DE578424C - Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren - Google Patents

Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren

Info

Publication number
DE578424C
DE578424C DEF72161D DEF0072161D DE578424C DE 578424 C DE578424 C DE 578424C DE F72161 D DEF72161 D DE F72161D DE F0072161 D DEF0072161 D DE F0072161D DE 578424 C DE578424 C DE 578424C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall thickness
measuring device
determining
hollow bodies
especially pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF72161D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke Wulf Flugzeugbau GmbH
Original Assignee
Focke Wulf Flugzeugbau GmbH
Publication date
Priority to DEF72161D priority Critical patent/DE578424C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE578424C publication Critical patent/DE578424C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/30Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. mechanical strain gauge

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

  • Meßgerät zur Bestimmung der Wandstärke von Hohlkörpern, insbesondere Rohren Um die Bestimmung der Wandstärken von Hohlkörpern, insbesondere Rohren, deren Inneres nicht zugänglich ist, ohne eine Verletzung des zu prüfenden Körpers zu ermöglichen, werden bei dem Prüfgerät, das den Gegenstand der Erfindung bildet, die elastischen Eigenschaften des Werkstoffs, aus dem der zu prüfende Körper besteht, zur Bestimmung der Wandstärke benutzt. Wirken auf einen Hohlkörper Kräfte entsprechend Abb. t, so treten schon bei kleinen Kräften relativ große Verformungen auf, die, mit einem geeigneten Gerät gemessen, eine Bestimmung der Wandstärke zulassen. Für häufig wiederkehrende, festliegende Querschnittsformen mit verschiedenen Wandstärken lassen sich ohne Schwierigkeiten versuchsmäßig Verformungen ermitteln, die zu einer bestimmten Laststufe und Wandstärke gehören. Bei Untersuchung eines nur in .seinen äußeren Abmessungen gegebenen Querschnittes gestattet alsdann die bei gegebener Laststufe abgelesene Verformung eine Bestimmung der vorhandenen Wandstärke. Erfindungsgemäß ist das Meßgerät so ausgebildet, daß das zu messende Rohr zwischen einem Backenpaar einer Druckbelastung ausgesetzt und die dabei auftretende Änderung der. Backenweite auf eine Anzeigevorrichtung übertragen wird.
  • In Abb. z ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Ein zangenartiges Gebildea trägt an einem Ende eine Feder b, die bei Spannung mittels der Schraube c den - hier zur Erläuterung rohraxtig gezeichneten - Querschnitte mit Hilfe der Spitzend radial verformt. Die Skala/ zeigt die Laststufe der Feder und das Präzisionsmeßgerät g die Verformung des zu prüfenden Querschnitts e. Die gleichzeitig auftretende Verformung der Zgnge u, die kräftig ausgebildet ist, ist vernachlässigbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Meßgerät zur Bestimmung der Wan4-stärke von Hohlkörpern, insbesondere Rohren, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr zwischen einem Backenpaar einer Druckbelastung ausgesetzt und die dabei auftretende Änderung der Backenweite auf eine Anzeigevorrichtung übertragen wird.
DEF72161D Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren Expired DE578424C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF72161D DE578424C (de) Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF72161D DE578424C (de) Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578424C true DE578424C (de) 1933-06-14

Family

ID=7111757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF72161D Expired DE578424C (de) Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578424C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2474320A (en) * 1944-03-20 1949-06-28 Mack Mfg Corp Wall thickness indicator
WO1986001596A1 (en) * 1984-08-24 1986-03-13 Lightfoot Benjamin H Method and apparatus for determining tension and pressure
US4982609A (en) * 1990-03-26 1991-01-08 Chrysler Corporation Test device for vehicle roof stiffness

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2474320A (en) * 1944-03-20 1949-06-28 Mack Mfg Corp Wall thickness indicator
WO1986001596A1 (en) * 1984-08-24 1986-03-13 Lightfoot Benjamin H Method and apparatus for determining tension and pressure
US4590808A (en) * 1984-08-24 1986-05-27 Lightfoot Benjamin H Method and apparatus for determining tension and pressure
US4982609A (en) * 1990-03-26 1991-01-08 Chrysler Corporation Test device for vehicle roof stiffness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE578424C (de) Messgeraet zur Bestimmung der Wandstaerke von Hohlkoerpern, insbesondere Rohren
DE355062C (de) Messgeraet fuer innere und aeussere Durchmesser
DE440258C (de) Vereinigung von Kraftaufnahmedosen
DE347409C (de) Schnellpruefapparat fuer Zahnraeder und Zahnstangen
DE823658C (de) Dickenmesser
US1722036A (en) Deflection dynamometer
DE1233170B (de) Vorrichtung zum Ermitteln der sechs Deformationskomponenten in Bauwerken aus Beton
DE1043643B (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Abweichung des Querschnittes eingebauter Rohre von zulaessigen Toleranzgrenzen
DE872669C (de) Verfahren zum Messen kleiner Laengenaenderungen eines Prueflings unter gleichzeitiger Beruecksichtigung etwa auftretender Biegungen
DE425145C (de) Geraet zum Messen von Eindrucktiefen
CH265233A (de) Blattmesslehre.
DE614739C (de) Kolbendruckmesser
DE972937C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Pfeilhoehe einer Blattfeder bei statischen Federpruefmaschinen
DE446738C (de) Pruefmaschine mit Messvorrichtung
AT272685B (de) Reiterlehre
DE623171C (de) Haertepruefgeraet mit Belastungshebel zur Bestimmung der Haerte an den Innenflaechen von Hohlkoerpern nach dem Tiefenunterschiedsmessverfahren
DE876604C (de) Geraet zum Pruefen der Starrheit von Maschinen und Bauteilen
DE488383C (de) Fuehrung an Biegetischen von Pruefmaschinen
DE736324C (de) Vorrichtung zum zentrischen Einspannen von Pruefkoerpern mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt in Zerreiss- oder Pulsatorpruefmaschinen
DE952539C (de) Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Blechen, Baendern usw.
DE426803C (de) Schraubenpruefer
DE458815C (de) Einrichtung zum Aufzeichnen von Messergebnissen periodisch arbeitender, von Wasser oder einer anderen Fluessigkeit angetriebener Gasuntersuchungsapparate
DE743613C (de) Vorrichtung zum Messen hoher Gas- oder Fluessigkeitsdruecke
DE411390C (de) Kaudruckmessvorrichtung
DE441878C (de) Lehre zum Messen von Muttergewinden auf Ausschussmass