DE518934C - Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile - Google Patents

Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile

Info

Publication number
DE518934C
DE518934C DESCH87419D DESC087419D DE518934C DE 518934 C DE518934 C DE 518934C DE SCH87419 D DESCH87419 D DE SCH87419D DE SC087419 D DESC087419 D DE SC087419D DE 518934 C DE518934 C DE 518934C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
last line
typewriters
sheets
displaying
mating contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH87419D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH SCHEIDIG
Original Assignee
HEINRICH SCHEIDIG
Publication date
Priority to DESCH87419D priority Critical patent/DE518934C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE518934C publication Critical patent/DE518934C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Schreibmaschinen zum.Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile Es sind bereits Vorrichtungen für Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile bekannt geworden, bei welchen die Leitungsdrähte einer elektrischen Signalanlage derart mit der Maschine verbunden sind und ein Gegenkontakt derart angeordnet ist, daß er nach Beendigung der letzten Schreibzeile den Stromschlußbewirkt.
  • Bei diesen bekannten Vorrichtungen ist der Gegenkontakt stets auf der Schreibwalze oder an anderer Stelle der Maschine derart angebracht, daß er von dem Kontakt durch den dazwischen durchgeführten Schreibbogen getrennt ist, so daß der Stromkreis in dem Augenblick geschlossen wird, in welchem die untere Kante des Bogens sich zwischen den Kontakten hindurchbewegt hat.
  • Gemäß der Erfindung ist der den Stromschluß herbeiführende Gegenkontakt auf dem Schreibbogen angebracht.
  • Hierdurch wird neben der Möglichkeit einer sehr einfachen Bauart und leichten Handhabung der Einrichtung auch ermöglicht, daß die Breite des unteren Randes durch Versetzen des als Gegenkontakt ausgebildeten Metallstreifens auf den einzelnen Bogen nach Belieben geändert -werden kann.
  • Eine Vorrichtung gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung in einer Ausführungsform in Draufsicht in Verbindung mit der Walze einer Schreibmaschine dargestellt.
  • Die beiden mit einer elektrischen Signalanlage c in Verbindung stehenden Drähte a und b sind zu der üblichen, die eingespannten Schreibbogen i gegen die Walze drückenden Papierhalteschiene f geführt und mit ihren Enden an den auf dieser gelagerten Hülsen d und e befestigt, von denen die eine durch eine nicht leitende Einlageg gegen die Schiene f, isoliert ist.
  • Die leitende Verbindung zwischen den beiden Hülsen d und e und damit die Auslösung des Signals wird durch einen in Höhe der letzten Zeile auf dein Schreibbogen i angeordneten metallischen Streifen h beim Verschieben des Schreibbogens i mittels der Papierwalze k hergestellt. Die Länge dieses Streifens ist so bemessen, daß der Zwischenraum zwischen den beiden Hülsen d und e sicher überbrückt wird.
  • Der linke Teil des Schreibbogens ist auf der Zeichnung nach unten herabhängend dargestellt, um die Lage des Streifens auf dem Schreibbogen i zu zeigen.
  • Der Streifen lt besteht zweckmäßig aus dünner, auf Papier aufgezogener Metallfolie, die mittels der gummierten Rückseite des Papiers .auf den Schreibbogen aufgeklebt wird. Vorteilhaft werden ganze Bogen dieser Metallfolie bereit gehalten, welche entsprechend perforiert sind, so daß Streifen von der erforderlichen Länge abgerissen und jeweils auf den zu beschreibenden Bogen aufgeklebt werden können.
  • Der Gegenkontakt, der jedoch den- Transport der Walze nicht behindern darf, könnte auch aus feinem Draht o. dgl. bestehen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile, bei der die Leitungsdrähte einer elektrischen Signalanlage derart mit der Maschine verbunden sind und ein Gegenkontakt derart angeordnet ist, daß er nach Beendigung der letzten Schreibzeile den Stromschluß -bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der den Stromschluß herbeiführende Gegenkontakt auf dem Schreibbogen angebracht ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkontakt aus einem auf den Schreibbogen befestigten Metallstreifen (1a) besteht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitunl;sdriilite (d, e) der Signalanlage (c) in Kontakten endigen, die auf der Papierhalteschiene (f) befestigt sind.
DESCH87419D Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile Expired DE518934C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87419D DE518934C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87419D DE518934C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE518934C true DE518934C (de) 1931-02-21

Family

ID=7443697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH87419D Expired DE518934C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE518934C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881666C (de) * 1950-10-19 1953-07-02 Ruf Buchhaltung Ag Elektrische Signaleinrichtung an schreibenden Bueromaschinen zum Anzeigen des unteren Randes eines Schreibblattes
US2821284A (en) * 1954-03-15 1958-01-28 Lamson Paragon Ltd Carbon transfer material with alarm means for an imprinting machine
DE1088071B (de) * 1955-02-10 1960-09-01 Ibm Deutschland Tabuliereinrichtung an Schreibmaschinen
US3334585A (en) * 1964-06-22 1967-08-08 Honeywell Inc Electro-mechanical apparatus

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881666C (de) * 1950-10-19 1953-07-02 Ruf Buchhaltung Ag Elektrische Signaleinrichtung an schreibenden Bueromaschinen zum Anzeigen des unteren Randes eines Schreibblattes
US2821284A (en) * 1954-03-15 1958-01-28 Lamson Paragon Ltd Carbon transfer material with alarm means for an imprinting machine
DE1088071B (de) * 1955-02-10 1960-09-01 Ibm Deutschland Tabuliereinrichtung an Schreibmaschinen
US3334585A (en) * 1964-06-22 1967-08-08 Honeywell Inc Electro-mechanical apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE518934C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Bogenzeile
DE2307893C3 (de) AnpreBvorrichtung für den Aufzeichnungsträger an einem Druckwerk mit beweglichem Druckkopf oder dergleichen Maschine
DE3843058A1 (de) Drucker und einstellvorrichtung fuer diesen
DE2628842C3 (de) Mehrseitige mehrsprachige Bedienungsanleitung
DE2931407C2 (de) Umschlag mit einer Vorder- und einer Rückwand und einem Informationsträger
DE187141C (de)
DE507172C (de) Anlegeleiste fuer Maschinen zum Beschneiden von photographischen Abzuegen und Bildern
DE1536559C3 (de) Aufbewahrungsgerät für Visitenkarten
DE415942C (de) Bucheinband
DE926663C (de) Als Kassette ausgebildeter Halterahmen fuer Kalenderbloecke
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE392531C (de) Kalender mit Rolle, die Daten in entgegengesetzter Stellung auf der Vorder- und auf der Rueckseite traegt
DE475239C (de) Kartenhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen
AT166623B (de) Blatthalteeinrichtung für Durchschreibbuchhaltungen
DE168456C (de)
DE960880C (de) Zeichenplatte mit Klemmfuehrungsschiene
DE452927C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen u. dgl.
DE618378C (de) Vorrichtung an Schreib- und Buchungsmaschinen zum Anzeigen der letzten zu beschreibenden Zeile
DE401946C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE493490C (de) Papierbahn zum fortlaufenden Schreiben auf Schreib- und aehnlichen Maschinen
DE724845C (de) Zum Gebrauch in Einspanngeraeten bestimmtes Formular fuer die Handdurchschreibe-Buchhaltung
DE330526C (de) Bleistiftspitzer
DE866944C (de) Vorlagenhalter fuer Schreib-, Buchungs- und Rechenmaschinen od. dgl.
DE354036C (de) Zigarettenetui
AT116290B (de) Durchschreibeeinrichtung.