DE528877C - Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung - Google Patents

Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung

Info

Publication number
DE528877C
DE528877C DEM110719D DEM0110719D DE528877C DE 528877 C DE528877 C DE 528877C DE M110719 D DEM110719 D DE M110719D DE M0110719 D DEM0110719 D DE M0110719D DE 528877 C DE528877 C DE 528877C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
pump
mercury vapor
rectifier system
oil pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM110719D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Publication date
Priority to DEM110719D priority Critical patent/DE528877C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE528877C publication Critical patent/DE528877C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J13/00Discharge tubes with liquid-pool cathodes, e.g. metal-vapour rectifying tubes
    • H01J13/02Details
    • H01J13/28Selection of substances for gas filling; Means for obtaining the desired pressure within the tube
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J2893/00Discharge tubes and lamps
    • H01J2893/0072Disassembly or repair of discharge tubes
    • H01J2893/0073Discharge tubes with liquid poolcathodes; constructional details
    • H01J2893/0074Cathodic cups; Screens; Reflectors; Filters; Windows; Protection against mercury deposition; Returning condensed electrode material to the cathodic cup; Liquid electrode level control
    • H01J2893/0086Gas fill; Maintaining or maintaining desired pressure; Producing, introducing or replenishing gas or vapour during operation of the tube; Getters; Gas cleaning; Electrode cleaning

Landscapes

  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

  • Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und Ölpumpe angeordneten, selbsttätig wirkenden Vakuum-Abschlußvorrichtung Bei Gleichrichteranlagen, in denen zur Erzeugung des Vakuums im Gleichrichtergefäß eine motorgetriebene Ölpumpe in Reihe mit einer Quecksilberdampfpumpe verwendet wird, muß eine vakuumdichte, selbsttätig wirkende Abschlußvorrichttuxg zwischen den obengenannten Pumpen vorgesehen werden, damit bei Stillstand der Ölpumpe Luft und Schmieröl nicht in die Quecksilberdampfpumpe und den Gleichrichter eintreten können. Es ist bekannt, zur Lösung dieser Aufgabe die zwischen den Pumpen liegende Vakuum-Abschlußvorrichtung mit zwei Abschlüssen zu versehen, von denen der eine als Öldichtung und der andere als barometrische Quecksilberdichtung ausgebildet ist.
  • Gemäß der Erfindung, die sich auf eine deiartige Vorrichtung mit zwei Abschlüssen bezieht, sind die beiden Abschlüsse zwangsläufig miteinander gekuppelt. Dadurch wird eine konstruktive Vereinfachung gegenüber jener bekannten Vorrichtung erreicht, indem die besonderen Antriebsteile für den Quecksilberabschluß wegfallen. Wichtiger ist jedoch der Umstand, da.ß die gemeinsame Betätigungsstange der beiden Abschlüsse an der Vakuumpumpenseite liegt, wodurch die Einführungsdichtung bei geschlossenem Abschluß völlig vom Druck entlastet ist. Bei getrennt betätigten Abschlüssen muß die Betätigungseinrichtung des Quecksilberabschlusses völlig vakuumdicht eingeführt werden, was die Verwendung von Quecksilberdichtungen am Betätigungsgestänge oder indirekten Antrieb bedingt und zu teueren und komplizierten Konstruktionen führt.
  • i bezeichnet die mit der Quecksüberdampfpumpe und dem Gleichrichter, z die mit der motorgetriebenen Pumpe verbundene Rohrleitung (Gleichrichter und Pumpen sind nicht gezeichnet). 3 ist ein mit Quecksilber 4. gefüllter Becher, welcher mit einem Doppelkonusventil5 fest verbunden ist. Letzteres wird durch eine Stange 6, welche in einer Hülse 7 gleitet und unten einen mit Öl 9 gefüllten Becher 8 trägt, von außen bewegt. Eine Feder io drückt das ganze bewegliche System nach oben, wodurch das Rohr i in das Quecksilber ¢ eintaucht und der Doppelkonus 5 gegen den Ventilsitz i i gedrückt wird. Sitzt der Doppelkonus 5 auf dem Ventilsitz 12 auf, so verhindert er, daß das Öl 9 in das Rohr a eindringt; das Rohr i taucht im Quecksilber q. nicht ein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und Ölpumpe angeordneten, selbsttätig wirkenden Vakuum-Abschlußvorrichtung, die zwei Abschlüsse aufweist, von denen der eine als Öldichtung und der andere als barometrische Quecksilberdichtung ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Abschlüsse zwangsläufig miteinander gekuppelt sind. z. Gleichrichteranlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ölabschluß ein Doppelkonusventil ist, daß in der Schließlage die Abdichtung gegen Eindringen von Öl aus der Ölpumpe und in der Offenlage die Abdichtung gegen Eindringen von Öl und Luft durch die Führung der Ventilstange bewirkt.
DEM110719D Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung Expired DE528877C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM110719D DE528877C (de) Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM110719D DE528877C (de) Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE528877C true DE528877C (de) 1931-07-04

Family

ID=7327053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM110719D Expired DE528877C (de) Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE528877C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349305C (de) Absperrventil mit Fernsteuerung durch einen Dampfkolben
DE324654C (de) Gasabsperrvorrichtung
DE528877C (de) Gleichrichteranlage mit einer zwischen Quecksilberdampf- und OElpumpe angeordneten, selbsttaetig wirkenden Vakuum-Abschlussvorrichtung
CH278097A (de) In einem Leitungszug angeordnetes Absperrventil.
DE2315217A1 (de) Selbstreinigende bremsbetaetigungsvorrichtung
DE2065735B2 (de) Einlaßventil für Unterdruck-Abflußleitungen
DE545646C (de) Entwaesserungsventil
DE518259C (de) Schnellschlussschieber
DE597180C (de) Vorrichtung zur Regelung des Druckes von zwei Gasen oder Fluessigkeiten mittels durch den Gasdruck betaetigter Ventile, insbesondere in elektrolytischen Druckzersetzern
DE882930C (de) Hochvakuum-Doppelventil
DE650178C (de) Entlueftungseinrichtung mit Vor- und Hochvakuumpumpe
DE878454C (de) Hochdruckabsperrventil fuer hydraulische Anlagen
DE737665C (de) Ventil mit zwei von einer gemeinsamen Spindel verstellten, nacheinander schliessenden Absperrvorrichtungen
DE358650C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verhueten des Auslaufens einer mit Wasser nicht mischbaren Fluessigkeit durch ein geschlossenes, aber undichtes Absperrorgan
DE1290398B (de) Einrichtung zur Ermittlung der Stellung eines Ventilverschlusskoerpers
DE14903C (de)
DE612409C (de) Auslaufventil fuer Wasserleitungen
DE102018215930A1 (de) Kraftstoffbehälter, Kraftstofftank und Kraftfahrzeug
DE637950C (de) Vakuumabsperrvorrichtung
DE406549C (de) Brennstoffsauger
DE2952722C1 (de) Sicherheitsarmatur fuer Seeminen
DE557469C (de) Kondenswasserableiter fuer Dampfheizkoerper
DE681783C (de) Steuervorrichtung fuer ein Hochhubsicherheitsventil fuer Dampfkessel
DE898121C (de) Druckluftsteuerung fuer die Kupplung von Kraftfahrzeugen
DE171014C (de)