DE538872C - Photographisches Objektiv - Google Patents

Photographisches Objektiv

Info

Publication number
DE538872C
DE538872C DENDAT538872D DE538872DD DE538872C DE 538872 C DE538872 C DE 538872C DE NDAT538872 D DENDAT538872 D DE NDAT538872D DE 538872D D DE538872D D DE 538872DD DE 538872 C DE538872 C DE 538872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
biconcave
biconvex
photographic lens
meniscus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT538872D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY F BIELICKE
Original Assignee
WILLY F BIELICKE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE538872C publication Critical patent/DE538872C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B13/00Optical objectives specially designed for the purposes specified below

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

  • Photographisches Objektiv In der Patentschrift 440 229 ist ein lichtstarkes photographisches Objektiv beschrieben, das aus drei sammelnden Linsen besteht, die eine zerstreuende Linse in solcher Weise einschließen, daß hinter der bikonkaven Linse zwei Sammellinsen stehen. Das Öffnungsverhältnis dieses Objektivs ist etwa i : 2. Das Ziel der Erfindung ist, die Lichtstärke dieses Objektivs noch weiter zu steigern.
  • Es wird dies erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das erste sammelnde Glied in zwei Linsen zerlegt wird, die zusammen die Form eines Gauß-Objektivs haben. Die dem Lichte zugekehrte Linse ist sammelnd, die andere ein schwach zerstreuender Meniskus. Für die Korrektion der sphärischen und chromatischen Abweichung besitzt diese Meniskuslinse eine zerstreuende Kittfläche.
  • Gemäß der Erfindung besitzt ferner der zerstreuende Meniskus eine längere Brennweite als die zerstreuende Bikonkavlinse und ist zusammengesetzt aus einer bikonvexen und einer bikonkaven Linse, deren Brechungsindex und Dispersion größer ist als bei der zugehörigen bikonvexen Linse. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt:
    n1) der Gläser und v-Wert
    ri -E- i16,5
    1,6513%38,3 di 9,3
    Y._, -1200,0
    Li 0,4
    1J89161 2 y" + 52'6 dz 2o,9
    - 88,6
    1,6477%339 d 3 4,1
    r,; -f- 46,6
    1,616636,6 L.= 16,6
    r, - 88,6
    di 3@1
    r7 -f- 77,5
    1, 5,2
    -E- 16o,2
    i.6223/53,1 d5 10,3
    82,6
    14 0,4
    rio + 136,2
    1,6223/53,1 d,; 10,3
    rH - 136,2
    Brennweite ioo mm, Öffnungsverhältnis f :1,3.
    In dem angegebenen Beispiel hat der verkittete Meniskus eine Brennweite von - 1196 mm, während die bikonkave Linse eine Brennweite von - 66,7 mm besitzt. .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lichtstarkes photographisches Objektiv, bestehend aus drei Sammellinsen, die eine zerstreuende bikonkave Linse in solcher Weise einschließen daß hinter der bikonkaven Linse zwei _ Sammellinsen stehen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen .der ersten Sammellinse und der zerstreuenden Bikonkavlinse noch eine zerstreuende Meniskuslinse von längerer Brennweite als die der Bikonkavlinse angeordnet ist und die Meniskuslinse aus einem bikonvexen und einem bikonkaven Gliede .besteht, dessen Brechungsindex urid Dispersion größer ist als beim zugehörigen bikonvexen Gliede.
DENDAT538872D Photographisches Objektiv Expired DE538872C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE538872T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538872C true DE538872C (de) 1932-03-29

Family

ID=6558327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT538872D Expired DE538872C (de) Photographisches Objektiv

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538872C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941028C (de) * 1952-02-12 1956-03-29 Schoppe & Faeser Gmbh Objektiv, insbesondere zur Abbildung von Roentgenschirmbildern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941028C (de) * 1952-02-12 1956-03-29 Schoppe & Faeser Gmbh Objektiv, insbesondere zur Abbildung von Roentgenschirmbildern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE538872C (de) Photographisches Objektiv
DE2515321A1 (de) Okular aus drei elementen mit 10-facher vergroesserung
DE2023861A1 (en) Double achromatic lens system with 2-glassai interfaces - and 3-lenses
DE2554599B2 (de) Objektiv von der art eines apochromaten mit zehn- bis fuenfzehnfacher vergroesserung
DE721462C (de) Zusatzsystem zur Kompensierung der chromatischen Vergroesserungsdifferenzen der abbildenden Systeme eines Mikroskops
DE2026938A1 (de) Photographische Linseneinheit
DE881264C (de) Optisches System mit einem sphaerischen Oberflaechenspiegel und einem Korrektionselement
DE2845170C3 (de) Mikroskopobjektiv
DE3119273A1 (de) "teleobjektiv"
DE1100311B (de) Aus vier Gliedern bestehendes Gaussobjektiv grosser Apertur
DE2635141A1 (de) Zweigliederiges okular mit 10-facher vergroesserung
DE308124C (de)
DE861469C (de) Weitwinkelokular
DE885619C (de) Aus drei Einzellinsen und einer Doppellinse bestehendes, lichtstarkes, photographisches Objektiv
DE646896C (de) Okular
DE903748C (de) Photographisches Objektiv
DE1046361B (de) Sphaerisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes lichtstarkes Objektiv mit grossem objektseitigem Bildwinkel
DE976880C (de) Dreilinsiges apochromatisches Objektiv
DE502708C (de) Lupe
DE909503C (de) Linsensystem grosser Lichtstaerke
DE904476C (de) Mehrgliedriges Okular
CH229459A (de) Sphärisch, astigmatisch und komatisch für eine oder mehrere Farben korrigiertes Objektiv.
DE451194C (de) Sphaerisch, komatisch, chromatisch und astigmatisch korrigierte Lichtbildlinse
DE868524C (de) Modifiziertes Gauss-Objektiv mit sehr grossem Gesichtsfeld
DE394280C (de) Afokales optisches Vorsatzsystem fuer Objektive