DE567318C - In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster - Google Patents

In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster

Info

Publication number
DE567318C
DE567318C DEZ19166D DEZ0019166D DE567318C DE 567318 C DE567318 C DE 567318C DE Z19166 D DEZ19166 D DE Z19166D DE Z0019166 D DEZ0019166 D DE Z0019166D DE 567318 C DE567318 C DE 567318C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
accordion
nose
locked
basque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ19166D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZULEHNER & CO C GmbH
Original Assignee
ZULEHNER & CO C GmbH
Publication date
Priority to DEZ19166D priority Critical patent/DE567318C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE567318C publication Critical patent/DE567318C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/26Suspension arrangements for wings for folding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

  • In der gestreckten Lage durch einen Baskülverschluß feststellbares Harmonikaschiebefenster Die Erfindung betrifft ein in der gestreckten Lage durch einen Baskülverschluß feststellbares Harmonikaschiebefenster und bezweckt, ein solches Fenster als Flügelfenster benutzbar zu machen, damit die äußeren Fensterscheiben bequem geputzt werden können.
  • Durch die Erfindung soll dies dadurch erreicht werden, daß der eine Gelenklappen des zimmerwärts sich bewegenden Gelenks lediglich durch eine in eine Aussparung des Lappens tretende Nase an der Baskülstange des im senkrechten Rahmenholz sitzenden Baskülverschlusses an dem Rahmenholz befestigt wird, während die Feststellung des Fensters in der Strecklage durch eine zweite, entgegengesetzt zur ersten Nase gerichtete, in eine Aussparung des andern Lappens @eingreifende Nase an der Baskülstange erfolgt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht. Es zeigen: Abb. i den Baskülverschluß bei geschlossenem Fenster, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. i, Abb.3 den Baskülverschluß vor dem öffnen des Fensters bei zurückgezogenem Riege I, Abb. q. den Baskülverschluß bei geöffnetem Fenster, Abb. 5 die schematische Darstellung eines dreiteiligen Harmonikaschiebefensters in Ansicht, Abb. 6 den Grundriß zur Abb. 5, Abb.7 den Baskülverschluß mit den entsprechenden Riegeln.
  • Zwischen den beiden Fensterflügeln 2 und 3 des Harmonikafensters befinden sich die Scharniere i. Diese sind nur mit einem Lappen ia an dem Fensterflügel 2 befestigt. Die Lappen der Scharniere weisen besondere, versetzt zueinander angeordnete Aussparungen 6 und 7 auf. In dem senkrechten Rahmenholz des Flügels 3 sitzt ein Baskülverschluß q., dessen Enden in bekannter Weise bei geschlossenem Fenster oben und unten in das Fenstergewände eingreifen. An den Baskülstangen sitzen seitlich T-förmige Riegel 5, die mit ihren Nasen in die Aussparungen 6 und 7 der Scharnierlappen zu greifen vermögen.
  • Bei geschlossenem Fenster (Abb. i) greift die äußere Nase des Riegels 5 hinter beide Scharnierlappen, so daß das Fenster in dieser Lage festgestellt ist.
  • Soll nun das Fenster harmonikaartig geöffnet werden, so wird der Riegel 5 aus der in Abb. i gezeigten Lage in die in Abb.2 dargestellte Lage zurückgezogen. Nunmehr hat die äußere Nase den Lappen ia freigegeben, und nur der Lappen ib ist jetzt mit dem Flügel 3 durch die innere Nase des Riegels 5 verbunden. Das Fenster kann somit zusammengeschoben werden. Wird nun im zusammengeschobenen Zustand der Fensterflügel 2 und 3 der T-förmige Riegel s in die in Abb. q. dargestellte Lage gebracht, so kann er durch die Aussparung 6 des Lappens ib des Scharniers i hindurchtreten. Hierdurch ist der Fensterflügel 3 vom Fensterflügel -, völlig gelöst und die Fensterflügel 2 und 3 sind nunmehr wie gewöhnliche Flügelfenster von innen allseitig zugänglich. Das Schließen der Fensterflügel 2 und 3 geht in umgekehrter Weise vor sich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In der gestreckten Lage durch einen Baskülverschluß feststellbares Harmonikascbiebefenster, das dadurch als Flügelfenster benutzbar ist, daß der eine Gelenklappen (Ib) des zimmerwärts sich bewegenden Gelenks (i ). lediglich durch eine in eine Aussparung (6) des Lappens (1b) tretende Nase an der Baskülstange des im senkrechten Rahmenholz sitzenden Baskülverschlusses an dem Rahmenholz befestigt wird, während die Feststellung des Fensters in der Strecklage durch eine zweite, entgegengesetzt zur ersten Nase gerichtete, in eine Aussparung (7) des anderen Lappens (ia) eingreifende Nase an der Baskülstange erfolgt.
DEZ19166D In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster Expired DE567318C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19166D DE567318C (de) In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19166D DE567318C (de) In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567318C true DE567318C (de) 1932-12-31

Family

ID=7624788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ19166D Expired DE567318C (de) In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567318C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567318C (de) In der gestreckten Lage durch einen Baskuelverschluss feststellbares Harmonikaschiebefenster
DE202011000675U1 (de) Schrank, insbesondere Gasflaschenschrank
DE6914095U (de) Hebelscharnier
DE681559C (de) Sicherung gegen Absacken des Fensterfluegels bei Fenstern mit an einem Eckgelenk angeordnetem Drehkippfluegel
EP0694667A1 (de) Schiebeelement, insbesondere Schiebefenster oder Schiebetür
DE812045C (de) Doppelverschluss
DE434474C (de) Wagerecht verschiebbares Fenster
DE736562C (de) Verschluss fuer freistehende zweifluegelige Tore
DE4115862C1 (de)
AT56909B (de) Verschlußvorrichtung für Fenster und dgl.
DE617965C (de) In den Spalt zwischen zwei rahmenlose Schiebetueren einzufuehrender Verschluss
DE412775C (de) Handtaschenklappbuegel
DE1559864A1 (de) Scharnier
DE562576C (de) Espagnoletteverschluss
DE643834C (de) Doppelfenster
DE729646C (de) Vorrichtung zum Anheben von Tueren und Fenstern
DE575885C (de) Oberlichtoeffner
DE599136C (de) Tuer mit zwei hintereinanderliegenden, gegenseitig senkrecht verschiebbaren Tuerfluegeln
DE819370C (de) Vorrichtung zum Verriegeln von paarweise nebeneinander angeordneten Fensterfluegeln bzw. Fensterladen
DE659614C (de) Tuergelenkverschluss fuer nach beiden Seiten zu oeffnende Tueren, insbesondere Stallbuchtentueren
DE320774C (de) Basquilleverschluss fuer zweifluegelige Tueren mit Verriegelungsvorrichtung fuer denVerschluss am anderen Fluegel
DE732392C (de) Drehstangenverschluss fuer Fenster
DE583967C (de) Fenster mit einem an dem am Blendrahmen anliegenden Fluegel ausschwenkbaren Fluegel und einem erst durch Ausschwenken des letzteren zugaenglichen Verschluss
DE317071C (de)
DE610918C (de) Oberlichtoeffner fuer Fensterfluegel mit Schubstange und Drehwelle