DE545633C - Warmwasserbereiter - Google Patents

Warmwasserbereiter

Info

Publication number
DE545633C
DE545633C DESCH83719D DESC083719D DE545633C DE 545633 C DE545633 C DE 545633C DE SCH83719 D DESCH83719 D DE SCH83719D DE SC083719 D DESC083719 D DE SC083719D DE 545633 C DE545633 C DE 545633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water heater
boiler
water
jacket
heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH83719D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELLA SCHENKL GEB SCHALK
Original Assignee
ELLA SCHENKL GEB SCHALK
Publication date
Priority to DESCH83719D priority Critical patent/DE545633C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE545633C publication Critical patent/DE545633C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/48Water heaters for central heating incorporating heaters for domestic water
    • F24H1/52Water heaters for central heating incorporating heaters for domestic water incorporating heat exchangers for domestic water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

  • Warmwasserbereiter Die Erfindung betrifft einen Warmwasserbereiter mit einem von ihm umschlossenen Warmwasserheizkessei. Bei den bekannten Warmwasserbereitern dieser Art beginnt der Mantel des Warmwasserbereiters auf dem Boden des Heizkessels, oder der Heizkessel ist unten glockenförmig erweitert und der Mantel desWarmwasserbereiters beginnt erst oberhalb dieser Erweiterung, so daß in jedem Falle der Heizkessel nur seitlich von dem Mantel des Warmwasserbereiters umgeben ist und der Raum unterhalb des Feuerungsrostes zur Wärmeabgabe an den Warmwasserbereiter unausgenutzt bleibt. Demgegenüber zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß der Heizkessel auch unterhalb seines Bodens vom Mantel des Warmwasserbereiters umgeben ist und daß ferner vom oberen zum unteren Ende des Heizkessels Umlaufrohre durch den Warmwasserbereiter führen, so daß nicht nur rings um den Heizkessel herum die Wärmeabgabe an den Warmwasserbereiter erfolgt, sondern auch innerhalb des Warmwasserbereiters weitere Wärmeabgabeflächen geschaffen sind. Es ist zwar schon bekannt, solche Umlaufrohre durch den Warmwasserbereiter zu führen, jedoch ist bei diesen bekannten Einrichtungen der Warmwasserbehälter in den oberen Teil des Heizkessels eingehängt, und die Umlaufrohre sind in etwas geneigter Lage quer durch den Warmwasserbehälter geführt, so daß infolge des geringen Höhenunterschiedes der Enden der Umlaufrohre kein wesentlicher Temperaturunterschied und demnach auch kein merklicher Wasserumlauf erfolgen kann und zudem die Rohre wegen ihrer Kürze auch wesentlich geringere Oberflächen für den Wärmeaustausch bieten.
  • Bei der Erfindung wird durch die vermehrten Heizflächen ein wesentlich günstigerer Wärmeübergang an das Wasser des Warmwasserbereiters erreicht, besonders wenn die Heizung abgestellt und ausschließlich Warmwasser erzeugt wird.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Langschnitt des Warmwasserbereiters und Abb.2 einen Ouerschnitt nach der Linie 11-I1 in Abb. i. i ist der Mantel des Warmwasserbereiters, 2 der doppelwandige Heizkessel mit dem Feuerungsrost 3, an dessen Stelle auch ein Gasbrenner treten kann. Der obere Teil des Heizkessels ist beispielsweise als Dampfraum q. mit einem Wasserstandsrohr 15 und einem Sicherheitsventil 14 ausgebildet. Die Rauchgase des Heizkessels werden durch das Rohr 8 abgeleitet, das Heizwasser oder .der Dampf durch das Rohr 5. Durch das Rohr 6 erfolgt die Rückleitung des abgekühlten Heizwassers oder des Kondensates in den unteren Teil des Heizkessels. Zur Vermehrung der Heizflächen sind im oberen Teil des Heizkessels Wassertaschen 7 angeordnet. Der Mantel i des Warmwasserbereiters umgibt den äußeren Mantel 12 des Heizkessels vollständig, und zwar auch unterhalb des Bodens oder Aschenfalles des Kessels. In den Boden des Mantels des Warmwasserbereiters mündet die Frischwasserzuleitung g, während das Warmwasser nach den Verbrauchsstellen durch das Rohr io in der Decke des Mantels abgeleitet wird. 13 sind Mannlöcher zum Reinigen des Heizkessels und Warmwasserbereiters. Zur Vermehrung des Wärmeüberganges vom Kesselwasser an das Wasser des Warmwasserbereiters sind Umlaufrohre i i vom oberen zum unteren Ende des Heizkessels 2 durch den Warmwasserbereiter geführt. Diese Umlaufrohre begünstigen die Wärmeabgabe an das Wasser des Warmwasserbereiters insbesondere dann, wenn die Dampf- oder Warmwasserheizung abgestellt ist und ausschließlich Warmwasser erzeugt wird, da in diesem Falle ein lebhafter Umlauf des Kesselwassers von dem oberen, wesentlich wärmeren Kesselteil nach dem unteren Kesselteil stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCfI: Warmwasserbereiter mit einem von ihm umschlossenen Warmwasserheizkessel, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkessel (2) auch unterhalb seines Bodens vom Mantel des Warmwasserbereiters (i) umgeben ist und vom oberen zum unteren Ende des Heizkessels Umlaufrohre (i i) durch den Warmwasserbereiter führen.
DESCH83719D Warmwasserbereiter Expired DE545633C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH83719D DE545633C (de) Warmwasserbereiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH83719D DE545633C (de) Warmwasserbereiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE545633C true DE545633C (de) 1932-03-11

Family

ID=7442799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH83719D Expired DE545633C (de) Warmwasserbereiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE545633C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE545633C (de) Warmwasserbereiter
DE704571C (de) Heizkessel mit im oberen Teil des Heizwasserraumes vor dem Heizungsvorlauf angeordnetem Behaelter zur Warmwasserbereitung
DE528612C (de) Gliederkessel zum Einbau in OEfen und Herde
AT107654B (de) Gliederkessel für kleine Warmwasserheizanlagen.
DE491128C (de) Warmwasserheizkessel
DE809438C (de) Stehender Rauchrohrkessel
DE434092C (de) Steilrohrkessel
DE464665C (de) Zentralheizungs- und Warmwasserkessel
DE632454C (de) Heizungskessel, bei dem das heisse Kesselwasser auch zur Erwaermung von Gebrauchswasser benutzt wird
DE601638C (de) Waschmaschine mit Unterfeuerung und waagerecht liegender Trommel
DE467262C (de) Mittelbar beheizter Dampferzeuger
DE600335C (de) Rauchrohrdampfkessel fuer hohe Heizgastemperaturen mit vorgeschalteten Wasserrohren
AT70991B (de) Aufsatz für Warmwasserkessel mit den Rauchzug umschließendem Wassermantel.
AT104821B (de) Heizofen für beliebigen Brennstoff.
AT149586B (de) Mit einer Dampfwassertrommel versehener Dampferzeuger mit mittelbarer Beheizung.
AT136704B (de) Niederdruck- bzw. Warmwasserkessel.
DE824346C (de) Stehender Feuerbuchskessel mit Rauch- und Siederohren
AT225887B (de) Warmwasserbereiter
AT46788B (de) Frostschutzvorrichtung an dem Wasserbehälter von Azetylenlaternen nach dem Tropfsystem.
DE707268C (de) Wasserrohrschiffskessel
AT105144B (de) Herd- oder Ofenaufsatz.
CH162032A (de) Apparat zur Verwertung der heissen Abgase von Heizkesseln, Öfen, Herden, Verbrennungsmotoren, Kaminen etc. für die Bereitung von Warmwasser.
DE369322C (de) Kleinkessel fuer Warmwasserheizung
DE368116C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
AT68327B (de) Kesselofen für Warmwasserheizungen.