DE521249C - Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor - Google Patents

Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor

Info

Publication number
DE521249C
DE521249C DESCH85253D DESC085253D DE521249C DE 521249 C DE521249 C DE 521249C DE SCH85253 D DESCH85253 D DE SCH85253D DE SC085253 D DESC085253 D DE SC085253D DE 521249 C DE521249 C DE 521249C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
direction indicator
light reflector
swiveled out
reflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH85253D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH85253D priority Critical patent/DE521249C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE521249C publication Critical patent/DE521249C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor Es sind Fahrtrichtungsanzeiger bekannt, welche mit linsenartigen Reflexkörpern versehen sind und mit Hilfe eines Armes seitlich aus dem Wagen geschwenkt werden. Auch ist die Verwendung mehrerer Reflexkörper bei ortsfest am Fahrzeug gelagerten Stopplichtern oder von Signalscheiben, welche mittels besonderer elektrischer Lampen bestrahlt werden, bekannt.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor, bei welchem der Reflektor aus mehreren nebeneinanderliegenden bikonvexen Glaslinsen zusammengesetzt ist, welche in einer Fassung des Anzeigearmes so eingesetzt sind, daß sie sowohl nach vorn wie nach rückwärts reflektieren. Infolgedessen ergibt sich bei Gebrauch des Richtungsanzeigers eine Rückstrahlung des Lichtes in erhöhtem Maße, gleichgültig, von welcher Richtung dasselbe auf den Anzeiger fällt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines solchen Fahrtrichtungsanzeigers in Abb. r in Ansicht und in Abb. 2 im Schnitt dargestellt.
  • Mit a sind die Reflexkörper bezeichnet, welche in bekannter Weise aus farbigen bikonvexen Glaslinsen bestehen und in beliebiger Zahl nebeneinander in einer Fassung b eingesetzt sind. Diese wird durch einen Ring gebildet, so daß die Reflexkörper a nach beiden Seiten unbedeckt sind. Die Fassung b ist an einem Arm c befestigt, der in bekannter Weise seitlich auslegbar am Fahrzeug gelagert oder als gewöhnlicher Handstab dienen kann.
  • Durch die Vereinigung mehrerer Glaslinsen wird erreicht, daß beim Ausschwenken des Richtungsanzeigers stets mehrere.Linsen durch das z. B. rückwärts auffallende Licht reflektieren, das infolge der eigenartigen Lagerung der Linsen zum Teil durchscheint und auch auf- die andere Seite geworfen wird. Auf diese Weise ergibt sich schon bei geringen Lichtquellen ein blitzartiges Aufleuchten des Signals und infolgedessen ein zuverlässiges Wahrnehmen des Lichtes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor, dadurch gekennzeichnet, daß. der Reflektor aus mehreren nebeneinanderliegenden bikonvexen GlasUnsen (a) zusammengesetzt ist, welche in einer Fassung (b) des Anzeigearmes (c) so eingesetzt sind, daß sie sowohl nach vorn wie nach rückwärts reflektieren.
DESCH85253D Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor Expired DE521249C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH85253D DE521249C (de) Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH85253D DE521249C (de) Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521249C true DE521249C (de) 1931-03-20

Family

ID=7443160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH85253D Expired DE521249C (de) Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521249C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898878A (en) * 1957-04-15 1959-08-11 Reinholdt Friedrich Emergency signal device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898878A (en) * 1957-04-15 1959-08-11 Reinholdt Friedrich Emergency signal device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942479A1 (de) Zustandsanzeigegeraet am Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges
DE521249C (de) Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor
DE496350C (de) Anzeigevorrichtung fuer Messinstrumente
DE643261C (de) Glaslinsenplatte fuer Lichtsignale
DE464221C (de) Eisenbahnlichtsignal mit Ruecklicht
DE525465C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit Linse
DE603999C (de) In der Dunkelheit leuchtende Warnvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE663369C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2554280C2 (de) Signalleuchte
DE589244C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der seitlichen Begrenzung von Kraftfahrzeugen bei Dunkelheit
DE410782C (de) Eisenbahnlichtsignal
DE535365C (de) Lichtsignaleinrichtung
DE860521C (de) Scheinwerfergluehlampe
DE452888C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
AT143453B (de) Skaleneinrichtung für Rundfunkgeräte.
DE265007C (de)
DE433997C (de) Lichtsignal
DE1024376B (de) Mit dem Rueckstrahler vereinigte Schlussleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE463710C (de) Zu einer Signaltafel zusammengestellte Weitwinkelreflektoren
AT210014B (de) Leuchte, insbesondere für Straßen- oder Bahnbeleuchtung
AT103275B (de) Beleuchtbarer Fahrtrichtungsanzeiger für Straßenfahrzeuge.
DE648779C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE646054C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE942315C (de) An Kraftfahrzeugen angeordneter Peilstab
DE840817C (de) Blinklicht fuer Verkehrssignale, insbesondere an Kraftfahrzeugen