DE545628C - Zusammengesetzte Hohlwelle fuer die Laufraeder von Kreiselmaschinen - Google Patents

Zusammengesetzte Hohlwelle fuer die Laufraeder von Kreiselmaschinen

Info

Publication number
DE545628C
DE545628C DENDAT545628D DE545628DD DE545628C DE 545628 C DE545628 C DE 545628C DE NDAT545628 D DENDAT545628 D DE NDAT545628D DE 545628D D DE545628D D DE 545628DD DE 545628 C DE545628 C DE 545628C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
hollow shaft
impellers
flanges
impeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT545628D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer AG
Original Assignee
Sulzer AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE545628C publication Critical patent/DE545628C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/05Shafts or bearings, or assemblies thereof, specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/053Shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Zusammengesetzte Hohlwelle für die Laufräder von Kreiselmaschinen Die Erfindung betrifft eine zusammengesetzte Hohlwelle für die Laufräder von Kreiselmaschinen, z. B für Kreiselverdichter oder Kreiselgebläse, mit beiderseits außerhalb von Krümmern angeordneten Lagern. Sie besteht darin, daß die durch das- Laufrad hindurchgehende Welle aus zwei durch Flanschen miteinander verschraubten, von der Flanschenseite her einseitig ausgebohrten Wellenteilen zusammengesetzt und das Laufrad an die die Teilwelle verbindenden Flanschen angeschraubt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung teilweiseim Schnitt dargestellt.
  • a ist das Gehäuse und b das Laufrad eines beidseitig saugenden, mit den Krümmern. c versehenen Kreiselgebläses, dessen Welle außerhalb der Krümmer in den Lagernd gelagert ist. Die Welle ist aus zwei mit je einem Flansch f versehenen und auf der Flanschenseite auf eine gewisse Länge ausgebohrten Teilwellen g zusammengesetzt. Dadurch wird eine nur zwischen, nicht aber an den Lagerstellen hohle Hohlwelle geschaffen, deren Form für die Erzielung einer hohes kritischen Drehzahl bei der großen Lagerentfernung besonders günstig ist. Die Flanschen werden. außer zum Verbinden der Wellen auch zur Befestigung des Laufrades 'herangezogen, wodurch ein besonders einfacher und betriebssicherer Läufer entsteht. Natürlich kann eine derartige Welle auch bei Pumpen, Turbinen u. dgl. -Maschinen Verwendung finden, bei denen. beidseitig des Laufrades Krümmer oder sonstige die Lagerentfernung vergrößernde Maschinenteile angeordnet sind.

Claims (2)

  1. PATE NTANSPRÜC7iE: i. Zusammengesetzte Hohlwelle für die Laufräder von Kreiselmaschinen mit beiderseits außerhalb von Krümmern angeordneten Lagern, dadurch gekennzeichnet, daß die durch das Laufrad hindurchgehende Welle aus zwei durch Flanschen miteinander verschraubten, von der Flanschenseite her einseitig ausgebohrten Wellenteilen zusammengesetzt und das Laufrad an die die Teilwelle verbindenden Flanschen angeschraubt ist.
  2. 2. Hohlwelle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilwellen gegen die Flanschen hin sich erweitern.
DENDAT545628D Zusammengesetzte Hohlwelle fuer die Laufraeder von Kreiselmaschinen Expired DE545628C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE545628T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE545628C true DE545628C (de) 1932-03-03

Family

ID=6560851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT545628D Expired DE545628C (de) Zusammengesetzte Hohlwelle fuer die Laufraeder von Kreiselmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE545628C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3294027A (en) * 1963-03-29 1966-12-27 Neu Sa Centrifugal pump impeller
WO2019020290A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Welle, radialverdichter und verfahren zum herstellen eines radialverdichters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3294027A (en) * 1963-03-29 1966-12-27 Neu Sa Centrifugal pump impeller
WO2019020290A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Welle, radialverdichter und verfahren zum herstellen eines radialverdichters
US11221011B2 (en) 2017-07-26 2022-01-11 Robert Bosch Gmbh Radial compressor shaft having an air cooling cavity

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE545628C (de) Zusammengesetzte Hohlwelle fuer die Laufraeder von Kreiselmaschinen
DE974418C (de) Kreiselverdichter mit mindestens vier hintereinander-geschalteten Stufen
CH150075A (de) Zusammengesetzte Hohlwelle für die Läufräder von Kreiselmaschinen.
DE542242C (de) Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese
AT142143B (de) Turbomaschine.
DE638173C (de) Laufrad fuer Kreiselpumpen, insbesondere fuer dickfluessige Massen, wie Zellstoff, Holzstoff o. dgl.
DE731575C (de) Axialfluegelrad
DE864512C (de) Eintrittsdrallregler fuer Radialpumpen und Radialgeblaese
US2208615A (en) Axial flow type fan or pump
DE803551C (de) Verfahren zur Herstellung von Laufraedern, insbesondere fuer gering belastete Schleuderluefter oder -geblaese
CH213309A (de) Ventilator.
DE202016101625U1 (de) Kreiselpumpenlaufrad
DE959692C (de) Laufrad fuer Radialgeblaese mit hoher Drehzahl, insbesondere fuer Ladegeblaese von Flugmotoren
DE886579C (de) Turbinen- oder Pumpensaugrohrkruemmer mit stetig gekruemmten Waenden
DE634449C (de) Ventilator mit mehrfluegeligem Propellerrad
AT71692B (de) Laufrad mit hohlen Schaufelquerschnitten für Kreiselgebläse mit axialem Eintritt und radialem Austritt.
DE617039C (de) Fluegelrad fuer Schraubenradgeblaese
DE102016107082B3 (de) Kreiselpumpenlaufrad
DE725059C (de) Brennkraftmaschine mit gegenlaeufigen Kolben
DE1074978B (de) Mehrstufige Kreiselpumpe mit axialem Durch fluß aus Ringgliedern
AT74722B (de) Leitvorrichtung für Kreiselmaschinen (Wasser-, Dampf- oder Gasturbinen, Kreiselpumpen oder -gebläse).
DE698234C (de) Geblaeselaufrad
DE1253582B (de) Zentrifugalpumpe oder -geblaese
DE1077981B (de) Stroemungsmaschine wie Pumpe, Kompressor, Turbine od. dgl.
CH151438A (de) Propellerpumpe.