DE540253C - Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen - Google Patents

Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen

Info

Publication number
DE540253C
DE540253C DEÓ?117573D DEH0117573D DE540253C DE 540253 C DE540253 C DE 540253C DE H0117573 D DEH0117573 D DE H0117573D DE 540253 C DE540253 C DE 540253C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
parts
preparations
fatty acid
waterproof cement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEÓ?117573D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEÓ?117573D priority Critical patent/DE540253C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE540253C publication Critical patent/DE540253C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description

  • Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Mörtelmassen Gegenstand der Erfindung ist ein Mittel, um Zement- und Mörtelmassen wasserdicht und unempfindlich gegen den Angriff saurer und alkalischer Wässer und Atmosphärilien zu machen.
  • Derartige Mittel sind schon in den verschiedensten Zusammensetzungen bekannt. Ihre Wirkung beruht nach der überwiegendenMeinung auf ihrem Gehalt an fetten oder fettsauren Salzen. Die bekannten Mittel entfalten erhebliche 'Mengen dieser Stoffe. Das neue -Mittel zeichnet sich ihnen gegenüber hauptsächlich dädurch aus, daß der Fettsäuregehalt wesentlich herabgesetzt und dadurch der Preis entsprechend vermindert wird.
  • Ein bekanntes solches Mittel besteht aus Sand, Seife, Alaun und Wasserglas. Man verwendet i Teil Seife-auf 3 Teile Sand und setzt- dieser Mischung 2 oder .4 Teile Alaun und etwa 1, Teil Wasserglas zu; braucht demnach verhältnismäßig große Seifenmengen. Ein anderes bekanntes Mittel benutzt Leinöl als Zusatz zu Sand, das schnell oxvdieren und verharzen soll. Diese Sandölinischung wird dann in fein vermahlenem Zustand den übrigen 'Mörtelbestandteilen zugesetzt.
  • Ein weiteres solches Mittel besteht aus kohlensaurem Barium, Ülsäure, @Vasserglas und Wasser.
  • Erfindungsgemäß soll das Mittel aus Bariumsulfat, Ätzkalk, Siliciumdioxvd, Wasserglas, Aluminininsilikat und fettsaurer Tonerde zusammengesetzt werden. Es sind aber sehr geringe "Mengen fettsaurer Tonerde, nämlich auf 9 Teile der übrigen Bestandteile i Teil fettsaure Tonerde, nötig, und von der gesamten Mischung aus fettsaurer Tonerde und den übrigen Bestandteilen ist nur i Prozeht des zu verarbeitenden Trockenmörtels anzuwenden. Besonders gute Ergebnisse werden erzielt, -,wenn man 9 Teile einer Mischung aus schwefelsaurem Barium, Calciumoxvd und Siliciuindioxvd mit i Teil Wasserglas mischt und dieseln Gehenge 3o Teile Aluminiumsilikat zusetzt und durch gründliche Durchmischung wiederum eine homogene Masse herstellt. 9 Teile des so erhaltenen Gemisches werden finit i Teil fettsaurer Tonerde zu einer neuartigen Mischung vereinigt. Von dieser -Mischung genügt ein Zusatz von i Prozent zum Trockenmörtel, damit dieser nach beendigtem Abbinden völlig wasserdicht wird. Der Mörtel ist außerdem gegen aggressive Wässer und Atmosphärilien unempfindlich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.. 'Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Mörtelmassen, bestehend aus einer Mischung aus Bariumsulfat, Ätzkalk, Kieselsäure, Wasserglas, Aluminiumsilikat und fettsaurer Tonerde. 2. '\,erfahren zur Herstellung des 'Mittels nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch aus je 9 Teilei-Baritunsulfat, Atzkalk und Kieselsäure finit i Teil Wasserglas und 3o Teilen Aluininiunisilikat innig vermischt und g Teile dieser Mischung mit i Teil fettsaurer Tonerde zusammengearbeitet werden.
DEÓ?117573D Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen Expired DE540253C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEÓ?117573D DE540253C (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEÓ?117573D DE540253C (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE540253C true DE540253C (de) 1933-03-10

Family

ID=7172859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEÓ?117573D Expired DE540253C (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE540253C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057941B (de) * 1954-11-23 1959-05-21 Ruberoidwerke A G Verfahren zur Herstellung eines Zusatzmittels fuer Zement oder Zementmoertelmischungen
DE1077595B (de) * 1952-06-23 1960-03-10 Ruberoidwerke Ag Verfahren zur Herstellung wasserdichter Beton- bzw. Zementmoertel-erzeugnisse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077595B (de) * 1952-06-23 1960-03-10 Ruberoidwerke Ag Verfahren zur Herstellung wasserdichter Beton- bzw. Zementmoertel-erzeugnisse
DE1057941B (de) * 1954-11-23 1959-05-21 Ruberoidwerke A G Verfahren zur Herstellung eines Zusatzmittels fuer Zement oder Zementmoertelmischungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE540253C (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Moertelmassen
CH157606A (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Mörtelmassen.
AT134813B (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Mörtelmassen.
AT136198B (de) Verfahren zur Herstellung wetterbeständiger Sorelzementmassen.
DE358301C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserdichtungsmitteln fuer Beton, Kalk, Moertel u. dgl.
DE702252C (de) Verfahren zur Erzeugung eines Verbesserungsmittels fuer Moertelbildner und Moertel
DE576766C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Putzmoerteln
DE382664C (de) Verbesserung von Moertelbildnern oder Moerteln, Kunststeinmassen u. dgl.
SU53258A1 (ru) Способ уменьшени водоцементного фактора цементных растворов и бетонов
US1781019A (en) Cold-water paint and method of making same
AT103912B (de) Verfahren zur Behandlung von Brauwässern.
DE530027C (de) Herstellung von Kieselsaeuregel
DE555893C (de) Verfahren zur Herstellung von Zementmischungen
AT105588B (de) Verfahren zur Behandlung von Brauwässern.
DE466508C (de) Verfahren zur Verbesserung des Brauwassers
DE542395C (de) Verfahren zur Herstellung wetterbestaendiger kalziumkarbonathaltiger Sorelzementmassen
DE591792C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunststeinmasse aus Zement
DE3024825A1 (de) Verfahren zum trocknen der mitschbestandteile von trockenmoertel
DE717524C (de) Verfahren zur Herstellung hydraulischer Bindemittel, insbesondere fuer den Strassenbau
US2007427A (en) Composition for waterproofing mortar and the like
DE349882C (de) Verfahren zum Fuellen von Papiermasse mit Mineralsalzen (Schwerspat, Gips u. dgl.)
DE383309C (de) Verfahren zur Herstellung fugenloser Fussboeden, Tischplatten u. dgl.
DE668568C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Moertel und Beton
US1505302A (en) Composition for facing walls and partitions
US1604948A (en) Plastic coating composition