DE60004085T2 - Sicherung für dokumente oder produkte durch aufbringen einer optisch aktiven substanz zur echtheitsprüfung - Google Patents

Sicherung für dokumente oder produkte durch aufbringen einer optisch aktiven substanz zur echtheitsprüfung Download PDF

Info

Publication number
DE60004085T2
DE60004085T2 DE60004085T DE60004085T DE60004085T2 DE 60004085 T2 DE60004085 T2 DE 60004085T2 DE 60004085 T DE60004085 T DE 60004085T DE 60004085 T DE60004085 T DE 60004085T DE 60004085 T2 DE60004085 T2 DE 60004085T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
document
embossed
alignment
product according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE60004085T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60004085D1 (de
Inventor
Hugues Souparis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Surys SA
Original Assignee
Hologram Industries SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9552330&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60004085(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hologram Industries SAS filed Critical Hologram Industries SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE60004085D1 publication Critical patent/DE60004085D1/de
Publication of DE60004085T2 publication Critical patent/DE60004085T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/324Reliefs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/328Diffraction gratings; Holograms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/373Metallic materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/425Marking by deformation, e.g. embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • B42D25/465Associating two or more layers using chemicals or adhesives
    • B42D25/47Associating two or more layers using chemicals or adhesives using adhesives
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/913Material designed to be responsive to temperature, light, moisture
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/916Fraud or tamper detecting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
    • Y10T428/24612Composite web or sheet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]
    • Y10T428/24851Intermediate layer is discontinuous or differential
    • Y10T428/24868Translucent outer layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]
    • Y10T428/24917Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.] including metal layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Diffracting Gratings Or Hologram Optical Elements (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der Sicherung von Dokumenten oder Produkten durch Anbringen eines optisch aktiven Bauteils zur Echtheitsprüfung.
  • Im Stand der Technik sind verschiedene Mittel zur Authentifizierung bekannt, welche beugende Bauteile benutzen, besonders holographische Bauteile. Diese Bauteile sind nur schwer zu imitieren und ermöglichen daher, die Arbeit eines möglichen Rechtsverletzers zu erschweren.
  • Die von den Authentifizierungsmitteln des Standes der Technik erzeugten optischen Effekte bestehen im allgemeinen in Animationen, deren Übereinstimmung mit dem echten Mittel nicht immer leicht zu verifizieren ist. Im übrigen treten diese Animationen unter sehr spezifischen Beleuchtungs- und Beobachtungsbedingungen auf und der wenig erfahrene Benutzer kann Zweifel haben bei der Verifikation, die in der Kontrolle besteht, ob die beobachtete Animation – gelegentlich mit Schwierigkeiten beobachtet wegen einer schlechten Positionierung des kontrollierten Gegenstands oder schlechten Beleuchtungsbedingungen-tatsächlich der entspricht, die für einen authentischen Gegenstand vorgeschrieben ist.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, diesen Nachteil zu beheben, indem ein optischer Bauteil vorgeschlagen wird, der eine leichte und eindeutige Verifikation ermöglicht und dabei eine große Schwierigkeit von Fälschung garantiert.
  • Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung in ihrem allgemeinsten Gedanken einen Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts, der eine durchsichtige Kunststoffolie aufweist, die einen Prägelack trägt, der geprägt ist, um mindestens ein Beugungsgitter aufzuweisen, wobei die geprägte Oberfläche mindestens teilweise von einer Metallisierungsschicht überzogen ist und der Bauteil dadurch gekennzeichnet ist, daß der geprägte Prägelack einen ersten metallisierten Bereich aufweist, der einen Regenbogeneffekt in einer ersten Ausrich tung des Bauteils bezüglich einer Beleuchtungsrichtung erzeugt, wobei der Regenbogeneffekt verschwindet, wenn der Bauteil senkrecht zur ersten Richtung ausgerichtet wird, und einen zweiten entmetallisierten und anschließend mit einer Schicht aus einem dielektrischen Material von vorzugsweise hohem Brechungsindex beschichteten Bereich aufweist, der einen Farbeffekt in einer ersten Farbe für eine erste Ausrichtung des Bauteils und eine zweite andere Farbe für die zur ersten Ausrichtung senkrechte Ausrichtung erzeugt.
  • Jeder der zwei Bereiche bietet eine erkennbare Information.
  • Vorteilhafterweise entspricht die erste Ausrichtung einer Richtung, in der der Beobachter und die Lichtquelle sich in einer zur Oberfläche des Bauteils senkrechten Ebene befinden.
  • Der zweite Bereich ist einer Bereich mit einer Abscheidung eines dielektrischen Materials mit hohem Brechungsindex.
  • Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es einen Schritt zum Prägen eines von einer durchsichtigen Folie getragenen Lacks, einen Schritt der Metallisierung des geprägten Lacks, eine Stufe der teilweisen Entmetallisierung des so hergestellten geprägten Lacks und einen Schritt der Abscheidung eines dielektrischen Materials aufweist.
  • Vorzugsweise weist das Verfahren einen zusätzlichen Schritt der Beschichtung auf.
  • Gemäß einer besonderen Variante wird der Entmetallisierungsschritt realisiert durch Maskierung von Teilen des ersten Bereichs durch ein Lack und anschließenden Durchlauf des so hergestellten Bauteils durch ein chemisches Bad. Andere im Stand der Technik bekannte Methoden zur Entmetallisierung sind anwendbar.
  • Die Erfindung wird erläutert durch die folgende Beschreibung, die sich auf ein nicht begrenzendes Ausführungsbeispiel bezieht, worin:
  • 1 zeigt eine Ansicht des Bauteils gemäß seiner ersten Orientierung;
  • 2 zeigt eine Ansicht des Bauteils gemäß seiner zweiten Orientierung;
  • 3 zeigt eine Ansicht gemäß dem Schnitt AA des Bauteils;
  • 4 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform für die Realisierung einer Heißmarkierungsfolie oder einer Laminierungsfolie;
  • 5 und 6 zeigen Varianten der Realisierung eines optischen Bauteils gemäß der Erfindung.
  • Die 1 und 2 zeigen Ansichten gemäß einer ersten Orientierung des Bauteils (Beobachtung mittags) und gemäß einer zweiten Orientierung des Bauteils (Beobachtung bei 90°). Es weist einen ersten Randbereich 1 auf, der ein metallisches Aussehen mit einem leicht verifizierbaren Regenbogeneffekt zeigt. Der Mittelbereich 2 zeigt eine gleichmäßige Farbe, beispielsweise blau.
  • Wenn das Bauteil um eine Vierteldrehung gedreht wird, wie in 2 gezeigt, zeigt es ein sehr verschiedenes Aussehen. Der Randbereich 1 verliert seinen Regenbogeneffekt und nimmt ein mattes nicht brechendes Aussehen an. Der Mittelbereich 2 verändert die Farbe sehr deutlich, und verfärbt sich beispielsweise zu rot. Diese Effekte sind gut ausgeprägt und hinterlassen beim Kontrolleur keinerlei Zweifel.
  • 3 zeigt eine Ansicht gemäß einer Schnittebene AA. Der Bauteil ist gebildet von einer Polyesterfolie 11, die einen Prägerlack 3 trägt, der in einer für die Herstellung von Hologrammen oder beugenden Strukturen, die zur Authentifizierung von Dokumenten bestimmt sind, bekannten Weise geprägt ist. Die geprägte Oberfläche ist beschichtet mit einer unter Vakuum aufgebrachten Metallisierungsschicht. Das Metallisierungsmaterial ist beispielsweise Aluminium.
  • Diese Metallisierungsschicht ist teilweise unterdrückt, so daß nur der Randbereich 1 bleibt, was zu den metallisierten Teilen 4 und 5 führt.
  • Der dem Bereich 2 mit variabler Färbung entsprechende Teil ist durch ein Verfahren entmetallisiert, das darin besteht, die metallisierte Fläche außerhalb des zu entmetallisierenden Bereichs mit einem Schutzlack zu maskieren. Das Bauteil wird anschließend in ein Bad getaucht, das die Metallisierungsschicht in den nicht vom Lack geschützten Gebieten zerstört. Nach dem Abbeizen dieser Gebiete führt man einen neuen Schritt der Abscheidung unter Vakuum nicht mit einem metallischen Material sondern mit einem durchsichtigen Material mit hohem Brechungsindex, beispielsweise Zinksulfid (ZnS) durch.
  • Die so hergestellte Anordnung wird anschließend mit einem Klebfilm 7 beschichtet, der beispielsweise mit Walzen aufgetragen wird. Das so hergestellte Bauteil kann auf ein zu schützendes Dokument oder Produkt beispielsweise durch Kleben aufgebracht werden.
  • Er kann auch zwischen einem Gegenstand oder Dokument und einer den Gegenstand oder das Dokument schützenden Siegelfolie eingesiegelt werden, welche es ermöglicht, jeden Versuch des Ablösens dieser Folie zu entdecken.
  • 4 zeigt eine Variante der Ausführungsform zur Realisierung einer Heißmarkierungsfolie oder einer Laminierungsfolie. Der Prägelack 3 ist gestrichen auf eine Ablöseschicht 10, die selbst von einer durchsichtigen Folie 11 beispielsweise einer Polyesterfolie getragen wird.
  • Die 5 und 6 zeigen abgewandelte Ausführungsformen eines optischen Bauteils gemäß der Erfindung. In diesen Ausführungsbeispielen können die schwarz dargestellten Bereiche 20, 30 entweder aus dem metallisierten Bereich oder aus dem entmetallisierten und mit Dielektrikum beschichten Bereich bestehen.
  • Das Bauteil kann außerdem eine Mikrobeschriftungslinie 25 aufweisen.

Claims (10)

  1. Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts, das eine durchsichtige Kunststofffolie (11) aufweist, die einen Prägelack (3) trägt, der geprägt ist, um mindestens ein Beugungsgitter aufzuweisen, wobei die geprägte Oberfläche mindestens teilweise von einer Metallisierungsschicht überzogen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der geprägte Prägelack (3) einen ersten metallisierten Bereich (1, 4, 5, 20, 30) aufweist, der einen Regenbogeneffekt in einer ersten Ausrichtung des Bauteils zu einer Beleuchtungsrichtung erzeugt, wobei der Regenbogeneffekt verschwindet, wenn das Bauteil rechtwinklig zu der ersten Ausrichtung ausgerichtet ist, und einen zweiten Bereich (2, 6, 20, 30) aufweist, der entmetallisiert und anschließend mit einem dielektrischen Material beschichtet wurde, das einen Farbeffekt in einer ersten Farbe für eine erste Ausrichtung des Bauteils und in einer zweiten anderen Farbe für die zu der ersten Ausrichtung rechtwinkligen Ausrichtung erzeugt.
  2. Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich eine Randfläche (1) ist, welche den zweiten Bereich (2) umgibt, wobei jede der beiden Bereiche eine erkennbare Information darstellt.
  3. Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ausrichtung einer Ausrichtung entspricht, in welcher der Beobachter und die Beleuchtungsquelle sich in einer zu der Oberfläche des Bauteils rechtwinkligen Ebene befinden.
  4. Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Prägelack (3) gegenüber liegende Oberfläche von einer Klebeschicht überzogen ist.
  5. Bauteil zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Prägelack (3) von einer Ablöseschicht (10) und der durchsichtigen Folie (11) überzogen ist.
  6. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Schritt zum Prägen eines Lacks (3), der von einer durchsichtigen Folie (11) getragen wird, einen Schritt zum Metallisieren des geprägten Lacks (3), einen Schritt zum Teilentmetallisieren des derart aufbereiteten geprägten Lacks (3) und einen Schritt zum Abscheiden eines dielektrischen Materials umfasst.
  7. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das dielektrische Material ein durchsichtiges dielektrisches Material mit hohem optischem Koeffizienten ist.
  8. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß mindestens einem der Ansprüche 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass es einen zusätzlichen Klebstoffbeschichtungsschritt umfasst.
  9. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils zur Authentifizierung eines Dokuments oder eines Produkts gemäß mindestens einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt zum Entmetallisieren durch Maskieren der Teile eines ersten Bereichs (1, 4, 5, 20, 30) durch einen Lack (3), dann durch den Durchlauf des derart aufbereiteten Bauteils durch ein chemisches Bad ausgeführt wird.
  10. Sicherheitsdokument, bestehend aus einem Substrat, das ein optisches Bauteil (11) trägt, das eine durchsichtige Kunststofffolie umfasst, die einen geprägten Prägelack (3) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass der geprägte Prägelack (3) einen ersten metallisierten Bereich (1, 4, 5, 20, 30) aufweist, der einen Regenbogeneffekt in einer ersten Ausrichtung des Bauteils zu einer Beleuchtungsrichtung erzeugt, wobei der Regenbogeneffekt verschwindet, wenn das Bauteil rechtwinklig zu der ersten Ausrichtung ausgerichtet ist, und einen zweiten Bereich (2, 6, 20, 30) aufweist, der entmetallisiert und anschließend mit einem dielektrischen Material beschichtet wurde, das einen Farbeffekt in einer ersten Farbe für eine erste Ausrichtung des Bauteils und in einer zweiten anderen Farbe für die zu der ersten Ausrichtung rechtwinklige Ausrichtung erzeugt.
DE60004085T 1999-11-19 2000-11-17 Sicherung für dokumente oder produkte durch aufbringen einer optisch aktiven substanz zur echtheitsprüfung Revoked DE60004085T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9914601A FR2801246B1 (fr) 1999-11-19 1999-11-19 Securisation de documents ou de produits par apposition d'un composant optiquement actif pour la verification de l'authenticite
FR9914601 1999-11-19
PCT/FR2000/003201 WO2001036213A1 (fr) 1999-11-19 2000-11-17 Securisation de documents ou de produits par apposition d'un composant optiquement actif pour la verification de l'authenticite

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60004085D1 DE60004085D1 (de) 2003-08-28
DE60004085T2 true DE60004085T2 (de) 2004-04-22

Family

ID=9552330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60004085T Revoked DE60004085T2 (de) 1999-11-19 2000-11-17 Sicherung für dokumente oder produkte durch aufbringen einer optisch aktiven substanz zur echtheitsprüfung

Country Status (19)

Country Link
US (1) US7875338B2 (de)
EP (1) EP1230097B1 (de)
JP (1) JP2003515182A (de)
KR (1) KR100533753B1 (de)
AR (1) AR042759A1 (de)
AT (1) ATE245544T1 (de)
AU (1) AU1868001A (de)
BR (1) BR0015504B1 (de)
CA (1) CA2392020A1 (de)
CO (1) CO5200830A1 (de)
DE (1) DE60004085T2 (de)
DK (1) DK1230097T3 (de)
ES (1) ES2203536T3 (de)
FR (1) FR2801246B1 (de)
MX (1) MXPA02005036A (de)
PL (1) PL355872A1 (de)
PT (1) PT1230097E (de)
RU (1) RU2236951C2 (de)
WO (1) WO2001036213A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2637875B1 (de) 2010-11-10 2019-05-22 Oberthur Fiduciaire SAS Optisch variable sicherheitsvorrichtung für wertdokumente

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6959138B2 (en) * 2002-05-17 2005-10-25 Nanoventions, Inc. Planar optical waveguide
DE10244306A1 (de) * 2002-09-23 2004-04-01 Henkel Kgaa Verfahren zur Markierung und Identifizierung von Produkten
FR2850609B1 (fr) * 2003-02-03 2005-03-25 Hologram Ind Procede pour la realisation d'un composant optique de securite
FR2852267B1 (fr) * 2003-03-12 2005-04-29 Procede pour la preparation d'un composant optique de securite presentant un aspect metallise et composant ainsi realise
EP1610958B1 (de) 2003-04-04 2007-05-09 Landqart Sicherheitsmerkmal
DE102004017093B4 (de) * 2004-04-07 2007-09-20 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Prägefolie zur Herstellung fälschungssicherer Kraftfahrzeug-Nummernschilder und fälschungssicheres Kraftfahrzeug-Nummernschild mit einer solchen Prägefolie sowie Verwendung
EP2024447B1 (de) * 2006-05-31 2011-06-29 CSEM Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique SA - Recherche et Développement Bindemittel mit Pigmenten mit Farbeffekten auf Basis einer Beugung nullter Ordnung
ES2384941T3 (es) 2007-02-16 2012-07-16 Csem Centre Suisse D'electronique Et De Microtechnique Sa - Recherche Et Developpement Método de verificación
JP5707909B2 (ja) * 2010-12-06 2015-04-30 大日本印刷株式会社 微粒子の製造方法
EP2699425B1 (de) 2011-04-21 2015-08-05 Altshuler, Vladimir Sicherheitsetikett (varianten), verfahren zur herstellung eines sicherungsetikettes und verfahren zur produktauthentifizierung (varianten)
EA024625B1 (ru) * 2012-05-18 2016-10-31 Государственное Научное Учреждение "Физико-Технический Институт Национальной Академии Наук Беларуси" Защитное покрытие для защитной голографической метки
US10913234B2 (en) 2014-08-29 2021-02-09 Clopay Plastic Products Company, Inc. Embossed matte and glossy plastic film and methods of making same
WO2018034929A2 (en) 2016-08-16 2018-02-22 Corning Incorporated Methods and apparatus for providing improved visual and optionally tactile features on a substrate

Family Cites Families (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3338730A (en) * 1964-02-18 1967-08-29 Little Inc A Method of treating reflective surfaces to make them multihued and resulting product
US4892385A (en) * 1981-02-19 1990-01-09 General Electric Company Sheet-material authenticated item with reflective-diffractive authenticating device
DE3151407C1 (de) 1981-12-24 1983-10-13 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München Ausweiskarte und Verfahren zu deren Herstellung
GB2136352B (en) * 1982-12-03 1986-09-10 Hollusions Limited Hologram devices and methods of manufacture
CH661368A5 (de) * 1984-01-03 1987-07-15 Landis & Gyr Ag Beugungsoptisches sicherheitselement.
EP0201323B1 (de) * 1985-05-07 1994-08-17 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Artikel mit transparentem Hologramm
JPH0762784B2 (ja) * 1985-05-07 1995-07-05 大日本印刷株式会社 透明型ホログラム
GB2208016A (en) 1987-08-13 1989-02-15 Chubb Electronics Ltd Data carriers bearing holographic optical elements
DE3932505C2 (de) 1989-09-28 2001-03-15 Gao Ges Automation Org Datenträger mit einem optisch variablen Element
GB9011457D0 (en) * 1990-05-22 1990-07-11 Amblehurst Ltd Tamper indicating security tape
DE4101301A1 (de) * 1991-01-17 1992-07-23 Gao Ges Automation Org Sicherheitsdokument und verfahren zu seiner herstellung
GB9106128D0 (en) * 1991-03-22 1991-05-08 Amblehurst Ltd Article
JP2561186B2 (ja) 1991-09-11 1996-12-04 日本発条株式会社 対象物の識別構造
TW236016B (de) * 1992-02-29 1994-12-11 Leonhard Kurz & Co
US7132200B1 (en) 1992-11-27 2006-11-07 Dai Nippon Printing Co., Ltd. Hologram recording sheet, holographic optical element using said sheet, and its production process
US5513019A (en) * 1993-04-16 1996-04-30 Crown Roll Leaf, Inc. Semi-transparent reflective layer for a phase hologram
DE4313521C1 (de) * 1993-04-24 1994-06-16 Kurz Leonhard Fa Dekorationsschichtaufbau und dessen Verwendung
US5549953A (en) * 1993-04-29 1996-08-27 National Research Council Of Canada Optical recording media having optically-variable security properties
DE4334847A1 (de) 1993-10-13 1995-04-20 Kurz Leonhard Fa Wertdokument mit Fenster
AUPM382994A0 (en) 1994-02-14 1994-03-10 Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation Diffractive device with enhanced anti-copying protection
GB9406794D0 (en) 1994-04-06 1994-05-25 Applied Holographics Protected relief patterns
CN1170246C (zh) 1995-08-01 2004-10-06 巴利斯·伊里伊奇·别洛索夫 薄膜信息载体及其制造方法与制造装置
CA2238284C (en) 1995-11-13 2006-08-08 Orell Fussli Banknote Engineering Ltd. Security document with security marking
EP0869408B2 (de) 1996-09-19 2015-04-29 Dai Nippon Printing Co., Ltd. Mehrschichtiges volumenhologramm und etikett zur herstellung eines mehrschichtigen volumenhologramms
AUPO260296A0 (en) 1996-09-26 1996-10-24 Reserve Bank Of Australia Banknotes incorporating security devices
US5857709A (en) 1997-02-24 1999-01-12 Chock; Ernest P. Anticounterfeit documentation with see-through and write-able hologram
DE19735293C2 (de) 1997-08-14 2003-06-12 Bundesdruckerei Gmbh Wert- und Sicherheitserzeugnis mit Lumineszenzelement
ES2201382T3 (es) 1997-11-27 2004-03-16 Bundesdruckerei Gmbh Elemento de seguridad para documentos y procedimiento para su fabricacion.
CZ286152B6 (cs) * 1998-03-13 2000-01-12 Miroslav Ing. Csc. Vlček Transparentní a semitransparentní difrakční prvky
JPH11286194A (ja) * 1998-04-01 1999-10-19 Toppan Printing Co Ltd 回折格子パターンを有する有価証券印刷物
DE19836813A1 (de) 1998-08-14 2000-02-24 Bundesdruckerei Gmbh Wert- und Sicherheitsdokument mit optisch anregbaren Farbstoffen zur Echtheitsprüfung
WO2000043216A1 (en) 1999-01-21 2000-07-27 Industrial Automation Integrators (Iai) B.V. Security document with a perforation pattern
DE19924385A1 (de) 1999-05-27 2000-12-07 Xetos Ag Informationsträger mit Hologramm
AUPQ125999A0 (en) 1999-06-28 1999-07-22 Securency Pty Ltd Method of producing a diffractive structure in security documents
JP4424565B2 (ja) 1999-10-08 2010-03-03 大日本印刷株式会社 体積ホログラム積層体、および体積ホログラム積層体作製用ラベル
GB0016359D0 (en) 2000-07-03 2000-08-23 Optaglio Ltd Optical apparatus
GB0016358D0 (en) 2000-07-03 2000-08-23 Optaglio Ltd Optical device
EP1239307A1 (de) 2001-03-09 2002-09-11 Sicpa Holding S.A. Magnetische Dünnschicht-Interferenz-Vorrichtung
JP4565482B2 (ja) 2001-05-30 2010-10-20 大日本印刷株式会社 ホログラム積層体およびホログラムラベル
JP4329305B2 (ja) 2001-08-27 2009-09-09 株式会社デンソー 有機el素子
US6637906B2 (en) 2001-09-11 2003-10-28 Recot, Inc. Electroluminescent flexible film for product packaging
CN100425457C (zh) 2002-01-10 2008-10-15 联邦印刷有限公司 带有开关的有价证券或安全文件
DE20200358U1 (de) 2002-01-10 2003-05-22 Bundesdruckerei Gmbh Rechts Un Wert- oder Sicherheitsdokument mit LED-Elementen
US7221512B2 (en) 2002-01-24 2007-05-22 Nanoventions, Inc. Light control material for displaying color information, and images
JP2003248414A (ja) 2002-02-22 2003-09-05 Ntt Advanced Technology Corp 導波路ホログラム型偽造防止シール
US6959138B2 (en) 2002-05-17 2005-10-25 Nanoventions, Inc. Planar optical waveguide
US7288320B2 (en) 2002-05-17 2007-10-30 Nanoventions Holdings, Llc Microstructured taggant particles, applications and methods of making the same
WO2004009373A1 (de) 2002-07-19 2004-01-29 Landqart Sicherheitsmerkmal für wertdokumente
WO2004011274A1 (en) 2002-07-25 2004-02-05 Orell Füssli Sicherheitsdruck Ag Security document and verification method
ATE355185T1 (de) 2002-12-20 2006-03-15 European Central Bank Sicherheitsdokument mit elektronischem sicherheitsmittel
DE602004018692D1 (de) 2004-06-30 2009-02-05 Kxo Ag Fälschungssicheres sicherheitsobjekt und verfahren zu seiner herstellung und verifikation
EP1805042B2 (de) 2004-08-27 2018-07-11 Kxo Ag Sicherheitsdokument mit partialmotivformendem volumenhologramm
CA2594367A1 (en) 2005-01-11 2006-07-20 Kxo Ag Object having a holographic security feature and method for manufacturing such a feature

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2637875B1 (de) 2010-11-10 2019-05-22 Oberthur Fiduciaire SAS Optisch variable sicherheitsvorrichtung für wertdokumente

Also Published As

Publication number Publication date
ATE245544T1 (de) 2003-08-15
EP1230097B1 (de) 2003-07-23
FR2801246A1 (fr) 2001-05-25
JP2003515182A (ja) 2003-04-22
AR042759A1 (es) 2005-07-06
US20020164456A1 (en) 2002-11-07
BR0015504B1 (pt) 2009-01-13
AU1868001A (en) 2001-05-30
US7875338B2 (en) 2011-01-25
CO5200830A1 (es) 2002-09-27
RU2236951C2 (ru) 2004-09-27
BR0015504A (pt) 2002-07-02
EP1230097A1 (de) 2002-08-14
KR100533753B1 (ko) 2005-12-06
WO2001036213A1 (fr) 2001-05-25
KR20020058017A (ko) 2002-07-12
FR2801246B1 (fr) 2002-01-25
CA2392020A1 (fr) 2001-05-25
MXPA02005036A (es) 2003-05-23
RU2002116376A (ru) 2004-02-20
DE60004085D1 (de) 2003-08-28
PL355872A1 (en) 2004-05-31
PT1230097E (pt) 2003-12-31
ES2203536T3 (es) 2004-04-16
DK1230097T3 (da) 2003-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0998396B1 (de) Sicherheitsdokument
DE60004085T2 (de) Sicherung für dokumente oder produkte durch aufbringen einer optisch aktiven substanz zur echtheitsprüfung
EP0810925B1 (de) Sicherheitsdokument mit einem sicherheitselement und verfahren zu dessen herstellung
EP1458577B1 (de) Sicherheitselement und verfahren seiner herstellung
EP0961996B9 (de) Sicherheitselement
DE60308813T2 (de) HERSTELLUNGSVERFAHREN VON SUBSTRATEN, dadurch hergestellte Substrate und Sicherheitsdokumente
EP3245073B1 (de) Mehrschichtkörper und verfahren zu dessen herstellung
WO2003091042A2 (de) Sicherheitselement mit maetallbeschictungen
DE10044465A1 (de) Datenträger mit einem optisch variablen Element
DE19611383A1 (de) Datenträger mit optisch variablem Element
DE102008031325A1 (de) Sicherheitselement sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE102016007649A1 (de) Optisch variables Sicherheitselement
DE10226116A1 (de) Sicherheitselement und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0814132A3 (de) Interferenzpigmente für Effektlacke, daraus hergestellter Lack sowie damit applizierte Lackierung
DE19928060A1 (de) Optisch variables Sicherheitsmerkmal und Verfahren zu seiner Herstellung
WO2016034274A1 (de) Optisch variables sicherheitselement
EP3254863B1 (de) Sicherheitselement für einen zu schützenden gegenstand sowie verfahren zum herstellen eines solchen sicherheitselementes
DE102004046695A1 (de) Optisch variables Sicherheitselement
DE102019003947A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines optisch variablen Sicherheitselements
DE102016004238A1 (de) Sicherheitsdokument mit Durchsichtsfenster
EP3980273A1 (de) Optisch variables sicherheitselement mit mehrfarbigem reflektivem flächenbereich
EP1668606B1 (de) Sicherheitselement und verfahren zur herstellung desselben
DE102007048235A1 (de) Sicherheitselement mit motivbildender Flüssigkristallschicht
EP2138318B1 (de) Sicherheitselement mit Aussparungen und Verfahren zur Herstellung desselben
EP3954543B1 (de) Optisch variables sicherheitselement

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation