DE514665C - Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen - Google Patents

Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen

Info

Publication number
DE514665C
DE514665C DEST44507D DEST044507D DE514665C DE 514665 C DE514665 C DE 514665C DE ST44507 D DEST44507 D DE ST44507D DE ST044507 D DEST044507 D DE ST044507D DE 514665 C DE514665 C DE 514665C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regulator
stratification
grate firing
inclined grate
stoking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST44507D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STREICHER FA M
Original Assignee
STREICHER FA M
Publication date
Priority to DEST44507D priority Critical patent/DE514665C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE514665C publication Critical patent/DE514665C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K3/00Feeding or distributing of lump or pulverulent fuel to combustion apparatus
    • F23K3/22Controlling thickness of fuel bed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

  • Schichtregler für Schrägrostfeuerungen Die Erfindung betrifft einen Schichtregler zur Regelung der Schichthöhe des Brennstoffes auf der Schürplatte von Schrägrostfeuerungen, bei welcher sich oberhalb der Schürplatte ein Absperrglied befindet, welches durch Verstellung einer den Schütttrichter absperrenden Klappe die Brennstoffzufubr und damit die Schichthöhe regelt. Das Absperrglied erstreckt sich bei diesen bekannten Vorrichtungen über die ganze Breite der Schürplatte und ist um eine waagerechte Achse verschwenkbar.
  • Gemäß der Erfindung hat dieser Schichtregler eiförmigen Querschnitt, und auf ihm liegt eine Absperrklappe für den Brennstoffzufuhrkanal auf, welche trotz des auf ihr lastenden Drucks des Brennstoffs durch Verschwenken des Schichtreglers auch nach oben verstellt werden kann. Überdies läßt sich durch die Rundung auch eine genaue Einstellung der Absperrklappe und damit der Schichthöhe erzielen.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
  • Abb. z ist ein Querschnitt, während Abb. 2 die Wirkungsweise des Schichtreglers durch verschiedene Stellungen desselben erläutert.
  • Zur Zuleitung des Brennstoffes dient ein Schütttrichter a, von dem aus der Brennstoff auf die Schürplatte b gelangt. Um auf dieser die Schichthöhe sowie den Zulauf zu regeln, ist über der Schürplatte b ein Schichtregler c angeordnet, welcher sich über die ganze Schürplatte b erstreckt und um eine waagerechte Achse d schwenkbar ist. Dieser Schichtregler c hat einen eiförmigen Querschnitt und kann durch Schwenken nicht nur, wie die in Abb. 2 strichpunktiert angegebenen Stellungen angeben, die Schichthöhe auf der Schürplatte b regeln, sondern auch eine Absperrklappe e verstellen, welche um eine Achse f verschwenkbar ist und je nach ihrer Stellung (siehe Abb. 2) den Brennstoffdurchgang des Schütttrichters a mehr oder weniger abschließt. Die Absperrklappe liegt ständig auf dem Schichtregler c bzw. auf Nocken g auf, die sich zu beiden Seiten desselben befinden. Durch die Rundung des Schichtreglers c wird ermöglicht, die Klappe e dem Strom des Brennmaterials entgegen auch nach oben zu verstellen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schichtregler für Schrägrostfeuerungen mit einem oberhalb der Schürplatte angeordneten Absperrglied, welches sich über die ganze Breite der Schürplatte erstreckt und an einem Ende um eine waagerechte Achse schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schichtregler (c) eiförmig ausgebildet ist und auf ihm eine in der Austrittsöffnung des Schütttrichters (a) schwenkbar angeordnete Absperrklappe (e) aufliegt.
DEST44507D Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen Expired DE514665C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44507D DE514665C (de) Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44507D DE514665C (de) Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514665C true DE514665C (de) 1930-12-16

Family

ID=7464676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST44507D Expired DE514665C (de) Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514665C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU701404B2 (en) * 1995-03-24 1999-01-28 Trefimetaux Automatic drawing device
EP4047267A1 (de) * 2021-02-22 2022-08-24 Doosan Lentjes GmbH Verbrennungsanlage und verfahren zum betreiben einer verbrennungsanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU701404B2 (en) * 1995-03-24 1999-01-28 Trefimetaux Automatic drawing device
EP4047267A1 (de) * 2021-02-22 2022-08-24 Doosan Lentjes GmbH Verbrennungsanlage und verfahren zum betreiben einer verbrennungsanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1211011B (de) Gasfeuerzeug mit einem aus dem Gehaeuse herausziehbaren Gasbehaelter
DE514665C (de) Schichtregler fuer Schraegrostfeuerungen
DE900036C (de) Mischventil
DE1016397B (de) Pneumatische Staubzuteilvorrichtung
DE2709701A1 (de) Brenner, insbesondere fuer rechaud
DE919188C (de) Einrichtung zum Einstellen des Unterwindes bei Rostfeuerungen mit Zonenteilung
DE754599C (de) Anlassvergaser zur Zufuehrung eines Anlassbrenngemisches an der Drosselklappe des Hauptvergasers fuer Brennkraftmaschinen
DE916125C (de) Mengenregler
DE356267C (de) Spritzvergaser fuer Explosionsmotoren
DE687815C (de) Brennereinrichtung
DE648728C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Foerdern und Schueren des Brennstoffes auf Planrosten von Feuerungsanlagen
DE452593C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen mit verschiebbarem Lufttrichter und einer von diesem abhaengigen Brennstoffregelnadel
DE387651C (de) Vorrichtung zur Regelung der seitlichen Brennstoffschichthoehen bei mechanischen Kettenrostfeuerungen
AT129876B (de) Regelklappe für Nebenlufteinlässe.
DE625411C (de) Regelduese fuer Gasbrenner
DE450371C (de) Spritzvergaser
DE632947C (de) Nebenluftzugregler fuer Feuerungsanlagen
DE483815C (de) Vergaser
DE511577C (de) UEberhitzer mit hinter der Heissdampfkammer angeordneten Reglerventilen
DE188971C (de)
DE323716C (de) Bunsenbrenner
DE461910C (de) Schraegrostanlage mit beweglichem unteren Schraegrostteil
DE345818C (de) Beschickungsvorrichtung mit schwenkbarem Verteiler fuer Gaserzeuger
AT141369B (de) Vorrichtung zum Einführen staubförmiger oder flüssiger Brennstoffe in Brennkraftmaschinen.
DE497659C (de) Schwimmerloser Vergaser