DE597234C - Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE597234C
DE597234C DEK119248D DEK0119248D DE597234C DE 597234 C DE597234 C DE 597234C DE K119248 D DEK119248 D DE K119248D DE K0119248 D DEK0119248 D DE K0119248D DE 597234 C DE597234 C DE 597234C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
license plate
motor vehicles
front wall
light source
colored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK119248D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH KLODT
Original Assignee
HEINRICH KLODT
Publication date
Priority to DEK119248D priority Critical patent/DE597234C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE597234C publication Critical patent/DE597234C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/14Arrangements of reflectors therein

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Bei den bekannten Nummernschildern für Kraftfahrzeuge mit an der Vorderwand des Gehäuses angebrachten Kennzeichen und in dem Gehäuse angebrachter Lichtquelle ist die Farbe der Kennzeichen sowie auch der Schildfläche oder eines der beiden Teile bei Tag und Nacht verschieden; oder in dem Falle, wo die Farben beider Teile bei Tag und Nacht gleich bleiben, z. B. bei einer farbigen, durchsichtigen Vorderwand mit darauf befindlichen, undurchsichtigen Kennzeichen geht die Lesbarkeit derselben durch Beschmutzung oder Schneebedeckung bei Tageslicht sehr bald verloren, da die Farbscheibe das noch durch die Schmutz- oder Schneeschicht hindurchschimmernde Tageslicht färbt und hemmt und keine genügende Wirkung mehr hat, um die Schildscheibe von hinten zu beeinflussen. Ferner bewirkt die hinter der Farbscheibe angebrachte und durch sie hindurchleuchtende Lichtquelle eine unerwünscht ungleiche Farbenwirkung der Farbscheibe.
Gegenstand der Erfindung ist ein Nummernschild, bei dem undurchsichtige Kennzeichen auf der durchsichtigen und farblosen Vorderwand eines innen mit Rückstrahlflächen, einer gegen Sicht verdeckten Lichtquelle und einer hellfarbigen Rückwand versehenen Gehäuses angebracht sind.
Durch diese Vereinigung an sich bekannter Einzelheiten wird erreicht, daß ζ. B. nach den in Deutschland gültigen Vorschriften bei Tageslicht und Nachtbeleuchtung die Schildfläche gleichmäßig weiß und die Kennzeichen schwarz, erscheinen und diese selbst bei nicht zu starker Bedeckung des Nummernschildes mit einer Staub-, Schmutz- oder Schneeschicht bei Tag und Nacht noch hinreichend deutlich zu erkennen sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Abb. 1 und 2 dargestellt. Die Abb. 1 zeigt die Ansicht eines Nummernschildes und die Abb. 2 einen Schnitt A-B durch dasselbe.
Das Gehäuse ist kastenförmig und wird aus einer Rückwand c, einem aus den Teilen ti, i, k, Z1, nt und m bestehenden Rand λ mit der im Winkel von 900 nach innen stehenden Bördelung b und einer mit einem Rand d versehenen Vorderwandle gebildet.
Die Befestigung der Vorderwand e an der Rückwand c kann auf irgendeine bekannte Art erfolgen.
Gegen Eindringen von Staub und Wasser ist zwischen der Innenseite der Vorderwand ig und der Bördelung δ eine Abdichtung ρ aus Gummi, Filz ο. dgl. angeordnet. An den Randteilen n, i, I1, Si1 und in sind Rückstrahl- flächen 0 angebracht. Die Zwischenwand I ist ebenfalls als Rückstrahlfläche ausgebildet, die das Tages- und Lampenlicht zur Rückwände strahlt, wie dieses die punktiert gezeichneten Linien/" und T1 der Abb. 2 andeuten. Auch sind die Randteile i und Z1 von der Mitte des Schildes nach den Teilen η und H1 dachförmig nach unten abfallend ausgebildet.
Zwischen der Vorderwand e und den Randteilen m,n, H1 ist eine durchsichtige, farblose Scheibe g z. B. aus Celluloid gespannt, auf deren Innenseite undurchsichtige Kennzeichen angebracht sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Nummernschild für Kraftfahrzeuge, bei dem die undurchsichtigen Kennzeichen auf der Vorderwand eines innen mit einer Lichtquelle und Rückstrahlflächen ausgestalteten Gehäuses angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die die Kennzeichen tragende Vorderwand aus einer farblosen, durchsichtigen Scheibe z. B. aus Celluloid besteht, die Rückwand innen hellfarbig und die Lichtquelle vor unmittelbarer Sicht verdeckt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK119248D Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge Expired DE597234C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK119248D DE597234C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK119248D DE597234C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE597234C true DE597234C (de) 1934-05-19

Family

ID=7244288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK119248D Expired DE597234C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE597234C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013103568U1 (de) Klosettsitz
DE597234C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE418975C (de) Lichtreklameschild aus einer Glasplatte, welche von einer im Querschnitt liegenden Lichtquelle durchstrahlt wird
DE2748981A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer fahrzeuge
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE490464C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE460783C (de) Reklame-Leuchtschild mit leuchtenden Reklamezeichen-Koerpern oder -Linien
DE602366C (de) Gehaeuse fuer Verkehrszeichen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE479056C (de) Tageslichtspiegelreklame- oder Signalvorrichtung
DE598998C (de) Transparent
DE518465C (de) Reklameschild mit Tageslichtreflektor, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE860743C (de) Leuchtzeichen
DE536242C (de) Nummernschild fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE485339C (de) Reklameleuchtschild
AT108286B (de) Einrichtung zum Bilden von Anzeigen u. dgl.
DE524171C (de) Leuchtschild
DE492203C (de) Erkennungszeichen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einem kastenfoermigen Gehaeuse
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht
DE445424C (de) Reklameschild fuer Tag- und Nachtreklame
DE575235C (de) Reklametransparentkasten
DE668669C (de) Aus lichtdurchlaessigen, hochkant stehenden Streifen gebildete Zeichen
AT99987B (de) Als Fahrtrichtungsanzeiger ausgebildetes Karrosserierückwandfenster.
DE572180C (de) Leuchtschild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE687445C (de)
DE801822C (de) Signalgeraet fuer Spielzeug- und Modellbahnen