DE693305C - Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel - Google Patents

Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel

Info

Publication number
DE693305C
DE693305C DE1938B0185235 DEB0185235D DE693305C DE 693305 C DE693305 C DE 693305C DE 1938B0185235 DE1938B0185235 DE 1938B0185235 DE B0185235 D DEB0185235 D DE B0185235D DE 693305 C DE693305 C DE 693305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes
clothes hanger
hanger
wall plate
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938B0185235
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Besener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1938B0185235 priority Critical patent/DE693305C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE693305C publication Critical patent/DE693305C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/40Collapsible hangers
    • A47G25/4015Collapsible hangers comprising one-piece support arms at least one only pivotally-connected to a central hook member
    • A47G25/4023Collapsible hangers comprising one-piece support arms at least one only pivotally-connected to a central hook member collapsing downwardly away from the hook member

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbügel . Es sind verschiedene Ausführungsformen zusammenklappbarer Kleiderbügel bekannt, um diese außer Gebrauch auf einem beschränkten Raum aufbewahren zu können. Es ist auch vorgeschlagen worden, Meiderbügel mit ;einer federnden Aufhängung zu verschei4 damit eine Beschädigung der Kleidungsstücke beim Klopfen vermieden werden kann.
  • Die bisher bekannten Ausfü-hTungsformen von KleIderbügeln.,konnten aber die folgen-dei# Nacht-eile nicht beheben. Da die Kleiderbügel getrennt von -den' AufhängCVGTrir-h--tungen verwendet werden, ist es erforderlich, diese z. B# aus dem Kleiderschrank herbeizuholen, um .ein Kleidungsstück z. B. auf dem Korridor aufhängen zu können. Die so verwendetexi Kleiderbügel lösen sidh sehr oft von dem KleIderhaken, und fallen mit Uera Kleidungssitück auf chic Erde. Das Abnehmen bzw. Aufhängen von Kleidungsstücken übier Kleiderbügel, #chie auf Kleiderhaken aufgehängt sind, bereitet besondere Schwierigkeiten"insbesondere dann, "venn dies mit einer Hand geschehen soll. Durch Verlagerung des Schwergewichtes kommt es oft vor, daß die Kleidungsstücke von der einen- Seite &s Kleiderbügels abrutschen und - zu Boden fallen. Die außer Benutzung an Kleiderhaken hämgenden Kleiderbügel geben ein unordentliches Bild, so daß diese Kleiderbügel an einem besonderen Aufbewahrungsort untergebracht werden Müssen.
  • Durch den Gegenstand Jer Erfindung werden die erwähnten Mängel beseitigt, indem die Wandplatte eines Kleiderhakens närt einer Ausnelyrilung und der waagerechte' Befestigungssteg des Meiderhakens als Gleitschiene für den Kleiderbügel ausgebildet ist, um diesen aus der Ausnehmung der WandpJatte in che Gebrauchsstellung aur Ende #cler Gleit-.schiene bringen -zu können. Hierzu ist der Kleiderbügel zweckmäßig mit einer Kordel oder einer Stange versehen, die einen Knopf zum Anfassen trägt. Der Befestigungissteg des I Kleiderhakens weist nach der Erfindungeinen Schlitz auf, in welchem das letrechte, zweckmäßig einen rechteckigen Querschnitt aufweisende Tragstück des Kleiderbügels verschiebbar gelagert ist.
  • Der Kleiderbügel ist nach der Erfindung derart ausgebildet, daß die Enden um waagerecht liegende Gelenke nach oben und innen eicnkhppbar sind und daß das lotrechte Tragstück des Kleiderbügels mit einer Druckfeder versehen ist, die den Kleiderbügel außer Gebrauch hoch hält und ein selbsttätiges öffnen bzw. Zusammenklappen des Kleiderbügels durch Hochschnellen ermöglicht.
  • In der Zeichnung ist der Klelderhaken mit Kleiderbügel nach der Erfindung ineiner beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigen.
  • Abb. i eIne Vorderansicht des Kleiderhakeins mit in der Ausnehmung des Wandbrettes liegendem zusammengeklappteni KleiderbÜgel, Abb. -- eine Vorderansicht auf den Kleiderhaken bei, auseinanderge.k g lapptem Kleiderbügel, Abb. 3 eine Seitenansicht bei aus der Ausnehniung herausgezogenem und auseinander:-geJdapptem, Kleiderbügel, Abb.4 eine Aufsicht auf den Kleiderhaken gemäß Abb. 2 und Abb. 5 eine Rückansicht auf das Wandbrett.
  • Mit der Wandplatte 2 ist mit einem Befestigungssteg 6 deT Kleiderhaken 3 verbunden. DerKleiderbügel i ist zusammenklappbar ausgebildet. Er ist hierzu mit Gelenken i i versehen, um die die Enden io nach oben und innen eäi'klappbar sind. Die Wandplatte 2 ist nilt einer Ausnehm-ung ", 12 versehen, die der Forni, des zusammengeklappten Kleiderb-Ügels entspricht.
  • Der Befestigungssteg 6 des Kleiderhakeng 3 ist mit einem Schlitz 1.4 versehen, in welchem das lotrechte Tragstück 7 des Kleiderbügels verschiebbar ist. Dieses Tragstück kann mit einem rechtecki,zen. Querschnitt ausgebildet sein, um eine Verdrehung des Kleiderbügels zu verhindern. Das Tragstück7 ist von einer Druckfeder 9 uingeben, die Aden Kleiderbügel außer Gebrauch hoch hält und ein selbsttätiges öffnen. bzw. Zusammenklappen des Kleiderbü. ,gels durch Hochschnellen ermöglicht. Zu ffiesem Zweck wird der Kleiderbügel i nach dem Herausziehen aus der Ausnehmung 12 na ät Hilfe des Knopfes i s nach unten unber gleichzeitiger Spannung der Feder 9 bewegt, so daß nach Freigabe des Irnopfes 15 der Kleiderbügel nach oben geschnellt wird, wobei die Enden i o um Gelenke i i nach oben und außen geklappt werden.
  • Zur Versorgung des Kleiderbügels können die Enden i o nach einem Ziehen an dem Knopf 15 niit Hilfe der Feder 9 selbsttätig hochgeklappt werden, so daß der 1<1.eilderbÜgel in die Ausnehmung 12 versenkbar ist. ' Die Gleitschiene 6 ist mit einer Befestigungseinrichtung 13 versehen, die aus einer Schraube -und Mutter gebildet ist. Das Gleitstück 6 kann aber auch in -einer beliebigen anderen Form an dem Wandbrett 2 befestigt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbügel, dadurch gekenn.-zeichnet, daß die Wandplatte (2) mit -einer Ausnehmung (12) und der waagerechte Befestigungssteg (6) des Kleiderhakens als Gleitschie,ne für den Kleiderbügel aus gebildet ist, um diesen aus der Ausnehmung der Wandplatte in idie Gebrauchssitellung am Ende der Gleltschiene briggen zu können.
  2. 2. Kleiderhaken nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der -#vag,-erechte Befestigungssteg (6) des Kleiderhakens mit einem Schlitz (14) versehen ist, in welchem das loltrechte, zweckmäßig -einen rechteckigen Querschnitt aufweisende Tragstück (7) des Kleiderbügels verschiebbar gelagert ist. 3. Kleiderbügel für den Kleiderhalken. ,nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (io) des Kleiderbügels um waagerecht liegende Gelenke (i i) nach oben und innen einklappbar sind und,daß das lottrechte Tragstück (7) des Kleiderbügels mit einer Druckfeder (9) versehen ist, die den Kleiderbüggel außer Gebrauch hoch hält und ein selbsttätiges öffpen, bzw.
  3. Zusammenklappen des Kleiderbügels durch Hochschnellexi ermöglicht.
DE1938B0185235 1938-11-15 1938-11-15 Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel Expired DE693305C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0185235 DE693305C (de) 1938-11-15 1938-11-15 Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0185235 DE693305C (de) 1938-11-15 1938-11-15 Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE693305C true DE693305C (de) 1940-07-05

Family

ID=7009965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938B0185235 Expired DE693305C (de) 1938-11-15 1938-11-15 Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE693305C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE693305C (de) Kleiderhaken mit einem zusammenklappbaren und in eine Wandplatte versenkbaren Kleiderbuegel
DE2512139C2 (de) Kleidergestell
DE857848C (de) Koffer
DE854080C (de) Wandkleiderbuegel
DE661245C (de) Halter fuer Staubsaugerzubehoerteile
DE693887C (de) Stange zum Aufhaengen von Vorhaengen oder Gardinen in Falten
AT134475B (de) Bett mit Nachtkasten.
DE221539C (de)
AT137156B (de) Haltegestell für Vorlegeflaschen.
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE665246C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden
AT148014B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern in Schrankkoffern.
DE726268C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Stoffballen
DE805908C (de) Handkoffer mit einer Einrichtung zum Unterbringen von Kleidungsstuecken im Kofferdeckel
DE729155C (de) Traggestell fuer Krankentragen
DE2916906C2 (de) Tragleiste für Mehrfachkleiderbügel
DE449626C (de) Wandgarderobe
CH173706A (de) Gestell zum Trocknen insbesondere von Wäsche und Kleidungsstücken.
DE1826759U (de) Dreibeiniger kleiderstaender.
DE7928573U1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen, insbesondere von autoschonbezuegen
DE1969724U (de) Kleiderbuegel mit hosenhalter.
DE1609923U (de) Aufhaenger fuer kleiderbuegel.
DE1778353A1 (de) Horizontal ausziehbarer Tragbuegel
DE1645214U (de) Stange zum aufhaengen von kleiderbuegeln.
DE7343190U (de) Auf den Rand von Badewannen aufsetzbares Sitz- bzw. AblagegestelL