DE507250C - Bullenblende - Google Patents

Bullenblende

Info

Publication number
DE507250C
DE507250C DEM112223D DEM0112223D DE507250C DE 507250 C DE507250 C DE 507250C DE M112223 D DEM112223 D DE M112223D DE M0112223 D DEM0112223 D DE M0112223D DE 507250 C DE507250 C DE 507250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eye
bull
animal
eyes
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM112223D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARNO MAIWALD
Original Assignee
ARNO MAIWALD
Publication date
Priority to DEM112223D priority Critical patent/DE507250C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507250C publication Critical patent/DE507250C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/006Devices for impeding passage of animals under fences, preventing butting or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Bullenblende. Die bereits bekannten Blenden dieser Art bestehen aus einem einstellbaren Stirnbügel, der die Augenblenden trägt. Das Neue am Erfindungsgegenstand besteht gegenüber dem Bekannten darin, daß an einem'quer über die Stirn liegenden Bügel zwei abgebogene Arme vorgesehen sind, die hinter die Augen des Tieres bzw. hinter die dort vorspringende den Schädelknochen greifen und bei richtiger Längeneinstellung des Stirnbügels sicher festsitzen. Ah den hinter die Augen greifenden Armen sind nun mittels eines Kugelgelenkes allseits beweglich und in jeder Lage feststellbar die Augenblenden angeordnet. Nach Anlegen des Stirnbügels braucht man also nur die Augenblenden über die Augen des Tieres zu bringen und sie in dieser Lage mittels kleiner Flügelschrauben festzustellen. Hierdurch wird in bequemer Weise eine gute und sichere Abblendung erreicht, die das Tier in keiner Weise belästigt.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι die Vorderansicht der Bullenblende, Abb. 2 die Seitenansicht derselben,
Abb. 3 den Querschnitt durch eine Augenblende,
Abb. 4 die Bullenblende im Gebrauch.
Der über die Stirn des Tieres zu legende Bügel besteht aus zwei Teilen α und b, die mittels der Taschen c und d gegenseitig längsverschiebbar sind. An beiden Enden zweigen von dem Stirnbügel die Arme f ab, welche in einer Kugelschale g· endigen. Die Arme f sind etwas ausgerundet und greifen derartig hinter die Augen des Tieres, daß sie dem Stirnbügel bei richtiger Längeneinstellung einen sicheren Halt bieten. Die Einstellung der Bügellänge geschieht zwangsläufig. Beim vorliegenden Beispiel sind dazu an der Tasche c die Augenlager e angebogen, in denen eine Stellschraube h schwenkbar ist, die durch eine Bohrung des Haltearmes i an der Tasche d hindurchführt. Die jeweils erforderliche Längeneinstellung wird zweckmäßig durch zwei Handmuttern I gesichert.
Das Abdecken der Augen des Tieres geschicht in vorteilhafter Weise durch runde Schalen, den Augenblenden k, die zweckmäßig aus Gummi gefertigt sind, so daß sie infolge ihrer Elastizität das Tier nicht belästigen und andererseits einen möglichst dichten Abschluß um das Auge herum herbeiführen. Gehalten wird jede der Schalen k z. B. durch einen in der Mitte der Rückseite angebrachten Knopf m, der mit der Schale aus einem Stück Gummi bestehen kann und um den sich die Drahtöse 0 des Halters η legt. Der letztere endigt in einer Kugel p, die an einem der Arme/ des Stirnbügels festgeklemmt wird. Hierzu ist an jedem Arm / ein Hebel s angelenkt, der auch in einer Kugelschale t endigt und der mittels der Flügelmutter u gegen die Kugeln p geschraubt wird. Es sei bemerkt, daß die Augenblende k statt der ösenbefestigung 0 auch durch ein Kugelgelenk mit dem Halter η verbunden sein kann, ohne daß dadurch von dem Wesen der Erfindung abgewichen wird. Ebenso kann auch die Längeneinstellung des Bügels sowie die Feststellung der Augenblenden noch durch andere Hilfsmittel erfolgen.
Beim Anlegen der Bullenblende wird zunächst der Stirnbügel durch Einstellen der Schraube h an dem Kopf des Tieres befestigt. Darauf wird jede der Schalen k über dem betreffenden Auge des Tieres zum Anliegen gebracht und mittels der Flügelmuttern u in 8c dieser Lage festgestellt. Nach dem Gebrauch läßt sich die Bullenblende durch Umlegen der Schalen k in einem flachen Kasten unterbringen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Bullenblende mit einstellbarem, die Augenblenden tragendem Stirnbügel, dadurch gekennzeichnet, daß der Stirnbügel hinter die Augen des Tieres greifende Arme (/) besitzt, welche feststellbare Kugelgelenke (p) o. dgl. für die Halter (n) der Augenblenden (k) tragen.
2. Bullenblende nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Augenblenden (k) aus weichem oder elastischem Material, wie
z. B. Gummi.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM112223D Bullenblende Expired DE507250C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM112223D DE507250C (de) Bullenblende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM112223D DE507250C (de) Bullenblende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507250C true DE507250C (de) 1930-09-13

Family

ID=7327466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM112223D Expired DE507250C (de) Bullenblende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507250C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH381869A (de) Haltevorrichtung
DE507250C (de) Bullenblende
DE376978C (de) Brille
DE2030546C3 (de) Schutzhelm mit hochklappbarer Schutzbrille
DE1029981B (de) Apparat zum Richten von Zaehnen
DE746023C (de) Kuenstlicher Arm
DE732189C (de) Brillenohrbuegel
DE228048C (de)
DE384249C (de) Am Kopfe des Patienten zu befestigender Halter fuer in den Mund einzufuehrende Radiumpraeparate
DE594146C (de) Handstickrahmenbefestigung
DE277336C (de)
DE920269C (de) Arbeits- oder Schutzbrille, insbesondere fuer Schweisser
DE359536C (de) Vorrichtung zum Halten von Augenglaesern
DE549671C (de) Einrichtung zur Anbringung von Augenschutzschirmen, Schutzbrillen u. dgl.
DE901941C (de) Am Koerper anzulegende Haltevorrichtung fuer einen zweiten Frisierspiegel
DE491033C (de) Halter fuer gestrafft zu haltende Uhrarmbaender
DE825134C (de) Gesichtsschutzschirm, z.B. Schweissschirm
DE524809C (de) Manuskripthalter fuer Schreibmaschinen
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE202015005688U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schmucksteinen
DE498552C (de) Lupe
DE890272C (de) Hilfsbrillenglaeser zum probeweisen Einsatz in zur Auswahl stehende Brillengestelle
DE670840C (de) Haltevorrichtung fuer Schirme, Stoecke, Stangen u. dgl. an Moebeln oder sonstigen Gegenstaenden
DE842715C (de) Kopfbedeckung mit Belueftung
DE222756C (de)