DE565571C - Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen - Google Patents

Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen

Info

Publication number
DE565571C
DE565571C DE1930565571D DE565571DD DE565571C DE 565571 C DE565571 C DE 565571C DE 1930565571 D DE1930565571 D DE 1930565571D DE 565571D D DE565571D D DE 565571DD DE 565571 C DE565571 C DE 565571C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fingers
finger
knife
pressure plate
cutting mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930565571D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE565571C publication Critical patent/DE565571C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/02Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
    • A01D34/13Cutting apparatus
    • A01D34/17Holding-down devices for the knife

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Finger für das Schneidwerk von Mähmaschinen mit nachstellbarer Andrückplatte und verjüngtem, frei tragendem oberen Teil.
Im Gegensatz zu bekannten Ausführungen dieser Art ist gemäß der Erfindung die Andrückplatte mittels einer Rippe in einem Längsschlitz des oberen Teils des Fingers eingesetzt, wie der obere Teil des Fingers ίο hinter der Messerscheitellinie verjüngt und mittels eines durch ein Langloch hindurchgeführten Bolzens in der Höhe verstellbar in dem oberen Teil des Fingers befestigt.
Durch diese Ausgestaltung des Fingers ist neben der Anpassungsmöglichkeit der Andrückplatte an verschiedene Messerdicken hinter der Messerscheitellinie eine Einschnürung geschaffen, in welcher das Schnittgut durch die bewegten Messer rückwärts gedrängt ao wird, wobei noch ungeschnittenes Gut -nicht nach vorn ausweichen kann, sondern'hier abgeschnitten wird. Ein Festsetzen von Schnittgut ist damit wirksam verhindert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen
Fig. ι einen Teil des Schneidwerks im Grundriß,
Fig. 2 einen Querschnitt nach Linie II-II der Fig. 1 in größerem Maßstab,
Fig. 3 eine Oberansicht zu Fig. 2,
Fig. 4 einen Querschnitt nach der Linie IV-IV der Fig. i~
Fig. 5 eine Oberansicht zu Fig. 4 und
Fig. 6 schaubildlich die Abdrückplatte.
Auf dem Fingerbalken 1 sind die vorstehenden Finger 2, 3 mittels Versenkkopfschrauben 4 und Muttern 5 in bekannter Weise befestigt. Die Messerschiene 6, auf der die Messer 7 durch Nieten 8 befestigt sind, bewegt sich in den Ausnehmungen 9 der· Finger 2, 3. Dabei gleiten die Vorderteile der Messer 7 auf den unteren Flächen 10 der nach hinten offenen Ausnehmungen 1 r der Finger 2, 3.
An den Fingern 2 (Fig. 2, 3) ist die Ausnehmung 11 oben durch die untere Seite 12 des frei tragenden Oberteiles 13 begrenzt. Im Grundriß laufen die Seiten des vorn spitzigen Oberteiles 13 hinter der Scheitellinie der Messer 7 gegeneinander.
An den Fingern 3 (Fig. 4) ist je eine Andrückplatte 14 für das Messer vorgesehen. Die bisher beschriebene Ausbildung des Fingers ist bekannt und nicht Gegenstand der Erfindung.
Der Fuß der einzelnen Andrückplatte 14 ist nach der Erfindung ähnlich wie der bekannte verjüngte Oberteil 13 der Finger 2 hinter der Messerscheitellinie verjüngt. Der Finger 3 besitzt im oberen frei tragenden Teil 13 einen Längsschlitz. Zwischen die dadurch gebilde-
ten Lappen 13°, 13* ist die Andrückplatte 14 mittels ihrer Rippe 15 eingesetzt. Die Andrückplatte 14 wird von einer Schraube 16 festgehalten, die ein Langloch der Rippe 15 durchdringt, wodurch die Andrückplatte 14 entsprechend der Messerdicke in der Höhe eingestellt werden kann.
Infolge der bekannten Verjüngung des frei tragenden Oberteils der Finger 2, 3 sowie der entsprechenden Verjüngung des Fußes der Andrückplatten 14 entstehen hinter der Messerscheitellinie in den Durchgängen des Schnittguts Einschnürungen, in deren Bereich noch ungeschnittenes Gut abgeschnitten und
nach hinten abgedrängt wird*.
Da die Messer 7 durch die Andrückplatte 14 der Finger 3 ausreichend geführt sind, bedürfen sie hinten nur noch einer geringen Führung. Hierzu sind die üblichen gebogenen Andrücker 17 vorgesehen, welche in regelmäßigen Abständen mittels der Fingerbefestigungsschrauben 4 mit Muttern 5 auf dem Fingerbalken 1 befestigt sind. Der vordere gebogene Teil iya der Andrücker 17 befindet sich in bekannter Weise als Führungsfläche hinter den Nieten 8 über dem Messerrücken.
Das in der Rippe 15 der Andrückplatte 14 vorgesehene Langloch kann auch in den Lappen 13", 13* der Finger 3 angebracht sein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Finger für das Schneidwerk von Mähmaschinen mit nachstellbarer Andrückplatte und verjüngtem, frei tragendem oberen Teil, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückplatte (14) mittels einer Rippe (15) in einem Längsschlitz des oberen Teiles (13) des Fingers eingesetzt, wie der obere Teil des Fingers hinter der Messerscheitellrnie verjüngt ist und mittels eines durch ein Langloch hindurchgeführten Bolzens in der Höhe verstellbar in dem oberen Teil des Fingers befestigt ist.
    Hierzu 1'Blatt Zeichnungen
DE1930565571D 1930-10-14 1930-10-14 Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen Expired DE565571C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE565571T 1930-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565571C true DE565571C (de) 1932-12-02

Family

ID=6567315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930565571D Expired DE565571C (de) 1930-10-14 1930-10-14 Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565571C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH656829A5 (de) Sicherheits-kettensaege.
DE1507260B1 (de) Maehschneidwerk
EP0412489B1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Obst, Gemüse oder dergleichen in Scheiben
DE565571C (de) Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE622922C (de) Haarschermaschine
DE685806C (de) Zwiebelschneider
DE2164548A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von hecken
DE195823C (de)
DE2937801A1 (de) Universal-gartenschere
DE1482046A1 (de) Schneidwerk fuer Futter- und Getreideerntemaschinen
DE570505C (de) Messerfuehrung fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE822450C (de) Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE609649C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen mit steglosen Fingern
DE3338173A1 (de) Schneidvorrichtung zum abschneiden der unten aus einer leiterplatte herausragenden anschlussdraht-enden von bauelementen
DE575825C (de) Abziehgeraet fuer Rasierklingen
DE1482203C3 (de) Doppelmessermähbalken
CH292321A (de) Messerführungseinrichtung an Mähmaschinen.
DE819056C (de) Schneidmaschine zum OEffnen von Briefumschlaegen und zum Schneiden von Papier
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE355724C (de) Breithalter mit Abschneider fuer Webstuehle
DE673245C (de) Messerfuehrung fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE231979C (de)
DE496631C (de) Messerkasten fuer Ruebenschnitzelmaschinen
DE929269C (de) Messerartige Vorrichtung zum Aufstreichen von Butter und zum Schneiden von Kaese
DE139828C (de)