DE511737C - Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl. - Google Patents

Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl.

Info

Publication number
DE511737C
DE511737C DER73581D DER0073581D DE511737C DE 511737 C DE511737 C DE 511737C DE R73581 D DER73581 D DE R73581D DE R0073581 D DER0073581 D DE R0073581D DE 511737 C DE511737 C DE 511737C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
bristle
wires
bedding
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER73581D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH REHSE FA
Original Assignee
WILH REHSE FA
Publication date
Priority to DER73581D priority Critical patent/DE511737C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511737C publication Critical patent/DE511737C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/18Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier the bristles being fixed on or between belts or wires

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Borstenbefestigung für Pinsel, Bürsten u. dgl. Es ist bekannt, die um einen Draht herumgelegten Borsten in einen U-förmig profilierten federnden Blechstreifen einzuführen, der innen Vorsprünge zum Halten der Borsten hat und nach Einführen in eine Bettung des Bürstenkopfes sich auseinanderspreizend hinter Vorsprünge der Bettung greift und dadurch in dieser festgelegt wird. Die Herstellung einer solchen Bürste wird nun dadurch vereinfacht, daß man in anderweitig bekannter Weise die Borsten oder Haare zwischen zwei sich zusammendrehende Drähte einlegt, von denen sie rundherum im Kreise stehend gefaßt wenden. Von diesem fertigen Strang werden dann entsprechend lange Stücke abgeschnitten und in eine Fassung der bezeichneten Art eingeführt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht in Abb. -i und 2 ein Stück Vorware im Ouerschnitt und Ansicht. Die beiden Drähte i werden zusammengedreht und dabei die Borsten oder Haare :2 eingelegt. Die im Kreise rundherum stehenden Borsten oder Haare 2 werden gemäß Abb. 3 sodann dadurch in gleiche Richtung gebracht, daß eine die Drähte i umschließende Klammer 3 herumgepreßt wird. Dabei können aus den Seitenflächen Zungen 4 ausgestanzt sein, die sich beim Umlegen um das Borstenstück über dessen Drähte i legen. Der Zweck wird aber auch in vielen Fällen genügend durch die eingeprägten Längsrillen 5 in den Seitenflächen der U-förmigen Klammer erreicht werden (vgl. Abb.3 und 4); letztere stellt eine Seitenansicht zu Abb. 3 dar.
  • Je nach dem Verwendungszweck können die so hergerichteten Borsten- oder Haarstrangstücke unmittelbar in eine Fassung gebracht werden, oder aber sie können in eine besondere Bettung 6 eingedrückt werden (vgl. Abb. 5). Dabei wird die Klammer 3 unzurückziehbar in der Bettung gelagert, indem die Kanten der Klammer 3 etwas im Winkel nach außen gebogen, beim Eindrücken in die Bettung 6 zusamInenfedern und schließlich hinter die etwas nach hinten umgebogenen Kanten der Längswände der Bettung 6 fassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Borstenbefestigung für Pinkel, Bürsten u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Borstenträger (i) aus zusammengedrehten Drähten besteht und in einem U-förmig profilierten Blechstreifen (3) gehalten ist, dessen Schenkel einerseits mit aus ihrer Ebene nach innen herausgedrückten, hochkant in der Borstenrichtung stehenden und die Drähte umgreifenden Zungen (4) versehen sind, anderseits am freien Rand nach außen gerichtete Abbiegungen besitzen, die federnd nachgiebig mit den nach innen umgebogenen Rändern (5) einer die Fassung umgebenden Bettung (6) zusammenwirken.
DER73581D Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl. Expired DE511737C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73581D DE511737C (de) Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73581D DE511737C (de) Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511737C true DE511737C (de) 1930-11-03

Family

ID=7414627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER73581D Expired DE511737C (de) Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511737C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3137021A (en) * 1962-04-13 1964-06-16 Ind Brush Company Brush strip construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3137021A (en) * 1962-04-13 1964-06-16 Ind Brush Company Brush strip construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476045C (de) Schreibstifthalter
DE511737C (de) Borstenbefestigung fuer Pinsel, Buersten u. dgl.
DE323094C (de) Kehrwalze fuer Strassenreinigung
DE591106C (de) Haarnadel
DE660625C (de) Anschlusskappe fuer Kohlenbuersten von Kollektormaschinen
DE668438C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE657474C (de) Walzenbuerste
DE481992C (de) Kanalfoermig gestalteter Borstenhalter fuer Buersten
DE432375C (de) Verstellbarer Durchziehpinsel
DE382325C (de) Kniepinsel
AT140991B (de) Nagelbürste.
DE585665C (de) Verfahren zur Herstellung von auf einen Walzenkoerper aufwickelbaren Borsten-streifen beliebiger Laenge ohne besonderen Endverschluss und nach diesem Verfahren hergestellte Buerste
DE431115C (de) Schrubber- und Besenstielbefestiger
DE465107C (de) Verfahren zur Herstellung von gebrauchsfertigen flachen Buerstenstreifen aus Rundbuersten, deren Borsten zwischen zwei zusammengedrehten Draehten festgehalten und dann gegeneinander zusammengebogen werden
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE718026C (de) Mit das Gewebe verfestigendem Bindemittel versehener Gewebeschlauch fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Anschlussleitungen bei Buersten elektrischer Maschinen
DE455869C (de) Verfahren zur Herstellung von Pinseln und Buersten
DE433658C (de) Verfahren zum Herstellen von Buersten u. dgl.
AT274294B (de) Abdeckleiste
DE424585C (de) Polierbuerste
DE433659C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Buersten, insbesondere Ringbuersten fuer Messerputzmaschinen
CH114668A (de) Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
DE455600C (de) Klemmknagge zum Halten von Bestecken in Besteckkaesten
DE1996044U (de) Rund- oder walzenbuerste
AT149582B (de) Kammreiniger.