DE547868C - In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh - Google Patents

In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh

Info

Publication number
DE547868C
DE547868C DENDAT547868D DE547868DD DE547868C DE 547868 C DE547868 C DE 547868C DE NDAT547868 D DENDAT547868 D DE NDAT547868D DE 547868D D DE547868D D DE 547868DD DE 547868 C DE547868 C DE 547868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
skate
metal plate
roller
track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT547868D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE547868C publication Critical patent/DE547868C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/18Roller skates; Skate-boards convertible into ice or snow-running skates

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft einen in einen Schlittschuh umwandelbaren Rollschuh, bei dem an einer Metallplatte drei nicht gleichzeitig auf der Laufbahn aufstehende Laufrollen hintereinander angeordnet sind, auf welche eine Laufschiene aufschiebbar ist, deren hinteres und vorderes Ende durch Flügelschrauben mit an der Metallplatte angeordneten Lagern abnehmbar verbunden ist. Das Neue besteht darin, daß die der unteren Rollenbahn entsprechend gebogene Laufschiene von U~förmigem Querschnitt sich gleichzeitig mit ihren Flanschrändern an den Endkanten der Rollenträgerböcke und mit ihrer Steginnenfläche an den Laufflächen der Laufrollen abstützt.
    In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt:
    Abb. ι das Sportgerät im Gebrauch als Schlittschuh in ,Seitenansicht,
    Abb. 2 einen Längsschnitt durch die Laufschiene des Schlittschuhes,
    Abb. 3 die Rückansicht des Sportgerätes, Abb. 4 desgleichen mit Querschnitt durch die Laufschiene nach der Linie A-B der Abb. i.
    An der mit Lagern 1 versehenen Metallplatte 2· des Gerätes sind drei Laufrollen 3, 4, 5 hintereinander gelagert, von denen die vordere Rolle 3 durch die Aufwärtsbiegung der Platte 2 etwas erhöht über der Laufbahn liegt, so daß jeweils nur die zwei ^orderen oder die zwei hinteren Laufrollen gleichzeitig auf die Laufbahn aufzustehen kommen. Für den Gebrauch als Schlittschuh befinden sich an der Metallplatte vor und hinter den Laufrollen Lager 6, an welchen eine auf die Rollen aufschiebbare, an den aufgebogenen Enden Ja mit Bohrungen yb versehene U-förmige Laufschiene 7 mit durch Flügelschrauben 8 anziehbaren Lagerbolzen 9 befestigt werden kann. Mit ihren Flanschrändern legt sich die Schiene 7 gleichzeitig an die Endkanten der Rollenträgerböoke und mit ihrer Steginnenfläche an die Flächen der Laufrollen 3, 4, 5 an, so daß die Schiene 7 in der Höhe und seitlich nicht nachgeben kann.
    Zur Befestigung des Gerätes am Fuße sind •Riemen 10 und 11 vorgesehen, die an der Metallplatte 2 bzw. der den Absatz des Schuhes umfassenden Kappe 12 angebracht sind.
    Nach der Zeichnung liegen die Laufrollen in einfachen Gleitlagern, jedoch können auch Kugellager vorgesehen werden.
    Patentanseruch :
    In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh, bei dem an einer Metallplatte drei nicht gleichzeitig auf der Laufbahn aufstehende Laufrollen hintereinander angeordnet sind, auf welche eine Laufschiene aufschiebbar ist, deren hinteres und vorderes Ende durch Flügelschrauben mit an der. Metallplatte angeordneten Lagern abnehmbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die der unteren Rollenbahn entsprechend gebogene Laufschiene (7) von U-förmigem Querschnitt sich gleichzeitig mit ihren Flanschrändern an den Endkanten der Rollenträgerböcke (1) und mit ihrer Steginnenfläche an den Laufflächen der Laufrollen (-3, 4, 5) abstützt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT547868D In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh Expired DE547868C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE547868T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE547868C true DE547868C (de) 1932-04-15

Family

ID=6561722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT547868D Expired DE547868C (de) In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE547868C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841871C (de) * 1950-10-01 1952-06-23 Ernst Penckwitt Einspuriger Rollschuh
US3153543A (en) * 1962-01-22 1964-10-20 Louis L Magyar Roller skate and ski combination scooter
US5290065A (en) * 1992-10-23 1994-03-01 Kassal Randy E Roller blade skate wheels cover
DE19824658C2 (de) * 1998-05-25 2001-07-12 Bertold Domasch Kombinationsschiene für Gleitkufen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841871C (de) * 1950-10-01 1952-06-23 Ernst Penckwitt Einspuriger Rollschuh
US3153543A (en) * 1962-01-22 1964-10-20 Louis L Magyar Roller skate and ski combination scooter
US5290065A (en) * 1992-10-23 1994-03-01 Kassal Randy E Roller blade skate wheels cover
DE19824658C2 (de) * 1998-05-25 2001-07-12 Bertold Domasch Kombinationsschiene für Gleitkufen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338232A1 (de) Skibindungsanordnung
DE547868C (de) In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh
DE1959580A1 (de) Folienschneidegeraet
DE2032960A1 (de) Rollenbahn fur den Transport von Stuckgut
DE841871C (de) Einspuriger Rollschuh
DE827021C (de) Gelenkiges Transportband
DE602473C (de) Kombinierter Roll-, Schlitt- und Schneeschuh
DE586564C (de) Radstaender mit U-foermigen Halteteilen
DE594645C (de) Fahrbare Regal- o. dgl. Leiter
DE622014C (de) Brueckengleisrueckmaschine
DE675094C (de) Loesbare Seitendeckelbefestigung an Fuehrungsschienen fuer Schleudergardinen
DE420220C (de) Lagerung fuer Foerderrinnen in Bergwerken
DE496477C (de) Schubkastenfuehrung
DE689097C (de) Schienenbahn fuer Betonstrassenfertiger
CH146288A (de) In einen Schlitt- und Rollschuh verwandelbares Sportgerät.
DE873219C (de) Parallelfuehrung fuer Reissschienen
DE2328506C3 (de) Schubladen-Parallelführung
DE2328987A1 (de) Mit rollmitteln versehener sog. sommerski
CH228613A (de) Möbel mit auf Rollen geführten Schubladen.
DE615807C (de) Furnier-Fugenleimmaschine
DE446033C (de) Lagerung fuer Schuettelrutschen
DE857971C (de) Auskuppelvorrichtung fuer Schraubkuppler von Seilbahnwagen
DE724923C (de) Streckwerk mit an einem Druckhebel fliegend gelagerten Druckwalzen und mit unabhaengig davon in Haltern gelagerten Durchzugwalzen
DE541898C (de) Schuettelrutschenverbindung
CH189894A (de) Rollschuh.