DE516989C - Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten - Google Patents

Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten

Info

Publication number
DE516989C
DE516989C DET37189D DET0037189D DE516989C DE 516989 C DE516989 C DE 516989C DE T37189 D DET37189 D DE T37189D DE T0037189 D DET0037189 D DE T0037189D DE 516989 C DE516989 C DE 516989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
cards
groups
lifted
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET37189D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DET37189D priority Critical patent/DE516989C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE516989C publication Critical patent/DE516989C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/32Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets with means for staggering cards already in the file

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Karte für Blockkarteien mit in Gruppen staffelförmig anhebbaren Karten Die Erfindung betrifft eine Karte für Karteien, bei denen die Karten in Kästen aufrecht stehen. Die Erfindung bezweckt das Gleiten der Karten aneinander zu erleichtern, wenn sie zum Sichtbarmachen des Beschriftungsrandes zwecks Herausnahme einer bestimmten Karte in Gruppen stufenförmig mittels einer Vorrichtung, wie bekannt, angehoben werden. Zu diesem Zwecke sind die Karten an der Rückseite mit einem glatten Streifen versehen, der in der Bewegungsrichtung der Karten bei ihrem Anheben verläuft. Der Streifen besteht aus einem besonders glatten Stoff, wie z. B. Zelluloid. Der Streifen reicht von der unteren Kante der Karte bis zu ihrer oberen Kante und kann zweckmäßig durch hakenförmiges Umbiegen an der Karte befestigt werden. Diese Umbiegungen greifen zweckmäßig in Schlitze der Karte hinein, um die Verbindung zu sichern. Die umgebogenen Streifenteile können gleichzeitig zum Befestigen gefärbter Signale dienen, die unter den Streifen hineingeschoben und durch Gegenhaken an der Kante der Karte befestigt werden. Als Signale können natürlich auch besondere farbige Streifen seitlich von dem Gleitstreifen benutzt werden.
  • Das durchsichtige Band erfordert nur geringen Platz und kann für alle im Gebrauch befindlichen Karten sogar für besonders große Archive verwendet werden. Die Bänder können auch leicht von einer Karte abgenommen und bei einer anderen Karte dann weiterbenutzt werden. Die Karten können ferner an den Zelluloidstreifen ergriffen werden, wodurch ein Schmutzigwerden und ein Abnutzen der Karten vermieden wird. Die Bänder können aber auch, sobald sie von der Karte abgenommen und statt ihrer in die Kartei gesteckt werden, andeuten, daß eine Karte herausgenommen worden ist, so daß eine größere Sicherheit dafür besteht, daß die Karte auf ihren Platz zurückgelegt wird ,als bei einer Karte ohne eine derartige Einrichtung, da Karten zwischen anderen Karten und Papieren leicht unentdeckt liegenbleiben können.
  • Der Zelluloidstreifen erleichtert auch das Befestigen von Titelstreifen. Auch gefärbte Bänder können benutzt werden, um besondere Verhältnisse zu kennzeichnen, z. B. schlechte Bezahler, feuergefährliche Gebäude usw.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung . in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung die Vorderseite einer Karte mit den umgebogenen Streifenenden, die in Schlitze der Karte hineingesteckt sind.
  • Die Karte i ist mit einem Zelluloidstreifen 2 versehen, dessen Enden 3 und 4 um die obere Kante und untere Kante der Karte gebogen und durch Schlitze 5, 6 in der Karte hindurchgesteckt sind. Das Signal 7 ist unterhalb des Streifenendes 3, bevor dieses in den Schlitz 5 eingesteckt wurde, angebracht und hält sich mittels eines Hakens an dem Rande der Karte.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCFIE: i. K arte für Blockkarteien mit in Gruppen staffelförmig anhebbaren Karten, dadurch gekennzeichnet, daß die Karten mit einem aus glatten Stoff bestehenden Streifen versehen sind, welcher das Gleiten der Karten aneinander erleichtert.
  2. 2. Karte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der glatte Streifen aus durchsichtigem Stoff besteht, und durch Umbiegen über die obere und untere Kante und Einstecken der Streifenenden in Schlitze der Karte an dieser befestigt ist.
DET37189D Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten Expired DE516989C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET37189D DE516989C (de) Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET37189D DE516989C (de) Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE516989C true DE516989C (de) 1931-01-31

Family

ID=7559880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET37189D Expired DE516989C (de) Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE516989C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516989C (de) Karte fuer Blockkarteien mit in Gruppen staffelfoermig anhebbaren Karten
DE428668C (de) Preisanzeiger fuer Waren mit auswechselbaren Zahlentraegern
DE637123C (de) Steilkartei mit senkrecht gestaffelten, aus einer vorderen und einer hinteren Wand bestehenden Taschen
DE428842C (de) Schauhalter fuer Bohrer und aehnliche Werkzeuge, der aus einer Wandplatte mit mehreren gelochten Querleisten untereinander besteht
DE639039C (de) Merkzeichenanordnung, bestehend aus Merkzeichen, die mit umgebogenen Kanten an einemFuehrungsfalz des Sichtrandes der Karten von Staffelkarteien verschieb- und feststellbar sind
DE517991C (de) Staffelkartei, deren Karten an ihrem senkrecht zum Sichtrandstreifen verlaufenden Laengsrand mit im Zeilenabstand angebrachten Aufreihloechern versehen sind
DE758407C (de) Steilkartei
DE560941C (de) Steilkartei mit staffelfoermig nebeneinander auf Abstandshaltern angeordneten Karten
AT139970B (de) Stand- bzw. Sichtkartei.
DE864990C (de) Distanzierungsorgan fuer Doppelkarteikarten mit Sichtstreifen
DE701656C (de) Elastische Einbanddecke
DE618741C (de) Kartei, bei der die taschenfoermigen Leitkarten staffelfoermig nebeneinander angeordnet sind
DE635736C (de) Reiter fuer Karteien u. dgl.
DE577839C (de) Zweiseitig brauchbarer Standbilderrahmen
DE462468C (de) Kartentraeger fuer Karteneien, bei denen die Karten auf seitlichen Fuehrungen haengend gehalten werden
DE559434C (de) Kartei, deren Karten an einer Kante gegeneinander versetzte Aussparungen zur Erleichterung des Blaetterns aufweisen
DE931631C (de) Haltevorrichtung fuer Wickelplatten zur Aufnahme von Baendern
DE498024C (de) Auszeichnungsschild fuer Warenbezeichnung, Preisaufschriften u. dgl.
DE547979C (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Hilfskarten an den Kartenhaltern von Staffelkarteien
AT142866B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Konzeptionsfähigkeit von Frauen.
DE638525C (de) Aus einzelnen lotrechten Kartenstaffeln bestehende steile Staffelkartei
AT124573B (de) Kartenbehälter für Telephonnummern, Adressen u. dgl.
DE645134C (de) Auf- und Abzaehlvorrichtung fuer Quittungsmarken ueber vollbrachte Leistungen
DE580846C (de) Staffelkartei
DE537508C (de) Anzeigevorrichtung fuer Karteien, insbesondere Staffelkarteine, mit an den Karten verschiebbaren Merkern