DE571913C - Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln - Google Patents

Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln

Info

Publication number
DE571913C
DE571913C DEE37917D DEE0037917D DE571913C DE 571913 C DE571913 C DE 571913C DE E37917 D DEE37917 D DE E37917D DE E0037917 D DEE0037917 D DE E0037917D DE 571913 C DE571913 C DE 571913C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
inlet
hollow body
same
blood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE37917D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMMET K KNOTT
Original Assignee
EMMET K KNOTT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMMET K KNOTT filed Critical EMMET K KNOTT
Priority to DEE37917D priority Critical patent/DE571913C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE571913C publication Critical patent/DE571913C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3681Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits by irradiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/05General characteristics of the apparatus combined with other kinds of therapy
    • A61M2205/051General characteristics of the apparatus combined with other kinds of therapy with radiation therapy
    • A61M2205/053General characteristics of the apparatus combined with other kinds of therapy with radiation therapy ultraviolet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und ähnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkörper mit für die zu benutzende Strahlenart durchlässigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und ähnlichen Krankheitserscheinungen, bei welcher in bekannter Weise -ein Hohlkörper zur Verwendung gelangt, der für die zu benutzende Strahlenart durchlässige Wandungen besitzt und mit je einer Blutein- und -rücklauföffnung versehen ist, an welche direkt odex mittels eines Schlauches eine Kanüle, die sich zum Einstechen in Blutgefäße eignet, angebracht ist und bei der außerdem eine oder mehrere Strahlenquellen vorgesehen sind, welche ihre Strahlen auf den Hohlkörper senden.
  • Bei einer solchen Vorrichtung ist gemäß der vorliegenden Erfindung in die Leitung zum Befördern des Blutes in die vor einer Strahlungsquelle für ultraviolette Strahlung angeordnete Bestrahlungskammer eine Pumpvorrichtung zur Regelung der Durchflußgeschwindigkeit des Blutes eingeschaltet.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in Abb. t der Zeichnung schematisch dargestellt.
  • Abb. z zeigt in Draufsicht und in vergrößertem Maßstabe die Bestrahlungskammer der Vorrichtung und Abb.3 die im Querschnitt dargestellte Bestrahlungskammer mit der derselben gegenüber angeordneten, in Seitenansicht dargestellten Strahlungsquelle für ultraviolette Strahlung.
  • Die Vorrichtung besteht aus zwei miteinander verbundenen Ven:enanstichnadeln a und b, von denen Nadel a als Einlaßende und Nadel b als Auslaßende der geschlossenen Leitung dient. Nadel a ist mit der Bestrahlungskammer_c durch einen Schlauch ,1 verbunden, in dem ein Behälterv für eine Lösung von Citronensäure oder Oxylat eingeschaltet ist. Diese Lösung wird in den Blutstrom eingeführt, um das Gerinnen des Blutes zu verhindern. Ein zweiter Schlauch u verbindet die Auslaß,öffnung der Bestrahlungskammer c mit der Nadel b.
  • An den Schlauch d ist eine Pumpe/ von der bei Blutübertragungen gebräuchlichen Art angeschlossen, um das Blut mit bestimmter Strömungsgeschwindigkeit die Bestrahlungskammer durchfließen zu lassen.
  • Die Bestrahlungskammer c ist mit den Wänden c° versehen, welche einen schlangenförmigen Kanal begrenzen, der auf seiner ganzen Länge gleichen oder annähernd gleichen Querschnitt hat und sich vom Einlaßstutzen c6 bis zum Auslaßstutzen c1 erstreckt. Das durch die Kammer c getriebene Blut fließt über die Enden dieser Teilungswände c= und erfährt dadurch eine Umkehrung, indem die in der Kammer anfangs oben oder unten befindlichen Blutteilchen nach unten oder oben gelangend Da die Wände vertikal übereinanderliegen, fließt das Blut in der Kammer ständig abwärts, weshalb sich die Zellen nicht absondern können und Gerinnsel tt nicht bilden kann. Aus Abb.3 der Zeichnung ist ersichtlich, daß die Lbergänge c4- zwischen den Trennungswänden c° und dem Boden der Kammer c gerundet sind, damit scharfe Ecken vermieden werden, um das Ansetzen von Fremdkörpern, die später sich lösen und von dem Blutstrom fortgeführt werden könnten, zu verhindern. Zu dem gleichen Zweck sind auch die Enden der Wände c' durch die abgerundeten Teile c5 begrenzt.
  • Die Bestrahlungskammer oder wenigstens ihre mit dem Blutstrom in Berührung kommenden Teile sind aus einem Material hergestellt, auf welches das Blut chemisch nicht einwirkt. Solche Materialien sind beispielsweise Silber oder Glas. Der Durchgangsweg ist von gleichmäßiger Tiefe, die aber geringer ist als die Tiefe der wirksamen Bestrahlung und ungefähr r cm beträgt.
  • Der Schlangenweg in der Kammer c bewirkt ein leichtes Umrühren des Blutes, so daß wegen der so erzeugten Unruhe alle schwebenden Panikelchen den ultravioletten Strahlen zugewendet werden, so daß diese ihren wohltuenden Einfluß auf alle Blutzellen auszuüben imstande sind, insbesondere auf die Bakterien, die im Blutstrom mitgeführt werden, abtötend wirken können.
  • Eine Quarzlinse c3 oder eine Linse aus anderem die ultravioletten Strahlen durchlassenden Material sitzt luftdicht auf dem offenen Ende der Bestrahlungskammer c. Die ultravioletten Strahlen werden durch diese Linse cs hindurchgeschickt und gehen von einem wassergekühlten Generator aus, der imstande a ist, Strahlen zwischen i 8oo und 3ooo A.E. auszusenden, und einen großen Teil dieser Strahlen in dem Gebiet von 2540 A.E. liefert.
  • Man kann eine oder mehrere Bestrahlungskammern c und Generatoren h verwenden, die dann in Serien oder parallel angeordnet sein. können, um die Bedingungen dafür zu liefern, daß das das Blutkreislaufsystem verlassende Blut bakterienfrei, aufgefrischt und ohne die Gegenwart von wirksamen Giften, aber physisch unverändert, wenn auch leicht verdünnt, in das Blutkreislaufsystem zurückkehrt. Diese Manipulation muß in möglichst kurzer Zeit und mit möglichst geringer gleichzeitiger Entnahme von Blut aus dem Blutkreislaufsystem durchgeführt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur _Behandlung von Blutlaufinfektionen und ähnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkörper mit für die zu benutzende Strahlenart durchlässigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln, dadurch gekennzeichnet, daß in die Leitung zum Befördern des Blutes in die vor einer Strahlungsquelle für ultraviolette Strahlung angeordnete Bestrahlungskammer eine Pumpvorrichtung zur Regelung der Durchflußgeschwindigkeit des Blutes eingeschaltet ist.
DEE37917D 1928-08-25 1928-08-25 Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln Expired DE571913C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE37917D DE571913C (de) 1928-08-25 1928-08-25 Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE37917D DE571913C (de) 1928-08-25 1928-08-25 Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE571913C true DE571913C (de) 1933-03-07

Family

ID=7078224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE37917D Expired DE571913C (de) 1928-08-25 1928-08-25 Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE571913C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330189A1 (de) * 1993-09-01 1994-04-07 Medium Tech Gmbh I G Anordnung zur Behandlung körpereigenen venösen Blutes, anderer Körperflüssigkeiten sowie körperfremder flüssiger Stoffe mit energiereicher ultravioletter Strahlung
DE29514228U1 (de) * 1995-09-05 1995-11-02 Mueller Hans Vorrichtung zur Behandlung von Blut

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330189A1 (de) * 1993-09-01 1994-04-07 Medium Tech Gmbh I G Anordnung zur Behandlung körpereigenen venösen Blutes, anderer Körperflüssigkeiten sowie körperfremder flüssiger Stoffe mit energiereicher ultravioletter Strahlung
DE29514228U1 (de) * 1995-09-05 1995-11-02 Mueller Hans Vorrichtung zur Behandlung von Blut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632579C (de) Vorrichtung zum Einspritzen von mehreren Mitteln in die Blutgefaesse
DE571913C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und aehnlichen Krankheitserscheinungen, bestehend aus einem Hohlkoerper mit fuer die zu benutzende Strahlenart durchlaessigen Wandungen sowie einer Zulauf- und Ablaufleitung mit an dieselbe angeschlossenen Venenanstichnadeln
DE3109691C2 (de) Vorrichtung zur extrakorporalen Keimabtötung und Peroxidbildung im menschlichen oder tierischen Blut
DE4427443A1 (de) Katheter mit Wandfensterung
DE4407863C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Konservierung von Organen, Extremitäten und Gewebelappen
DE1065140B (de) Geraet zum Behandeln von Blut
DE8500311U1 (de) Küvette aus Quarzglas oder anderem für UV-Licht durchlässigem Material zur Bestrahlungen und Behandlung von Blut und anderen Körperflüssigkeiten von Menschen und Tieren
EP0463041B1 (de) Verwendung eines reaktionsproduktes aus einem gas und einer flüssigkeit, sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE2426757A1 (de) Kontaktlinse
DE492770C (de) Medizinische Einrichtung zur Bekaempfung der in der Blutbahn befindlichen Krankheitskeime mittels Durchstrahlung und Elektrisierung
DE700166C (de) Darmspuelapparat
DE36C (de) Verbesserungen an dem ESMARCH'schen Irrigator
AT114631B (de) Vorrichtung zur Behandlung von Blutlaufinfektionen und ähnlichen Krankheitserscheinungen.
DE3500386A1 (de) Rundrohr- oder ovalrohr-kapillarspaltbestrahlungseinheit zur therapeutischen bestrahlung - ueberwiegend mit uv-licht - von blut und anderen fluessigkeiten
DE964731C (de) Ultraschallstrahler mit einer Einrichtung zum Einbringen einer Kopplungssubstanz indas Schallfeld
Lechner et al. Verbrauchskoagulopathie bei metastasierendem Prostatakarzinom
DE693267C (de) Trinkpuppe
DE2143851C (de) Verfahren zur Gewinnung von wirksamen Bestandteilen aus mensch lichem Harn
DE818399C (de) Vorrichtung zur Heilbehandlung von Geschwulstkrankheiten, der Tuberkulose und Rheumatiden
DE715723C (de) Blutbestrahlungsapparat
DE1773809A1 (de) Verfahren zum Messen der Zellmembrankinetik
DE854069C (de) Verfahren zur Herstellung von schockfreien Traubenzuckerloesungen
DE370682C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Aderlass, Punktionen, Injektionen jeder Art u. dgl.
DE2624305A1 (de) Geraet zur behandlung von blut und anderen koerperfluessigkeiten von menschen und tieren
AT300178B (de) Einrichtung zur Körpermassage mittels Unterdruck