DE535818C - Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen - Google Patents

Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen

Info

Publication number
DE535818C
DE535818C DEG76875D DEG0076875D DE535818C DE 535818 C DE535818 C DE 535818C DE G76875 D DEG76875 D DE G76875D DE G0076875 D DEG0076875 D DE G0076875D DE 535818 C DE535818 C DE 535818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fittings
snowshoe
angled side
snowshoes
binding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG76875D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERICH GENUIT
Original Assignee
ERICH GENUIT
Publication date
Priority to DEG76875D priority Critical patent/DE535818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE535818C publication Critical patent/DE535818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/22Arrangements for adjusting the toe-clamps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Es ist bei Schneeschuhen bekannt, an den Seitenflächen winkelförmige Beschläge anzubringen, die hauptsächlich zur Befestigung der Fersenriemen benutzt werden. Nach vorliegender Erfindung werden nun diese Winkelbeschläge so ausgestaltet, daß sie in zwei verschiedenen Lagen am Schneeschuh durch einfaches Umdrehen angebracht werden können, um einerseits zum Befestigen und ίο Einstellen der seitlich verstellbaren Zehenbacken verwendet zu werden, wobei die waagerechten Schenkel der umwechselbaren Winkel einerseits zur Verbreiterung des Schneeschuhes dienen, andererseits in umgekehrter Anbringung zur Kantenabdeckung der Schneeschuhe dienen. Die Zehenbacken sind im ersten Fall also mit über die Seitenkanten des Schneeschuhes vorspringenden Widerlagern versehen. Ihre horizontalen Auflageschenkel sind mit an sich bekannten erhabenen Aufwölbungen zur Aufnahme und zum Durchlaß eines Langriemens versehen. Die Vorteile dieser Einrichtung bestehen in der Verwendungsmöglichkeit der neuen Bindung für 'Renn- bzw. Langlauf-, Touren- und Sprungschneeschuhe. Dies wird durch die rechtwinklige Querschnittsform der Seitenbeschläge erreicht, die einmal an den Schneeschuhen so befestigt werden können, daß die waagerechten Schenkel der Beschläge nach außen liegen und als Verbreiterung des Schneeschuhes dienen, das andere Mal nach innen auf die Skiholzoberfläche ragen und die Skiholzleistenkanten abdecken. In beiden Fällen sind die Zehenklemmbacken mittels Schlitzen seitlich verstellbar auf den Schrauben, die in den waagerechten Schenkeln der winkeligen Beschläge eingeschraubt sind. Ferner besitzen die senkrechten Zehenbackenschenkel nach innen gerichtete, bogenförmig verlaufende Vorsprünge, welche als Widerlager für die Schuhsohlenoberkanten dienen und das Heraustreten des Schuhes aus den Zehenbacken nach oben verhüten. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweisen Ausführungen dargestellt und zeigt:
Abb. i, 2 und 3 Seitenansicht, Querschnitt und Draufsicht der Bindung für schmale Schneeschuhe (Renn- und Langlaufschneeschuhe), wobei die waagerechten Schenkel der Seitenbeschläge nach außen ragen, und Abb. 4 und 5 Seitenansicht und Draufsicht der Bindung für breite Schneeschuhe (Touren- und Sprungschneeschuhe), wobei die waagerechten Schenkel der Seitenbeschläge nach innen ragen und auf der Oberfläche des Schneeschuhes aufruhen.
Die Seitenbeschläge sind Winkelstücke, die mit ihrem senkrechten Teil« seitlich an den Wangen b des Schneeschuhs befestigt sind und mit ihrem waagerechten Schenkel a! als Verbreiterung des letzteren dienen. Auf diesen Seitenbeschlägen sind die Zehenklemmbacken c mittels Schlitzen c' verschiebbar auf Schrauben d, die in den waagerechten Schenkel a! einschraubbar sind. Die senkrechten Schenkel der Zehenklemmbacken c sind mit bogenförmigen Vorsprüngen e versehen, die über die Oberfläche der Schuhsohlenkanten f greifen und diesen als Widerlager dienen. Die horizontalen Auflageschenkel der Zehenklemmbacken c besitzen erhabene Wölbungen g, unter welchen der Langriemen h Aufnahme und Durchlaß findet und welche dem letzteren eine in der Spannrichtung liegende reibungslose Lage verleihen und ihn vor der unmittelbaren Berührung mit dem Schnee schützen.
Soll die Befestigung für breitere Schneeschuhe Verwendung finden, dann wird die Lage der Seitenbeschläge nach Abb. 4 und 5 so verändert, daß· der waagerechte Schenkel a! nach innen ragt und auf der Oberfläche des Schneeschuhes aufruht.
Die Sohlenplatte i aus Gummi oder Filz schafft einen bündigen Ausgleich mit' der Backenwölbung g.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schneeschuhbindung mit winkelförmigen Ski-Seitenflächen-Beschlägen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Beschläge (a, a') zum Befestigen und Einstellen der Zehenbacken verwendbar gemacht sind.
2. Schneeschuhbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Seitenflächen des Schneeschuhes befestigten winkelförmigen Beschläge (a, a') umwechselbar sind, indem deren waagerechte Schenkel (a') je nach ihrer Anbringung am Schneeschuh zur Verbreiterung (Abb. 1 bis 3) oder zur Abdeckung desselben dienen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG76875D Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen Expired DE535818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG76875D DE535818C (de) Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG76875D DE535818C (de) Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE535818C true DE535818C (de) 1931-10-16

Family

ID=7136331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG76875D Expired DE535818C (de) Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE535818C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4130296A (en) * 1976-06-30 1978-12-19 Kinetronic Industries Ski-binding
WO1994022541A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Evans Slalom Ski Binding Company Slalom ski binding
US5413372A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Evans Slalom Ski Binding Company Pivotal and adjustable slalom monaski binding
WO1997038680A1 (en) 1996-04-15 1997-10-23 Uniboard, Inc. Nordic skiboard
US5816590A (en) * 1997-04-02 1998-10-06 Uniboard Corporation Nordic skiboard

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4130296A (en) * 1976-06-30 1978-12-19 Kinetronic Industries Ski-binding
WO1994022541A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Evans Slalom Ski Binding Company Slalom ski binding
US5413372A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Evans Slalom Ski Binding Company Pivotal and adjustable slalom monaski binding
US5413373A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Evans Slalom Ski Binding Company Solo ski system
WO1997038680A1 (en) 1996-04-15 1997-10-23 Uniboard, Inc. Nordic skiboard
US5816590A (en) * 1997-04-02 1998-10-06 Uniboard Corporation Nordic skiboard
US6000711A (en) * 1997-04-02 1999-12-14 Uniboard Corp. Nordic skiboard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2024573C3 (de) Skischuh
DE2007366A1 (de) Ski
DE535818C (de) Schneeschuhbindung mit winkelfoermigen Ski-Seitenflaechen-Beschlaegen
DE3444345A1 (de) Doppelkufenski
DE605562C (de) In einen Schlittschuh umwandelbarer Rollschuh
DE547499C (de) Einrichtung an Skiern zum Erleichtern des Aufwaertsgehens mit Skiern
DE401715C (de) Schneeschuhbindung
DE545061C (de) Fersenriemenlose Schneeschuhbindung
AT401215B (de) Sportschuh
DE450893C (de) Schneeschuhbindung mit quer verstellbaren gezahnten, winkelfoermigen Bindungsbacken,welche durch eine gleichfalls gezahnte Fussplatte festgehalten werden
DE672252C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE458729C (de) Fersenriemenlose Schneeschuhbindung
AT144058B (de) Belag für Skie.
DE102013014755A1 (de) Multi-Sportgeräte-Bindung
AT162748B (de) Verstellbare Zehenbacken
DE477396C (de) Verstellbare Fussgewoelbestuetze
DE399391C (de) Verstellbare Unterstuetzungsvorrichtung fuer den Spitzfuss bei der Herstellung von Gipsabguessen des letzteren
DE615069C (de) Aufschraubbare Stellbackenbindung fuer Schneeschuhe
DE633952C (de) Skibindung mit federndem Fersenzug
DE832418C (de) Vorderzug-Skibindung
DE361352C (de) Skibindung mit Zehenbacken und Fersenriemen mit verstellbaren Drehpunkten
DE2255535A1 (de) Tourenzusatz fuer skier
DE504104C (de) Rodelski
DE567593C (de) Skibindung mit in bezug aufeinander einstellbaren gezahnten Backen
DE559385C (de) Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes