DE538226C - Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines Gasbadeofens - Google Patents
Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines GasbadeofensInfo
- Publication number
- DE538226C DE538226C DENDAT538226D DE538226DD DE538226C DE 538226 C DE538226 C DE 538226C DE NDAT538226 D DENDAT538226 D DE NDAT538226D DE 538226D D DE538226D D DE 538226DD DE 538226 C DE538226 C DE 538226C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gas
- controlling
- water
- bathtub
- draft regulator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 19
- 208000036829 Device dislocation Diseases 0.000 claims 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H9/00—Details
- F24H9/20—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F24H9/2007—Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters
- F24H9/2035—Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters using fluid fuel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Air Supply (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines Gasbadeofens Die Erfindung bezieht sich auf eine solche Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe in dem Abgaskamin eines Gasbadeofens, die von dem zufließenden Wasser angetrieben wird. Man kennt bei diesen Einrichtungen als steuerndes Glied ein Tellerventil, dessen Hub in ziemlich engen Grenzen liegt und welches unmittelbar von dem Wasserventil bewegt wird. Mit einer derartig geringen Steuerbewegung läßt sich aber die den Kaminzug verschließende Klappe nicht öffnen und schließen, denn dasKaminrohr muß einen ausreichend großen Querschnitt aufweisen, der in keinem Verhältnis zu dem geringen Querschnitt des Gasleitungs- oder des Wasserleitungsrohres steht. Die Erfindung sichert eine zuverlässige, wirksame Steuerung der Drosselklappe, und zwar durch Anwendung eines mit beliebig großem Hub in der Wasserleitung geführten Abschlußgliedes. Dieses Abschlußglied besitzt in der umgebenden Wandung des Wasserleitungsrohres eine sichere Führung und bildet mit dieser Wandung gleichzeitig einen guten Abschluß gegen das durchströmende Wasser, so-daß letzteres seine volle Strömungskraft für das Anheben des Abschlußgliedes und für das Öffnen der Klappe entfalten kann. Der Wasserabfluß in den Gasbadeofen erfolgt dann durch die in der Wandung des Wasserleitungsrohres eingebetteten Kanäle, ohne daß die gute Führung hierdurch beeinträchtigt wird. Der Hub des Abschlußgliedes kann im Wasserleitungsrohr beliebig groß gewählt werden. Innerhalb dieses ganzen Hubes bis zur Eröffnung kann die volle Strömungskraft des Wassers auf das Steuerungsglied zur Entfaltung gelangen.
- Zur Erläuterung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. t einen Langschnitt (links) und eine Stirnansicht (rechts) der neuen Steuervorrichtung. Abb. z bringt die Steuervorrichtung in die Zuleitung des Warmwasserbereiters eingebaut zur Darstellung, und zwar im Aufriß, und Abb. 3 zeigt die Klappe des Abzugskamins im senkrechten Schnitt.
- Das Gehäuse d wird in. die nach dem Badeofen führende Wasserleitung eingebaut. Es besitzt eine Kugel b, die in einer glatten Bohrung ruht, die an ihrem von der Durchströmrichtung abgekehrten Ende Kanäle e aufweist. In den Weg der Kugel ragt ein.Steuerarm c, der auf einem Zapfend sitzt; dieser trägt außen einen Antriebshebel f, der unter Vermittlung einer Schnur g und einer Rolle an den Drehzapfen der Drosselklappe h, die innerhalb des Abzugskamins i liegt, angeschlossen ist.
- Die Wirkungsweise der Einrichtung gestaltet sich hiernach wie folgt.
- Der Badeofen ist durch den Abzug i an einem mit den übrigen Feuerstellen einer Wohnung oder eines Hauses gemeinsamen Kamin angeschlossen. Ist der Badeofen in Betrieb, so stört er die übrigeFeuerung nicht; sonst wirkt er durch seine nach dem Kamin nicht abgesperrte Abzugsöffnung zugvermindernd, was sehr nachteilig auf den für die übrigen Feuerungen zur Verfügung stehenden Kaminzug ist. Die Klappe h ist deshalb für gewöhnlich geschlossen. Wird der Gasbadeofen durch (öffnen der Wasserzuführung in Tätigkeit gesetzt, so schiebt der Wasserdruck die Kugel b vor sich her, öffnet durch die beschriebene Übertragung die Klappe 1z und hält sie auch so lange geöffnet, als der Wasserzufluß dauert. Sobald der Wasserzufluß aufhört, schließt sich dieKlappe selbsttätig durch ihr Eigengewicht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Von dem zufließenden Wasser bewegte Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines Gasbadeofens, gekennzeichnet durch eine von dem zufließenden Wasser anhebbare Kugel (b) in einer glatten, am Ende mit Kanälen (e) für den Abfluß des Wassers versehenen, zylindrischen Führung im Gehäuse (a).
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE538226T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE538226C true DE538226C (de) | 1931-11-12 |
Family
ID=6558043
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT538226D Expired DE538226C (de) | Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines Gasbadeofens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE538226C (de) |
-
0
- DE DENDAT538226D patent/DE538226C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE538226C (de) | Vorrichtung zum Steuern der Zugreglerklappe im Abgaskamin eines Gasbadeofens | |
DE688807C (de) | Einrichtung zum Verhueten des Entweichens von Raumluft und des Eindringens von Aussenluft durch Abgasleitungen von gasbeheizten Fluessigkeitserhitzern und Gasheizoefen | |
DE41258C (de) | Badeofen | |
US2280309A (en) | Valve device | |
DE538361C (de) | Badeofen mit einem waermespeichernden Mantel und einem im Abzugsrohr angebrachten, mit dem Gasventil verbundenen Abschlusskoerper | |
US1935795A (en) | Draft regulator | |
AT141960B (de) | Gasdruckregler. | |
DE40447C (de) | Kessel für Niederdruck-Dampfheizung mit Vorrichtung zur Regulirung der Verbrennung | |
US1523062A (en) | Float valve for flush tanks | |
DE854698C (de) | Abgasrohr | |
DE960925C (de) | Gas-Warmwasserbereiter | |
DE560722C (de) | Gasbeheizter Fluessigkeitserhitzer mit selbsttaetig vom Wasserdruck gesteuertem Gasventil und ebenfalls selbsttaetig vom Wasserdruck mittels Membran oder Kolben gesteuerter Abzugsklappe in der Abgasleitung | |
US2184228A (en) | Automatic draft regulator | |
DE602309C (de) | Gasabsperrvorrichtung fuer gasbeheizte Fluessigkeitserhitzer | |
US1710695A (en) | Draft control for furnaces and the like | |
US1509299A (en) | Return trap | |
DE816906C (de) | Vorrichtung zum Regeln des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern | |
US1302635A (en) | Damper-regulator. | |
DE685692C (de) | Lufterhitzer mit einem als Waermespeicher dienenden Dampfkessel | |
DE669372C (de) | Einrichtung zur Druckverminderung in Gasversorgungsgebieten waehrend der Nachtzeit | |
US1379832A (en) | Damper-regulator | |
DE350266C (de) | Einrichtung zur Regelung der Verbrennungsluftzufuhr bei Feuerungen | |
DE378561C (de) | Grudeofen mit heb- und senkbarer Feuerung | |
DE261731C (de) | ||
DE713823C (de) | Nasse Absperreinrichtung fuer Wassergasanlagen |