicherrate bezüglich der Motorlast darstellt;
  • 6 ist ein Ablaufdiagramm, das die programmierten Funktionsschritte zeigt, die in einer Steuerungseinheit zur Berechnung einer Impulsdauer für die Kraftstoffeinspritzung ausgeführt werden;
  • 7 ist eine graphische Darstellung, die das Merkmal eines Soll-Äquivalenz-Verhältnisses, das gemäß einer Motor- Funktionsbedingung definiert ist, darstellt.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • In 1 ist ein eingebauter Verbrennungsmotor 10 schematisch dargestellt, auf den sich ein Abgasreinigungssystem der vorliegenden Erfindung bezieht.
  • Bezeichnet durch Nummer 12, ist ein Ansaugkanal dargestellt, der zum Einlaßkanal des Motors 10 führt. Eine Drosselvorrichtung 14 ist im Ansaugkanal 12 befestigt, um jede Verbrennungskammer des Motors 10 mit dosierter Luft zu versorgen. Die Drosselvorrichtung 14 wird durch eine Drosselbetätigungsvorrichtung 14A wie ein Gleichstrommotor oder dergleichen betrieben. Eine Kraftstoffeinspritzdüse 16 ist zu jeder Verbrennungskammer des Motors 10 frei liegend sichtbar. Das heißt, der in 1 dargestellte Motor ist ein Kraftstoff- Direkteinspritzungs- Typ (nämlich GDI).
  • Zum Betrieb arbeitet die Kraftstoffeinspritzdüse 16 in der Weise, daß die Verbrennungskammer ein Gemisch aus einem gewünschten Luft-/Kraftstoffverhältnis erhält, eine elektronische Steuereinheit (ECU) 18 speist die Kraftstoffeinspritzdüse 16 mit einem Ausführungssignal gemäß den Betriebsbedingungen eines assoziierten Motorfahrzeuges und des Motors 10. Jede Verbrennungskammer besitzt eine Zündkerze 20. Obwohl der dargestellte Motor 10 ein Kraftstoff- Direkteinspritzungs- Typ ist, kann auch ein Normaltyp- Motor, bei dem die Kraftstoffeinspritzdüse im Ansaugkanal 12 frei liegt, in der vorliegenden Erfindung zur Anwendung kommen.
  • 10
    Verbrennungsmotor
    12
    Ansaugkanal
    14
    Drosselvorrichtung
    14A
    Drosselbetätigungsvorrichtung
    16
    Kraftstoffeinspritzdüse
    18
    ECU elektronische Steuer-/Regeleinheit
    20
    Zündkerze
    22
    Kurbelwellenwinkel – Meßfühler
    24
    Luftstrommessvorrichtung
    26
    Beschleunigungs – Meßfühler
    28
    Kühlwassertemperatur – Meßfühler
    30
    Abgaskanal
    32
    NOx – speicherfähiger katalytischer Konverter
    34
    Temperatur – Meßfühler

Claims (7)

  1. Ein Abgasreinigungssystem eines Motors mit: – einem Katalysator, der in einem Abgaskanal eines Motors angeordnet ist, wobei der Katalysator NOx im Abgas ausfiltert und speichert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis, und NOx im Abgas mit Hilfe von Reduktionskomponenten reduziert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases gleich oder niedriger ist als das stöchiometrische Verhältnis; – einem Detektor, der die Betriebslast des Motors erfasst; und – mit einer Steuer/Regeleinheit, die einen Mikroprozessor aufweist, der zur Ausführung folgender Schritte programmiert ist: – Berechnen des Betrages des gespeicherten NOx, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis; – Beurteilen, ob der Katalysator eine Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit gemäß dem berechneten Betrag des gespeicherten NOx benötigt, oder ob dies nicht der Fall ist; – Bestimmen des Betrages des zu reduzierenden NOx gemäß der Motorlast, die vom Detektor erfasst wird; und – Ausführung einer Katalysatorerholungssteuerung, wenn das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit festgestellt wird, wobei die Katalysatorerholungssteuerung eine Steuerung ist, die dazu dient, das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases auf einem vorbestimmten niedrigeren Verhältnis für eine vorbestimmte Zeitspanne zu halten, um dadurch den bestimmten Betrag von NOx zu reduzieren.
  2. Ein Abgasreinigungssystem gemäß Anspruch 1, – bei dem der Mikroprozessor weiterhin so programmiert ist, um die vorbestimmte Zeitspanne und das vorbestimmte niedrigere Luft/Kraftstoffverhältnis gemäß des festgelegten Betrages des zu reduzierenden NOx zu bestimmen.
  3. Ein Abgasreinigungssystem gemäß Anspruch 1, – bei dem der Mikroprozessor weiterhin so programmiert ist, um den Betrag des zu reduzierenden NOx zu verringern, während sich die Motorlast absenkt.
  4. Ein Abgasreinigungssystem gemäß Anspruch 1, – bei dem der Mikroprozessor weiterhin so programmiert ist, um den Betrag des zu reduzierenden NOx gemäß der ermittelten Motorlast zu bestimmen, wenn das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx Speicherfähigkeit des Katalysators festgestellt wird.
  5. Ein Abgasreinigungssystem gemäß Anspruch 1, – bei dem der Mikroprozessor weiterhin so programmiert ist, um den Betrag des zu reduzierenden NOx gemäß einer historischen Motorlast-Datenmenge, die vom Detektor gesammelt worden ist, zu bestimmen.
  6. Ein Abgasreinigungssystem gemäß Anspruch 1, – bei dem der Mikroprozessor weiterhin so programmiert ist, um das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx Speicherfähigkeit des Katalysators festzustellen, wenn der berechnete Betrag des gespeicherten NOx auf einen vorbestimmten Betrag ansteigt.
  7. Bei einem System mit einem Motor und einem Katalysator, der in einem Abgaskanal eines Motors angeordnet ist, wobei der Katalysator NOx im Abgas ausfiltert und speichert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis, und NOx im Abgas mit Hilfe von Reduktionskomponenten reduziert, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases gleich oder niedriger ist als das stöchiometrische Verhältnis; weist ein Verfahren zur Reinigung des Abgases folgende Verfahrensschritte auf: – Erfassung der Betriebslast des Motors; – Berechnung des Betrages des gespeicherten NOx, wenn das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases höher ist als das stöchiometrische Verhältnis; – Beurteilung, ob der Katalysator eine Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit gemäß dem berechneten Betrag des gespeicherten NOx benötigt, oder ob dies nicht der Fall ist; – Bestimmung des Betrages des zu reduzierenden NOx gemäß der Motorlast; und – Ausführung einer Katalysatorerholungssteuerung, wenn das Bedürfnis zur Wiederherstellung der NOx- Speicherfähigkeit festgestellt wird, wobei die Katalysatorerholungssteuerung eine Steuerung ist, die dazu dient, das Luft/Kraftstoffverhältnis des Abgases auf ein vorbestimmtes niedrigeres Verhältnis für eine vorbestimmte Zeitspanne zu Halten, um dadurch den bestimmten Betrag von NOx zu reduzieren.
DE60005262T 1999-07-21 2000-07-10 Verfahren zum Herstellen von Trifluoressigsäureester und -thioester Expired - Fee Related DE60005262T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14480399P 1999-07-21 1999-07-21
US144803P 1999-07-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60005262D1 DE60005262D1 (de) 2003-10-23
DE60005262T2 true DE60005262T2 (de) 2004-04-08

Family

ID=22510210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60005262T Expired - Fee Related DE60005262T2 (de) 1999-07-21 2000-07-10 Verfahren zum Herstellen von Trifluoressigsäureester und -thioester

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6278015B1 (de)
EP (1) EP1070702B1 (de)
JP (1) JP2001048832A (de)
KR (1) KR20010049826A (de)
CN (1) CN1281847A (de)
AU (1) AU770866B2 (de)
BR (1) BR0003021A (de)
DE (1) DE60005262T2 (de)
IL (1) IL137233A0 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3773777B2 (ja) * 2000-10-16 2006-05-10 独立行政法人科学技術振興機構 エステル縮合物の製造方法
US7741513B2 (en) * 2008-01-16 2010-06-22 Richman Jack E Thioacids and thioacid salts for determining the enantiomeric excess of chiral compounds containing an electrophilic carbon center
JP5521625B2 (ja) * 2010-02-22 2014-06-18 セントラル硝子株式会社 ジフルオロ酢酸エステルの製造方法
CN102351694A (zh) * 2011-10-17 2012-02-15 三明市海斯福化工有限责任公司 一种三氟乙酸乙酯的制备方法
CN102816094B (zh) * 2012-09-04 2013-11-20 天宁香料(江苏)有限公司 一种乙酸顺和反-薄荷酮-8-硫醇酯的合成方法
CN103864615B (zh) * 2012-12-07 2016-12-21 中化蓝天集团有限公司 一种连续非催化法制备三氟乙酸乙酯的方法
CN104672091B (zh) * 2013-11-28 2016-10-26 浙江化工院科技有限公司 一种三氟乙酰乙酸乙酯生产过程中含乙酸乙酯和乙醇的废料的资源化利用方法
JP5843908B2 (ja) * 2014-03-07 2016-01-13 株式会社コナミデジタルエンタテインメント ゲーム制御装置、ゲームシステム、及びプログラム
CN110272346B (zh) * 2018-03-13 2022-04-19 中化蓝天氟材料有限公司 一种连续化生产三氟乙酸乙酯的方法
CN109369385B (zh) * 2018-11-12 2021-06-04 江山鑫隆化工有限公司 一种三氟乙酸乙酯的制备方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2012812A (en) * 1930-05-16 1935-08-27 Commercial Solvents Corp Continuous process of producing esters from aqueous solutions of aliphatic acids
FR2583413B1 (fr) * 1985-06-14 1987-11-20 Rhone Poulenc Spec Chim Procede de preparation de trifluoroacetate de methyle.
IT1201435B (it) * 1985-07-19 1989-02-02 Montefluos Spa Procedimento per la produzione di alchil trifluracetati
FR2585352B1 (fr) * 1985-07-26 1987-10-23 Rhone Poulenc Chimie Procede de preparation d'esters de l'acide trifluoroacetique ou trichloroacetique
FR2605315B1 (fr) * 1986-10-16 1988-12-02 Rhone Poulenc Chimie Procede de preparation de trifluoroacetate d'ethyle.
ES2113568T3 (es) * 1993-04-27 1998-05-01 Solvay Fluor & Derivate Procedimiento para la preparacion de esteres de acidos carboxilicos a partir de halogenuros de acidos carboxilicos y alcoholes.
DE69617401T2 (de) 1995-02-24 2002-07-18 Rhone Poulenc Chimie Verfahren zur herstellung von perhaloalkylierten und/oder perhaloacylierten verbindungen sowie perhaloalkylierungsmittel und/oder perhaloacylierungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
IL137233A0 (en) 2001-07-24
EP1070702A2 (de) 2001-01-24
EP1070702B1 (de) 2003-09-17
AU770866B2 (en) 2004-03-04
EP1070702A3 (de) 2001-11-21
DE60005262D1 (de) 2003-10-23
JP2001048832A (ja) 2001-02-20
CN1281847A (zh) 2001-01-31
AU4512700A (en) 2001-01-25
US6278015B1 (en) 2001-08-21
KR20010049826A (ko) 2001-06-15
BR0003021A (pt) 2001-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60208522T2 (de) Abgasreiniger für brennkraftmaschinen
DE10038655B4 (de) Luftkraftstoffverhältnisregelgerät für Brennkraftmaschinen
DE19522165C2 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Regelung einer Verbrennungskraftmaschine
DE60311758T2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abgas einer Brennkraftmaschine
DE60022806T2 (de) Abgasentgiftungsanlage einer Brennkraftmaschine
DE60008997T2 (de) System zur Steuerung der Abgasemissionen einer Brennkraftmaschine
DE112011105110B4 (de) Vorrichtung zum Erfassen einer Ungleichgewichts-Anomalie in einem Luft-Kraftstoff-Verhältnis zwischen Zylindern in einem Mehrzylinder-Verbrennungsmotor
DE102005004619B4 (de) Abgasemissionssteuersystem für einen Verbrennungsmotor und Abgasemissionssteuerverfahren
DE60006627T2 (de) Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine
DE60014816T2 (de) Abgasenissions-steuervorrichtung für einen verbrennungsmotor
WO2000000729A1 (de) VERFAHREN ZUR REGENERATION EINES NOx-SPEICHERKATALYSATORS FÜR EINE BRENNKRAFTMASCHINE
DE3410403C2 (de) Verfahren zum Steuern der einer Brennkraftmaschine nach Beendigung einer Kraftstoffabsperrung zugeführten Kraftstoffmenge
DE60005251T2 (de) Abgasreinigungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE60305361T2 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE10392178B4 (de) Startsteuervorrichtung und Startsteuerverfahren für Verbrennungsmotor
DE102009000426A1 (de) Steuervorrichtung einer Brennkraftmaschine
DE60126588T2 (de) Verfahren zur Verminderung der Emissionen während des Kaltstarts und des Leerlaufs von Verbrennungskraftmaschinen
DE60005262T2 (de) Verfahren zum Herstellen von Trifluoressigsäureester und -thioester
DE60122642T2 (de) Steuerungsvorrichtung für das Kraftstoff-Luft-Verhältnis in einer Brennkraftmaschine
DE102010000289A1 (de) Abgas-Emissions-Steuerungssystem
DE10027347B4 (de) Abgasemissionssteuerungs/regelungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor
DE602004004948T2 (de) Steuergerät für die Verbrennung eines Verbrennungsmotors
DE19517168B4 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Steuerung eines Verbrennungsmotors
DE102009002575A1 (de) Steuervorrichtung für einen Verbrennungsmotor
DE60201233T2 (de) Temperaturregeleinrichtung für einen Feuchtigkeitssensor

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee