DE509257C - Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank - Google Patents

Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank

Info

Publication number
DE509257C
DE509257C DEM112368D DEM0112368D DE509257C DE 509257 C DE509257 C DE 509257C DE M112368 D DEM112368 D DE M112368D DE M0112368 D DEM0112368 D DE M0112368D DE 509257 C DE509257 C DE 509257C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot air
laundry
drying cabinet
air shaft
hanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM112368D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM112368D priority Critical patent/DE509257C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE509257C publication Critical patent/DE509257C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/10Drying cabinets or drying chambers having heating or ventilating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Als Heißluftschacht ausgebildeter Wäschetrockenschrank Die Erlindung betrifft einen Wäschetrockenschrank und besteht darin, (laß in dem als Heißluftschacht ausgebildeten Wäschetrockenschranlc ein Gestell fahrstuhlartig auf und ab bewegbar ist. (las innerhalb seine. Raliniens mit Aufhängevorrichtungen zum ßehüngen mit Wäsche und in seiner tiefsten Strlluiig unter seinem Boden mit Aufhängevorrichtungen zum Aufhängen längerer Wä ,#chestücke nach dem Hochziehen des Gestelles versehen ist.
  • Der neue Schrank hat den Vorteil, daß er .ehr billig ausfiillt und daß weiterhin die Clanze über einem Bodenraum zur Verfü-ting stehende Höhe ausgenutzt wird, ohne daß hierbei Zuflucht zu einer Leiter genommen werden inuß. Der wesentliche Unterschied gegenüber den bekannten Vorrichtungen besteht darin, daß die Wäsche von einem einzigen Befestigungsteil getragen wird, der im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen nicht liings einer Kreisbahn geführt wird, sondern nur auf und ab gezogen zu werden braucht. Gerade hierdurch wird die neue Vorrichtung sehr vereinfacht, da besondere Führungen überflüssig werden.
  • Der neue Wi-ischetrockenschrank ist in den Abb. i bis 3 der Zeichnung in drei zueinander senkrechten Ansichten bzw. Schnitten dargestellt.
  • Der Wäschetrockenschrank a hat die Gestalt eines Heißluftschachtes, der nur auf :einem unteren Teil mit Türen h versehen ist. In dein Heißluftschacht ist ein Gestell c fahrstuhlartig auf und ab bewegbar. Beispielsweise ist das Gestell mittels der Seile d, die iiber Rollen c geführt sind, mit der Winde f verbunden, so daß durch Drehen an (leg Kurbel g ein Auf- und Abziehen des Gestelles ermöglicht wird. Uin den Korb zu beladen, bringt man ihn in die tiefste Stellung, und man kann nunmehr beim Üftnen (leg Türen b die Wäschestücke in das Gestell einhängen. Zu diesem Zwecke ist das Gestell finit den Aufhängestangen h versehen, (nie bei der dargestellten Ausführungsform in zwei Reihen übereinander angebracht sind. Auf diese «eise kann man (las Gestell finit Wäschestücken vollliiingen, ohne (laß sie sich gegenseitig berühren, so daß die Heißluft gut hindurchstreichen kann. "Zieht man nunmehr das mit der Wäsche beladene Gestell in die gezeichnete höchste Stellung, so ist der untere Raum des-Sclirankes frei zum Einhängen neuerl@-ä sehe. Dieses Einhängen kann ebenfalls in beliebiger Weise erfolgen. Bei der gezeichneten Ausführungsforin ist hei:hiclasci:e die hierzu dienende Aufhän-evorriclitung am Boden des Gestelles angebracht. Sie besteht aus waagerechten Aufhängestangen i, deren Enden an zwei über Rollen fi geführten endlosen Biindern L befestigt sind. Hierdurch ist die Möglichkeit geboten, die ini Schrank hinten liegenden Aufhängestangen i zuniichst nach vorn ziehen zu können, tun sie mit den Wäschestücken zuerst zu behängen, worauf man alsdann die behängten Stangen zurückschiebt und die Wäschestücke auf die nächsten Stangen aufhängt. Auf diese Weise können bequem sämtliche Stangen nacheinander mit Mischestücken behängt werden. Zweckmüßig dient (las Gestell c zur Aufnahme der kürzeren Wäschestücke, während die längeren Stücke ini unteren Teil des Wäscheschrankes auf die Stangen i dicht nebeneinander aufgehängt «-erden. `'Wird nunmehr der Wäscheschrank geschlossen, so erfolgt (las Trocknen der Wäsche. Die in den Wänden oller im Bollen des Wäscheschrankes angebrachte Beheizung kann eine beliebige sein.
  • Da der neue Wäschetrockenschrank bei gleicher Bodenbeanspruchung mindestens die doppelte Wäschemenge einzuh:ingen gestattet, so ist nicht allein die Raumbeanspruchung eine wesentlich günstigere, sondern auch die Ausnutzung der Wärme ist nahezu auf (las Doppelte gesteigert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Heißluftschacht ausgebildeter Wiischetrockensclirank, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schrank ein Gestell (c) fahrstuhlartig auf und ab bewegbar ist, welches innerhalb seines Rabinens mit Aufhängevorrichtungen (1i) zum Behängen mit Wäsche in seiner tiefsten Stellung und unter seinem Boden finit Aufhängevorrichtungen (i) zuni Aufhängen 1ä regerer Wäschestücke nach (lern Hochziehen des Gestelles versehen ist.
DEM112368D Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank Expired DE509257C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM112368D DE509257C (de) Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM112368D DE509257C (de) Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE509257C true DE509257C (de) 1930-10-07

Family

ID=7327519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM112368D Expired DE509257C (de) Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE509257C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1485015B1 (de) * 1964-03-10 1970-02-12 Linen Supply Ass Of America Verfahren zum knitterfreien Trocknen buegelfrei ausgeruesteter Kleidungsstuecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1485015B1 (de) * 1964-03-10 1970-02-12 Linen Supply Ass Of America Verfahren zum knitterfreien Trocknen buegelfrei ausgeruesteter Kleidungsstuecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE509257C (de) Als Heissluftschacht ausgebildeter Waeschetrockenschrank
DE2149873C3 (de) Trockenschrank
DE695978C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Stoffen
DE413406C (de) Rechenlehrmittel mit Zaehlbahn
DE902124C (de) Zum Aufhaengen und Trocknen von Waeschestuecken bestimmte Vorrichtung
DE1889813U (de) Tropfwasserauffangwanne fuer waeschetrockner.
DE1760484A1 (de) Waeschetrockner
DE824631C (de) Benzinwaschmaschine
DE436512C (de) Vorrichtung zum Faerben von aufgehaengtem Straehngarn mit kreisender Flotte
DE44082C (de) Ofen zum Trocknen von Fellen
DE574416C (de) Apparat zur selbsttaetigen Faerbung von Abschnuerkordeln
DE1488128U (de)
DE464147C (de) Durch einen Fusstritt zu oeffnende Tuer fuer Backoefen
DE558217C (de) Trocken- und Raeucherschrank
DE1797226U (de) Trockengestell.
AT104116B (de) Vorrichtung zum Färben von aufgehängtem Strähngarn.
DE2725623A1 (de) Waeschetrockner und kleiderluefter
DE1989831U (de) Waeschetrockenschrank.
CH263943A (de) Einrichtung zum Trocknen von Wäsche.
DE1853745U (de) Tisch mit rahmen und aufklappbarer tischplatte.
CH429645A (de) Trocknungs-Vorrichtung, insbesondere für Wäsche
CH158783A (de) Kleiderbügel.
CH86165A (de) Kleideraufhängevorrichtung.
CH421889A (de) Vorrichtung zum Wäschetrocknen
DE7039367U (de) Gestell fur Hangeregister