DE567456C - OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen - Google Patents

OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen

Info

Publication number
DE567456C
DE567456C DEA62138D DEA0062138D DE567456C DE 567456 C DE567456 C DE 567456C DE A62138 D DEA62138 D DE A62138D DE A0062138 D DEA0062138 D DE A0062138D DE 567456 C DE567456 C DE 567456C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
heating device
oil pump
steam turbines
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA62138D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA62138D priority Critical patent/DE567456C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE567456C publication Critical patent/DE567456C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/18Lubricating arrangements
    • F01D25/20Lubricating arrangements using lubrication pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N19/00Lubricant containers for use in lubricators or lubrication systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N39/00Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system
    • F16N39/04Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system by heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

Um die Anfahrzeiten von Dampfturbinen auf ein Mindestmaß herabzusetzen, ist es erforderlich, das Öl im Ölbehälter entsprechend vorzuwärmen. Ein Anwärmen mittels Frischdampf ist wegen der hohen Temperaturen und der damit verbundenen Feuersgefahr nicht zu empfehlen.
Zur Vermeidung dieses Nachteils besteht gemäß der Erfindung die ölanwärmevorrichtung aus einer durch den Abdampf der Antriebsmaschine der Hilfsolpumpe beheizten Wärmeaustauschvorrichtung. Da der Abdampf in den Heizkörper mit etwa 105 ° C gelangt, ist eine Feuersgefahr ausgeschlossen. Die günstigste Wärmeübertragung wird hierbei durch Einbau des Heizkörpers in die ölpumpensaugleitung erreicht. Zur wahlweisen Ein- und Ausschaltung des Heizkörpers dient vorzugsweise ein Wechselventil, das in die so Abdampfleitung der Antriebsmaschine der Hilfsölpumpe eingebaut ist.
Hierzu ist zu bemerken, daß es bei Brennkraftmaschinen bereits bekannt ist, ein Anwärmen des Öles durch Abgase vorzunehmen. Die Einrichtung ist hierbei so getroffen, daß von der Auspuffleitung eine Umgehungsleitung abgezweigt ist, welche einer in dem Kurbelkasten der Maschine vorgesehenen Wärmeaustauschvorrichtung einen Teil der Abgase zuführt und in die gemeinsame Auspuffleitung wieder zurückführt. Da die Abgase verhältnismäßig heiß sind, so kann insbesondere dann, wenn Fehlzündungen eintreten, die Temperatur des vorzuwärmenden Öles so hoch getrieben werden, daß sich dasselbe entzündet. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung vermieden, indem zum Anwärmen des Öles der Abdampf der Antriebsmaschine der Hilfsölpumpe verwendet wird, und zwar unter bewußter Benutzung des Umstandes, daß dieser Abdampf eine Temperatur von 105 ° C besitzt, so daß eine Entzündung des anzuwärmenden Öles nicht eintreten kann.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel ver- +5 anschaulicht. Der Abdampf der Hilfsölpumpe wird durch das Rohr α, Wechselventil b, Rohr c in den Heizkörper d geführt. Dieser Heizkörper besteht aus zwei übereinandergeschobenen Rohren, die in der Saugleitung der Hilfsölpumpe untergebracht sind. Das innere Rohre ist an dem oberen Ende mit Schlitzen c1 versehen, durch welche der Dampf in das von Öl umspülte Rohr e eintritt, um von hier schließlich durch das Rohr f ins Freie zu gelangen. Das iin Rohr e sich ansammelnde Kondensat tritt durch die Öffnungen g des inneren Rohres aus und wird durch das RohrÄ abgeführt. Soll das Anwärmen des Öles unterbrochen werden, so wird das Wechselventil b so geschaltet, daß der Abdampf der Antriebsmaschine der Hilfsölpumpe unter Umgehung des Heizkörpers ins Freie abgeführt wird.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. ölanwärmevorrichtung, insbesondere für Dampfturbinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ölanwärmevorrichtung aus einer durch den Abdampf der Antriebsmaschine der Hilfsölpumpe beheizten Wärmeaustauschvorrichtung besteht.
2. ölanwärmevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmeaustauschvorrichtung in die Saugleitung der Hilfsölpumpe eingebaut ist.
3. ölanwärmevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in der Abdampfleitung der Antriebsmaschine der Hilfsölpumpe zum Abschalten der Anwärmevorrichtung ein Wechselventil vorgesehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA62138D OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen Expired DE567456C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA62138D DE567456C (de) OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA62138D DE567456C (de) OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567456C true DE567456C (de) 1933-01-06

Family

ID=6942805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA62138D Expired DE567456C (de) OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567456C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651817A (en) * 1982-02-05 1987-03-24 Occidental Chemical Agricultural Products, Inc. Heat exchange apparatus useful for melting sulfur
DE19634454A1 (de) * 1996-08-26 1998-03-05 Safematic Schmiertechnik Gmbh Beheizung des Öles in einem Ölumlaufschmiersystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651817A (en) * 1982-02-05 1987-03-24 Occidental Chemical Agricultural Products, Inc. Heat exchange apparatus useful for melting sulfur
DE19634454A1 (de) * 1996-08-26 1998-03-05 Safematic Schmiertechnik Gmbh Beheizung des Öles in einem Ölumlaufschmiersystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2132442B2 (de) Dampfkraftanlage
DE567456C (de) OElanwaermevorrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen
DE2138664C3 (de) Gas-Dampfturbinenanlage
DE574208C (de) Rohr mit angeschweissten Laengsrippen
DE527194C (de) OEldampfbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE354909C (de) Einrichtung zum Vorwaermen des Brennstoffes von Verbrennungskraftmaschinen
DE727141C (de) UEberhitzer fuer Dampferzeuger
DE681435C (de) OElbeheizte Warmwasserraumheizung, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE1776252C2 (de) Verfahren zur Entgasung eines mit Dampf beheizten, durch Beeinflussung des Kondensatspiegels geregelten Wärmetauschers
DE579021C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erhitzen von Stoffen
DE419853C (de) Verfahren zur Ausnutzung der Kuehlwasserwaerme von Brennkraftmaschinen
DE1551019A1 (de) Fahranordnung fuer einen Einstrom-Dampfgenerator
DE721693C (de) Heisswasserbereiter
CH169619A (de) Heisswassererzeuger.
DE725330C (de) Mit Dampf betriebener Lufterhitzer fuer Eisenbahnfahrzeugluftheizungen
DE328249C (de) Heizvorrichtung zur Beheizung kleiner Haeuser, Landhaeuser u. dgl.
DE351156C (de) Verdampfofen
DE433159C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entwaessern von Fetten, OElen und Kohlenwasserstoffen
AT131229B (de) Warmwasser-Pumpenheizung.
DE575875C (de) Vorrichtung zum Vorwaermen der Verbrennungsluft und gleichzeitig zur Kuehlung des Schmieroeles fuer Vergasermaschinen
AT109576B (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Anlassens von Verbrennungskraftmaschinen mit elektrischer Anwärmung.
AT54295B (de) Speisewasservorwärmer mit Heißwasserspeisebehälter für Schiffe.
DE513586C (de) Einrichtung zur Verwertung der UEberhitzungswaerme des Kondenswassers der Dampfheizung bei Trockenanlagen
DE599806C (de) Verfahren zum Heizen von Kabeltrocken- und -traenkkesseln
DE423910C (de) Gemischbildungsverfahren fuer Schweroelkraftmaschinen