DE540557C - Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen - Google Patents

Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen

Info

Publication number
DE540557C
DE540557C DES93197D DES0093197D DE540557C DE 540557 C DE540557 C DE 540557C DE S93197 D DES93197 D DE S93197D DE S0093197 D DES0093197 D DE S0093197D DE 540557 C DE540557 C DE 540557C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
supplementary
illustrative
images
illustrative image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES93197D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST SONNENBERG
Original Assignee
ERNST SONNENBERG
Publication date
Priority to DES93197D priority Critical patent/DE540557C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE540557C publication Critical patent/DE540557C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • Anschauungsbild mit lösbar auf ihm anbringbaren Ergänzungsbildchen Die Erfindung betrifft ein Anschauungsbild mit lösbar auf ihm anbringbaren Ergänzungsbildchen. Es sind bereits solche Bilder bekannt, bei denen Löcher zum Einsetzen der Ergänzungsbildchen mittels Befestigungsmittel vorgesehen sind. Hierbei sind die Löcher nur an einzelnen Punkten des Anschauungsbildes angeordnet und die Befestigungsmittel derart ausgebildet, daß die Ergänzungsbildchen unmittelbar auf dem Anschauungsbilde aufliegen.
  • Nach der Erfindung sind die Einstecklöcher über das ganze Anschauungsbild, zweckmäßig in gleichen Abständen von einander, angeordnet und mit Verstärkungsringen versehen und die Befestigungsmittel als Einsteckhaken so ausgebildet, daß die an diesen hängenden Ergänzungsbildchen zwecks Erzielung einer plastischen Wirkung einen bestimmten Abstand von der Bildfläche haben und beim Berühren nicht von dem Haken abfallen können.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i die Ansicht eines Anschauungsbildes, bei dem vier Ergänzungsbildchen aufgesteckt sind, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 3 und Abb.3 ein aufgehängtes Ergänzungsbildchen in Ansicht und größerem 1VIaßstabe.
  • Auf dem beispielsweise eine Landschaft darstellenden Anschauungsbild a sind in Löchern b vermittels der Haken c vier Ergänzungsbildchen d (z. B. Jäger, laufender Hase, sitzender Hase u. dgl.) auswechselbar aufgesteckt. Die Einstecklöcher b sind durch Ringe verstärkt, der Schenkel des Hakens paßt schließend in diese Ringe. Der Haken weist, wie aus Abb. 2 ersichtlich ist, einen J-förmigen Teil e auf, auf den sich die Ergänzungsbildchen d aufhängen lassen und an dessen kurzen Schenkel sich ein das Abfallen der Ergänzungsbildchen verhütender geschlossener Ring c anschließt, während der lange Schenkel rechtwinklig nach außen abgebogen ist und einen geraden, zum Einsetzen in die Löcher des Anschauungsbildes dienenden Teil bildet, der eine solche Länge hat, daß die an dem Traghaken hängenden Ergänzungsbildchen in einem Abstand f von dem Anschauungsbild gehalten werden, und an dessen freies Ende sich ein rechtwinklig abgebogener, gekrümmter Teil anschließt, . der sich gegen die Rückseite des Anschauungsbildes legt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Anschauungsbild mit lösbar auf ihm anbringbaren Ergänzungsbildchen, gekennzeichnet durch auf der ganzen Fläche des Anschauungsbildes, zweckmäßig in gleichen Abständen voneinander, angeordnete Löcher und in diese Löcher einsetzbare, als Träger für die mit Aufhängelöchern oder -ösen versehenen Ergänzungsbildchen dienende Haken.
  2. 2. Anschauungsbild nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher mit Verstärkungsringen versehen sind.
  3. 3. Anschauungsbild nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Traghaken einen J-förmigen Teil (e) aufweisen, auf den sich die Ergänzungsbildchen aufhängen lassen und an dessen kurzen Schenkel sich ein das Abfallen der Ergänzungsbildchen verhütender geschlossener Ring (c) anschließt, während der lange Schenkel rechtwinklig nach außen abgebogen ist und einen geraden, zum Einsetzen in die Löcher des Anschauungsbildes dienenden Teil bildet, der eine solche Länge hat, daß die an dem Treghaken hängenden Ergänzungsbildchen in einem Abstand (f) von dem Anschauungsbild gehalten werden, und an dessen freies Ende sich ein rechtwinklig abgebogener gekrümmter Teil anschließt, der sich gegen die Rückseite des Anschauungsbildes legt.
DES93197D Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen Expired DE540557C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93197D DE540557C (de) Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93197D DE540557C (de) Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE540557C true DE540557C (de) 1931-12-29

Family

ID=7517802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES93197D Expired DE540557C (de) Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE540557C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE540557C (de) Anschauungsbild mit loesbar auf ihm anbringbaren Ergaenzungsbildchen
DE941688C (de) An unsichtbaren Stellen angebrachte Aufhaengeoesen, insbesondere OEsen fuer an einer Wand zu befestigende Schilder
DE423907C (de) Spreizstock fuer Reusen
DE655986C (de) Winkelfoermiger Fachbodentraeger fuer Schraenke
DE486679C (de) Fahnenhaltevorrichtung
AT148178B (de) Karabinerhaken mit Schubhülsenverschluß, insbesondere für Angelzeuge.
DE801218C (de) Metallene Abdeckleiste fuer Vorhang- und Gardinengarnituren
CH208970A (de) Futteral für Gewehre.
DE438089C (de) Vorhangstange
DE661245C (de) Halter fuer Staubsaugerzubehoerteile
AT148014B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern in Schrankkoffern.
DE693305C (de) Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel
DE546373C (de) Zugvorrichtung fuer Vorhaenge und Gardinen
DE676180C (de) Verbindung von Rutschenschuessen mit Hilfe eines biegsamen Zugmittels
DE693887C (de) Stange zum Aufhaengen von Vorhaengen oder Gardinen in Falten
DE854080C (de) Wandkleiderbuegel
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE1770467U (de) Steckverbinder fuer die teile von dekorationsgestellen.
DE6930414U (de) Tragbarer raeucherofen
DE671898C (de) Rutschenverbindung fuer feststehende Rutschen
DE393771C (de) Befestigung von Faltbootlaengsspanten
DE694387C (de) Treppenlaeuferstange mit einer angelenkten Spreizstange
DE804235C (de) Topfhalter
DE741868C (de) Vorrichtung gegen das Aufrollen zusammengerollter, mit einem Trag- und Rollstab versehener Landkarten, Bilder o. dgl.
DE447781C (de) Rechenmaschine